Rechtsprechung
BGH, 10.02.1999 - VIII ZR 70/98 |
VEB-Altkredittilgung durch Treuhandanstalt
Selbständiges Garantieversprechen, §§ 249 ff BGB, § 250 S. 2 BGB bei endgültiger und ernsthafter Leugnung der Haftung
Volltextveröffentlichungen (10)
- lexetius.com
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Selbständiges Garantieversprechen - Voraussetzungen - Folgen
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Selbstständige Garantie des Schuldners bei Übernahme einer über die bloße Vertragsleistung hinausgehenden Garantie für eigene Verpflichtung
- Judicialis
- rechtsanwaltmoebius.de
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 305, § 250 S. 2
Voraussetzungen und Folgen eines selbständigen Garantieversprechens - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- zbb-online.com (Leitsatz)
BGB §§ 305, 250 Satz 2
Selbständige Garantie des Schuldners bei Übernahme einer über die bloße Vertragsleistung hinausgehenden Garantie für eigene Verpflichtung
Besprechungen u.ä. (2)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
BGB §§ 305, 205 Satz 2
Übernahme einer selbstständigen über die bloße Vertragsleistung hinausgehenden Garantie für eigene Verpflichtung - WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Voraussetzungen eines selbständigen Garantieversprechens
Papierfundstellen
- NJW 1999, 1542
- ZIP 1999, 607
- MDR 1999, 688
- MDR 1999, 689
- WM 1999, 779
- DB 1999, 1255
Wird zitiert von ... (78)
- BGH, 13.01.2004 - XI ZR 355/02
Beratungspflichten der Bank bei Empfehlung eines Bauherrenmodells; Rechtsnatur …
Dann wandelt sich der Freistellungsanspruch in einen Zahlungsanspruch um, wenn der Geschädigte Geldersatz fordert (BGH, Urteile vom 7. Januar 1965 - VII ZR 28/63, WM 1965, 287, 289, vom 11. Juni 1986 - VIII ZR 153/85, WM 1986, 1115, 1117, vom 26. Februar 1991 - XI ZR 331/89, WM 1991, 1002, vom 29. April 1992 - VIII ZR 77/91, WM 1992, 1074, 1076, vom 12. März 1993 - V ZR 69/92, WM 1993, 1557, 1559 f., vom 31. Januar 1996 - VIII ZR 243/94, WM 1996, 1282, 1283 und vom 10. Februar 1999 - VIII ZR 70/98, WM 1999, 779, 781). - BGH, 17.02.2011 - III ZR 144/10
Haftung des Kapitalanlagevermittlers: Plausibilitätsprüfung der Modell-Berechnung …
Das Erfordernis einer entsprechenden Fristsetzung entfällt, wenn der Schuldner ernsthaft und endgültig die Befreiung oder überhaupt jede Schadensersatzleistung verweigert (vgl. nur BGH, Urteile vom 7. Januar 1965 - VII ZR 28/63, WM 1965, 287, 289;… vom 11. Juni 1986 aaO; vom 29. April 1992 - VIII ZR 77/91, NJW 1992, 2221, 2222 und vom 12. März 1993 - V ZR 69/92, NJW 1993, 2232, 2233), was auch in einem entsprechenden prozessualen Verhalten liegen kann (vgl. nur BGH, Urteile vom 2. April 1987 - IX ZR 68/86, NJW-RR 1987, 869, 870 und vom 10. Februar 1999 - VIII ZR 70/98, NJW 1999, 1542, 1544). - BGH, 06.02.2013 - I ZR 106/11
VOODOO
Allerdings wandelt sich der nach § 257 BGB bestehende Befreiungsanspruch in einen Zahlungsanspruch um, wenn der Schuldner die Zahlung ernsthaft und endgültig verweigert und der Gläubiger Geldersatz fordert (vgl. BGH, Urteil vom 10. Februar 1999 - VIII ZR 70/98, NJW 1999, 1542, 1544; Urteil vom 13. Januar 2004 - XI ZR 355/02, NJW 2004, 1868 f.).
- OLG Düsseldorf, 07.11.2013 - 2 U 29/12
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für ein WC-Sitzgelenk mit einer …
Dann wandelt sich der Freistellungs- in einen Zahlungsanspruch um, wenn der Geschädigte Geldersatz fordert (vgl. BGH, NJW-RR 1987, 43, 44; NJW 1991, 2014; NJW 1992, 2221, 2222; NJW-RR 1996, 700; NJW 1999, 1542, 1544; NJW 2004, 1868 f.; NJW 2011, OLG Köln, OLGR 2008, 430, 431; KG, RUR-RR 2010, 403;… Kühnen, a.a.O., Rdnr. 642). - BGH, 18.06.2001 - II ZR 248/99
Garantieversprechen des Gesellschafter-Geschäftsführers
Da das selbständige Garantieversprechen die Übernahme der Verpflichtung zur Schadloshaltung für den Fall des Nichteintritts des garantierten Erfolges umfaßt, bestimmt sich deren Umfang nach den Grundsätzen des Schadensersatzrechts (§§ 249 ff. BGB); der Garantieschuldner hat somit im Falle der Gewährleistung den Gläubiger so zu stellen, als ob der garantierte Erfolg eingetreten oder der Schaden nicht entstanden wäre (BGH, Urteil vom 10. Februar 1999 - VIII ZR 70/98, NJW 1999, 1542, 1543 f. m.N.). - OLG Düsseldorf, 17.11.2015 - 1 U 159/14
Höhe des Schmerzensgeldes bei unfallbedingter HWS-Distorsion I.-Grades
Wenn sich der Ersatzpflichtige (bzw. dessen Haftpflichtversicherer) aber ernsthaft und endgültig weigert, den Geschädigten von seinen Anwaltskosten freizustellen oder überhaupt jede Schadensersatzleistung ablehnt (was auch in einem entsprechenden prozessualen Verhalten liegen kann, BGH NJW 1999, 1542), kann der Geschädigte unmittelbar auf Zahlung klagen und ist im Hinblick auf § 250 BGB nicht auf die Geltendmachung eines Freistellungsanspruchs beschränkt (… Jahnke in StVR, § 250 BGB Rn. 14 m.w.N.). - BGH, 15.03.2006 - VIII ZR 120/04
Wirkung der Aufrechnung mit zukünftig fällig werdenden Pensionsansprüchen; …
Der Garantieschuldner hat im Falle der Gewährleistung den Gläubiger so zu stellen, als ob der garantierte Erfolg eingetreten oder der Schaden nicht entstanden wäre (Senat, Urteil vom 10. Februar 1999 - VIII ZR 70/98, NJW 1999, 1542 unter II 4). - BGH, 28.02.2005 - II ZR 13/03
Voraussetzungen einer Prospekthaftung wegen vorsätzlicher sittenwidriger …
Der Garantieschuldner hat den Gläubiger so zu stellen, wie wenn der Schaden nicht eingetreten wäre (BGH, Urt. v. 10. Februar 1999 - VIII ZR 70/98, NJW 1999, 1542, 1544). - OLG Düsseldorf, 30.10.2007 - 23 U 199/06
Schadensersatzansprüche gegen StB-, WP- und Anwaltssozietät wegen mangelhafter …
Ein Anspruch aus einer Garantie ergibt sich dann aber nur, wenn der garantierte Erfolg weiter geht als die geschuldete Leistung, da sich sonst die Verpflichtung zur Abwendung des Garantiefalls unmittelbar aus dem durch die Garantie gesicherten Schuldverhältnis ergibt (BGH Urt. v. 10.2.1999 - VIII ZR 70/98, NJW 1999, 1542, 1543;… Bamberger/Roth/Rohe, BGB, Stand 1.2.2007, § 415 Rdn. 48ff). - LG Köln, 13.05.2009 - 28 O 889/08
Haftung für Filesharing durch Familienangehörige
Die ist der Fall, da der begründete Klageabweisungsantrag ein solches Verweigern darstellt (BGH NJW-RR 1987, 43; BGH NJW 1999, 1542; OLG Düsseldorf, NJW 1978, 1387). - OLG Hamm, 15.04.2008 - 27 U 218/06
Zur Zulässigkeit des Parteiwechsels auf Klägerseite im Mahnverfahren; Begründung …
- BGH, 17.05.2001 - III ZR 249/00
Anwendbares Recht und gesetzliche Voraussetzungen für die Ersatz von Bergschäden …
- OLG Düsseldorf, 27.04.2006 - 24 U 152/05
Ausschluss des vertraglichen Kündigungsrechts eines Mieters - Ordnungsgemäße …
- BAG, 25.06.2009 - 6 AZR 210/08
Persönliche Haftung des vorläufigen schwachen Insolvenzverwalters
- OLG Köln, 21.04.2016 - 2 Ws 162/15
Verwirklichung des Tatbestandes der Untreue durch Übernahme von Mietgarantien
- OLG Köln, 16.07.2014 - 11 U 44/13
Umfang des Schadensersatzes bei einem unrichtigen Bodengutachten
- OLG Frankfurt, 23.11.2017 - 22 U 23/16
Bauvertrag: Wegfall des Sicherungszwecks für Sicherungseinbehalt durch …
- LG Bremen, 28.01.2013 - 2 O 1795/11
Erheblichkeit eines Mangels trotz geringer Beseitigungskosten
- LG Köln, 21.04.2010 - 28 O 596/09
Keine Deckelung der Abmahnkosten bei Filesharing
- LG Berlin, 03.11.2015 - 15 S 5/15
Urheberrechtsverletzung durch unzulässiges Filesharing: Vermutungswirkung …
- OLG Frankfurt, 14.02.2007 - 19 U 175/06
Anwaltsvertrag: Mandat zum Führen von Vertragsverhandlungen über den Verzicht auf …
- OLG Düsseldorf, 12.03.2004 - 16 U 125/99
- AG Marbach, 20.03.2019 - 1 C 457/18
Verkehrsunfall - Schätzung des merkantilen Minderwerts eines Unfallfahrzeugs
- LG Köln, 13.01.2010 - 28 O 603/09
Zahlungsanspruch aufgrund von möglichem Filesharing bezüglich eines …
- OLG Köln, 10.01.2012 - 24 U 104/10
Rechtsstellung des Treuhänders bei Inanspruchnahme durch Gesellschaftsgläubiger
- OLG Schleswig, 29.09.2006 - 1 U 68/06
Haftung des Vorstands eines Vereins für Fehlbeträge aus der Verpflichtung von …
- LG Düsseldorf, 28.07.2011 - 4a O 263/10
Fahrradschloss
- OLG Brandenburg, 12.01.2011 - 7 U 158/09
Schadensersatzanspruch wegen fehlender Aufklärung über die Eigentumsverhältnisse …
- OLG Hamburg, 08.10.2008 - 5 U 83/07
Markenverletzungsverfahren: Ansprüche wegen der Ähnlichkeit von Gelenksteigbügeln
- LG Berlin, 20.09.2016 - 15 S 50/15
Urheberrechtsverletzung durch Teilnahme an einer Internet-Filmtauschbörse: …
- BGH, 18.05.2006 - V ZR 242/05
Verletzung des rechtlichen Gehörs durch widersprüchliche Entscheidungsgründe
- OLG Hamm, 19.05.2009 - 28 U 9/09
Haftung des Vermittlers einer Anlage in Kapitallebensversicherungen mit einem …
- OLG Frankfurt, 15.04.2020 - 23 U 67/18
Haftung für auf Täuschung und Schädigung von Kunden angelegtes Geschäftsmodell …
- OLG Hamm, 30.05.2006 - 21 U 34/06
Verstoß gegen das Rechtsberatungsgesetz durch einen Detektiv
- OLG Rostock, 04.09.2008 - 1 U 115/08
Zwei selbständige Berufungen; Kosten des Vorprozesses: Erledigung einer Berufung …
- LG Potsdam, 20.12.2017 - 6 S 62/17
Rechtsschutzversicherung: Schadensersatzanspruch des Versicherungsnehmers bei …
- OLG Hamburg, 06.06.2019 - 6 U 160/17
Sachdienlichkeit Abstandnahme von einem Urkundenprozess in Berufungsinstanz
- OLG Frankfurt, 29.11.2007 - 1 U 126/05
Finanzierung eines gemeinsamen Projekts in der Vorlaufphase: Selbstständiges …
- LG Detmold, 14.12.2009 - 12 O 221/08
Verkehrssicherungspflicht, Pflasterstein
- OLG Düsseldorf, 11.09.2008 - 2 U 34/07
EAS-Etikett
- AG Kassel, 12.07.2019 - 435 C 119/19
Mietwagenkosten sind nach dem Mittelwert der Listen von Fraunhofer und Schwacke …
- OLG Düsseldorf, 23.10.2012 - 21 U 155/11
Haftung des Architekten wegen Überschreitung der Baukosten
- LG Düsseldorf, 18.12.2008 - 4a O 216/07
Treppenlift
- AG Kaiserslautern, 23.09.2014 - 11 C 895/14
Verkehrsunfall - Umwandlung des Freistellungsanspruchs in einen Zahlungsanspruch
- LG München I, 19.12.2019 - 5 HKO 15088/15
Niederlassungsfreiheit
- AG Essen, 13.01.2016 - 20 C 254/15
Verkehrsunfall - Kollision eines Linksabbiegers mit einem Geradeausfahrenden
- OLG Hamm, 26.09.2000 - 28 U 50/00
- LG Düsseldorf, 26.03.2009 - 4a O 115/08
Einrichtung zur zentralen Notlichtversorgung III
- AG Kassel, 15.03.2019 - 431 C 3409/18
- LG Düsseldorf, 21.07.2009 - 4b O 220/08
Rad für Flurförderzeuge
- LG Düsseldorf, 05.02.2009 - 4a O 150/08
Küchensieb
- LG Düsseldorf, 13.11.2008 - 4b O 275/07
Fensterheber
- LG Düsseldorf, 20.12.2011 - 4b O 170/09
Sicherheitsetikett
- LG Düsseldorf, 20.12.2011 - 4b O 220/10
Fassung für Zweistiftlampen II
- LG Düsseldorf, 29.09.2011 - 4b O 139/10
- LG Düsseldorf, 26.03.2009 - 4a O 78/08
Einrichtung zur zentralen Notlichtversorgung
- LG Düsseldorf, 26.03.2009 - 4a O 96/08
Bürstenaggregat II
- OLG Hamburg, 22.05.2008 - 5 U 138/07
- LG Düsseldorf, 09.02.2012 - 4b O 279/10
Fassung für Zweistiftlampen II
- LG Düsseldorf, 18.10.2011 - 4a O 212/10
Kontrollarmbänder
- LG Düsseldorf, 26.03.2009 - 4a O 114/08
Einrichtung zur zentralen Notlichtversorgung II
- OLG Brandenburg, 15.01.2009 - 12 U 103/08
Schadensersatzanspruch eines Gesamtvollstreckungsverwalters: Anspruch im …
- LG Düsseldorf, 13.01.2009 - 4a O 253/07
Feuerschutzabschluss
- LG Essen, 09.03.2005 - 1 S 153/04
- OLG Bamberg, 03.12.2002 - 5 U 103/02
Verjährung von Ansprüchen des Grundstückskäufers
- LG Düsseldorf, 17.04.2012 - 4a O 180/11
Gummidichtung
- LG Düsseldorf, 20.07.2010 - 4b O 36/10
Trinkwasseraufbereitung
- AG Berlin-Mitte, 08.04.2013 - 12 C 3083/12
- LG Berlin, 03.08.2006 - 16 O 166/06
- AG Hamburg, 28.08.2014 - 19 C 4/14
Rechtsanwaltskosten für Inkasso sind als Verzugschaden erstattungsfähig
- LG Düsseldorf, 26.07.2012 - 4a O 26/12
Federbeinhebel
- LG Düsseldorf, 13.07.2010 - 4a O 48/10
Spannverschluss
- LG Düsseldorf, 23.02.2010 - 4a O 213/09
Kreissäge
- LG Düsseldorf, 27.08.2009 - 4b O 153/08
Fassung für Zweistiftlampen
- LG Düsseldorf, 09.06.2009 - 4b O 103/08
Sportschuh
- AG Kempen, 14.02.2006 - 13 C 26/05
- AG Landstuhl, 14.01.2011 - 1 C 445/10
- LG Zwickau, 12.09.2003 - 6 S 113/03