Rechtsprechung
BVerfG, 14.08.1996 - 2 BvR 2088/93 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verfassungsrechtliche Prüfung der Aufrechnung mit Verfahrenskosten gegen den Taschengeldanspruch eines Strafgefangenen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Strafvollzug - Aufrechnung - Verfahrenskosten - Taschengeldanspruch
Sonstiges
- Deutscher Bundestag
(Verfahrensmitteilung)
Verfahrensgang
- LG Marburg, 01.06.1993 - StVK 24/93
- OLG Frankfurt, 27.08.1993 - 3 Ws 456/93
- BVerfG, 14.08.1996 - 2 BvR 2088/93
Papierfundstellen
- NJW 1996, 3146
- NVwZ 1997, 53 (Ls.)
- NVwZ 1997, 872
- NStZ 1996, 615
- NStZ 1997, 205 (Ls.)
- NStZ 1997, 430
- StV 1996, 682
- DVBl 1997, 351
Wird zitiert von ... (83)
- BFH, 01.07.2014 - IX R 31/13
Verzinsung bei beantragter Aussetzung der Vollziehung
Nach der Rechtsprechung des BVerfG darf die Verwaltung Steuerpflichtige nur aufgrund solcher Gesetze belasten, die nach Inhalt, Gegenstand, Zweck und Ausmaß hinreichend bestimmt und begrenzt sind, so dass die Eingriffe messbar und in gewissem Umfang für den Einzelnen voraussehbar und berechenbar werden (vgl. BVerfG-Beschluss vom 14. August 1996 2 BvR 2088/93, Neue Juristische Wochenschrift --NJW-- 1996, 3146, m.w.N.). - VGH Baden-Württemberg, 19.04.2017 - 11 S 1967/16
Ausweisungsinteresse im Sinne des AufenthG 2004, Fassung: 2016-01-01, § 5 Abs 1 …
Daraus kann sich, jedenfalls im Bereich öffentlich-rechtlicher Eingriffsbefugnisse in die Freiheit der Person bzw. in Fällen grundrechtsintensiver Eingriffsbefugnisse ein Analogieverbot auch jenseits des Anwendungsbereiches des Art. 103 Abs. 2 GG ergeben (…ausführlich: Beaucamp, AöR 2009, S. 83 , m.w.N.;… Reimer, a.a.O., S. 253; für ein grundlegenderes Analogieverbot: BVerfG, Beschluss vom 14.08.1996 - 2 BvR 2088/93 -, NJW 1996, 3146: Analogieverbot im verwaltungsrechtlichen Eingriffsrecht;… in diesem Sinne auch: Pawlowski, Methodenlehre für Juristen, 1981, S. 399 f., der zur Begründung auf den Planungscharakter von öffentlich-rechtlichen Kompetenznormen abstellt sowie die bei Beaucamp, a.a.O., S. 90 Fn. 45 aufgeführten Stimmen, die jedwede Analogie zu Lasten des Bürgers ablehnen). - BFH, 20.08.2014 - X R 15/10
Feststellung der Nichtigkeit eines Verwaltungsakts durch die Finanzbehörde; …
Eine analoge Anwendung der Bestimmung komme im Rahmen der Eingriffsverwaltung nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (Beschluss vom 14. August 1996 2 BvR 2088/93, Neue Juristische Wochenschrift 1996, 3146) und des BFH (Urteil vom 18. Februar 1977 VI R 177/75, BFHE 121, 572, BStBl II 1977, 524) nicht in Betracht.
- OVG Hamburg, 21.08.2018 - 5 Bf 25/17
Aussetzung eines Verfahrens auf Verlängerung seines Jagdscheins im Hinblick auf …
Das Verwaltungsgericht habe verkannt, dass belastende Analogien im Verwaltungsrecht nicht zulässig seien; dies ergebe sich bereits aus der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG, Beschl. v. 14.8.1996, 2 BvR 2088/93).(2) Das Bundesverfassungsgericht vertritt zu analogiegestützten belastenden Maßnahmen im öffentlichen Recht eine tendenziell kritische Position (vgl. BVerfGE, Kammerbeschluss vom 14.8.1996, 2 BvR 2088/93, NJW 1996, 3146, juris, Rn. 11, 13;… Urt. v. 31.5.2006, BVerfGE 116, 69, juris Rn. 45).
Die Aussetzung des Verwaltungsverfahrens führt nicht zur Beschränkung oder Vernichtung materieller Rechtspositionen (dies unterscheidet sie etwa von der Fallkonstellation in BVerfG, Kammerbeschl. v. 14.8.1996, a. a. O., in der eine vom Gesetz nicht vorgesehene Aufrechnung seitens der Gerichtskasse zum Untergang des Taschengeldanspruchs eines Strafgefangenen führen sollte).
- BSG, 26.06.2007 - B 4 R 19/07 R
Erziehungsrente - sozialrechtlicher Herstellungsanspruch - Anwendbarkeit der …
Deswegen ist im Bereich des Parlamentsvorbehalts nach bindender Rechtsprechung des BVerfG die "analoge" Gewinnung einer gesetzlichen Ermächtigungsgrundlage zu Grundrechtseingriffen verboten, weil weder die Verwaltung noch das Gericht befugt ist, selbst neue Eingriffstatbestände zu schaffen (stattgebender Beschluss der 2. Kammer des Zweiten Senats des BVerfG vom 14.8.1996, 2 BvR 2088/93, NJW 1996, 3146; aA Schwabe, DVBl 1997, 351 ff, allerdings ohne Berücksichtigung des Parlamentsvorbehalts; zustimmend Konzak, NVwZ 1997, 872 f mwN).Die Entscheidung des BVerfG verdeutlicht - so der BGH (Beschluss vom 6.11.1996, 5 AR Vollz 43/95, NStZ 1997, 205 ff) - noch einmal, dass eine fehlende gesetzliche Eingriffsgrundlage nicht im Wege der Analogie geschaffen werden kann.
- BFH, 20.03.2013 - XI R 11/12
Haftung des Abtretungsempfängers für Umsatzsteuer bei Abtretung von Forderungen …
a) Das Rechtsstaatsgebot verlangt nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, dass die Verwaltung Steuerpflichtige nur aufgrund solcher Gesetze belasten darf, die nach Inhalt, Gegenstand, Zweck und Ausmaß hinreichend bestimmt und begrenzt sind, so dass die Eingriffe messbar und in gewissem Umfang für den Einzelnen voraussehbar und berechenbar werden (vgl. Beschluss vom 14. August 1996 2 BvR 2088/93, NJW 1996, 3146, m.w.N.; BFH-Urteil in BFHE 226, 183, BStBl II 2010, 520, unter II.2.a). - BSG, 06.08.1999 - B 4 RA 25/98 B
Vollstreckung eines Grundurteils - Antrag auf Aussetzung der Vollstreckung in der …
Das Analogieverbot bei der Auslegung von Eingriffsermächtigungen (stellvertr. BVerfG NJW 1996, 3146; BSGE 69, 255, 259 mwN), das sich zum Schutz der Bürger vor allem aus dem allgemeinen Vorbehalt des Gesetzes und aus den grundrechtlichen Gesetzesvorbehalten zugunsten des Parlaments ergibt und eine "Selbstermächtigung" der zweiten oder dritten Gewalt zu Eingriffen in die Rechte der Bürger verbietet, greift hier schon deshalb nicht ein, weil es um Vollstreckung gegen gerichtlich verurteilte Träger der vollziehenden Gewalt des Staates geht. - BFH, 19.05.2010 - XI R 6/09
Sortenwechsel als sonstige Leistung - Anforderungen an den Nachweis der …
Denn einer analogen Anwendung stünden das verfassungsrechtliche Rechtsstaatsgebot (vgl. Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 14. August 1996 2 BvR 2088/93, Neue Juristische Wochenschrift 1996, 3146, m.w.N.) und der gemeinschaftsrechtliche Grundsatz der Rechtssicherheit (vgl. EuGH-Urteil vom 16. September 2008 Rs. C-288/07 --Isle of Wight Council--, Slg. 2008, I-7203, UR 2008, 816, Randnr. 47, m.w.N.) entgegen. - FG Hessen, 15.02.2016 - 1 K 2275/15
§ 13 Abs.1 Nr. 4c ErbStG
Im Steuerrecht, als Bereich der Eingriffsverwaltung, ist zudem zu beachten, dass es nach dem rechtstaatlich gebotenen Gesetzesvorbehalt einer normierten Ermächtigungsgrundlage bedarf, die die Belastung des Steuerpflichtigen mit einer steuerlichen Abgabe ausdrücklich vorsieht (teilweise mit anderen Begründungen: Urteil des Bundesverfassungsgericht - BVerfG - vom 24. Januar 1962 1 BvR 232/60, BVerfGE 13, 318 [328], Beschlüsse des BVerfG vom 20. Mai 1988 1 BvR 273/88, Betriebsberater - BB - 1988, 1716 und vom 14. August 1996 2 BvR 2088/93, Neue Juristische Wochenschrift - NJW - 1996, 3146; BFH-Urteil vom 21. Juli 1999 I R 141/97, BFHE 190, 100, BStBl II 1999, 832 [BFH 21.07.1999 - I R 141/97] ; vgl. insoweit auch Urteil des Hessischen Finanzgerichts vom 24. März 2009 8 K 399/02, Entscheidungen der Finanzgerichte - EFG - 2009, 1885, m.w.N.). - BFH, 03.06.2009 - XI R 57/07
Keine Haftung für Umsatzsteuer aus Globalzession vor dem 8. November 2003 - …
Das Rechtsstaatsgebot verlangt nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG), dass die Verwaltung Steuerpflichtige nur aufgrund solcher Gesetze belasten darf, die nach Inhalt, Gegenstand, Zweck und Ausmaß hinreichend bestimmt und begrenzt sind, sodass die Eingriffe messbar und in gewissem Umfang für den Einzelnen voraussehbar und berechenbar werden (vgl. BVerfG-Beschluss vom 14. August 1996 2 BvR 2088/93, Neue Juristische Wochenschrift 1996, 3146, m.w.N.). - BSG, 07.10.2009 - B 11 AL 31/08 R
Rücknahme der Arbeitslosenhilfebewilligung für die Vergangenheit - Erstattung von …
- BSG, 14.11.1996 - 2 RU 9/96
Neue Erkenntnisse - Unfallversicherung - Stichtag - Festlegung
- VG Karlsruhe, 26.04.2019 - 3 K 11231/18
Eilrechtsschutz; Verwaltungsvollstreckung; Pfändungsschutz; Existenzminimum
- BSG, 07.10.2009 - B 11 AL 32/08 R
Ersatz der Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung nach einer Rückforderung …
- FG München, 16.07.2015 - 14 K 277/12
Vorsteuerabzug aus einer Rechnung für ein bezahltes aber nicht geliefertes …
- VGH Bayern, 20.02.2003 - 15 B 00.1363
Stellplatzpflicht bei Nutzungsänderung; Begriff der Nutzungsänderung; …
- VGH Bayern, 23.02.2016 - 10 BV 14.2353
Klage gegen die polizeiliche Sicherstellung von Buchgeld
- BSG, 30.08.2007 - B 10 LW 4/06 R
Alterssicherung der Landwirte - Ruhen einer Altersrente - Beteiligung an einer …
- BFH, 17.11.2015 - X R 40/13
Öffnungsklausel gemäß § 22 Nummer 1 Satz 3 Buchst. a Doppelbuchst. bb Satz 2 EStG …
- OVG Niedersachsen, 18.01.2011 - 10 LC 286/08
Festsetzung von Zinsen auf einen Sanktionsbetrag
- OVG Niedersachsen, 18.01.2011 - 10 LC 284/08
Zinsbescheid nach Marktordnungsrecht (Stärkeherstellung)
- VG Freiburg, 27.02.2019 - 4 K 1861/18
Entrichtung des Mindestkostenbeitrags durch kindergeldanspruchsberechtigte Kinder …
- FG Schleswig-Holstein, 18.05.2010 - 2 K 146/06
Anpassung eines Einkommensteuerbescheides an einen für nichtig erklärten …
- BSG, 18.05.2000 - B 11 AL 77/99 R
Bemessung - fiktives Arbeitsentgelt - Anrechnung von Berufsunfähigkeitsrente auf …
- OVG Niedersachsen, 18.01.2011 - 10 LC 285/08
Zinsbescheid nach Marktordnungsrecht (Stärkeherstellung)
- BSG, 30.01.1997 - 4 RA 99/95
Aberkennung von Entschädigungsrenten bei Verstößen gegen die Grundsätze der …
- OVG Bremen, 20.12.2017 - 1 LA 292/15
Boden- und Grundwasserverunreinigung - Erbbauberechtigter; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.06.2002 - 15 A 83/02
Keine Unvereinbarkeit des Ratsmandats mit Tätigkeit in einer Fachaufsichtsbehörde
- LG Stuttgart, 16.06.2015 - 44 O 23/15
Wettbewerbsverstoß: Rabattangebote bei der Vermittlung von Taxifahrten mittels …
- SG Dortmund, 17.12.2012 - S 41 SO 426/12
Sozialhilfe
- OLG München, 13.11.2009 - 34 Wx 89/09
Grundbuchkosten: Bemessung der Geschäftsgebühr für die Grundbucheintragung bei …
- VGH Bayern, 19.04.2016 - 12 B 15.2304
Aufhebung der Bewilligung eines Maßnahmebeitrags im Rahmen der beruflichen …
- OLG München, 24.09.2010 - 34 Wx 2/10
Gerichtskosten: Anwendbarkeit der Vergünstigung über die bruchteilsmäßige …
- FG Hessen, 24.03.2009 - 8 K 399/02
Keine Anwendung von § 18 Abs. 4 UmwStG 1995 bei Umwandlung einer Körperschaft in …
- FG Hessen, 22.03.2016 - 1 K 2014/14
§ 13a Abs.1 u. 4 ErbStG
- FG Niedersachsen, 20.07.1999 - VII 471/98
Einkommensgrenze für Kindergeld/-freibetrag
- BSG, 29.04.1998 - B 7 AL 32/97 R
Arbeitslosengeld - Arbeitslosigkeit - Strafgefangener - Arbeitspflicht
- BSG, 30.01.1997 - 4 RA 23/96
Voraussetzungen für die Aberkennung oder Kürzung eines Rechts auf …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.06.2012 - L 2 R 825/11
Rentenversicherung - Satzung der Seemannskasse - nach Erreichen der …
- VG Düsseldorf, 20.03.2012 - 27 K 6228/10
Jugendschutzrechtliche Haftung eines Domaininhabers
- OLG Karlsruhe, 26.03.2019 - 8 U 140/17
Voraussetzungen einer Verzinsungspflicht nach § 60 Abs. 4 Satz 2 EEG 2014
- VG Karlsruhe, 11.12.2018 - 9 K 8673/18
Vermutung für Kampfhund: Miniature Bull Terrier
- FG Thüringen, 28.09.2011 - 3 K 1086/09
Anwendung des § 42 AO trotz spezieller Missbrauchsvorschriften im UmwStG 2002 …
- BSG, 06.11.1997 - 11 RAr 39/97
Anrechnung von Einkünften auf das Arbeitslosengeld bei Mithilfe des Arbeitslosen …
- BSG, 30.01.1997 - 4 RA 53/96
Rechtmäßigkeit der Aufhebung der Bewilligung einer Übergangsrente - Aufhebung …
- FG Münster, 24.07.2015 - 4 K 1494/13
Im Jahr 2009 vereinnahmte Stückzinsen für vor dem 1.1.2009 erworbene …
- VG Minden, 29.07.2002 - 6 K 2617/01
Gewährung weiterer regelsatzmäßiger Hilfe zum Lebensunterhalt; Belehrung über die …
- OVG Berlin-Brandenburg, 10.09.2008 - 2 B 17.07
Inanspruchnahme nach dem Wohnungsaufsichtsgesetz Berlin wegen unterlassener …
- FG Hessen, 06.11.2019 - 10 K 1104/18
- VGH Bayern, 06.08.2015 - 12 ZB 14.2598
I. Die regelmäßige Teilnahme an einer Maßnahme der Auftstiegsfortbildung in Form …
- VG Berlin, 01.09.2016 - 29 K 46.15
Feststellung eines Anspruch auf Bruchteilsrestitution; vermögensrechtlicher …
- VG Düsseldorf, 20.03.2012 - 27 K 603/11
Beanstandung; Untersagung; Zeitpunkt; Entwicklungsbeeinträchtigung; …
- OLG Celle, 25.06.2010 - 2 W 161/10
Notarkostenbeschwerdeverfahren: Vergütung der notariellen Bescheinigung einer …
- SG Fulda, 15.03.2011 - S 3 R 153/08
Krankenversicherung der Rentner - nachträglicher Wegfall des Zuschusses zur …
- OLG München, 30.06.2010 - 34 Wx 26/10
Gesellschafterwechsel bei der GmbH: Anfall der Gebühr für die durch einen Notar …
- VG Stuttgart, 17.08.2009 - 11 K 3524/08
Beteiligung des aufnehmenden Betriebsrats einer Tochter der Telekom AG; Zuweisung …
- VG Berlin, 01.09.2016 - 29 K 47.15
Feststellung eines Anspruch auf Bruchteilsrestitution; vermögensrechtlicher …
- VG Münster, 11.05.2016 - 9 K 200/15
- OLG Dresden, 16.06.2005 - 2 Ws 229/05
Gerichtliche Zuständigkeit für die Aufrechnung der Landesjustizkasse mit …
- OLG Zweibrücken, 12.07.2004 - 1 Ws 259/04
Aufrechnung der Landesjustizkasse mit dem Eigengeldanspruch eines …
- BayObLG, 29.05.2000 - 2Z RR 12/99
Entschädigungsanspruch für Grundstücke in einem Wasserschutzgebiet
- OVG Niedersachsen, 19.03.1997 - 18 L 850/96
Mitbestimmung bei Einstellung einer Zulagengewährung; Mitbestimmung; Zulage
- VGH Bayern, 13.01.1997 - 12 CE 96.504
Rücknahme von Sozialhilfebescheiden wegen unvollständiger Angaben (Überzahlung); …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.03.2004 - 1 A 661/02
Anspruch auf Gewährung einer Dienstbefreiung; Grundlage der Bemessung der …
- KG, 16.06.2017 - 2 Ws 255/16
Überweisung eines Sicherungsverwahrten in das Krankenhaus des Maßregelvollzuges: …
- KG, 20.08.2018 - 2 Ws 137/18
Maßregelvollzug in Berlin: Zwangsmedikation eines in ein psychiatrisches …
- VG Augsburg, 16.10.2014 - Au 3 K 14.1079
Aufstiegsfortbildungsförderung; Maßnahmebeitrag; Vorbehalt der Rückforderung
- VG Oldenburg, 23.08.2011 - 1 A 2903/10
Verwaltungsgebühren für Jugendschutz-Aufsichtsmaßnahmen
- VGH Baden-Württemberg, 26.07.2000 - 13 S 3017/00
Länderübergreifende Verteilung geduldeter Ausländer ohne Rechtsgrundlage
- OLG Frankfurt, 23.06.2016 - 3 Ws 326/15
Strafvollstreckung: Taschengeld für Tätigkeiten nach § 27 Abs. 3 HStVollzG
- SG Augsburg, 05.11.2009 - S 14 R 4348/06
Gewährung einer Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit bei Aufhebung der …
- OLG Nürnberg, 29.01.1999 - Ws 1531/98
Antrag eines Gefangenen auf Auszahlung seines Eigengeldes; Aufrechnung der …
- VG Stuttgart, 01.02.2010 - 11 K 4088/09
Ausbildungsförderung jenseits der allgemeinen Altersgrenze
- VG Schleswig, 17.06.2003 - 14 A 148/01
- FG Niedersachsen, 20.07.1999 - VII 720/98
Einkommensgrenze beim Kindergeld
- FG Niedersachsen, 20.07.1999 - VII 713/97
Kindergeld, kindergeldschädliche Einkommensgrenze
- VG München, 04.12.2018 - M 19 K 18.472
Verfahren wegen Ausübung eines naturschutzrechtlichen Vorkaufsrechts
- FG Niedersachsen, 20.07.1999 - VII 703/97
Überschreitung der kindergelschädlichen Einkommensgrenze durch ein …
- VG Magdeburg, 22.02.2018 - 2 A 721/17
Verunreinigung einer öffentlichen Straße
- VG Saarlouis, 08.12.2011 - 3 K 2256/10
Satzungsbestimmungen über Grabsteine nicht auch auf Grabschmuck anwendbar
- VG Berlin, 02.02.2011 - 3 K 13.09
Anspruch auf Prüfungswiederholung bei Nichtbestehen der Prüfung für staatlich …
- VG Berlin, 09.03.2010 - 12 K 506.09
HTW; alte RPO von 1999; Ablauf der Wiederholbarkeitsfrist; Rechtsfolge bloß …
- VG Berlin, 23.09.2014 - 3 L 517.14
Anordnung des Verlassens einer Eliteschule des Sports