Rechtsprechung
BGH, 18.05.1998 - II ZR 19/97 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Judicialis
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Auslegung von Vertragsbestimmungen - Vertragsnorm
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 133
Auslegung einer vertraglichen Bestimmung - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1998, 2966
- WM 1998, 1535
- DB 1998, 2158
- NZG 1998, 688
- NZG 1998, 690
Wird zitiert von ... (81)
- BGH, 21.10.2014 - II ZR 84/13
GmbH & Co. KG: Formelle Legitimation einer auf eine Mehrheitsklausel im …
Vielmehr genügt es, wenn die hier subjektive - bei Publikumspersonengesellschaften dagegen objektive (vgl. nur BGH…, Urteil vom 15. November 2011 - II ZR 266/09, BGHZ 191, 293 Rn. 17 mwN) - Auslegung des Gesellschaftsvertrags, bei der nach Maßgabe der §§ 133, 157 BGB auf der Grundlage des von den Parteien vorgetragenen und vom Gericht gegebenenfalls nach Beweisaufnahme festgestellten maßgeblichen tatsächlichen Auslegungsstoffs der objektive Sinn der jeweiligen Vertragsbestimmung bei der gebotenen Gesamtwürdigung des Vertragsinhalts zu ermitteln ist (vgl. BGH, Urteil vom 12. Oktober 1972 - II ZR 85/71, WM 1973, 37; Urteil vom 27. Januar 1975 - II ZR 130/73, WM 1975, 662, 663; Urteil vom 4. Juli 1977 - II ZR 91/76, WM 1977, 1140, Urteil vom 18. Mai 1998 - II ZR 19/97, WM 1998, 1535, 1536; Urteil vom 11. September 2000 - II ZR 34/99, ZIP 2000, 2105, 2106 f.; vgl. ferner Grunewald, ZGR 1995, 68 f. mwN), zu dem Ergebnis führt, dass der betreffende Beschlussgegenstand von der Mehrheitsklausel erfasst sein soll. - BGH, 10.05.2010 - II ZR 70/09
Anstellungsvertrag des GmbH-Geschäftsführers: Vertragsvereinbarung der Anwendung …
Deshalb ist einer möglichen Auslegung der Vorzug zu geben, bei welcher der Vertragsnorm eine tatsächliche Bedeutung zukommt, wenn sich diese Norm ansonsten als (teilweise) sinnlos erweisen würde (…BGH, Sen.Urt. v. 7. März 2005 - II ZR 194/03, ZIP 2005, 1068, 1069; v. 18. Mai 1998 - II ZR 19/97, WM 1998, 1535, 1536). - BGH, 17.07.2008 - IX ZR 96/06
Übereignung einer Sachgesamtheit durch Besitzkonstitut
Diese Auslegung löst sich von dem Wortlaut der Parteivereinbarung (vgl. BGHZ 124, 39, 44 f; BGH, Urt. v. 18. Mai 1998 - II ZR 19/97, NJW 1998, 2966) und findet in den Feststellungen des Landgerichts, auf die sich das Berufungsgericht bezogen hat, keine Stütze.
- BGH, 19.01.2000 - VIII ZR 275/98
Auslegung einer Rechtswahlvereinbarung
Die dieser Auffassung zugrundeliegende Auslegung individualvertraglicher Vereinbarungen unterliegt zwar nur beschränkter revisionsrechtlicher Nachprüfung (BGH, Urteil vom 28. Januar 1997 - XI ZR 42/96, WM 1997, 560 unter II 1 a aa); sie leidet indessen an revisionsrechtlich beachtlichen Rechtsfehlern und bindet den erkennenden Senat infolgedessen nicht (BGH, Urteil vom 18. Mai 1998 - II ZR 19/97, WM 1998, 1535 = NJW 1998, 2966 unter B I 1; Urteil vom 5. Januar 1995 - IX ZR 101/94, WM 1995, 331 unter 2; BGHZ 124, 39, 45).Dabei ist vom Wortlaut der Erklärung auszugehen (BGH, Urteil vom 18. Mai 1998 aaO unter B I 2; Urteil vom 31. Januar 1995 - XI ZR 56/94, WM 1995, 743 = NJW 1995, 1212 unter II 2; BGHZ 124, 39, 45; BGHZ 121, 13, 16).
- BGH, 11.10.2011 - II ZR 242/09
Liquidation eines geschlossenen Immobilienfonds in Form einer OHG: …
Es hat zudem gegen den Grundsatz der beiderseits interessengerechten Auslegung verstoßen, den Zweck des Vertrages nicht berücksichtigt und vor allem verkannt, dass einer Auslegung, die die Nichtigkeit der Parteivereinbarung vermeidet, der Vorzug zu geben ist (BGH, Urteil vom 7. März 2005 - II ZR 194/03, ZIP 2005, 1068, 1069; Urteil vom 18. Mai 1998 - II ZR 19/97, WM 1998, 1535, 1536; Urteil vom 28. Oktober 1997, - XI ZR 260/96, BGHZ 137, 69, 72 f.; Urteil vom 26. September 2002 - I ZR 44/00, BGHZ 152, 153, 158 f. - Anwalts-Hotline). - BAG, 21.04.2009 - 3 AZR 285/07
Betriebsrente - Verweisung auf Beamtenversorgungsrecht
Im Urteil vom 18. Mai 1998 (- II ZR 19/97 - DB 1998, 2158 = NJW 1998, 2966) ging es um die Auslegung, im Urteil vom 8. Dezember 1988 (- II ZR 153/88 - MDR 1989, 428) um die ergänzende Auslegung einer Versorgungszusage. - BGH, 01.10.1999 - V ZR 168/98
Bestätigung eines unwirksamen Rechtsgeschäfts
Nach der allgemeinen Lebenserfahrung ist aber anzunehmen, daß eine vertragliche Bestimmung nach dem Willen der Parteien einen bestimmten rechtserheblichen Inhalt haben soll; deshalb ist bei mehreren an sich möglichen Auslegungen derjenigen der Vorzug zu geben, bei welcher der Vertragsnorm eine tatsächliche Bedeutung zukommt, wenn sich diese Regelung ansonsten als (teilweise) sinnlos erweisen würde (BGH, Urt. v. 18. Mai 1998, II ZR 19/97, WM 1998, 1535). - BGH, 07.03.2005 - II ZR 194/03
Auslegung eines Steuerberater-Sozietätsvertrages bei widersprüchlichen …
Deshalb ist einer möglichen Auslegung der Vorzug zu geben, bei welcher der Vertragsnorm eine tatsächliche Bedeutung zukommt, wenn sich diese Regelung ansonsten als ganz oder teilweise sinnlos erweisen würde (Sen.Urt. v. 18. Mai 1998 - II ZR 19/97, WM 1998, 1535, 1536). - BGH, 23.04.2002 - XI ZR 136/01
Ermittlung ausländischen Rechts; maßgebliche Rechtsbestimmungen bei …
Zu den allgemein anerkannten Auslegungsgrundsätzen gehört es, daß die Auslegung in erster Linie den Wortlaut der Erklärung und den diesem zu entnehmenden objektiv erklärten Parteiwillen berücksichtigen muß (BGHZ 121, 13, 16;… Senatsurteil vom 31. Januar 1995 aaO; BGH, Urteile vom 27. November 1997 - IX ZR 141/96, WM 1998, 776, 777 und vom 3. April 2000 - II ZR 194/98, WM 2000, 1195, 1196) sowie daß vertragliche Willenserklärungen nach dem Willen der Parteien in aller Regel einen rechtserheblichen Inhalt haben sollen und daher im Zweifel nicht so ausgelegt werden dürfen, daß sie sich als sinnlos oder wirkungslos erweisen (BGH, Urteile vom 18. Mai 1998 - II ZR 19/97, WM 1998, 1535, 1536 …und vom 1. Oktober 1999 aaO). - BGH, 08.12.1999 - I ZR 101/97
Modulgerüst
(2) Im Ansatz zutreffend beruft sich die Revision darauf, daß die Auslegung vom Wortlaut der Erklärung auszugehen hat (vgl. BGHZ 124, 39, 44 f.;… BGH, Urt. v. 27.11.1997 - IX ZR 141/96, NJW 1998, 900, 901; Urt. v. 18.5.1998 - II ZR 19/97, WM 1998, 1535, 1536) und die Formulierung "alle gegenseitigen Ansprüche, gleich aus welchem Rechtsgrund" auf eine abschließende Streitbereinigung mit einem beiderseitigen Verzicht auf sämtliche weiteren Ansprüche, also auch die streitgegenständlichen, hindeutet. - OLG Rostock, 10.09.2009 - 3 U 287/08
Pachtvertrag: Abwälzung der Instandhaltungspflicht auf den Pächter
- BGH, 29.01.2002 - VI ZR 230/01
Auswirkung eines Abfindungsvergleichs auf die Hemmung der Verjährung
- BAG, 04.07.2001 - 2 AZR 88/00
Kündigung eines befristeten Arbeitsverhältnisses in der Probezeit
- BGH, 17.12.2008 - IV ZR 9/08
Reichweite des Grundsatzes der engen Auslegung von Risikoausschlussklauseln in …
- VGH Baden-Württemberg, 23.10.2009 - 2 S 424/08
Gemeindeeigene Gesellschaft als Partner eines Erschließungsvertrags
- BGH, 17.12.2009 - IX ZR 214/08
Insolvenz einer Personal-Service-Agentur und Fallpauschale der BfA
- BGH, 03.07.2000 - II ZR 381/98
Konkurrenzverbot bei Vereinbarung eines Übergangsgeldes
- BGH, 20.07.2007 - V ZR 245/06
Wirkung an einer Vormerkung
- OLG Stuttgart, 27.02.2018 - 10 U 98/17
Auslegung der Ausschreibungsunterlagen im Rahmen einer Ausschreibung nach VOB/A
- OLG Rostock, 13.09.2007 - 7 U 96/06
Verwendungsersatz: Rückabwicklung eines Grundstückskaufvertrages mit …
- BGH, 17.12.2001 - II ZR 222/99
Unverfallbarkeit einer betrieblichen Versorgungszusage
- BGH, 24.05.2000 - VIII ZR 329/98
Auslegung einer Gewinngarantie in einem Kaufvertrag über Gesellschaftsanteile
- BGH, 03.02.2000 - III ZR 313/98
Kosten einer Kabeltragwanne für Fernmeldekabel
- LAG Düsseldorf, 25.07.2001 - 12 Sa 636/01
Bezugnahmeklausel und Betriebsübergang unter Wegfall der Tarifgebundenheit
- OLG Düsseldorf, 27.06.2014 - 16 U 149/13
Ausschluss eines Gesellschafters aus einer BGB -Gesellschaft
- LAG Sachsen, 17.03.2016 - 6 Sa 631/15
Bindung des Betriebsübernehmers an die arbeitsvertraglich vereinbarten …
- OLG Düsseldorf, 23.05.2002 - 10 U 96/01
Unwirksame Nebenkosten-Vereinbarung in einem Pachtvertrag (Auslegung als …
- OLG Rostock, 03.09.2009 - 3 U 271/08
Fortführung einer KG als OHG bei Wegfall des Komplementärs
- OLG Saarbrücken, 10.10.2013 - 4 U 436/12
Internationales Sachenrecht: Grundsatz der lex rei sitae; Wirksamkeit einer …
- BGH, 11.10.2011 - II ZR 248/09
Treuhandvermittelter Beitritt eines Kapitalanlegers zu einem geschlossenen …
- OLG Celle, 26.05.2004 - 3 U 287/03
Haftung des Insolvenzverwalters: Auslegung einer Insolvenzverwaltererklärung als …
- OLG Rostock, 29.12.2011 - 3 U 11/10
Grundstückskaufvertrag: Auslegung einer notariellen Vereinbarung über die …
- OLG Düsseldorf, 16.08.2007 - 10 U 6/07
Abgrenzung zwischen Vertragsstrafe und Schadenspauschalierung - Auslegung …
- BVerfG, 07.07.1999 - 1 BvR 346/99
Aufhebung eines mietrechtlichen Räumungsurteils wegen Verstoßes gegen Art. 3 Abs. …
- OLG Saarbrücken, 27.06.2013 - 4 U 96/12
Intendantenvertrag: Anspruch auf Hinterbliebenenversorgung
- OLG Hamm, 14.10.2003 - 28 U 82/03
Schadensersatz wegen Schlechterfüllung anwaltlicher Vertragspflichten; Verletzung …
- BGH, 26.11.1999 - V ZR 325/98
Zur Wirksamkeit des von den Eheleuten Krenz geschlossenen Gebäudekaufvertrages
- OLG Düsseldorf, 10.09.2015 - 15 U 124/14
E-Loading-Automat IV
- OLG Düsseldorf, 07.03.2014 - 16 U 117/13
Ausschluss eines Gesellschafters aus einer BGB -Gesellschaft
- OLG Düsseldorf, 26.03.2009 - 5 U 63/08
Umstellung einer Klage gegen die einzelnen Mitglieder der …
- ArbG Wesel, 30.03.2011 - 3 Ca 2345/10
Eingruppierung , § 7 ERTV für die Ziegelindustrie im Gebiet der Bundesrepublik …
- OLG Düsseldorf, 12.02.2009 - 10 U 160/08
Räumungsanspruch des Insolvenzverwalters hinsichtlich eines Grundstücks nach …
- BGH, 22.03.2002 - V ZR 107/01
Aufhebung eines Berufungsurteils wegen fehlenden Tatbestandes
- LAG Düsseldorf, 23.02.2000 - 12 Sa 1850/99
BaTV-Klausel: Fortgeltung bei Verbandsaustritt des Arbeitgebers
- OLG Düsseldorf, 15.03.1999 - 9 U 155/98
Auslegung einer notariellen Vereinbarung; Heilung einer formnichtigen Nebenabrede
- BGH, 16.08.2018 - III ZR 267/16
Vergütungsanspruch für anästhesiologische Leistungen bei Operationen in einer …
- OLG Düsseldorf, 24.08.2010 - 20 U 80/08
Vergütungsanspruch eines Patentinhabers für jeden im Einsatz befindlichen …
- BGH, 25.04.2001 - X ZR 50/99
Lizenzvertrag - Zur Ableitung des Willens zur Vertragsfortführung
- LG Frankfurt/Main, 23.12.2014 - 5 O 47/14
Im Verhältnis zwischen Gesellschaft und ihren Aktionären gilt für den auf den …
- OLG Rostock, 20.03.2008 - 3 U 84/08
Ordnungsgemäße Parteivertretung im Berufungsverfahren: Nichtigkeit anwaltlicher …
- OLG Frankfurt, 22.01.2008 - 5 U 141/07
Einziehung von Geschäftsanteilen: Verstoß eines Gesellschafters gegen …
- LAG Hamm, 03.12.2003 - 18 Sa 567/03
Klage auf Erteilung der Vollstreckungsklausel, Auslegung eines Vergleichs, …
- LAG Düsseldorf, 23.07.2003 - 12 Sa 260/03
Einfache und ergänzende Vertragsauslegung, Anspruch auf zeitanteilige Tantieme …
- OLG Hamm, 30.10.2007 - 28 U 46/07
Anwaltshaftung wegen verjährter Gewährleistungsansprüche aufgrund falscher …
- LAG Düsseldorf, 05.06.2007 - 6 Sa 591/07
Neubegründung des Arbeitsverhältnisses einer Krankenschwester aufgrund eines …
- LAG Düsseldorf, 23.09.1999 - 11 Sa 645/99
Betriebliche Altersversorgung: Betriebsrente - Berechnung
- LAG Sachsen, 17.03.2016 - 6 Sa 632/15
Bindung des Betriebsübernehmers an die arbeitsvertraglich vereinbarten …
- OLG Frankfurt, 22.01.2008 - 5 U 140/07
Einziehung von Geschäftsanteilen: Verstoß eines Gesellschafters gegen …
- LAG Düsseldorf, 27.03.2007 - 6 Sa 227/07
Klage auf Annahme des Angebots zum Abschluss eines Arbeitsvertrages aufgrund …
- OLG Frankfurt, 04.01.2019 - 13 U 36/17
Auslegung einer Abrechnungsvereinbarung (Abrechnung nach Quadratmetern statt …
- ArbG Koblenz, 08.11.2006 - 4 Ca 815/06
- BGH, 14.01.2000 - V ZR 473/98
Auslegung eines Rücktrittsvorbehalts in einem Grundstückskaufvertrag; Form der …
- BayObLG, 13.11.2000 - 1Z BR 134/99
Auslegung eines Erbverzichtsaufhebungsvertrages
- LAG Düsseldorf, 05.06.2007 - 6 Sa 590/07
Neubegründung des Arbeitsverhältnisses eines Krankenpflegers der …
- LAG Rheinland-Pfalz, 10.11.2006 - 8 Sa 530/06
Arbeitsvertrag: Formwirksamkeit einer Befristungsvereinbarung bei Unterzeichnung …
- LAG Hamm, 03.12.2003 - 19 Sa 567/03
Klage auf Erteilung der Vollstreckungsklausel, Auslegung eines Vergleichs, …
- OLG Dresden, 18.08.1999 - 15 W 1258/99
Vergütungsanspruch des Rechtsanwalt als Verfahrenspfleger nach neuem Recht
- OLG Rostock, 28.05.2009 - 3 U 193/08
Auslegung von Willenserklärungen in einem "Grundstückskaufvertrag"
- LAG Rheinland-Pfalz, 16.12.2005 - 8 Sa 669/05
Form der Befristung
- AG Brandenburg, 06.11.2003 - 32 C 202/02
Kündigung eines Dienstvertrages bei einer Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio; …
- OLG Brandenburg, 29.09.2002 - 9 WF 153/02
Zur Freistellungsabrede hinsichtlich der Unterhaltshöhe in der …
- LAG Sachsen, 28.02.2000 - 9 Sa 611/99
Anspruch auf betriebliche Altersversorgung nach dem Versorgungstarifvertrag des …
- KG, 04.12.2014 - 27 U 4/10
"Pauschalierter Schadensersatz" ist verschuldensabhängig zu zahlen!
- OLG Düsseldorf, 09.02.2012 - 10 U 91/11
Auslegung eines gerichtlichen Räumungsvergleichs hinsichtlich mitgeregelter …
- LAG Köln, 14.05.2003 - 8 Sa 16/03
Berufssportler, Handgeld, Sonderzahlung, Auslegung, auflösende Bedingung, …
- OLG Rostock, 31.01.2019 - 3 U 81/17
Bestimmung der zu übereignenden Grundfläche bei Grundstückskauf in seinen …
- OLG Hamm, 22.02.2010 - 17 U 146/09
Wie ist ein vertragliches Rücktrittsrecht auszulegen?
- OLG München, 14.07.2009 - 28 U 4985/08
Auslegung einer Vertragserfüllungsbürgschaft eines Bauunternehmers bei Angabe des …
- OLG Hamm, 26.09.2000 - 28 U 50/00
- LG München I, 24.11.2006 - 21 O 380/06
- LG Mönchengladbach, 17.06.2010 - 6 O 51/10
Konzessionsabgabe, Rückzahlung