Rechtsprechung
BGH, 20.06.1996 - IX ZR 106/95 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anwaltsfehler - Verjährungsbeginn des Regresses - Drohen der Schadenseintritt - Anwaltliche Sachverhaltserforschungsplicht - Mitverschulden des Mandanten - Informationspflichtverletzung
- Anwaltsblatt
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Entstehung des Schadens bei Haftung des Rechtsanwalts; Mitverschulden des Mandanten wegen Nichterfüllung der Informationspflicht
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- BRAK-Mitteilungen (Leitsatz)
Schadenersatzanspruch des Mandanten bei fehlerhaftem Vertragsentwurf
Direkte Verlinkung nicht möglich.
Eingabe in der Suchmaske auf der nächsten Seite: BRAK-Mitt. 1997, 180 - datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Anwaltshaftung; Beginn der Verjährung des Regreßanspruchs
Papierfundstellen
- NJW 1996, 2929
- MDR 1997, 100
- VersR 1997, 187
- WM 1996, 1832
- AnwBl 1996, 637
Wird zitiert von ... (145)
- BGH, 23.11.2017 - IX ZR 204/16
Widerruflichkeit eines Rechtsanwaltsvertrags als Fernabsatzgeschäft; Vorliegen …
Hierzu können folglich auch Anwaltsverträge rechnen, die regelmäßig als Dienstleistungsverträge (vgl. BGH, Urteil vom 15. Juli 2004 - IX ZR 256/03, NJW 2004, 2817) oder - je nach dem Inhalt der übernommenen Leistung - auch als Werkvertrag (vgl. BGH, Urteil vom 20. Juni 1996 - IX ZR 106/95, NJW 1996, 2929, 2930) einzuordnen sind. - BGH, 15.07.2004 - IX ZR 256/03
Rechte des Mandanten bei unzureichender oder pflichtwidriger Leistung des …
a) Der Auftraggeber eines Rechtsanwalts kann den anwaltlichen Vergütungsanspruch, der - wie im Regelfall (vgl. BGH, Urt. v. 20. Juni 1996 - IX ZR 106/95, WM 1996, 1832, 1834) - aus einem Anwaltsdienstvertrag (§§ 611, 675 BGB) hergeleitet wird, nicht kraft Gesetzes wegen mangelhafter Dienstleistung kürzen; denn das Dienstvertragsrecht kennt keine Gewährleistung (…BGH, Urt. v. 29. April 1963 - III ZR 211/61, NJW 1963, 1301, 1302; v. 15. Januar 1981 - III ZR 19/80, NJW 1981, 1211, 1212; OLG Nürnberg AnwBl. 1971, 175, 176;… Zugehör, Handbuch der Anwaltshaftung Rn. 923). - BGH, 18.12.2008 - IX ZR 12/05
Haftung für kostenlose telefonische Auskunft
Das objektiv fehlerhafte Verhalten des Beklagten spricht für sein Verschulden (vgl. BGHZ 129, 386, 399; BGH, Urt. v. 20. Juni 1996 - IX ZR 106/95, WM 1996, 1832, 1835 [Anwalt]; v. 20. Januar 2005 - IX ZR 416/00, WM 2005, 999;… v. 7. Dezember 2006 - IX ZR 37/04, WM 2007, 564, 566 Rn. 20).
- BGH, 13.03.1997 - IX ZR 81/96
Inhalt eines Anwaltsvertrages; Mitverschulden durch falsche Angaben gegenüber dem …
Vor voraussehbaren und vermeidbaren Nachteilen muß der Rechtsanwalt den Mandanten bewahren; Zweifel und Bedenken, zu denen die Sachlage Anlaß gibt, hat er darzulegen und mit seinem Auftraggeber zu erörtern (BGH, Urt. v. 20. Juni 1996 - IX ZR 106/95, WM 1996, 1832, 1834 m.w.N.).Sollte dieses Vorbringen richtig sein, so hätte der Kläger dem Beklagten eindeutig zu erkennen gegeben, daß er seiner fachlichen Hilfe nur in der behaupteten Art, Richtung und Reichweite bedürfe; dann könnte der Kläger dem Beklagten aber nicht vorwerfen, dieser hätte doch - über sein Mandat hinaus - die Verjährung eines Amtshaftungsanspruchs untersuchen müssen (vgl. BGH, Urt. v. 20. Juni 1996 - IX ZR 106/95, aaO.).
Da der Kläger entgegen diesem Vorbringen des Beklagten ein unbeschränktes Mandat behauptet hat, das er beweisen muß (BGH, Urt. v. 20. Juni 1996 IX ZR 106/95, aaO. m.w.N.), ist insoweit eine Sachaufklärung erforderlich.
Insoweit muß der Anwalt die zugrundeliegenden, für die rechtliche Prüfung bedeutsamen Umstände und Vorgänge klären, indem er seinen Auftraggeber befragt und von diesem einschlägige Unterlagen erbittet (BGH, Urt. v. 20. Juni 1996 - IX ZR 106/95, aaO. 1835 m.w.N.).
Dafür, daß eine Bitte des Beklagten um Einsichtnahme in das Schreiben der KZV vom 19. Februar 1991 vom Mandanten erfüllt worden wäre, spricht der Beweis des ersten Anscheins (BGH, Urt. v. 20. Juni 1996 - IX ZR 106/95, aaO. 1835 m.w.N.); diesem Schreiben hätte der Beklagte entnommen, daß jede Schadensersatzpflicht geleugnet und dem Kläger die Klageerhebung anheimgestellt worden war.
Der Kläger hat sich im Rahmen seines Anwaltsvertrages mit dem Beklagten des Streithelfers bedient, um die ihm obliegende Vertragspflicht zu erfüllen, den Prozeßanwalt über den Sachverhalt wahrheitsgemäß und vollständig zu unterrichten (vgl. BGH, Urt. v. 20. Juni 1996 - IX ZR 106/95, aaO. 1835 f).
Danach hat der Kläger in seinem Vertragsverhältnis mit dem Beklagten einen schadensursächlichen Beitrag aus dem Bereich seiner Eigenverantwortung zu vertreten (§§ 254 Abs. 1, 278 BGB; vgl. BGH, Urt. v. 20. Juni 1996 - IX ZR 106/95, aaO. 1835 f).
- BGH, 08.11.2001 - IX ZR 64/01
Pflichten des Rechtsanwalts beim Abschluß eines Abfindungsvergleichs; …
cc) Daß sie an der Pflichtverletzung kein Verschulden trifft, haben die darlegungs- und beweispflichtigen Beklagten (…vgl. BGH, Urt. v. 18. September 1986 - IX ZR 204/85, WM 1986, 1500, 1501; v. 20. Juni 1996 - IX ZR 106/95, WM 1996, 1832, 1835) nicht dargetan. - BGH, 07.02.2008 - IX ZR 149/04
Haftung eines Rechtsanwalts wegen unrichtiger Beratung über die Wirkungen einer …
cc) Das Verschulden wird aufgrund der Pflichtverletzung vermutet (§§ 282, 285 BGB a.F. analog;… BGH, Urt. v. 18. September 1986 - IX ZR 204/85, WM 1986, 1500, 1501; Urt. v. 20. Juni 1996 - IX ZR 106/95, WM 1996, 1832, 1835).Der Anwaltsvertrag endet regelmäßig durch Erledigung des Auftrags, das heißt, durch die Erreichung des Vertragszwecks (BGH, Urt. v. 20. Juni 1996 - IX ZR 106/95, WM 1996, 1832, 1833; v. 17. Januar 2002 - IX ZR 180/00, NJW 2002, 1048, 1049 f.;… Sieg in Zugehör/Fischer/Sieg/ Schlee, Handbuch der Anwaltshaftung, 2. Aufl. Rn. 53).
- BGH, 13.06.2013 - IX ZR 155/11
Rechtanwaltshaftung: Pflichten bei gerichtlicher Geltendmachung eines …
Er darf sich nicht ohne weiteres mit dem begnügen, was sein Auftraggeber ihm an Informationen liefert, sondern muss um zusätzliche Aufklärung bemüht sein, wenn den Umständen nach für eine zutreffende rechtliche Einordnung die Kenntnis weiterer Tatsachen erforderlich und deren Bedeutung für den Mandanten nicht ohne weiteres ersichtlich ist (BGH, Urteil vom 20. Juni 1996 - IX ZR 106/95, WM 1996, 1832, 1834 f; vom 7. Februar 2002 - IX ZR 209/00, WM 2002, 1077, 1078;… Vill in Zugehör/G. Fischer/Vill/D. Fischer/Rinkler/Chab, Handbuch der Anwaltshaftung, 3. Aufl., Rn. 738 ff mwN). - BGH, 22.09.2005 - IX ZR 23/04
Pflichten des Rechtsanwalts; Beratung über ausgefallene Rechtsmaterie
Der Rechtsanwalt muss sich allerdings um zusätzliche Aufklärung bemühen, wenn den Umständen nach für eine zutreffende rechtliche Einordnung die Kenntnis weiterer Tatsachen erforderlich und deren Bedeutung für den Mandanten nicht ohne weiteres ersichtlich ist (vgl. BGH, Urt. v. 20. Juni 1996 - IX ZR 106/95, WM 1996, 1832, 1835; v. 2. April 1998 - IX ZR 107/97, WM 1998, 1542, 1544; v. 18. November 1999 - IX ZR 420/97, WM 2000, 189, 190; v. 7. Februar 2002 - IX ZR 209/00, WM 2002, 1077). - BGH, 14.02.2019 - IX ZR 181/17
Rechtsanwaltshaftung: Ungeprüfte Übernahme der Angaben des Mandanten zum …
Teilt der Mandant insbesondere sogenannte Rechtstatsachen mit, hat der Anwalt sie durch Rückfragen in die zugrundeliegenden tatsächlichen Umstände und Vorgänge aufzulösen oder, sofern dies keine zuverlässige Klärung erwarten lässt, weitere Ermittlungen anzustellen (BGH…, Urteil vom 21. April 1994, aaO; Beschluss vom 7. März 1995 - VI ZB 3/95, NJW-RR 1995, 825, 826; Urteil vom 20. Juni 1996 - IX ZR 106/95, NJW 1996, 2929, 2931; vom 18. November 1999 - IX ZR 420/97, NJW 2000, 730, 731;… Weinland in Henssler/Gehrlein/Holzinger, Handbuch der Beraterhaftung, Kap. 3 Rn. 128;… Vill in G. Fischer/Vill/D. Fischer/Rinkler/Chab, Handbuch der Anwaltshaftung, 4. Aufl., § 2 Rn. 42;… Heinemann in Vollkommer/Greger/Heinemann, Anwaltshaftungsrecht, 4. Aufl., § 10 Rn. 17;… Fahrendorf/Mennemeyer, Die Haftung des Rechtsanwalts, 9. Aufl., Rn. 495 ff). - BGH, 09.12.1999 - IX ZR 129/99
Verjährung des Sekundäranspruchs gegen den Rechtsanwalt
Ein Schaden, der einen vertraglichen Ersatzanspruch im Sinne des § 51 b BRAO auslöst (§ 198 BGB), entsteht, sobald sich die Vermögenslage des Auftraggebers durch eine anwaltliche Pflichtverletzung objektiv verschlechtert; dies ist noch nicht der Fall, solange nur das Risiko eines Vermögensnachteils infolge einer Pflichtverletzung des Rechtsanwalts besteht, also bei der gebotenen wertenden Betrachtung allenfalls eine Vermögensgefährdung vorliegt (…BGH, Urt. v. 16. November 1995 - IX ZR 148/94, WM 1996, 540, 541; v. 20. Juni 1996 - IX ZR 106/95, WM 1996, 1832, 1833, jeweils m.w.N.).Denn dieser hat ein Verschulden nicht ausgeräumt (vgl. BGHZ 129, 386, 391 f; BGH, Urt. v. 20. Juni 1996 - IX ZR 106/95, WM 1996, 1832, 1835).
- BGH, 29.11.2001 - IX ZR 278/00
Kausalität der Pflichtverletzung im Rahmen der Anwlatshaftung
- OLG Düsseldorf, 04.07.2016 - 9 U 102/14
Rückforderung der von einer Rechtsschutzversicherung gezahlten …
- OLG Düsseldorf, 08.02.2011 - 24 U 112/09
Formularmäßige Vereinbarung einer Zeittaktklausel in einer Honorarvereinbarung
- BGH, 07.02.2002 - IX ZR 209/00
Anforderungen an die Sachverhaltsaufklärung durch den Prozeßbevollmächtigten
- BGH, 18.11.1999 - IX ZR 420/97
Haftungsausfüllende Kausalität bei Beratungsverschulden des Rechtsanwalts
- BGH, 03.04.2013 - IV ZR 239/11
Krankentagegeldversicherung: Arbeitsunfähigkeit eines Rechtsanwalts
- BGH, 14.11.1996 - IX ZR 215/95
Umfang der Schadensersatzpflicht des Steuerberaters
- BGH, 18.12.1997 - IX ZR 153/96
Schadensersatzpflicht eines Steuerberaters
- OLG Nürnberg, 24.02.2017 - 5 U 1687/16
Schadensersatzpflicht des Steuerberaters
- OLG Düsseldorf, 06.07.2001 - 24 U 211/00
Kausalität anwaltlichen Beratungsverschuldens
- BGH, 24.01.2002 - IX ZR 228/00
Anpassung des Erbbauzinses
- BGH, 17.02.2000 - IX ZR 436/98
Verjährung des Amtshaftungsanspruchs gegen einen Notar
- BGH, 03.07.2008 - III ZR 189/07
Umfang der Beurkundung eines Bauträgervertrages; Anderweitige Ersatzmöglichkeit …
- BGH, 20.07.2006 - IX ZR 47/04
Pflichten des Prozessanwalts bei Unklarheit des erteilten Auftrags
- BGH, 04.03.2002 - AnwZ 1/01
Anwaltssenat: BGH zur Vereinbarkeit der Singularzulassung der Rechtsanwälte beim …
- BGH, 19.11.1998 - IX ZR 152/98
Zu den Folgen einer Säumnis infolge Verkehrsstaus
- BGH, 20.01.2005 - IX ZR 416/00
Höhe des Schadens bei fehlerhafter steuerlicher Beratung
- OLG Saarbrücken, 06.08.2002 - 4 U 536/01
Zur Haftung des Rechtsanwalts wegen fehlerhafter Prozessführung
- OLG Düsseldorf, 04.06.2009 - 24 U 111/08
Bemessung der Geschäftsgebühr in Familiensachen; Begriff der vorzeitigen …
- OLG München, 21.02.2018 - 15 U 2276/17
Verjährte Schadensersatzansprüche - Grundsatz der Schadenseinheit in der …
- OLG München, 25.06.2015 - 6 U 4080/14
Parteiverrat durch Patentanwalt
- OLG Düsseldorf, 30.10.2007 - 23 U 199/06
Schadensersatzansprüche gegen StB-, WP- und Anwaltssozietät wegen mangelhafter …
- OLG Hamm, 25.03.2004 - 28 U 96/03
Geltendmachung eines Schadensersatzanspruchs wegen anwaltlicher …
- BGH, 02.07.2009 - IX ZR 126/08
Pflichten und Haftung des Anwalts
- OLG Hamm, 14.09.2004 - 28 U 158/03
Pflichten des Anwalts bei Kündigung eines Vertrages; Vorlage der …
- LSG Hessen, 29.02.2008 - L 5 R 195/06
Rücknahme eines Bescheides über eine Rentennachzahlung - Hinzuverdienst - grobe …
- BGH, 15.07.2010 - IX ZR 180/09
Steuerberaterhaftung: Abschluss eines stillschweigenden, verjährungshemmenden …
- OLG Düsseldorf, 20.12.2001 - 23 U 49/01
Haftung eines später eintretenden Sozius einer Steuerberatungssozietät für …
- BGH, 07.12.2006 - IX ZR 37/04
Haftung des Steuerberaters für Verzögerungsschäden
- OLG Hamm, 02.03.2006 - 28 U 135/05
Verjährungsbeginn bei Prozesskostenschäden; Entfallen einer sog. Sekundärhaftung …
- OLG Hamm, 14.10.2003 - 28 U 88/03
Geltendmachung eines Schadensersatzanspruchs wegen anwaltlicher …
- KG, 14.12.2006 - 1 U 55/06
Haftung des Rechtsanwalts: Beweislast für den Umfang des erteilten Mandats; …
- OLG Bamberg, 28.04.2006 - 6 U 23/05
Pflichten des steuerlichen Beraters bei Abgabe einer steuerlichen Erklärung; …
- OLG München, 24.07.2003 - 19 U 5651/02
Schadensersatz wegen Schlechterfüllung eines Anwaltsvertrags; Vertragsabfassung …
- BGH, 07.07.2011 - IX ZR 161/09
Rechtsanwaltsvertrag: Mandatsende bei Beratung über eine Unternehmenssanierung; …
- BGH, 17.09.1998 - IX ZR 291/97
Beratungs- und Belehrungspflichten des Rechtsanwalts bei baubegleitender …
- OLG Düsseldorf, 18.10.2010 - 24 U 50/10
Auslegung eines Vertragsverhältnisses als Dienstvertrag bzw. Werkvertrag; …
- OLG Düsseldorf, 24.05.2006 - 15 U 43/05
Zur Frage des Rechtsbindungswillens - Geschäftsbesorgungsvertrag mit …
- OLG Frankfurt, 29.05.2015 - 4 U 202/14
Notarhaftung: Verletzung der Pflicht zur gestaltenden Beratung bei …
- OLG Düsseldorf, 20.05.2010 - 5 U 101/09
Pflicht des Rechtsanwalts zur Aufklärung des Sachverhalts über die Angaben des …
- OLG Brandenburg, 18.02.2021 - 4 U 129/20
Keine Aufklärungspflicht nach Mandantsende!
- OLG Düsseldorf, 02.08.2012 - 24 U 110/11
Pflichten des Rechtsanwalts bei Vertretung des Schuldners im …
- OLG Düsseldorf, 24.09.2009 - 23 U 184/08
Verjährung des Schadensersatzanspruchs gegen Steuerberater
- OLG Stuttgart, 18.02.2009 - 3 U 232/08
Schadensersatzanspruch aus einem Pferdetransportunfall: Wirksamkeit einer …
- OLG Köln, 27.03.2008 - 18 U 160/06
Vorliegen der §§ 27 Abs. 3 S. 1, 183 Abs. 2 S. 1 AktG bzw. einer verdeckten …
- OLG Köln, 16.12.1996 - 12 U 141/96
Pflichten des Anwalts zur Herausgabe von Handakten
- BGH, 15.04.1997 - IX ZR 70/96
Beratungspflichten eines Steuerberaters; Steuerliche Anerkennung von mündlich …
- BGH, 13.11.2008 - IX ZR 24/06
Beginn der von Schadensersatzansprüchen gegen einen Rechtsanwalt
- OLG Frankfurt, 07.02.2008 - 16 U 23/07
Haftung des Steuerberaters eines GmbH-Gesellschafters: Empfehlung einer …
- BGH, 21.06.2007 - IX ZR 171/04
Beginn der Verjährung von Regressansprüchen gegen einen Rechtsanwalt; Beendigung …
- OLG München, 16.04.2008 - 15 U 4739/07
- OLG Hamm, 08.11.2007 - 28 U 100/07
Abgrenzung beschränktes und unbeschränktes Mandat im Rahmen der Anwaltshaftung
- BGH, 16.12.2008 - IX ZR 229/08
Pflichten eines Rechtsanwalts im Rahmen der Vertretung eines Kapitalanlegers
- OLG Celle, 21.05.2008 - 3 U 26/08
Steuerberaterhaftung: Doppelter Ausweis von Umsatzsteuer in der Rechnungslegung; …
- OLG Schleswig, 10.05.2002 - 11 U 212/00
Anwaltshaftung wegen Fehlern bei Prüfung der Erfolgsaussichten eines …
- OLG Düsseldorf, 18.08.2006 - 23 U 42/06
Sorgfaltspflicht eines Steuerberaters bei der Beratung seiner Mandanten
- OLG Düsseldorf, 19.06.2012 - 24 U 215/11
Anwalt muss über Frist für Kündigungsschutzklage aufklären!
- OLG Hamm, 28.02.2008 - 28 U 138/07
Anwaltshaftung: Kein unbeschränktes Mandat bei überschlägigem …
- OLG München, 02.05.2012 - 15 U 1624/11
Rechtsanwaltsvertrag: Aufklärungspflicht gegenüber dem Mandanten vor Beendigung …
- OLG Düsseldorf, 14.12.2010 - 24 U 126/10
Pflichten des Rechtsanwalts im Rahmen eines Prozessmandats hinsichtlich der …
- BGH, 21.07.2005 - IX ZR 150/02
Beweislast bei Anwalts- und Steuerberaterhaftung
- OLG Köln, 04.02.2004 - 13 U 124/03
Anwaltshaftung - Gerichtsstandsrüge bei Vergütungsklage - Mandatsende bei …
- OLG Hamm, 14.10.2003 - 28 U 82/03
Schadensersatz wegen Schlechterfüllung anwaltlicher Vertragspflichten; Verletzung …
- OLG Brandenburg, 13.09.2005 - 11 U 20/05
Verkehrssicherungspflicht des Hauseigentümers: Baustelle als mit einer …
- OLG Celle, 22.01.2003 - 3 U 278/02
Prozesskostenhilfe: Begründung des Prozesskostenhilfegesuchs für das …
- OLG Hamm, 18.07.2002 - 28 U 101/01
Ersatzpflichtigkeit eines Rechtsanwalts gegenüber seinem Mandanten gemäß den …
- OLG Frankfurt, 05.05.2009 - 14 U 113/08
Schadensersatz wegen Pflichtverletzung des Anwaltsvertrages in Bezug auf eine …
- BGH, 01.07.2010 - IX ZR 117/09
Rechtsanwaltshaftung: Verjährungsbeginn; Grundsatz der Schadenseinheit
- OLG Düsseldorf, 28.12.2009 - 24 U 79/09
Beratungspflichten eines Rechtsanwalts in einer güterrechtlichen …
- OLG Düsseldorf, 09.07.2002 - 23 U 183/01
Voraussetzungen, Umfang und Verjährung des Schadensersatzes gegen einen …
- OLG Stuttgart, 28.08.2012 - 12 U 18/12
Anforderungen an den Nachweis einer fehlerhaften rechtsanwaltlichen Beratung
- OLG Hamm, 27.03.2008 - 28 U 88/07
Zur Beweislast des Klägers beim durch das Beklagtenverhalten erschwerten Nachweis …
- BGH, 15.05.2003 - IX ZR 340/99
Haftung des Rechtsanwalts für die unterlassene Sicherung des Vermögens von …
- BGH, 25.10.2007 - IX ZR 46/04
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Beweislast bei einem …
- OLG Karlsruhe, 02.02.2007 - 14 U 158/05
Rechtsanwaltshaftung: Reichweite der Pflicht zur Überprüfung von Mandantenangaben …
- OLG Frankfurt, 05.05.2004 - 19 U 184/03
Rechtsanwaltshaftung: Beratungsversäumnisse des anwaltlichen Vertreters im …
- OLG München, 29.04.1997 - 11 W 3474/96
Fehlende Eignung eines für vollstreckbar erklärten Anwaltsvergleichs zur …
- OLG Düsseldorf, 17.09.2002 - 24 U 7/02
Voraussetzungen für das Entstehen einer Vergleichsgebühr nach § 23 BRAGO
- OLG Hamm, 20.11.2007 - 28 U 11/07
- BGH, 29.06.2006 - IX ZR 43/04
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels grundsätzlicher Bedeutung in …
- OLG Koblenz, 10.10.2002 - 5 U 238/02
Sorgfaltspflichten des Rechtsanwalts bei zweifelhafter Rechtslage; Verjährung des …
- BGH, 08.02.2001 - IX ZR 376/98
Sozietät - Rechtsanwalt - Interessenswahrnehmung - Anwaltliche Nebenpflicht - …
- OLG Celle, 11.02.2009 - 3 U 226/08
Haftung des Steuerberaters: Pflichtverletzungen im Zusammenhang mit der …
- OLG Hamm, 10.11.2005 - 28 U 215/04
Verjährung von Ansprüchen auf Schadensersatz aus Anwaltshaftung und Notarhaftung; …
- OLG Hamm, 29.09.2005 - 28 U 212/04
Strenge Trennung und Unterscheidung der Pflichtenkreise des Prozessanwaltes und …
- OLG Düsseldorf, 09.12.2003 - 23 U 179/02
Haftung des Steuerberaters wegen Beratungsfehler zur Verjährung des …
- OLG Schleswig, 16.10.2003 - 11 U 59/02
Anwaltshaftung bei Abschluss eines Abfindungsvergleichs
- OLG Düsseldorf, 01.12.2003 - 9 U 71/03
Haftung einer Grundstücksvermittlungsgesellschaft einer kommunalen …
- LG Köln, 21.07.2011 - 22 O 29/11
Rechtsanwaltsvergütung in einem arbeitsgerichtlichen Verfahren
- LG Dessau-Roßlau, 11.02.2011 - 2 O 472/04
Sorgfaltsanforderungen bei dem Betrieb einer Wasserkraftanlage …
- OLG Stuttgart, 08.09.2009 - 12 U 123/08
Verjährung von Schadensersatzansprüchen aus anwaltlicher Pflichtverletznng bei …
- LG Stuttgart, 01.08.2007 - 27 O 4/07
Streit um die Schadensersatzpflicht einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft wegen …
- OLG Frankfurt, 14.07.2004 - 17 U 17/04
Beginn der Verjährung eines Anspruchs aus Verletzung einer anwaltlichen …
- BGH, 17.12.1998 - IX ZR 270/97
Schutzwirkung des Anwaltsvertrages mit einem schwerkranken Erblasser
- LG Bremen, 25.02.2022 - 4 O 2013/20
Keine Belehrung über das "Wie" der Beurkundung durch beratenden Rechtsanwalt!
- BGH, 09.02.2012 - IX ZR 46/09
Voraussetzungen für das Vorliegen einer Verletzung des rechtlichen Gehörs i.R. …
- OLG Düsseldorf, 15.11.2011 - 23 U 22/11
Ansprüche Dritter aus der Schutzwirkung eines Steuerberatungsvertrages
- OLG Köln, 23.01.2007 - 9 W 17/06
Schadensersatzanspruch gegen einen Rechtsanwalt aufgrund einer Verletzung …
- OLG Düsseldorf, 01.02.2017 - 24 U 100/16
- OLG Düsseldorf, 02.05.2012 - 13 U 80/11
Pflichten eines Rechtsanwalts bei Unerreichbarkeit einer Partei
- BGH, 03.03.2005 - IX ZR 244/01
Beginn der Verjährung bei Ersatzansprüchen gegen einen Rechtsanwalt
- LG Mönchengladbach, 03.06.2004 - 10 O 523/03
Rechtsanwalt; Pflicht zur Sachverhaltsaufklärung
- LG Düsseldorf, 12.01.2016 - 6 O 460/14
Schadensersatzanspruch wegen fehlerhafter Rechtsverfolgung von Geschädigten einer …
- OLG Düsseldorf, 05.03.2013 - 24 U 120/12
Pflichten des mit der Stellung eines Prozesskostenhilfegesuchs beauftragten …
- LG Potsdam, 02.03.2006 - 12 O 485/04
- OLG Hamm, 20.06.2000 - 28 W 43/00
Anerkennung ausländischer Flüchtlinge als Asylberechtigte; Haftung eines …
- OLG Hamm, 24.02.2000 - 28 U 41/99
Streit um den Anspruch eines Arbeitgebers gegen einen Anwalt aus positiver …
- OLG Brandenburg, 25.01.2012 - 4 U 25/09
Rechtsanwaltshaftung: Gebot des "sichersten Weges" bei der anwaltlichen Prüfung …
- OLG Frankfurt, 17.08.2005 - 18 U 80/04
Verjährung von Schadenersatzansprüchen gegen den Rechtsanwalt
- OLG Karlsruhe, 05.08.2004 - 10 U 247/01
Anwaltliche Beratungsfehler bei Begründung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts …
- LG Schwerin, 19.07.2017 - 3 O 80/15
Schadensersatz wegen Verletzung der anwaltlichen Pflichten
- LG Düsseldorf, 16.07.2010 - 22 S 311/09
Entschädigungsleistungen wegen Versäumnis des Check-In-Abschlusszeitpunkts
- OLG Hamm, 12.11.1998 - 28 U 85/98
- LG Düsseldorf, 30.10.2008 - 4a O 140/08
Beratungsfehler
- OLG Hamm, 09.03.1999 - 28 U 14/98
Voraussetzungen der Verjährung eines Schadensersatzanspruchs wegen Verletzung …
- BGH, 25.06.1998 - IX ZR 124/97
- OLG Hamm, 01.12.2020 - 25 U 19/20
- LG Stuttgart, 30.10.2002 - 27 O 211/02
Wirksamkeit eines Rücktritts nach einem keine synallagmatischen …
- BGH, 04.03.2002 - AnwZ (B) 1/01
- BGH, 11.03.1998 - IX ZR 32/97
Erteilung einer unzutreffenden Rechtsauskunft - Verlust des Abfindungsanspruchs …
- BGH, 13.06.2013 - IX XR 155/11
- OLG München, 16.07.2012 - 15 U 5052/11
Rechtsanwaltshaftung: Verjährungsbeginn eines Sekundäranspruchs bei …
- OLG Hamm, 04.11.2002 - 28 W 82/02
Ablehnung einer rückwirkenden Bewilligung von Kindergeld gem. § 62 Abs. 2 des …
- OLG Karlsruhe, 25.11.2015 - 3 O 272/14
Abweisung der Schadensersatzklage gegen eine Rechtsanwältin wegen unterlassener …
- VG Köln, 25.07.2013 - 11 L 952/13
Keine wirksame Bekanntgabe der Gutachtenaufforderung i.R. eines …
- LG Hagen, 24.05.2012 - 4 O 330/09
Schadensersatzanspruch wegen Pflichtverletzung aus einem Rechtsanwaltsvertrag …
- OLG München, 11.02.2009 - 20 U 3687/08
- LG Düsseldorf, 30.10.2008 - 4a O 181/08
Beleuchteter Regenschirm
- OLG München, 06.03.1997 - 24 U 445/96
- OLG Düsseldorf, 08.11.2013 - 17 U 15/13
Schadenersatzbegehren wegen Schlechterfüllung der anwaltlichen …
- LG Mönchengladbach, 11.12.2003 - 10 O 364/03
Rechtsanwalt; Pflichtenkreis beim eingeschränkten Mandat ( hier Minimierung von …
- BGH, 24.10.1996 - IX ZR 6/96
Nichtannahme der Revision - Grundsätzliche Bedeutung einer Entscheidung
- AG Frankfurt/Main, 04.04.2013 - 32 C 236/13
- OLG Düsseldorf, 19.06.2012 - 24 U 262/11
Wann gilt die Vermutung beratungskonformen Verhaltens?
- LG Düsseldorf, 26.06.2012 - 4a O 27/11
Leichttragarmsystem