Rechtsprechung
OLG Stuttgart, 27.03.1995 - 3 Ss 76/95 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- strafrechtsiegen.de
Nötigung durch Betätigung der Lichthupe
- kanzlei-kotz.de
Nötigung im Straßenverkehr durch dichtes Auffahren
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StGB § 240
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Verfassungsrechtliche Gründe; Einfachrechtliche Gründe; Bundesverfassungsgericht; Beschluß; Fahrstreifenwechsel; Fließender Verkehr; Gewaltbegriff
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Durch scharfen Spurwechsel eines Autofahrers bedingte Notbremsung eines anderen Autofahrers begründet Strafbarkeit wegen Nötigung - Einsatz eines Fahrzeugs im Straßenverkehr kann Kraftentfaltung darstellen
Papierfundstellen
- NJW 1995, 2647
- MDR 1995, 694
- NZV 1995, 285
Wird zitiert von ... (13)
- BVerfG, 29.03.2007 - 2 BvR 932/06
Nötigung im Straßenverkehr durch dichtes Auffahren im Straßenverkehr unter …
Die den Auffahrvorgang ausmachende dynamische Bewegung des Kraftfahrzeugs lässt sich ohne Weiteres als Kraftentfaltung begreifen (vgl. OLG Stuttgart, NJW 1995, S. 2647 ). - OLG Celle, 03.12.2008 - 32 Ss 172/08
Nötigung: Erfüllung des Tatbestandsmerkmals Gewalt beim Herunterbremsen und …
Auf der Grundlage dieser verfassungsrechtlichen Vorgaben nimmt die höchstrichterliche Rechtsprechung der Strafgerichte an, dass das sog. Ausbremsen eines Verkehrsteilnehmers durch einen anderen Kraftfahrer sich als Gewalt in dem vorgenannten Sinn darstellen kann (BGH NJW 1995, 3131, 3133 f.; OLG Stuttgart NJW 1995, 2647 f.; OLG Köln NVZ 1995, 405; siehe auch BayObLGSt 2001, 88, ff.). - OLG Düsseldorf, 09.08.2007 - 5 Ss 130/07
Keine Nötigung durch "bloß" rücksichtsloses Überholen
Ein Schuldspruch wegen Nötigung scheidet in einem solchen Fall aus (teilw. aA OLG Stuttgart NZV 1995, 285; OLG Köln NZV 1995, 405; VRS 98 [2000], 124).
- BayObLG, 06.07.2001 - 1St RR 57/01
Nötigung durch "Ausbremsen" im Straßenverkehr
Das Oberlandesgericht Stuttgart (DAR 1995, 261 = NZV 1995, 285) hat hierzu die Auffassung vertreten, die genannte Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts sei "nach ihrem Sinngehalt auf den Bereich der Sitzblockaden beschränkt". - OLG Düsseldorf, 18.03.1996 - 5 Ss 383/95
Vogel ist nicht gleich Vogel
Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 10. Januar 1995 (StV 1995, 245 = NJW 1995 1141 = NStZ 1995, 278) gibt dem Senat keinen Anlaß, diesen im wesentlichen auf die psychische Zwangseinwirkung bei dem Opfer abstellenden Gewaltbegriff für den Bereich des Straßenverkehrs aufzugeben (so auch OLG Stuttgart, NZV 1995, 285 ; BGH, 1. Senat, NZV 1995, 453 sowie BGH, 4. Senat, NZV 1995, 493 ). - OLG Hamm, 24.06.2008 - 4 Ss 220/08
Nötigung im Straßenverkehr; Teilaufhebung; vorläufige Entziehung der …
Ein Schuldspruch wegen Nötigung scheidet in einem solchen Fall aus (teilw. a.A. OLG Stuttgart NJW 1995, 2647 = NZV 1995, 285; OLG Köln NZV 1995, 405; NZV 2000, 99 = VRS 98 (2000), 124). - OLG Karlsruhe, 24.04.1997 - 3 Ss 53/97
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand ; Anwendung von Gewalt oder die Drohung mit …
Die Entscheidung des BVerfG vom 10.01.1995 (NJW 1995, 1141 = NStZ 1995, 275) gibt dem Senat keinen Anlaß, diesen im Ergebnis im wesentlichen auf die psychische Zwangwirkung bei dem Opfer abstellenden Gewaltbegriff für den Bereich des Straßenverkehrs aufzugeben (so auch BGH, NJW 1995, 2643 = NZV 1995, 453; BGH, NJW 1995, 3131 = NZV 1995; 325 = DAR 1995, 296; vgl. auch zur Abgrenzung BGHSt 41, 231 = NJW 1996, 203 = NZV 1995, 493 [keine Gewaltanwendung durch den Münchener Fahrbahngeher]; OLG Stuttgart, Justiz 1995, 206 = NZV 1995, 285; OLG Düsseldorf, NJW 1996, 2245 ). - KG, 18.01.2022 - 3 Ss 59/21
"Donuts" (360-Grad-Kehren) als unerlaubtes Kraftfahrzeugrennen
Dies gilt für die Fälle des bedrängenden Auffahrens (…vgl. BVerfG a.a.O. [OLG Köln NStZ-RR 2006, 280]; BGHSt 19, 263) und mehr noch für jene des Schneidens nach Überholen (vgl. OLG Köln NZV 1995, 465; OLG Stuttgart NJW 1995, 2647), des Ausbremsens (vgl. BGH DAR 1995, 298) sowie für viele weiter Konstellationen mit verkehrserzieherischer Konnotation. - OLG Köln, 17.09.1996 - Ss 439/96 An diesen Grundsätzen hat sich durch die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur Gewalt bei Sitzblockaden (NJW 1995, 1141 = NStZ 1995, 275) nichts geändert (vgl. BGH NZV 1995, 325; Senat NZV 1995, 405; Urteil vom 12. September 1995 - Ss 320/95 - OLG Stuttgart, NJW 1995, 2647).
- OLG Köln, 04.07.1995 - Ss 249/95
Überprüfung einer Beweiswürdigung bei vorsätzlicher Gefährdung des …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - LG Ulm, 04.11.2009 - 1 S 129/09
Hausratsversicherung zahlt bei Straßenraub aus Fahrzeug
- OLG Köln, 28.05.1996 - Ss 439/96
Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen einer strafrechtlichen Verurteilung wegen …
- OLG Karlsruhe, 21.12.1995 - 2 Ss 199/95