Rechtsprechung
BGH, 27.03.2003 - IX ZR 399/99 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Schadensersatz wegen Verletzung der Beratungspflichten aus einem Anwaltsvertrag; Erforderlichkeit einer Prüfung der Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde; Zum Erwerb einer Milchreferenzmenge eines Rechtsvorgängers
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Verletzung der dem Berufungsanwalt obliegenden Vertragspflichten durch mangelnde Sorgfalt bei der Prüfung der Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde
- Anwaltsblatt
- Judicialis
BGB § 276 Ci; ; BGB § 675; ; VwGO § 132 Abs. 2 Nr. 1; ; VwGO § 133 Abs. 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Haftung des Berufungsanwalts für unterlassene Prüfung der Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Pflichtverletzung des Berufungsanwalts
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- BRAK-Mitteilungen (Leitsatz)
Prüfung der Aussichten eines Rechtsmittels
Direkte Verlinkung nicht möglich.
Eingabe in der Suchmaske auf der nächsten Seite: BRAK-Mitt. 2003, 165 - brak-mitteilungen.de
, S. 30 (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)
Prüfung der Aussichten eines Rechtsmittels
Besprechungen u.ä.
- brak-mitteilungen.de
, S. 30 (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)
Prüfung der Aussichten eines Rechtsmittels
Papierfundstellen
- NJW 2003, 2022
- MDR 2003, 897
- FamRZ 2003, 921 (Ls.)
- VersR 2003, 1042
- WM 2003, 1146
- BB 2003, 1147 (Ls.)
- AnwBl 2003, 526
Wird zitiert von ... (36)
- BGH, 18.07.2012 - VIII ZR 337/11
Zur Wirksamkeit von Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Stromlieferungsverträgen
Dass es dabei nicht auf die subjektive Sicht des Klauselverwenders, sondern darauf ankommt, was ein vernünftiger Dritter in der Lage des Klauselverwenders vorhersehen konnte, wird für die Bestimmung des Sorgfaltsmaßstabs im Rahmen der Fahrlässigkeit, zu deren Voraussetzungen die Vorhersehbarkeit gehört, allgemein angenommen (BGH, Urteile vom 26. Januar 1989 - III ZR 194/87, BGHZ 106, 323, 329 f.; vom 27. März 2003 - IX ZR 399/99, WM 2003, 1146 unter II 2 a). - OLG Brandenburg, 08.02.2018 - 5 U 109/16
Schadensersatzanspruch wegen Rückschnitts überhängender Baumäste: …
Welcher Sorgfaltsmaßstab dabei anzusetzen ist, ist grundsätzlich nach einem objektiv-abstrakten Sorgfaltsmaßstab zu entscheiden (BGH NJW 2003, 2022). - LSG Nordrhein-Westfalen, 30.08.2017 - L 8 R 822/14
Rechtmäßigkeit der Nachforderung des Gesamtsozialversicherungsbeitrages nach …
Nicht die - größere oder geringere - individuelle Fähigkeit zur Voraussicht und Vermeidung des missbilligten Erfolges entscheiden im Zivilrecht als maßgeblicher Standard über die Sorgfaltsanforderungen, sondern die im Verkehr verlangten Fähigkeiten (statt vieler: BGH, Urteil v 13.2.2001, VI ZR 34/00, NJW 2001, 1786; BGH Urteil v 27.3.2003, IX ZR 399/99, NJW 2003, 2022, 2024;… Caspers in: Staudinger, BGB, 2014, § 276 Rdnr. 29 m.w.N.).Denn die von ihr bevorzugte objektive Betrachtungsweise steht einer Berufung auf individuell mangelnde Kenntnisse und fehlende Erfahrungen entgegen (BGH, Urteil v. 27.3.2003, a.a.O.).
- BGH, 13.06.2012 - XII ZB 592/11
Kindesunterhaltsverfahren: Wiedereinsetzung in die Beschwerdefrist wegen einer …
Es gehört zu den Pflichten eines mit der Vertretung im erstinstanzlichen Verfahren beauftragten Rechtsanwaltes, seinen Mandanten über den Inhalt einer im ersten Rechtszug ergangenen Entscheidung zu informieren und zutreffend über die formellen Voraussetzungen des gegebenen Rechtsmittels zu belehren; erst danach endet sein Auftrag (BGH Beschlüsse vom 27. März 2003 - IX ZR 399/99 - NJW 2003, 2022, 2023 und vom 29. Juni 2006 - IX ZR 176/04 - NJW 2006, 2779;… MünchKommBGB/Heermann 5. Aufl. § 675 Rn. 32). - BGH, 16.04.2008 - XII ZB 192/06
Gericht muss eindeutigen Hinweis nicht wiederholen
Von einem Rechtsanwalt kann grundsätzlich verlangt werden, dass er die ständige Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zu einer entscheidungserheblichen Rechtsfrage kennt (BGH Urteil vom 27. März 2003 - IX ZR 399/99 - NJW 2003, 2022, 2025). - BGH, 11.04.2013 - IX ZR 94/10
Haftung des Rechtsanwalts: Pflicht zur Aufklärung des Mandanten über die …
Das ist gesicherte Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (vgl. BGH, Urteil vom 31. Oktober 1985 - IX ZR 175/84, WM 1986, 199, 202 f unter II. 4.; vom 27. März 2003 - IX ZR 399/99, WM 2003, 1146, 1149 unter II. 2. b), von der abzurücken kein Anlass besteht. - BGH, 24.05.2007 - IX ZR 142/05
Rechtsstellung des anwaltlichen Beklagtenvertreters in einem Zivilprozess; …
Dagegen gehört es ohne gesonderten Auftrag nicht zu den Aufgaben eines Berufungsanwalts, die materiellen Gründe des Berufungsurteils einer eingehenden Prüfung auf ihre Richtigkeit zu unterziehen, erfolgversprechende Angriffspunkte herauszuarbeiten und sie auf ihre Revisibilität hin zu untersuchen (BGH, Urt. v. 27. März 2003 - IX ZR 399/99, WM 1003, 1146, 1148;… vgl. auch Urt. v. 10. Juli 2003 - IX ZR 5/00, NJW 2003, 2986, 2987). - OLG Köln, 13.08.2015 - 8 U 67/14
Umfang der Aufsichtspflicht der Pflegeeltern
Bei der Prüfung der Frage, ob die im Verkehr erforderliche Sorgfalt außeracht gelassen wurde und den Betreffenden der Vorwurf fahrlässigen Verhaltens trifft, ist hiernach zwar ein objektiver Maßstab anzulegen, die Berücksichtigung typischer Verschiedenheiten ganzer Berufs- und Altersgruppen ist jedoch nicht ausgeschlossen (vgl. BGH…, Urteil vom 21. Mai 1963 - VI ZR 254/62, BGHZ 39, 281, zitiert juris Rn. 11;… vom 26. Januar 1989 - III ZR 194/87, BGHZ 106, 323, zitiert juris Rn. 28; vom 27. März 2003 - IX ZR 399/99, NJW 2003, 2022, zitiert juris Rn. 29). - BVerwG, 12.12.2012 - 6 C 32.11
Politische Partei; Rechenschaftsbericht; Feststellung von Unrichtigkeiten; …
Es wäre mithin auf das Maß an Fähigkeiten, Umsicht und Sorgfalt abzustellen, das von den Angehörigen der betreffenden Berufsgruppe bei der Erledigung des entsprechenden Geschäfts typischerweise verlangt werden kann (vgl. BGH, Urteil vom 27. März 2003 - IX ZR 399/99 - NJW 2003, 2022 ). - OLG Hamm, 31.03.2011 - 28 U 63/10
Pflicht des Rechtsanwalts zur Einlegung der Beschwerde gegen eine überhöhte …
Es entlastet den Anwalt nicht, dass auch Kollegialgerichte dem Fehler unterlegen sind (siehe BGH, Urteil vom 27. März 2003 - IX ZR 399/99, NJW 2003, 2022, unter II 2). - BGH, 10.07.2003 - IX ZR 5/00
Beratungspflichten des Rechtsanwalts bis zur Entscheidung über die Durchführung …
- OLG München, 21.09.2016 - 15 U 979/15
Abrechnungsbetrug Ostheopathie: vom Gefängnis verschont aber Approbation verloren …
- KG, 18.08.2005 - 8 U 251/04
Anwaltsvertrag: Schadensersatzanspruch wegen Beratungs- und Aufklärungsfehlern; …
- OLG Koblenz, 16.04.2012 - 12 U 1396/10
Tierhalterhaftung; Deliktsfähigkeit von Minderjährigen
- OLG Nürnberg, 26.02.2018 - 7 UF 1595/17
Bei dem Arrestverfahren handelt es sich um eine Familienstreitsache
- OLG Hamm, 26.11.2009 - 28 U 27/08
Pflichten eines Rechtsanwalts als Prozessbevollmächtigter eines Mandanten in …
- LAG Rheinland-Pfalz, 15.03.2021 - 3 Sa 397/17
Kündigung - Chefarzt - Behandlungsfehler - Abmahnung - Personalratsanhörung - …
- BGH, 11.03.2010 - IX ZR 2/08
Rechtsanwaltshaftung: Maßgeblichkeit der Rechtslage im Ausgangsprozess
- BGH, 11.05.2010 - IX ZR 80/07
Rechtsanwaltshaftung: Beurteilungsmaßstab im Schadensersatzprozess bei Vorprozess …
- OLG Düsseldorf, 08.11.2011 - 24 U 55/11
Nach Prozessverlust: Belehrungspflicht des Rechtsanwalts?
- OLG Hamm, 20.11.2007 - 28 U 11/07
- OLG Hamm, 29.09.2005 - 28 U 212/04
Strenge Trennung und Unterscheidung der Pflichtenkreise des Prozessanwaltes und …
- OLG Düsseldorf, 17.02.2005 - 24 U 119/04
Zum Nachweis eines anwaltlichen Beratungsfehlers - Anscheinsbeweis des …
- BGH, 29.06.2004 - IX ZR 264/02
Steuerrechtliche Fragen im Zusammenhang mit der Errichtung und der Veräußerung …
- BGH, 30.03.2006 - III ZR 204/05
Haftung eines Rechtsanwalts bei Mängeln der Beurkundung eines Vertrages
- OLG Hamm, 10.11.2005 - 28 U 215/04
Verjährung von Ansprüchen auf Schadensersatz aus Anwaltshaftung und Notarhaftung; …
- LAG Rheinland-Pfalz, 15.03.2021 - 3 Sa 261/19
Stellenbesetzung - Vorzug interner Bewerber - Schadensersatz - rechtswidrige …
- OLG Düsseldorf, 05.03.2013 - 24 U 120/12
Pflichten des mit der Stellung eines Prozesskostenhilfegesuchs beauftragten …
- OLG Nürnberg, 30.11.2012 - 4 U 1514/12
Kapitalanlagevermittlung: Umfang der Aufklärungspflicht eines Kreditinstituts; …
- LAG Rheinland-Pfalz, 30.05.2022 - 3 Sa 208/21
Schadensersatz wegen verspäteter Wiedereingliederung
- OLG Brandenburg, 15.12.2010 - 13 U 111/08
Schadensersatzanspruch gegen Rechtsanwalt wegen Pflichtverletzung aus …
- AG Aachen, 13.11.2012 - 100 C 200/12
Allgemeine Verkehrssicherungspflicht des Hauseigentümers zum Schutze von Dritten …
- OLG Schleswig, 11.04.2013 - 11 U 80/12
Umfang der Beratungspflicht des Rechtsanwalts im Unterhaltsprozess
- LG Frankenthal, 20.03.2019 - 4 O 376/16
Schadensersatz wegen Pflichtverletzung aus dem Anwaltsvertrag im Zusammenhang mit …
- LG Potsdam, 12.12.2006 - 12 O 95/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.08.2009 - L 11 B 22/07