Rechtsprechung
BGH, 06.07.2000 - IX ZR 198/99 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Rechtsanwalt - Rechtsberatung - Vollstreckung - Urteil - Sicherungsvollstreckung - Insolvenz - Pflichtverletzung - Schadensersatz - Regreß
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Aufklärungspflicht des Anwalts über mangelnde Insolvenzfestigkeit einer Sicherungsvollstreckung
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Haftung des Rechtsanwalts, der den Mandanten nicht über das Risiko mangelnder InsoIvenzfestigkeit einer Sicherungsvollstreckung belehrt; Umfang der Prüfungspflicht des Regreßgerichts, wenn die Frage des Schadenseintritts vom Ausgang eines unterbrochenen anderen ...
- Anwaltsblatt
- Judicialis
- ra.de
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 675; DDR: GesO § 7 Abs. 3; ZPO § 720a
Beratung über das Risiko mangelnder Insolvenzfestigkeit der Sicherungsvollstreckung; Beurteilung des Ursprungsverfahrens im Haftpflichtprozeß - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Haftung bei Belehrung über Insolvenzfestigkeit bei Vollstreckung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- BRAK-Mitteilungen (Leitsatz)
Anwaltliche Beratungspflicht über mangelnde Insolvenzfestigkeit der Sicherungsvollstreckung
Direkte Verlinkung nicht möglich.
Eingabe in der Suchmaske auf der nächsten Seite: BRAK-Mitt. 2001, 196 - BRAK-Mitteilungen (Leitsatz)
Belehrung in der Vollstreckung und Schaden
Direkte Verlinkung nicht möglich.
Eingabe in der Suchmaske auf der nächsten Seite: BRAK-Mitt. 2000, 286
Besprechungen u.ä. (2)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
ZPO § 720a
Aufklärungspflicht des Anwalts über mangelnde Insolvenzfestigkeit einer Sicherungsvollstreckung - WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Inzidenzproblematik und Streitverkündung bei Anwaltshaftung
Papierfundstellen
- NJW 2001, 673
- ZIP 2000, 1584
- MDR 2000, 1279
- NZI 2001, 83
- VersR 2001, 1024
- WM 2000, 1814
- AnwBl 2002, 110
Wird zitiert von ... (49)
- BGH, 16.06.2005 - IX ZR 27/04
Haftungsausfüllende Kausalität im Anwaltshaftungsprozess
Das mit Hilfe der Differenzmethode gewonnene Ergebnis bedarf einer normativen Kontrolle, die am Schutzzweck der Haftung sowie an Funktion und Ziel des Schadensersatzes ausgerichtet ist (BGHZ 98, 212, 217 f;… BGH, Urt. v. 26. September 1997 - V ZR 29/96, WM 1997, 2309, 2311; v. 6. Juli 2000 - IX ZR 198/99, WM 2000, 1814, 1816). - BGH, 28.06.2007 - VII ZR 81/06
Begründetheit von Gewährleistungsansprüchen des Nachunternehmers gegen seinen …
Der Geschädigte darf nicht besser gestellt werden, als er ohne das schädigende Ereignis stünde; dem steht das aus der strikten Anwendung der Differenzhypothese folgende schadensersatzrechtliche Bereicherungsverbot entgegen (vgl. BGH, Urteil vom 24. März 1959 - VI ZR 90/58, BGHZ 30, 29; Urteil vom 4. Juni 1992 - IX ZR 149/91, BGHZ 118, 312; Urteil vom 6. Juli 2000 - IX ZR 198/99, NJW 2001, 673 = ZIP 2000, 1584;… MünchKommBGB/Oetker, 4. Aufl., § 249 Rdn. 18;… Staudinger/Schiemann (2005), § 249 Rdn. 2). - BGH, 15.02.2006 - XII ZR 202/03
Voraussetzungen einer Nutzungsvergütung bei freiwilliger Überlassung der …
Entscheidend ist vielmehr, wie er nach der Beurteilung durch das Gericht, das über den Schadensersatzanspruch zu erkennen hat, richtigerweise zu entscheiden gewesen wäre (BGHZ 133, 110, 111 m.w.N.; BGH Urteil vom 6. Juli 2000 - IX ZR 198/99 - WM 2000, 1814, 1816).
- BGH, 09.11.2017 - IX ZR 270/16
Rechtsanwaltshaftung: Steuernachzahlung als ersatzfähiger Schaden bei …
Der Verlust einer tatsächlichen oder rechtlichen Position, auf die er keinen Anspruch hat, ist grundsätzlich kein erstattungsfähiger Nachteil (BGH, Urteil vom 6. Juli 2000 - IX ZR 198/99, WM 2000, 1814, 1816;… vom 15. November 2007 - IX ZR 34/04, WM 2008, 41 Rn. 21;… vom 25. Oktober 2012 - IX ZR 207/11, WM 2012, 2242 Rn. 28;… vom 13. März 2014 - IX ZR 23/10, WM 2014, 858 Rn. 32). - BGH, 01.08.2013 - VII ZR 75/11
Werklohnklage aus Bauvertrag: Leistungsverweigerungsrecht des Hauptunternehmers …
aa) Diese Rechtsprechung beruht auf der normativen von Treu und Glauben geprägten schadensrechtlichen Wertung, dass dem Hauptunternehmer, jedenfalls dann, wenn er wegen des Mangels nicht mehr in Anspruch genommen werden kann, ungerechtfertigte, ihn bereichernde Vorteile zufließen, wenn er gleichwohl als Schadensersatz die Mängelbeseitigungskosten vom Nachunternehmer fordern kann (vgl. BGH, Urteil vom 24. März 1959 - VI ZR 90/58, BGHZ 30, 29; Urteil vom 4. Juni 1992 - IX ZR 149/91, BGHZ 118, 312; Urteil vom 6. Juli 2000 - IX ZR 198/99, NJW 2001, 673;… MünchKommBGB/Oetker, aaO, § 249 Rn. 20;… Staudinger/Schiemann (2005), § 249 Rn. 2). - BGH, 28.06.2007 - VII ZR 8/06
Rechtsmißbräuchlichkeit der Geltendmachung von Mängeln durch den Unternehmer …
Der Geschädigte darf nicht besser gestellt werden, als er ohne das schädigende Ereignis stünde; dem steht das aus der strikten Anwendung der Differenzhypothese folgende schadensersatzrechtliche Bereicherungsverbot entgegen (vgl. BGH, Urteile vom 24. März 1959 - VI ZR 90/58, BGHZ 30, 29; vom 4. Juni 1992 - IX ZR 149/91, BGHZ 118, 312 und vom 6. Juli 2000 - IX ZR 198/99, NJW 2001, 673 = ZIP 2000, 1584;… MünchKommBGB/Oetker, 4. Aufl., § 249 Rdn. 18;… Staudinger/Schiemann (2005), § 249 Rdn. 2). - OLG Saarbrücken, 14.02.2020 - 2 U 128/19
1. Das vorsätzliche Inverkehrbringen eines mit einer unzulässigen …
Aus § 249 Abs. 1 BGB, wonach der Geschädigte so zu stellen ist, wie er stünde, wenn das schädigende Ereignis nicht eingetreten wäre, ergibt sich gleichzeitig ein Verbot der Bereicherung durch den Schadensfall auf Seiten des Geschädigten (BGH…, Urteil vom 3. Dezember 2013 - VI ZR 24/13, NJW 2014, 535, 536 Rn. 11; BGH, Urteil vom 6. Juli 2000 - IX ZR 198/99, NJW 2001, 673, 674; BGH…, Urteil vom 28. Juni 2007 - VII ZR 81/06, NJW 2007, 2695, 2696 Rn. 18 jeweils m.w.N.; BGH…, Urteil vom 22. Oktober 1976 - V ZR 247/75, juris Rn. 17). - BGH, 21.03.2013 - III ZR 260/11
Forderungsrecht einer Kapitalanlagegesellschaft im Rahmen des …
(2) Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist bei der Ermittlung und Bemessung eines nach §§ 249 ff BGB zu ersetzenden Vermögensschadens grundsätzlich von der Differenzhypothese auszugehen, also die nach dem haftungsbegründenden Ereignis eingetretene Vermögenslage mit derjenigen zu vergleichen, die ohne jenes Ereignis eingetreten wäre (…vgl. Senatsurteile vom 6. Mai 2004 - III ZR 247/03, BGHReport 2004, 1159, 1161 …und vom 11. Mai 2006 - III ZR 228/05, NJW-RR 2006, 1403 Rn. 9; BGH, Urteile vom 6. Juli 2000 - IX ZR 198/99, NJW 2001, 673, 674 und vom 7. November 2000 - VI ZR 400/99, NJW 2001, 1274). - BGH, 25.10.2001 - IX ZR 19/99
Pflichten des Rechtsanwalts nach Flucht in die Säumnis
Im weiteren Verfahren wird das Berufungsgericht zu prüfen haben, wie der Unterhaltsrechtstreit zwischen dem Kläger und seiner Ehefrau richtigerweise zu entscheiden gewesen wäre, wenn die Beklagten fristgerecht Einspruch gegen das Versäumnisurteil vom 19. Dezember 1994 eingelegt hätten (st. Rspr., vgl. BGHZ 124, 86, 96; 133, 110, 111; BGH, Urt. v. 6. Juli 2000 - IX ZR 198/99, NJW 2001, 673, 674). - BGH, 15.11.2007 - IX ZR 34/04
Pflicht des Steuerberaters zur Herbeiführung einer verbindlichen Auskunft des …
Der Verlust einer tatsächlichen oder rechtlichen Position, auf die er keinen Anspruch hat, ist grundsätzlich kein erstattungsfähiger Nachteil (BGHZ 125, 27, 34; 145, 256, 262;… BGH, Urt. v. 6. Juli 2000 - IX ZR 88/98, WM 2000, 1808, 1809; v. 6. Juli 2000 - IX ZR 198/99, WM 2000, 1814, 1816). - BGH, 29.11.2001 - IX ZR 389/98
Zur Frage der Tilgungswirkung von Zahlungen auf eine offen abgetretene Forderung …
- OLG Düsseldorf, 12.04.2011 - 24 U 160/10
Beratungspflichten eines Rechtsanwalts hinsichtlich der Eintrittspflicht der …
- OLG Düsseldorf, 03.05.2002 - 23 U 152/01
Steuerberaterhonorar und Steuerberaterhaftung- Pauschalvereinbarung - …
- AG Brandenburg, 12.09.2022 - 31 C 150/21
Unterlassene Beantragung von Sozialhilfe: Wann haftet der Betreuer?
- OLG Hamm, 14.10.2003 - 28 U 82/03
Schadensersatz wegen Schlechterfüllung anwaltlicher Vertragspflichten; Verletzung …
- OLG Hamm, 20.11.2007 - 28 U 11/07
- OLG Düsseldorf, 16.01.2012 - 24 U 119/11
Haftungsausfüllende Kausalität von Beratungsfehlern des Rechtsberaters; …
- OLG Hamm, 29.09.2005 - 28 U 212/04
Strenge Trennung und Unterscheidung der Pflichtenkreise des Prozessanwaltes und …
- OLG Düsseldorf, 09.07.2002 - 23 U 183/01
Voraussetzungen, Umfang und Verjährung des Schadensersatzes gegen einen …
- OLG Hamm, 18.07.2002 - 28 U 101/01
Ersatzpflichtigkeit eines Rechtsanwalts gegenüber seinem Mandanten gemäß den …
- OLG Hamm, 09.10.2003 - 28 U 73/03
Umfang des Schadensersatzes bei Beratungsverschulden eines Rechtsanwalts
- OLG Saarbrücken, 10.08.2022 - 2 U 132/21
(Dieselabgasskandal: Umfang der Haftung des Automobilherstellers)
- OLG Köln, 27.06.2013 - 8 U 58/12
Pflichten des Steuerberaters bei Übertragung eines Betriebes von den Eltern auf …
- OLG Hamm, 14.02.2008 - 28 U 97/07
Zur Pflicht des Anwalts bei der Beratung neue Rechtsprechungstendenzen und …
- OLG Düsseldorf, 13.02.2007 - 24 U 82/06
- OLG Nürnberg, 21.12.2016 - 12 U 59/15
Anwaltshaftung wegen Verletzung der Pflicht zur rechtzeitigen und konsequenten …
- OLG Köln, 10.04.2003 - 8 U 75/02
Steuerrechtiche Beratung im Zusammenhang mit einer beabsichtigten …
- OLG Hamm, 08.11.2007 - 28 U 100/07
Abgrenzung beschränktes und unbeschränktes Mandat im Rahmen der Anwaltshaftung
- LG Frankenthal, 26.04.2019 - 1 O 76/18
Kaufvertrag über ein vom sogenannten Abgasskandal betroffenes Fahrzeug: …
- AG Geldern, 06.11.2014 - 17 C 360/11
Zahlung eines Honorars aus einem Anwaltsvertrag i.R.d. Mandatierung einer sog. …
- OLG Frankfurt, 04.05.2007 - 2 U 267/06
Anwaltshaftung: Abhängigkeit des Haftpflichtprozesses wegen schuldhafter …
- OLG Düsseldorf, 30.01.2004 - 23 U 68/03
Voraussetzungen eines Regressanspruchs gegen einen Steuerberater wegen …
- OLG Hamm, 05.03.2002 - 28 U 121/01
Schutzwirkung eines Anwaltsvertrages zu Gunsten Dritter
- OLG Frankfurt, 31.01.2007 - 9 U 68/05
Anwaltshaftung: Schadensersatz wegen falscher Prozessführung; Widerruf eines …
- OLG Düsseldorf, 28.11.2002 - 23 U 259/01
Darlegungs- und Beweislast bei Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen …
- OLG Bamberg, 08.09.2005 - 1 U 57/05
- OLG Düsseldorf, 18.11.2003 - 23 U 47/03
Unbegründete Schadensersatzklage gegen Steuerberater bei pauschalierender …
- OLG Saarbrücken, 26.01.2022 - 2 U 139/21
Zur Berücksichtigung von Nutzungsvorteilen im Zusammenhang mit dem "kleinen" …
- AG Aachen, 23.02.2021 - 106 C 10/19
Fehlerhafte podologische Behandlung - Schadensersatz
- OLG Düsseldorf, 25.07.2003 - 23 U 135/02
Hinweis des Steuerberaters auf mögliche Problemfälle verpflichtend, aber keine …
- OLG Hamm, 27.05.2008 - 28 U 144/07
Laufende Informationspflichten des Anwalts
- OLG Koblenz, 01.02.2008 - 8 U 751/07
Haftung der Mitglieder einer Anwaltssozietät; Auseinandersetzung einer …
- OLG Düsseldorf, 29.10.2002 - 23 U 205/01
Verjährung von Haftungsansprüchen gegen einen Steuerberater
- LG Stuttgart, 30.10.2002 - 27 O 211/02
Wirksamkeit eines Rücktritts nach einem keine synallagmatischen …
- LG Aachen, 16.07.2013 - 10 O 566/12
Berücksichtigung einer Belastung mit Schenkungssteuer bzw. Erbschaftssteuer …
- OLG Naumburg, 15.06.2005 - 5 U 26/05
- LG Duisburg, 27.08.2009 - 4 O 76/09
- LG Frankenthal, 17.10.2018 - 3 O 75/18
- LG Frankenthal, 17.10.2018 - 3 O75/18
Kauf eines vom Abgasskandal betroffenen Kraftfahrzeugs: Haftung des Herstellers …