Rechtsprechung
BGH, 15.03.2000 - VIII ZR 31/99 |
Malzlieferungen
§ 348 ZPO <Fassung bis 31.12.01>, keine Übertragung zur Beweisaufnahme, §§ 355, 375 ZPO, Unverwertbarkeit der Beweisaufnahme vor beauftragtem Richter bei widersprüchlichen Zeugenaussagen, § 286 ZPO, keine Heilung nach § 295 ZPO;
§§ 539, 540 ZPO <Fassung bis 31.12.01>, volle Wiederholung der Beweisaufnahme vor dem Berufungsgericht
Volltextveröffentlichungen (10)
- lexetius.com
ZPO §§ 286 A, 540
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Erstinstanzliche Beweisaufnahme - Fehlerhafte Beweisaufnahme - Erneute Beweiserhebung durch das Berufungsgericht
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Unzulässige Beweiswürdigung der Aussage eines nicht von der Kammer insgesamt, sondern nur vom beauftragten Richter vernommenen Zeugen
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO §§ 286, 540
Pflicht zur erneuten Erhebung der Beweise im Berufungsverfahren - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 2000, 2024
- ZIP 2000, 1180
- MDR 2000, 716
- BB 2000, 1165
Wird zitiert von ... (70)
- BGH, 12.03.2004 - V ZR 257/03
Wiederholung der erstinstanzlichen Beweisaufnahme im Berufungsverfahren; …
(2) Dem steht nicht entgegen, daß das erstinstanzliche Gericht hier Parteivorbringen übergangen hat und darin ein Verfahrensfehler in Gestalt der Versagung rechtlichen Gehörs (Art. 103 Abs. 1 GG) oder des Verstoßes gegen § 286 Abs. 1 ZPO (vgl. BGH, Urt. v. 15. März 2000, VIII ZR 31/99, NJW 2000, 2024, 2026) zu sehen ist. - OLG Saarbrücken, 23.11.2017 - 4 U 26/15
Schadensersatzklage eines nach Wiederaufnahme des Strafverfahrens …
An die Begründung durch das Berufungsgericht sind allerdings keine hohen Anforderungen zu stellen; es reicht regelmäßig aus, wenn sie erkennen lässt, dass das Berufungsgericht die Alternative zwischen § 538 Abs. 1 und 2 ZPO gesehen und erwogen hat (BGH MDR 2000, 716, 717;… VersR 2011, 1392, 1394 Rn. 23). - OLG Düsseldorf, 02.03.2018 - 22 U 71/17
Auftraggeber ignoriert Bedenken: Auftragnehmer kann Arbeiten einstellen!
Nach dem Ermessen des Senats ist die Zurückverweisung hier sachdienlich, da das Interesse an einer schnellen Erledigung gegenüber dem Verlust einer Tatsacheninstanz nicht überwiegt (vgl. BGH, Urteil vom 15.03.2000, VIII ZR 31/99, NJW 2000, 2024; BGH, Urteil vom 12.01.1994, XII ZR 167/92, WM 1994, 865, dort Rn 25 mwN;… Zöller-?Heßler, a.a.O., § 538, Rn 6/7 mwN).
- OLG Düsseldorf, 12.04.2019 - 22 U 62/18
Auftraggeber und Auftragnehmer kündigen: Welche Kündigung beendet den Vertrag?
Nach dem Ermessen des Senats ist die Zurückverweisung hier sachdienlich, da - trotz Anhängigkeit des Verfahrens bereits seit August 2015 und die seitdem vom LG durch verfahrens- und rechtsfehlerhaft auf die Vergütung für erbrachte Leistungen beschränkte Prozessleitung bzw. -führung und damit eine nicht statthafte Verkürzung der Auseinandersetzung der Parteien bzw. des Streitstoffes auf den kleineren der beiden in Streit stehenden Komplexe der Kündigungsabrechnung - das Interesse an einer schnellen Erledigung gegenüber dem Verlust einer (erstmals verfahrensfehlerfreien) Tatsacheninstanz nicht überwiegt (vgl. BGH, Urteil vom 15.03.2000, VIII ZR 31/99, NJW 2000, 2024; BGH, Urteil vom 12.01.1994, XII ZR 167/92, WM 1994, 865, dort Rn 25 mwN;… Zöller-Heßler, a.a.O., § 538, Rn 6/7 mwN;… BeckOK-ZPO-Wulf, a.a.O., § 538, Rn 6 mwN;… Musielak/Voit-Ball, a.a.O., § 538, Rn 2 mwN;… Münchener Kommentar-Rimmelspacher, a.a.O., § 538, Rn 24/25 mwN). - OLG Hamm, 10.12.2015 - 2 UF 40/15
Entscheidung nach Lage der Akten; Verfahrensfehler; umfangreiche/aufwändige …
Danach ist der mit der Zurückverweisung verbundene zusätzliche Zeit- und Kostenaufwand gegen den Verlust einer Tatsacheninstanz abzuwägen (vgl. BGH, BauR 2004, 1611, 1613, bei juris Langtext Rn 18; BGH, NJW 2000, 2024ff, bei juris Langtext Rn 13; KG, Urteil vom 25.02.2011, AZ: 21 U 145/09, bei juris Langtext Rn 32; OLG Rostock, OLGR 2009, 580ff, bei juris Langtext Rn 26 m.w.N.). - BGH, 15.02.2017 - VIII ZR 284/15
Berufungsverfahren: Vorraussetzungen der Urteilsaufhebung und Zurückverweisung …
Die von der Revisionserwiderung insoweit zitierte Senatsentscheidung (Urteil vom 15. März 2000 - VIII ZR 31/99, NJW 2000, 2024 unter II 1) betrifft eine im vorliegenden Fall nicht gegebene Sachverhaltsgestaltung, bei der die Erhebung eines Zeugenbeweises unter Verstoß gegen § 355 Abs. 1 Satz 2, § 375 Abs. 1 ZPO auf den Einzelrichter übertragen und das Urteil dann von der Kammer gefällt worden war. - OLG Düsseldorf, 26.07.2018 - 15 U 2/17
Rechtstellung des Arbeitnehmererfinders
Letztere können bspw. in einer unzureichenden Befragung von Zeugen (BGH NZV 2005, 463) oder bei einem Verstoß gegen die Unmittelbarkeit der Beweisaufnahme (BGH GRUR 2012, 895 - Desmopressin; BGH NJW 2000, 2024) gegeben sein. - BGH, 05.04.2001 - IX ZR 276/98
Bürgschaft für Schuld des Bürgen gegenüber dem Hauptschuldner; Aufschub des …
Die Überlegungen, die für seine Ermessensausübung maßgeblich waren, hat das Berufungsgericht in den Entscheidungsgründen mitzuteilen; dafür reicht es regelmäßig aus, wenn das Berufungsurteil erkennen läßt, daß das Berufungsgericht die Alternative zwischen § 539 ZPO und § 540 ZPO gesehen und erwogen hat (BGH, Urt. v. 15. März 2000 - VIII ZR 31/99, NJW 2000, 2024, 2025). - OLG Düsseldorf, 12.04.2019 - 22 U 63/18
Wirksamkeit eines durch ein Scheingeschäft verdeckten Rechtsgeschäfts
Nach dem Ermessen des Senats ist die Zurückverweisung hier sachdienlich, da - trotz Anhängigkeit des Verfahrens bereits seit Juni 2014 und einer bereits zuvor durch Senaturteil vom 20.05.2016 (386 ff. GA) erfolgten erstmaligen Aufhebung und Zurückverweisung der Sache an das LG i.S.v. § 538 Abs. 2 Nr. 1 ZPO - das Interesse an einer schnellen Erledigung gegenüber dem Verlust einer (erstmals verfahrensfehlerfreien) Tatsacheninstanz nicht überwiegt (vgl. BGH, Urteil vom 15.03.2000, VIII ZR 31/99, NJW 2000, 2024; BGH, Urteil vom 12.01.1994, XII ZR 167/92, WM 1994, 865, dort Rn 25 mwN;… Zöller-?Heßler, a.a.O., § 538, Rn 6/7 mwN;… BeckOK-ZPO-Wulf, a.a.O., § 538, Rn 6 mwN;… Musielak/Voit-Ball, a.a.O., § 538, Rn 2 mwN;… Münchener Kommentar-Rimmelspacher, a.a.O., § 538, Rn 24/25 mwN). - BGH, 30.03.2001 - V ZR 461/99
Zurückverweisung im Berufungsverfahren; Zusicherung eines Mieterträgen
Das Berufungsgericht hätte den maßgeblichen Gesichtspunkt der Prozeßökonomie (…vgl. Senat, Urt. v. 4. Juli 1969, V ZR 199/68, NJW 1969, 1669, 1670) erwägen und zudem auch erkennen lassen müssen, daß es die Alternative zwischen einer Zurückverweisung nach § 538 ZPO und einer eigenen Sachentscheidung nach § 540 ZPO gesehen hat (…vgl. Senat, Urt. v. 4. Juli 1969, aaO; BGH, Urt. v. 15. März 2000, VIII ZR 31/99, NJW 2000, 2024, 2025;… Urt. v. 29. März 2000, VIII ZR 297/98, NJW 2000, 2508, 2509). - OLG Frankfurt, 31.03.2020 - 13 U 226/15
Sekundäre Darlegungslast des Unfallgegners beim Verkehrsunfall
- OLG Düsseldorf, 06.11.2012 - 23 U 156/11
Wie intensiv ist die Bauausführung zu überwachen?
- OLG Karlsruhe, 28.01.2019 - 6 U 79/18
Auslandszustellung: Voraussetzungen der Zustellung durch Aufgabe zur Post
- BGH, 01.02.2005 - X ZR 112/02
Unterbrechung der Verjährung der Gewährleistungsansprüche durch Erhebung einer …
- BAG, 14.12.2011 - 10 AZR 517/10
Baugewerbe - Beiträge zur Urlaubskasse
- OLG Düsseldorf, 22.04.2016 - 22 U 148/15
Mängelbeseitigung nicht (mehr) möglich: Werklohn ohne Abnahme fällig!
- BGH, 20.07.2011 - IV ZR 291/10
Haftpflichtversicherung der Notare: Aufwendungsersatzanspruch des …
- KG, 21.11.2005 - 12 U 214/04
Auffahrunfall: Wiederholte Beweisaufnahme im Berufungsrechtszug; Anscheinsbeweis …
- OLG Saarbrücken, 23.11.2017 - 4 U 44/16
Ermittlung des persönlichen Anwendungsbereichs einer Schiedsvereinbarung: …
- OLG Naumburg, 28.10.2014 - 12 U 25/14
Zug-um-Zug-Verurteilung: Hinreichende Bestimmtheit der Gegenleistung
- OLG Nürnberg, 16.07.2004 - 5 U 2383/03
Zur ärztliche Aufklärung vor dem Einsetzen einer Hüftkopfendoprothese und zum …
- OLG Düsseldorf, 13.09.2018 - 15 U 52/17
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents betreffend eine Vorschubeinrichtung zum …
- OLG Düsseldorf, 27.04.2018 - 22 U 123/17
Abgrenzung von (zulässigem) Beweisantrag und (unzulässiger) Beweisermittlung?
- OLG Hamm, 19.01.2015 - 5 U 78/14
Voraussetzungen eines Teilurteils
- OLG Hamm, 16.01.2017 - 17 U 111/16
Zulässigkeit eines Teilurteils im Bauprozess
- OLG München, 24.06.2015 - 13 U 2533/14
VOB-Bauvertrag: Darlegung eines Mehrvergütungsanspruchs aus § 2 Abs. 5 VOB/B
- OLG Köln, 07.10.2021 - 15 U 221/20
Grenzwertrelevanz
- OLG Saarbrücken, 13.11.2008 - 8 U 444/07
Heilung von Vertretungsmängeln bei Gesamtvertretung; Fahrlässige Unkenntnis des …
- OLG Düsseldorf, 18.10.2005 - 24 U 24/05
Schadenersatzanspruch gegen Rechtsanwalt wegen unzureichender Beratung über …
- OLG Hamm, 15.09.2011 - 5 U 22/11
Aufhebung und Zurückverweisung, da in der ersten Instanz streitiges …
- LAG Hamm, 17.12.2008 - 10 TaBV 137/07
Betriebsratswahl; Nichtigkeit; Anfechtbarkeit; Wahlfälschung; Nachprüfbarkeit des …
- OLG Frankfurt, 23.02.2017 - 12 U 96/16
Verkennung der bindenden rechtlichen Beurteilung des Berufungsurteils als …
- OLG Celle, 30.11.2016 - 14 U 136/16
Beweisfrage muss in das Sachgebiet des Gutachters fallen!
- OLG Frankfurt, 10.04.2013 - 4 U 258/12
Schadenersatz wegen vorvertraglicher Pflichtverletzung der Bank bei Finanzierung …
- OLG Düsseldorf, 30.08.2012 - 23 U 148/11
Gerichtliche Hinweise müssen konkret formuliert sein!
- OLG Saarbrücken, 17.02.2022 - 4 U 94/21
1. Ist bei im Raum stehender Unfallmanipulation sowohl zum streitigen …
- KG, 12.07.2010 - 12 U 46/09
Verkehrsunfall: Haftungsverteilung bei einem unaufgeklärten Auffahrunfall in …
- LG Bonn, 08.05.2014 - 8 S 19/14
Bestimmtheitsgebot eines Klageantrags i.R.d. Zulässigkeit einer Klage (hier: …
- OLG Brandenburg, 10.12.2008 - 4 U 177/07
Beweiswürdigung: Glaubwürdigkeitsbeurteilung eines Zeugen durch Verwertung der …
- OLG Rostock, 19.04.2007 - 1 U 141/06
Werklohnprozess: Aberkennung einer Gegenforderung bei Verneinung eines …
- OLG Düsseldorf, 14.02.2005 - 1 U 146/04
Zur Haftung bei zufälliger Fahrzeugkollision auf einem Kundenparkplatz eines …
- OLG Karlsruhe, 18.06.2003 - 7 U 180/02
Arzthaftung: Örtlich zuständiges Gericht bei Behandlungsfehler durch falsche …
- LG Saarbrücken, 10.07.2009 - 13 S 154/09
Grundsätze der Haftungsbewertung bei Rechts-vor-Links-Unfällen
- OLG Rostock, 16.04.2008 - 1 U 42/08
Berufungsverfahren: Zurückverweisung wegen eines wesentlichen Verfahrensmangels
- OLG Düsseldorf, 18.06.2004 - 17 U 180/03
Verfahrensfehler wegen Missachtung von Präklusionsvorschriften
- LG Bonn, 01.07.2014 - 8 S 316/13
Voraussetzungen der Prozessfähigkeit
- OLG München, 29.01.2014 - 13 U 3932/13
Verfahren des Berufungsgerichts im Urkundenprozess
- LAG Düsseldorf, 17.03.2008 - 14 Sa 1312/07
Internationale Zuständigkeit des Arbeitsgerichts für eine Klage gegen einen …
- OLG Düsseldorf, 24.02.2003 - 1 U 141/02
Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche nach einem Verkehrsunfall
- OLG Bremen, 04.02.2009 - 1 U 64/08
- OLG Düsseldorf, 19.07.2007 - 1 U 1/04
Voraussetzungen für die Zurückweisung von Beweisvorbringen als verspätet; …
- LAG Hamm, 08.11.2006 - 10 Sa 927/06
Arbeitsentgeltansprüche; Annahmeverzug; böswilliges Unterlassen, anderweitigen …
- LG Saarbrücken, 20.06.2008 - 13 S 43/08
- KG, 12.01.2004 - 12 U 211/02
Haftung bei Kfz-Unfall: Nachholung einer von der ersten Instanz unterlassenen …
- OLG Düsseldorf, 01.07.2016 - 22 U 11/16
Architekt muss Planungswünsche des Bauherrn ermitteln - aber nicht grenzenlos!
- OLG Rostock, 16.06.2010 - 1 U 13/10
Zur Unwirksamkeit eines Prozessvergleichs aus materiell-rechtlichen Gründen; …
- OLG Saarbrücken, 10.01.2008 - 8 U 301/07
Prozessführungsbefugnis als von Amt zu prüfende Prozessvoraussetzung
- OLG Bremen, 24.01.2007 - 1 U 52/06
Richterliche Aufklärungspflicht und unvollständige Beweiserhebung als …
- OLG Rostock, 06.08.2020 - 3 U 64/19
Zurückverweisung bei fehlerhafter Entscheidung über Zulässigkeit der Klage; …
- KG, 22.09.2010 - 12 U 203/09
Haftung bei Verkehrsunfall: Zeugenbeweis als geeignetes Beweismittel zum Nachweis …
- OLG Bremen, 10.12.2008 - 1 U 11/08
Zulässigkeit eines Grundurteils bei Häufung von Zahlungs- und …
- LG Saarbrücken, 18.12.2009 - 13 S 111/09
- OLG Hamm, 20.10.2011 - 17 U 122/10
Zulässigkeit eines Teilurteils bei Inanspruchnahme des Architekten und des …
- OLG Koblenz, 18.10.2007 - 5 U 567/07
Zulässigkeit eines Teilurteils bei Säumnis des Klägers
- OLG Düsseldorf, 19.07.2004 - 1 U 1/04
- LG München I, 23.01.2014 - 36 S 26080/12
Verweisung verlangt kein Schlichtungsverfahren!
- OLG Düsseldorf, 16.12.2002 - 1 U 98/02
Anforderungen an die Unmittelbarkeit der Beweisaufnahme
- OLG Hamm, 27.01.2006 - 20 U 128/05
Aufhebung und Zurückverweisung durch das Berufungsgericht wegen unzureichender …
- LG Saarbrücken, 20.06.2008 - 13 S 38/08
- OLG Koblenz, 16.11.2005 - 1 U 1440/04
Ermittlung des Einwurfswertes von Einwurfsgrundstücken