Rechtsprechung
BGH, 28.09.1999 - VI ZR 195/98 |
Kosten eines Gärtnergehilfen
§ 256 ZPO, Feststellungsinteresse für einen speziellen neben einem allgemeinen Feststellungsausspruch;
§ 211 Abs. 2 BGB <Fassung bis 31.12.01>, 'ohne trifftigen Grund', kein Ende der Verjährungsunterbrechung wegen verzögerter Anschlußberufung
Volltextveröffentlichungen (9)
- lexetius.com
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Prozeß - Einstellung - Unterbrechung - Verjährung - Verkehrsunfall - Schadensersatz - Klage
- Judicialis
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 256; BGB § 211
Zulässigkeit eines konkretisierten Feststellungsantrags neben einem umfassenden allgemeinen Feststellungsantrag - RA Kotz
Feststellungsklage - Feststellung für bestimmte Schadensersatzansprüche
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 211; ZPO § 256
Verjährungsunterbrechung gem. § 211 Abs. 2 BGB; Feststellungsinteresse für gesonderten Feststellungsantrag auf Ersatz einer bestimmten Schadensposition - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Ende der Verjährungsunterbrechung durch Nichtbetreiben?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- verkehrslexikon.de (Leitsatz und Auszüge)
Feststellungsinteresse
- verkehrslexikon.de (Kurzinformation und Leitsatz)
Während des Rechtsstreits ist kein Übergang von der beantragten Feststellung auf einen Leistungsantrag nötig
- verkehrslexikon.de (Kurzinformation und Auszüge)
Ein allgemeiner und ein auf eine Schadensposition gerichteter spezieller Feststellungsantrag sind nebeneinander zulässig
Papierfundstellen
- NJW 1999, 3774
- MDR 1999, 1439
- NZV 2000, 40
- VersR 1999, 1555
- BB 1999, 2324 (Ls.)
Wird zitiert von ... (132)
- BGH, 11.03.2004 - I ZR 81/01
E-Mail-Werbung
Die Verjährungsunterbrechung endet deshalb gemäß § 211 Abs. 2 Satz 1 BGB a.F., wenn ein Kläger sein Klagebegehren ohne triftigen Grund nicht mehr weiterbetreibt (BGH, Urt. v. 28.9.1999 - VI ZR 195/98, NJW 1999, 3774, 3775, m.w.N.).Dies reichte aus, um einen Prozeßstillstand seitens des Klägers zu verneinen (vgl. BGH NJW 1999, 3774, 3776).
- OLG Düsseldorf, 21.09.2017 - 4 U 87/17
"VW-Abgasskandal": Rechtsschutzversicherung muss leisten, denn Klage des …
Von der Beklagten als einem großen und renommierten Versicherungsunternehmen kann erwartet werden, dass sie auf ein entsprechendes rechtskräftiges Feststellungsurteil hin ihren Deckungsverpflichtungen nachkommt, ohne dass es eines weiteren, auf Leistung gerichteten Vollstreckungstitels bedarf, so dass es auch einer entsprechenden Leistungsklage nicht bedarf (vgl. BGH, Urteil vom 28. September 1999 - VI ZR 195/98 -, Rn. 19, juris). - BGH, 14.02.2006 - VI ZR 322/04
Umfang der Rechtskraft eines ein Schmerzensgeld zusprechenden, einen …
Ein Urteil auf Feststellung der Ersatzpflicht für künftige Schädigungsfolgen schließt daher grundsätzlich (vgl. aber Senat, Urteil vom 28. September 1999 - VI ZR 195/98 - VersR 1999, 1555) eine weitere derartige Feststellungsklage aus, die auf den Lebenssachverhalt gestützt wird, über den bereits entschieden worden ist (…vgl. MünchKommZPO/Gottwald, aaO, Rdn. 38).
- OLG Schleswig, 20.10.2016 - 5 U 62/16
Widerruf von Verbraucherdarlehensverträgen: Rechtsgrundlage und Umfang der …
Ein rechtliches Interesse an einer alsbaldigen Feststellung des Bestehens oder Nichtbestehens eines Rechtsverhältnisses ist nur gegeben, wenn dem Recht oder der Rechtslage der Klägerin eine gegenwärtige Gefahr der Unsicherheit droht und wenn das erstrebte Urteil geeignet ist, diese Gefahr zu beseitigen und unter dem Gesichtspunkt der Prozeßwirtschaftlichkeit zu einer sinnvollen und sachgemäßen Erledigung der aufgetretenen Streitpunkte zu führen (BGH, Urteil vom 28. September 1999 - VI ZR 195/98, Rn. 17;… Urteil vom 19. November 2014 - VIII ZR 79/14, Rn. 29 m.w.N.).Anders als in dem vom Bundesgerichtshof mit Urteil vom 28. September 1999 entschiedenen Fall zielen die beiden parallel erhobenen Feststellungsbegehren der Klägerin von ihrem rechtlichen Gehalt und ihrer praktischen Bedeutung her nicht in verschiedene Richtungen, sondern in dieselbe Richtung (vgl. BGH, Urteil vom 28. September 1999 - VI ZR 195/98, Rn. 18).
- BGH, 15.03.2006 - IV ZR 4/05
Haftung des Rechtsschutzversicherers wegen vertragswidriger Verweigerung der …
Das ist insbesondere dann der Fall, wenn die beklagte Partei die Erwartung rechtfertigt, sie werde auf ein rechtskräftiges Feststellungsurteil hin ihren rechtlichen Verpflichtungen nachkommen, ohne dass es eines weiteren, auf Zahlung gerichteten Vollstreckungstitels bedarf (BGH, Urteil vom 28. September 1999 - VI ZR 195/98 - VersR 1999, 1555 unter II 1 b, cc; vgl. auch BGH, Urteil vom 17. Juni 1994 - V ZR 34/92 - NJW-RR 1994, 1272 unter II 2 b).Das hat der Bundesgerichtshof bereits mehrfach angenommen, wenn es sich bei der beklagten Partei um eine Bank (BGH, Urteile vom 30. April 1991 - XI ZR 223/90 - NJW 1991, 1889 unter 1; vom 30. Mai 1995 - XI ZR 78/94 - NJW 1995, 2219 unter A II 1 - insofern in BGHZ 130, 59, 63 nicht abgedruckt; vom 5. Dezember 1995 - XI ZR 70/95 - NJW 1996, 918 unter II 1), eine Behörde (BGH, Urteil vom 9. Juni 1983 - III ZR 74/82 - NJW 1984, 1118 unter 3 c) oder - wie hier - um ein großes Versicherungsunternehmen (…BGH, Urteile vom 16. Februar 2005 aaO und vom 28. September 1999 aaO unter II 1 b, cc) handelt.
- BGH, 23.04.2012 - II ZR 163/10
BGH wendet erstmals Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz auf GmbH-Geschäftsführer …
Eine lediglich hohe Wahrscheinlichkeit reicht dagegen im Rahmen des gestellten Antrags nur insoweit aus, als es darum geht, ob dem Kläger aus der Nichtanstellung und Nichtbestellung ersatzfähige Erwerbsvorteile in irgendeiner Höhe entgangen sind (vgl. BGH…, Urteil vom 14. März 2008 - V ZR 13/07, NJW-RR 2008, 1397 Rn. 10; s. auch BGH, Urteil vom 28. September 1999 - VI ZR 195/98, NJW 1999, 3774 Rn. 15 ff.). - BGH, 06.03.2012 - VI ZR 167/11
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Zulässigkeit einer Feststellungsklage …
Der Kläger ist nicht gehalten, seine Klage in eine Leistungs- und eine Feststellungsklage aufzuspalten (vgl. Senatsurteile vom 8. Juli 2003 - VI ZR 304/02, VersR 2003, 1256; vom 28. September 1999 - VI ZR 195/98, VersR 1999, 1555, 1556; BGH, Urteil vom 21. Februar 1991 - III ZR 204/89, VersR 1991, 788, 789). - BGH, 14.12.2006 - IX ZR 102/03
Bestand des Vermieterpfandrechts in der Insolvenz des Mieters
Dies gilt insbesondere dann, wenn angenommen werden kann, dass der Beklagte bereits auf ein Feststellungsurteil hin leisten wird (…BGH, Urt. v. 9. Juni 1983 - III ZR 74/82, NJW 1984, 1118, 1119; Urt. v. 28. September 1999 - VI ZR 195/98, NJW 1999, 3774, 3775). - BGH, 08.07.2003 - VI ZR 304/02
Begriff des Diagnosefehlers
Ein Kläger ist nicht gehalten, seine Klage in eine Leistungs- und eine Feststellungsklage aufzuspalten, wenn ein Teil des Schadens schon entstanden ist und mit der Entstehung eines weiteren Schadens jedenfalls nach seinem Vortrag noch zu rechnen ist (vgl. Senatsurteil vom 28. September 1999 - VI ZR 195/98 - VersR 1999, 1555, 1556;… BGH, Urteile vom 4. Dezember 1986 - III ZR 205/85 - BGHR-ZPO § 256 Abs. 1 Feststellungsinteresse 2 …und vom 7. Juni 1988 - IX ZR 278/87 - BGHR-ZPO § 256 Abs. 1 Feststellungsinteresse 10). - OLG Nürnberg, 11.01.2008 - 5 U 1617/07
Klageschrift: Rubrumsberichtigung bei offensichtlich irrtümlicher …
In einem solchen Fall entfällt das Feststellungsinteresse nicht automatisch, es besteht insoweit keine allgemeine Subsidiarität der Feststellungsklage gegenüber der Leistungsklage (BGH NJW 06, 2548, 2549; 99, 3774, 3775). - BGH, 05.10.2021 - VI ZR 136/20
Feststellungsinteresse bei einer Klage auf Feststellung der Schadensersatzpflicht …
- OLG Saarbrücken, 21.04.2016 - 4 U 76/15
Schadensersatz aus Verkehrsunfall mit Personenschaden: Schmerzensgeldbemessung …
- OLG Stuttgart, 14.07.2016 - 7 U 60/16
Rechtsschutzversicherung: Obliegenheitsverletzung des Versicherungsnehmers bei …
- BGH, 22.03.2006 - IV ZR 93/05
Auslegung eines Testaments; Aufteilung des Nachlasses zwischen den ehelichen …
- OLG Stuttgart, 26.03.2020 - 2 U 82/19
Eigentumsrechte an Fernwärmeversorgungsanlagen nach Beendigung des …
- BGH, 18.10.2000 - XII ZR 85/98
Weiterbetreiben des Rechtsstreits
- BAG, 20.05.2020 - 10 AZR 576/18
Hemmung der Verjährung - Nichtbetreiben - triftiger Grund
- BGH, 16.02.2005 - IV ZR 18/04
Rechtsmissbräuchlichkeit der Berufung auf den Ablauf der Klagefrist durch den …
- BGH, 12.10.1999 - VI ZR 19/99
Begriff des triftigen Grundes nach § 211 Abs. 2 BGB
- OLG Karlsruhe, 14.01.2016 - 12 U 106/15
Private Krankenversicherung: Erhebung von Risikozuschlägen bei einem Tarifwechsel
- OLG Düsseldorf, 23.11.2011 - U (Kart) 12/11
Ansprüche des Auftragnehmers auf Mehrvergütung wegen Verzögerung der …
- OLG Oldenburg, 08.11.2017 - 9 U 48/17
Hundebiss mit Folgen
- BGH, 27.01.2005 - VII ZR 238/03
Unterbrechung der Verjährung bei Nichtbetreiben des Prozesses
- OLG Düsseldorf, 30.10.2007 - 23 U 199/06
Schadensersatzansprüche gegen StB-, WP- und Anwaltssozietät wegen mangelhafter …
- OLG Karlsruhe, 28.04.2005 - 19 U 33/05
Eintrittspflicht der Privathaftpflichtversicherung: Auslegung des …
- OLG Stuttgart, 19.04.2012 - 7 U 157/11
Berufsunfähigkeitszusatzversicherung: Anfechtung bzw. Rücktritt wegen falscher …
- OLG Frankfurt, 28.10.2014 - 22 U 175/13
Das Feststellungsinteresse ist auch gegeben, wenn zwar die meisten Schäden …
- OLG München, 15.03.2019 - 10 U 2655/18
Kollision zwischen einbiegendem Fahrzeug und auf der vorfahrtsberechtigten Straße …
- BGH, 09.03.2004 - VI ZR 439/02
Begriff des Betriebsweges
- OLG Stuttgart, 21.12.2017 - 2 U 136/17
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Zulässigkeit der Klage auf Feststellung der …
- AG Brandenburg, 07.09.2020 - 31 C 235/18
Mängel aufgrund fehlerhafter Montage: Wie hoch ist die Minderung?
- BGH, 13.12.2016 - VI ZR 116/16
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör: Überraschende Abweisung eines …
- OLG Hamm, 21.05.2019 - 9 U 56/18
Schadensersatzansprüche aus einem Verkehrsunfall
- OLG Schleswig, 03.05.2019 - 9 U 83/18
"Sonderposten für allgemeine Bankrisiken" sind keine Rücklagen
- LG Frankfurt/Main, 28.03.2019 - 1 O 121/16
Der Hersteller eines mit einer unzulässigen Abschaltsoftware ausgestatteten …
- OLG München, 24.07.2015 - 10 U 3313/13
Erhöhung des Schmerzensgeldanspruchs durch zögerliches Regulierungsverhalten des …
- OLG Düsseldorf, 08.12.2022 - 5 U 232/21
Teilkündigung eines VOB/B-Vertrags: Was sind "in sich abgeschlossene" …
- OLG Saarbrücken, 20.02.2014 - 4 U 411/12
Zulässigkeit einer Feststellungsklage zur Feststellung von Unfallschäden
- BAG, 30.05.2001 - 4 AZR 387/00
Feststellungsinteresse bei einer Verbandsklage
- BGH, 07.12.2000 - III ZR 84/00
Amtshaftung bei entschädigungspflichtiger Ablehnung eines Antrags
- OLG Karlsruhe, 08.03.2019 - 12 U 33/18
Rechtsschutzversicherungsbedingungen: Inhaltskontrolle einer Klausel über die …
- OLG Düsseldorf, 20.07.2011 - U (Kart) 11/11
Zustimmungserfordernis bei teilweiser Klagerücknahme; Anforderungen an die …
- OLG Dresden, 12.05.2020 - 4 U 2047/19
Feststellungsklage trotz möglicher Leistungsklage?
- OLG Dresden, 27.04.2004 - Ss OWi 128/04
Keine Verjährungsunterbrechung durch Übersendung des Anhörungsbogens bei …
- OLG Köln, 22.08.2017 - 9 U 3/17
Passivlegitimation des Rechtsschutzversicherers hinsichtlich Ansprüchen auf …
- OLG Schleswig, 21.02.2019 - 7 U 134/16
Geltendmachung von weiteren Schadensersatzansprüchen aus Motorradunfall nach …
- OLG Jena, 23.07.2015 - 4 U 18/14
Taubheit im Bein nach Hüftprothesenoperation: 40.000 EUR Schmerzensgeld
- OLG Saarbrücken, 23.11.2017 - 4 U 44/16
Ermittlung des persönlichen Anwendungsbereichs einer Schiedsvereinbarung: …
- OLG Saarbrücken, 28.01.2009 - 5 U 424/08
Gewährung von Leistungen aus einer Kraftfahrzeugkaskoversicherung wegen …
- BGH, 13.04.2022 - IV ZR 60/20
Wohngebäude- und Hausratversicherung: Zulässigkeit der Klage auf Feststellung der …
- OLG Hamm, 30.06.2021 - 20 U 152/20
Wirksamkeit von Prämienanpassungen in einer Krankheitskostenversicherung; Fehlen …
- OLG Braunschweig, 24.08.2016 - 3 U 44/15
Feuerversicherung: Anspruch auf Ersatz von Abbruchkosten aufgrund eines …
- OLG Düsseldorf, 15.12.2003 - 1 U 51/02
- OLG Stuttgart, 08.12.2003 - 5 U 76/03
Haftung des Fahrzeugführers beim Unfall mit einem schuldunfähigen Fußgänger; …
- OLG München, 22.09.2017 - 10 U 2533/15
Schadensersatzansprüche nach der Kollision mehrerer Fahrräder
- OLG Düsseldorf, 29.01.2016 - 7 U 230/14
Dauer der Hemmung der Verjährung der Erhebung einer Stufenklage nach Abschluss …
- OLG Stuttgart, 18.07.2011 - 7 U 146/10
Kreditfinanzierte Lebensversicherung im Rahmen des Anlagemodells "EuroPlan": …
- OLG Dresden, 19.02.2009 - 4 U 1721/08
Kommunaler Schadensausgleich; Einmalzahlung; Transparenzgebot; Satzungsautonomie
- OLG Karlsruhe, 17.01.2019 - 12 U 189/17
Gewährträgerschaft einer Gemeinde für die Mitgliedschaft eines privaten …
- OLG Dresden, 11.05.2004 - Ss OWi 172/04
Verfolgungsverjährung - Unterbrechung der Verjährung
- OLG Saarbrücken, 09.08.2005 - 4 U 401/02
Verjährung von Amtshaftungsansprüchen: Unterbrechung der Verjährung; Stillstand …
- OLG München, 20.12.2019 - 10 U 3110/17
Aufwendungsersatzanspruch für Krankenhausbehandlung wegen eines Sturzes in einem …
- OLG Frankfurt, 18.06.2018 - 3 U 244/16
Unzulässige Feststellungsklage gegen Hausratsversicherer trotz Möglichkeit von …
- OLG Stuttgart, 25.07.2011 - 7 U 152/10
Kreditfinanzierte Lebensversicherung im Rahmen des Anlagemodells "EuroPlan": …
- AG Brandenburg, 12.11.2021 - 31 C 264/17
Schornsteinfegerhaftung gegenüber Hauseigentümer für Ruß- und Rauchentwicklung
- OLG Stuttgart, 08.02.2006 - 3 U 28/05
Gewährleistung beim Tierkauf: Mangelhaftigkeit eines Dressurpferdes wegen einer …
- OLG Koblenz, 19.08.2016 - 8 U 1288/15
Widerruf eines Verbraucherdarlehensvertrag nach altem Recht: …
- OLG Frankfurt, 17.06.2005 - 25 U 87/02
Deckungsklage gegen die Berufsunfähigkeitsversicherung: Bestimmung des …
- OLG Dresden, 24.07.2013 - 7 U 2032/12
Begriff der gemeinsamen Betriebsstätte; Haftungsprivilegierung des Fahrers eines …
- OLG Celle, 28.11.2019 - 8 U 55/19
Wirksamkeit des Risikoausschlusses für Schwammschäden
- OLG Hamm, 23.07.2010 - 11 U 145/08
- OLG Stuttgart, 18.08.2005 - 2 U 27/05
Wechsel des Konzessionsträgers für die städtische Stromversorgung: Übergang von …
- OLG München, 14.06.2010 - 19 U 4302/09
Schadensersatz: Anspruch auf Freistellung von der anwaltlichen Geschäftsgebühr; …
- OLG Hamm, 15.03.2006 - 3 U 131/05
Zur Schadensersatzhöhe - Abrechnung einer Heilbehandlung als Privatpatient
- OLG Stuttgart, 19.03.2013 - 10 U 121/12
Rückabwicklung eines Wohnungskaufvertrages im Rahmen des großen …
- OLG Celle, 14.02.2020 - 8 U 171/19
Anfechtung des Versicherungsvertrags wegen arglistiger Täuschung nach Brand in …
- OLG Frankfurt, 18.09.2014 - 12 U 111/13
Zulässigkeit einer Klage auf Feststellung der Einstandspflicht einer …
- OLG Schleswig, 31.01.2023 - 7 U 134/16
Anspruchskürzung bei unfallbedingt psychisch Geschädigten (hier depressive …
- OLG Düsseldorf, 04.10.2016 - 4 U 11/16
Voraussetzungen der Eintrittspflicht einer Ratenschutzversicherung für den Fall …
- OLG München, 12.07.2010 - 19 U 5240/09
Kapitalanlage durch finanzierte Kommanditbeteiligung an einer Medienfonds-GmbH & …
- LG Düsseldorf, 08.09.2006 - 13 O 289/04
Wirtschaftsrecht
- OLG Stuttgart, 29.07.2004 - 2 U 36/04
Markenverletzung: Verwechslungsgefahr zwischen den Marken "InterConnect" und …
- OLG Stuttgart, 22.01.2003 - 3 U 168/02
Frachtführerhaftung: Zulässigkeit einer Feststellungsklage; Haftung aus positiver …
- KG, 13.05.2020 - 25 U 144/19
Liegenbleiben BAB, Auffahrunfall, Haftung, Mithaftung
- OLG München, 05.09.2016 - 19 U 41/16
Anforderungen an Berufungsbegründung
- LG Düsseldorf, 10.03.2016 - 11 O 317/13
Erstattung außergerichtlicher Rechtsanwaltskosten im Zusammenhang mit dem …
- OLG Stuttgart, 12.05.2011 - 7 U 133/10
Fondsgebundene Lebensversicherung: Schadensersatzanspruch des …
- LG Dortmund, 09.12.2021 - 2 O 133/21
- OLG Frankfurt, 02.05.2018 - 3 U 244/16
Unzulässige Feststellungsklage trotz Möglichkeit eines Sachverständigenverfahrens
- OLG Stuttgart, 10.11.2011 - 7 U 82/11
"Wealthmaster Noble"-Lebensversicherung: Herabsetzung der vom Versicherer nach …
- LG Siegen, 08.05.2017 - 5 O 232/15
Betrieb eines KFZ bei abgestelltem Fahrzeug in Lagerhalle
- OLG Dresden, 23.11.2016 - 13 U 1140/16
- LG Kiel, 03.05.2016 - 8 O 150/15
Verbraucherdarlehensvertrag: Schutzwirkung des § 14 Abs. 1 und 3 BGB bei …
- OLG München, 12.07.2010 - 19 U 5540/09
Kapitalanlage durch finanzierte Kommanditbeteiligung an einer Medienfonds-GmbH & …
- LG Hamburg, 09.08.2019 - 332 O 149/18
Abgasskandal: Erfolgsaussichten eines Fahrzeugkäufers in Hinblick auf einen …
- LG Berlin, 27.03.2012 - 7 O 305/11
Restkreditversicherung: Voraussetzungen unverschuldeter Arbeitslosigkeit
- OLG Nürnberg, 22.03.2012 - 8 W 390/12
Streitwertbemessung: Überschießender Wert eines Vergleichs mit einer Abgeltung …
- OLG Koblenz, 28.06.2004 - 12 U 464/02
Schadenersatz bei Kfz-Unfall: Bemessungsgrundlage für die Höhe des …
- OLG Dresden, 30.03.2021 - 4 U 773/20
Zum Feststellungsinteresse in der Kaskoversicherung
- OLG Stuttgart, 03.03.2021 - 3 U 281/19
Verkehrsunfallhaftung: Anscheinsbeweis für unfallkausalen Verstoß gegen das …
- OLG Saarbrücken, 27.04.2016 - 5 U 36/15
- OLG Koblenz, 02.06.2006 - 10 U 1034/05
Feuerversicherung: Leistungsfreiheit des Versicherers bei Unaufklärbarkeit der …
- OLG Saarbrücken, 30.09.2022 - 5 U 107/21
Risikoausschluss für Leistungen aus einer Unfallversicherung; Unfall aufgrund …
- OLG Saarbrücken, 01.03.2018 - 4 U 143/13
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Unfallursächlichkeit der Bildung eines …
- LG Ulm, 18.03.2016 - 3 O 243/15
- OLG Düsseldorf, 28.01.2014 - 4 U 182/09
Formularmäßige Vereinbarung der Bindungswirkung eines Strafurteils im Prozess …
- LG Duisburg, 24.08.2018 - 5 S 87/17
Gewährung von Versicherungsschutz aus einem Rechtsschutzversicherungsvertrag für …
- OLG München, 09.05.2011 - 19 U 5247/10
Bankenhaftung bei Anlageberatung: Aufklärungspflicht über verdeckte …
- OLG Stuttgart, 16.07.2007 - 10 U 39/07
- LG Mainz, 01.06.2006 - 4 O 318/05
Grobe Fahrlässigkeit: Eintritt der Leistungsfreiheit in der Fahrzeugversicherung …
- OLG Frankfurt, 13.01.2021 - 3 U 92/20
Diesel-Skandal: Kein Anspruch bei Fahrzeugerwerb im Juni 2016
- OLG München, 02.08.2010 - 19 U 2180/10
Haftung aus Kapitalanlageberatung: Verharmlosung der Risikodarstellung im …
- OLG München, 14.02.2020 - 10 U 3953/19
Keine Unzulässigkeit der Feststellungsklage bei einer später möglichen …
- LG Paderborn, 31.08.2017 - 3 O 375/16
Deckungsanspruch eines Versicherten aus einer Rechtsschutzversicherung im …
- OLG Stuttgart, 03.07.2007 - 10 U 31/07
- LG Saarbrücken, 27.06.2002 - 2 S 341/01
Gewährung von Versicherungsschutz aus einer Rechtsschutzversicherung hinsichtlich …
- OLG Hamm, 10.04.2002 - 20 U 34/01
- LG Karlsruhe, 17.11.2017 - 6 O 4/17
Fortbestand der Gewährträgerschaft einer Gemeinde für eine privatrechtlich …
- LG Düsseldorf, 20.11.2017 - 9 O 76/17
- OLG München, 14.02.2011 - 19 U 4105/10
Bankenhaftung bei Anlageberatung: Aufklärungspflicht über Rückvergütungen
- OLG München, 25.10.2010 - 19 U 2480/10
Haftung bei Kapitalanlage in Form einer treuhandvermittelten Beteiligung an einem …
- OLG München, 23.01.2012 - 19 U 3851/10
Haftung aus Kapitalanlageberatung: Erstreckung des Schadensersatzanspruchs wegen …
- OLG München, 14.02.2011 - 19 U 4456/10
Haftung bei Kapitalanlageberatung: Feststellungsklage bezüglich der Pflicht zur …
- LG Köln, 22.12.2003 - 24 O 497/01
Treuwidrige Kündigung des Versicherungsvertrags wegen Gefahrerhöhung nach den …
- OLG Frankfurt, 15.06.2020 - 29 U 81/19
Keine Feststellung des Nichtbestehens von Zinsen bei Streit über Hauptforderung!
- AG Ahlen, 20.12.2017 - 3 C 493/05
Zustimmung eines Mieters zu einer Mieterhöhung hinsichtlich Verjährung
- LG Frankfurt/Main, 18.11.2013 - 8 O 215/13
Verkehrsunfall - Minderung der Erwerbsunfähigkeitsrente
- OLG München, 04.10.2010 - 19 U 2863/10
Feststellungsklage: Rechtliches Interesse für einen auf Ersatz einer bestimmten …
- OLG München, 14.02.2011 - 19 U 4608/10
Haftung bei Kapitalanlageberatung: Feststellungsklage bezüglich der Pflicht zur …
- OLG Brandenburg, 16.03.2006 - 5 U 88/05
Kfz-Kaskoversicherung: Obliegenheitsverletzung wegen Nichtangabe eines …
- LG Bielefeld, 31.01.2006 - 5 O 456/05
Beweislast im Zusammenhang mit Schadensersatz aus einer abgeschlossenen …
- LG Köln, 21.03.2022 - 24 O 115/21