Rechtsprechung
BVerwG, 21.03.1995 - 1 B 211.94 |
Touristik-GmbH
Art. 12 GG, grundsätzliche Zulässigkeit einer privatwirtschaftlichen Betätigung der öffentlichen Hand (vgl. für Baden-Württemberg: §§ 102 ff GemO)
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision bei Abweichung vom Berufungsurteil - Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Sache und Bezeichnung des Verfahrensmangels - Privatisierung öffentlicher Aufgaben beim gesetzlich geregelten Leitbild des neutralen Maklers ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Datenbank zur Rechtsprechung im Kommunalrecht (Leitsatz)
Grundrechte schützen nicht vor Konkurrenz durch Kommunalunternehmen
- anwalt-und-kommunalrecht.de (Kurzinformation)
Die Zulässigkeit einer konkurrenzwirtschaftlichen Tätigkeit der Gemeinde
- uni-bayreuth.de (Auszüge)
Wirtschaftskonkurrentenklage
Sonstiges
- anwalt-und-kommunalrecht.de (Meldung mit Bezug zur Entscheidung)
Die Zulässigkeit einer konkurrenzwirtschaftlichen Tätigkeit der Gemeinde
Verfahrensgang
- VG Freiburg, 17.05.1993 - 4 K 220/93
- VGH Baden-Württemberg, 15.08.1994 - 1 S 1613/93
- BVerwG, 21.03.1995 - 1 B 211.94
Papierfundstellen
- NJW 1995, 2938
- NVwZ 1996, 61 (Ls.)
- DVBl 1996, 152
- DÖV 1996, 250
Wird zitiert von ... (46)
- BGH, 12.03.2020 - I ZR 126/18
WarnWetter-App - Die "DWD WarnWetter-App" darf nur für Wetterwarnungen kostenlos …
(2) Es entspricht deshalb der Rechtsprechung sowohl der Zivil- als auch der Verwaltungsgerichte, wettbewerbsrechtliche und öffentlich-rechtliche Unterlassungsansprüche innerhalb desselben Rechtswegs zu prüfen und nicht als unterschiedliche Streitgegenstände zu behandeln, für die verschiedene Rechtswege eröffnet sind (vgl. BGH…, Urteil vom 13. Dezember 2018 - I ZR 165/17, GRUR 2019, 741 Rn. 12 ff. und Rn. 23 ff. = WRP 2019, 886 - Durchleitungssystem; OLG Hamburg…, Urteil vom 27. September 2013 - 3 U 56/11, juris Rn. 57 und 171; LG Kleve…, Urteil vom 16. Juli 2009 - 1 O 212/09, juris Rn. 48; BVerwG, NJW 1995, 2938, 2939 [juris Rn. 15];… VGH Mannheim, NJW 1995, 274 [juris Rn. 20]; OVG Hamburg…, Urteil vom 17. Juni 2004 - 1 Bf 198/00, juris Rn. 71;… OVG Münster, NVwZ-RR 2005, 198, 201 [juris Rn. 30]; VG Aachen…, Beschluss vom 20. Juli 2004 - 4 L 113/04, juris Rn. 21 bis 26; VG Aachen…, Urteil vom 3. November 2006 - 9 K 3236/04, juris Rn. 54 bis 60; VG Berlin…, Beschluss vom 13. Dezember 2013 - 4 L 570.13, juris Rn. 34 f.). - BGH, 25.04.2002 - I ZR 250/00
Elektroarbeiten von Stadtwerken für private Auftraggeber - ein unlauterer …
Unter dem Gesichtspunkt des Wettbewerbsrechts, zu dessen Zielen der Schutz der Freiheit des Wettbewerbs gehört, ist vielmehr jede Belebung des Wettbewerbs, wie sie unter Umständen auch vom Marktzutritt der öffentlichen Hand ausgehen kann, grundsätzlich erwünscht (vgl. dazu auch BVerwG NJW 1995, 2938, 2939; Köhler, WRP 1999, 1205, 1209 und GRUR 2001, 777, 780).Es ist jedoch nicht Sinn des § 1 UWG, Wettbewerbern kommunaler Unternehmen, Ansprüche zur Verwirklichung dieses Schutzzwecks des Art. 87 BayGO zu gewähren, die nach öffentlichem Recht etwa gegebene Ansprüche (vgl. dazu BVerwG NJW 1995, 2938, 2939; Tettinger, NJW 1998, 3473, 3474; Frenz, DÖV 2000, 802, 808) ergänzen könnten oder nach öffentlichem Recht bestehende Schutzlücken ausfüllen (vgl. dazu auch Henneke, NdsVBl. 1999, 1, 6 ff.; Pagenkopf, GewArch 2000, 177, 184 f.; Köhler, GRUR 2001, 777, 781; a.A. Cosson, DVBl. 1999, 891, 896; Otting, DÖV 1999, 549, 552 ff.; David, NVwZ 2000, 738 ff.).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.08.2003 - 15 B 1137/03
Schutz gegen Konkurrenz durch kommunale Betriebe?
BVerwG, Beschlüsse vom 21.3.1995 - 1 B 211.94 -, NJW 1995, 2938, und vom 1.3.1978 - 7 B 144.76 -, NJW 1978, 1539 f.; Pieroth/ Hartmann, Grundrechtsschutz gegen wirtschaftliche Betätigung der öffentlichen Hand, DVBl. 2002, 421 ff.; kritisch zum Ansatz der Rspr. Ehlers, Die wirtschaftliche Betätigung der öffentlichen Hand in der Bundesrepublik Deutschland, JZ 1990, 1089 (1096).
- SG Dortmund, 26.02.2014 - S 40 KR 234/08
Sozialgericht bestätigt Wahltarife der AOK
Nach der Rechtsprechung schützt das Grundrecht aber grundsätzlich nicht vor Konkurrenz (BVerfG, Beschluss vom 17.08.2004, Az.: 1 BvR 378/00; BVerfG, Nichtannahmebeschluss vom 23.04.2009, Az.: 1 BvR 3405/08; BVerwG, Urteil vom 18.04.1985, Az.: 3 C 34/84; BVerwG, Beschluss vom 21.03.1995, Az.: 1 B 211/94; BGH, Urteil vom 21.07.2005, Az.: I ZR 170/02;… Klaue/Schwintowski, Grenzen der Zulässigkeit von Wahltarifen und Zusatzversicherungen in der gesetzlichen Krankenversicherung, 2008, S. 48;… Musil, in: Eichenhofer/Wenner, SGB V, § 53 Rn. 10; a.A. Isensee, NZS 2007, 449 (454);… kritisch auch Huber, Die Wahltarife im SGB V, Rn. 55 ff.).Allerdings kommt ausnahmsweise die Eröffnung des Schutzbereichs des Art. 12 GG und das Vorliegen eines mittelbaren Eingriffes in einer solchen Konstellation dann in Betracht, wenn eine Monopolstellung begründet wird oder ein Verdrängungswettbewerb verbunden mit einer unzumutbaren Einschränkung der Betätigungsmöglichkeit der Privatunternehmen stattfindet (BVerwG, Urteil vom 18.04.1985, Az.: 3 C 34/84; BVerwG, Beschluss vom 21.03.1995, Az.: 1 B 211/94; OVG Münster, Beschluss vom 23.03.2005, Az.: 15 B 123/05;… s.a. Mann, in: Sachs, GG, Art. 12 Rn. 95; Giesen, Wahltarife der gesetzlichen Krankenversicherung, S. 99 - "unerträgliche oder unzumutbare Beeinträchtigung"; Stüer/Schmalenbach, NWVBl. 2006, 161 (169)).
Dies ist aber eine Konsequenz, die so in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts weder angedacht, noch formuliert worden ist (siehe insbesondere BVerfG…, Urteil vom 10.06.2009, Az.: 1 BvR 706/08 u.a., Rn. 134 - "Wahltarife öffnen allein den Wettbewerb für ihre Konkurrenten"; s.a. BVerwG, Beschluss vom 21.03.1995, Az.: 1 B 211/94) und der wegen der erheblichen Auswirkungen auf die Wirtschaftsordnung nicht gefolgt werden kann.
- OLG München, 31.03.2016 - Verg 14/15
Ausgestaltung einer Direktvergabe von Buslinien an "Urenkelgesellschaft" als …
Insbesondere gewährt Art. 12 GG auch keinen Schutz vor der wirtschaftlichen Konkurrenz des Staates oder von Gemeinden, solange dadurch die private wirtschaftliche Betätigung nicht unmöglich gemacht oder unzumutbar eingeschränkt wird oder eine unerlaubte Monopolstellung entsteht (BVerfG NJW 95, 2938; BVerwG…, Urteil vom 22.02.1972, I C 24.69, bei juris Rn. 23; BVerfG…, Beschluss vom 13.06.2006, 1 BvR 1160/03, bei juris Rn. 58;… Kaufmann/Lübbig/Prieß/Pünder, a. a. O., Art. 5, Rn. 138). - VG Stuttgart, 08.07.2020 - 7 K 7009/17
Quersubventionierung des Baus und der Bewirtschaftung von Mietwohnungen eines …
Nach ständiger Rechtsprechung schützen Grundrechte nicht vor Konkurrenz, auch nicht vor Konkurrenz der öffentlichen Hand (vgl. BVerwG, Beschluss vom 21. März 1995 - 1 B 211/94 -, juris, m. w. N.). - VGH Baden-Württemberg, 06.03.2006 - 1 S 2490/05
Drittschützende Wirkung einer Subsidiaritätsklausel; Unternehmensbegriff im …
Eine Verletzung von Grundrechten durch die privatwirtschaftliche Tätigkeit der öffentlichen Hand liegt nach der gefestigten Rechtsprechung nur dann vor, wenn die Wettbewerbsfreiheit in unerträglichem Maße eingeschränkt wird, eine Auszehrungskonkurrenz vorliegt oder eine Monopolstellung besteht (vgl. Urteil des erkennenden Senats vom 15.08.1994 - 1 S 1613/93 -, NJW 1995, 274; sowie nachfolgend BVerwG, Beschluss vom 21.03.1995 - 1 B 211.94 -, NJW 1995, 2938 .; OVG NRW, Beschluss vom 13.08.2003 - 15 B 1137/03 -, NVwZ 2003, 1520 ;… Uechtritz/Otting, a.a.O., § 6 Rz. 116 ff., jeweils m.w.N.). - OVG Saarland, 22.01.2007 - 3 W 14/06
Zur Rechtmäßigkeit der einer Kapitalgesellschaft erteilten Erlaubnis, eine …
So wird etwa ein "Konkurrentenschutz" nach dem Art. 12, 3 GG aus Gründen eines durch die staatliche Maßnahme ausgelösten Verdrängungs- oder Auszehrungswettbewerbs hierzu etwa BVerwG, Urteil vom 13.5.2004 - 3 C 45/03 -, NJW 2004, 3134 ff; Beschluss vom 21.3.1995 - 1 B 211/94 -, DVBl 1996, 152 ff., BVerfG, Beschluss vom 26.6.2002 - 1 BvR 558, 428/91 - E 105, 252 ff. anerkannt. - OVG Sachsen-Anhalt, 29.10.2008 - 4 L 146/05
Schutz privater Konkurrenten gegen wirtschaftliche Betätigung der Gemeinde
Art. 12 Abs. 1 GG gewährleistet keinen Konkurrentenschutz, auch nicht gegenüber der öffentlichen Hand; das Grundgesetz garantiert der Privatwirtschaft nicht die Ausschließlichkeit des wirtschaftlichen Handelns (…BVerwG, Urt. v. 22.02.1972, a. a. O.; Beschl. v. 21.03.1995 - 1 B 211/94 -, NJW 1995, 2938).Es ist insbesondere auch kein faktisches Monopol der Beigeladenen entstanden (vgl. BVerwG, Beschl. v. 21.03.1995, a. a. O.).
- VGH Bayern, 21.03.2011 - 4 BV 10.108
Anfechtung eines Kreisumlagebescheides durch Gemeinde wegen …
Als geeignete Maßnahme kommt dabei auch die Entwicklung und Bereitstellung geeigneter Gewerbeflächen durch kommunale Immobiliengesellschaften in Betracht (BVerwG vom 21.03.1995 BayVBl 1995, 698/699). - OVG Schleswig-Holstein, 21.08.2002 - 2 L 30/00
Wärmeversorgung von Grundstücken mit Bürogebäuden und Pflicht zum Anschluss an …
- OVG Niedersachsen, 14.08.2008 - 10 ME 280/08
Zulässigkeit der wirtschaftlichen Betätigung einer Gemeinde
- VG Düsseldorf, 20.05.2003 - 1 L 542/03
Wirtschaftliche Betätigung einer Gemeinde zur Erfüllung ihrer Aufgaben durch …
- OLG Hamburg, 27.09.2013 - 3 U 56/11
Unterlassungs-, Herausgabe-, Schadensersatz- und Bereicherungsansprüche eines auf …
- OVG Sachsen, 18.06.2008 - 3 B 287/07
Feststellungsklage; Klagebefugnis; Drittrechtsverhältnis; Wettbewerbsfreiheit; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 28.10.2005 - 5 N 45.05
Rechtswidrigkeit bzw. Nichtigkeit eines gegen Gemeinschaftsrecht verstoßenden …
- VGH Hessen, 02.10.2014 - 8 C 305/14
Friedhofspflege kann wirtschaftliche Betätigung der Kommune sein.
- OVG Saarland, 22.10.2008 - 3 B 279/08
Altpapiersammlung; Konkurrenz zwischen gewerblichen Anbietern und …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.03.2005 - 15 B 123/05
Wirtschaftliche Betätigung im Bereich der Abfallentsorgung
- OVG Saarland, 22.01.2007 - 3 W 15/06
Zur Rechtmäßigkeit der einer Kapitalgesellschaft erteilten Erlaubnis, eine …
- OLG Karlsruhe, 16.11.2000 - 4 U 171/99
Wettbewerbsrecht - landschaftsgärtnerischer Arbeiten für private Auftraggeber …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.01.2015 - 16 A 1494/14
Anspruch auf ermessensfehlerfreie Entscheidung über die Erteilung einfacher …
- VG Karlsruhe, 24.09.1996 - 1 K 464/95
Rechtmäßigkeit der Versagung von Fördermitteln; Feststellung der Unwirksamkeit …
- VGH Hessen, 17.01.1996 - 6 TG 4316/95
Wirtschaftliche Betätigung der Gemeinde auf dem Gebiet der Werbung - …
- VG Magdeburg, 20.04.2005 - 9 A 170/04
Rechtmäßigkeit des Betriebs eines Fitnessstudios in den Räumlichkeiten des …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.04.2010 - L 16 B 9/09
Verwaltungsrechtsweg oder Sozialrechtsweg bei einer Klage eines …
- VG Gießen, 14.10.2004 - 8 G 3009/04
Kein Anspruch des privaten Konkurrenten auf Untersagung der wirtschaftlichen …
- VGH Bayern, 04.02.2004 - 8 A 95.40082
Planergänzungsansprüche wegen von einer Autobahn ausgehender Immissionen; …
- OVG Sachsen, 13.07.2012 - 4 B 303/11
Blaue Tonne, städtische Konkurrenz, Altpapiersammlung, Vorrang privater …
- BVerwG, 17.04.1998 - 1 B 31.98
Verwaltungsprozeßrecht - Grundsatzrevision bei ausgelaufenem Recht
- BVerwG, 09.10.2007 - 9 BN 6.07
Zulässigkeit unterschiedlicher Gestaltungsvorschriften für Teilbereiche eines …
- OVG Sachsen-Anhalt, 17.08.2015 - 2 M 61/15
Vermessungsbefugnisse der Gemeinden
- VG Trier, 23.06.2005 - 1 K 1217/04
Überschreitung des gemeindlichen Aufgabenbereiches; Abwehrrechte privater …
- BVerwG, 09.10.2007 - 9 BN 5.07
Verwerfung einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision in einem …
- OVG Berlin-Brandenburg, 04.05.2006 - 5 N 17.05
Erledigung eines Verwaltungsaktes zur Regelung der Zweckentfremdung von Wohnraum …
- VK Sachsen-Anhalt, 23.06.2003 - VK Hal 6/03
Wettbewerbsbeeinflussung und -beeinrächtigung sind zu unterscheiden
- OVG Berlin-Brandenburg, 31.01.2007 - 5 N 12.06
Einkommensberechnung in der Wohnungsbauförderung
- VG Freiburg, 02.02.2005 - 7 K 1684/02
Veranstaltung von Fortbildungsseminaren durch die IHK
- VG Aachen, 20.07.2004 - 4 L 113/04
Untersagung einer Vermietung von Räumen in einem Kreishaus an private …
- OLG Frankfurt, 22.05.1997 - 20 W 365/96
Rechtswidrigkeit einer Verwaltungsmaßnahme wegen Freiheitsentziehung vor Erlass …
- VG Hannover, 26.06.2008 - 1 B 1762/08
- LG Köln, 29.09.2004 - 28 O (Kart) 216/04
- VG Trier, 20.10.2004 - 1 L 1216/04
Verwaltungsgericht Trier lehnt Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung …
- VG Münster, 30.11.2005 - 1 L 897/05
Stadt Rheine muss privater Musikschule die Nutzung von Schulgebäuden nicht …
- VG Trier, 23.06.2005 - 1 K 262/05
GemO RP § 2; kein Schutz privater Wirtschaftsinteressen
- VG Ansbach, 07.07.2005 - AN 4 K 04.03378