Rechtsprechung
BAG, 08.09.1997 - 5 AZB 3/97 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Kanzlei Prof. Schweizer
Rechtswegzuständigkeit für Streitigkeiten aus sog. Kommissionärsverträgen ("Scheinselbständigkeit")
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Rechtsweg für Streitigkeiten aus sog. Kommissionärsverträgen
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Verkaufsfahrer als arbeitnehmerähnliche Person trotz "Kommissionär-Vertrags"
- Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ArbGG § 5 Abs. 1 Satz 2, § 2 Abs. 1 Nr. 3
Rechtsweg: Zuständigkeit der Arbeitsgerichte für Streitigkeiten aus sog. Kommissionärsverträgen - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ArbGG § 5 Abs. 1 S. 2, § 2 Abs. 1 Nr. 3
Rechtswegzuständigkeit für Streitigkeiten aus sog. Kommissionärsverträgen - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)
- Kommissionsagent im Buchhandel -, arbeitnehmerähnliche Person, wirtschaftliche Abhängigkeit, Rechtsweg zu den Arbeitsgerichten, Kommissionsagenturvertrag
Verfahrensgang
- ArbG Wiesbaden, 02.10.1996 - 6 Ca 3399/96
- LAG Hessen, 25.11.1996 - 9 Ta 526/96
- BAG, 08.09.1997 - 5 AZB 3/97
Papierfundstellen
- BAGE 86, 267
- NJW 1998, 701
- ZIP 1997, 2208
- NZA 1997, 1302
- BB 1997, 2332
- DB 1997, 2544
Wird zitiert von ... (21)
- BFH, 02.12.1998 - X R 83/96
Zum Begriff der Selbständigkeit im Steuerrecht
Zudem muß der wirtschaftlich Abhängige seiner gesamten sozialen Stellung nach einem Arbeitnehmer vergleichbar sozial schutzwürdig sein (vgl. BAG-Beschlüsse vom 11. April 1997 5 AZB 33/96, NJW 1997, 2404; vom 16. Juli 1997 5 AZB 29/96, NJW 1997, 2973; vom 8. September 1997 5 AZB 3/97, NJW 1998, 701; BGH-Beschlüsse in BB 1999, 11; vom 4. November 1998 VIII ZB 12/98, BB 1999, 73, DStR 1998, 2020 - arbeitnehmerähnlicher Franchisenehmer). - BGH, 04.11.1998 - VIII ZB 12/98
Zur Scheinselbstständigkeit
Ferner muß der wirtschaftlich Abhängige auch seiner gesamten sozialen Stellung nach einem Arbeitnehmer vergleichbar sozial schutzbedürftig sein (BAGE 66, 113, 116; 80, 256, 264; BAG, Beschlüsse vom 25. Juli 1996 - 5 AZB 5/96 = AP Nr. 28 zu § 5 ArbGG 1979 = ZIP 1996, 1714 unter II 5 b, vom 11. April 1997 - 5 AZB 33/96 = AP Nr. 30 zu § 5 ArbGG 1979 = NJW 1997, 2404 unter II 1 und vom 8. September 1997 - 5 AZB 3/97 = ZIP 1997, 2208 = NJW 1998, 701 unter II 1, jew.m.w.Nachw.). - BAG, 21.02.2007 - 5 AZB 52/06
Arbeitnehmerähnliche Person - Beleghebamme
Dabei kann die Vergütung auch in einer Beteiligung an Umsätzen oder Gewinnen bestehen (vgl. BAG 8. September 1997 - 5 AZB 3/97 - BAGE 86, 267, 269 f.; 16. Juli 1997 - 5 AZB 29/96 - BAGE 86, 178, 183 f.).
- LAG Hamm, 09.09.1999 - 4 Sa 714/99
Vergangenheitsbezogene Überprüfung der Sozialversicherungspflicht - Verwirkung …
Sie gelten auch insoweit, als es um die Abgrenzung zu Franchiseverträgen ( BAG v. 16.07.1997 - 5 AZB 29/96, AP Nr. 37 zu § 5 ArbGG 1979 = EzA § 5 ArbGG 1979 Nr. 24 = MDR 1997, 1127 = NZA 1997, 1126 = WiB 1997, 1197 [ Flohr ] = ZIP 1997, 1714), Kommissionärsverträgen ( BAG v. 08.09.1997 - 5 AZB 3/97, EzA § 5 ArbGG 1979 Nr. 25 = EWiR 1998, 53 [ Walker ] = NZA 1997, 1302 = ZIP 1997, 2208) und ähnlichen Verträgen geht. - BGH, 16.10.2002 - VIII ZB 27/02
Rechtsnatur der Beschwerde zum BGH; Anwendung des Meistbegünstigungsprinzips; …
Ferner muß der wirtschaftlich Abhängige auch seiner gesamten sozialen Stellung nach einem Arbeitnehmer vergleichbar sozial schutzbedürftig sein (st. Rspr., u.a. Senat in BGHZ 140, 11 [20 f.], BAG, Beschluß vom 8. September 1997 - 5 AZB 3/97, NJW 1998, 701 unter II. 1., jew.m.w.Nachw. und BGH, Beschluß vom 27. Januar 2000 - III ZB 67/99, WM 2000, 638 unter 3.). - BAG, 21.12.2010 - 10 AZB 14/10
Arbeitnehmerähnliche Person - Gründungszuschuss
Für die Klägerin bestand daher keine nennenswerte Möglichkeit, ihre Arbeitskraft weiteren Auftraggebern anzubieten (vgl. BAG 8. September 1997 - 5 AZB 3/97 - zu II 2 der Gründe, BAGE 86, 267; 11. April 1997 - 5 AZB 33/96 - zu II 2 der Gründe, AP ArbGG 1979 § 5 Nr. 30 = EzA ArbGG 1979 § 5 Nr. 20) . - BGH, 21.10.1998 - VIII ZB 54/97
Rechtsweg zu den Zivilgerichten für Streitigkeiten zwischen einem Frachtführer …
a) Mit Recht hat die Vorinstanz in Anlehnung an die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAGE 12, 254, 262; 25, 248, 251; 66, 113, 116; 80, 256, 264; zuletzt etwa BAG, Urteil vom 8. September 1997 - 5 AZB 3/97 = NJW 1998, 701 unter II 1 m.w.N.), der sich der Senat in der Sache bereits früher angeschlossen hat (BGHZ 68, 127, 130), darauf abgestellt, daß arbeitnehmerähnliche Personen wegen ihrer fehlenden Eingliederung in eine betriebliche Organisation und im wesentlichen freier Zeitbestimmung nicht im gleichen Maß persönlich abhängig sind wie Arbeitnehmer; an die Stelle der persönlichen Abhängigkeit und Weisungsgebundenheit tritt das Merkmal der wirtschaftlichen Unselbständigkeit. - BGH, 27.01.2000 - III ZB 67/99
Rechtsweg für Streitigkeiten aus Franchisevertrag
Der Beurteilung als arbeitnehmerähnliche Person steht nicht entgegen, daß - wie beim Kommissionsgeschäft (§ 383 HGB) - eine Verkaufstätigkeit im eigenen Namen vereinbart ist (BAG NJW 1998, 701). - BAG, 04.12.2002 - 5 AZR 667/01
Arbeitnehmerbegriff - Kommissionär
Allein die wirtschaftliche Abhängigkeit eines Kommissionärs kann zwar die Rechtsstellung einer arbeitnehmerähnlichen Person begründen (dazu Senat 8. September 1997 - 5 AZB 3/97 - BAGE 86, 267, 270), nicht aber die Arbeitnehmereigenschaft. - BAG, 29.12.1997 - 5 AZB 38/97
Rechtsweg - Liquidator in Treuhandgesellschaften
Bei der Bestimmung des Rechtsweges ist eine Wahlfeststellung zulässig (BAG Beschlüsse vom 14. Januar 1997 - 5 AZB 22/96 -, zur Veröffentlichung in der Fachpresse bestimmt; vom 8. September 1997 - 5 AZB 3/97 -, zur Veröffentlichung auch in der Amtlichen Sammlung bestimmt).Darüber hinaus muß die wirtschaftlich abhängige Person auch ihrer gesamten sozialen Stellung nach einem Arbeitnehmer vergleichbar sozial schutzbedürftig sein (BAG Beschluß vom 8. September 1997 - 5 AZB 3/97 -, aaO; BAGE 80, 256, 264 = AP Nr. 22 zu § 5 ArbGG 1979, zu B II der Gründe; Beschluß vom 25. Juli 1996 - 5 AZB 5/96 - AP Nr. 28 zu § 5 ArbGG 1979).
- OLG Frankfurt, 16.09.2014 - 11 U 46/13
Unwirksame Preisbindungsklausel in Bezirkshändlervertrag
- LAG Köln, 06.05.2005 - 4 Ta 40/05
Zuständigkeit des Arbeitsgerichts
- LAG Rheinland-Pfalz, 28.06.2011 - 11 Ta 123/11
Arbeitnehmereigenschaft eines Not- und Bereitschaftsdienst leistenden Arztes - …
- LAG Rheinland-Pfalz, 03.05.2010 - 11 Ta 163/09
Erbringung von ärztlichem Bereitschaftsdienst durch niedergelassenen Arzt - …
- LAG Hamm, 11.01.1999 - 17 Sa 1615/98
Abgrenzung des Arbeitsverhältnisses von dem Rechtsverhältnis eines freien …
- LAG Rheinland-Pfalz, 28.11.2011 - 11 Ta 237/11
Rechtsweg - sic-non-Fall - Zusammenhangsklage - Darlegungslast
- BAG, 07.07.1998 - 5 AZB 46/97
- OLG Karlsruhe, 22.07.1998 - 19 W 55/98
Geltung von selbstständigen Handelsvertretern als Arbeitsnehmer wegen besonderer …
- OLG Oldenburg, 30.01.1998 - 8 W 5/98
Klage gegen den Geschäftsführer einer GmbH; Rechtsweg zu den Arbeitsgerichten; …
- OLG Stuttgart, 17.08.1999 - 7 W 24/99
- Otto-Versand -, Abgrenzung HV / AN, Scheinselbständigkeit, …
- OLG Stuttgart, 17.08.1999 - 7 W 24/99
- Otto-Versand -, Abgrenzung HV / AN, Scheinselbständigkeit, …