Rechtsprechung
BGH, 11.07.1996 - V ZB 6/96 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Zivilrechtsweg - Behauptung der Zulässigkeit - Schlüssiges Klagevorbringen - Verweisung
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Rechtswegzuständigkeit; Darlegung des Zivilrechtsweges
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GVG § 13, § 17a Abs. 4
Zuständigkeit des Zivilrechtsweges bei Zusammenfallen von zuständigkeits- und anspruchsbegründenden Tatsachen - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 133, 240
- NJW 1996, 3012
- MDR 1996, 1287
- NJ 1997, 86
- VersR 1996, 1563
- WM 1996, 1796
- DVBl 1996, 1314
- JR 1997, 201
Wird zitiert von ... (67)
- BGH, 18.05.2017 - VII ZB 38/16
Forderungspfändung: Aufhebung im Wege der Vollstreckungserinnerung unter Berufung …
Für das Amtsgericht - Vollstreckungsgericht - M. gilt nach der Zurückverweisung unter Berücksichtigung des Zwecks des § 17a GVG (vgl. BGH, Beschluss vom 11. Juli 1996 - V ZB 6/96, BGHZ 133, 240, 244 f., juris Rn. 18), durch eine möglichst frühzeitige Klärung der Rechtswegfrage Rechtsstreitigkeiten abzubauen und so zur Verfahrensbeschleunigung beizutragen, Entsprechendes (vgl. ArbG Hanau, NJW-RR 1997, 766;… Musielak/Voit/Wittschier, ZPO, 14. Aufl., § 17a GVG Rn. 19;… Hartmann in Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann, ZPO, 75. Aufl., § 17a GVG Rn. 19). - BGH, 27.10.2009 - VIII ZB 42/08
Beweiserfordernis doppelrelevanter Tatsachen bei der Prüfung der …
aa) Für die Zulässigkeit des Rechtsweges ist der jeweilige Streitgegenstand maßgeblich; dieser wird ausschließlich durch den Kläger bestimmt (vgl. BGHZ 67, 81, 84 und 90 f.; 133, 240, 243; BAG, NJW 1994, 604, 605; NJW 1994, 1172).Vielmehr muss sich die behauptete Zuständigkeit schlüssig aus dem Klagevorbringen ergeben; lediglich Beweise brauchen nicht erhoben zu werden (BGHZ 133, 240, 243 m. w. N.).
- BGH, 04.11.1998 - VIII ZB 12/98
Zur Scheinselbstständigkeit
Insoweit kann der Senat den Partnerschaftsvertrag der Parteien unabhängig davon, ob § 561 ZPO gemäß der Ansicht der Klägerin im Verfahren der weiteren sofortigen Beschwerde nach § 17 a Abs. 4 Satz 4 GVG entsprechende Anwendung findet (vgl. zur Anwendbarkeit des § 549 ZPO: BGHZ 133, 240, 244 f), schon deswegen selbst auslegen, weil der formularmäßige Vertrag von der bundesweit tätigen Klägerin über die Grenzen eines Oberlandesgerichts hinaus verwandt wird.
- OLG Hamm, 07.12.2018 - 32 SA 58/18
Streitwert einer Klage auf Zustimmung zur Löschung einer Grunddienstbarkeit
Soweit es um die Frage der örtlichen und sachlichen Zuständigkeit des angerufenen Gerichts geht, sind die Tatsachen im Sinne des Klägervortrags als gegeben zu unterstellen (vgl. BGH , Beschl. v. 11.07.1996 - V ZB 6/96 - BGHZ 133, 240, 243;… Hüßtege , in: Thomas/Putzo, ZPO, 39. Aufl. 2018, § 23 Rn. 4a, § 29 Rn. 7, § 32 Rn. 14;… Schultzky , in: Zöller, a.a.O., § 12 Rn. 14 m.w.N.). - BGH, 27.10.2009 - VIII ZB 45/08
Frage nach der Zuständigkeit der Arbeitsgerichte oder der ordentlichen …
Für die Zulässigkeit des Rechtsweges ist der jeweilige Streitgegenstand maßgeblich; dieser wird ausschließlich durch den Kläger bestimmt (vgl. BGHZ 67, 81, 84 und 90 f.; 133, 240, 243; BAG, NJW 1994, 604, 605; NJW 1994, 1172).Vielmehr muss sich die behauptete Zuständigkeit schlüssig aus dem Klagevorbringen ergeben; lediglich Beweise brauchen nicht erhoben zu werden (BGHZ 133, 240, 243 m.w.N.).
- BSG, 25.09.2013 - B 8 SF 1/13 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Verwaltungsrechtsweg - Vollstreckung einer …
Der deshalb grundsätzlich vorgesehene allgemeine Verwaltungsrechtsweg ist nicht durch Zuweisung an einen anderen Rechtszweig ausgeschlossen; denn das LSG hat (zu Recht) eine Zuweisung durch § 51 Abs. 1 Nr. 6a SGG oder landesrechtliche Regelungen an die besonderen Gerichte der Sozialgerichtsbarkeit abgelehnt; es bedarf deshalb keiner Entscheidung, ob der Senat zur eigenständigen Prüfung von Landesrecht befugt wäre (s dazu BGHZ 133, 240 ff). - OLG Düsseldorf, 01.06.2005 - 16 W 24/05
Zusatändigkeit der Arbeitsgerichte bei Geltendmachung von …
Für die Frage, in welchem Rechtsweg über einen Rechtsstreit zu entscheiden ist, kommt es anerkanntermaßen auf den Klägervortrag ggf. unter Heranziehung des unstreitigen Parteivortrages an (vgl. BGHZ 133, 240 ff. = NJW 1996, 3012; BGH, NJW 1998, 2057 f.; Senat, v. 10.5.2005 - I-16 W 27/05; OLG Celle, OLGR 2004, 160, 161; OLGR 2005, 82; OLG Schleswig, OLGR 1999, 269, 270;… vgl. auch Zöller/Gummer, ZPO, 25. Aufl., § 13 GVG, Rdnr. 11).Eine Beweisaufnahme über die Rechtswegzuständigkeit hält der Senat in Übereinstimmung mit der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (vgl. z. B. BGHZ 133, 240 = NJW 1996, 3012) weder für sachgerecht noch für erforderlich (vgl. a. OLG Köln, NJW 1997, 470 f.).
Das gilt auch dann, wenn - wie hier - zuständigkeits- und anspruchsbegründende Tatsachen zusammenfallen (vgl. BGHZ 133, 240 = NJW 1996, 3012).
Die behauptete Zuständigkeit muss sich in einem solchen Fall nur schlüssig aus dem Klägervorbringen ergeben; Beweise brauchen nicht erhoben zu werden (vgl. BGHZ 133, 240 = NJW 1996, 3012).
- BGH, 30.10.2003 - I ZR 59/00
"Produktvermarktung"; Voraussetzungen einer Gerichtsstandsvereinbarung nach dem …
Zur Begründung der Zuständigkeit aus einer Gerichtsstandsvereinbarung i.S. des Art. 17 des Brüsseler EWG-Übereinkommens über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (EuGVÜ) ist die schlüssige Darlegung des Anspruchs, auf welchen sich die Vereinbarung bezieht, erforderlich, aber auch ausreichend (im Anschluß an BGHZ 124, 237, 240 f.; 133, 240, 243).Danach ist für die Zulässigkeit der Klage die schlüssige Darlegung des Anspruchs durch die Klägerin erforderlich, aber auch ausreichend (vgl. BGHZ 124, 237, 240 f.; 133, 240, 243; KG NJW-RR 2001, 1509, 1510;… MünchKomm.ZPO/Patzina, 2. Aufl., § 12 Rdn. 56, jeweils m.w.N.).
- OLG Düsseldorf, 01.12.2011 - 10 W 149/11
Entscheidung der Zivilgerichte über die Abgrenzung der Zuständigkeit von …
Inhalt und Rechtsnatur der vom Beklagten erhobenen Einwendungen sind dagegen für die Frage der Zuständigkeit belanglos; bei ihrer Prüfung ist vielmehr die tatsächliche Richtigkeit des Klagevorbringens zu unterstellen (GmS-OBG, Beschlüsse vom 29.10.1987 GmS-OBG 1/86 - BGHZ 102, 280, 283 = NJW 1988, 2295, 2296, und vom 20.7.1089 - GmS-OBG 1/88 - NJW 1990, 1527; BGH, Urteil vom 16.2.1984 IX ZR 45/83 - BGHZ 90, 187, 190 = NJW 1984, 1622, 1623; BGH, Beschlüsse vom 11.7.1996 - V ZB 6/96 - BGHZ 133, 240, 243 = NJW 1996, 3012, …und vom 27.10.2009 VIII ZB 42/08 - BGHZ 183, 49 = NJW 2010, 873, 874, Rn. 13 ff.; BAG, Urteil vom 14.12.1988 - 7 AZR 773/87 - NJW 1989, 2909; Beschluss vom 24.4.1996 - 5 AZB 25/95 - NJW 1996, 2948 und 2849 mwN.; BVerwG, Beschluss vom 30.5.2006 3 B 78/05 - NJW 2006, 2586). - OLG Hamm, 14.02.2019 - 4 W 87/18
Rechtsweg für eine Klage gegen eine kommunale Gebietskörperschaft wegen eines …
Das gilt insbesondere auch dann, wenn die zuständigkeits- und die anspruchsbegründenden Tatsachen zusammenfallen (BGH NJW 1996, 3012, Wittschier a.a.O. Rn. 6).Das gilt insbesondere, weil vorliegend die zuständigkeits- und die anspruchsbegründenden Tatsachen zusammenfallen (BGH NJW 1996, 3012, Wittschier a.a.O. Rn. 6).
- BGH, 30.09.1999 - V ZB 24/99
Vorabentscheidung über den Rechtsweg
- BGH, 04.03.1998 - VIII ZB 25/97
Entscheidung des Berufungsgerichts bei unrichtiger Bejahung des Rechtsweges zu …
- LG München I, 28.12.2021 - 5 HKO 19057/18
Äußerungen und aktienrechtliche Treuepflicht
- BGH, 25.07.2013 - III ZB 18/13
Rechtswegabgrenzung: Klage des Zessionars eines beamtenrechtlichen …
- BGH, 14.07.2011 - III ZB 75/10
Rechtsweg für Streitigkeiten über Versorgungsansprüche eines Arbeitnehmers gegen …
- LG Düsseldorf, 22.07.2010 - 10 O 44/06
Entgegennahme von Maklerdiensten durch den Interessenten in Kenntnis eines …
- OLG Karlsruhe, 26.08.2005 - 15 AR 33/05
Zuständigkeitsbestimmung: Voraussetzungen der sachlichen Zuständigkeit des …
- OLG Karlsruhe, 24.02.2004 - 23 W 1/04
Rechtsweg; Verweisung; Bindungswirkung; sic-non-Fälle
- BayObLG, 27.01.2020 - 1 AR 127/19
Bestimmung des zuständigen Gerichts bei streitiger Existenz einer in Anspruch …
- OLG Köln, 02.03.2005 - 24 W 2/05
Begründung des Zivilrechtsweges durch Behauptung eines Anspruchs auf …
- KG, 31.10.1997 - 24 W 2554/97
- OLG Dresden, 10.05.2004 - 15 W 325/04
Rechtsweg für die Rückzahlung von Provisionsvorschüssen
- OLG Nürnberg, 15.07.2015 - 12 W 1374/15
Sofortige Beschwerde gegen eine Rechtswegentscheidung
- BGH, 30.05.2000 - VI ZB 34/99
Rechtsweg bei Sozialleistungen an frühere Bedienstete der Deutschen Reichsbahn in …
- BVerwG, 07.05.2020 - 3 B 2.20
Rechtsweg bei Streitigkeiten über die Festsetzung von Entgelten für …
- OLG Schleswig, 15.02.2010 - 16 W 8/10
Rechtsweg für Streitigkeiten nach Organstellungsverlust eines …
- OLG Celle, 04.06.2007 - 11 U 293/06
Rechtsweg für Ansprüche gegen einen Handelsvertreter
- OLG Nürnberg, 26.02.2009 - 12 W 307/09
Beurteilung der Zulässigkeit des eingeschlagenen Rechtswegs: Abgrenzung zwischen …
- OLG Brandenburg, 24.07.2007 - 12 W 25/07
Selbständiger Versicherungsvertreter in Abgrenzung zum Arbeitnehmer; Auswirkung …
- LG Braunschweig, 12.08.2016 - 21 O 1578/16
Begründetheit des Antrages auf Erlass einer einstweiligen Verfügung hinsichtlich …
- OLG Hamm, 25.03.2008 - 18 W 31/06
Zuständigkeit der ordentlichen Gerichte für Ansprüche selbständiger …
- OLG Celle, 21.08.2018 - 13 U 104/17
Anspruch des Insolvenzverwalters gegen die übrigen Mitglieder des …
- OLG Karlsruhe, 30.05.2006 - 7 W 29/06
Zuständigkeitsabgrenzung zwischen ordentlichen Gerichten und Arbeitsgerichten im …
- LG Flensburg, 12.08.2005 - 6 O 139/03
Spruchstellenverfahren: Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte bei …
- OLG Saarbrücken, 29.07.2004 - 5 W 144/04
Zur Frage, ob eine auf der Basis eines "Handelsvertretervertrages" beschäftigte …
- OLG Karlsruhe, 24.02.2004 - 23 W 4/01
- OLG Hamm, 07.02.2003 - 35 W 11/02
Zuständigkeit der Zivilgerichte oder der Arbeitsgerichte; Streitigkeiten aus …
- VG Köln, 27.06.1997 - 4 L 3117/96
- FG Hamburg, 22.10.2015 - 1 V 108/15
Kein Finanzrechtsweg bei wegen der Beitreibung von rückständigen …
- OLG Schleswig, 28.05.2009 - 16 W 60/09
Rechtswegabgrenzung zwischen Arbeits- und Zivilgerichtsbarkeit: …
- OLG Hamm, 27.03.2008 - 18 W 23/06
Zuständigkeit der ordentlichen Gerichte für Ansprüche selbständiger …
- OLG Celle, 22.11.2004 - 11 W 97/04
Rechtswegbestimmung: Rechtsstreit eines Unternehmers gegen einen früheren …
- BVerwG, 07.05.2020 - 3 B 3.20
Verwaltungsrechtsweg bei Streitigkeiten über einen Schiedsspruch; Auslegung der …
- OLG Celle, 14.08.2003 - 11 W 64/03
Rechtsweg zu den Arbeitsgerichten: Tätigkeit als unabhängiger Vertragsvermittler
- OLG Celle, 12.03.2003 - 11 W 14/03
Rechtswegeröffnung: Abgrenzung des angestellten von einem selbständigen …
- KG, 30.01.2001 - 5 W 8942/00
Vorabentscheidung über die Rechtswegzuständigkeit - Beweiserhebung
- OLG Schleswig, 09.06.2009 - 16 W 61/09
Honoraransprüche und Schadensersatzansprüche eines Insolvenzverwalters aus …
- OLG Frankfurt, 09.09.2004 - 20 W 127/04
Wohnungseigentumsverfahren: Bestimmung des Beschwerdewerts; Verhältnis zwischen …
- BayObLG, 21.03.2002 - 2Z BR 170/01
Zuständigkeit des Wohnungseigentumsgerichts - Inanspruchnahme des Bauträgers - …
- BayObLG, 16.07.2001 - 5Z RR 73/98
Entscheidung über die Zulässigkeit des Rechtswegs
- BGH, 30.07.1998 - III ZB 34/97
Zulässigkeit einer sofortigen Beschwerde gegen Verweisung an …
- OLG Celle, 29.04.2002 - 13 W 22/02
Rechtsweg zu den ordentlichen Gerichten: Wettbewerbsrechtlicher …
- BayObLG, 20.02.2003 - 2Z BR 5/03
Verpachtung von Wohnungseigentum - Verteilung der Pacht - Zuständigkeit des …
- LG Berlin, 09.08.2002 - 62 T 79/02
Voraussetzungen für die Eröffnung des Rechtswegs zur ordentlichen Gerichtsbarkeit …
- BayObLG, 27.03.2000 - 3Z BR 354/99
Bestellung eines Notvorstands für eine Stiftung
- OLG Dresden, 12.06.1998 - 6 W 1281/97
Restitutionsanspruch des vorrangigen Erben nach Ausschlagung des Erbes
- BayObLG, 18.06.2001 - 5Z RR 73/98
Revision; Endurteil; Zulässigkeit des Rechtswegs; Rechtsbeschwerde; …
- LAG Baden-Württemberg, 18.12.2002 - 18 Ta 18/02
Arbeitnehmereigenschaft eines Restaurantleiters
- OLG Schleswig, 14.10.1999 - 16 W 185/99
Begriff des Arbeitnehmers
- KG, 15.11.2000 - 24 W 4864/00
Rechtsweg für Klagen auf Zahlung von Entgelten
- LG Düsseldorf, 24.02.2011 - 4a O 277/10
Dopamin II
- LG Düsseldorf, 24.02.2011 - 4a O 280/10
Patentrechtliche Ansprüche im Zusammenhang mit Schutzzertifikat für den Wirkstoff …
- OLG Schleswig, 17.05.1999 - 16 W 20/99
- AWD 44 -, Rechtsweg zu den Arbeitsgerichten, Zuständigkeit des ArbG für Klage …
- OLG Schleswig, 25.08.1997 - 16 W 105/97
Rechtsweg zu den Arbeitsgerichten, Rechtswegeröffnung zu den ArbG, gestörtes …
- LG Düsseldorf, 24.02.2011 - 4a O 273/10
Dopamin
- OLG Dresden, 07.04.1997 - 6 W 1320/96
Rechtsweg für Streitigkeiten über die Verpflichtung auf Zahlung eines Zuschusses …
- ArbG Hanau, 05.12.1996 - 2 Ca 657/96
Rechtsweg für eine Klage auf Schadensersatz nach einer tätlichen …