Rechtsprechung
BVerfG, 25.10.1994 - 1 BvR 1197/93 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Erhöhung der Leistungen der Sozialhilfebehörde zum Lebensunterhalt - Förderung der Wahrnehmung der Umgangsrechte eines Vaters
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Sozialhilfe zur Ermöglichung des Umgangsrechts
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Hamburg, 21.11.1986 - 5 VG 3383/86
- OVG Hamburg, 28.04.1989 - Bf IV 8/89
- BVerwG, 18.02.1993 - 5 C 30.89
- BVerfG, 25.10.1994 - 1 BvR 1197/93
- BVerwG, 22.08.1995 - 5 C 15.94
Papierfundstellen
- NJW 1995, 1342
- NVwZ 1995, 681 (Ls.)
- FamRZ 1995, 86
Wird zitiert von ... (117)
- BSG, 07.11.2006 - B 7b AS 14/06 R
Arbeitslosengeld II - Wahrnehmung des Umgangsrechtes mit dem minderjährigen …
Die Rechtslage betreffend die Kosten zur Wahrnehmung des Umgangsrechts mit den Kindern im Rahmen des SGB II ist mit Rücksicht auf die verfassungsrechtlichen Gesichtspunkte des Art. 6 GG (vgl: BVerfG, Beschluss vom 25. Oktober 1994 - 1 BvR 1197/93 -, NJW 1995, 1342 f; BVerwG Buchholz 436.0 § 12 BSHG Nr. 32; Schleswig-Holsteinisches VG, Urteil vom 13. Juni 2002 - 10 A 37/01 -, NJW 2003, 79) auch objektiv ungeklärt; in der Literatur und der Rechtsprechung der Sozialgerichtsbarkeit wurde und wird mit gewichtigen Gründen eine Anwendung des § 73 SGB XII und damit eine Leistungszuständigkeit des Sozialhilfeträgers auch für SGB-II-Leistungsempfänger (trotz der Ausschlussregelung in § 5 Abs. 2 SGB II) vertreten (Mrozynski, Grundsicherung und Sozialhilfe, III.6 RdNr 12, Stand März 2006; Conradis in Rothkegel, Sozialhilferecht, S 441 RdNr 42;… Berlit in LPK-SGB XII, 7. Aufl 2005, § 73 RdNr 6; Voelzke in Hauck/Noftz, SGB II, Einführung RdNr 179c; Knickrehm, Sozialrecht aktuell 2006, 159 ff; zum Streitstand in der Rechtsprechung auch Geiger, Leitfaden zum Arbeitslosengeld II, 3. Aufl 2006, S 156 unter "Umgangsrecht", und Lauterbach, NJ 2006, 199, 200 f).Bereits unter Geltung des BSHG war anerkannt, dass die Kosten des Umgangsrechts zu den persönlichen Grundbedürfnissen des täglichen Lebens gehören, für die über die Regelsätze für laufende Leistungen hinaus einmalige oder laufende Leistungen zu erbringen waren (BVerfG, Beschluss vom 25. Oktober 1994 - 1 BvR 1197/93 -, NJW 1995, 1342 f; BVerwG Buchholz 436.0 § 12 BSHG Nr. 32).
- BGH, 23.02.2005 - XII ZR 56/02
Berücksichtigung der Kosten des Umgangs eines barunterhaltspflichtigen …
Andernfalls müßte der Unterhaltspflichtige wegen der betreffenden Kosten Leistungen der Sozialhilfe in Anspruch nehmen (vgl. zu dieser Möglichkeit nach der bis zum 31. Dezember 2004 geltenden Rechtslage: BVerfG FamRZ 1995, 86, 87; BVerwG FamRZ 1996, 105, 106; zur Rechtslage seit dem 1. Januar 2005: vgl. Müller Kind-Prax 2005, 3, 4); er darf aber durch die Gewährung von Unterhalt nicht selbst sozialhilfebedürftig werden (Senatsurteil vom 10. Juli 1996 - XII ZR 121/95 - FamRZ 1996, 1272, 1273). - BSG, 18.11.2014 - B 4 AS 4/14 R
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf - unabweisbarer laufender besonderer Bedarf - …
Nach der Rechtsprechung des BVerfG ist - auch sozialhilferechtlich - eine Leistung für die Wahrnehmung des Umgangsrechts geboten, die dem Elternrecht beider Elternteile Rechnung trägt und unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles dem Wohl des Kindes entspricht (BVerfG Beschluss vom 25.10.1994 - 1 BvR 1197/93 - juris RdNr 25) .
- BSG, 29.08.2019 - B 14 AS 43/18 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Einpersonenhaushalt in …
§ 22 Abs. 1 Satz 3 SGB II und der insoweit zu berücksichtigende § 22b Abs. 3 SGB II dienen dem Ziel, die Ausübung des Umgangsrechts bei Bedürftigkeit zu ermöglichen (vgl zu einer entsprechenden Funktion des Existenzsicherungsrechts BSG vom 7.11.2006 - B 7b AS 14/06 R - BSGE 97, 242 = SozR 4-4200 § 20 Nr. 1, RdNr 21 zu § 73 SGB XII sowie - noch zum BSHG - BVerfG vom 25.10.1994 - 1 BvR 1197/93 - FamRZ 1995, 86, 87) . - OLG Braunschweig, 28.07.2018 - 2 UF 57/18
Umgangsverweigerung durch Elternteil; Absehen von Kindesanhörung; Aufhebung der …
Das Umgangsrecht soll dem Berechtigten die Möglichkeit geben, sich laufend von der Entwicklung und dem Wohlergehen des Kindes zu überzeugen und die zwischen ihnen bestehenden natürlichen Bande zu pflegen, d. h. einer Entfremdung vorzubeugen und dem Liebesbedürfnis beider Teile Rechnung zu tragen (vgl. BVerfG, FamRZ 1995, 86, 87; FamRZ 2007, 105; BGH, FamRZ 1984, 778, 779;… s. a. Palandt/Diederichsen, BGB, 76. Aufl., § 1684, Rn. 1). - BSG, 28.11.2018 - B 14 AS 48/17 R
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II
Dem Umfang nach sind die daraus sich ergebenden Ansprüche vorrangig an den Abreden der Eltern zu bemessen; auch existenzsicherungsrechtlich ist maßgebend, wie die Eltern ihre durch Art. 6 Abs. 2 Satz 1 GG geschützte Entscheidung über die Ausübung ihrer Elternverantwortung handhaben (BVerfG vom 25.10.1994 - 1 BvR 1197/93 - FamRZ 1995, 86, 87) .Ist eine Kommunikation über Brief, Telefon oder Internetdienste nicht möglich oder erscheint sie nachvollziehbar als nicht ausreichend (vgl zur Bedeutung der - allerdings durch Art. 6 Abs. 2 Satz 1 GG geschützten - elterlichen Umgangsentscheidung BVerfG vom 25.10.1994 - 1 BvR 1197/93 - FamRZ 1995, 86 f) , können danach Notlagen von erheblichem Gewicht oder eine ungewollte und nicht behebbare räumliche Trennung naher Angehöriger (…zu einem Sonderfall familienrechtlich nicht getrennt lebender Eheleute vgl BSG vom 11.2.2015 - B 4 AS 27/14 R - BSGE 118, 82 = SozR 4-4200 § 21 Nr. 21, RdNr 25 f) über einen längeren Zeitraum hinweg einen existenzsicherungsrechtlich beachtlichen Besuchsanlass bilden, wenn dies dem gelebten Verhältnis der Beteiligten und seiner Bedeutung für die personale Existenz des Leistungsberechtigten entspricht.
- OLG Brandenburg, 03.07.2015 - 10 UF 173/14
Umgangsrecht: Regelung des Umgangs zwischen Vater und Kind unter Berücksichtigung …
Das Umgangsrecht ermöglicht dem umgangsberechtigten Elternteil, sich von dem körperlichen und geistigen Befinden des Kindes und seiner Entwicklung durch Augenschein und gegenseitige Aussprache fortlaufend zu überzeugen, die verwandtschaftlichen Beziehungen zu ihm aufrechtzuerhalten und einer Entfremdung vorzubeugen, sowie dem Liebesbedürfnis beider Teile Rechnung zu tragen (BVerfG, Beschluss vom 13.12.2012 - 1 BvR 1766/12, BeckRS 2013, 46031; s. auch BVerfG, FamRZ 2007, 105; FamRZ 1995, 86, 87; BGH, FamRZ 1984, 778, 779). - BVerwG, 24.11.2016 - 5 C 57.15
Abwehrrecht; Ausnahmeregelung; Begünstigungsausschluss; Berücksichtigung als …
Vom Schutz des Elternrechts umfasst ist das Umgangsrecht des nicht sorgeberechtigten Elternteils (vgl. BVerfG, Kammerbeschluss vom 25. Oktober 1994 - 1 BvR 1197/93 - FamRZ 1995, 86; Beschluss vom 9. April 2003 - 1 BvL 1/01, 1 BvR 1749/01 - BVerfGE 108, 52 ;… Kammerbeschluss vom 17. September 2016 - 1 BvR 1547/16 - FamRZ 2016, 1917 Rn. 18, jeweils m.w.N.).Soweit es um das Umgangsrecht des nichtsorgeberechtigten Elternteils geht, manifestiert sich der staatliche Schutz- und Förderauftrag des Art. 6 Abs. 2 Satz 1 GG nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts in dem Gebot, dessen Ausübung mit den Mitteln der Sozialhilfe zu gewährleisten (BVerfG, Kammerbeschluss vom 25. Oktober 1994 - 1 BvR 1197/93 - NJW 1995, 1342 ).
- OLG Brandenburg, 29.12.2009 - 10 UF 150/09
Regelung des Umgangsrechts bei einem Kleinkind: Übernachtung des Kindes im Rahmen …
Das Umgangsrecht soll dem Berechtigten die Möglichkeit geben, sich laufend von der Entwicklung und dem Wohlergehen des Kindes zu überzeugen und die zwischen ihnen bestehenden natürlichen Bande zu pflegen, d. h. einer Entfremdung vorzubeugen und dem Liebesbedürfnis beider Teile Rechnung zu tragen (vgl. BVerfG, FamRZ 1995, 86, 87; FamRZ 2007, 105; BGH, FamRZ 1984, 778, 779;… s. a. Palandt/Diederichsen, BGB, 69. Aufl., § 1684, Rz. 3). - BGH, 29.01.2003 - XII ZR 289/01
Familienrecht - Kindergeld und Barunterhalt
Aus Art. 6 Abs. 1 GG folgen aber keine konkreten Ansprüche auf Teilhabe an bestimmten staatlichen Leistungen (BVerfGE 39, 316, 326; 87, 1, 35; vgl. auch BVerfG FamRZ 95, 86 zum Anspruch auf Sozialhilfe zur Wahrnehmung des Umgangsrechts). - BSG, 28.10.2009 - B 14 AS 44/08 R
Arbeitslosengeld II - Schülermonatskarte - kein unabweisbarer Bedarf - Darlehen - …
- OLG Frankfurt, 31.10.2016 - 2 WF 302/16
Ordnungsmittel gegen Umgangsberechtigten wegen Kontaktaufnahme
- BFH, 14.12.2004 - VIII R 106/03
Kindergeldauszahlung an nur einen Berechtigten und Obhutsprinzip verfassungsgemäß …
- OLG Brandenburg, 15.10.2009 - 9 UF 61/09
Umgang: Regelung des Umgangs durch das Gericht bei bestehender Gefahr einer …
- LSG Rheinland-Pfalz, 24.11.2010 - L 1 SO 133/10
Kosten des Umgangsrechts sind durch den Träger der Grundsicherung nach dem SGB II …
- OLG Brandenburg, 08.08.2001 - 9 UF 28/01
Zu den Voraussetzungen von Einschränkungen oder Ausschluß des Umgangsrechts
- BVerwG, 22.08.1995 - 5 C 15.94
Sozialhilfe - Lebensunterhalt - Umgangsrecht - Erhöhung - Erforderliches Maß an …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.01.2012 - L 11 AS 635/11
Arbeitslosengeld II - angemessene Unterkunftskosten - Wohnflächengrenze für …
- BSG, 28.11.2018 - B 14 AS 47/17 R
Anspruch auf Arbeitslosengeld II
- SG Dresden, 05.11.2005 - S 23 AS 982/05
Zuschussweise Erbringung von Geldleistungen durch Übernahme der notwendigen …
- LSG Baden-Württemberg, 17.08.2005 - L 7 SO 2117/05
Einstweilige Anordnung - Güter- und Folgenabwägung - darlehensweise Bewilligung …
- LSG Rheinland-Pfalz, 20.06.2012 - L 3 AS 210/12
Umgangsrecht mit Kindern in den USA durch Empfänger von Grundsicherungsleistungen …
- SG Dresden, 20.05.2006 - S 23 AS 768/06
Erstattung der Kosten für die Wahrnehmung des Umgangsrechtes eines nicht …
- OLG Brandenburg, 15.07.2015 - 10 UF 191/13
Elterliche Sorge: Ausschluss des Umgangsrechts eines Elternteils verbunden mit …
- SG Landshut, 27.09.2017 - S 11 AS 261/16
Berücksichtigung des Trinkgelds bei der Berechnung der Kosten für Unterkunft und …
- SG Lüneburg, 23.04.2009 - S 30 AS 398/05
Arbeitslosengeld II - medizinisch notwendige nicht verschreibungspflichtige …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.04.2008 - L 20 AS 112/06
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- AG Saarbrücken, 04.03.2003 - 39 F 14/03
Umgangsrecht mit Zweijährigem
- LSG Baden-Württemberg, 27.05.2014 - L 3 AS 1895/14
Einstweiliger Rechtsschutz - Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - …
- BGH, 05.08.2010 - VII ZB 17/09
Pfändbarkeit von Unterhaltsansprüchen: Berücksichtigung von …
- OLG Köln, 08.02.2019 - 10 UF 189/18
Kindeswohldienlichkeit von Übernachtungskontakten bei dem nicht betreuenden …
- OLG Köln, 01.03.2018 - 10 UF 19/18
Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts auf den Kindesvater im Rahmen eines …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.04.2005 - L 8 AS 57/05
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Übernahme der Fahrkosten des …
- SG Fulda, 27.01.2010 - S 10 AS 53/09
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - erhöhter Wohnflächenbedarf durch …
- BFH, 27.09.2007 - III R 41/04
Aufwendungen eines Elternteils für Besuche seines von ihm getrennt lebenden …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.02.2011 - 12 A 763/10
Anforderungen an die Einbeziehung von Kindern als weitere Haushaltsmitglieder in …
- SG Gotha, 19.11.2008 - S 14 SO 1833/08
Übernahme von Umgangskosten bzgl. einer bei ihrer Mutter lebenden Tochter; …
- OLG Frankfurt, 13.07.2020 - 5 UF 15/20
Absehen von begleitetem Umgang des Kindsvaters mit 11-jährigem Kind aus Gründen …
- OLG Brandenburg, 06.02.2001 - 10 UF 186/00
Regelung des Umgangsrechts abhängig vom Willen des Kindes
- OLG Brandenburg, 08.01.2018 - 10 UF 21/17
Umgangspflegschaft: Voraussetzungen für deren Anordnung
- SG Stade, 11.04.2012 - S 28 AS 762/10
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf nach § 21 Abs 6 SGB 2 - Fahrkosten zur Ausübung …
- OLG Brandenburg, 17.06.2021 - 9 UF 39/21
- OLG Frankfurt, 24.11.2020 - 5 UF 110/20
Umgangsrecht: Tagesumgang ohne Übernachtungen aus Gründen des Kindeswohls
- BGH, 30.01.2004 - IXa ZB 299/03
Pfändungsschutz für Aufwendungen des umgangsberechtigten Elternteils für …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.11.2021 - L 21 AS 2060/18
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II ; …
- OLG Köln, 13.07.2017 - 10 UF 70/17
Regelung des Umgangs von Eltern mit ihrem Kind nach Unterbringung in einer …
- OLG Brandenburg, 16.04.2015 - 10 UF 19/15
Berücksichtigung der Schichtarbeit des umgangsberechtigten Vaters bei der …
- SG Duisburg, 20.03.2006 - S 2 (27) AS 97/05
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Hessen, 06.07.2012 - L 7 AS 275/12
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf - unabweisbarer besonderer Bedarf - Besuchsreise …
- OLG Saarbrücken, 20.01.2011 - 6 UF 106/10
Gemeinsame elterliche Sorge: Kriterien zur Übertragung des alleinigen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.06.2007 - L 8 AS 491/05
Arbeitslosengeld II - Wahrnehmung des Umgangsrechts des nichtsorgeberechtigten …
- LSG Schleswig-Holstein, 23.02.2011 - L 11 AS 40/09
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf für Alleinerziehende - geteilte Kinderbetreuung …
- SG Darmstadt, 15.03.2006 - S 18 AS 146/05
Arbeitslosengeld II - Bedarfsdeckung für Sonderbedarfe - verfassungskonforme …
- OLG Brandenburg, 01.07.2015 - 10 UF 8/15
Elterliche Sorge: Regelung zum Umgang und zum telefonischen Kontakt eines vom …
- OLG Brandenburg, 20.05.2010 - 10 UF 46/09
Umfang der Umgangskontakte seitens des Kindesvaters mit dem Sohn
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.10.2008 - L 7 AS 34/08
Anspruch auf Sozialhilfe, Hilfe in sonstigen Lebenslagen zur Wahrnehmung des …
- LSG Sachsen, 10.09.2009 - L 3 AS 210/08
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Übernahme der Aufwendungen für …
- LSG Thüringen, 15.06.2005 - L 7 AS 261/05
Erstattungsfähigkeit der Kosten für die Ausübung eines Umgangsrechtes; Nachweis …
- LG Saarbrücken, 16.03.2017 - 11 Ns 151/16
Beleidigung, Werturteil
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.01.2015 - L 12 AS 2410/14
SGB II - Leistungen für einen Besuch in Venezuela lebender Abkömmlinge
- OLG Brandenburg, 15.01.2009 - 10 UF 155/08
Umgangsrecht: Ausweitung einer Umgangsvereinbarung, die in Anbetracht des …
- SG Duisburg, 31.10.2007 - S 10 AS 90/07
Angemessenheit der Aufwendungen für eine Mietwohnung i.R.d. Gewährung von …
- LSG Baden-Württemberg, 27.10.2006 - L 7 AS 4806/06
Arbeitslosengeld II - Darlehen für Fahr- und Übernachtungskosten zur Wahrnehmung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.10.2002 - 12 E 658/00
Recht des Kindes auf unbehinderten Umgang mit dem nicht sorgeberechtigten …
- OLG Karlsruhe, 01.10.1999 - 20 UF 64/97
Rechtmäßigkeit der Durchführung eines Versorgungsausgleiches; Ausgleich von …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.08.2014 - L 11 AS 647/14
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Angemessenheitsprüfung - …
- OLG Brandenburg, 20.07.2010 - 10 UF 25/10
Umgangsrecht des nicht betreuenden Elternteils: Umfang der Erkundigungspflicht …
- LSG Hessen, 20.05.2016 - L 7 AS 848/14
- SG Reutlingen, 20.04.2005 - S 3 SO 780/05
Sozialhilfe - Hilfe in sonstigen Lebenslagen - abweichende Festlegung des …
- OLG Köln, 17.07.1997 - 16 Wx 127/97
Einsichtsrecht der leiblichen Eltern, denen die elterliche Sorge entzogen wurde, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.07.2010 - 14 A 3292/08
Gewährung von Wohngeld unter Anrechnung des Einkommens der minderjährigen, mit in …
- SG Dortmund, 23.08.2007 - S 22 AS 17/06
Gewährung eines Fahrtkostenzuschusses für den Besuch eines Kindes zur Wahrnehmung …
- OLG Brandenburg, 24.01.2019 - 9 UF 143/18
Entscheidung über das Umgangsrecht nach Trennung der Eltern unter …
- BGH, 05.08.2010 - VII ZB 18/09
Berücksichtigung anfallender Kosten der Ausübung eines Umgangsrechts mit den …
- OLG Brandenburg, 27.02.2007 - 10 UF 193/06
Umgangsrecht: Regelung der Umgangskontakte bei zunächst erforderlicher …
- LSG Baden-Württemberg, 17.08.2005 - L 7 S0 2117/05
- AG Bad Kreuznach, 24.04.2020 - 91 F 4/20
Kindschaftssache: Übertragung der alleinigen elterlichen Sorge auf einen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.04.2008 - L 20 B 4/08
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- OLG Brandenburg, 16.02.2017 - 9 UF 110/16
Familiensache: Einschränkung des Umgangsrechts bei Verdacht des sexuellen …
- BSG, 13.11.2015 - B 8 SO 84/15 B
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.04.2008 - L 20 B 3/08
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- SG Berlin, 22.04.2010 - S 128 AS 11433/08
Arbeitslosengeld II; Unterkunfts- und Heizkosten; Ermittlung der …
- LSG Thüringen, 12.11.2007 - L 8 SO 90/07
Erstattung der Kosten für die Wahrnehmung des Umgangsrechts eines nicht …
- SG Frankfurt/Main, 16.10.2014 - S 2 AS 148/12
- OLG Saarbrücken, 08.05.2012 - 9 UF 23/12
Gerichtliche Regelung des Umgangsrechts
- OLG Hamm, 27.10.2006 - 10 UF 66/06
- SG Wiesbaden, 23.10.2006 - S 16 AS 376/06
Rechtmäßigkeit einer einstweiligen Anordnung i.R.d. Gewährung eines Darlehens …
- VG Bremen, 10.03.2006 - S3 K 379/05
SGB II-Leistungen im Zusammenhang mit der Ausübung von Umgangsrechten zu bei dem …
- OLG Schleswig, 17.01.2001 - 15 UF 79/00
Unterhaltspflicht - Freistellungsvereinbarungen der Eltern
- OLG Brandenburg, 09.03.2017 - 9 UF 110/16
Familiensache: Einschränkung des Umgangsrechts bei Verdacht des sexuellen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.05.2006 - L 25 B 238/06
Fahrtkosten zur Ausübung des Umgangsrechts als unabweisbarer Bedarf nach § 23 …
- SG Stuttgart, 22.09.2005 - S 17 AS 5846/05
Arbeitslosengeld II - Übernahme von Kosten für die Wahrnehmung des Umgangsrechts …
- SG Oldenburg, 17.11.2005 - S 45 AS 430/05
Höhe der Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem Zweiten Buch des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.06.2003 - 22 E 102/01
Voraussetzungen des Anspruchs auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe und auf …
- LSG Hamburg, 17.05.2006 - L 5 B 45/06
Gewährung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) für die …
- LSG Bayern, 04.10.2005 - L 11 B 441/05
Übernahme von Fahrtkosten aus der Wahrnehmung des Umgangsrechts durch den Träger …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.11.2002 - 16 B 1635/02
Anforderungen an das Vorliegen eines Anspruchs auf Bewilligung von …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.03.2015 - L 8 SO 17/12
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.12.2009 - L 20 AS 1137/08
- SG Duisburg, 11.07.2005 - S 27 AS 233/05
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.05.2005 - L 7 AS 104/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.06.2014 - L 15 AS 61/13
- LSG Baden-Württemberg, 14.05.2012 - L 7 SO 1620/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.04.2012 - L 7 AS 743/09
- AG Berlin-Schöneberg, 16.12.2019 - 93 F 74/18
- SG Oldenburg, 10.04.2007 - S 44 AS 252/07
- SG Hannover, 17.07.2006 - S 47 AS 872/06
- FG Baden-Württemberg, 16.12.1997 - 6 K 152/97
Kindergeld für volljähriges, behindertes Kind; Bestreiten des Lebensunterhaltes …
- SG Lübeck, 12.10.2011 - S 21 AS 942/11
Bewilligung von Leistungen zur Finanzierung von Fahrtkosten für die Ausübung des …
- SG Lüneburg, 10.01.2008 - S 31 AS 851/05
- SG Lüneburg, 21.11.2006 - S 30 AS 1127/06
- SG Hildesheim, 11.08.2006 - S 13 AS 816/06
- SG Oldenburg, 11.04.2006 - S 45 AS 590/05
- SG Hannover, 09.03.2006 - S 47 AS 1031/05
- SG Osnabrück, 14.11.2005 - S 20 AS 396/05
- SG Münster, 22.03.2005 - S 12 AS 18/05
- SG Oldenburg, 08.12.2005 - S 45 AS 580/05