Rechtsprechung
BGH, 05.07.2002 - V ZR 143/01 |
Volltextveröffentlichungen (16)
- IWW
- Deutsches Notarinstitut
BGB §§ 125, 133, 157
Vermutung der Vollständigkeit und Richtigkeit einer Urkunde - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Urkunde - Vermutung der Vollständigkeit - Vermutung der Richtigkeit - Urkundstext - Verkehrssitte - Geschäftsinhalt - Widerlegung einer Vermutung - Auslegung - Rücktritt
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Vermutung der Vollständigkeit und Richtigkeit einer Urkunde bei durch Auslegung unter Berücksichtigung der Verkehrssitte gewonnenem eindeutigen Inhalt
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Urkunde, Vermutung der Vollständigkeit und Richtigkeit für -
- Judicialis
- ra.de
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
BGB §§ 125, 133, 157
Vermutung der Vollständigkeit und Richtigkeit einer Urkunde - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB §§ 125 133 157
Beweiskraft einer Urkunde - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Vermutung der Vollständigkeit und Richtigkeit einer Urkunde
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Deutsches Notarinstitut (Kurzinformation/Zusammenfassung)
BGB §§ 125, 133, 157
Vermutung der Vollständigkeit und Richtigkeit einer Urkunde
Besprechungen u.ä. (2)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
BGB §§ 125, 133, 157, 313 Satz 2, § 433 Abs. 2
Widerlegbarkeit der Vermutung der Vollständigkeit und Richtigkeit einer Urkunde (hier: ergänzter Grundstückskauf) auch durch außerhalb der Urkunde liegende Umstände - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Vertragsurkunde hat Vermutung der Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhalts der Urkunde! (IBR 2002, 574)
Papierfundstellen
- NJW 2002, 3164
- ZIP 2002, 1809
- MDR 2002, 1361
- DB 2002, 2646 (Ls.)
Wird zitiert von ... (141)
- BGH, 13.03.2008 - VII ZR 194/06
Rechtstellung des Auftragnehmers bei Erteilung eines Bauauftrages aufgrund …
Denn für die Beklagte streitet die Vermutung der Vollständigkeit und Richtigkeit der Vertragsurkunde (BGH, Urteil vom 5. Juli 2002 - V ZR 143/01, NJW 2002, 3164, 3165). - BGH, 10.06.2016 - V ZR 295/14
Beweiskraft öffentlicher Urkunden: Widerlegung eines notariellen Vertrages durch …
Darüber hinaus besteht für die über ein Rechtsgeschäft aufgenommenen Urkunden nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs die Vermutung der Vollständigkeit und Richtigkeit (Senat, Urteil vom 5. Juli 2002 - V ZR 143/01, NJW 2002, 3164, 3165 mwN); es wird also vermutet, dass das, was im beurkundeten Text steht, der Vereinbarung entspricht und nur das vereinbart ist (…Krüger/Hertel, Der Grundstückskauf, 11. Aufl., Rn. 24).Die Partei, die sich auf außerhalb der Urkunde liegende Umstände - sei es zum Nachweis eines vom Urkundstext abweichenden übereinstimmenden Willens der Beteiligten, sei es zum Zwecke der Deutung des Inhalts des Beurkundeten aus der Sicht des Erklärungsempfängers (§§ 133, 157 BGB) - beruft, trifft die Beweislast für deren Vorliegen (Senat, Urteil vom 5. Juli 2002 - V ZR 143/01, NJW 2002, 3164, 3165 mwN).
- OLG Hamm, 02.03.2017 - 22 U 82/16
Zwei Jahre älter als angegeben - Wohnhaus darf zurückgegeben werden
Beweispflichtig für eine versehentliche Falschbezeichnung ist derjenige, der sich auf einen abweichenden Inhalt beruft, da für die über ein Rechtsgeschäft aufgenommenen Urkunden die Vermutung der Vollständigkeit und Richtigkeit streitet (BGH vom 05. Juli 2002, V ZR 143/01, juris, m.w.N.).
- BGH, 21.10.2014 - VIII ZR 34/14
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör: Nichtberücksichtigung eines …
Dem schriftlichen Mietvertrag vom 17. November 1975 kommt zwar als eine über ein Rechtsgeschäft errichtete Privaturkunde die Vermutung der Vollständigkeit und Richtigkeit zu (vgl. BGH, Urteil vom 5. Juli 2002 - V ZR 143/01, NJW 2002, 3164 unter II 1 a mwN). - BGH, 25.10.2011 - VIII ZR 125/11
Wohnraummiete: Substantiierungsanforderungen bei der Geltendmachung von …
Dem schriftlichen Mietvertrag vom 26. Februar/1. März 2004, in dem keine Regelung über eine Gartennutzung getroffen worden ist, kommt zwar als eine über ein Rechtsgeschäft errichtete Privaturkunde die Vermutung der Vollständigkeit und Richtigkeit zu (vgl. BGH, Urteil vom 5. Juli 2002 - V ZR 143/01, NJW 2002, 3164 unter II 1 a mwN; KG, GE 2002, 930). - BGH, 12.03.2020 - IX ZR 125/17
Insolvenzzweck der bestmöglichen gemeinschaftlichen Befriedigung der …
Hingegen begründen diese Vorschriften - unbeschadet der hier nicht einschlägigen Vermutung der Vollständigkeit und Richtigkeit einer Urkunde (vgl. hierzu BGH, Urteil vom 5. Juli 2002 - V ZR 143/01, NJW 2002, 3164 f mwN) - keine negative Beweiskraft dahin, dass nicht protokollierte Erklärungen nicht abgegeben wurden (vgl. BGH, Urteil vom 7. Februar 1963 - III ZR 119/62, NJW 1963, 1060, 1062;… Stein/Jonas/Roth, ZPO, 23. Aufl., § 165 Rn. 12). - BSG, 13.12.2018 - B 5 RE 1/18 R
Befreiung von der Rentenversicherungspflicht bei der Mitgliedschaft in einer …
Die Partei, die sich auf außerhalb der Urkunde liegende Umstände - etwa zum Zwecke der Deutung des Inhalts des Beurkundeten aus der Sicht des Erklärungsempfängers - beruft, trifft demzufolge die Beweislast für deren Vorliegen ( BGH Urteil vom 5.7.2002 - V ZR 143/01 - Juris RdNr 7 mwN ; BGH Urteil vom 10.6.2016 - V ZR 295/14 - Juris RdNr 6) . - BGH, 27.02.2015 - V ZR 133/14
Haftung des Grundstücksverkäufers bei Rechtsmängeln: Verjährung von …
Für die Auslegung des Haftungsausschlusses kann zwar auf außerhalb der Urkunde liegende Umstände zurückgegriffen werden (vgl. Senat, Urteil vom 5. Juli 2002 - V ZR 143/01, NJW 2002, 3164 f.). - BGH, 22.04.2016 - V ZR 189/15
Auslegung der vertraglichen Verpflichtung zur Gewährung von Durchfahrt für …
Ein engeres Verständnis der Regelung ließe sich jedenfalls, anders als das Berufungsgericht meint, nicht mit dem Wortlaut, sondern nur unter Rückgriff auf den Zweck der Regelung (vgl. BGH, Urteil vom 10. Oktober 1989 - VI ZR 78/89, BGHZ 109, 19, 22), die Interessen der Beteiligten (vgl. Senat, Urteil vom 9. Mai 2003 - V ZR 240/02, NJW-RR 2003, 1053, 1054 und BGH, Urteil vom 13. März 2003 - IX ZR 199/00, NJW 2003, 2235, 2236) und die sonstigen Begleitumstände begründen, die den Sinngehalt der Erklärung erhellen können (vgl. Senat, Urteile vom 5. Juli 2002 - V ZR 143/01, NJW 2002, 3164, 3165 …und vom 16. November 2007 - V ZR 208/06, WM 2008, 491 Rn. 7). - BGH, 28.03.2006 - X ZR 85/04
Rückabwicklung von Zuwendungen unter Ehegatten
Das Berufungsgericht ist im Ansatz zu Recht davon ausgegangen, dass bei der Beurteilung, ob eine ehebedingte Zuwendung oder eine Schenkung gewollt war, der Wortwahl in einer notariellen Urkunde für die Einschätzung des rechtsgeschäftlichen Inhalts der beurkundeten Erklärung erhebliches Gewicht zukommt, weil die notarielle Urkunde die Vermutung der Richtigkeit und Vollständigkeit für sich hat (BGHZ 138, 49, 53; BGH, Urt. v. 05.07.2002 - V ZR 143/01, NJW 2002, 3164 f.;… Urt. v. 02.10.1991 - XII ZR 132/90, NJW 1992, 238, 239;… Urt. v. 10.07.1981 - V ZR 79/80, NJW 1981, 2687, 2688). - BGH, 16.11.2007 - V ZR 208/06
Anforderungen an die Bezeichnung des begünstigten Dritten
- OLG Rostock, 10.09.2009 - 3 U 287/08
Pachtvertrag: Abwälzung der Instandhaltungspflicht auf den Pächter
- OLG Düsseldorf, 15.01.2019 - 24 U 202/17
Schadensersatz aus einem Grundstückskaufvertrag wegen Feuchtigkeit
- BGH, 11.11.2014 - VIII ZR 302/13
Beweisaufnahme: Absehen von einer Beweiserhebung durch Zeugenvernehmung bei …
- OLG Hamm, 28.02.2007 - 30 U 131/06
Auch in einer Spielhölle darf es nicht zu heiß sein
- BSG, 13.12.2018 - B 5 RE 3/18 R
Befreiung von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung bei …
- BGH, 24.05.2007 - III ZR 176/06
Schadensersatzanspruch des Arbeitnehmers nach verlorenem Prozess
- BGH, 16.04.2015 - IX ZR 68/14
Anfechtung außerhalb des Insolvenzverfahrens: Übertragung eines Grundstücks an …
- BGH, 19.02.2004 - III ZR 147/03
Darlegungs- und Beweislast bei Vereinbarung eines Auftragsverhältnisses
- BGH, 12.10.2012 - V ZR 187/11
Grundstückskaufvertrag: Umfang des öffentlichen Glaubens des Grundbuchs; …
- OLG Oldenburg, 14.10.2020 - 11 UF 100/20
Können Schwiegereltern ihre Schenkung an das Schwiegerkind nach Trennung und …
- AG Brandenburg, 25.08.2015 - 31 C 279/14
Vertrag ist Vertrag!
- OLG Düsseldorf, 15.09.2022 - 12 W 12/22
- BGH, 13.05.2016 - V ZR 225/15
Auslegung einer Anpassungsklausel in einem Erbbaurechtsvertrag
- LG Nürnberg-Fürth, 01.10.2013 - 12 O 8990/12
Gewährleistungsausschluss und Beschaffenheitsvereinbarung - Wasserschaden
- BVerwG, 16.12.2010 - 8 B 17.10
Zur Vermutungsregelung des § 1 Abs. 6 Satz 2 VermG
- OLG Karlsruhe, 08.12.2006 - 12 U 208/05
Nebenintervention: Rechtliches Interesse des als vermeintlicher Gesamtschuldner …
- LG Bonn, 13.03.2011 - 7 O 82/10
Eine Ausgleichung gem. §§ 2050 , 2052 BGB verschiebt die Teilungsquote nach § …
- OLG Brandenburg, 25.05.2016 - 4 U 82/15
Vollstreckungsgegenklage: Zwangsvollstreckung aus einem in einer …
- OLG Düsseldorf, 14.03.2014 - 22 U 134/13
Wann kann der Auftraggeber vor der Abnahme von einem Werkvertrag zurücktreten?
- AG Brandenburg, 07.09.2020 - 31 C 235/18
Mängel aufgrund fehlerhafter Montage: Wie hoch ist die Minderung?
- OLG Frankfurt, 29.03.2019 - 8 U 218/17
Verpflichtung eines "Sanierungsberaters" zur Beratung über die …
- OLG Düsseldorf, 23.10.2014 - 5 U 51/13
Bindung des Architekten an eine erteilte Schlussrechnung
- OLG Köln, 26.03.2019 - 3 U 30/18
Projekt "Herkules" - Bundesverteidigungsministerium unterliegt im Streit um …
- OLG München, 13.09.2018 - 8 U 1117/15
Grob fahrlässige Unkenntnis bei "blindem" Unterzeichnen einer Urkunde
- BGH, 11.05.2017 - I ZB 63/16
Beurteilung der Rechtmäßigkeit einer Schiedsabrede in einem "Share Purchase …
- OLG Köln, 29.11.2010 - 2 Wx 26/10
Anforderungen an den Nachweis der Existenz, Identität und Vertretungsverhältnisse …
- OLG Hamm, 30.11.2022 - 12 U 7/22
Privaturkunde; stichpunktartig; Vermutung; eigene Sachkunde
- BGH, 28.06.2005 - XI ZR 3/04
Beweiskraft des Tatbestandes; Darlegungs- und Beweislast bei bedingtem …
- OLG Düsseldorf, 10.05.2010 - 24 U 160/09
Fortbestand einer ausländischen Gesellschaft
- BFH, 14.06.2011 - V B 24/10
Auslegung und Umdeutung von außerprozessualen Willenserklärungen Divergenz, …
- BGH, 02.02.2007 - V ZR 34/06
Auslegung einer notariellen Vereinbarung im Hinblick auf eine …
- LG Stralsund, 07.04.2011 - 6 O 203/10
Erbauseinandersetzungsvertrag: Klage gegen Miteigentümer auf Bestellung von …
- OLG Oldenburg, 28.09.2018 - 11 U 41/17
Vollstreckbarkeit eines in Polen erklärten deklaratorischen Schuldanerkenntnisses
- OLG Bamberg, 21.03.2011 - 4 W 42/10
Prozesskostenhilfe: Erstreckung von Prozesskostenhilfe auf einen sogenannten …
- OLG Hamburg, 29.08.2008 - 6 U 47/08
Grundstücksmakler: Provisionsanspruch für Haus mit Schwammbefall
- OLG Rostock, 03.09.2009 - 3 U 271/08
Fortführung einer KG als OHG bei Wegfall des Komplementärs
- OLG Hamm, 12.09.2016 - 8 U 25/16
Wirksamkeit einer Verfallklausel in einem individualvertraglich ausgehandelten …
- KG, 07.04.2014 - 22 U 86/13
Verfahren des Gerichts bei Beweisnot einer Partei hinsichtlich des Inhalts eines …
- OLG Düsseldorf, 10.07.2013 - 15 U 28/12
Zeitpunkt des Zugangs eines notariellen Angebots auf Abtretung von …
- LAG Düsseldorf, 30.09.2010 - 11 Sa 690/10
Durchschnittliche Höhe des Urlaubsentgelts bei Werksfeuerwehrleuten im …
- OLG Stuttgart, 01.04.2020 - 4 U 168/19
Anspruch auf Unterlassung sowie Schadensersatz aufgrund der urheberrechtswidrigen …
- BGH, 05.11.2004 - LwZR 2/04
Kündigung eines Pachtvertrages wegen Benötigung der Bewirtschaftungsflächen zum …
- OLG Karlsruhe, 06.11.2019 - 15 U 27/18
Nur einzelne Grundleistungen übertragen: Höhe des Architektenhonorars?
- OLG Hamm, 16.06.2022 - 24 U 178/15
Lieferung und Inbetriebnahme eines BHKW ist Werkvertrag!
- FG Rheinland-Pfalz, 26.03.2019 - 3 K 1816/18
Zur Frage der Uneinbringlichkeit bei einer Ratenzahlungsvereinbarung
- OLG Hamm, 16.10.2008 - 17 U 1/08
Unwirksamkeit der Vereinbarung eines Architektenhonorars wegen Unterschreitung …
- OLG Brandenburg, 08.03.2007 - 5 U 59/06
Rücktrittsmöglichkeit vom Grundstückskaufvertrag, notarielle Vereinbarungen
- OLG Schleswig, 07.12.2021 - 7 U 53/19
Darlehensgewährung oder Schmiergeldzahlung
- LG Karlsruhe, 16.02.2007 - 3 O 195/06
Werkvertrag: Fehlende Nutzbarkeit eines Parklifters wegen geringer Höhe als …
- LAG Hamm, 12.01.2006 - 4 Sa 1512/05
Beschwer als Zulässigkeitsvoraussetzung für eine Anschlussberufung, …
- LAG Hamm, 12.01.2006 - 4 Sa 1412/05
Beschwer als Zulässigkeitsvoraussetzung für eine Anschlussberufung, …
- OLG Schleswig, 12.03.2020 - 7 U 53/19
Schmiergeldzahlung oder Darlehensgewährung - Oberlandesgericht konnte sich von …
- OLG Hamm, 05.11.2008 - 8 U 5/08
Erfüllung einer Kaufpreisschuld durch einen Dritten
- OLG Köln, 12.11.2003 - 2 U 61/03
Abgrenzung eines Vertragsstrafeversprechens von einem selbständigen …
- OLG Hamm, 16.06.2020 - 24 U 178/16
- OLG Frankfurt, 10.08.2011 - 13 U 39/10
- OLG München, 14.08.2008 - 25 U 2326/08
Privatversicherung: Versicherungsschein als Legitimationspapier; Berufung eines …
- BGH, 22.11.2007 - III ZR 279/06
Auslegung von Willenserklärungen
- OLG München, 13.06.2012 - 20 U 5102/11
Anfechtung des Kaufvertrages über ein Café wegen arglistiger Täuschung wegen …
- ArbG Eberswalde, 09.09.2013 - 2 Ca 428/13
Rückforderung von Aufstockungsbeiträgen durch das Jobcenter bei sittenwidrigem …
- OLG Dresden, 31.08.2004 - 5 U 946/04
Formwirksamkeit eines befristeten Gewerbemietvertrages
- BGH, 14.11.2012 - IX ZB 191/10
Notwendigkeit eines Obersatzvergleichs bei Rüge eines Verstoßes gegen die …
- OLG Dresden, 06.09.2006 - 2 U 813/06
Indizielle Wirkung nachvertraglichen Verhaltens; Verjährung bei Vorstandshaftung
- KG, 06.05.2010 - 12 U 150/09
Gewerberaummiete: Auslegung einer die Vermietung an einen …
- KG, 06.11.2006 - 8 U 110/06
Gewerberaummietvertrag mit einer GmbH i.G.: Voraussetzung der Gründung der …
- OLG Dresden, 04.07.2006 - 2 U 66/04
Betriebliche Altersversorgung
- LAG Düsseldorf, 23.07.2003 - 12 Sa 260/03
Einfache und ergänzende Vertragsauslegung, Anspruch auf zeitanteilige Tantieme …
- AG Hannover, 25.11.2019 - 410 C 7473/19
Schadensersatzanspruch gegen Umzugsunternehmer - Beschädigung Treppenhandlauf
- OLG Hamm, 18.06.2008 - 31 U 313/06
Rechtsfolgen der unterbliebenen Angabe des Gesamtbetrags in einem Kreditvertrag; …
- KG, 25.01.2006 - 11 U 15/04
Forderung: Die Vermutung der Vollständigkeit und Richtigkeit einer privaten …
- OLG Düsseldorf, 15.04.2009 - 7 U 113/09
Anwendbarkeit des Rückforderungsausschlusses gem. § 817 S. 2 BGB auf …
- OLG Köln, 21.06.2018 - 16 U 35/18
Steuerberaterhaftung
- OLG Zweibrücken, 28.09.2016 - 7 U 164/15
- OLG Köln, 26.11.2002 - 24 U 217/01
Abgrenzung von Pauschal- und Einheitspreisabrede bei einem Bauvertrag - …
- OLG Düsseldorf, 31.01.2008 - 20 U 18/07
Zur Übertragung von Patenten und Patentanmeldungen durch einen Insolvenzverwalter
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 13.09.2007 - 2 K 460/05
Keine Anspruch auf Investitionszulage bei Anschaffung eines Gebäudes nach dem …
- AG Hamburg, 29.04.2022 - 48 C 305/21
Rückzahlung der Kaution
- OLG Nürnberg, 29.10.2021 - 13 U 1669/21
Keine Haftung für "fremde" Mängel durch Übernahme der Baustellenkoordination!
- LG Bonn, 26.01.2017 - 13 O 109/16
Absichtserklärung ist kein Vorvertrag!
- OLG Köln, 26.07.2012 - 18 U 186/11
Formbedürftigkeit einer Abrede über die Bezahlung des Kaufpreises für ein …
- LAG Rheinland-Pfalz, 11.08.2011 - 11 Sa 112/11
Urlaubsabgeltung bei langandauernder Arbeitsunfähigkeit - Verweisung auf …
- OLG Düsseldorf, 01.10.2008 - U (Kart) 4/08
Inhaltskontrolle der AGB eines Händlervertrages für Motorräder - Zur Zulässigkeit …
- LG Kaiserslautern, 14.05.2004 - 3 O 622/03
Geldhingabe unter Ehegatten als ehebedingte Zuwendung oder gesonderte …
- LG Frankfurt/Main, 09.05.2014 - 10 O 92/11
Vorsicht bei Verzicht auf Behinderungs- und Stillstandskosten im Nebenangebot!
- OLG Koblenz, 23.04.2019 - 2 U 1212/18
Was im Vertrag steht, das wurde auch vereinbart!
- OLG München, 29.01.2014 - 13 U 3932/13
Verfahren des Berufungsgerichts im Urkundenprozess
- LG Köln, 08.03.2013 - 18 O 43/12
Anspruch auf restlichen Werklohn aufgrund eines Vertrags über die Erbringung von …
- OLG Köln, 21.12.2012 - 19 U 181/11
Architektenhonorar bei Überschreitung einer vereinbarten Kostenobergrenze
- LG Berlin, 14.08.2012 - 29 O 297/11
Gewerberaummiete- formularmäßige Beschränkung der Aufrechnung zulässig?
- LAG Rheinland-Pfalz, 11.08.2011 - 11 Sa 211/11
Betriebliche Altersversorgung - Berechnung der Betriebsrente - zeitratierliche …
- OLG Rostock, 28.05.2009 - 3 U 193/08
Auslegung von Willenserklärungen in einem "Grundstückskaufvertrag"
- OLG Düsseldorf, 26.06.2008 - U (Kart) 31/07
Zu den Wirksamkeitsvoraussetzungen einer kontrollfähigen Preisabrede zwischen …
- OLG Celle, 13.07.2004 - Not 6/04
Amtspflichtverletzung des Notars: Beurkundung eines unwirksamen …
- OLG Brandenburg, 15.09.2022 - 10 U 54/21
Rückzahlungsanspruch aus einem Darlehen Über ein Rechtsgeschäft aufgenommene …
- LG Bamberg, 18.12.2020 - 13 O 120/20
Auslegung einer Vertragsurkunde anhand außervertraglicher Umstände
- OLG Nürnberg, 07.07.2020 - 10 XV 1/18
Beitritt zum Pachtvertrag
- OLG Düsseldorf, 01.10.2008 - U (Kart) 5/08
Wirksamkeit eines einseitigen Leistungsänderungsrechts des Verwenders im Rahmen …
- OLG Stuttgart, 02.03.2021 - 10 U 57/14
Vergütung für Geothermiearbeiten; Erstattung der Kosten einer gestellten …
- OLG Karlsruhe, 27.03.2009 - 10 Sch 8/08
- FG München, 09.12.2008 - 12 K 4221/05
Auslegung eines Grundstückskaufvertrags - Passivierung einer von der Genehmigung …
- LG Köln, 09.12.2010 - 14 O 590/10
Unpfändbarkeit einer abgetretenen, zweckgebundenen Forderung
- ArbG Koblenz, 08.11.2006 - 4 Ca 815/06
- KG, 21.08.2003 - 12 U 10/02
Gewerberaummiete: Beweislast des Mieters bei Rückforderung der Mietkaution; …
- OLG Stuttgart, 25.08.2021 - 3 U 287/20
Schadensersatzansprüche aus einer Transportversicherung Anspruch auf Wertersatz …
- KG, 31.01.2008 - 8 U 69/07
Haftung aus Vermögensverwaltungsvertrag: Verbindlichkeit vereinbarter …
- OLG Saarbrücken, 26.08.2021 - 1 O 24/20
- OLG Stuttgart, 16.07.2021 - 3 U 287/20
Schadensersatz wegen eines Transportschadens Anspruch aus einer …
- OLG Frankfurt, 20.12.2018 - 6 U 26/18
Streit um Patentanwaltskosten und Amtsgebühren
- LG Augsburg, 11.04.2017 - 81 O 1605/14
Auseinandersetzung einer Kommanditgesellschaft durch eine …
- OLG Düsseldorf, 11.09.2014 - 24 U 164/14
Streit um Verlängerungsoption: Begünstigte muss Optionsausübung beweisen!
- OLG Naumburg, 07.04.2009 - 9 U 43/08
Pauschalvertrag über "komplette Tiefbauleistung"
- OLG Saarbrücken, 26.08.2021 - 4 U 95/20
- OLG Oldenburg, 11.10.2020 - 11 UF 100/20
- OLG Frankfurt, 21.03.2018 - 1 U 22/16
Auskunfts- und Rechnungslegungspflichten des Handelsvertreters
- LG Düsseldorf, 19.03.2015 - 4c O 11/14
Paneel mit einem Befestigungssystem III
- AG Minden, 22.07.2011 - 21 C 96/08
Bestimmung der Höhe eines Honorars für steuerliche Beratungsleistungen (hier: …
- OLG Köln, 01.06.2011 - 16 U 77/09
Anspruch auf Zahlung eines Architektenhonorars durch Umbau von angemieteten …
- OLG Nürnberg, 13.05.2019 - 2 W XV 1495/18
Beitritt zum Pachtvertrag
- OLG Brandenburg, 13.06.2017 - 3 U 43/16
Auslegung einer Klausel in einem Vertrag einer Gemeinde über die Nutzung des …
- LG Augsburg, 11.04.2017 - 81 O 1259/14
Auseinandersetzung einer Kommanditgesellschaft im Vergleichswege
- OLG Celle, 05.09.2022 - 7 W 6/22
Verfahren zur Feststellung der Unwirksamkeit eines Hofübergabevertrags
- LG Landshut, 05.09.2014 - 13 O 3600/13
Vermutung der Vollständigkeit und Richtigkeit einer Urkunde; Überlange …
- OLG Celle, 29.06.2009 - 2 U 43/09
Rücktritt vom Mietvertrag wegen Scheitern des Projekts
- KG, 21.08.2003 - 12 O 232/01
Vermutung der Vollständigkeit und Richtigkeit.; Zahlung einer Kaution ; …
- LG Bochum, 13.11.2020 - 5 O 135/15
- OLG Koblenz, 12.06.2019 - 2 U 1212/18
Was im Vertrag steht, das wurde auch vereinbart!
- LG Duisburg, 31.05.2007 - 8 O 450/06
Übertragbarkeit der Grundsätze des Schutzes von Gläubigern einer Gesellschaft mit …
- LG Duisburg, 23.11.2015 - 4 O 105/15
Rückabwicklungsbegehren eines Darlehensvertrags nach Widerruf durch den …
- LG Ravensburg, 05.04.2012 - 6 O 483/11
Auslegung eines mit einer Lebensversicherung abgesicherten Bankkreditvertrages
- LG Paderborn, 11.04.2016 - 2 O 268/15