Rechtsprechung
BGH, 09.07.2001 - II ZR 228/99 |
Volltextveröffentlichungen (15)
- lexetius.com
BGB §§ 133 C, 157 C, 305, 765
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Deutsches Notarinstitut
BGB §§ 133, 157, 305 a.F., 765
Grundsatz beiderseits interessengerechter Vertragsauslegung - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Bürgschaftsvereinbarung - Vertragsauslegung - Wortlaut - Freistellungswille
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Wirksame Bürgschaftsvereinbarung trotz entgegenstehendem Wortlaut bei interessengerechter Auslegung
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur interessengerechten Auslegung einer irreführend als "Bürgschaftsvereinbarung" bezeichneten Freistellungsverpflichtung
- Judicialis
- ra.de
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB §§ 133, 157, 305, 765
Auslegung einer Bürgschaftsvereinbarung - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Deutsches Notarinstitut (Kurzinformation/Zusammenfassung)
BGB §§ 133, 157, 305, 765
Grundsatz beiderseits interessengerechter Vertragsauslegung - zbb-online.com (Leitsatz)
BGB §§ 133, 157, 305, 765
Wirksame "Bürgschaftsvereinbarung" trotz entgegenstehendem Wortlaut bei interessengerechter Auslegung
Besprechungen u.ä. (2)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
BGB §§ 133, 157, 329, 765
Wirksame "Bürgschaftsvereinbarung" trotz entgegenstehendem Wortlaut bei interessengerechter Auslegung - WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Interessengerechte Vertragsauslegung einer "Bürgschaftsvereinbarung" als Freistel-lungserklärung
Papierfundstellen
- NJW 2002, 747
- ZIP 2001, 1410
- MDR 2001, 1254
- WM 2001, 1525
- BB 2001, 1654 (Ls.)
- DB 2001, 1932 (Ls.)
Wird zitiert von ... (43)
- BGH, 04.03.2002 - II ZR 77/00
Verkürzung des Wettbewerbsverbots eines GmbH-Geschäftsführers durch Freistellung …
Diese Auslegung verletzt anerkannte Auslegungsgrundsätze (§§ 133, 157, 242 BGB), insbesondere den Grundsatz beiderseits interessengerechter Vertragsauslegung (vgl. dazu Sen.Urt. v. 9. Juli 2001 - II ZR 228/99, ZIP 2001, 1410 m.N.), wie die Revision zu Recht rügt. - BGH, 28.07.2005 - III ZR 3/05
Entgeltanspruch von Verbindungsnetz- und Plattformbetreibern gegenüber …
Gegen einen Vertragsschluß zwischen dem Anschlußnutzer und dem Verbindungsnetz- beziehungsweise Plattformbetreiber spricht auch die Interessenlage, die bei der Auslegung von Willenserklärungen zu berücksichtigen ist (z.B.: BGHZ 21, 319, 328; 109, 19, 22; BGH, Urteil vom 9. Juli 2001 - II ZR 228/99 - NJW 2002, 747, 748 m.w.N.). - BGH, 20.10.2005 - III ZR 37/05
Rechte eines Telefonkunden bei Ansprüchen auf Zahlung von Entgelt für …
b) Gegen den Vertragsschluss zwischen dem Anschlussnutzer und dem Verbindungsnetz- bzw. Plattformbetreiber spricht auch die Interessenlage, die bei der Auslegung von Willenserklärungen zu berücksichtigen ist (z.B.: BGHZ 21, 319, 328; 109, 19, 22; BGH, Urteil vom 9. Juli 2001 - II ZR 228/99 - NJW 2002, 747, 748 m.w.N.).
- BGH, 20.04.2004 - XI ZR 171/03
Voraussetzungen einer Duldungsvollmacht; Ausgleich von ohne Rechtsgrund …
Dies entspricht auch dem Grundsatz beiderseits interessengerechter Interpretation (vgl. BGHZ 143, 175, 178; BGH, Urteil vom 9. Juli 2001 - II ZR 228/99, WM 2001, 1525). - OLG Düsseldorf, 23.11.2011 - U (Kart) 12/11
Ansprüche des Auftragnehmers auf Mehrvergütung wegen Verzögerung der …
Geboten ist damit vor allem eine nach beiden Seiten interessengerechte Auslegung (BGH, NJW 2002, 747). - BGH, 13.03.2003 - IX ZR 199/00
Auslegung einer Mietgarantie
d) Im Ergebnis zu Recht rügt die Revision, daß das Berufungsgericht den Grundsatz einer beiderseits interessengerechten Vertragsauslegung (BGHZ 115, 1, 5; 131, 136, 138; 137, 69, 72;… BGH, Urt. v. 24. Mai 2000 - VIII ZR 329/98, NJW-RR 2000, 1581, 1582; v. 9. Juli 2001 - II ZR 228/99, NJW 2002, 747, 748; v. 13. Dezember 2001 - IX ZR 306/00, WM 2002, 377, 379) verletzt habe. - OLG Frankfurt, 09.08.2018 - 2 U 9/18
Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen ungenehmigter Errichtung eines …
Auch die beidseitige Interessenlage, also nicht nur die Interessenlage einer Partei ist maßgeblich (BGH NJW 2002, S. 747 (748)). - BFH, 19.10.2001 - V R 48/00
Forderungserfüllung durch Dritte
Revisionsrechtlich nachprüfbar ist danach auch, ob eine Auslegung nach dem Wortlaut des Vertrages möglich ist, sowie die Frage, ob das FG die für die Auslegung bedeutsamen Begleitumstände, insbesondere die Interessenlage der Beteiligten (z.B. Urteile des Bundesgerichtshofs --BGH-- vom 9. Juli 2001 II ZR 228/99, Deutsches Steuerrecht --DStR-- 2001, 1395; vom 3. April 2000 II ZR 194/98, Wertpapier-Mitteilungen/Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht --WM-- 2000, 1195, Neue Juristische Wochenschrift --NJW-- 2000, 2099), erforscht und zutreffend gewürdigt hat (…z.B. BFH-Urteile vom 16. Juni 1999 II R 20/98, BFH/NV 2000, 80; vom 6. Februar 1985 I R 80/81, BFHE 143, 426, BStBl II 1985, 420). - VG Berlin, 30.06.2017 - 4 K 16.15
Fernwärme im Land Berlin bleibt bei Vattenfall
(d) Schließlich gebietet auch die Berücksichtigung der Interessenlage der Vertragspartner (vgl. BGH…, Urteil vom 3. April 2000 - II ZR 194/98 -, juris Rn. 11) und des mit dem Rechtsgeschäft verfolgten Zwecks (BGH, Urteil vom 9. Juli 2001 - II ZR 228/99 - juris Rn. 8) nicht, eine Übernahme auch der Fernwärmeversorgungsanlagen im Rahmen des § 16 Abs. 1 KV als vereinbart anzusehen. - OLG Schleswig, 03.05.2019 - 9 U 83/18
"Sonderposten für allgemeine Bankrisiken" sind keine Rücklagen
Geboten ist eine nach beiden Seiten interessengerechte Auslegung (BGH NJW 1994, 2228, 2229; 2000, 2508, 2509; 2002, 747). - BGH, 06.05.2003 - XI ZR 33/02
Anforderungen an die Sicherheiten nach MaBV
- OLG Düsseldorf, 20.07.2011 - U (Kart) 11/11
Zustimmungserfordernis bei teilweiser Klagerücknahme; Anforderungen an die …
- BGH, 23.05.2007 - IV ZR 19/06
Auslegung einer formgebundenen Willenserklärungen
- BGH, 13.12.2001 - IX ZR 306/00
Anfechtbarkeit einer Kostenentscheidung nach § 91a ZPO; Beweiswürdigung im Rahmen …
- OLG Düsseldorf, 13.04.2017 - 2 U 17/15
- OLG München, 12.02.2004 - 29 U 3316/03
Anspruch eines Berufsfotografen auf Herausgabe von Fotoabzügen, die einem …
- BFH, 19.10.2001 - V R 75/98
Entgelt Dritter für Leistung des Unternehmers
- OLG Celle, 11.11.2015 - 4 U 61/15
Ansprüche einer Apotheke wegen vorzeitiger Kündigung eines mit einem Alten- und …
- BGH, 17.04.2007 - XI ZR 9/06
Auslegung eines Darlehensvertrages hinsichtlich der Person des Darlehensnehmers
- ArbG Aachen, 26.03.2021 - 6 Ca 3433/20
Vergütung von Mandatsträgern im kirchlichen Arbeitsverhältnis?
- BGH, 01.07.2003 - XI ZR 363/02
Auslegung einer Ausfallbürgschaft; Erstreckung auf zeitlich später bewilligte …
- OLG Stuttgart, 17.05.2017 - 4 U 216/16
Teilungsabkommen zwischen Krankenversicherer und Haftpflichtversicherer: …
- OLG Saarbrücken, 02.12.2008 - 4 U 64/08
Rückforderung eines tatsächlich nicht geschuldeten, in einem Kaufvertrag offen …
- OLG Düsseldorf, 07.03.2017 - 21 U 101/16
Wer muss die Nebenkosten abrechnen: Veräußerer oder Erwerber?
- OLG Dresden, 04.07.2006 - 2 U 66/04
Betriebliche Altersversorgung
- OLG Frankfurt, 22.01.2008 - 5 U 141/07
Einziehung von Geschäftsanteilen: Verstoß eines Gesellschafters gegen …
- BGH, 19.07.2004 - II ZR 157/02
Begriff der Täuschung über die Rechtsfolgen von Dispositionen im Rahmen eines …
- OLG Frankfurt, 22.01.2008 - 5 U 140/07
Einziehung von Geschäftsanteilen: Verstoß eines Gesellschafters gegen …
- ArbG Dortmund, 16.11.2005 - 9 Ca 2269/05
Kapitallebensversicherung, Direktversicherung, umgewandelter Lohn, Rückkaufswert, …
- OLG Frankfurt, 25.05.2009 - 23 U 31/08
Bereicherungsanspruch: Darlehensnehmereigenschaft des Anlegers einer Fonds-GbR; …
- OLG Dresden, 09.12.2003 - 2 U 1530/03
GmbH-Satzungsklausel betreffend die Erstattungspflicht der Gesellschafter bei …
- OLG Bamberg, 10.04.2012 - 5 U 205/11
Auftragnehmer zahlt direkt an Nachunternehmer: Sicherungsvertrag eigener Art!
- OLG Frankfurt, 21.10.2009 - 23 U 71/09
Treuhänderisch vermittelte Beteiligung an einem Immobilienfonds zu …
- KG, 09.01.2007 - 4 U 98/06
- LAG Köln, 15.12.2005 - 5 Sa 875/05
Entgeltdynamik; ERA
- OLG Brandenburg, 12.04.2019 - 7 U 123/18
Auslegung eines Vertrages über eines Finanzierungsberatung für Existenzgründer …
- OLG München, 24.11.2004 - 7 U 3008/04
Automaten-Aufstellvertrag: Auslegung der zwischen den Parteien getroffenen …
- OLG Frankfurt, 20.09.2010 - 23 U 266/09
Treuhänderisch vermittelte Beteiligung an einer Immobilienfonds-GbR zu …
- LG München I, 10.05.2007 - 21 O 7834/05
Klage gegen Illustrierte wegen Abdruck und Verlust von Fotos mit der Gattin des …
- KG, 30.01.2007 - 4 U 160/06
- LAG Köln, 25.11.2005 - 12 Sa 881/05
Einmalzahlung einer Strukturkomponente von 0,7 % dient nicht der Gewährung einer …
- LG Mönchengladbach, 17.06.2010 - 6 O 51/10
Konzessionsabgabe, Rückzahlung
- LG Düsseldorf, 09.03.2021 - 4a O 119/19
Lizenzgebühren