Rechtsprechung
BVerfG, 18.09.1998 - 2 BvR 1476/94 |
Entlassungsantrag alkoholkranker Pfarrer
Kirchengerichtsbarkeit, Justizgewährungsanpruch Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 92 GG, 'verkappte Statusklage'
Volltextveröffentlichungen (6)
- lexetius.com
- openjur.de
- Bundesverfassungsgericht
Frage des Rechtsschutzes gegen kirchliche Maßnahmen vor staatlichen Gerichten - verfassungsrechtlich geschuldete Rücksichtnahme gegenüber kirchlichem Selbstverständnis
- Wolters Kluwer
Verfassungsbeschwerde hinsichtlich des Rechtsschutzes gegen kirchliche Maßnahmen vor staatlichen Gerichten; Anforderungen an die Darlegung der Möglichkeit einer Verletzung der Rechtsweggarantie und des allgemeinen Justizgewährungsanspruchs; Subsidiarität des staatlichen ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Rechtsschutz gegen kirchliche Maßnahmen vor staatlichen Gerichten
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- lexetius.com (Pressemitteilung)
Rechtsschutz gegen kirchliche Maßnahmen - hier: Erfolglose Verfassungsbeschwerden
- Bundesverfassungsgericht (Pressemitteilung)
Rechtsschutz gegen kirchliche Maßnahmen - hier: Erfolglose Verfassungsbeschwerden
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- NJW 1999, 349
- NVwZ 1999, 294 (Ls.)
Wird zitiert von ... (61)
- BVerwG, 27.02.2014 - 2 C 19.12
Zugang zu staatlichen Gerichten; Kirchenbeamtenverhältnis; …
Dieser Wertentscheidung einer Religionsgesellschaft hat der Staat dadurch Rechnung zu tragen, dass staatliche Gerichte erst nach Ausschöpfung des innerkirchlichen Rechtswegs angerufen werden können (BVerfG, Kammerbeschluss vom 18. September 1998 - 2 BvR 1476/94 - NJW 1999, 349 ; BGH, Urteil vom 28. März 2003 - V ZR 261/02 - BGHZ 154, 306 ;… de Wall/Muckel a.a.O.;… Morlok, a.a.O. Rn. 73 m.w.N.). - BVerfG, 17.10.2007 - 2 BvR 1095/05
Erfolglose Verfassungsbeschwerde einer öffentlich geförderten kirchlichen …
Dieser Wechselwirkung von Kirchenfreiheit und Schrankenzweck ist durch entsprechende Güterabwägung Rechnung zu tragen (vgl. BVerfGE 46, 73 ; 53, 366 ; 70, 138 ; 72, 278 ; BVerfG, Beschluss der 1. Kammer des Zweiten Senats vom 18. September 1998 - 2 BvR 1476/94 -, NJW 1999, S. 349 ).Dabei kommt dem Selbstverständnis der Kirchen, soweit es in dem Bereich der durch Art. 4 Abs. 1 GG als unverletzlich gewährleisteten Glaubens- und Bekenntnisfreiheit wurzelt und sich in der durch Art. 4 Abs. 2 GG geschützten Religionsausübung verwirklicht (vgl. BVerfGE 42, 312 ), besonderes Gewicht zu (vgl. BVerfGE 24, 236 ; 44, 37 ; 53, 366 ; 66, 1 ; 70, 138 ; 72, 278 ; BVerfG, Beschluss der 1. Kammer des Zweiten Senats vom 18. September 1998 - 2 BvR 1476/94 -, NJW 1999, S. 349 ; so auch BGH…, Urteil vom 11. Februar 2000 - V ZR 271/99 -, NJW 2000, S. 1555 ).
- BGH, 11.02.2000 - V ZR 271/99
Auseinandersetzung um die Vertretung einer jüdischen Gemeinde
Aus der dem Staat obliegenden Justizgewährungspflicht (Art. 2 Abs. 1 GG in Verbindung mit dem Rechtsstaatsprinzip; Art. 92 GG) folgt, daß die staatlichen Gerichte grundsätzlich zur Entscheidung aller Rechtsfragen berufen sind, deren Beurteilung sich nach staatlichem Recht richtet (BVerfG, NJW 1999, 349; BVerfGE 85, 337, 345;… von Campenhausen, Staatskirchenrecht, 3. Aufl., S. 365; Kästner, Staatliche Justizhoheit und religiöse Freiheit, S. 111).Dabei ist dem Selbstverständnis der Kirchen und Religionsgemeinschaften besonderes Gewicht beizumessen (BVerfG, NJW 1999, 349, 350).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.01.2017 - 19 A 1970/14
Nichtjüdische Ehefrau darf auf jüdischem Friedhof bestattet werden
BVerfG, Beschlüsse vom 9. Dezember 2008 - 2 BvR 717/08 -, NJW 2009, 1195, juris, Rdn. 2, 5, und vom 18. September 1998 - 2 BvR 1476/94 -, NJW 1999, 349, juris, Rdn. 28 f.; BVerwG, Urteile vom 25. November 2015 - 6 C 21.14 -, BVerwGE 153, 282, juris, Rdn. 15, und vom 27. Februar 2014 - 2 C 19.12 -, BVerwGE 149, 139, juris, Rdn. 27; BGH, Urteil vom 28. März 2003 - V ZR 261/02 -, BGHZ 154, 306, juris, Rdn. 8.BVerfG, Beschluss vom 18. September 1998, a. a. O., Rdn. 30; BVerwG, Urteile vom 25. November 2015, a. a. O., Rdn. 20, und vom 27. Februar 2014, a. a. O., Rdn. 27; BGH, Urteil vom 28. März 2003, a. a. O., Rdn. 12 ff.
- BGH, 28.03.2003 - V ZR 261/02
Rechtsweg für Ansprüche eines Geistlichen der Heilsarmee aus dem …
Nach der neueren Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (Beschl. v. 18. September 1999, NJW 1999, 349) und des Bundesgerichtshofes (Senatsurt. v. 11. Februar 2000, V ZR 271/99, NJW 2000, 1555) sei dies jedenfalls dann zu bejahen, wenn - wie hier - ein interner Rechtsweg nicht zur Verfügung stehe.Ist ein derartiger Rechtsweg geschaffen und von ihm ein effektiver Rechtsschutz auch zu erwarten, dürfen staatliche Gerichte nicht vor Erschöpfung des kirchlichen Rechtswegs entscheiden (vgl. BVerfG NJW 1999, 349; Kirchberg, NVwZ 1999, 734).
- BVerwG, 30.10.2002 - 2 C 23.01
Pfarrerdienstverhältnis, kein Rechtsweg zu den staatlichen Gerichten für Klagen …
Aufgrund der Justizgewährungspflicht sind zwar die Gerichte zur Entscheidung aller Rechtsfragen berufen, deren Beantwortung sich nach staatlichem Recht richtet (BVerfG, Beschluss vom 18. September 1998 - 2 BvR 1476/94 - NJW 1999, 349 ; BVerwG, Urteil vom 28. Februar 2002 - BVerwG 7 C 7.01 - Buchholz 11 Art. 140 GG Nr. 67 S. 10; BGH, Urteil vom 11. Februar 2000 - V ZR 271/99 - NJW 2000, 1555). - BVerwG, 25.11.2015 - 6 C 21.14
Rechtsschutzgarantie des Grundgesetzes; Justizgewährungsauftrag; autonome …
Auch dieser Bereich ist nicht frei vom Geltungsanspruch der staatlichen Rechtsordnung, wie der Schrankenvorbehalt des Art. 137 Abs. 3 Satz 1 WRV belegt (BVerfG, Beschluss vom 14. Mai 1986 - 2 BvL 19/84 - BVerfGE 72, 278 und Kammerbeschluss vom 18. September 1998 - 2 BvR 1476/94 - NJW 1999, 349; BVerwG, Urteile vom 10. April 2008 - 7 C 47.07 - NVwZ 2008, 1357 …und vom 27. Februar 2014 - 2 C 19.12 - BVerwGE 149, 139 Rn. 13 f.; BGH, Urteil vom 11. Februar 2000 - V ZR 271/99 - NJW 2000, 1555 ). - BVerfG, 03.04.2019 - 2 BvR 328/16
Zum Gebot der Erschöpfung des innerreligionsgemeinschaftlichen Rechtswegs …
Insoweit hat das Bundesverfassungsgericht festgestellt, dass, wenn und soweit die Kirchen die Möglichkeit geschaffen haben, Rechtsstreitigkeiten von einem kirchlichen Gericht beurteilen zu lassen, und somit die Gelegenheit besteht, die Streitigkeit im Einklang mit dem kirchlichen Selbstverständnis beizulegen, die verfassungsrechtlich geschuldete Rücksichtnahme gegenüber diesem Selbstverständnis den staatlichen Gerichten gebietet, über Fragen des kirchlichen Amtsrechts jedenfalls nicht vor Erschöpfung des kirchlichen Rechtswegs zu entscheiden (vgl. BVerfG, Beschluss der 1. Kammer des Zweiten Senats vom 18. September 1998 - 2 BvR 1476/94 -, Rn. 30). - EGMR, 20.12.2011 - 38254/04
Rechtsschutz für Pfarrer: Kirchlicher Streit vor weltlichem Richter
Es legte dar, die im Schrifttum zum Ausdruck gebrachte Kritik sei weder in der Verwaltungsrechtsprechung, insbesondere des Bundesverwaltungsgerichts, noch vom Bundesverfassungsgericht aufgegriffen worden, wenn auch dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 18. September 1998 (2 BvR 1476/94) entnommen werden könne, dass nach Erschöpfung des insoweit gegebenen kirchlichen Rechtsweges die Anrufung staatlicher Gerichte nicht ausgeschlossen wird.Das Bundesverfassungsgericht hat in einem Beschluss vom 18. September 1998 (2 BvR 1476/94) betreffend die Weigerung der Verwaltungsgerichte, über die von der Witwe und den Kindern eines verstorbenen Pastors gestellten Anträge auf Witwenpension und Waisengeld zu entscheiden, darauf hingewiesen, dass die staatlichen Gerichte angesichts des kirchlichen Selbstverständnisses verpflichtet seien, über Fragen des kirchlichen Amtsrechts nicht vor Erschöpfung des Rechtswegs vor den kirchlichen Gerichten zu entscheiden, wenn ein solches internes Gericht von der Kirche eingesetzt worden ist.
- BVerfG, 27.01.2004 - 2 BvR 496/01
Zur Reichweite des allgemeinen Justizgewährungsanspruchs bei der Überprüfung …
Angesichts eines deutlichen Meinungswandels in der höchstrichterlichen Rechtsprechung und Literatur zur Justiziabilität innerkirchlicher Angelegenheiten (…vgl. BGH, a.a.O. sowie BGHZ 154, S. 306 ;… BVerwG DVBl 2002, S. 986 ;… Kirchberg, a.a.O., S. 734;… v. Campenhausen, ZevKR 2000, S. 622 ff.;… Kästner, NVwZ 2000, S. 889 ff.;… Nolte, NJW 2000, S. 1844 ff.;… Korioth, in: Maunz/Dürig/Herzog, GG, Art. 140 und Art. 137 WRV, Rn. 57;… Magen, in: Mitarbeiterkommentar, Art. 140, Rn. 80 f.;… ders., NVwZ 2002, S. 897 ff.;… Ehlers, in: Sachs, GG, Art. 140, Art. 137, Rn. 15, 15a;… Weber, NJW 2003, S. 2067 ff. ; offenlassend Beschluss der 1. Kammer des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts vom 18. September 1998, - 2 BvR 1476/94 -, NJW 1999, S. 349) kommt dieser Frage, obwohl das Bundesverfassungsgericht sie in Übereinstimmung mit der früher herrschenden Auffassung bereits im ersteren Sinne beantwortet hatte, grundsätzliche Bedeutung im Sinne des § 93a Abs. 2 BVerfGG zu (vgl. BVerfGE 90, 22 ; 96, 245 ;… zur Erforderlichkeit verfassungsgerichtlicher Klärung auch Kirchberg, a.a.O., S. 734;… v. Campenhausen, a.a.O., S. 625;… Weber, a.a.O., S. 2070). - VG Düsseldorf, 19.04.2002 - 1 K 8559/99
- OLG Köln, 23.07.2002 - 24 U 49/02
Verfahrensrecht: Klage gegen eine Religionsgemeinschaft
- FG Hamburg, 05.02.2013 - 3 K 74/12
(Übertragung der Trägerschaft eines kirchlichen Kindergartens als …
- VGH Bayern, 07.08.2017 - 3 ZB 14.536
Innerkirchlicher Rechtsweg bei Status- und Zahlungsklage eines Diakons
- OVG Rheinland-Pfalz, 01.06.2001 - 2 A 12125/00
- VG Stuttgart, 23.05.2000 - 17 K 4775/99
- VG Augsburg, 19.06.2012 - Au 3 K 12.266
Kündigung während der Elternzeit; besonderer Fall der ausnahmsweisen Zulässigkeit …
- BVerwG, 25.11.2015 - 6 C 18.14
Einklage eines von Gerichten der Evangelischen Kirchen zugesprochenen …
- VGH Hessen, 06.11.2002 - 10 UZ 2439/00
Rechtsweg - Überprüfung kirchlicher Maßnahme - kirchlicher Rechtsweg
- BVerwG, 25.11.2015 - 6 C 20.14
Geltendmachung von erforderlichen kirchenrechtlichen Ansprüche im Klageverfahren …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.03.2002 - 5 E 286/01
Anspruch auf Vollstreckbarerklärung kirchengerichtlicher Entscheidungen durch …
- OVG Niedersachsen, 21.09.2000 - 2 M 2952/00
Übertragung eines höherbewerteten Dienstpostens
- VGH Bayern, 16.01.2012 - 7 ZB 11.1569
Unzulässigkeit der Annullierung einer Taufe durch staatliches Gericht
- AG Böblingen, 16.07.1993 - 1 C 417/93
- VG Karlsruhe, 24.11.2021 - 6 K 192/19
Informationszugang: Zugang zu amtlichen Akten - Ausschlussgründe - Rechte einer …
- BVerfG, 25.02.1999 - 2 BvR 548/96
Unzulässigkeit der Verfassungsbeschwerde gegen kirchliche Besoldungsbescheide …
- VG Stuttgart, 10.05.2000 - 17 K 1930/99
Rechtsweg zu den staatlichen Gerichten bei Streitigkeiten über kirchliches Recht; …
- VG München, 19.12.2013 - M 22 K 12.106
Antrag auf Löschung der Eintragungen im Taufbuch; keine öffentlich-rechtliche …
- VG Düsseldorf, 19.10.2007 - 1 K 3310/07
Rechtmäßigkeit einer Versetzung in einen kirchenbeamtenrechtlichen Wartestand; …
- VG Köln, 06.12.2000 - 10 K 6812/97
- VG Gelsenkirchen, 22.08.2014 - 14 K 744/12
Totenfürsorge; Totenruhe; Religionsfreiheit; Friedhof; Konfession; …
- VGH Baden-Württemberg, 10.11.2015 - 4 S 901/14
Zuständigkeit der Verwaltungsgerichte in Kirchenangelegenheiten; Verweis und Buße …
- VGH Baden-Württemberg, 13.10.2005 - 4 S 1542/05
Zuständigkeit der staatlichen Gerichtsbarkeit für innerkirchliche Streite; …
- LAG Baden-Württemberg, 06.09.2006 - 17 Ta 9/06
Arbeitsgerichtsbarkeit: Zuständigkeit für eine Verfügungsklage eines ehemaligen …
- LAG Baden-Württemberg, 06.09.2006 - 7 Ta 9/06
Keine Zuständigkeit der Arbeitsgerichtsbarkeit für Verfügungsklage eines …
- VG Ansbach, 29.10.2020 - AN 1 K 19.01018
Geltendmachung von Bezügen und Rechtsanwaltskosten
- OVG Rheinland-Pfalz, 15.07.2004 - 6 B 10891/04
Keine Anrufung der staatlichen Gerichte bei kircheninternen Angelegenheiten
- BVerwG, 03.07.2000 - 7 PKH 4.00
Rechtsmittel
- OVG Berlin-Brandenburg, 21.03.2014 - 5 S 1.13
Einstweilige Anordnung; Beschwerde; Kirchenrecht; Evangelische Kirche; Rechtsweg …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.07.2001 - 5 A 1516/00
- VG Hannover, 30.05.2008 - 2 A 813/07
Gebühren eines kirchengerichtlichen Verfahrens
- VG Freiburg, 21.07.2005 - 2 K 1296/05
Zur staatlichen Gerichtsbarkeit bei innerkirchlichen Streitigkeiten
- OLG Frankfurt, 26.09.2001 - 2 UF 348/00
Streitwert, Auskunft, Beschwer, Geheimhaltungsinteresse, Zurückbehaltungsrecht
- BVerwG, 15.08.2000 - 7 B 37.00
Ablehnung eines Antrags auf Prozesskostenhilfe - Anforderungen an den …
- VGH Hessen, 11.11.1998 - 24 DH 2230/98
Kein Verwaltungsrechtsweg bei Disziplinarmaßnahmen gegen Kirchenbeamte
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.02.2014 - 5 E 24/14
Unterhaltsanspruch nach dem Gesetzbuch für die römisch-katholische Kirche; …
- OLG Naumburg, 14.12.1998 - 7 U 144/98
- VG Karlsruhe, 24.11.2021 - 6 K 277/19
Informationszugang; Religionsgesellschaft
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.02.2014 - 5 B 20/14
Antrag eines Geistlichen auf PKH i.R.e. Anspruchs auf Unterhalt durch die …
- VG Trier, 18.01.2007 - 2 L 39/07
Beurlaubung des Schulleiters des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums Schweich
- VG Stuttgart, 14.07.2005 - 17 K 1515/05
Unzulässigkeit der Klage eines Pfarrers vor dem Verwaltungsgericht betreffend …
- VG Darmstadt, 15.01.2004 - 1 E 540/99
Kirchliches Besoldungsrecht ist von staatlichen Gerichten nur in eingeschränktem …
- ArbG Freiburg, 04.03.2011 - 4 Ca 12/11
Rechtsweg für die Kündigungsschutzklage eines Rabbiners
- VG Neustadt, 24.02.2011 - 4 K 1213/10
Zum Rechtsweg gegen Beschlüsse der Gemeindeversammlung einer …
- VGH Baden-Württemberg, 27.02.2007 - 4 S 1403/06
Jüdische Gemeinde muss Streit "innerkirchlich" klären
- VG München, 24.06.2004 - M 17 K 03.1392
- VG Köln, 24.04.2006 - 33 K 6363/05
Wahlen zum Bezirkspersonalrat beim evangelischen Kirchenamt der Bundeswehr ; …
- VG Potsdam, 10.12.2012 - 12 L 560/12
Recht der Kirchen, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften sowie der …
- VGH der Union Evangelischer Kirchen in der Evangelischen Kirche in Deutschland, 24.05.2006 - VGH 7/06
- VGH der UEK, 24.05.2006 - 7/06
Justizgewährleistungsanspruch, Enumerationsprinzip
- VG Regensburg, 04.08.2004 - RO 3 E 04.1472