Rechtsprechung
LG Osnabrück, 02.11.2001 - 7 Ns 131/01 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- nomos.de
, S. 36 (Volltext und Entscheidungsanmerkung)
AuslG § 92a I Nr. 2 (Prof. Dr. Bernd-Rüdeger Sonnen; Neue Kriminalpolitik 2003, 34)
Kirchenasyl und Strafbarkeit - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Aufnahme von Ausländern im sakralen Bereich der Kirche zum Entzug des Zugriffs der deutschen Behörden; Aufrechterhaltung von Kirchenasyl zur Rechtfertigung strafbarer Handlungen; Kirchenasyl in einem freiheitlichen Rechtsstaat zum Erreichen einer Aufenthaltsmöglichkeit; ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- nomos.de
, S. 36 (Volltext und Entscheidungsanmerkung)
AuslG § 92a I Nr. 2 (Prof. Dr. Bernd-Rüdeger Sonnen; Neue Kriminalpolitik 2003, 34)
Kirchenasyl und Strafbarkeit
Papierfundstellen
- NJW 2002, 3645 (Ls.)
- NStZ 2002, 604
Wird zitiert von ...
- OLG München, 03.05.2018 - 4 OLG 13 Ss 54/18
Unerlaubter Aufenthalt ohne erforderlichen Aufenthaltstitel - Revision von …
Das Rechtsbewusstsein der Allgemeinheit und damit die öffentliche Ordnung als Grundlage des geordneten Zusammenlebens der Bürger in Freiheit würde beschädigt, die durch das Grundrecht aus Art. 2 GG garantiert ist (LG Osnabrück, Urteil vom 2. November 2001, 7 Ns 131/01, NStZ 2002, 604 Rn. 13 ff).Der Umstand, dass die für die Aufenthaltsbeendigung zuständigen Behörden davor zurückschrecken oder aus Respekt vor christlich-humanitären Traditionen und wegen der gegenüber profanen Räumlichkeiten gesteigerten Friedensfunktion von Kirchenräumen davon absehen, die ihnen zur Verfügung stehenden Rechte und Möglichkeiten bei Personen im Kirchenasyl auszuschöpfen, also insbesondere auch unmittelbaren Zwang in kirchlichen Räumen anzuwenden, macht die Überstellung nicht unmöglich (VG München Urteil vom 6. Februar 2017, M 9 K 16.50076, zitiert über juris Rn.11; VG München, Urteil vom 27. März 2017, M 22 K 16.502220, zitiert über juris Rn.17; Bayerisches Landessozialgericht…, Beschluss vom 11. November 2016, L 8 AY 28/16 B ER, zitiert über juris Rn. 35; LG Osnabrück, Urteil vom 2. November 2001, 7 Ns 131/01, NStZ 2002, 604 Rn. 13 ff;… Radtke aaO, S. 48).
Rechtsprechung
LG Freiburg, 03.09.2002 - 5 Qs 69/02 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer (Leitsatz und Volltext)
Strafbarkeit wegen Beleidigung bei sexuellen Handlungen an Jugendliche, die den Straftatbestand eines Sexualdelikts nicht erfüllen; Strafbare Beleidigung bei Angriff auf die Geschlechtsehre; Annahme einer Beleidigung bei Angriff auf die sexuelle Selbstbestimmung; ...
- juris (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 2002, 3645
Wird zitiert von ... (2)
- AG Lübeck, 08.06.2011 - 61 Ds 61/11
Bespritzen mit Sperma als Körperverletzung
Damit ist die Frage einer Verletzung der sogenannten "Geschlechtsehre" berührt und für die weitere Beurteilung zu beachten, dass sexuelle Handlungen oder Verhaltensweisen nach herrschender Meinung nur dann eine tatbestandliche Beleidigung beinhalten, wenn besondere Umstände einen selbstständigen beleidigenden Charakter ergeben, mithin in dem konkreten Verhalten eine herabsetzende Bewertung des Opfers zu sehen ist (vgl. etwa BGH NStZ 1986, 453 f.; 2007, 217, 218;… Fischer, a. a. O., § 185 Rdn. 11 m. w. N.; eingehend auch OLG Zweibrücken NJW 1986, 2960 f.; LG Freiburg NJW 2002, 3645 ff.). - VG Düsseldorf, 12.02.2014 - 31 K 3347/13
Disziplinarverfahren; Ermittlungsergebnis; Gewaltphantasien; …
vgl. BGH, Urteil vom 19. September 1991 - 1 StR 509/91 -, NStZ 1992, 33; zusammenfassend auch LG Freiburg, Beschluss vom 3. September 2002 - 5 Qs 69/02 -, NJW 2002, 3645; ferner Hilgendorf, in: LK, 11. Aufl. (Stand: März 2005), § 185 Rdnrn. 28 ff.; Lenckner/Eisele, in: Schönke/Schröder, StGB, 28. Aufl. 2010, § 185 Rdnr. 4.