Rechtsprechung
BGH, 18.05.1995 - VII ZR 191/94 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Verjährungsunterbrechung - Antrag auf Mahnbescheid - Individualisierung des Anspruchs - Zustellung des Mahnbescheids - Demnächstige Zustellung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Unterbrechung der Verjährung durch Einreichung eines Mahnbescheidsantrags; Anforderungen an die Bezeichnung des Anspruchs; Unterbrechung der Verjährung durch Zustellung der Anspruchsbegründung
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Mahnbescheid und Verjährungsunterbrechung (IBR 1996, 2)
Papierfundstellen
- NJW 1995, 2230
- NJW-RR 1995, 1403 (Ls.)
- MDR 1995, 844
- VersR 1995, 1207
- WM 1995, 1413
- Rpfleger 1995, 509
- BauR 1995, 694
- ZfBR 1995, 262
Wird zitiert von ... (76)
- BGH, 12.04.2007 - VII ZR 236/05
Prozessuale Stellung der Wohnungseigentümergemeinschaft
Er muss in der Weise bezeichnet sein, dass er Grundlage eines der materiellen Rechtskraft fähigen Vollstreckungstitels sein und der Schuldner erkennen kann, welcher Anspruch oder welche Ansprüche gegen ihn geltend gemacht werden, damit er beurteilen kann, ob und in welchem Umfang er sich zur Wehr setzen will (BGH, Urteil vom 17. November 2005 - IX ZR 8/04, NJW-RR 2006, 275; Urteil vom 17. Oktober 2000 - XI ZR 312/99, NJW 2001, 305; Urteil vom 18. Mai 1995 - VII ZR 191/94, BauR 1995, 694 = ZfBR 1995, 262). - BGH, 21.12.2006 - VII ZR 164/05
Unwirksamkeit der Zustellung der Klageschrift bei Fehlen von Anlagen; …
Zu Unrecht beruft sich das Berufungsgericht zur Stützung seiner Auffassung, die Zustellung scheitere nicht an der fehlenden Übersetzung der Anlagen, auf weitere Entscheidungen des Bundesgerichtshofs (BGH, Urteil vom 22. Februar 1978 - VIII ZR 24/77, NJW 1978, 1058; Urteil vom 18. Mai 1995 - VII ZR 191/94, NJW 1995, 2230). - BGH, 22.01.2004 - IX ZR 39/03
Anfechtung der Pfändung der Ansprüche des Schuldners gegen ein Kreditinstitut aus …
Da die Partei zunächst darauf vertrauen darf, daß im Verfahrensablauf keine Störungen eintreten, die der Klärung durch eine Nachfrage bedürfen, kommt eine Nachforschungspflicht nicht vor Ablauf von drei Wochen in Betracht, vom Tage des Ablaufs der Frist an gerechnet, weil die Klage auch am letzten Tag hätte eingereicht werden können (…vgl. BGH, Urt. v. 27. Mai 1993 - I ZR 100/91, NJW 1993, 2320; v. 18. Mai 1995 - VII ZR 191/94, NJW 1995, 2230, 2231).
- BGH, 22.09.2004 - VIII ZR 360/03
Formularmäßige Überwälzung der Schönheitsreparaturen auf den Mieter
Selbst wenn man auf diesen Zeitraum und nicht lediglich auf die seit Ablauf der Verjährungsfrist verstrichene Zeit abstellt (vgl. BGH, Urteil vom 18. Mai 1995 - VII ZR 191/94, NJW 1995, 2230 = WM 1995, 1413, unter II 2 c m.w.Nachw.), beträgt die Verzögerung lediglich elf Tage. - BGH, 17.10.2000 - XI ZR 312/99
Unterbrechung der Verjährung durch Zustellung eines Mahnbescheids
Er muß durch seine Kennzeichnung von anderen Ansprüchen so unterschieden und abgegrenzt werden, daß er Grundlage eines der materiellen Rechtskraft fähigen Vollstreckungstitels sein und der Schuldner erkennen kann, welcher Anspruch oder welche Ansprüche gegen ihn geltend gemacht werden, damit er beurteilen kann, ob und in welchem Umfang er sich zur Wehr setzen will (vgl. BGH, Urteile vom 5. Dezember 1991 - VII ZR 106/91, WM 1992, 493, 494; vom 28. Oktober 1993 - IX ZR 21/93, WM 1994, 33, 35; vom 18. Mai 1995 - VII ZR 191/94, WM 1995, 1413, 1414; vom 8. Mai 1996 - XII ZR 8/95, NJW 1996, 2152, 2153 und vom 30. November 1999 - VI ZR 207/98, WM 2000, 686, 687 f.). - BGH, 10.07.2008 - IX ZR 160/07
Bezugnahme auf Rechnungen im Mahnantrag
Soweit dem Urteil des Bundesgerichtshofs vom 18. Mai 1995 (VII ZR 191/94, WM 1995, 1413, 1414 f) etwas anderes zu entnehmen sein sollte, kommt selbst dies dem Kläger im Ergebnis nicht zustatten. - BGH, 25.02.2021 - IX ZR 156/19
Zustellung der Klage in einem anderen EU-Mitgliedstaat als "demnächst"; …
(a) Im Ausgangspunkt darf ein Kläger zwar einerseits mit der Klageeinreichung bis zum letzten Tag vor Ablauf der Verjährungsfrist zuwarten, ohne dass ihm dies als Verschulden angerechnet wird (vgl. BGH, Urteil vom 7. April 1983 - III ZR 140/81, VersR 1983, 661, 663; vom 18. Mai 1995 - VII ZR 191/94, NJW 1995, 2230, 2231). - LG Frankfurt/Main, 10.06.2016 - 3 O 364/15
Anforderungen an die AGB von Smart-TV-Geräten
Dabei wird von einer Verzögerung durch den Kläger ausgegangen, wenn er den angeforderten Kostenvorschuss nicht spätestens 14 Tage nach dem Ablauf der Verjährungsfrist einzahlt (BGH NJW 1995, 2230 [BGH 18.05.1995 - VII ZR 191/94] ; BGH NJW 2005, 291, 292 [BGH 18.11.2004 - IX ZR 229/03] ;… Palandt/Ellenberger, a.a.O., § 204 Rn. 7), hier also bis zum 09.10.2015. - BGH, 30.11.1999 - VI ZR 207/98
Urkundenbeweisliche Verwertung der Niederschrift über eine Zeugenaussage - …
Zur Unterbrechung der Verjährung muß der Anspruch durch seine Kennzeichnung von anderen Ansprüchen so unterschieden und abgegrenzt werden können, daß er über einen Vollstreckungsbescheid Grundlage eines Vollstreckungstitels sein kann und dem Schuldner die Beurteilung möglich ist, ob er sich gegen den Anspruch zur Wehr setzen will oder nicht (st. Rspr., vgl. z.B. BGH, Urteile vom 17. Dezember 1992 - VII ZR 84/92 - NJW 1993, 862, 863; vom 28. Oktober 1993 - IX ZR 21/93 - NJW 1994, 323, 324; vom 18. Mai 1995 - VII ZR 191/94 - NJW 1995, 2230, 2231 und vom 8. Mai 1996 - XII ZR 8/95 - NJW 1996, 2152, 2153). - BGH, 20.02.1997 - VII ZR 227/96
Beendigung der Unterbrechung der Verjährung durch eine Prozeßhandlung
Seine Begründung, die Klägerin habe ihre restliche Werklohnforderung im Mahnbescheid entsprechend den vom Bundesgerichtshof aufgestellten Grundsätzen hinreichend individualisiert (vgl. dazu. Senatsurteil vom 18. Mai 1995 - VII ZR 191/94 - NJW 1995, 2230 f), läßt Rechtsfehler nicht erkennen. - BAG, 23.08.2012 - 8 AZR 394/11
Verjährung - Hemmung durch Klageerhebung - Zustellung "demnächst" im Ausland
- BGH, 04.02.1997 - VI ZR 306/95
Beginn der Verjährung bei Behörden und öffentlichen Körperschaften; Anforderungen …
- BGH, 10.11.2011 - IX ZB 165/10
Vergütungsfestsetzungsbeschluss für den vorläufigen Insolvenzverwalter: Folgen …
- BGH, 17.12.2009 - IX ZR 4/08
Eintritt der Wirkung der Zustellung einer Streitverkündung für die Hemmung der …
- BGH, 27.09.1995 - VIII ZR 257/94
Unterbrechung der Verjährung durch Einreichung eines Mahnbescheidsantrags
- BGH, 27.05.1999 - VII ZR 24/98
Eigene Sachentscheidung des Berufungsgerichts
- BGH, 06.03.2008 - III ZR 206/07
Voraussetzungen der Rückwirkung der Zustellung des Mahnbescheids auf den Eingang …
- OLG Hamm, 02.03.2006 - 28 U 135/05
Verjährungsbeginn bei Prozesskostenschäden; Entfallen einer sog. Sekundärhaftung …
- BGH, 06.07.1995 - III ZR 145/94
Amtspflichtverletzung durch Vollziehung eines unrichtigen Steuerbescheides; …
- BGH, 14.05.1997 - XII ZR 140/95
Anforderungen an die Bezeichnung eines vermieteten Grundstücks
- OLG Koblenz, 11.02.2005 - 8 U 141/04
Prospekthaftung: Nichteinhaltung eines prospektierten Finanzierungszeitplans; …
- FG Baden-Württemberg, 20.10.2004 - 13 K 68/01
Zur Wirksamkeit der Zustellung eines Pfändungsbeschlusses und …
- OLG Brandenburg, 09.03.2005 - 7 U 114/04
- OLG Düsseldorf, 03.05.2002 - 23 U 152/01
Steuerberaterhonorar und Steuerberaterhaftung- Pauschalvereinbarung - …
- OLG Hamm, 07.09.2000 - 22 U 18/00
Genehmigungsbedürftige Geschäfte einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts bei …
- LAG Hessen, 29.01.2018 - 10 Ta 367/17
Die ULAK ist grundsätzlich berechtigt, bei Beantragung eines Mahnbescheids auf …
- OLG Dresden, 04.10.2006 - 8 U 1272/06
Zustellung demnächst; Mahnbescheid; Individualisierung
- OLG Brandenburg, 08.12.2009 - 11 U 9/09
Schadensersatzansprüche gegen den Zwangsverwalter einer Immobilie: persönliche …
- OLG Frankfurt, 15.11.2010 - 13 U 119/08
Demnächst-Zustellung: Schuldhaft falsche Anschrift der Beklagtenpartei in der …
- OLG Düsseldorf, 25.04.2007 - 2 U (Kart) 9/06
Aktivlegitimation hinsichtlich der Rückübertragung von Forderungen betreffend …
- OLG Köln, 12.07.2005 - 9 U 154/04
Keine Hemmung der Verjährung durch unbestimmte Bezeichnung der Hauptforderung in …
- OLG Düsseldorf, 22.11.2011 - 23 U 208/10
Anforderungen an die Feststellungen einer Pauschalvereinbarung hinsichtlich der …
- OLG Karlsruhe, 17.08.2009 - 1 U 58/09
Verjährung: Anspruchs auf Feststellung des Vorliegens einer unerlaubten Handlung
- OLG Düsseldorf, 18.12.2001 - 4 U 78/01
Beweis für Zugang eines Einwurfeinschreibens mit einer Leistungsablehnung des …
- OLG Frankfurt, 01.03.2001 - 16 U 12/00
Demnächst erfolgte Mahnbescheidszustellung bei Zustellung innerhalb eines Monats
- BGH, 27.09.2007 - IX ZR 82/05
Hemmung der Verjährung durch Zustellung der Anspruchsbegründung im Mahnverfahren
- OLG Koblenz, 24.02.2005 - 5 U 680/04
Vergütung des Rechtsanwalts: Honoraranspruch bei fristloser Kündigung des Mandats
- AG Berlin-Schöneberg, 07.01.2008 - 16b C 85/07
Kauf bricht nicht Miete: Analoge Anwendung auf den gesetzlichen Eigentumserwerb …
- OLG München, 02.11.2004 - 13 U 3554/04
Verjährung des Werklohnanspruchs für Renovierungsarbeiten - Abnahme durch …
- OLG Koblenz, 25.04.2001 - 1 U 843/99
Prüfungspfusch: Medizinstudent kassiert 100.000 Euro Schadenersatz
- OLG Celle, 12.04.2007 - 3 W 43/07
Zivilprozeßrecht: Fristwahrung im Klageverfahren nach einstweiligem Rechtsschutz …
- AG Berlin-Schöneberg, 17.01.2007 - 104a C 491/06
Bundesrepublik Deutschland als Vermieterin von Wohnraum: Vermieterwechsel durch …
- OLG München, 25.06.1999 - 23 U 4834/98
Internationale Zuständigkeit; Luganer Übereinkommen; Sondergerichtsstand; …
- OLG Frankfurt, 07.04.2009 - 11 U 74/08
Einstweilige Verfügung: Zustellung einer Beschlussverfügung mit Bezugnahme auf …
- OLG Saarbrücken, 11.09.2003 - 8 U 26/03
Rückbeziehung demnächst erfolgter Zustellung: Mitwirkungspflicht der Partei an …
- OLG Düsseldorf, 18.06.1999 - 22 U 256/98
Reichweite der Zusicherung der Kilometerangabe bei Gebrauchtwagenverkauf
- OLG Köln, 20.06.2000 - 9 U 5/00
Leistungsfreiheit eines Kaskoversicherers wegen grob fahrlässiger Herbeiführung …
- BGH, 11.04.2001 - VIII ZR 17/00
Beginn der Verjährung - Wirksamwerden des Beitritts - Rechtsvorschriften des …
- LAG Hessen, 10.12.2014 - 18 Sa 1735/14
Darlegungslast des Arbeitgebers für Überwiegen der Abbrucharbeiten bei …
- LAG Hessen, 29.05.2013 - 18 Sa 1316/12
Verfall - Verjährung; Verfall - Verjährung
- OLG Stuttgart, 14.07.2010 - 3 U 253/08
Gewährleistung im Architektenvertrag: Individualisierung der Mängelansprüche als …
- BGH, 11.04.2001 - VIII ZB 17/00
Zahlungsanspruch - Einfuhrvertrag - Verjährungseinrede - Rechtsnachfolge - DDR - …
- OLG Köln, 12.09.2000 - 22 U 94/00
Keine Verjährungsunterbrechung bei falscher Bezeichnung der Forderung im …
- LAG Hessen, 18.04.2012 - 18 Sa 837/11
Sozialkassenverfahren
- OLG Brandenburg, 09.07.2008 - 3 U 45/06
- AG Berlin-Schöneberg, 07.05.2014 - 104 C 399/13
Mieterhöhungsverlangen - ortsübliche Vergleichsmiete
- KG, 25.07.2011 - 8 U 170/10
Berufungsverfahren: Voraussetzung für eine prozessuale Bedeutung der Befangenheit …
- OLG Brandenburg, 28.07.2010 - 7 U 132/09
Internationales Privatrecht: Anwendbares Recht auf einen …
- KG, 20.01.2009 - 7 U 98/08
Fälligkeit eines Freistellungsanspruchs
- LG Hamburg, 19.12.2008 - 408 O 178/07
Wettbewerbsverstoß: Irreführende Werbung eines gewerblichen Spielvermittlers
- KG, 09.01.2007 - 7 U 51/06
- KG, 03.12.2001 - 8 U 7200/00
Rechtzeitige Zustellung eines Mahnbescheids - "demnächst" im Sinne des § 693 Abs. …
- OLG Köln, 25.02.2000 - 19 U 172/98
Unterbrechung der Verjährung durch Mahnbescheid und Feststellungsklage
- LG Wiesbaden, 23.04.2015 - 2 O 138/13
Schadensersatzklage wegen fehlerhafter Kapitalanlageberatung
- LG Dessau-Roßlau, 02.04.2015 - 4 O 328/13
Kapitalanlageberatung: Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Beratung; …
- OLG Hamm, 22.02.2011 - 4 U 178/10
Abweisung der Klage auf Zahlung von Schadensersatz wegen Belieferung des …
- OLG Düsseldorf, 22.02.1996 - 18 U 136/95
Anforderungen an den Inhalt eines Mahnbescheides
- OLG Hamm, 28.10.1999 - 28 U 49/99
(Verjährung des Anspruchs auf) Schadensersatz wegen anwaltlicher …
- LG Halle, 03.09.2007 - 3 O 326/06
Verfahrensrecht - Hinreichende Individualisierung des Mahnbescheids
- LG Berlin, 03.11.2004 - 22 O 355/04
Inhalt der Übergangsregelung für Verjährungsfristen; Rechtsfolgen des …
- OLG Düsseldorf, 23.01.1997 - 18 U 102/95
Haftung des KVO -Absenders für zum Verladen hinzugezogene Dritte; Umfang der …
- OLG Brandenburg, 18.04.2007 - 4 U 142/06
Hemmung der Verjährung einer Bürgschaftsforderung durch die Zustellung eines …
- OLG Köln, 13.06.1996 - 24 U 238/95
- AG Bonn, 16.01.2008 - 12 C 40/07
- AG Bonn, 16.01.2008 - 12 C 41/07
- LG München I, 23.04.2020 - 12 HKO 11736/19
Leistungen, Abtretung, Immobilienfonds, Anfechtungsklage, Treuhandkommanditistin, …