Rechtsprechung
OLG Hamm, 03.06.2002 - 2 Ss OWi 316/02 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- Burhoff online
Atemalkoholmessung, erforderlicher Umfang der Feststellungen, standardisiertes Messverfahren, Sicherheitsabschlag, Zeitablauf, Trinkende, Sachverständigengutachten, Fahrverbot
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Atemalkoholmessung; Erforderlicher Umfang der Feststellungen; Standardisiertes Messverfahren; Sicherheitsabschlag; Darlegung des Zeitablaufs seit Trinkende; Sachverständigengutachten; Fahrverbot
- Judicialis
- rewis.io
- RA Kotz
Trunkenheitsfahrt: absehen vom Fahrverbot bei außergewöhnlichen Umständen?
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StPO § 261; StVG § 24a; BKatV § 2
Atemalkoholmessung; erforderlicher Umfang der Feststellungen; standardisiertes Messverfahren; Sicherheitsabschlag; Zeitablauf; Trinkende; Sachverständigengutachten; Fahrverbot - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Atemalkoholmessung - Erforderlicher Umfang der Feststellungen
Papierfundstellen
- NJW 2002, 2485
- NZV 2002, 414
Wird zitiert von ... (17)
- BayObLG, 05.03.2003 - 1 ObOWi 9/03
Anforderungen an die Darstellung im Urteil bei Atemalkoholmessung
Bei einer Verurteilung wegen eines Verstoßes gegen § 24a StVG, der eine Atemalkoholmessung zugrunde liegt, ist der Tatrichter nicht verpflichtet, in den Urteilsgründen, sofern sich keine gegenteiligen Anhaltspunkte ergeben haben, Ausführungen dazu zu machen, dass die Verfahrensbestimmungen für die Messung, insbesondere ein Zeitablauf von 20 Minuten zwischen Trinkende und Messung, eingehalten worden sind (entgegen OLG Hamm, 3. Juni 2001, 2 Ss OWi 316/02, NZV 2002, 414 und OLG Zweibrücken, 27. September 2001, 1 Ss 212/01, DAR 2002, 279).Das Amtsgericht hält eine Wartezeit von 20 Minuten nach dem Trinkende bis zum Beginn der ersten Atemalkoholmessung für nicht erforderlich und hat sich deshalb auch nicht der gegenteiligen Rechtsauffassung des "OLG Oldenburg vom 08.05.2002 Ss 112/02, NZV 2002, 414 f" (gemeint ist: OLG Hamm Beschluss vom 3.6.2002 - 2 Ss OWi 316/02, NZV 2002, 414) angeschlossen.
Soweit OLG Hamm NZV 2002, 414/415 und OLG Zweibrücken DAR 2002, 279 verlangen, dass bei einer Verurteilung wegen eines Verstoßes gegen § 24a Abs. 1 StVG auf Grund einer Atemalkoholmessung in allen Fällen den tatrichterlichen Feststellungen zu entnehmen sein muss, dass der Zeitablauf seit Trinkende mindestens 20 Minuten betragen hat, steht dies nach Auffassung des Senats nicht in Einklang mit der höchstrichterlichen Rechtsprechung.
- OLG Hamburg, 19.11.2003 - II-111/03
Zu den Darstellungsanforderungen an das tatrichterliche Urteil im Verfahren zur …
Bestehen keine Anhaltspunkte für Unregelmäßigkeiten, müssen die Urteilsgründe sich nicht zu Bauartzulassung und Eichung des Messgerätes sowie zur Beachtung der Messverfahrensbestimmungen verhalten (gegen OLG Hamm, 2. Senat, in NJW 2002, 2485).Bei der Bestimmung der Atemalkoholkonzentration handelt es sich um ein mittlerweile standardisiertes Messverfahren (vgl. OLG Hamm in NJW 2002, 2485 [2. Senat] und NZV 2002, 198 [3. Senat]; BayObLG in NJW 2003, 1752; OLG Düsseldorf in NZV 2002, 523;… Hentschel, StVR, 37. Aufl., § 24 a StVG, Rdn. 17 m.w.N.; siehe auch BGH in NZV 2001, 267).
- OLG Dresden, 03.01.2005 - Ss OWi 629/04
Atemalkohol
a) Einigkeit besteht unter den Oberlandesgerichten in diesen Fällen, dass das angewandte Messverfahren und das Messergebnis (Mittelwert) mitgeteilt werden müssen (BayObLG NZV 2000, 295; BayObLG NJW 2003, 1752; OLG Hamm [2. Senat für Bußgeldsachen] DAR 2001, 416; DAR 2004, 713; OLG Hamm [2. Senat für Bußgeldsachen] NZV 2002, 414; OLG Hamm [3. Senat für Bußgeldsachen] NZV 2002, 109; KG Berlin, Beschluss vom 11. Juni 2001, Az.: 3 Ws [B] 549/00; OLG Düsseldorf NZV 2002, 523; Pfälzisches OLG VRS 102, 117).
- OLG Hamm, 24.08.2006 - 3 Ss OWi 308/06
Trunkenheitsfahrt; Atemalkoholmessung; Verwertbarkeit; Messung; Einhaltung der …
Der Senat schließt sich der allgemeinen Ansicht an, dass auf die Einhaltung der 20minütigen Wartezeit ebenso wenig verzichtet werden kann wie auf die Einhaltung der Kontrollzeit von 10 Minuten (vgl. BayObLG NZV 2005, 53; OLG Dresden NZV 2004, 352 und VRS 108, 279; OLG Karlsruhe VRS 107, 52; OLG Celle NStZ-RR 2004, 286; OLG Hamm NZV 2002, 414;… Hentschel Straßenverkehrsrecht 37. Aufl., § 24 a StVG, Rdn. 100;… Iffland, a.a.O;… Slemeyer, a.a.O.), wobei die Kontrollzeit durchaus in die Wartezeit mit eingerechnet werden kann. - BayObLG, 02.11.2004 - 2 ObOWi 471/04
Unverwertbarkeit der Atemalkoholmessung bei Nichteinhaltung der Wartezeit …
Im Hinblick hierauf darf nach allgemeiner Ansicht auf die Einhaltung der zwanzigminütigen Wartezeit ebenso wenig verzichtet werden wie auf die Einhaltung der Kontrollzeit von 10 Minuten (vgl. BayObLG Beschluss vom 5.3.2003, 1 ObOWi 9/2003 = NJW 2003, 1752 = DAR 2003, 232 = NZV 2003, 393; OLG Karlsruhe VRS 107, 52; OLG Dresden NStZ 2004, 352; OLG Celle NStZ-RR 2004, 286; OLG Hamm NZV 2002, 414;… Janiszewski/Jagow/ Burmann Straßenverkehrsrecht 18. Aufl. § 24 a StVG Rn. 4 b;… Hentschel Straßenverkehrsrecht 37. Aufl. § 24 a StVG Rn. 100; Iffland NZV 2004, 433/439, 441), wobei letztere in der erstgenannten eingerechnet werden kann. - OLG Celle, 18.08.2003 - 222 Ss 59/03
Bußgeldbewehrte Trunkenheit im Straßenverkehr: Anforderungen eine …
1999, 332, 333 (vgl. BGHSt 46, 358, 367; OLG Hamm NZV 2002, 414, 415; OLG Zweibrücken DAR 2002, 279, 280; siehe aber auch BayObLG, Beschluss vom 5. März 2003 - 1 ObOWi 9/03 -). - OLG Hamm, 13.09.2004 - 2 Ss OWi 449/04
Atemalkoholmessung; Feststellungen
Der Senat hat allerdings in der Vergangenheit im Fall einer Verurteilung wegen eines Verstoßes gegen § 24 a StVG weitere tatsächliche Feststellungen für erforderlich gehalten (vgl. aus der ständigen Rechtsprechung des Senats VA 2001, 112 = VRS 101, 53 = DAR 2001, 416 = zfs 2001, 428 = BA 2001, 373; Senat in NJW 2002, 2485 = NZV 2002, 414 = VRS 103, 204 = BA 2002, 489 = StraFo 2002, 400; Senat in VRS 104, 310= NZV 2003, 538; offen gelassen von OLG Düsseldorf NZV 2002, 523 sowie KG NZV 2001, 388). - OLG Hamm, 13.09.2004 - 2 Ss OWi 462/04
Atemalkoholmessung; Feststellungen, Anforderungen an die Urteilgründe, …
b) Der Senat hat allerdings in der Vergangenheit im Fall einer Verurteilung wegen eines Verstoßes gegen § 24 a StVG weitere tatsächliche Feststellungen für erforderlich gehalten (vgl. aus der ständigen Rechtsprechung des Senats VA 2001, 112 = VRS 101, 53 = DAR 2001, 416 = zfs 2001, 428 = BA 2001, 373; Senat in NJW 2002, 2485 = NZV 2002, 414 = VRS 103, 204 = BA 2002, 489 = StraFo 2002, 400; Senat in VRS 104, 310= NZV 2003, 538; offen gelassen von OLG Düsseldorf NZV 2002, 523 sowie KG NZV 2001, 388). - OLG Hamm, 30.06.2003 - 2 Ss OWi 412/03
Rechtsbeschwerde, abgekürztes Urteil, Voraussetzungen für Ergänzung
Sollte das Amtsgericht in der neuen Hauptverhandlung wiederum ein Fahrverbot verhängen wollen, wird es sich mit der Frage auseinander zu setzen zu haben, ob dies im Hinblick auf die bis dahin dann verstrichene Zeit - der dem Betroffenen zur Last gelegte Vorfall datiert vom 28. August 2001 - noch erforderlich und angemessen ist (vgl. dazu OLG Hamm DAR 200, 580; VA 2002, 158 und VA 2002, 122 = zfs 2002, 401 = NJW 2002, 2485 = NZV 2002, 414 = VRS 103, 204 = BA 2002, 489 = StraFo 2002, 400 sowie Burhoff VA 2000, 77). - OLG Dresden, 10.12.2003 - Ss OWi 654/03
Anforderungen an Atemalkohol-Messungen
In der Rechtsprechung wird einhellig eine Wartezeit von 20 Minuten als Voraussetzung für ein gültiges Messergebnis verlangt (vgl. BGHSt 46, 358, 367 [= BA 2001, 280]; BayObLG München, NZV 2003, 393, 394; OLG Hamm NZV 2002, 414, 415 [= BA. - OLG Hamm, 23.08.2004 - 2 Ss 357/04
Atemalkoholmessung; Feststellungen; Anforderungen; Sicherheitsabschlag; …
- OLG Hamm, 09.12.2002 - 2 Ss OWi 1018/02
Atemalkoholmessung, erforderlicher Umfang der Feststellungen, Sicherheitsabschlag
- OLG Celle, 24.02.2004 - 222 Ss 23/04
Bußgeldverfahren: Darlegungserfordernisse bei einer Verurteilung wegen …
- OLG Hamm, 23.08.2004 - 2 Ss OWi 357/04
- OLG Celle, 26.09.2003 - 222 Ss 59/03
Trotz Nichteinhaltung der Wartezeit für Einzelmessungen der …
- OLG Hamm, 13.09.2004 - 2 Ss 462/04
Atemalkoholmessung - notwendige Feststellungen im Urteil
- OLG Hamm, 13.09.2004 - 2 Ss 449/04