Rechtsprechung
BVerfG, 21.02.2001 - 2 BvR 140/00 |
Streitiges Vier-Augen-Gespräch
Art. 103 Abs. 1 GG, § 286 ZPO, Pflicht zur wiederholten informatorischen Parteianhörung nach § 141 ZPO in der Berufungsinstanz bei abweichender Beurteilung der Beweislage aufgrund einer wiederholten Zeugenvernehmung (§ 398 Abs. 1 ZPO);
zu den Anforderungen des § 448 ZPO bei Vier-Augen-Gesprächen
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
- openjur.de
- Bundesverfassungsgericht
Verletzung von GG Art 103 und GG Art 2 Abs 1 iVm Art 20 Abs 3 durch unterbliebene Beweiserhebung in der Rechtsmittelinstanz
- Wolters Kluwer
Verfassungsbeschwerde - Vier-Augen-Gespräch - Beweiwürdigung - Erneute Zeugenvernehmung - Beratungsvertrag - Verpflichtung zur Vergütungszahlung - Vernehmung als Partei - Gewährung rechtlichen Gehörs
- Judicialis
BVerfGG § 93b; ; BVerfGG § 93c; ; BVerfGG § 34a Abs. 2; ; BGB § 612; ; ZPO § 141; ; ZPO § 448; ; GG Art. 103 Abs. 1; ; GG Art. 20 Abs. 3
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO §§ 286, 141, 448
Anforderungen an Beweisaufnahme und -würdigung bei Beweisnot einer Partei aufgrund Vier-Augen-Gesprächs - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Zivilprozess: Wann muss eine Partei vernommen werden? (IBR 2001, 594)
Verfahrensgang
- LG Düsseldorf, 07.12.1999 - 24 S 293/99
- BVerfG, 21.02.2001 - 2 BvR 140/00
Papierfundstellen
- NJW 2001, 2531
Wird zitiert von ... (117)
- BGH, 08.07.2010 - III ZR 249/09
Verjährungsbeginn für Schadenersatzansprüche gegen den Kapitalanlageberater bzw. …
Der Grundsatz der prozessualen Waffengleichheit, der Anspruch auf rechtliches Gehör sowie das Recht auf Gewährleistung eines fairen Prozesses und eines wirkungsvollen Rechtsschutzes (Art. 103 Abs. 1 GG, Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 20 Abs. 3 GG und Art. 6 Abs. 1 EMRK) erfordern, dass einer Partei, die für ein Vier-Augen-Gespräch - anders als die Gegenpartei - keinen Zeugen hat, Gelegenheit gegeben wird, ihre Darstellung des Gesprächs in den Prozess persönlich einzubringen; zu diesem Zweck ist die Partei gemäß § 448 ZPO zu vernehmen oder gemäß § 141 ZPO persönlich anzuhören (Senat…, Urteil vom 12. Juli 2007 - III ZR 83/06 - NJW-RR 2007, 1690, 1691 Rn. 10 sowie Beschlüsse vom 25. September 2003 - III ZR 384/02 - NJW 2003, 3636 und vom 30. September 2004 - III ZR 369/03 - BeckRS 2004, 09779; BGH, Urteile vom 9. Oktober 1997 - IX ZR 269/96 - NJW 1998, 306 f; vom 16. Juli 1998 - I ZR 32/96 - NJW 1999, 363, 364;… vom 19. Dezember 2002 aaO; vom 27. September 2005 - XI ZR 216/04 - NJW-RR 2006, 61, 63 …und vom 23. April 2008 - XII ZR 195/06 - NJW-RR 2008, 1086, 1087 Rn. 13; BVerfG, NJW 2001, 2531 f; NJW 2008, 2170 f; EGMR, NJW 1995, 1413 f). - BGH, 20.07.2017 - III ZR 296/15
Mangelhafte Anlageberatung: Beginn der Verjährung des Schadensersatzanspruchs bei …
cc) Zutreffend hat das Berufungsgericht dagegen angenommen, nicht nach den Rechtsprechungsgrundsätzen zum "Vier-Augen-Gespräch" zu einer Parteivernehmung ohne zuvor gelungenen "Anbeweis" (…vgl. dazu: Senat, Urteile vom 8. Juli 2010 - III ZR 249/09, BGHZ 186, 152, 155 f Rn. 16 …und vom 12. Juli 2007 - III ZR 83/06, NJW-RR 2007, 1690, 1691 Rn. 10; Beschlüsse vom 30. September 2004 - III ZR 369/03, BeckRS 2004, 09779 und vom 25. September 2003 - III ZR 384/02, NJW 2003, 3636;… BGH, Urteile vom 24. Januar 2006 - XI ZR 320/04, BGHZ 166, 56, 64 f Rn. 28 f; vom 27. September 2005 - XI ZR 216/04, NJW-RR 2006, 61, 63 und vom 16. Juli 1998 - I ZR 32/96, NJW 1999, 363, 364; BVerfG, NJW 2001, 2531 f; EGMR, NJW 1995, 1413, 1414) verpflichtet zu sein, weil das zwischen den Parteien geführte Beratungsgespräch vom 16. September 2007 kein "Vier-Augen-Gespräch" ist, das eine Parteivernehmung ohne "Anbeweis" zur Wahrung der Waffengleichheit erforderte. - KG, 11.07.2017 - 21 U 100/16
Beweiswürdigung: Rechtliche Einordnung und Verwertbarkeit der formlosen Anhörung …
20 Aus dem Grundsatz der prozessualen Waffengleichheit kann sich durchaus das Recht einer Partei ergeben, ihre Wahrnehmungen über eine streitige Tatsache dem Gericht für eine Würdigung zu präsentieren, wenn sie sich in Beweisnot befindet (vgl. z.B. BVerfG, Beschluss vom 21.2.2001, 2 BvR 140/00; Beschluss vom 27.2.2008, 1 BvR 2588/06; EGMR, Urteil vom 27.10.1993, 37/1992/382/460; NJW 1995, 1413; BGH Urteil vom 14.5.2013, VI ZR 325/11).
- BVerfG, 01.08.2017 - 2 BvR 3068/14
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde betreffend einen Arzthaftungsprozess
Das Gericht kann oder muss gegebenenfalls zwecks (informeller) Anhörung einer Partei auch das persönliche Erscheinen der Partei anordnen (§ 141 ZPO, § 137 Abs. 4 ZPO), wenn eine Partei einen von ihr zu führenden Beweis oder Gegenbeweis nur mit ihrer eigenen Aussage - wie zum Beispiel hinsichtlich eines Vier-Augen-Gesprächs - erbringen könnte, die rechtlichen Voraussetzungen für eine Parteivernehmung (u.a. § 448 ZPO) aber nicht vorliegen (vgl. BVerfGK 13, 348 ; BVerfG, Beschluss der 4. Kammer des Zweiten Senats vom 21. Februar 2001 - 2 BvR 140/00 -, juris, Rn. 11 ff.; BGH…, Urteil vom 16. Juli 1998 - I ZR 32/96 -, juris, Rn. 21;… vgl. zudem Greger, in: Zöller, ZPO, 31. Aufl. 2016, § 141 Rn. 3a). - BGH, 27.09.2005 - XI ZR 216/04
Anforderungen an die Sachverhaltsaufklärung; Vernehmung oder Anhörung einer …
Diese Verfahrensweise verstößt gegen Art. 6 Abs. 1 EMRK (vgl. EGMR NJW 1995, 1413, 1414) und Art. 103 Abs. 1 GG sowie Art. 2 Abs. 1 i.V. mit Art. 20 Abs. 3 GG (vgl. BVerfG NJW 2001, 2531).Die Notwendigkeit, der Partei Gelegenheit zur Äußerung in einer dieser beiden Formen zu geben, setzt entgegen der Auffassung der Revisionserwiderung keine überwiegende Wahrscheinlichkeit für ihr Vorbringen voraus (BVerfG NJW 2001, 2531, 2532).
- BAG, 10.03.2015 - 3 AZR 56/14
Betriebliche Altersversorgung - Ablösung einer Gesamtzusage durch eine …
Ohne eine solche Prüfung fehlt es an einer dem Rechtsstaatsprinzip genügenden Entscheidungsgrundlage (vgl. BVerfG 21. Februar 2001 - 2 BvR 140/00 - zu III 1 a der Gründe; BAG 13. November 2007 - 3 AZN 449/07 - Rn. 18) . - LAG Niedersachsen, 07.11.2017 - 10 Sa 1159/16
Bestandsstreitigkeiten (§ 61a ArbGG) 2. sonstige Bestandsstreitigkeiten Keine …
Insbesondere müssen die Parteien einer bürgerlichen Rechtstreitigkeit die Möglichkeit haben, sich im Prozess mit tatsächlichen Argumenten zu behaupten (BVerfG 21. Februar 2001 - 2 BvR 140/00 - Rn. 10;… BAG 14. November 2013 - 8 AZR 813/12 - Rn. 18) . - BAG, 18.06.2015 - 2 AZR 256/14
Ordentliche Kündigung - Betriebsratsanhörung
Ohne eine solche Prüfung fehlt es an einer dem Rechtsstaatsprinzip genügenden Entscheidungsgrundlage (vgl. BVerfG 21. Februar 2001 - 2 BvR 140/00 - zu III 1 a der Gründe; BAG 10. März 2015 - 3 AZR 56/14 - Rn. 57 mwN) . - BGH, 19.12.2002 - VII ZR 176/02
Rechtsfolgen der Insolvenz eines einfachen Streitgenossen; Zulässigkeit eines …
b) Durch die Ablehnung der Vernehmung der Geschäftsführer der Klägerin und, soweit zulässig, der Beklagten zu 2 hat das Berufungsgericht entgegen der Auffassung der Revision nicht gegen den Grundsatz der Waffengleichheit verstoßen, wie er aus dem Gleichheitssatz, dem Rechtsstaatsgebot und Art. 6 Abs. 1 EMRK abgeleitet werden kann (vgl. die Entscheidung des EGMR, NJW 1995, 1413, 1414 - Dombo Beheer B.V.; BVerfG, Beschluß vom 25. Juli 1979 - 2 BvR 878/74, BVerfGE 52, 131, 156; Beschluß vom 21. Februar 2001 - 2 BvR 140/00, NJW 2001, 2531, 2532).Sie tragen nicht dem Umstand Rechnung, daß der Bundesgerichtshof einerseits den Anwendungsbereich und den Beweiswert einer Parteianhörung gesteigert und andererseits die Anforderungen an die Zulässigkeit der Vernehmung einer Partei, die sich in Beweisnot befindet, abgesenkt hat (vgl. BVerfG, Beschluß vom 21. Februar 2001 - 2 BvR 140/00, aaO; BGH, Urteil vom 9. März 1990 - V ZR 244/88, BGHZ 110, 363, 365 f.).
- BAG, 22.05.2007 - 3 AZN 1155/06
Pflicht zur Parteivernehmung oder Parteianhörung
Um sie zu gewährleisten, bedarf es eines Mindestmaßes an rechtlichem Gehör (vgl. BVerfG 21. Februar 2001 - 2 BvR 140/00 - NJW 2001, 2531, zu III 1 a der Gründe).Dies ist für die Fallgestaltung, dass in einem Zivilprozess eine Seite auf einen ihr nahestehenden Zeugen zurückgreifen kann, während die andere Seite an einem "Vieraugengespräch" lediglich allein beteiligt war, in der Rechtsprechung anerkannt (BVerfG 21. Februar 2001 - 2 BvR 140/00 - NJW 2001, 2531, zu III 1 b der Gründe; BAG 6. Dezember 2001 - 2 AZR 396/00 - BAGE 100, 52, zu B III 2 b bb der Gründe; zu Unrecht skeptisch: Sächsisches LAG 15. September 1999 - 2 Sa 519/99 - NZA-RR 2000, 497).
- LG Berlin, 25.03.2021 - 67 S 336/20
Wohnung unbewohnbar: Mieter muss weder für Miet- noch Ersatzwohnung zahlen!
- BAG, 14.11.2013 - 8 AZR 813/12
Entschädigung - Schadensersatz - Beweislast - Parteivernehmung
- OLG Rostock, 29.05.2006 - 3 U 167/05
Formularmäßige Abbedingung der Verlängerung eines Mietvertrages
- BGH, 24.06.2003 - VI ZR 327/02
Zulässigkeit der Beweiserhebung mit Unterstützung eines Lügendetektors im …
- BVerfG, 27.02.2008 - 1 BvR 2588/06
Anspruch auf rechtliches Gehör und effektiven Rechtsschutz bei Beweiserhebung …
- BGH, 25.09.2003 - III ZR 384/02
Zulässigkeit der Parteivernehmung bei Vier-Augen-Gespräch
- VG Karlsruhe, 28.11.2016 - 9 K 3717/14
Inanspruchnahme des ehemaligen Bürgermeisters auf Schadensersatz durch die …
- BGH, 18.07.2007 - VIII ZR 236/05
Rechtsfolgen der Aufhebung des Grundurteils; Würdigung eines …
- OLG Frankfurt, 10.10.2012 - 19 U 235/11
Notwendigkeit der Parteianhörung bei Vier-Augen-Gespräch
- BAG, 19.11.2008 - 10 AZR 671/07
Parteivernehmung - Aufhebung eines Wettbewerbsverbots
- OLG Bamberg, 11.04.2016 - 4 U 196/15
Darlegungs- und Beweislast behaupteter Massen eines einseitigen Aufmaßes
- LG Berlin, 25.09.2014 - 67 S 198/14
Räumungsprozess: Parteivernehmung bei Eigenbedarfskündigung; freie …
- OLG München, 19.08.2016 - 10 U 1524/16
Schmerzensgeld und Erwerbsschaden nach Verkehrsunfall
- OLG München, 24.03.2016 - 10 U 3730/14
Haftung der Eltern bei vom Kind verursachtem Fahrradunfall
- BGH, 08.03.2016 - EnZR 50/14
Rückforderung von Stromnetznutzungsentgelt: Darlegung der Billigkeit der …
- ArbG Berlin, 11.03.2016 - 28 Ca 4642/15
Kündigung wegen Tätlichkeit an Pflegeheimbewohner - Beweiswürdigung
- BAG, 18.11.2021 - 2 AZR 229/21
Hausangestellte - Arbeitgeberstellung von Ehegatten - Maßregelungsverbot
- BAG, 13.11.2007 - 3 AZN 449/07
Rechtliches Gehör
- ArbG Düsseldorf, 12.08.2016 - 14 Ca 6964/15
Kündigung, Rechtfertigungsgrund, Entschuldigungsgrund, Nutzung von Personal, …
- BGH, 09.02.2010 - XI ZR 140/09
Berufungsverfahren: Pflicht des Berufungsgerichts zur erneuten Zeugenvernehmung
- LAG München, 24.01.2008 - 3 Sa 800/07
Beweisverwertungsverbot
- BGH, 30.09.2004 - III ZR 369/03
Pflicht der Gerichte zur Anhörung oder Vernehmung einer Partei
- ArbG Berlin, 09.01.2015 - 28 Ca 4629/14
Verhaltensbedingte fristlose Kündigung - Diebstahl - Beweiswürdigung - …
- LAG München, 26.10.2010 - 6 Sa 595/10
Vereinbarung einer Pauschalabgeltung von 20 Überstunden im Monat
- OLG Koblenz, 15.03.2019 - 4 U 979/18
Explosive Geburtstagsüberraschung - Geschenke müssen vor dem Öffnen nicht auf …
- ArbG Berlin, 02.04.2015 - 28 Ca 4629/14
Verhaltensbedingte fristlose Kündigung - Diebstahl - Beweiswürdigung - …
- BGH, 24.01.2012 - VI ZR 132/10
Anforderungen an die Begründetheit einer Gehörsrüge i.R. einer …
- VerfGH Bayern, 31.03.2008 - 34-VI-07
Verfassungsbeschwerde: Verletzung des rechtlichen Gehörs durch pflichtwidrige …
- OLG München, 26.02.2016 - 10 U 153/15
Erfolgreiche Berufung nach abgewiesener Klage auf Schadensersatz und …
- OLG Jena, 19.11.2009 - 1 U 389/09
Bagatellmangel eines neuen Fahrzeuges (hier eines Porsche Cayenne) berechtigt …
- VerfGH Berlin, 16.12.2015 - VerfGH 116/15
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde: Verletzung des rechtlichen Gehörs durch …
- OLG Düsseldorf, 11.06.2002 - 24 U 212/01
Haftung des früheren und des neuen Eigentümers und Vermieters auf die Rückzahlung …
- LAG Düsseldorf, 08.03.2012 - 5 Sa 684/11
Jugendamtsleiter - Eintritt in die Beweisaufnahme angekündigt
- OLG Hamm, 28.02.2008 - 28 U 138/07
Anwaltshaftung: Kein unbeschränktes Mandat bei überschlägigem …
- ArbG Hamburg, 27.01.2022 - 4 Ca 356/20
Umgang mit betrieblichen elektronischen Dateien - Fristlose Kündigung - …
- BGH, 08.03.2016 - EnZR 72/14
Verteilung der Darlegungs- und Beweislast im Netzentgeltrückforderungsprozess; …
- OLG Koblenz, 19.01.2004 - 12 U 1412/02
Beweiswürdigung in Verkehrsunfallsachen: Pflicht zur Anhörung oder Vernehmung des …
- OLG Dresden, 03.02.2021 - 4 W 935/20
- LAG Rheinland-Pfalz, 20.08.2019 - 8 Sa 424/17
Entschädigung bei Benachteiligung wegen des Geschlechts, Darlegungs- und …
- OLG Düsseldorf, 19.12.2014 - 16 U 227/13
Anforderungen an die anleger- und objektgerechte Beratung im Rahmen eines …
- AG Halle/Saale, 31.03.2011 - 93 C 2893/10
Fahrzeugmiete: Erstattung von Mietwagenkosten nach Verkehrsunfall; …
- OLG Hamm, 06.12.2007 - 28 U 58/07
Umfang des rechtlichen Gehörs im Zivilverfahren
- VerfGH Thüringen, 28.09.2010 - VerfGH 9/10
Verletzung rechtliches Gehör
- VerfGH Thüringen, 28.09.2010 - VerfGH 27/09
Rüge der Verletzung des Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 20 Abs. 3 GG durch Ablehung …
- LAG München, 12.09.2008 - 3 Sa 421/08
Tätliche Auseinandersetzung
- OLG Düsseldorf, 28.05.2004 - 17 U 20/02
Zur Frage der internationalen Zuständigkeit deutscher Gerichte für eine von einem …
- LG Hagen, 28.06.2019 - 7 S 8/19
Mobilfunkvertrag - Schadenersatzanspruch nach außerordentlicher Kündigung
- OLG Düsseldorf, 12.04.2019 - 4 U 132/17
Ansprüche aus einem Berufsunfähigkeitsversicherungsvertrag
- LAG Hamburg, 07.09.2007 - 6 Sa 37/07
- OLG Düsseldorf, 08.08.2014 - 16 U 30/14
Anspruch einer Hebamme auf Begrenzung des Zugangs zu einem …
- OLG Brandenburg, 05.06.2008 - 12 U 116/07
Haftung des Geschäftsführers der GmbH wegen Untreue und Obliegenheitsverletzung
- VerfGH Sachsen, 22.02.2007 - 54-IV-06
Bestehen einer Pflicht der Gerichte in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten zur …
- OLG Nürnberg, 24.10.2016 - 8 U 2120/15
Darlegungslast des Anspruchsstellers bei bestrittenen Ansprüchen
- OLG Hamm, 14.06.2005 - 28 U 190/04
Beweislast, Soll-Beschaffenheit
- AG Duisburg, 22.07.2019 - 73 C 3013/17
Auch ein Reisebüro muss über spezielle Einreise- und Visabestimmungen eines …
- LAG Rheinland-Pfalz, 21.09.2017 - 6 Sa 513/16
Ordentliche Kündigung aus verhaltensbedingten Gründen - Arbeitsverweigerung - …
- OLG Koblenz, 10.03.2011 - 5 U 1113/10
Gewährleistungsansprüche des Bauherrn wegen Mängeln einer Fußbodenheizung
- OLG Düsseldorf, 25.10.2005 - 24 U 42/05
Recht, zur Vernehmung eines Zeugen einen Dolmetscher heranzuziehen; …
- OLG Celle, 19.10.2005 - 3 U 98/05
Notarhaftung: Belehrungspflichten eines Notars bei Erbringung einer ungesicherten …
- OLG Düsseldorf, 14.12.2009 - 24 U 85/09
Abweisung einer Klage auf Zahlung einer Vergütung für geleistete Dienste mangels …
- OLG Hamm, 04.12.2007 - 28 U 86/07
Zur Fehlerhaftigkeit der anwaltlichen Beratung als Voraussetzung für den geltend …
- BGH, 23.10.2003 - III ZR 50/03
Persönliche Anhörung oder Parteivernehmung bei Beweisaufnahme über den …
- BGH, 15.05.2003 - IX ZR 316/01
Erfordernis der Parteivernehmung im Berufungsverfahren
- AG Bremen, 23.11.2017 - 9 C 104/17
Parteianhörung und Erbringung des Vollbeweises in einem Verkehrsunfallprozess
- OLG Dresden, 07.03.2017 - 4 U 929/16
Ärztliche Standards bei Behandlung von Sportlern in einem Wettkampf durch einen …
- LAG Berlin, 02.04.2004 - 6 Sa 2209/03
Abmahnung
- BGH, 18.09.2003 - IX ZR 112/00
Voraussetzungen der Parteivernehmung von Amts wegen
- OLG Bamberg, 30.06.2016 - 4 U 103/16
Schadensersatzanspruch wegen Live-Übertragung einer seltenen Operation
- OLG Oldenburg, 07.04.2010 - 5 U 98/09
Anhörung der beweisbelasteten Partei zu einem Vier-Augen-Gespräch: Erstmaliger …
- OLG Karlsruhe, 04.08.2006 - 2 UF 270/05
Beweisaufnahme und Beweiswürdigung im Vaterschaftsanfechtungsverfahren: Beachtung …
- VerfGH Baden-Württemberg, 11.07.2016 - 1 VB 26/16
Verfassungsbeschwerde als unzulässig wegen fehlender Auseinandersetzung mit der …
- OLG Frankfurt, 30.12.2011 - 19 U 1/11
Anlageberatung: Vernehmung der zeugenlosen Partei nach § 448 ZPO bei …
- OLG Celle, 25.10.2018 - 11 U 153/17
Anlegergerechte Beratung kann nicht durch rechtzeitige Übergabe des …
- OLG Bamberg, 07.10.2013 - 5 U 84/13
Feuerschutzvorhänge mangelhaft: Rücktritt auch im VOB-Vertrag möglich!?
- OLG Dresden, 18.01.2021 - 4 W 937/20
- AG Halle/Saale, 24.01.2013 - 93 C 4615/11
Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Kindes: Quotenmäßige Haftung bzw. …
- OLG Frankfurt, 20.01.2012 - 19 U 141/11
Waffengleichheit im Zivilprozess: Notwendigkeit der Parteianhörung über Inhalt …
- OLG Frankfurt, 22.09.2011 - 12 U 120/10
Haftung des Steuerberaters: Hinweispflicht auf Berücksichtigung niedriger …
- BAG, 12.09.2006 - 6 AZN 491/06
Nichtzulassungsbeschwerde
- AG Halle/Saale, 06.10.2011 - 93 C 4299/10
Kaufvertrag: Berechnung eines Minderungsanspruchs
- OLG Koblenz, 20.06.2005 - 12 U 16/04
Parteivernehmung des Klägers bezüglich einer streitigen telefonischen …
- OLG Bamberg, 03.11.2015 - 5 U 187/15
Rückgewähranspruch infolge Insolvenzanfechtung
- LAG Rheinland-Pfalz, 26.07.2018 - 4 Sa 42/17
Klage auf Unterlassung und Widerruf einer ehrverletzenden Äußerung
- OLG Düsseldorf, 16.12.2002 - 1 U 98/02
Anforderungen an die Unmittelbarkeit der Beweisaufnahme
- AG Berlin-Mitte, 21.09.2016 - 9 C 148/16
Unpünktliche Mietzahlungen: Kündigung bei nur geringen Verzögerungen?
- BSG, 27.02.2014 - B 5 R 318/13 B
- AG Münster, 06.03.2013 - 48 C 3693/12
Schadensersatz nach Verkehrsunfall eines Fahrradfahrers beim Rechtsabbiegen eines …
- BSG, 15.05.2012 - B 5 R 94/12 B
- OLG München, 07.08.2007 - 13 U 2062/07
Bindungswirkung der Honorarschlussrechnung
- KG, 01.12.2016 - 27 U 111/16
Vollstreckungsgegenklage bei Zwangsvollstreckung hinsichtlich der …
- OLG München, 19.12.2008 - 10 U 2521/08
Parteivernehmung: Pflicht zur Anhörung von Beklagten im Zusammenhang mit dem …
- OLG Düsseldorf, 18.02.2004 - U (Kart) 6/03
Einstandspflicht wegen Verhandlungsverschuldens auf Grund von Fehlern in der …
- AG Pfaffenhofen/Ilm, 27.04.2018 - 1 C 311/17
Überholen einer Fahrzeugkolonne - Haftung bei Verkehrsunfall
- OLG Bamberg, 13.11.2012 - 5 U 66/12
Verkehrsunfall - Kausalität einer HWS-Verletzung bei geringer …
- OLG Hamm, 12.09.2011 - 6 U 76/11
Begriff der umfangreichen oder aufwendigen Beweisaufnahme i.S. von§ 538 Abs. 2 …
- LG Wiesbaden, 05.07.2012 - 9 S 14/12
Schadensersatzanspruch wegen eines aufgrund von Straßenschäden eingetretenen …
- LG Krefeld, 08.01.2009 - 3 O 299/08
Schadensersatz aufgrund fehlerhafter Anlageberatung; Pflicht zur ungefragten …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.01.2007 - 14 A 2325/04
- ArbG Karlsruhe, 09.03.2004 - 6 Ca 569/03
Kündigungsschreiben: Zugang einer empfangsbedürftigen Erklärung gegenüber …
- OLG Düsseldorf, 18.02.2004 - VI U Kart 6/03
Zur Frage der persönlichen Schadensersatzverpflichtung des Verhandlungsgehilfen …
- LG Freiburg, 21.05.2004 - 14 O 225/03
Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Kapitalanlageberatung; …
- OLG Köln, 13.09.2001 - 13 W 54/01
Zulässigkeit einer Beweisantizipation im Prozesskostenhilfeverfahren
- AG Mannheim, 28.07.2011 - 12 C 113/11
Anspruch gegen eine Vollkaskoversicherung auf Übernahme von Reparaturkosten nach …
- AG Detmold, 30.01.2008 - 8 C 445/07
Anspruch eines Klägers auf Zahlung aus abgetretenem Recht gegenüber einem …
- LG Köln, 31.05.2017 - 20 O 37/16
- AG Halle/Saale, 05.03.2012 - 93 C 2882/11
Anordnung des persönlichen Erscheinens: Zulässigkeit der Vertretung durch den …
- LG Berlin, 23.04.2009 - 27 O 740/08