Rechtsprechung
BGH, 23.01.1996 - X ZR 105/93 |
Rechenzentrum
§ 326 BGB <Fassung bis 31.12.01> (vgl. nunmehr § 323 BGB <Fassung seit 1.1.02>), notwendige Mitwirkung des Gläubigers;
Hard- und Software, einheitliches Geschäft;
§ 249 BGB, Vorteilsausgleich
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Gegenseitiger Vertrag - Computerkauf - Verzug - Unterlassene Mitwirkungshandlung des Gläubigers - Schadensersatz - Leistungsstörung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 284, § 326, § 325
Eintritt des Verzuges bei Unterlassen der Mitwirkung des Gläubigers; Schadensersatz wegen Nichterfüllung beim gleichzeitigen Kauf von Hard- und Software - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1996, 1745
- MDR 1996, 567
- WM 1996, 963
- DB 1996, 1232
Wird zitiert von ... (20)
- BGH, 08.11.2007 - VII ZR 183/05
Begriff des Werkmangels; Haftung des Unternehmers bei unzureichender …
Denn eine solche Aufforderung ist wirkungslos, wenn der Beklagte diejenigen Mitwirkungshandlungen nicht vorgenommen oder jedenfalls angeboten hat, die einen funktionierenden Anschluss ermöglichen (BGH, Urteil vom 23. Januar 1996 - X ZR 105/93, NJW 1996, 1745). - BGH, 10.03.1998 - X ZR 70/96
Anforderungen an eine verzugsbegründende Mahnung
Dieser kommt nicht in Betracht, wenn das Werk deshalb nicht rechtzeitig hergestellt werden kann, weil der Besteller eine für die Vollendung der Arbeiten notwendige Mitwirkungshandlung nicht erbringt (vgl. dazu Sen.Urt. v. 23.1.1996 - X ZR 105/93, MDR 1996, 567 = NJW 1996, 1745;… s.a. Urt. v. 2.11.1995 - X ZR 81/93, NJW-RR 1996, 989). - OLG Stuttgart, 28.04.2020 - 10 U 294/19
Verzug des Auftragnehmers bei unberechtigter Arbeitseinstellung
Grundsätzlich steht die fehlende Mitwirkung des Gläubigers einem Verzug entgegen (…vgl. Grüneberg in: Palandt, BGB, 79. Aufl. 2020, § 286 BGB Rn. 14; BGH…, Urteil vom 13. Juli 1988 - VIII ZR 292/87, juris Rn. 17; Urteil vom 23. Januar 1996 - X ZR 105/93, juris Rn. 16), wobei in der Literatur streitig ist, ob dann eine Anspruchsvoraussetzung des Verzugs oder ein Verschulden fehlt.
- OLG Stuttgart, 02.06.2008 - 5 U 20/08
Mietvertrag: Außerordentliche Kündigung wegen Zahlungsverzugs bei unterbliebener …
Es ist grundsätzlich anerkannt, dass ein Schuldner nur in Verzug kommt, wenn der Gläubiger, der - wie bei einer Holschuld - eine Mitwirkungshandlung erbringen muss, diese erforderliche Handlung auch vornimmt oder anbietet (…vgl. Palandt-Heinrichs, a.a.O., § 286 Rn. 15; BGH NJW 1996, 1745; BGH NJW-RR 1994, 1469 ff.).Der BGH hat sich in zwei neueren Entscheidungen nicht festgelegt, ob der Schuldnerverzug bei unterbliebener Mitwirkungshandlung des Gläubigers schlechthin ausgeschlossen ist (…vgl. BGH NJW-RR 1994, 1469 ff. Rn. 15; BGH NJW 1996, 1745 Rn. 16) oder ob es (nur) am Verschulden fehlt.
- OLG Celle, 03.09.2009 - 13 U 37/09
Rückgabe von Bürgschaften: Holschuld und nicht Schickschuld!
Ist zur Vornahme der Leistung die Mitwirkung des Gläubigers notwendig, kommt der Schuldner nur in Verzug, wenn der Gläubiger die erforderliche Mitwirkungshandlung vornimmt oder anbietet (BGH, Urt. v. 23. Januar 1996, X ZR 105/93, zit. n. - OLG Düsseldorf, 28.02.2014 - 22 U 112/13
Keine Baugenehmigung: Bauzeit wird zugunsten des Auftragnehmers verlängert!
Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn - wie hier - vom Auftraggeber bereitzustellende Baugenehmigungen oder sonstige Genehmigungen bzw. Erlaubnisse (vgl. auch § 4 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 VOB/B) bzw. bauseits bzw. durch Vor- bzw. andere Unternehmer zu stellende Baustoffe/-materialien bzw. Anlagenkomponenten - auch mangels notwendiger Freigabe - zeitweise nicht zur Verfügung stehen (vgl. BGH, Urteil vom 10.03.1998, X ZR 70/96, NJW 1998, 2132, dort Rn 16; BGH, Urteil vom 23.01.1996, X ZR 105/93, NJW 1996, 1745;… Vygen/Joussen, a.a.O., Rn 1765/1766 mwN;… Ingenstau/Korbion-Döring, VOB/B, 18. Auflage -, § 6 Abs. 2 VOB/B, Rn 7/9 mwN, Palandt-Grüneberg, a.a.O., § 286, Rn 14 mwN;… jurisPK-Alpmann, BGB, 6. Auflage 2012, § 286, Rn 53). - OLG Köln, 29.07.2005 - 19 U 4/05
Beweislast des Bestellers von Computersoftware bei Gewährleistungsansprüchen - …
Nach ständiger höchstrichterlicher Rechtsprechung (vgl. BGH NJW 1996, 1745, 1746) - auch der des erkennenden Senates (NJW-RR 1993, 1529) - liegt ein Werkvertrag immer dann vor, wenn die Computersoftware für einen speziellen Verwendungs- und Aufgabenzweck eines konkreten Anwenders erstellt und diesem auf Dauer überlassen wird. - LG Berlin, 19.06.2013 - 85 S 70/13
Gewährleistungsfrist abgelaufen: AN muss Mängelbürgschaft abholen!
(b) Zum Eintritt des Verzuges von 21.08.2012 bis 23.08.2012 fehlt es an dem Angebot der im Falle der Holschuld erforderlichen Mitwirkungshandlung der Klägerin (vgl. BGH, Urteil vom 23.01.1996 - X ZR 105/93, Tz. 16;… Grüneberg a.a.O., § 286 Rn. 14;… Löwisch/Feldmann, in: Staudinger, BGB, Neubearbeitung 2009, Rn. 56;… Ernst, in: Münchener Kommentar zum BGB, 6. Auflage 2012, § 286 Rn. 53). - BGH, 11.05.2001 - V ZR 114/00
Grundstückskauf: Wann gerät Verkäufer mit Übereignung in Verzug?
Ein Verzug der Beklagten mit der Erbringung der ihr obliegenden Leistung ist jedoch ausgeschlossen, weil die eingetretene Verzögerung auf der Verletzung einer Mitwirkungspflicht des Klägers beruhte (…vgl. BGH, Urt. v. 13. Juli 1988, VIII ZR 292/87, NJW-RR 1988, 1396, 1397; Urt. v. 23. Januar 1996, X ZR 105/93, NJW 1996, 1745, 1746). - BGH, 30.11.1999 - X ZR 84/97
Versteckter Dissens in Form des Scheinkonsenses; Umfang des …
Auf Revision der Beklagten hat der Senat den Rechtsstreit zu anderweiter Verhandlung und Entscheidung an das Berufungsgericht zurückverwiesen (Sen.Urt. v. 23. Januar 1996 - X ZR 105/93, NJW 1996, 1745 = MDR 1996, 567 = WM 1996, 963). - OLG Brandenburg, 31.07.2018 - 6 U 25/15
Unternehmerkündigung eines Werklieferungsvertrages über unvertretbare Sachen: …
- AG München, 29.04.2014 - 484 C 32553/12
Erstellung der Jahresabrechnung: Wann ist Verwalter in Verzug?
- OLG Köln, 14.02.2006 - 20 U 188/05
Autokauf - Mängelbeseitigung in der Werkstatt - wo sonst?
- OLG Stuttgart, 16.03.2020 - 10 U 294/19
Verzug trotz fehlender Bauhandwerkersicherung!
- OLG Zweibrücken, 28.09.2016 - 7 U 66/14
Nachtrag oder "Bausoll"?
- OLG Köln, 17.01.2006 - 20 U 188/05
Rechtsfolgen der Verletzung einer Mitwirkungspflicht im Rücktrittsrecht; …
- LG Wuppertal, 22.12.2015 - 1 O 51/12
- OLG Köln, 21.03.2003 - 19 U 112/01
"Eurofähigkeit" einer Branchensoftware
- OLG München, 27.02.2019 - 13 U 1219/17
Auf die amtliche Vermessung darf sich der Architekt verlassen!
- LSG Sachsen-Anhalt, 26.02.2008 - L 4 KN 107/04