Rechtsprechung
BGH, 10.06.2003 - X ARZ 92/03 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- Wolters Kluwer
Zahlung von Honorar für Steuerberatungsleistungen; Gerichtliche Geltendmachung der Vergütungsforderung am Sitz der Kanzlei
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Verweisungsbeschluss; Bindungswirkung
- Judicialis
ZPO § 13; ; ZPO § 29; ; ZPO § 29 Abs. 1; ; ZPO § 36; ; ZPO § 36 Abs. 3; ; ZPO § 36 Abs. 2; ; ZPO § 281; ; ZPO § 281 Abs. 2 Satz 4
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 29 § 281 Abs. 2 S. 4 § 36 Abs. 3
Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses; Geltendmachung von Honorarforderungen an einen Steuerberater am Geschäftssitz - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 71, 729
- NJW 2003, 3201
Wird zitiert von ... (144)
- BGH, 09.06.2015 - X ARZ 115/15
Örtliche Zuständigkeit: Bindungswirkung eines fehlerhaften Verweisungsbeschlusses
Es bedarf vielmehr zusätzlicher Umstände, die die getroffene Entscheidung als schlechterdings nicht mehr nachvollziehbar erscheinen lassen (BGH, Beschluss vom 9. Juli 2002 - X ARZ 110/02, NJW-RR 2002, 1498; Beschluss vom 10. Juni 2003 - X ARZ 92/03, NJW 2003, 3201). - OLG Düsseldorf, 17.03.2014 - 5 Sa 7/14
Begriff des Erfüllungsorts i.S. von § 29 ZPO
Willkür liegt nur vor, wenn dem Verweisungsbeschluss jede rechtliche Grundlage fehlt und er bei verständiger Würdigung der das Grundgesetz beherrschenden Gedanken nicht mehr verständlich erscheint und offensichtlich unhaltbar ist (BGH, NJW-RR 2008, 1309; NJW 2006, 383; NJW 2003, 3201).Willkür liegt nur vor, wenn dem Verweisungsbeschluss jede rechtliche Grundlage fehlt und er bei verständiger Würdigung der das Grundgesetz beherrschenden Gedanken nicht mehr verständlich erscheint und offensichtlich unhaltbar ist (BGH, NJW-RR 2008, 1309; NJW 2006, 383; NJW 2003, 3201).
- OLG Hamm, 14.01.2016 - 2 SAF 27/15
Zulässigkeit der Verweisung einer Ehesache im …
Willkürlich ist eine Entscheidung ferner dann, wenn die ihr zugrunde liegenden Erwägungen nicht mehr verständlich erscheinen und offensichtlich unhaltbar sind oder sich das Gericht über eine eindeutige Zuständigkeitsvorschrift hinwegsetzt (vgl. BGH, MDR 2015, 908, bei juris Langtext Rn 9 m.w.N.; BGH, NJW-RR 2011, 1365, bei juris Langtext Rn 9 w.w.N.; BGH, NJW 2003, 3201, 3202; KG, FamRZ 2014, 787f, bei juris Langtext Rn 5 m.w.N.; Senat, FamRZ 2011, 1414;… Musielak/Borth, Kommentar zum FamFG, 5. Auflage 2015, § 3 FamFG Rn 12;… Sternal, in: Keidel, a.a.O., § 3 FamFG Rn 53).
- BGH, 27.05.2008 - X ARZ 45/08
Bindungswirkung einer von beiden Parteien beantragten Verweisung
An einer entsprechenden Entscheidung sieht sich das vorlegende Oberlandesgericht durch die Beschlüsse der Oberlandesgerichte Koblenz (OLGR Koblenz 1997, 74) und Schleswig (MDR 2005, 233) und durch den Senatsbeschluss vom 10. Juni 2003 (X ARZ 92/03, NJW 2003, 3201) gehindert.Willkür liegt nur vor, wenn dem Verweisungsbeschluss jede rechtliche Grundlage fehlt und er bei verständiger Würdigung der das Grundgesetz beherrschenden Gedanken nicht mehr verständlich erscheint und offensichtlich unhaltbar ist (Sen.Beschl. v. 10.6.2003 - X ARZ 92/03, NJW 2003, 3201).
- BGH, 26.08.2014 - X ARZ 275/14
Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses: Gewährung rechtlichen Gehörs durch …
Angesichts dessen reicht es für die Zulässigkeit einer Vorlage gemäß § 36 Abs. 3 ZPO aus, wenn die Rechtsfrage, die zur Vorlage an den Bundesgerichtshof führt, nach Auffassung des vorlegenden Oberlandesgerichts entscheidungserheblich ist und dies in den Gründen des Vorlagebeschlusses nachvollziehbar dargelegt wird (BGH, Beschluss vom 19. Februar 2002 - X ARZ 334/01, NJW 2002, 1425, 1426; Beschluss vom 10. Juni 2003 - X ARZ 92/03, NJW 2003, 3201, 3202). - BGH, 26.07.2011 - II ZB 11/10
Kapitalanlegermusterverfahren: Bindungswirkung eines Vorlagebeschlusses bei …
Es genügt aber nicht, dass der Verweisungsbeschluss inhaltlich unrichtig oder sonst fehlerhaft ist (BGH , Beschluss vom 15. März 1978 - IV ARZ 17/78, BGHZ 71, 69, 72 f.; Beschluss vom 10. Dezember 1987 - I ARZ 809/87, BGHZ 102, 338, 341; Beschluss vom 22. Juni 1993 - X ARZ 340/93, NJW 1993, 2810, 2811; Beschluss vom 10. Juni 2003 - X ARZ 92/03, NJW 2003, 3201, 3202;… Beschluss vom 13. Dezember 2005 - X ARZ 223/05, NJW 2006, 847 Rn. 12 f.;… Beschluss vom 20. August 2007 - X ARZ 247/07, NJW-RR 2008, 370 Rn. 6). - OLG München, 04.07.2016 - 34 Sch 29/15
Erstattungsfähigkeit in einem Schiedsverfahren angefallener Anwaltskosten bei …
aa) Willkür liegt vor, wenn ein Richterspruch nach objektivem Kontrollmaßstab offensichtlich unhaltbar und unter keinem denkbaren Aspekt rechtlich vertretbar ist, weil er eine offensichtlich einschlägige Norm nicht berücksichtigt oder den Inhalt einer Norm in krasser Weise missdeutet, und sich daher der Schluss aufdrängt, dass er auf sachfremden Erwägungen beruht (BVerfGE 62, 189/192; 80, 48/51; 87, 273/279;… vgl. auch BGH NJW-RR 2013, 764 Rn. 7; NJW 2003, 3201 f., je zu § 281 ZPO). - OLG Hamm, 05.06.2018 - 2 SAF 9/18
Örtliche Zuständigkeit der Familiengerichte bei mehreren zulässigen …
Willkürlich ist eine Entscheidung nur dann, wenn die ihr zugrunde liegenden Erwägungen nicht mehr verständlich erscheinen und offensichtlich unhaltbar sind oder sich das Gericht über eine eindeutige Zuständigkeitsvorschrift hinwegsetzt (vgl. BGH, Beschluss vom 10.06.2003 - X ARZ 92/03 -, NJW 2003, 3201 f. sowie Beschluss vom 09.06.2015 - X ARZ 115/15 -, NJW-RR 2015, 1016, Tz. 9;… Senat, FamRZ 2018, aaO, Tz.12, jew. mwN.). - KG, 17.09.2007 - 2 AR 37/07
Bestimmung des örtlich zuständigen Gerichts: Erfüllungsort eines …
Jedoch ist anerkannt, dass die Bindungswirkung ausnahmsweise dann entfällt, wenn die Verweisung auf Willkür beruht (vgl. nur BGH, NJW 2003, 3201 [3201];… Greger in Zöller, ZPO, 26. Aufl. 2007, § 281 Rdnr. 17 m.w.N.).Ist nach diesen Regeln Willkür anzunehmen, gilt diese allerdings u.a. dann als geheilt, wenn die Verweisung im Einvernehmen beider Parteien erfolgte (BGH, NJW 2003, 3201 [3202]).
Denn Voraussetzung für die Zulässigkeit der Vorlage nach § 36 Abs. 3 ZPO ist, dass die Rechtsfrage, in der das vorlegende Oberlandesgericht von der Entscheidung eines anderen Oberlandesgerichtes abweichen will, aus Sicht des vorlegenden Gerichts entscheidungserheblich ist (BGH, NJW 2003, 3201 [3201]).
- OLG Köln, 21.04.2021 - 8 AR 11/21
Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses
(vgl. BGH, Beschluss vom 10. Juni 2003 - X ARZ 92/03, juris Rn. 1). - OLG Hamm, 15.12.2017 - 2 SAF 23/17
Bestimmung des örtlich zuständigen Gerichtes
- BGH, 15.02.2005 - XI ZR 171/04
Verfahren bei mehrfacher Einlegung einer Berufung und Verweisung an ein …
- OLG Brandenburg, 19.04.2006 - 1 AR 16/06
Bestimmung des örtlich zuständigen Amtsgerichts bei "Berlin" als vereinbartem …
- OLG Hamm, 31.07.2020 - 2 SAF 8/20
Antragsgegner im Abänderungsverfahren zum Versorgungsausgleich
- OLG Schleswig, 12.12.2022 - 2 AR 27/22
Objektiv willkürlicher Verweisungsbeschluss bei Annahme des Sitzes einer …
- OLG Hamm, 21.10.2015 - 32 Sa 51/15
Vereinbarten Geltung der VOB/B in Verhältnis von privaten Auftraggebern und …
- OLG Schleswig, 20.12.2022 - 2 AR 21/22
Objektiv willkürlicher Verweisungsbeschluss bei Nichtbeachtung sich aufdrängender …
- OLG Frankfurt, 13.06.2013 - 26 SchH 6/13
Zur Möglichkeit einer einstweiligen Verfügung vor Entscheidung im Hauptverfahren …
- OLG Brandenburg, 06.04.2006 - 1 AR 12/06
Verweisung im selbstständigen Beweisverfahren; objektive Willkür
- OLG München, 23.05.2016 - 34 AR 65/16
Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses im Anschluss an eine im laufenden …
- KG, 10.07.2008 - 2 AR 35/08
Verweisung eines Rechtsstreits: Erfüllungsort bei der Geltendmachung …
- OLG Schleswig, 20.12.2022 - 2 AR 28/22
Objektiv willkürlicher Verweisungsbeschluss: Nichtanwendung von § 29 ZPO bei …
- OLG München, 01.07.2016 - 34 AR 77/16
Örtliche Zuständigkeit des Insolvenzgerichts bei Strafhaft des Schuldners
- OLG Köln, 17.07.2019 - 13 W 25/19
- KG, 22.05.2008 - 2 AR 26/08
Zuständigkeitsabgrenzung zwischen Landgericht und Familiengericht: Klage zwischen …
- OLG Hamm, 11.03.2005 - 1 Sbd 13/05
Streitwert bei Fax-Spamming
- OLG Hamm, 19.11.2021 - 2 SAF 21/21
Bindungswirkung des Verweisungsbeschlusses; dauernder Aufenthalt des Kindes; Ort, …
- OLG Frankfurt, 10.11.2022 - 11 SV 36/22
Willkürlichkeit einer Verweisung nach § 281 ZPO ohne sie tragenden …
- OLG Stuttgart, 15.01.2008 - 4 AR 9/07
Vorlage zum BGH: Willkür bei einem Verweisungsbeschluss nach unaufgefordertem …
- KG, 13.12.2007 - 2 AR 60/07
Sachliche Zuständigkeit für Ansprüche des freiwillig aus der Ehewohnung …
- BayObLG, 18.11.2021 - 102 AR 151/21
Zuständigkeitsbestimmung in Abgasfällen
- OLG Celle, 08.03.2010 - 4 AR 16/10
Sachliche Zuständigkeit: Zahlungsklage aus Gaslieferungsverträgen bei behaupteter …
- OLG Frankfurt, 10.07.2013 - 11 AR 51/13
Zur Anwendung des dinglichen Gerichtsstands bei persönlichen Klagen
- BGH, 20.08.2007 - X ARZ 247/07
Bindungswirkung einer Verweisung
- OLG Brandenburg, 30.01.2007 - 1 AR 6/07
Bestimmung des örtlich zuständigen Gerichts bei negativem Zuständigkeitsstreit: …
- OLG Schleswig, 04.02.2004 - 2 W 14/04
Willkürliche Verweisung bei Verdacht der Gerichtsstanderschleichung im Zuge …
- OLG Brandenburg, 04.10.2005 - 1 AR 56/05
Verweisungsbeschluss: Grenzen der Bindungswirkung
- OLG Naumburg, 25.10.2006 - 1 AR 35/06
Zur Bindungswirkung eines wegen Willkürlichkeit unwirksamen …
- OLG München, 13.11.2014 - 34 AR 153/14
Bestimmung des sachlich zuständigen Gerichts: Erhebung einer zur Zuständigkeit …
- OLG Frankfurt, 05.08.2010 - 21 AR 50/10
Bestimmung des zuständigen Gerichts: Erfolgsort bei Schadensersatzansprüchen …
- KG, 07.08.2008 - 2 AR 40/08
Bestimmung des zuständigen Gerichts: Streitigkeit aus einem gemischttypischen …
- BGH, 15.02.2005 - XI ZR 172/04
Prüfung der Zulassung der Revision; Verweisung des Berufungsverfahrens an das …
- OLG München, 31.10.2016 - 34 AR 132/16
Fehlende Willkür eines Verweisungsbeschlusses
- OLG Celle, 27.08.2012 - 4 AR 40/12
Bindungswirkung einer Verweisung: Fehlende Auseinandersetzung des verweisenden …
- OLG Stuttgart, 23.11.2011 - 17 AR 9/11
Zuständigkeitsbestimmung: Zuständiges Gericht bei der Adoption eines Volljährigen …
- BGH, 15.02.2005 - XI ZR 173/04
Prüfung der Zulassung der Revision; Verweisung des Berufungsverfahrens an das …
- OLG Hamm, 26.09.2016 - 32 Sa 55/16
Zulässigkeit eines Antrags des Beklagten auf Bestimmung des gemeinsam zuständigen …
- OLG Hamm, 21.08.2015 - 32 Sa 43/15
Bindungswirkung einer Verweisung wegen angenommener Erhöhung des Streitwerts …
- OLG Hamm, 23.07.2012 - 32 Sa 32/12
- OLG Koblenz, 07.07.2008 - 4 SmA 25/08
Verweisung an das zuständige Gericht: Verweisungsbeschluss ohne Begründung nach …
- KG, 18.02.2008 - 2 AR 7/08
Zuordnung vorgerichtlicher Anwaltskosten in Verkehrsunfallsachen als …
- OLG Hamburg, 02.08.2005 - 13 AR 26/05
Gerichtliche Bestimmung der Zuständigkeit bei lediglich tatsächlicher Erklärung …
- BGH, 15.02.2005 - XI ZR 176/04
Prüfung der Zulassung der Revision; Verweisung des Berufungsverfahrens an das …
- OLG Köln, 04.02.2004 - 13 U 124/03
Anwaltshaftung - Gerichtsstandsrüge bei Vergütungsklage - Mandatsende bei …
- KG, 29.05.2008 - 2 AR 25/08
Bestimmung des örtlich zuständigen Gerichts für eine Klage gegen …
- OLG Schleswig, 21.06.2006 - 2 W 88/06
Zuständigkeitsbestimmung: Wirksamkeit formularmäßiger Gerichtsstandsklauseln …
- OLG Frankfurt, 27.10.2022 - 11 SV 34/22
Begründung der internationalen und örtlichen Zuständigkeit durch rügeloses …
- OLG Frankfurt, 21.08.2014 - 11 SV 54/14
Zuständigkeitsbestimmung: Energiewirtschaftliche Streitigkeit nach § 102 EnWG
- OLG Brandenburg, 14.12.2006 - 1 AR 69/06
Sachliche Zuständigkeit der Gerichte bei Ansprüchen aus einer …
- OLG Celle, 05.12.2006 - 4 AR 83/06
Sachliche Zuständigkeit: Nachträgliche Rüge der sachlichen Zuständigkeit des …
- BGH, 15.02.2005 - XI ZR 177/04
Prüfung der Zulassung der Revision; Verweisung des Berufungsverfahrens an das …
- KG, 11.12.2008 - 2 AR 55/08
Zuständigkeitsbestimmung: Streitigkeit im Zusammenhang mit Renovierungsarbeiten …
- KG, 04.09.2008 - 2 AR 37/08
Zuständigkeitsbestimmung: Zuständigkeit bei nicht rechtzeitig gestelltem …
- BGH, 15.02.2005 - XI ZR 175/04
Prüfung der Zulassung der Revision; Verweisung des Berufungsverfahrens an das …
- BGH, 15.02.2005 - XI ZR 174/04
Prüfung der Zulassung der Revision; Verweisung des Berufungsverfahrens an das …
- OLG Hamm, 14.05.2014 - 32 Sa 32/14
Bindungswirkung einer Verweisung
- OLG Zweibrücken, 19.05.2005 - 2 AR 28/05
Bestimmung des örtlich zuständigen Gerichts: Bindungswirkung eines …
- OLG Düsseldorf, 29.07.2019 - 5 SA 27/19
Erstattung einer Mietkaution
- OLG Celle, 03.08.2011 - 4 AR 43/11
Verweisungsbeschluss: Bindungswirkung bei fehlender Auseinandersetzung des …
- OLG Bamberg, 18.03.2010 - 1 U 142/09
Landpacht: Schadensersatzanspruch eines Pächters wegen Zerstörung einer …
- OLG Brandenburg, 23.09.2019 - 9 AR 10/19
Örtliche Zuständigkeit der Familiengerichte für eine Erwachsenenadoption
- KG, 13.03.2008 - 2 AR 10/08
Zuständigkeitsbestimmung: Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses bei …
- OLG Stuttgart, 24.07.2003 - 12 AR 5/03
Örtliche Zuständigkeit für Honorarklage des Rechtsanwalts
- OLG Frankfurt, 03.02.2022 - 11 SV 55/21
Verweisungsbeschluss bei Klage auf Arzthonorar wegen stationärer Heilbehandlung
- OLG Brandenburg, 19.05.2010 - 9 AR 1/10
Unterbringung Minderjähriger: Zuständigkeitsbestimmung für eine …
- KG, 25.05.2009 - 2 AR 16/09
Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses wegen sachlicher Unzuständigkeit bei …
- OLG Celle, 04.10.2006 - 4 AR 74/06
Sachliche Zuständigkeit: Wegfall der originären Einzelrichterzuständigkeit bei …
- OLG Frankfurt, 17.09.2020 - 11 SV 38/20
Sachliche Zuständigkeit bei Löschung eines negativen SCHUFA-Eintrags
- OLG Frankfurt, 31.07.2018 - 11 SV 41/18
Zuständigkeitsbestimmung: Voraussetzungen von § 71 Abs. 2 Nr. 3 GVG
- OLG Hamburg, 26.07.2016 - 6 AR 41/16
Örtliche Zuständigkeit: Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses im Streit um …
- OLG München, 05.05.2015 - 34 AR 108/15
Bindender Verweisungsbeschluss trotz sachlicher Zuständigkeit bei Streit um Miete …
- OLG Karlsruhe, 16.02.2004 - 15 AR 1/04
Bestimmung des zuständigen Gerichts: Bindungswirkung der Verweisung auf Grund …
- OLG Frankfurt, 05.01.2010 - 6 UFH 4/09
Schadensersatzklagen des Betreuten gegen Betreuer keine Familiensachen
- OLG Celle, 26.08.2009 - 4 AR 29/09
Zuständigkeitsbestimmung: Willkürlichkeit einer Verweisung durch eine Zivilkammer …
- OLG Karlsruhe, 21.05.2019 - 20 AR 1/19
Willkürliche Verweisung bei fehlender Auseinandersetzung mit der herrschenden …
- KG, 05.01.2017 - 2 AR 61/16
Sachliche Zuständigkeit: Auswirkung einer Verbindung mehrerer Prozesse bei …
- AG Meldorf, 09.11.2009 - 81 C 901/09
Gerichtliche Zuständigkeit für die Geltendmachung einer Werklohnforderung gem. § …
- OLG Celle, 05.06.2009 - 4 AR 19/09
Zuständigkeitsbestimmung: Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses des …
- OLG Hamburg, 14.02.2006 - 13 AR 60/05
Voraussetzungen für einen bindenden Verweisungsbeschluss gem. § 281 Abs. 1 Satz 4 …
- OLG Frankfurt, 09.11.2004 - 13 AR 26/04
Zuständigkeitsbestimmung im negativen Kompetenzkonflikt: Unverbindlichkeit eines …
- OLG Hamm, 13.07.2015 - 32 Sa 28/15
Bindungswirkung einer Verweisung bei verschiedenen besonderen Gerichtsständen
- OLG Naumburg, 25.02.2008 - 1 AR 2/08
Gerichtliche Zuständigkeitsbestimmung bei Konflikt zwischen Zivilkammer und …
- OLG Hamm, 13.07.2004 - 1 Sbd 37/04
Bestimmung des zuständigen Gerichts gemäß § 36 Abs. 1 Nr. 3 ZPO
- OLG Düsseldorf, 03.12.2019 - 5 SA 47/19
- OLG Köln, 18.05.2018 - 8 AR 17/18
Bindungswirkung einer Verweisung zwischen Nichtkartell- und Kartellgerichten
- OLG Köln, 21.11.2017 - 20 W 33/17
Zulässigkeit der sofortigen Beschwerde gegen die Verweisung des Rechtsstreits an …
- OLG München, 21.01.2016 - 34 AR 257/15
Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses für Ansprüche aus Prospekthaftung
- OLG Brandenburg, 21.09.2011 - 1 AR 47/11
Zuständigkeitsbestimmung: Zahlungsanspruch eines Versorgungsunternehmens auf …
- OLG Hamm, 24.02.2011 - 2 SAF 2/11
Bindungswirkung einer Verweisung; Befugnis des verweisenden Gerichts zur …
- OLG Celle, 01.06.2010 - 13 AR 2/10
Zuständigkeitsbestimmung nach Verweisungsbeschluss wegen Geltendmachung …
- OLG Naumburg, 02.02.2010 - 1 AR 39/09
Bindungswirkung einer Verweisung
- KG, 29.05.2008 - 2 AR 20/08
Bestimmung des zuständigen Gerichtes: Klage eines geschlossenen Immobilienfonds …
- KG, 17.04.2008 - 2 AR 19/08
Bestimmung des zuständigen Gerichts: Zuständigkeits-Streitwert einer bezifferten …
- KG, 14.02.2008 - 2 AR 3/08
Funktionelle Zuständigkeit der Kammer für Handelssachen: Werklohnklage gegen eine …
- OLG Celle, 14.01.2008 - 4 AR 3/08
- OLG München, 21.12.2006 - 34 SchH 12/06
Zuständigkeit für Antrag auf Zustimmung zu Vereinbarungen über …
- OLG Köln, 19.01.2004 - 13 W 4/04
Keine Ausnahmebeschwerde gegen Verweisungsbeschluss
- OLG Frankfurt, 28.10.2021 - 11 SV 41/21
Zulässigkeit von Gerichtsstandsvereinbarungen deutscher Personengesellschaften …
- OLG Frankfurt, 05.08.2013 - 11 AR 54/13
Zur isolierten Rüge der internationalen, nicht aber der örtlichen Zuständigkeit
- LG Düsseldorf, 14.04.2011 - 14c O 287/10
Kosten und Umlagen für die Straßenbeleuchtung aufgrund des Belastungsausgleichs …
- KG, 12.06.2008 - 2 AR 29/08
Zuständigkeitsstreitwert für die Klage einer Gesellschaft gegen einen …
- OLG Naumburg, 09.11.2015 - 1 AR 23/15
Ausschließlicher Gerichtsstand bei Prospekthaftungsansprüchen aus unrichtigen …
- KG, 02.04.2009 - 2 AR 10/09
Zuständigkeitsbestimmung für ein Insolvenzverfahren: Fehlende Bindungswirkung …
- KG, 26.02.2009 - 2 AR 6/09
Bestimmung des zuständigen Gerichts: Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses
- KG, 11.10.2007 - 2 AR 41/07
Örtliche Zuständigkeit: Prüfung der Willkürlichkeit eines Verweisungsbeschlusses; …
- LG Nürnberg-Fürth, 14.12.2018 - 4 O 1986/18
Bindungswirkung des Verweisungsbeschlusses
- OLG Hamm, 08.06.2017 - 32 SA 33/17
Gerichtsstandbestimmung; Verweisung; Bindungswirkung; Gerichtsstandvereinbarung; …
- OLG Frankfurt, 28.01.2015 - 11 SV 133/14
Bestimmung eines dritten Gerichts innerhalb Kompetenzkonflinkts gem. § 36 I Nr. 6 …
- OLG Frankfurt, 28.11.2012 - 11 AR 217/12
Willkür einer Verweisung bei Ankündigung rügeloser Einlassung
- KG, 06.08.2010 - 18 AR 37/10
Zuständigkeitsbestimmung: Verweisung eines ausgesetzten …
- KG, 06.08.2010 - 18 AR 41/10
Versorgungsausgleich: Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses nach …
- KG, 08.09.2008 - 2 AR 45/08
Bestimmung des zuständigen Gerichts: Rückgabeverfügung als "rechtskräftige" …
- OLG Dresden, 02.02.2004 - 21 ARf 1/04
Richterliche Zuständigkeit für ein von der Verwaltungsbehörde wegen Doppelehe …
- AG Berlin-Wedding, 03.04.2017 - 6a C 1001/17
- OLG Hamm, 05.01.2015 - 32 Sa 88/14
Umfang der Verpflichtung des Gerichts zur Überprüfung seiner Zuständigkeit
- OLG Celle, 27.09.2011 - 4 AR 51/11
Anforderungen an die Pflicht des Insolvenzgerichts zur Ermittlung aller …
- OLG Hamm, 14.09.2010 - 2 Sdb (FamS) Zust 26/10
Entscheidungszuständigkeit bei negativem Kompetenzkonflikt zwischen allgemeiner …
- KG, 09.10.2009 - 2 AR 48/09
Zuständigkeit: Bindungswirkung einer Verweisung wegen sachlicher Unzuständigkeit
- KG, 17.11.2008 - 2 AR 51/08
Zuständigkeitsbestimmung: Verweisung an das Landgericht nach der Verbindung …
- OLG Frankfurt, 25.11.2021 - 11 SV 48/21
Erfüllungsort beim Kauf eines Fahrzeugs von einem britischen Händler
- OLG Karlsruhe, 21.11.2019 - 20 AR 5/19
Verweisungsbeschluss
- KG, 25.06.2009 - 2 AR 19/09
Versorgungsausgleichsverfahren: Ausnahmen von der Bindungswirkung eines …
- KG, 05.02.2009 - 2 AR 5/09
Zuständigkeitsstreit: Vorliegen einer Unzuständigkeitserklärung; bei Prüfung der …
- KG, 15.06.2006 - 2 AR 22/06
Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses: Verweisung vom Amtsgericht wegen …
- BayObLG, 12.08.2003 - 1Z AR 88/03
Gerichtsstand des Erfüllungsorts für die Klage aus Herstellergarantie - …
- OLG München, 08.10.2015 - 34 AR 213/15
Prospektverantwortung
- OLG Hamm, 24.04.2012 - 2 SAF 10/12
- KG, 14.05.2009 - 2 AR 15/09
Bestimmung des sachlich zuständigen Gerichts: Grenzen der Bindungswirkung eines …
- KG, 19.09.2007 - 2 AR 38/07
Verweisungsbeschluss: Prüfungspunkte einer fehlenden Bindungswirkung wegen …
- BayObLG, 10.11.2003 - 1Z AR 121/03
Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses - Frage der Willkür; …
- KG, 18.08.2022 - 2 AR 34/22
Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses bei Annahme objektiver Willkür
- OLG Düsseldorf, 24.11.2011 - 5 Sa 89/11
- KG, 23.07.2018 - 2 AR 33/18
Zuerst ergangener Verweisungsbeschluss ist bindend!
- OLG Düsseldorf, 13.10.2011 - 5 Sa 59/11
Verfahrensrecht - Auch rechtlich fehlerhafte Verweisungen sind bindend!