Rechtsprechung
BGH, 10.09.2002 - X ARZ 217/02 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Gesetzesänderung - Zuständigkeit - Gericht - Willkür - Verweisungsmöglichkeit - Verweisungsantrag - Örtliche Zuständigkeit - Mahnverfahren - Wahlrecht - Verweisungsbeschluss - Zuständigkeitsbestimmung
- Judicialis
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 281 § 696 Abs. 1 Nr. 5
Bindungswirkung einer ungesetzlichen Verweisung nach Übergang in das streitige Verfahren - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Willkür einer Verweisung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 2002, 3634
- MDR 2002, 1446
- BB 2002, 2152 (Ls.)
Wird zitiert von ... (186)
- BGH, 13.12.2005 - X ARZ 223/05
Anforderungen an die Sachaufklärung durch das Insolvenzgericht; Prüfung der …
Eine Verweisung kommt nur in Betracht, wenn bei dem Gericht, bei dem die Sache rechtshängig ist, ein Gerichtsstand nicht eröffnet ist (Sen.Beschl. v. 10.09.2002 - X ARZ 217/02, NJW 2002, 3634, 3635). - BGH, 09.06.2015 - X ARZ 115/15
Örtliche Zuständigkeit: Bindungswirkung eines fehlerhaften Verweisungsbeschlusses
a) Zwar kann ein Verweisungsbeschluss als nicht mehr verständlich und offensichtlich unhaltbar zu beurteilen sein, wenn das verweisende Gericht eine seine Zuständigkeit begründende Norm nicht zur Kenntnis genommen oder sich ohne weiteres darüber hinweggesetzt hat (BGH, Beschluss vom 10. September 2002 - X ARZ 217/02, NJW 2002, 3634, 3635).So hat der Senat die von einem zuständigen Gericht ausgesprochene Verweisung als willkürlich und daher nicht bindend erachtet, weil sie darauf beruhte, dass das Gericht eine schon mehrere Jahre vor dem Verweisungsbeschluss erfolgte Gesetzesänderung nicht beachtet hatte, die Verweisungen der in Rede stehenden Art gerade verhindern sollte (BGH, Beschluss vom 10. September 2002 - X ARZ 217/02, NJW 2002, 3634, 3635).
Dementsprechend ist auch ein sachlich zu Unrecht ergangener Verweisungsbeschluss und die diesem zugrunde liegende Entscheidung über die Zuständigkeit grundsätzlich jeder Nachprüfung entzogen (BGH, NJW 2002, 3634).
- OLG Hamm, 07.12.2018 - 32 SA 58/18
Streitwert einer Klage auf Zustimmung zur Löschung einer Grunddienstbarkeit
Dies kann insbesondere dann der Fall sein, wenn das verweisende Gericht eine seine Zuständigkeit begründende Norm nicht zur Kenntnis genommen oder sich ohne weiteres darüber hinweggesetzt hat (BGH…, Beschluss vom 17.05.2011, a.a.O., Rn. 12; BGH, Beschluss vom 10.09.2002 - X ARZ 217/02 - juris, Rn. 14 ff; Senat, Beschluss vom 21.01.2016 - 32 SA 69/15 - juris;… Schultzky , in: Zöller, a.a.O., § 281, Rn. 17 m.w.N.).
- OLG Hamm, 21.01.2016 - 32 Sa 69/15
Gerichtsstandbestimmung; sachliche Zuständigkeit; Streitwertbestimmung; …
Das genügt nach ständiger Rechtsprechung den Anforderungen, die an rechtskräftige Unzuständigerklärungen im Sinne des § 36 Abs. 1 Nr. 6 ZPO zu stellen sind (vgl. BGH, Beschluss vom 10.12.1987 - I ARZ 809/87, juris; BGH, Beschluss vom 10.09.2002 - X ARZ 217/02, juris Rn. 6; Senat…, Beschluss vom 25.07.2013, 32 SA 46/13, juris Rn. 9).Ein Verweisungsbeschluss kann als nicht mehr verständlich und offensichtlich unhaltbar und damit als willkürlich zu beurteilen sein, wenn das verweisende Gericht eine seine Zuständigkeit begründende Norm nicht zur Kenntnis genommen oder sich ohne weiteres darüber hinweggesetzt hat (BGH…, Beschluss vom 17.05.2011 - X ARZ 109/11, juris Rn. 12; BGH, Beschluss vom 10.09.2002 - X ARZ 217/02 -, juris Rn. 14ff.).
Das gilt aber nicht, wenn ein unzweifelhaft zuständiges Gericht die Parteien, die sich bislang zur Frage einer Verweisung noch nicht geäußert haben, von sich aus auf die angeblich bestehende Möglichkeit einer Verweisung hinweist (BGH, Beschluss vom 10. September 2002 - X ARZ 217/02 -, juris Rn. 17).
- BGH, 19.02.2013 - X ARZ 507/12
Verweisung des Rechtsstreits durch das örtlich unzuständige Gericht: …
Ein Verweisungsbeschluss ist vielmehr nur dann nicht bindend, wenn dem Beschluss jede rechtliche Grundlage fehlt, wenn er auf der Verletzung rechtlichen Gehörs beruht (BGH, Beschluss vom 9. Juli 2002 - X ARZ 110/02, NJW-RR 2002, 1498; Beschluss vom 10. September 2002 - X ARZ 217/02, NJW 2002, 3634) oder wenn er sonst bei verständiger Würdigung der das Grundgesetz beherrschenden Gedanken nicht mehr verständlich und offensichtlich unhaltbar erscheint (BGH, Beschluss vom 9. Juli 2002 - X ARZ 110/02, NJW-RR 2002, 1498). - BGH, 17.05.2011 - X ARZ 109/11
Örtliche Zuständigkeit: Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses bei …
Der Senat hat dies für den Fall bejaht, dass schon mehrere Jahre vor dem Verweisungsbeschluss eine Gesetzesänderung erfolgt ist, die Verweisungen der in Rede stehenden Art gerade verhindern soll (BGH, Beschluss vom 10. September 2002 - X ARZ 217/02, NJW 2002, 3634, 3635). - OLG Brandenburg, 10.12.2003 - 1 AR 84/03
Erfüllungsort für anwaltliche Honorarforderungen; Bindungswirkung eines …
Sowohl das Amtsgericht Zossen als auch das Landgericht Potsdam haben sich im Sinne von § 36 Abs. 1 Nr. 6 ZPO rechtskräftig für unzuständig erklärt, ersteres durch nach § 281 Abs. 2 Satz 2 ZPO unanfechtbaren Verweisungsbeschluß vom 9. September 2003 und letzteres durch die seine Zuständigkeit abschließend verneinende Entscheidung vom 14. Oktober 2003, die als solche den Anforderungen genügt, die an das Merkmal "rechtskräftig" im Sinne von § 36 Abs. 1 Nr. 6 ZPO zu stellen sind, weil es insoweit allein darauf ankommt, daß eine den Parteien bekannt gemachte ausdrückliche beiderseitige Kompetenzleugnung vorliegt (…vgl. BGHZ 102, S. 338, 340;… Bd. 104, S. 363, 366; BGH NJW 2002, S. 3634, 3635;… Senat, OLG-NL 2001, S. 70 und S. 214;… Zöller/Vollkommer, ZPO, 24. Aufl. 2004, § 36 Rdn. 24 f.;… Baumbach/Hartmann, ZPO, 62. Aufl. 2004, § 281 Rdn.48;… Thomas/Putzo, ZPO, 25. Aufl. 2003, § 36 Rdn. 23).Die Bindungswirkung nach § 281 Abs. 2 Satz 4 ZPO entfällt nur ausnahmsweise, namentlich bei Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör (Art. 103 Abs. 1 GG) oder bei objektiver Willkür, die etwa auch dann gegeben sein kann, wenn die Verweisung offenbar gesetzeswidrig oder sonst grob rechtsfehlerhaft erfolgt ist (…s. BGHZ 71, S. 69, 72;… Bd. 102, S. 338, 341;… BGH NJW 1993, S. 1273; NJW 2002, S. 3634, 3635;… BayObLG, NJW-RR 2000, S. 589;… Senat, aaO.;… Zöller/Greger, aaO., § 281 Rdn. 17, 17 a m.w.Nw.;… Baumbach/Hartmann, aaO., § 281 Rdn. 39 ff. m.w.Nw.;… Thomas/Putzo/Reichold, aaO., § 281 Rdn. 12).
Infolge seines Auslegungsfehlers hat das Amtsgericht Zossen die Regelung der sachlichen Zuständigkeit in § 34 ZPO gewissermaßen für "ausschließlich" gehalten, § 35 ZPO in Bezug auf die sachliche Zuständigkeit mithin nicht für maßgeblich betrachtet und sich daher auch durch die grundsätzliche Bindungswirkung und Unwiderruflichkeit der Ausübung des Wahlrechts des Klägers nach § 35 ZPO durch die Angabe zum Prozeßgericht für das streitige Verfahren im Mahnantrag (…s. BGH NJW 1993, S. 1273;… NJW 1997, S. 1154; NJW 2002, S. 3634, 3635;… BayObLGZ 1993, S. 317, 318 f.;… BayObLG, RPfleger 1993, S. 411;… MDR 1999, S. 1461;… MDR 2002, S. 661;… KGR 1999, S. 165, 167;… OLG Schleswig, NJW-RR 2001, S. 646;… Zöller/Vollkommer, aaO., § 35 Rdn. 2, § 690 Rdn. 16 und § 696 Rdn. 9 f.;… Baumbach/ Hartmann, aaO., § 690 Rdn. 11 und § 696 Rdn. 28) nicht an seiner Verweisungsentscheidung gehindert gesehen.
Durfte sich das Amtsgericht Zossen danach aber ohne Willkür als örtlich unzuständig betrachten, so stand der Verweisung des Rechtsstreits an ein anderes zuständiges Gericht die grundsätzliche Bindungswirkung und Unwiderruflichkeit der Ausübung des Wahlrechts des Klägers nach § 35 ZPO durch die Angabe zum Prozeßgericht für das streitige Verfahren im Mahnantrag (…s. BGH NJW 1993, S. 1273;… NJW 1997, S. 1154; NJW 2002, S. 3634, 3635;… BayObLGZ 1993, S. 317, 318 f.;… BayObLG, RPfleger 1993, S. 411;… MDR 1999, S. 1461;… MDR 2002, S. 661;… KGR 1999, S. 165, 167;… OLG Schleswig, NJW-RR 2001, S. 646;… Zöller/ Vollkommer, aaO., § 35 Rdn. 2, § 690 Rdn. 16 und § 696 Rdn. 9 f.;… Baumbach/Hartmann, aaO., § 690 Rdn. 11 und § 696 Rdn. 28) nicht entgegen.
- OLG München, 11.03.2020 - 34 AR 235/19
Keine Bindungswirkung des Verweisungsbeschlusses bei bewusster …
Demnach entziehen sich auch ein sachlich zu Unrecht ergangener Verweisungsbeschluss und die diesem Beschluss zugrunde liegende Entscheidung über die Zuständigkeit grundsätzlich jeder Nachprüfung (st. Rechtspr.; BGHZ 102, 338/340; BGH NJW 2002, 3634/3635;… Zöller/Greger ZPO 33. Aufl. § 281 Rn. 16).Die Bindungswirkung entfällt nicht schon dann, wenn der ergangene Beschluss inhaltlich unrichtig oder sonst fehlerhaft ist, sondern nur dann, wenn er schlechterdings nicht als im Rahmen des § 281 ZPO ergangen angesehen werden kann (BGH NJW 2002, 3634/3635; NJW-RR 2013, 764/765;… Zöller/Greger § 281 Rn. 17 m. w. N.).
Nur bei groben Rechtsirrtümern (z.B. BGH NJW 2002, 3634/3635) fehlt es an der Bindung.
- OLG Hamm, 14.12.2018 - 32 SA 53/18
Örtliche Zuständigkeit der Gerichte für die Geltendmachung von …
Das genügt nach ständiger Rechtsprechung den Anforderungen, die an rechtskräftige Unzuständigkeitserklärungen im Sinne des § 36 Abs. 1 Nr. 6 ZPO zu stellen sind (vgl. BGH, Beschluss vom 10.12.1987, I ARZ 809/87, juris; BGH, Beschluss vom 10.09.2002, X ARZ 217/02, juris; Senat, Beschluss vom 25.07.2013, 32 SA 46/13, juris). - OLG Schleswig, 13.09.2013 - 2 AR 28/13
Besonderer Gerichtsstand der unerlaubten Handlung: Erfolgsort bei …
Die Klägerin hat ihr nach § 35 ZPO bestehendes Wahlrecht wirksam und unwiderruflich ausgeübt, indem sie im Mahnantrag nach § 690 Abs. 1 Nr. 5 ZPO das Amtsgericht Norderstedt als Prozessgericht bezeichnet hat und der entsprechend ausgefertigte Mahnbescheid zugestellt worden ist (vgl. nur BGH, NJW 2002, S. 3634 ff.;… Senat, NJW 2006, S. 3360 f.). - OLG Düsseldorf, 21.02.2018 - U (Kart) 20/17
Bindung der Verweisung einer Nichtkartellsache an das Kartellgericht
- OLG München, 20.03.2015 - 34 AR 42/15
Bindender Verweisungsbeschluss auch bei Ausübung des Gerichtstandswahlrechts
- BGH, 27.05.2008 - X ARZ 45/08
Bindungswirkung einer von beiden Parteien beantragten Verweisung
- OLG Schleswig, 02.06.2006 - 2 W 80/06
Zuständigkeitsbestimmung: Formularmäßig vereinbarter Gerichtsstand des Verkäufers …
- OLG Köln, 21.04.2021 - 8 AR 11/21
Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses
- OLG München, 06.08.2014 - 34 AR 97/14
Verweisungsbeschluss wegen fehlender sachlicher Zuständigkeit: Ermäßigung des …
- OLG München, 13.08.2019 - 34 AR 111/19
Verweisungsbeschluss - Verfahrensverzögerungen sind abzuwenden
- OLG Brandenburg, 19.04.2006 - 1 AR 16/06
Bestimmung des örtlich zuständigen Amtsgerichts bei "Berlin" als vereinbartem …
- BayObLG, 26.10.2021 - 101 AR 148/21
Gerichtsstandsvereinbarung mit salvatorischer Klausel in Allgemeinen …
- OLG Stuttgart, 15.01.2008 - 4 AR 9/07
Vorlage zum BGH: Willkür bei einem Verweisungsbeschluss nach unaufgefordertem …
- OLG Hamm, 19.11.2018 - 32 SA 47/18
Örtliche Zuständigkeit der Gerichte für Ansprüche wegen Nicht- oder …
- OLG Hamm, 09.07.2014 - 32 Sa 46/14
Gerichtliche Zuständigkeit für die Kostenfestsetzung nach Rücknahme des …
- OLG München, 07.03.2022 - 34 AR 132/21
Schadensersatz, Kaufvertrag, Anerkennung, Italien, Bindungswirkung, …
- OLG München, 26.04.2021 - 34 AR 26/21
Keine Bindungswirkung eines willkürlichen Verweisungsbeschlusses
- OLG Frankfurt, 09.11.2004 - 13 AR 26/04
Zuständigkeitsbestimmung im negativen Kompetenzkonflikt: Unverbindlichkeit eines …
- OLG München, 13.07.2020 - 34 AR 70/20
Abgrenzung der Zuständigkeit der KfH und der Baukammer; Bestimmung eines am …
- OLG München, 23.05.2016 - 34 AR 65/16
Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses im Anschluss an eine im laufenden …
- BayObLG, 09.01.2020 - 1 AR 137/19
Kein Vorliegen eine willkürlichen Verweisungsbeschlusses bei Streit über …
- KG, 17.09.2007 - 2 AR 37/07
Bestimmung des örtlich zuständigen Gerichts: Erfüllungsort eines …
- OLG Hamm, 09.05.2019 - 32 SA 21/19
Bestimmung des zuständigen Gerichts
- OLG Brandenburg, 06.04.2006 - 1 AR 12/06
Verweisung im selbstständigen Beweisverfahren; objektive Willkür
- BGH, 10.01.2006 - X ARZ 367/05
Bestimmung des gemeinschaftlich zuständigen Gerichts nach bindenden Verweisungen …
- OLG München, 24.01.2022 - 34 AR 138/21
Örtliche Zuständigkeit bei Klagen gegen den Hersteller in vom sogenannten …
- OLG Hamm, 25.06.2018 - 32 SA 17/18
Bindungswirkung einer Verweisung bei in der Klageschrift zutreffend begründetem …
- OLG Naumburg, 22.02.2010 - 1 AR 3/10
Bestimmung des zuständigen Gerichts: Besonderer Gerichtsstand des Aufenthaltsorts …
- OLG Brandenburg, 25.08.2003 - 1 AR 66/03
Anforderungen an Zuständigkeitsbestimmung nach § 36 Abs. 1 Nr. 6 ZPO
- BayObLG, 15.09.2020 - 101 AR 101/20
Willkürliche Verweisung bei Nichtbeachtung internationaler Zuständigkeitsregeln
- OLG Schleswig, 02.02.2007 - 2 W 16/07
Zuständigkeitsprüfung und Gerichtstandswahl bei Mahnverfahren
- OLG München, 13.11.2014 - 34 AR 153/14
Bestimmung des sachlich zuständigen Gerichts: Erhebung einer zur Zuständigkeit …
- BayObLG, 15.12.2022 - 102 AR 84/22
Schadensersatzanspruch, Prospekt, Kapitalanlage, Beteiligung, Fondsgesellschaft, …
- OLG Hamm, 21.08.2015 - 32 Sa 43/15
Bindungswirkung einer Verweisung wegen angenommener Erhöhung des Streitwerts …
- OLG Schleswig, 12.08.2009 - 2 W 98/09
Sachliche Zuständigkeit im selbständigen Beweisverfahren
- OLG München, 12.06.2009 - 31 AR 332/09
Funktionelle Zuständigkeit der Kammer für Handelssachen: Frist für einen …
- BayObLG, 14.02.2022 - 102 AR 190/21
Sachliche Zuständigkeit nach Streitwertreduzierung
- OLG München, 24.08.2016 - 34 AR 99/16
Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses trotz Missachtung der perpetuatio …
- LAG Hamm, 08.03.2011 - 1 SHa 5/11
Örtliche Zuständigkeit bei Erledigung von Arbeiten eines Außendienstmitarbeiters …
- BayObLG, 18.11.2021 - 102 AR 151/21
Zuständigkeitsbestimmung in Abgasfällen
- OLG Hamm, 23.05.2018 - 32 SA 9/18
Entscheidung des Gerichts bei Annahme der Unzuständigkeit für einen von mehreren …
- OLG Hamm, 28.01.2016 - 32 Sa 75/15
Örtliche Zuständigkeit der Gerichte für eine Klage auf Erteilung einer …
- BayObLG, 16.02.2023 - 101 AR 3/23
Verweisung, Rechtsverfolgungskosten, Verfahren, Ermessen, Verweisungsantrag, …
- OLG Brandenburg, 17.08.2010 - 9 AR 4/10
Einstweiliges Anordnungsverfahren in einer Gewaltschutzsache: Wahlrechtsausübung …
- OLG Brandenburg, 25.03.2003 - 1 AR 8/03
Geltendmachung von Abfindungsansprüchen eines ehemaligen LPG -Mitglieds
- OLG München, 18.02.2015 - 34 AR 15/15
Sachliche Gerichtszuständigkeit bei energiewirtschaftlichen Rechtsstreitigkeiten
- OLG Hamm, 13.09.2013 - 32 Sa 65/13
Sachliche Zuständigkeit; Verbindung
- OLG Celle, 03.08.2011 - 4 AR 43/11
Verweisungsbeschluss: Bindungswirkung bei fehlender Auseinandersetzung des …
- OLG Hamm, 27.05.2019 - 32 SA 29/19
Gerichtsstandbestimmung; Abgasskandal; unerlaubte Handlung; Schadensersatz; …
- OLG Köln, 26.09.2012 - 8 AR 67/12
- OLG Brandenburg, 30.01.2007 - 1 AR 6/07
Bestimmung des örtlich zuständigen Gerichts bei negativem Zuständigkeitsstreit: …
- BayObLG, 12.09.2022 - 101 AR 82/22
Zum Zustandekommen einer Gerichtsstandsvereinbarung in einem Bauvertrag (hier …
- BayObLG, 20.03.2019 - 1 AR 26/19
Keine Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses bei offensichtlicher eigener …
- OLG Brandenburg, 19.05.2010 - 9 AR 1/10
Unterbringung Minderjähriger: Zuständigkeitsbestimmung für eine …
- OLG Brandenburg, 04.10.2005 - 1 AR 56/05
Verweisungsbeschluss: Grenzen der Bindungswirkung
- OLG Hamm, 19.01.2016 - 32 Sa 73/15
Gerichtsstandbestimmung; Erfüllungsort; Verweisungsbeschluss; Bindungswirkung
- OLG Hamm, 24.07.2012 - 32 Sa 62/12
Zuständigkeitsbestimmung, Streitwert, Schmerzensgeld, Bindungswirkung
- OLG Hamm, 23.11.2018 - 32 SA 51/18
Gerichtsstandbestimmung; Werklohnklage; Gerichtsstand des Erfüllungsorts; mehrere …
- OLG Köln, 10.12.2012 - 8 AR 84/12
- BayObLG, 23.09.2021 - 102 AR 15/21
Willkürliche Verweisung nach Teilerledigungserklärung in der Anspruchsbegründung
- OLG Celle, 27.08.2012 - 4 AR 40/12
Bindungswirkung einer Verweisung: Fehlende Auseinandersetzung des verweisenden …
- OLG Celle, 08.11.2004 - 4 AR 90/04
Selbständiges Beweisverfahren: Begründung der sachlichen Zuständigkeit
- BayObLG, 25.07.2003 - 1Z AR 72/03
Örtliche Zuständigkeit für das Insolvenzverfahren einer GmbH
- OLG Köln, 29.06.2015 - 8 AR 39/15
Bindungswirkung einer auf einer Gerichtsstandsvereinbarung beruhenden Verweisung
- BayObLG, 21.12.2022 - 102 AR 136/22
Abtretung, Fondsgesellschaft, Prospektfehler, Schadensersatz, Beteiligung, …
- BayObLG, 22.01.2019 - 1 AR 23/18
Bindungswirkung von Verweisungsbeschlüssen
- OLG Hamm, 26.09.2016 - 32 Sa 55/16
Zulässigkeit eines Antrags des Beklagten auf Bestimmung des gemeinsam zuständigen …
- OLG München, 06.11.2015 - 34 AR 231/15
Voraussetzungen für eine Bestimmungsentscheidung
- KG, 18.02.2008 - 2 AR 7/08
Zuordnung vorgerichtlicher Anwaltskosten in Verkehrsunfallsachen als …
- OLG München, 09.07.2007 - 31 AR 146/06
Keine Bindung der Verweisung an Wohnsitzgericht bei fehlendem Hinweis des …
- OLG München, 09.07.2007 - 31 AR 146/07
Rechtliche Ausgestaltung der Bindungswirkung einer Verweisung an das Gericht des …
- OLG Koblenz, 11.08.2006 - 4 SmA 31/06
Verfahrensrecht - Bindungswirkung von Verweisungsbeschlüssen
- BayObLG, 17.10.2022 - 101 AR 80/22
Gerichtsstandsvereinbarung, Verweisungsbeschluß, Bayerisches Oberstes …
- OLG Hamm, 16.03.2012 - 32 Sa 12/12
Zuständigkeitsbestimmung, Erfüllungsort, Rücktritt vom Kaufvertrag
- BayObLG, 17.07.2003 - 1Z AR 75/03
Fehlende Bindungswirkung eines unter Verstoß gegen das Gebot des gesetzlichen …
- OLG Hamm, 23.08.2016 - 32 Sa 39/16
Gerichtsstandbestimmung; Schmerzensgeld; Streitwert; Verweisung; Bindungswirkung
- OLG Hamm, 02.06.2015 - 32 Sa 19/15
Auslegung einer formularmäßigen Gerichtsstandsvereinbarung
- OLG Hamm, 25.07.2013 - 32 Sa 46/13
Bindungswirkung einer Verweisung
- OLG Stuttgart, 28.07.2009 - 19 W 37/09
Hilfsweiser Verweisungsantrag des Klägers wegen örtlicher Unzuständigkeit: …
- LAG Hessen, 09.06.2008 - 1 SHa 1/08
Zur gerichtlichen Bestimmung der Zuständigkeit für die Klage eines …
- OLG Köln, 03.04.2008 - 8 W 19/08
Zustimmung des zuständigen Gerichts durch das nächsthöhere Gericht; …
- OLG Brandenburg, 14.12.2006 - 1 AR 69/06
Sachliche Zuständigkeit der Gerichte bei Ansprüchen aus einer …
- OLG Celle, 08.03.2010 - 4 AR 16/10
Sachliche Zuständigkeit: Zahlungsklage aus Gaslieferungsverträgen bei behaupteter …
- BGH, 24.01.2006 - X ARZ 446/05
Örtliche Zuständigkeit des Insolvenzgerichts
- OLG Hamm, 19.02.2019 - 32 SA 6/19
Sachliche Zuständigkeit des Landgerichts bei Trennung des gegen zwei Beklagte …
- OLG Hamm, 14.05.2014 - 32 Sa 32/14
Bindungswirkung einer Verweisung
- AG Bad Segeberg, 22.02.2013 - 17 C 15/13
Zahlungsklage aus Stromgrundversorgungsvertrag: Örtliche Zuständigkeit; …
- OLG Brandenburg, 08.08.2003 - 1 AR 60/03
Zur Frage der Bindungswirkung des Verweisungsbeschlusses an das örtlich …
- OLG Brandenburg, 14.03.2003 - 1 AR 49/02
Örtliche Zuständigkeit des Gerichts für die Durchführung eines …
- OLG Hamm, 31.01.2014 - 32 Sa 94/13
Bindungswirkung der Verweisung eines Rechtsstreits an die Kammer für …
- BayObLG, 22.01.2004 - 1Z AR 4/04
Zuständigkeitsbestimmung bei Arrestverfahren nach unerlaubter Handlung - …
- LAG Hessen, 08.01.2004 - 1 AR 36/03
Gerichtsstand; Willkürliche Verweisung
- OLG Bamberg, 08.08.2018 - 8 Sa 27/18
Wahlrecht von Käger im Falle subjektiver Klageerweiterung
- OLG Hamm, 10.02.2012 - 32 Sa 3/12
Zuständigkeitsbestimmung, Bindungswirkung von Verweisungsbeschlüssen, Wahlrecht
- OLG Köln, 24.10.2007 - 8 W 80/07
Zuständigkeit des Amtsgerichts bei Vertragsverletzungen einzelner Kunden des …
- OLG Frankfurt, 24.02.2005 - 21 AR 133/04
Wahl unter mehreren Gerichtsständen bei Wohnsitzwechsel des Schuldners nach …
- BayObLG, 05.03.2020 - 1 AR 152/19
Voraussetzungen der Verweisung wegen der örtlichen Unzuständigkeit
- OLG Köln, 05.12.2008 - 8 W 109/08
Bestimmung des zuständigen Gerichts durch das nächst höhere Gericht; …
- OLG Rostock, 23.04.2008 - 1 UH 3/08
Örtliche Zuständigkeit für Klagen aus Girovertrag
- BayObLG, 26.07.2022 - 102 AR 65/22
Bindender Verweisungsbeschluss
- BayObLG, 15.05.2019 - 1 AR 32/19
Bindende Verweisung trotz übersehener Zuständigkeit
- OLG München, 05.05.2015 - 34 AR 108/15
Bindender Verweisungsbeschluss trotz sachlicher Zuständigkeit bei Streit um Miete …
- OLG Hamm, 21.10.2011 - 31 Sa 72/11
Ausübung des Wahlrechts unter mehreren konkurrierenden Gerichtsständen
- OLG Stuttgart, 27.11.2003 - 8 AR 16/03
Insolvenzverfahren: Verweisungsantrag wegen Verlegung der Abwicklungstätigkeit
- BayObLG, 29.11.2022 - 101 AR 75/22
Mieter, Wohnung, Vertragsschluss, Betreuung, Streitwert, Verletzung, Mietsache, …
- OLG München, 29.01.2020 - 34 AR 70/20
Schadensersatz aus Planervertrag: KfH oder Baukammer zuständig?
- BayObLG, 30.04.2019 - 1 AR 16/19
Verweisungsbeschluss nicht willkürlich
- OLG Hamm, 15.07.2013 - 32 Sa 47/13
Bindungswirkung einer Verweisung auf Grund Unkenntnis einer Gesetzesänderung
- OLG Celle, 11.01.2010 - 4 AR 3/10
Örtliche Zuständigkeit für ein Insolvenzeröffnungsverfahren: …
- OLG Hamm, 10.05.2019 - 32 SA 27/19
Vom Dieselskandal betroffener Pkw des Typs VW Tiguan 2.0 TDI
- OLG Hamm, 26.06.2015 - 32 Sa 29/15
Entscheidung im Gerichtsstandbestimmungsverfahren bei Unzuständigkeit der bisher …
- OLG Celle, 26.08.2009 - 4 AR 29/09
Zuständigkeitsbestimmung: Willkürlichkeit einer Verweisung durch eine Zivilkammer …
- BayObLG, 08.04.2020 - 1 AR 23/20
Willkürliche Verweisung bei gegebener Teilzuständigkeit
- OLG Hamm, 13.12.2013 - 32 Sa 84/13
Bindungswirkung einer Verweisung durch ein zuständiges Gericht
- OLG Köln, 10.03.2004 - 5 W 8/04
Verweisung wegen Unzuständigkeit des Gerichts nur aufgrund pflichtgemäßer Prüfung …
- BGH, 25.01.1995 - XII ARZ 1/95
Bestimmung des zuständigen Gerichts in Familiensachen der freiwilligen …
- KG, 05.01.2017 - 2 AR 61/16
Sachliche Zuständigkeit: Auswirkung einer Verbindung mehrerer Prozesse bei …
- OLG Hamm, 23.07.2012 - 32 Sa 32/12
- OLG Hamm, 22.02.2012 - 32 Sa 84/11
Verfahrensrecht - Architektenhonorarklage: Örtliche Zuständigkeit?
- KG, 22.05.2008 - 2 AR 26/08
Zuständigkeitsabgrenzung zwischen Landgericht und Familiengericht: Klage zwischen …
- OLG Hamburg, 14.02.2006 - 13 AR 60/05
Voraussetzungen für einen bindenden Verweisungsbeschluss gem. § 281 Abs. 1 Satz 4 …
- OLG Hamm, 29.01.2014 - 32 Sa 2/14
Bindungswirkung der Verweisung eines Rechtsstreits nach Einlegung des Einspruchs …
- OLG Oldenburg, 06.11.2007 - 5 AR 35/07
Verweisung eines Insolvenzantragsverfahrens an ein anderes Gericht: …
- BayObLG, 19.09.2003 - 1Z AR 102/03
Örtliche Zuständigkeit des Insolvenzgerichts
- BayObLG, 13.08.2003 - 1Z AR 83/03
Zuständigkeit des Insolvenzgerichts
- BayObLG, 09.02.2022 - 101 AR 173/21
Kaufpreis, Italien, Mitgliedstaat, Verweisung, Schaden, Anerkennung, Verletzung, …
- OLG München, 03.02.2009 - 31 AR 26/09
Zuständigkeitsbestimmung: erstinstanzliche Zuständigkeit des OLG im Zusammenhang …
- KG, 13.12.2007 - 2 AR 60/07
Sachliche Zuständigkeit für Ansprüche des freiwillig aus der Ehewohnung …
- OLG Köln, 22.03.2005 - 5 W 36/05
Gerichtsstandsbestimmungsverfahren - Bindungswirkung eines Beschlusses nach § 281 …
- BayObLG, 10.02.2021 - 101 AR 154/20
Umfang der Bindungswirkung des § 35 ZPO bei nachträglicher objektiver …
- OLG Köln, 18.05.2018 - 8 AR 17/18
Bindungswirkung einer Verweisung zwischen Nichtkartell- und Kartellgerichten
- OLG Hamm, 30.10.2017 - 32 SA 55/17
Gerichtsstandbestimmung; Prozesskostenhilfeverfahren; Streitwertfestsetzung; …
- OLG Brandenburg, 14.06.2016 - 1 (Z) Sa 18/16
Zuständigkeitsbestimmung: Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses
- OLG Hamm, 11.06.2014 - 32 Sa 40/14
Bindungswirkung einer Verweisung
- OLG Köln, 01.07.2011 - 8 AR 25/11
- OLG Celle, 21.08.2003 - 4 AR 77/03
Zuständigkeitsbestimmung: Besonderer Gerichtsstand für Aktivprozesse eines …
- BayObLG, 28.10.2020 - 101 AR 114/20
Verweisungsbeschluss wegen sachlicher Unzuständigkeit - offenkundig aktenwidrige …
- OLG Köln, 01.02.2016 - 8 AR 88/15
Bestimmung des gemeinsam zuständigen Gerichts für die Rückabwicklung eines …
- OLG Hamm, 11.04.2014 - 32 Sa 26/14
Begriff der Urheberrechtsstreitigkeit
- OLG Köln, 31.07.2013 - 8 AR 61/13
Bestimmung des gemeinsam zuständigen Gerichts nach Ausübung einer …
- OLG Hamm, 27.05.2013 - 32 Sa 8/13
Bindungswirkung der Verweisung des Rechtsstreits im Stadium der Prüfung der …
- OLG Hamm, 08.06.2012 - 32 Sa 38/12
Zur Gerichtszuständigkeit bei falscher Bewertung eines Schmerzensgeldanspruchs
- OLG Köln, 02.01.2012 - 8 AR 64/11
Zuständigkeit der Kammer für Handelssachen bei Geltendmachung eines Anspruchs auf …
- OLG Brandenburg, 21.04.2010 - 1 AR 12/10
Sachliche Zuständigkeit: Willkürlicher Verweisungsbeschluss des Landgerichts an …
- OLG Brandenburg, 19.02.2020 - 1 AR 3/20
Voraussetzungen für eine Zuständigkeitsbestimmung
- OLG Brandenburg, 03.12.2019 - 1 AR 48/19
Zuständigkeitsstreit zwischen Amtsgerichten
- BayObLG, 12.09.2019 - 1 AR 74/19
Gerichtsstandsbestimmung für Schadensersatzansprüche wegen …
- BayObLG, 01.08.2019 - 1 AR 44/19
Bindender Verweisungsbeschluss bei fehlender willkürlicher Annahme der …
- OLG Hamm, 13.06.2014 - 32 Sa 35/14
Bestimmung des zuständigen Gerichts
- OLG Brandenburg, 02.06.2014 - 1 (Z) Sa 23/14
Zivilprozessrecht: Bestimmung der örtlichen Zuständigkeit; Bindungswirkung eines …
- OLG Brandenburg, 21.05.2014 - 1 (Z) Sa 19/14
Bestimmung des zuständigen Gerichts: Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses …
- KG, 11.10.2007 - 2 AR 41/07
Örtliche Zuständigkeit: Prüfung der Willkürlichkeit eines Verweisungsbeschlusses; …
- OLG Köln, 20.07.2005 - 5 W 80/05
Verfahrensrecht - Zuständigkeit bei Klage einer ARGE
- BayObLG, 25.06.2020 - 1 AR 57/20
Örtliche Zuständigkeit des Gerichts im Dieselabgasskandal
- OLG Brandenburg, 16.10.2019 - 1 AR 40/19
Bindungswirkung einer Verweisung
- OLG Hamm, 17.09.2012 - 32 Sa 80/12
- OLG Hamm, 15.03.2017 - 32 SA 3/17
Begriff der Baulandsache i.S. von § 17 ff. BauGB
- OLG Hamm, 25.02.2015 - 32 Sa 95/14
Bindungswirkung einer Verweisung
- OLG Brandenburg, 31.08.2010 - 1 AR 31/10
Zuständigkeitsstreit: Verfahren betrifft Rückforderung nach dem …
- OLG Brandenburg, 21.01.2010 - 1 AR 72/09
Zuständigkeitsbestimmung: Entfallen der Bindungswirkung eines …
- KG, 25.05.2009 - 2 AR 16/09
Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses wegen sachlicher Unzuständigkeit bei …
- OLG Köln, 19.04.2006 - 5 W 28/06
Vereinbarung eines Gerichtsstands unter Vollkaufleuten in Allgemeinen …
- BayObLG, 10.11.2003 - 1Z AR 129/03
Voraussetzungen für Gerichtsstandsbestimmung im negativen Kompetenzkonflikt - …
- BayObLG, 16.10.2003 - 1Z AR 115/03
Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses - Frage der Willkür; …
- BGH, 20.11.1996 - XII ARZ 20/96
Zulässiges Verfahren zur Bestimmung des örtlich zuständigen Gerichts bei Begehren …
- BayObLG, 22.01.2004 - 1Z AR 1/04
Zuständigkeitsbestimmung bei Verweisungsantrag an den besonderen Gerichtsstand …
- BayObLG, 30.10.2003 - 1Z AR 113/03
Fehlende Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses wegen unterlassener Prüfung …
- BayObLG, 27.06.2003 - 1Z AR 65/03
Ausschließlichkeit einer Gerichtsstandsvereinbarung
- BayObLG, 14.03.2003 - 1Z AR 15/03
Anwendbarkeit von § 281 ZPO im Aufgebotsverfahren
- OLG Brandenburg, 26.11.2018 - 1 AR 24/18
Bestimmung der Zuständigkeit nach Unzuständigkeitserklärung mehrerer Gerichte
- OLG Hamm, 15.02.2013 - 32 Sa 1/13
Örtliche Zuständigkeit; Insolvenzgericht; Bindungswirkung
- OLG Hamm, 02.01.2012 - 32 Sa 102/11
Zuständigkeit, Gaslieferung, Preiserhöhung, Bindungswirkung, Verweisungsbeschluss
- KG, 19.09.2007 - 2 AR 38/07
Verweisungsbeschluss: Prüfungspunkte einer fehlenden Bindungswirkung wegen …
- KG, 18.08.2022 - 2 AR 34/22
Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses bei Annahme objektiver Willkür
- BGH, 27.07.1994 - XII ARZ 22/94
Bestimmung des örtlich zuständigen Gerichts durch den BGH im Abänderungsverfahren …
- KG, 23.07.2018 - 2 AR 33/18
Zuerst ergangener Verweisungsbeschluss ist bindend!
- BGH, 19.05.1993 - XII ARZ 11/93
Zuständigkeit eines Gerichts für die Durchführung einer Vollstreckungsklage - …
- BayObLG, 06.02.2022 - 101 AR 141/22
Italien, Unanfechtbarkeit, Mitgliedstaat, Fahrzeug, Frist, Verweisungsantrag, …
- LG Passau, 22.04.2021 - 4 O 335/21
Verweisungsbeschluss, Bestimmung, Unbeachtlichkeit, ZPO, Grundlage, gesetzlichen, …