Rechtsprechung
BGH, 18.05.2000 - III ZR 180/99 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- lexetius.com
BGB § 839 Cb, Fi
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Amtspflichtwidrigkeit - Anklage der Staatsanwaltschaft - Brandstiftung - Umfang des Schutzzwecks der staatsanwaltlichen Amtspflicht - GmbH - Feuerversicherer - Zurückhalten der Zahlung einer Entschädigung
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Amtshaftungsanspruch einer GmbH wegen pflichtwidriger Anklageerhebung der Staatsanwaltschaft gegen Gesellschafter-Geschäftsführer
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Frage der Amtspflichtwidrigkeit (Unvertretbarkeit) einer Anklage der Staatsanwaltschaft wegen Brandstiftung; zu den mit der verzögerten Auszahlung der Brandentschädigung begründeteten Schadensersatzansprüchen der zu Unrecht Angeschuldigten
- Judicialis
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 839
Amtspflichtverletzung durch Anklageerhebung - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 2000, 2672
- ZIP 2000, 1159
- MDR 2000, 952
- StV 2001, 579
- VersR 2001, 286
- VersR 2001, 586
- WM 2000, 1588
- DVBl 2000, 1292
- DÖV 2001, 260
Wird zitiert von ... (51)
- BGH, 04.11.2010 - III ZR 32/10
Amtshaftung wegen überlanger Verfahrensdauer eines Zivilprozesses
Hierbei kann die Verfahrensführung - im Ergebnis nicht anders als es der Senat in ständiger Rechtsprechung in anderem Zusammenhang bereits für bestimmte staatsanwaltschaftliche Handlungen, bei denen ein Beurteilungsspielraum des Entscheidungsträgers besteht (vgl. Urteil vom 21. April 1988 - III ZR 255/86, NJW 1989, 96, 97;… Beschluss vom 27. September 1990 - III ZR 314/89, BGHR BGB § 839 Abs. 1 Satz 1 Staatsanwalt 3; Urteile vom 16. Oktober 1997 - III ZR 23/96, NJW 1998, 751, 752; und 18. Mai 2000 - III ZR 180/99, VersR 2001, 586, 587), aber auch für bestimmte richterliche Maßnahmen außerhalb des Anwendungsbereichs des § 839 Abs. 2 Satz 1 BGB (vgl. Urteile vom 29. April 1993 - III ZR 3/92, BGHZ 122, 268, 271; und 21. Juli 2005 - III ZR 21/05, BeckRS 2005, 09404;… Beschluss vom 21. Dezember 2005 - III ZA 5/05, juris Rn. 12) entschieden hat - im Amtshaftungsprozess nicht auf ihre Richtigkeit, sondern nur auf ihre Vertretbarkeit überprüft werden. - OVG Schleswig-Holstein, 21.08.2020 - 14 MB 1/20
Weitergabe von Dienstgeheimnissen an die Presse rechtfertigt die vorläufige …
Dabei sind Täterschaft und Schuld nicht restlos bis in alle Einzelheiten zu klären, sondern nur ein hinreichender Tat- und Schuldverdacht zu bejahen, der eine Verurteilung wahrscheinlich macht (BGH, Urteil vom 18. Mai 2000 - III ZR 180/99 -, juris Rn. 13). - OLG Köln, 04.04.2019 - 2 Ws 122/19
Verdacht auf Doping im Boxsport - Hauptverfahren gegen Boxer Felix Sturm eröffnet
Dabei ist hinreichender Tatverdacht im Sinne des § 203 StPO ein unbestimmter Rechtsbegriff, der dem Tatgericht einen nicht unerheblichen Beurteilungsspielraum eröffnet, zumal es sich dabei um eine Prognoseentscheidung handelt (…OLG Nürnberg a.a.O.; BVerfG vom 28. März 2002 - 2 BvR 2104/01; BGH vom 18. Mai 2000 - III ZR 180/99 -).
- BGH, 23.10.2003 - III ZR 9/03
Zu Ansprüchen wegen amtspflichtwidriger Maßnahmen von Staatsanwaltschaft und …
Nach der Rechtsprechung des Senats sind bestimmte Maßnahmen der Staatsanwaltschaft, zu denen auch der Antrag auf Erlaß eines Haftbefehls gehört, im Amtshaftungsprozeß nicht auf ihre "Richtigkeit", sondern nur daraufhin zu überprüfen, ob sie - bei voller Würdigung auch der Belange einer funktionstüchtigen Strafrechtspflege - vertretbar sind (vgl. nur Senatsurteile vom 21. April 1988 - III ZR 255/86 - NJW 1989, 96, 29. April 1993 - III ZR 3/92 - NJW 1993, 2927, 2928 und 18. Mai 2000 - III ZR 180/99 - NJW 2000, 2672, 2673).Diese Würdigung, die vom Revisionsgericht nur daraufhin überprüft werden kann, ob der Tatrichter den Begriff der Vertretbarkeit verkannt, Denkgesetze oder allgemeine Erfahrungssätze verletzt und alle für die Beurteilung wesentlichen Umstände berücksichtigt hat (Senatsurteile vom 19. Januar 1989 - III ZR 243/87 - VersR 1989, 367 f;… vom 16. Oktober 1997, aaO; vom 18. Mai 2000, aaO), hält der rechtlichen Nachprüfung stand.
- BGH, 22.02.2022 - VI ZR 1175/20
Voraussetzungen einer zulässigen Verdachtsberichterstattung (hier: Pressebericht …
Das setzt nach § 170 Abs. 1, § 203 StPO voraus, dass der Beschuldigte aus Sicht der Staatsanwaltschaft und des Gerichts einer Straftat hinreichend verdächtig erscheint, also eine gewisse Wahrscheinlichkeit der Verurteilung besteht (vgl. BGH, Urteil vom 18. Mai 2000 - III ZR 180/99, NJW 2000, 2672, 2673, juris Rn. 13 mwN;… Beschluss vom 29. November 2018 - StB 34/18, BGHSt 63, 288 Rn. 16). - BGH, 15.12.2016 - III ZR 387/14
Kein Schadensersatz- oder Entschädigungsanspruch aus Amtshaftung oder …
Die Vertretbarkeit darf deshalb nur dann verneint werden, wenn bei voller Würdigung auch der Belange einer funktionstüchtigen Strafrechtspflege die betreffende Entscheidung nicht mehr verständlich ist (vgl. nur Senatsurteile vom 21. April 1988 - III 255/86, NJW 1989, 96, 97; vom 29. April 1993 - III ZR 3/92, BGHZ 122, 268, 270 f; vom 15. Mai 1997 - III ZR 46/96, VersR 1997, 1363, 1364; vom 16. Oktober 1997 - III ZR 23/96, NJW 1998, 751, 752; vom 18. Mai 2000 - III ZR 180/99, WM 2000, 1588, 1589 …und vom 4. November 2010 - III ZR 32/10, BGHZ 187, 286 Rn. 14;… BeckOGK/Dörr, BGB, § 839 Rn. 158, 160, 668 [Stand: 1. Juli 2016]; jeweils mwN). - BGH, 03.07.2003 - III ZR 326/02
Spruchrichterprivileg bei einstweiliger Anordnung betreffend eine vorläufige …
b) Darüber hinaus hat der Senat keine durchgreifenden Bedenken, auch bei der hier in Rede stehende einstweilige Anordnung im Unterbringungsverfahren dieselben Grundsätze anzuwenden, die für den Richter gelten, der über die Anordnung oder Fortdauer von Untersuchungshaft zu entscheiden hat: Danach sind derartige Entscheidungen im Amtshaftungsprozeß nicht uneingeschränkt auf ihre sachliche Richtigkeit, sondern nur daraufhin zu überprüfen, ob sie - bei voller Würdigung auch der Belange einer funktionstüchtigen Rechtspflege - vertretbar sind (vgl. Senatsurteil BGHZ 122, 268, 270/271; Senatsurteil vom 18. Mai 2000 - III ZR 180/99 = VersR 2001, 586, 587;… Staudinger/Wurm Rn. 630 i.V.m. 632). - BGH, 02.11.2006 - III ZR 190/05
BGH verneint Ersatzansprüche der Geschädigten des NATO-Angriffs auf die Brücke …
So sind z.B. einzelne Maßnahmen der Staatsanwaltschaft nur daraufhin zu überprüfen, ob sie vertretbar sind (Senatsurteil vom 18. Mai 2000 - III ZR 180/99 - NJW 2000, 2672, 2673 m.w.N.). - OLG Dresden, 21.02.2001 - 6 U 2233/00
Amtspflichtverletzung; Amtshaftung; Staatsanwalt; Beamter; Auskunft; Straftat; …
6.1 Bestimmte Maßnahmen der Staatsanwaltschaft, zu denen auch die Entschließung zur Erhebung der öffentlichen Klage nach § 170 Abs. 1 StPO gehört, können im Amtshaftungsprozess nicht auf ihre "Richtigkeit", sondern nur darauf überprüft werden, ob sie - bei voller Würdigung auch der Belange einer funktionstüchtigen Strafrechtspflege - vertretbar sind (BGH, NJW 1989, 96, 97; Urteil vom 16.10.1997, BGH, Urteil vom 16.10.1997, Az.: III ZR 23/96, NJW 1998, 751, 752; BGH, Urteil vom 18.05.2000, Az.: III ZR 180/99).Hierbei ist zu berücksichtigen, dass die Staatsanwaltschaft nur Anklage erheben durfte, wenn die Ermittlungen hierzu genügend Anlass boten, d. h. hinreichenden Tatverdacht bezüglich der vorsätzlichen Falschbeurkundung in 2 Fällen ergeben hatten (vgl. BGH, Urteil vom 18.06.1970, Az.: III ZR 95/68, NJW 1970, 1543, 1544; vgl. BGH, Urteil vom 18.05.2000, Az.: III ZR 180/99).
Dabei müssen zwar gewisse Belastungsmomente erwiesen sein, jedoch darf die Aufklärung von Widersprüchen zwischen den Angaben des Beschuldigten und den vorhandenen Beweisergebnissen der Hauptverhandlung überlassen bleiben (BGH, NJW 1970, 1543, 1544; BGH, Urteil vom 18.05.2000, Az.: III ZR 180/99).
Entscheidend ist letztendlich die - vertretbare - eigene Prognose des Staatsanwalts, dass er selbst nach Sach- und Rechtslage wahrscheinlich am Ende einer Hauptverhandlung zum Antrag auf Verurteilung gelangen wird (BGH, Urteil vom 18.05.2000, Az.: III ZR 180/99).
- BGH, 12.07.2001 - III ZR 282/00
Verzögerung der Entscheidung über eine Bauvoranfrage
- OLG Hamm, 08.01.2010 - 11 U 27/06
Schadensersatz wegen überlanger Verfahrensdauer
- BGH, 13.09.2018 - III ZR 339/17
Anspruch eines von einem rechtmäßigen Sicherungsarrest nach der …
- OLG Karlsruhe, 19.12.2011 - 2 Ws 157/11
Vorbereitung eines Explosionsverbrechens: Voraussetzungen der Strafbarkeit
- OLG Düsseldorf, 02.07.2007 - 1 Ws 203/07
Anforderungen an die Auslegung des hinreichenden Tatverdachts im Sinne des § 203 …
- BGH, 12.06.2008 - III ZR 38/07
Amtshaftung wegen Nichterteilung einer Genehmigung zum Krankentransport
- OLG Köln, 24.06.2013 - 2 Ws 264/13
Unverwertbarkeit eines Geständnisses bei vorausgegangenem Versprechen eines …
- OLG Nürnberg, 19.10.2010 - 2 Ws 227/10
Keine Anklage gegen Polizeibeamte im Fall Tennessee Eisenberg
- BGH, 26.06.2008 - III ZR 118/07
Amtshaftungsansprüche einer GmbH bei rechtswidriger Ablehnung eines durch den …
- BGH, 13.09.2001 - III ZR 228/00
Drittbezogenheit der Amtspflichten des Versteigerungsgerichts in der …
- AG Hamburg-Altona, 11.12.2007 - 316 C 127/07
Weitergabe von Daten zu IP-Adresse rechtswidrig
- BGH, 24.11.2016 - III ZR 209/15
Amtshaftung: Absehen von Maßnahmen der Rückgewinnungshilfe durch die …
- OLG Hamm, 17.06.2011 - 11 U 27/06
Kein Schadensersatz wegen überlanger Verfahrensdauer
- OLG Düsseldorf, 29.03.2012 - 3 Ws 28/12
Prognoseentscheidung des Tatgerichts bezüglich des hinreichenden Tatverdachts; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.08.2015 - 5 A 990/14
Stützung der Anordnung von erkennungsdienstlichen Maßnahmen auf laufende und …
- OLG Nürnberg, 30.08.2010 - 1 Ws 464/10
Nichteröffnung des Hauptverfahrens: Prognoseentscheidung des Tatgerichts über …
- KG, 20.02.2018 - 2 Ws 28/18
Eröffnung des Sicherungsverfahrens: Bindungswirkung hinsichtlich der von der …
- OLG Karlsruhe, 11.12.2002 - 13 U 94/01
Schadensersatz bzw. Schmerzensgeld wegen Amtspflichtverletzungen durch …
- OVG Niedersachsen, 29.08.2007 - 10 LA 31/06
Fortsetzungsfeststellungsklage - zum berechtigten Interesse an der Feststellung …
- OLG Saarbrücken, 21.03.2019 - 4 U 118/17
Amtshaftung wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung durch unberechtigte …
- OLG München, 10.03.2005 - 1 U 4947/04
Zahlungsverpflichtung des vereinbarten Verteidigerhonorars auch bei Übersteigen …
- OLG Karlsruhe, 26.09.2001 - 7 U 148/99
Unterhaltsschaden; Amtspflichtverletzung ; Strafvollzugslockerung ; …
- OLG Schleswig, 29.01.2013 - 11 U 63/12
Schadensersatz aus Amtshaftung bei rechtswidrigem Widerruf von …
- OLG Frankfurt, 25.08.2006 - 19 U 54/06
Rechtsanwaltsvertrag: Anspruch eines Mandanten auf Rückzahlung von …
- OLG Celle, 23.06.2011 - 16 U 130/10
Amtshaftung: Schadenersatzanspruch wegen überlanger Verfahrensdauer
- KG, 07.02.2022 - 2 Ws 11/22
Bewertungseinheit beim Handeltreiben mit Betäubungsmitteln
- KG, 29.03.2017 - 4 Ws 45/17
121 AR 58/17 - "Polizeiwarnung?"
- OLG Düsseldorf, 16.09.2009 - 3 Ws 362/09
Anforderungen an die Beschleunigung von Haftsachen
- KG, 26.11.2008 - 4 Ws 84/08
Körperverletzung: Rechtlicher Hinweis auf eine in der Anklageschrift nicht …
- OLG Hamm, 04.07.2005 - 2 Ws 125/05
Antrag auf gerichtliche Entscheidung; Einhaltung der Beschwerdefrist, …
- OLG Schleswig, 02.02.2012 - 11 U 144/10
Voraussetzungen der Amtshaftung für die verzögerte Bearbeitung eines …
- OLG Düsseldorf, 16.03.2011 - 18 U 111/10
Amtshaftungsansprüche eines Arztes wegen seiner Inhaftierung
- OLG Frankfurt, 23.04.2007 - 3 Ws 1163/06
Klageerzwingung: Anforderungen an den Klageerzwingungsantrag im Hinblick an die …
- VGH Bayern, 15.03.2007 - 16a DS 06.3292
Beamtenrecht: Grundsatz der materiell-rechtlichen Besserstellung bei …
- OLG Celle, 10.11.2011 - 2 Ws 281/11
Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus: Voraussetzungen der …
- OLG Brandenburg, 16.03.2021 - 2 W 2/21
- OLG Karlsruhe, 31.07.2020 - 2 Ws 131/20
Zulässigkeit der Eröffnung des Hauptverfahrens trotz lückenhafter …
- LG Frankfurt/Main, 05.11.2021 - 8 O 98/21
Restschadenurteil im Dieselskandal gegen Volkswagen AG wegen Vierzylinder-Diesel …
- OLG Brandenburg, 11.02.2019 - 1 Ws 144/18
Klageerzwingungsverfahren: Anforderungen an den Klageerzwingungsantrag
- LG Leipzig, 15.02.2008 - 7 O 7667/03
- LG Magdeburg, 28.11.2013 - 21 Qs 76/13
Strafbarkeit wegen Verweigerung einem Gewerkschaftsmitglied den Zutritt auf das …
- LG Dortmund, 15.08.2003 - 8 O 507/01