Rechtsprechung
BGH, 17.10.1995 - VI ZR 246/94 |
Böckser
§ 823 BGB, Produkthaftung, § 852 Abs. 1 BGB <Fassung bis 31.12.01> (vgl. nunmehr § 199 Abs. 1 Nr. 2 BGB <Fassung seit 1.1.02>), Kenntnis von der Schadensbetroffenheit, § 209 Abs. 1 BGB <Fassung bis 31.12.01>
Volltextveröffentlichungen (7)
- ra-skwar.de
Verjährungsfrist - Ingangsetzung
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Kenntnis des Verletzten - Schaden - Verletzteneigenschaft - Anforderungen an Kenntnis - Abgetretene Rechte des Pächters - Verjährung - Unterbrechung
- rabüro.de
Für Verjährungsbeginn erforderliche Kenntnis des Verletzten erstreckt sich auch auf Kenntnis seiner Schädigung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 209, § 852
Anforderungen an die Kenntnis des Verletzten vom Schaden; Verjährung von Schadensersatzansprüchen des Pächters - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Kenntnis des Verletzten von eigener Schadensbetroffenheit
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1996, 117
- MDR 1996, 151
- VersR 1996, 76
- WM 1996, 125
- DB 1996, 1130
Wird zitiert von ... (95)
- OLG München, 14.12.2012 - 5 U 2472/09
Schadensersatzprozess wegen Interviewäußerungen des Vorstandssprechers einer der …
Auf die rechtliche Begründung des Klägers kommt es nicht an (BGH, Urteil vom 17.10.1995 - VI ZR 246/94, NJW 1996, 117, 118; vom 18.07.2000 - X ZR 62/98, NJW 2000, 3492, 3493 f.; vom 19.11.2003 - VIII ZR 60/03, BGHZ 157, 47, 53). - BGH, 24.04.2014 - III ZR 156/13
Haftung des Wirtschaftsprüfers gegenüber Kapitalanleger: Vertrag mit …
Hierbei muss sich im Fall einer Abtretung der Zessionar die Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis des Zedenten zurechnen lassen (vgl. nur BGH, Urteile vom 10. April 1990 - VI ZR 288/89, NJW 1990, 2808, 2809 und vom 17. Oktober 1995 - VI ZR 246/94, NJW 1996, 117, 118, jeweils zu § 852 BGB aF; Senat…, Urteil vom 15. März 2012 - III ZR 148/11, VersR 2012, 722 Rn. 23). - BGH, 19.03.2008 - III ZR 220/07
Verjährungsbeginn - Kenntnis vom Schaden setzt generell keine zutreffende …
Es genügt aus Gründen der Rechtssicherheit und Billigkeit vielmehr Kenntnis der den Ersatzanspruch begründenden tatsächlichen Umstände (…vgl. nur Senatsurteil BGHZ 170, 260, 271 Rn. 28; BGH, Urteile vom 17. Oktober 1995 - VI ZR 246/94 - NJW 1996, 117, 118; vom 25. Februar 1999 - IX ZR 30/98 - NJW 1999, 2041, 2042; Senatsurteil vom 3. März 2005 - III ZR 353/04 - NJW-RR 2005, 1148, 1149).
- BGH, 25.10.2012 - IX ZR 207/11
Anwaltsregress wegen Verlusts eines Vorprozesses gegen einen Finanzdienstleister: …
Auf die rechtliche Begründung des Klägers kommt es nicht an (BGH, Urteil vom 17. Oktober 1995 - VI ZR 246/94, NJW 1996, 117, 118; vom 18. Juli 2000 - X ZR 62/98, NJW 2000, 3492, 3493 f; vom 19. November 2003 - VIII ZR 60/03, BGHZ 157, 47, 53). - BGH, 23.09.2008 - XI ZR 262/07
Zur Darlegungs- und Beweislast beim Berufen auf das Fehlen der Vertretungsmacht
Rechtsunkenntnis kann aber im Einzelfall bei unsicherer und zweifelhafter Rechtslage den Verjährungsbeginn hinausschieben (BGHZ 138, 247, 252; 150, 172, 186; 160, 216, 231 f.; BGH, Urteile vom 15. Oktober 1992 - IX ZR 43/92, WM 1993, 251, 259, vom 24. Februar 1994 - III ZR 76/92, WM 1994, 988, 991, vom 17. Oktober 1995 - VI ZR 246/94, WM 1996, 125, 127, vom 25. Februar 1999 - IX ZR 30/98, WM 1999, 974, 975 und Beschluss vom 19. März 2008 - III ZR 220/07, WM 2008, 1077, 1078 Tz. 9). - BGH, 04.05.2005 - VIII ZR 93/04
Hemmung der Verjährung bei Abschluss eines Widerrufsvergleichs
Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs unterbricht die Erhebung der Klage nach § 209 Abs. 1 BGB a.F. die Verjährung nur für Ansprüche in der Gestalt und in dem Umfang, wie sie mit der Klage geltend gemacht werden, also nur für den streitgegenständlichen prozessualen Anspruch (Senatsurteil BGHZ 104, 6, 12; BGHZ 132, 240, 243; Urteil vom 17. Oktober 1995 - VI ZR 246/94, WM 1996, 125 = NJW 1996, 117 unter II 2 a; Urteil vom 23. März 1999 - VI ZR 101/98, WM 1999, 1065 = NJW 1999, 2110 unter II 2, jew. m.w.Nachw.).In dem Übergang von einem Anspruch aus eigenem Recht zu einem solchen aus abgetretenem Recht liegt wegen der Änderung des dazu vorgetragenen Lebenssachverhalts ein Wechsel des Streitgegenstandes im Sinne einer Klageänderung nach § 263 ZPO (BGH, Urteil vom 17. Oktober 1995, aaO unter II 2 c aa; Urteil vom 25. Februar 1999 - III ZR 53/98, WM 1999, 704 unter 3;… Musielak/Foerste, ZPO, 4. Aufl., § 263 Rdnr. 3;… Zöller/Greger, ZPO, 25. Aufl., § 263 Rdnr. 7;… MünchKomm/Lüke, ZPO, 2. Aufl., § 263 Rdnr. 16; ferner BVerfGE 54, 117, 127 f.; anders BGH…, Urteil vom 23. März 1999, aaO unter II 2 für den Sonderfall einer stillen Sicherungszession, bei der der Zedent aufgrund der ihm eingeräumten Einziehungsermächtigung grundsätzlich die an den Sicherungszessionar abgetretene Forderung geltend macht, auch wenn er Zahlung an sich verlangt).
- BGH, 23.03.1999 - VI ZR 101/98
Unterbrechung der Verjährung bei stiller Sicherungszession
Denn die Verjährung wird nur für Ansprüche in der Gestalt und in dem Umfang unterbrochen, wie sie mit der Klage geltend gemacht worden sind; sie erstreckt sich nicht auf solche Ansprüche, die nicht Gegenstand der Klageerhebung waren (BGHZ 104, 268, 271 ff.; 132, 240, 242 f.; Senatsurteil vom 17. Oktober 1995 - VI ZR 246/94 - VersR 1996, 76, 77; BGH, Urteil vom 6. April 1995 - VII ZR 73/94 - NJW 1995, 1675, 1676). - LAG Hessen, 02.06.2017 - 10 Sa 907/16
Das am 25. Mai 2017 in Kraft getretene Gesetz zur Sicherung der …
Nach der ständigen Rechtsprechung hemmt die Erhebung der Klage die Verjährung nur für Ansprüche in der Gestalt und in dem Umfang, wie sie mit der Klage geltend gemacht werden, also nur für den streitgegenständlichen prozessualen Anspruch (…vgl. BGH 29. Oktober 2015 - IX ZR 222/13 - Rn. 9, NJW 2015, 3711 [BGH 29.10.2015 - IX ZR 222/13] ; BGH 4. Mai 2005 - VIII ZR 93/04 - zu II 3 der Gründe, NJW 2005, 2004; BGH 17. Oktober 1995 - VI ZR 246/94 - zu II 2 a der Gründe, NJW 1996, 117 [BGH 17.10.1995 - VI ZR 246/94] ). - BGH, 18.07.2000 - X ZR 62/98
Umfang und Verjährung des Bereicherungsanspruchs bei Tilgung einer Schuld
Auf die rechtliche Begründung des Klägers kommt es nicht an; insoweit unterliegt die Unterbrechungswirkung auch nicht seiner Disposition (…BGH, Urt. v. 04.07.1983 - II ZR 235/82, NJW 1983, 2813; BGH, Urt. v. 17.10.1995 - VI ZR 246/94, NJW 1996, 117, 118;… Staudinger/Peters, BGB, 13. Aufl. 1995, § 209 BGB Rdn. 13 ff.). - BGH, 08.05.2001 - VI ZR 208/00
Begriff der Verhandlungen nach § 852 Abs. 2 BGB
a) Zutreffend erkennt das Berufungsgericht, daß maßgebend zunächst die Kenntnis der Zedenten als der ursprünglich Geschädigten und Anspruchsinhaber ist (vgl. Senatsurteil vom 17. Oktober 1995 - VI ZR 246/94 - VersR 1996, 76). - BGH, 30.04.2015 - IX ZR 1/13
Insolvenzanfechtung: Übersehene Tatbestandsvoraussetzungen der Verjährung als …
- BGH, 23.07.2008 - XII ZR 158/06
Umfang der Rechtskraft eines Zivilurteils hinsichtlich eines abgetretenen …
- OLG Frankfurt, 10.08.2020 - 3 U 269/19
VW-Dieselskandal: Beginn der regelmäßigen Verjährungsfrist für deliktische …
- BGH, 21.03.2000 - IX ZR 183/98
Verjährungsbeginn bei Haftung eines Steuerberaters
- OLG Brandenburg, 29.07.2010 - 5 U 142/06
Bauträgervertrag: Persönliche Haftung des Geschäftsführers der …
- BGH, 23.09.2008 - XI ZR 263/07
Beginn der Verjährung bei unsicherer und zweifelhafter Rechtslage
- BGH, 29.10.2015 - IX ZR 222/13
Gläubigeranfechtung außerhalb der Insolvenz: Reichweite der Verjährungshemmung …
- OLG Koblenz, 26.10.2006 - 6 U 175/06
Sittenwidrige Schädigung: Haftung des GmbH-Geschäftsführers auf Ersatz des …
- BGH, 01.06.2010 - VI ZR 346/08
Schadensersatzanspruch des Auftraggebers eines Auftrags zur Ermittlung der Kosten …
- LG München I, 31.03.2009 - 33 O 25598/05
Schadensersatzansprüche von Unternehmen der KirchGruppe gegen die Deutsche Bank …
- LG Frankfurt/Main, 10.08.2018 - 3 O 239/16
- OLG Düsseldorf, 12.03.2009 - 3 Wx 60/08
Verjährung des Anspruchs auf Herstellung eines erstmaligen ordnungsgemäßen …
- LG Stuttgart, 06.12.2017 - 22 AR 2/17
- LG Köln, 09.03.2016 - 18 O 140/07
- OLG Düsseldorf, 28.02.2012 - 24 U 77/11
Beginn der Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen einen Rechtsanwalt bei …
- OLG Stuttgart, 20.06.2000 - 12 U 37/00
Verjährung von Ansprüchen von Zwangsarbeitern gegenüber dem …
- LG Köln, 12.03.2013 - 21 O 472/11
Schadensersatz einer Kommune aus Verletzung der Anlageberatungspflicht im …
- BGH, 05.05.2011 - III ZR 305/09
Entschädigungsanspruch bei Zurückweisung eines Antrags des Ehemanns der …
- OLG Karlsruhe, 17.04.2007 - 17 U 336/06
Umfang der Verjährungsunterbrechung durch Mahnbescheid bei Angabe nur eines …
- OLG München, 09.05.2011 - 19 U 3229/10
Kontokorrentkredit: Verjährung und Verwirkung des Anspruchs auf Rückzahlung …
- OLG Düsseldorf, 03.05.2002 - 23 U 152/01
Steuerberaterhonorar und Steuerberaterhaftung- Pauschalvereinbarung - …
- BGH, 10.07.1997 - I ZR 75/95
Begriff des Verlustes von Transportgut; Verwertung aufgrund eines angenommenen …
- OLG Düsseldorf, 02.08.2012 - 24 U 110/11
Pflichten des Rechtsanwalts bei Vertretung des Schuldners im …
- OLG Frankfurt, 12.12.2007 - 17 U 111/07
Aktiengesellschaft: Vorstandshaftung wegen pflichtwidrigen Kreditengagements
- OLG Hamm, 19.05.2006 - 25 U 67/05
Zur Zulässigkeit der Streitverkündung im Notarhaftungsprozess gegen einen …
- OLG Celle, 12.01.2012 - 8 U 128/11
Haftung bei Kapitalanlage nach dem sog. Europlan: Verjährungseinrede des …
- OLG Stuttgart, 15.07.2009 - 9 U 164/07
Bankenhaftung bei Kapitalanlageberatung: Aufklärungspflichtverletzung …
- OLG Stuttgart, 30.04.2007 - 5 U 188/06
Anlagevermittlung: Verjährung von wegen Beratungsmängeln geltend gemachten …
- OLG Jena, 25.06.2008 - 4 U 939/06
Zum Umfang der Prüfpflichten der Rechtsaufsicht bei Kreditermächtigungen im …
- OLG Frankfurt, 06.03.2019 - 3 U 145/18
Verjährungsauslösende Kenntnis bei vollautomatisiert ablaufenden Vorgängen
- OLG Saarbrücken, 21.08.2008 - 8 U 289/07
Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung: Beginn der kenntnisabhängigen …
- OLG Frankfurt, 22.05.2007 - 9 U 51/06
Finanziertes Rechtsgeschäft: Rückabwicklung zweier Darlehensverträge zur …
- OLG Brandenburg, 13.03.2018 - 6 U 75/15
Geltendmachung von Auskunfts- und Zahlungsansprüchen aus abgetretenen Forderungen …
- OLG Frankfurt, 14.03.2007 - 4 U 143/06
Notarhaftung: Verjährung eines im Zusammenhang mit der Beurkundung eines …
- OLG München, 22.08.2007 - 19 U 3427/07
- LAG Köln, 07.06.2006 - 3 Sa 1655/05
Unterschlagung, Schadensschätzung, Aussetzung, Verjährung, Verspätung
- OLG Schleswig, 10.11.2005 - 11 U 145/04
- OLG Karlsruhe, 06.10.2005 - 12 U 108/05
Verpflichtung aus Rechtshandlungen des Leiters einer deutschen Zweigniederlassung …
- OLG Düsseldorf, 05.11.2009 - 24 U 12/09
Verjährung des Zahlungsanspruchs des Gläubigers gegen den Bürgen; Hemmung der …
- OLG Celle, 29.11.2007 - 13 U 174/07
Dinglicher Arrest wegen deliktischer Schadenersatzansprüche: Verjährungseinrede …
- OLG Saarbrücken, 24.04.2007 - 4 U 410/06
Verjährung; Treuhandvertrag: Verjährung von Ansprüchen wegen behaupteter …
- LG Düsseldorf, 02.05.2016 - 21 O 124/15
Persönliche Haftung der Gesellschafter einer Kommanditgesellschaft für deren …
- OLG Celle, 01.12.2011 - 8 U 50/11
Bankenhaftung: Institutionalisiertes Zusammenwirken mit dem Vermittler eines …
- VGH Bayern, 10.03.2010 - 14 BV 08.2444
- OLG Hamm, 28.03.2000 - 6 W 5/00
Verjährung von Schmerzensgeldansprüchen - sexuelle Übergriffe durch Stiefvater - …
- OLG Karlsruhe, 06.08.1998 - 12 U 289/97
Feststellung der Deckungspflicht eines Versicherers aus einem …
- LAG Hessen, 23.10.2018 - 12 Sa 219/18
§ 7 SokaSiG
- LAG Hessen, 17.08.2018 - 10 Sa 180/18
Das SokaSiG ist verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden. Der Bundesrat war …
- AG Mannheim, 03.05.2017 - 8 C 6/16
Schadensersatz wegen unberechtigter Eigenbedarfskündigung verjährt nach drei …
- OLG Köln, 15.04.2008 - 24 U 123/07
Zustandekommen eines konkludenten Beratungsvertrages bei Beratung eines Kunden …
- OLG Düsseldorf, 08.12.2010 - U (Kart) 17/10
Verjährung von Schadensersatzansprüchen aus einem Franchise-Vertrag
- OLG Hamm, 26.11.2009 - 4 U 224/08
Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen einen Anlageberater
- OLG Hamm, 02.02.2011 - 12 U 119/10
Begriff der Entstehung eines Einspruchs i.S. von § 199 Abs. 1 Nr. 1 BGB
- OLG Celle, 12.01.2012 - 8 U 120/11
Lebensversicherung als sog. Tilgungskomponente des SKR-Modells: Zurechenbarkeit …
- OLG Hamm, 19.11.2010 - 11 U 11/10
Ansprüche eines Gefangenen wegen menschenunwürdiger Unterbringung
- OLG Brandenburg, 12.08.2008 - 2 U 11/07
Hemmung der Verjährung: Hinreichende Individualisierung eines Mahnbescheides; …
- OLG Koblenz, 08.01.2014 - 5 U 269/13
Ersatzfähigkeit des durch den Verkauf von Anteilen einer an einer GmbH …
- OLG München, 30.10.2015 - 5 U 1664/12
Insolvenzanfechtung und Verjährungsbeginn
- OLG Stuttgart, 12.05.2004 - 3 U 185/03
Architektenhaftung: Qualitätsstandard bei Vereinbarung einer höheren Qualität …
- OLG Dresden, 27.08.2001 - 11 W 1034/01
Hemmung; Verjährung; PKH-Antrag; Zwei-Wochen-Frist
- OLG Düsseldorf, 06.11.1998 - 22 U 95/98
Verkehrssicherungspflicht gegenüber Schaulustigen bei gefährlichen Aufbauarbeiten
- LG Osnabrück, 03.12.2012 - 2 O 1351/12
Grundstückskaufvertrag: Anspruch auf Rückerstattung von pauschal im …
- LG Kleve, 06.09.2006 - 2 O 98/06
Anspruch auf Rückzahlung von Werklohn; Verjährungsfrist bei einem Anspruch auf …
- OLG Zweibrücken, 14.09.2016 - 1 U 99/15
- LG Saarbrücken, 18.04.2011 - 1 O 299/06
- LG Landau/Pfalz, 14.01.2010 - 2 O 203/09
Rechtsschutzversicherung: Schadensersatzanspruch gegen einen Rechtsanwalt wegen …
- OLG Koblenz, 05.07.2004 - 2 W 377/04
- VGH Bayern, 10.03.2010 - 14 B 09.630
Unterschiedsbetrag des Familienzuschlags; Verjährung; Anspruchsentstehung; …
- LG München I, 09.11.2006 - 12 O 25580/05
- OLG Hamburg, 15.02.2002 - 1 U 73/00
Haftung des Notars bei Rangverlust einer Reallast
- OLG Frankfurt, 17.06.2020 - 3 U 19/20
VW-Dieselskandal: Verjährung von Ansprüchen des Käufers
- OLG Frankfurt, 08.04.2020 - 3 U 307/19
VW-Diesel-Skandal: Beginn der Verjährung deliktischer Ansprüche nach § 199 Abs. 1 …
- LG Frankfurt/Main, 29.04.2013 - 21 O 615/10
Schadenersatz wegen fehlerhafter Beratung im Rahmen einer Kapitalanlage (hier: …
- VG Augsburg, 28.06.2012 - Au 2 K 11.283
Nachzahlung von Teilen des Familienzuschlags; Einrede der Verjährung; unzulässige …
- LG Berlin, 13.01.2011 - 14 O 15/08
Schaffung einer Gefahrenlage - Verkehrssicherungspflicht - Haftung
- OLG Hamm, 19.11.2010 - 11 U 156/10
Schadensersatz aus Amtshaftung wegen menschenunwürdiger Unterbringung
- VG Düsseldorf, 22.02.2008 - 26 K 4649/06
Anspruch eines versetzten Polizeibeamten auf Gewährung einer Ausgleichszulage im …
- LG Osnabrück, 12.09.2003 - 2 O 1272/02
Schwangerschaft, Verhütungsmittel
- LG Wuppertal, 11.08.2010 - 3 O 68/10
Schadensersatzansprüche wegen einer fehlerhaften Beratung im Zusammenhang mit der …
- LG Leipzig, 10.07.2001 - 4 O 10382/00
Anforderungen an die Auslegung eines Pachtvertrages; Anspruch auf Schadensersatz …
- LG Düsseldorf, 18.03.2008 - 4a O 41/07
Tragevorrichtung zum Ankoppeln an Fahrzeuge mit einem am Fahrzeug angekoppelten …
- OLG Düsseldorf, 07.03.1997 - 22 U 209/96
Beginn der Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen den Vermittler von …
- VG Münster, 10.12.2015 - 5 K 743/15
- VG Gelsenkirchen, 30.08.2010 - 12 K 2749/09
Verjährung, Verwirkung, Zulage, Besoldung, unzulässige Rechtsausübung
- LG Heidelberg, 28.09.2005 - 3 O 176/05