Rechtsprechung
BGH, 28.01.2003 - VI ZR 139/02 |
Volltextveröffentlichungen (18)
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Kausalität eines Verkehrsunfalls für ein HWS-Syndrom (Schleudertrauma) - Schadensersatzanspruch und Schmerzensgeldanspruch bei einem Verkehrsunfall - HWS-Distorsion "nach Erdmann I" - Pflicht zur Heranziehung eines Sachverständigen
- verkehrsrechtsforum.de
Höchstrichterliche Klarstellung zur sog. Harmlosigkeitsgrenze bei HWS-Verletzungen.
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
HWS-Syndrom - Der Einzelfall entscheidet
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
HWS-Syndrom - Klarstellung vom BGH zu den Anforderungen
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
(Volltext/Leitsatz)
Ursächlichkeit für eine HWS-Verletzung anlässlich eines Verkehrsunfalles
- kanzlei-heskamp.de
- Judicialis
ZPO § 286 B
- ra.de
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 286
Unfallursächlichkeit für HWS-Verletzung ist auch bei Geschwindigkeitsänderung unterhalb der Harmlosigkeitsgrenze nicht schlechthin ausgeschlossen. Mit Anmerkung: Lothar Jaeger - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Ursächlichkeit eines Unfalls mit geringer Geschwindigkeit für eine HWS-Verletzung
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verkehrsrecht - Ursächlichkeit für eine HWS-Verletzung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- verkehrslexikon.de (Leitsatz und Auszüge)
Geschwindigkeitsänderung - Annahme der Kausalität ohne Rücksicht auf die Harmlosigkeitsgrenze auf Grund feststehender Beschwerden
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Halswirbelsäulenverletzung bei Bagatellgeschwindigkeit
Besprechungen u.ä.
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Unfallschadensregulierung - BGH zur HWS-Problematik
Papierfundstellen
- NJW 2003, 1116
- MDR 2003, 566
- NZV 2003, 167
- VersR 2003, 474
Wird zitiert von ... (267)
- AG Brandenburg, 26.05.2016 - 34 C 40/15
Strafanzeige, falsche Verdächtigung, Erstattung Verteidigerkosten, Schmerzensgeld
Im Rahmen der freien Beweiswürdigung des § 286 ZPO ist nämlich für die erforderliche Überzeugung des Richters keine absolute oder unumstößliche Gewissheit und auch keine "an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit" erforderlich, sondern nur ein für das praktische Leben brauchbarer Grad von Gewissheit, der Zweifeln Schweigen gebietet ( BGH , NJW 2003, Seite 1116; BGH , NJW 1970, Seite 946; BGH , VersR 1977, Seite 721; KG Berlin , NJW 1989, Seite 2948 ). - BGH, 08.07.2008 - VI ZR 274/07
Feststellung der Ursächlichkeit eines Kfz-Unfalls mit geringfügiger …
Zur "Harmlosigkeitsgrenze" bei einer Frontalkollision (Fortführung des Senatsurteils vom 28. Januar 2003 VI ZR 139/02 VersR 2003, 474 ff.).Es hat die Revision wegen der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache zur Klärung der Frage zugelassen, ob auch bei einer Frontkollision die Grundsätze des Senatsurteils vom 28. Januar 2003 - VI ZR 139/02 - VersR 2003, 474 ff., dem ein Heckanstoß zugrunde lag, Anwendung finden können.
Die Einholung eines unfallanalytischen und eines biomechanischen Gutachtens zu der Frage, ob der Unfall generell geeignet gewesen sei, eine HWS-Verletzung hervorzurufen, sei nach den Grundsätzen des Urteils des Bundesgerichtshofs vom 28. Januar 2003 (VI ZR 139/02) nicht erforderlich.
Das Berufungsgericht hat nicht verkannt, dass die Frage, ob sich L. bei dem Unfall überhaupt eine Verletzung zugezogen hat, die haftungsbegründende Kausalität betrifft und damit den strengen Anforderungen des Vollbeweises gemäß § 286 ZPO unterliegt (st. Rspr.; vgl. BGHZ 4, 192, 196; Senatsurteile vom 11. Juni 1968 - VI ZR 116/67 - VersR 1968, 850, 851; vom 20. Februar 1975 - VI ZR 129/73 - VersR 1975, 540, 541; vom 21. Oktober 1986 - VI ZR 15/85 - VersR 1987, 310 und vom 28. Januar 2003 - VI ZR 139/02 - VersR 2003, 474, 475).
Die nach § 286 ZPO erforderliche Überzeugung des Richters erfordert keine absolute oder unumstößliche Gewissheit und auch keine "an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit", was die Revision meint, sondern nur einen für das praktische Leben brauchbaren Grad von Gewissheit, der Zweifeln Schweigen gebietet (vgl. BGHZ 53, 245, 256; Senatsurteile vom 9. Mai 1989 - VI ZR 268/88 - VersR 1989, 758, 759 und vom 28. Januar 2003 - VI ZR 139/02 - aaO sowie BGH, Urteil vom 18. April 1977 - VIII ZR 286/75 - VersR 1977, 721).
a) Der erkennende Senat hat eine "Harmlosigkeitsgrenze" in Form einer geringen kollisionsbedingten Geschwindigkeitsänderung für ungeeignet erachtet, um eine Verletzung der Halswirbelsäule trotz entgegenstehender konkreter Hinweise auf eine entsprechende Verletzung generell auszuschließen (vgl. Senatsurteil vom 28. Januar 2003 - VI ZR 139/02 - aaO).
Bei der Prüfung, ob ein Unfall eine HWS-Verletzung verursacht hat, sind vielmehr stets die Umstände des Einzelfalls zu berücksichtigen (Senatsurteile vom 28. Januar 2003 - VI ZR 139/02 - aaO und vom 3. Juni 2008 - VI ZR 235/07 - zur Veröff. best.).
- BGH, 03.06.2008 - VI ZR 235/07
Zurückweisung eines Antrags auf Einholungs eines fachmedizinischen Gutachtens zum …
Gegen die schematische Annahme einer "Harmlosigkeitsgrenze" spricht, dass die Beantwortung der Kausalitätsfrage nicht allein von der kollisionsbedingten Geschwindigkeitsänderung, sondern daneben von einer Reihe anderer Faktoren abhängt, wobei u.a. auch der Sitzposition des betreffenden Fahrzeuginsassen Bedeutung beizumessen sein kann (Senatsurteil vom 28. Januar 2003 - VI ZR 139/02 - VersR 2003, 474, 475 m.w.N.).
- AG Brandenburg, 22.09.2017 - 31 C 216/16
Fahrzeugunterstellung über mehrere Jahre - Eigentumsaufgabe
Grundsätzlich trägt zwar zunächst der Geschädigte - wie hier der Kläger - sowohl für seine Rechtsstellung als auch für die Art und den Umfang des ihm nach seinem Vorbringen entstandenen Schadens die Beweislast, da nach ständiger herrschender Rechtsprechung der Nachweis des Haftungsgrundes, d.h. des Zusammenhangs zwischen dem schädigenden Verhalten und der Rechtsgutverletzung (so genannte haftungsbegründende Kausalität ) den strengen Anforderungen des § 286 ZPO unterliegt ( BVerfG , NJW 1979, Seiten 413 f.; BGH , NJW 2003, Seiten 1116 ff.; BGH , NJW 1995, Seiten 49 ff.; BGH , MDR 1993, Seite 175; BGH , NJW 1991, Seiten 1052 ff.; BGH , NJW-RR 1987, Seiten 339 f.; BGH , NJW 1983, Seiten 998 f.; BGH , BGHZ 101, Seite 179; BGH , BGHZ 87, Seiten 399 f.; BGH , VersR 1968, Seiten 850 f.; BGH , NJW 1952, Seite 301; OLG Brandenburg , OLG-NL 2005, Seiten 30 ff. = OLG-Report 2005, Seiten 64 ff.; OLG Hamm , NZV 1994, Seiten 483 f. ). - BGH, 29.01.2019 - VI ZR 113/17
Erleichtertes Beweismaß bei Gesundheitsbeeinträchtigungen
(5) Gegenstand des Senatsurteils vom 28. Januar 2003 (VI ZR 139/02, VersR 2003, 474, 476) war die Frage, ob eine nach dem Beweismaß des § 286 ZPO vom Berufungsgericht festgestellte HWS-Distorsion als Primärverletzung für weitere Beschwerden des Klägers (Schmerzen im Nacken-, Schulter- und Kopfbereich sowie Schwindel und Übelkeit, Tinnitus und eine Verschlechterung des Sehvermögens) ursächlich war, was als eine Frage der haftungsausfüllenden Kausalität nach dem Haftungsmaß des § 287 ZPO beurteilt worden ist. - AG Brandenburg, 28.11.2017 - 34 C 146/16
Imkerhaftung wenn Personen von Bienen gestochen werden
Grundsätzlich trägt ein vermeintlich Geschädigter - mithin hier der Kläger - nämlich sowohl für die Art als auch für den Umfang des ihm nach seinem Vorbringen entstandenen Schadens die Beweislast, da nach ständiger herrschender Rechtsprechung der Nachweis des Haftungsgrundes - d.h. des Zusammenhangs zwischen dem schädigenden Verhalten und der Rechtsgutverletzung (sogenannte haftungsbegründende Kausalität ) - den strengen Anforderungen des § 286 ZPO unterliegt ( BVerfG , Beschluss vom 18.01.2001, Az.: 1 BvR 1273/96, u.a. in: NJW 2001, Seiten 1639 f.; BVerfG , Beschluss vom 25.07.1979, Az.: 2 BvR 878/74, u.a. in: NJW 1979, Seiten 1925 f.; BVerfG , Beschluss vom 08.11.1978, Az.: 1 BvR 158/78, u.a. in: NJW 1979, Seiten 413 f.; BGH , Urteil vom 08.07.2008, Az.: VI ZR 274/07, u.a. in: NJW 2008, Seiten 2845 f. BGH , Urteil vom 28.01.2003, Az.: VI ZR 139/02, u.a. in: NJW 2003, Seiten 1116 ff.; BGH , NJW 1995, Seiten 49 ff.; BGH , NJW 1983, Seiten 998 f.; BGH , MDR 1993, Seite 175; BGH , NJW 1991, Seiten 1052 ff.; BGH , Urteil vom 24.06.1987, Az.: I ZR 127/85, u.a. in: NJW 1988, Seiten 640 ff.; BGH , Urteil vom 24.02.1987, Az.: VI ZR 111/86, u.a. in: NJW-RR 1987, Seiten 1019 ff.; BGH , Urteil vom 21.10.1986, Az.: VI ZR 15/85, u.a. in: NJW-RR 1987, Seiten 339 f.; BGH , Urteil vom 16.06.1983, Az.: VII ZR 370/82, u.a. in: NJW 1983, Seiten 2499 ff. BGH , VersR 1968, Seiten 850 f.; BGH , NJW 1952, Seite 301; OLG Saarbrücken , Urteil vom 04.12.2014, Az.: 4 U 36/14, u.a. in: NJW-RR 2015, Seiten 593 ff.; OLG Köln , Beschluss vom 23.10.2014, Az.: 19 U 79/14, u.a. in: "juris"; OLG Saarbrücken , Urteil vom 18.10.2011, Az.: 4 U 462/10, u.a. in: NJW-RR 2012, Seiten 356 ff.; OLG Saarbrücken , Urteil vom 03.02.2009, Az.: 4 U 402/08, u.a. in: OLG-Report 2009, Seiten 394 f.; OLG Brandenburg , Urteil vom 25.09.2008, Az.: 12 U 17/08, NJW-Spezial 2008, Seite 682; OLG Saarbrücken , Urteil vom 16.05.2007, Az.: 5 U 575/06, u.a. in: ZfSch 2008, Seiten 283 f.; OLG Frankfurt/Main , ZfSch 2008, Seiten 264 ff.; KG Berlin , Urteil vom 04.09.2006, Az.: 12 U 204/04, u.a. in: NZV 2007, Seiten 146 f. KG Berlin , Urteil vom 19.09.2005, Az.: 12 U 288/01, u.a. in: NZV 2006, Seiten 145 f.; KG Berlin , Urteil vom 12.05.2005, Az.: 12 U 187/04, u.a. in: NZV 2005, Seiten 469 f.; KG Berlin , Urteil vom 09.05.2005, Az.: 12 U 14/04, u.a. in: NZV 2005, Seiten 470 ff.; OLG Brandenburg , OLG-Report 2005, Seiten 64 ff.; OLG Brandenburg , VRS Band 107, Seiten 85 ff.; OLG München , Urteil vom 08.02.2002, Az.: 10 U 3448/99, u.a. in: NZV 2003, Seiten 474 ff.; OLG Köln , VersR 2002, Seiten 252 f.; OLG Hamm , VersR 2001, Seiten 1127 ff.; KG Berlin , NJW 2000, Seiten 877 f.; OLG Köln , NJW-RR 1995, Seite 546; OLG Hamm , NZV 1994, Seiten 483 f.; OLG Köln , VersR 1989, Seiten 152 f.; LG Dortmund , Urteil vom 22.01.2009, Az.: 2 O 255/06; LG Berlin , Schaden-Praxis 2005, Seiten 194 f.; AG Brandenburg an der Havel , Urteil vom 04.06.2015, Az.: 34 C 60/14, u.a. in: "juris" = BeckRS 2015, Nr.: 10376; AG Brandenburg an der Havel , Urteil vom 30.10.2014, Az.: 31 C 106/13, u.a. in: NZS 2014, Seiten 944 ff. = PflR 2014, Seiten 814 ff. = Sozialrecht aktuell 2015, Seiten 30 ff. = BtPrax 2015, Seite 36 = RdLH 2015, Seiten 45 ff. = FamRZ 2015, Seite 1148; AG Hagen , NZV 2013, Seite 397; AG Brandenburg an der Havel , Urteil vom 18.07.2014, Az.: 31 C 147/12, u.a. in: FD-StrVR 2014, Nr.: 360544 = ADAJUR Dok.Nr. 106175 = BeckRS 2014, Nr.: 14487 = "juris"; AG Brandenburg an der Havel , Urteil vom 27.08.2010, Az.: 34 C 28/08, u.a. in: NZV 2011,Seite 91 = FD-StrVR 2010, Nr.: 308852 = ADAJUR Dok.Vielmehr musste die Klägerseite hier darlegen und beweisen , dass die Gesundheitsschäden des Klägers auch auf einen Stich einer Biene des Beklagten zurückzuführen ist ( BVerfG , Beschluss vom 18.01.2001, Az.: 1 BvR 1273/96, u.a. in: NJW 2001, Seiten 1639 f.; BVerfG , Beschluss vom 25.07.1979, Az.: 2 BvR 878/74, u.a. in: NJW 1979, Seiten 1925 f.; BVerfG , Beschluss vom 08.11.1978, Az.: 1 BvR 158/78, u.a. in: NJW 1979, Seiten 413 f.; BGH , Urteil vom 08.07.2008, Az.: VI ZR 274/07, u.a. in: NJW 2008, Seiten 2845 f. BGH , Urteil vom 28.01.2003, Az.: VI ZR 139/02, u.a. in: NJW 2003, Seiten 1116 ff.; BGH , NJW 1995, Seiten 49 ff.; BGH , NJW 1983, Seiten 998 f.; BGH , MDR 1993, Seite 175; BGH , NJW 1991, Seiten 1052 ff.; BGH , Urteil vom 24.06.1987, Az.: I ZR 127/85, u.a. in : NJW 1988, Seiten 640 ff.; BGH , Urteil vom 24.02.1987, Az.: VI ZR 111/86, u.a. in: NJW-RR 1987, Seiten 1019 ff.; BGH , Urteil vom 21.10.1986, Az.: VI ZR 15/85, u.a. in: NJW-RR 1987, Seiten 339 f.; BGH , Urteil vom 16.06.1983, Az.: VII ZR 370/82, u.a. in: NJW 1983, Seiten 2499 ff. BGH , VersR 1968, Seiten 850 f.; BGH , NJW 1952, Seite 301; OLG Saarbrücken , Urteil vom 04.12.2014, Az.: 4 U 36/14, u.a. in: NJW-RR 2015, Seiten 593 ff.; OLG Köln , Beschluss vom 23.10.2014, Az.: 19 U 79/14, u.a. in: "juris"; OLG Saarbrücken , Urteil vom 18.10.2011, Az.: 4 U 462/10, u.a. in: NJW-RR 2012, Seiten 356 ff.; OLG Saarbrücken , Urteil vom 03.02.2009, Az.: 4 U 402/08, u.a. in: OLG-Report 2009, Seiten 394 f.; OLG Brandenburg , Urteil vom 25.09.2008, Az.: 12 U 17/08, NJW-Spezial 2008, Seite 682; OLG Saarbrücken , Urteil vom 16.05.2007, Az.: 5 U 575/06, u.a. in: ZfSch 2008, Seiten 283 f.; OLG Frankfurt/Main , ZfSch 2008, Seiten 264 ff.; KG Berlin , Urteil vom 04.09.2006, Az.: 12 U 204/04, u.a. in: NZV 2007, Seiten 146 f. KG Berlin , Urteil vom 19.09.2005, Az.: 12 U 288/01, u.a. in: NZV 2006, Seiten 145 f.; KG Berlin , Urteil vom 12.05.2005, Az.: 12 U 187/04, u.a. in: NZV 2005, Seiten 469 f.; KG Berlin , Urteil vom 09.05.2005, Az.: 12 U 14/04, u.a. in: NZV 2005, Seiten 470 ff.; OLG Brandenburg , OLG-Report 2005, Seiten 64 ff.; OLG Brandenburg , VRS Band 107, Seiten 85 ff.; OLG München , Urteil vom 08.02.2002, Az.: 10 U 3448/99, u.a. in: NZV 2003, Seiten 474 ff.; OLG Köln , VersR 2002, Seiten 252 f.; OLG Hamm , VersR 2001, Seiten 1127 ff.; KG Berlin , NJW 2000, Seiten 877 f.; OLG Köln , NJW-RR 1995, Seite 546; OLG Hamm , NZV 1994, Seiten 483 f.; OLG Köln , VersR 1989, Seiten 152 f.; LG Dortmund , Urteil vom 22.01.2009, Az.: 2 O 255/06; LG Berlin , Schaden-Praxis 2005, Seiten 194 f.; AG Brandenburg an der Havel , Urteil vom 04.06.2015, Az.: 34 C 60/14, u.a. in: "juris" = BeckRS 2015, Nr.: 10376; AG Brandenburg an der Havel , Urteil vom 30.10.2014, Az.: 31 C 106/13, u.a. in: NZS 2014, Seiten 944 ff. = PflR 2014, Seiten 814 ff. = Sozialrecht aktuell 2015, Seiten 30 ff. = BtPrax 2015, Seite 36 = RdLH 2015, Seiten 45 ff. = FamRZ 2015, Seite 1148; AG Hagen , NZV 2013, Seite 397; AG Brandenburg an der Havel , Urteil vom 18.07.2014, Az.: 31 C 147/12, u.a. in: FD-StrVR 2014, Nr.: 360544 = ADAJUR Dok.Nr. 106175 = BeckRS 2014, Nr.: 14487 = "juris"; AG Brandenburg an der Havel , Urteil vom 27.08.2010, Az.: 34 C 28/08, u.a. in: NZV 2011,Seite 91 = FD-StrVR 2010, Nr.: 308852 = ADAJUR Dok.
Mithin ist auch der Beweis für das den Anspruch begründende Schadensereignis erst dann erbracht, wenn das Gericht die volle Überzeugung gewonnen hat, dass sich das Ereignis in der von der Klägerseite nach Ort und Zeit beschriebenen Weise auch tatsächlich so ereignet hat ( BVerfG , Beschluss vom 18.01.2001, Az.: 1 BvR 1273/96, u.a. in: NJW 2001, Seiten 1639 f.; BVerfG , Beschluss vom 25.07.1979, Az.: 2 BvR 878/74, u.a. in: NJW 1979, Seiten 1925 f.; BVerfG , Beschluss vom 08.11.1978, Az.: 1 BvR 158/78, u.a. in: NJW 1979, Seiten 413 f.; BGH , Urteil vom 08.07.2008, Az.: VI ZR 274/07, u.a. in: NJW 2008, Seiten 2845 f.; BGH , Urteil vom 28.01.2003, Az.: VI ZR 139/02, u.a. in: NJW 2003, Seiten 1116 ff.; BGH , NJW 1995, Seiten 49 ff.; BGH , NJW 1983, Seiten 998 f.; BGH , MDR 1993, Seite 175; BGH , NJW 1991, Seiten 1052 ff.; BGH , Urteil vom 24.06.1987, Az.: I ZR 127/85, u.a. in: NJW 1988, Seiten 640 ff.; BGH , Urteil vom 24.02.1987, Az.: VI ZR 111/86, u.a. in: NJW-RR 1987, Seiten 1019 ff.; BGH , Urteil vom 21.10.1986, Az.: VI ZR 15/85, u.a. in: NJW-RR 1987, Seiten 339 f.; BGH , Urteil vom 16.06.1983, Az.: VII ZR 370/82, u.a. in: NJW 1983, Seiten 2499 ff. BGH , VersR 1968, Seiten 850 f.; BGH , NJW 1952, Seite 301; OLG Saarbrücken , Urteil vom 04.12.2014, Az.: 4 U 36/14, u.a. in: NJW-RR 2015, Seiten 593 ff.; OLG Köln , Beschluss vom 23.10.2014, Az.: 19 U 79/14, u.a. in: "juris"; OLG Saarbrücken , Urteil vom 18.10.2011, Az.: 4 U 462/10, u.a. in: NJW-RR 2012, Seiten 356 ff.; OLG Saarbrücken , NJW-RR 2010, Seiten 326 ff.; OLG Saarbrücken , OLG-Report 2009, Seite 394 ).
- LG Frankenthal, 24.11.2010 - 2 S 193/10
Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer einen Fußgängerüberweg …
Hier genügt je nach Lage des Einzelfalles, eine höhere oder deutlich höhere Wahrscheinlichkeit für die Überzeugungsbildung (BGH NJW 2003, 1116 : BGH VersR 1970, 924). - OLG München, 27.01.2006 - 10 U 4904/05
Ersatzanspruch bei deckungsgleichem Vorschaden trotz Verschweigens
Diese Überzeugung des Richters erfordert keine - ohnehin nicht erreichbare (grdl. RGZ 15, 338 [339];… ferner Senat, Urt. v. 01.07.2005 - 10 U 2544/05) - absolute oder unumstößliche Gewißheit und auch keine "an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit", sondern nur einen für das praktische Leben brauchbaren Grad von Gewißheit, der Zweifeln Schweigen gebietet (grdl. BGHZ 53, 245 [256] = NJW 1970, 946 [948], stRspr., zuletzt NJW 2003, 1116 [1117];… Senat a.a.O.).Hier genügt, je nach Lage des Einzelfalls, eine höhere oder deutlich höhere oder überwiegende Wahrscheinlichkeit für die Überzeugungsbildung (ausführlich dazu BGH VersR 1970, 924 [926 f.]; BGHZ 126, 217 ff. = NJW 1994, 3295 [3297]; NJW 2003, 1116 [1117]; Senat, Beschl. v. 25.11.2005 - 10 U 2378/05).
- BGH, 04.11.2003 - VI ZR 28/03
Feststellung der haftungsbegründenden Kausalität bei Auftreten einer Krankheit …
Diese verlangt zwar keine absolute oder unumstößliche Gewißheit und auch keine an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit; ausreichend ist vielmehr ein unter Berücksichtigung des gesamten Inhalts der Verhandlung und des Ergebnisses der Beweisaufnahme nach freier Überzeugung gewonnener für das praktische Leben brauchbarer Grad von Gewißheit, der den Zweifeln Schweigen gebietet (Senatsurteil vom 28. Januar 2003 - VI ZR 139/02 - VersR 2003, 474, 475 m.w.N.).Dabei werden lediglich geringere Anforderungen an die Überzeugungsbildung gestellt; es genügt, je nach Lage des Einzelfalls, eine höhere oder deutlich höhere Wahrscheinlichkeit (Senatsurteil vom 28. Januar 2003 - VI ZR 139/02 - VersR 2003, 474, 476 m.w.N.).
Bei der Feststellung von Kausalbeziehungen ist der Tatrichter nach § 287 ZPO insofern freier gestellt, als er in einem der jeweiligen Sachlage angemessenen Umfang andere, weniger wahrscheinliche Verlaufsmöglichkeiten nicht mit der sonst erforderlichen Wahrscheinlichkeit ausschließen muß (vgl. Senatsurteile vom 7. Juli 1970 - VI ZR 233/69 - VersR 1970, 924, 926; vom 27. Februar 1973 - VI ZR 27/72 - VersR 1973, 619, 620; vom 28. Januar 2003 - VI ZR 139/02 - aaO).
Nach ständiger Rechtsprechung des erkennenden Senats unterliegt der Nachweis des Haftungsgrundes (die haftungsbegründende Kausalität) den strengen Anforderungen des § 286 ZPO, während der Tatrichter nur bei der Ermittlung des Kausalzusammenhangs zwischen dem Haftungsgrund und dem eingetretenen Schaden (der haftungsausfüllenden Kausalität) nach Maßgabe des § 287 ZPO freier gestellt ist (vgl. etwa Senatsurteile vom 24. Juni 1986 - VI ZR 21/85 - VersR 1986, 1121, 1122 f.; vom 21. Oktober 1986 - VI ZR 15/85 - VersR 1987, 310; vom 21. Juli 1998 - VI ZR 15/98 - VersR 1998, 1153, 1154; vom 28. Januar 2003 - VI ZR 139/02 - aaO, S. 475, jew. m.w.N.).
- OLG München, 08.05.2015 - 10 U 4543/13
Schadensersatzansprüche nach der Kollision eines die Fahrbahn überquerenden …
Bei der Ermittlung des Kausalzusammenhangs zwischen dem unstrittigen oder bewiesenen Haftungsgrund (Rechtsgutverletzung) und dem eingetretenen Schaden unterliegt der Tatrichter nicht den strengen Anforderungen des § 286 ZPO; vielmehr ist er nach Maßgabe des § 287 I 1 ZPO freier gestellt: Zwar kann er auch eine haftungsausfüllende Kausalität nur feststellen, wenn er von diesem Ursachenzusammenhang überzeugt ist; im Rahmen der Beweiswürdigung gem. § 287 ZPO werden aber geringere Anforderungen an seine Überzeugungsbildung gestellt - hier genügt je nach Lage des Einzelfalls eine überwiegende (höhere oder deutlich höhere) Wahrscheinlichkeit für die Überzeugungsbildung (BGHZ 4, 192 [196] = NJW 1952, 301; BGH VersR 1968, 850 [851]; 1970, 924 [926 f.]; BGHZ 126, 217 ff. = NJW 1994, 3295 ff.; NJW 2003, 1116 [1117]; 2004, 777 [778]; NJW-RR 2005, 897;… Senat NZV 2006, 261 [262], Urt. v. 28.07.2006 - 10 U 1684/06 [juris]; v. 15.09.2006 - 10 U 3622/99 = r+s 2006, 474 546 m. zust. Anm. von Lemcke = NJW-Spezial 2006, 546 m. zust. Anm. von Heß/Burmann, Nichtzulassungsbeschwerde vom BGH durch Beschluss v. 08.05.2007 - VI ZR 29/07 [juris] zurückgewiesen;… v. 21.05.2010 - 10 U 2853/06 [juris, Rz. 122] und zuletzt Urt. v. 25.06.2010 - 10 U 1847/10 [juris]; OLG Schleswig NZV 2007, 203 [204]). - AG Brandenburg, 27.08.2010 - 34 C 28/08
- BGH, 08.06.2004 - VI ZR 230/03
Anhörung des erstinstanzlich beauftragten Sachverständigen in der …
- AG Brandenburg, 24.02.2017 - 31 C 179/14
Flecken durch Duschgel sind normale Abnutzungen
- OLG Saarbrücken, 08.05.2014 - 4 U 393/11
Eigentumsvermutung für Besitzer: Umfang der Darlegungslast hinsichtlich der …
- BGH, 16.04.2013 - VI ZR 44/12
Arzthaftungsprozess wegen Querschnittlähmung nach Bandscheibenoperation: Grenzen …
- BGH, 14.10.2008 - VI ZR 7/08
Umfang des rechtlichen Gehörs im Zivilverfahren; Recht einer Partei auf Ladung …
- OLG Saarbrücken, 28.02.2013 - 4 U 587/10
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Richterliche Feststellung einer medizinisch …
- OLG München, 23.01.2015 - 10 U 1620/14
Ersatzfähiger Schaden des Leasingnehmers bei der Beschädigung des …
- OLG Düsseldorf, 20.02.2006 - 1 U 137/05
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG München, 21.05.2010 - 10 U 2853/06
Schadenersatz nach Verkehrsunfall: Reichweite der so genannten …
- OLG Koblenz, 02.08.2004 - 12 U 924/03
Entscheidung über die Höhe des dem Grunde nach bestehenden …
- AG Brandenburg, 18.07.2014 - 31 C 147/12
Beweislast bei einem Steinschlag
- LG Aachen, 28.02.2012 - 12 O 3/11
Anspruch auf Schmerzensgeld wegen des Bisses eines Polizeihundes
- AG Brandenburg, 04.06.2015 - 34 C 60/14
Haftung bei psychischen Erkrankungen (hier: posttraumatische Belastungsstörung) …
- LG Saarbrücken, 15.07.2016 - 13 S 51/16
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Beweis der unfallbedingten Verletzung bei …
- AG Brandenburg, 07.09.2020 - 31 C 235/18
Mängel aufgrund fehlerhafter Montage: Wie hoch ist die Minderung?
- OLG München, 25.10.2019 - 10 U 3171/18
Mitverschuldensquote des nicht angeschnallten Geschädigten bei einem …
- OLG München, 13.05.2011 - 10 U 3951/10
Schadensersatzprozess nach Verkehrsunfall mit Personenschaden: Mangelhafte …
- OLG Brandenburg, 11.11.2010 - 12 U 33/10
Schadensersatz wegen Verkehrsunfall: Nachweis der Unfallbedingtheit von …
- OLG Düsseldorf, 17.11.2015 - 1 U 159/14
Höhe des Schmerzensgeldes bei unfallbedingter HWS-Distorsion I.-Grades
- OLG Saarbrücken, 25.01.2005 - 4 U 72/04
Schmerzensgeld nach Verkehrsunfall: Beweismaß für die Unfallursächlichkeit eines …
- OLG München, 05.11.2010 - 10 U 2401/10
Haftung für Körperverletzung nach Verkehrsunfall: Anforderungen an die …
- OLG München, 06.03.2015 - 10 U 824/14
Beweisführung für Unfallbedingtheit einer HWS-Distorsionsverletzung
- OLG Frankfurt, 28.02.2008 - 4 U 238/06
Schadenersatz bei Kfz-Unfall: Nachweis einer HWS-Verletzung durch Auffahrunfall …
- OLG Saarbrücken, 21.10.2008 - 4 U 454/07
Zum Beweismaß für die Kausalität eines Unfalls für dauerhafte psychische …
- OLG München, 21.05.2010 - 10 U 1748/07
Schadenersatzklage nach Verkehrsunfall mit Personenschaden: Vermutung der …
- OLG Saarbrücken, 20.02.2014 - 4 U 411/12
Zulässigkeit einer Feststellungsklage zur Feststellung von Unfallschäden
- OLG Karlsruhe, 16.10.2018 - 12 U 69/18
Ausgleich zwischen Gebäudeversicherer und Haftpflichtversicherer eines Mieters
- KG, 28.08.2003 - 12 U 88/02
Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Beweisfälligkeit für eine unfallbedingte …
- OLG Saarbrücken, 08.06.2010 - 4 U 468/09
Schmerzensgeldanspruch nach Verkehrsunfall: Anforderungen an die tatrichterliche …
- BGH, 13.05.2009 - IV ZR 211/05
Umfang des rechtlichen Rechts im Zivilverfahren
- LG Koblenz, 09.12.2014 - 6 S 274/14
- LG Nürnberg-Fürth, 27.05.2022 - 16 O 4571/20
(Kein) Nachweis einer Primärverletzung nach einem Verkehrsunfall
- OLG München, 15.07.2016 - 10 U 4590/15
Aufhebung und Zurückverweisung bei unterlassener Einholung eines …
- OLG München, 29.06.2007 - 10 U 4379/01
Verkehrsunfall: Einvernahme eines behandelnden Arztes als sachverständigen Zeugen
- KG, 12.02.2004 - 12 U 219/02
Schadenersatz bei Kfz-Unfall: Beweis für streitige unfallbedingte HWS- und …
- OLG Düsseldorf, 29.03.2005 - 1 U 176/03
Schadenersatzanspruch wegen unfallbedingter Verletzungen bei vorhandener …
- OLG Düsseldorf, 01.04.2014 - 1 U 57/13
Umfang des Schadensersatzes bei gesundheitlicher Vorschädigung
- OLG Stuttgart, 05.10.2004 - 1 U 59/04
Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Tatrichterliche Überzeugungsbildung von der …
- AG Brandenburg, 31.07.2019 - 31 C 131/18
Eigenbedarf: Schadensersatz trotz großzügiger Abfindung?
- OLG München, 12.08.2011 - 10 U 3369/10
Haftung bei Verkehrsunfall: Richterliche Beweiswürdigung bei der Frage der …
- LG Saarbrücken, 04.01.2008 - 13 A S 31/07
Geschwindigkeitsänderung - Annahme einer Harmlosigkeitsgrenze
- OLG Saarbrücken, 28.06.2005 - 4 U 236/04
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Beweismaß der Unfallursächlichkeit eines …
- OLG Köln, 04.09.2003 - 12 U 267/00
Höhe des Schmerzensgeldes bei HWS-Distorsion 2. Grades und …
- OLG München, 19.03.2010 - 10 U 3870/09
Schadenersatz bei Kfz-Unfall: Zurückverweisung wegen fehlerhafter Schätzung von …
- OLG München, 23.10.2015 - 10 U 1124/15
Beweiswürdigung, Behandelnde Ärzte, Schaden, Sachverständige, Fachkompetenz, …
- OLG Frankfurt, 19.03.2008 - 4 U 167/05
Gewerberaummietvertrag: Schutzwirkung für Arbeitnehmer des Mieters; …
- OLG Schleswig, 06.07.2006 - 7 U 148/01
HWS-Verletzung beim Kfz-Unfall: Keine Harmlosigkeitsgrenze beim HWS-Syndrom und …
- LG München I, 15.10.2003 - 9 O 5889/99
Behandlungsfehler: nicht rechtzeitig diagnostizierter Schlaganfall
- OLG Köln, 14.03.2013 - 18 U 180/10
Schadensersatzbegehren des Geschädigten bzgl. des materiellen und immateriellen …
- OLG München, 25.06.2010 - 10 U 1847/10
Personenschaden bei Verkehrsunfall: Anforderungen an die Beweiswürdigung bei der …
- OLG Hamm, 30.11.2010 - 9 U 19/10
Voraussetzungen des gesetzlichen Forderungsübergangs hinsichtlich einer nach …
- OLG München, 15.09.2006 - 10 U 3622/99
Anspruch auf Schadensersatz wegen eines Verkehrsunfalls; Unfallbedingte …
- LG Berlin, 19.01.2018 - 66 S 230/17
Wohnraummiete: Fristlose Kündigung bei Verdreckung und Vermüllung der Wohnung …
- OLG München, 01.07.2005 - 10 U 2544/05
Ersatz eines fiktiven Haushaltsführungsschadens und nutzlos aufgewendeter …
- OLG Celle, 05.10.2022 - 14 U 19/22
Ansprüche nach einem Hundebiss eines Rauhaardackels; Schaden bei dem Betrieb …
- OLG Düsseldorf, 29.03.2004 - 1 U 176/03
- LG Nürnberg-Fürth, 27.11.2015 - 8 S 1900/15
Nachweis einer unfallbedingten HWS-Verletzung bei Entgeltfortzahlungsansprüchen
- KG, 19.09.2005 - 12 U 288/01
Beweiserhebung: Beweismaß bei Behauptung einer unfallbedingten …
- LG Leipzig, 30.09.2011 - 5 O 4189/06
Verkehrsunfall mit Personenschaden - psychischer Fehlverarbeitung
- OLG Düsseldorf, 29.08.2005 - 1 U 11/05
HWS-Distorsion durch Auffahrunfall im Niedergeschwindigkeitsbereich
- OLG Hamm, 29.03.2017 - 13 U 78/11
Beweiswürdigung hinsichtlich der Kausalität eines mehr als 30 Jahre …
- OLG München, 22.03.2013 - 10 U 3619/10
Anforderungen an den Nachweis der haftungsausfüllenden Kausalität bei …
- OLG München, 23.10.2008 - 10 U 4382/08
Schadenersatzklage nach Verkehrsunfall: Grundsätze der Beweislast und der …
- LG Saarbrücken, 20.06.2008 - 13 S 43/08
- AG Witten, 12.04.2018 - 2 C 684/17
Fenster anbohren geziemt sich nicht!
- OLG Celle, 26.03.2014 - 14 U 128/13
Haftung des Fahrzeughalters bei Schäden aufgrund Scheuens eines Pferdes
- OLG Saarbrücken, 21.07.2009 - 4 U 649/07
Umfang des Schadensersatzes wegen HWS-Schleudertrauma bei gesundheitlicher …
- OLG Celle, 23.10.2003 - 5 U 196/02
Schadensersatzansprüche nach einem Verkehrsunfall; Anspruch auf Schmerzensgeld …
- OLG München, 13.12.2013 - 10 U 4926/12
Höhe des Schmerzensgeldes bei multiplen Frakturen, einer …
- KG, 21.11.2005 - 12 U 214/04
Auffahrunfall: Wiederholte Beweisaufnahme im Berufungsrechtszug; Anscheinsbeweis …
- OLG Saarbrücken, 20.01.2004 - 3 U 6/03
Haftung bei Kfz-Unfall: Nachweis der Kausalität für Folgeschäden bei unstreitiger …
- AG München, 27.10.2021 - 343 C 106/21
Unfall auf Supermarktparkplatz: Zusammenstoß mit offener Tür eines anderen Kfz …
- LG Darmstadt, 06.11.2015 - 1 O 296/11
Haushaltsführungsschadens -Fahrtkosten für Arztbesuche und Schmerzensgeld einer …
- AG Brandenburg, 19.12.2022 - 34 C 20/20
Friseur - Aufklärung und Vorsichtsmaßnahmen: Haare chlorieren
- OLG Koblenz, 30.07.2012 - 12 U 1089/10
Schadenersatzanspruch aufgrund eines Verkehrsunfalls: Erwerbs- bzw. …
- OLG Düsseldorf, 06.10.2009 - 1 U 23/07
Anspruch auf Schmerzensgeld wegen anhaltender Beschwerden mit …
- OLG Naumburg, 30.12.2010 - 10 U 16/10
Rückabwicklung eines Kaufvertrages: Rückgewähr angefallener Umsatzsteuer; Ersatz …
- OLG Brandenburg, 17.05.2018 - 12 U 169/16
Verkehrsunfallhaftung: Geltendmachung unfallbedingt entgangener Bonuszahlungen …
- OLG Karlsruhe, 28.10.2019 - 9 U 152/17
Invalidität in der privaten Unfallversicherung nach einer HWS-Distorsion
- OLG Saarbrücken, 29.11.2005 - 4 U 501/03
Schadensersatz: Ersatz des Verdienstausfallschadens wegen eines aufgrund des …
- OLG Köln, 25.10.2005 - 4 U 19/04
Zur Frage der Zurechenbarkeit einer unmittelbar nach einem Verkehrsunfall mit …
- OLG München, 11.09.2015 - 10 U 4282/14
Erwerbsschaden einer Beamtin nach einem Verkehrsunfall
- OLG Stuttgart, 31.01.2013 - 19 U 148/12
Personenschaden durch Kfz-Unfall: Haushaltsführungsschaden durch Wegfall der …
- LAG Düsseldorf, 26.08.2010 - 13 Sa 337/10
Sozialauswahl; Altersgruppen; Unterhaltspflicht gegenüber Ehegatten
- LG Saarbrücken, 20.06.2008 - 13 S 38/08
- LAG Hamm, 27.03.2014 - 16 Sa 1629/13
Fristlose Kündigung - Videokamera hält Zigarettendiebstahl fest
- KG, 15.03.2004 - 12 U 103/01
Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Schmerzensgeld bei Streifunfall zwischen einem …
- OLG München, 25.01.2019 - 10 U 441/18
Mietwagen- und Sachverständigenkosten nach Verkehrsunfall - Werkstattrisiko und …
- OLG München, 08.05.2015 - 10 U 4694/14
Ersatzfähiger Haushaltsführungsschaden bei Einschränkung der …
- OLG Celle, 07.12.2006 - 14 U 99/06
Anspruch auf Ersatz des Verdienstausfallschadens nach vorzeitiger Zurruhesetzung …
- OLG Koblenz, 27.09.2004 - 12 U 1094/03
Schadensersatzanspruch bei Verkehrsunfall: Anforderungen an den Nachweis einer …
- OLG Schleswig, 29.06.2006 - 7 U 94/05
Kfz-Unfall: Schadensersatz bei HWS-Verletzung
- OLG Düsseldorf, 11.10.2004 - 1 U 46/04
- OLG Brandenburg, 08.04.2004 - 12 U 3/03
Umfang der Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche nach einem Verkehrsunfall
- OLG Saarbrücken, 13.07.2018 - 5 U 1/18
Schadensersatz infolge der Körperverletzung eines Justizvollzugsbeamten durch …
- OLG Saarbrücken, 19.04.2018 - 4 U 137/16
Amtshaftung: Haftungsmaßstab bei amtspflichtwidrigem Verhalten eines …
- OLG München, 21.10.2011 - 10 U 1995/11
Schmerzensgeldanspruch nach Verkehrsunfall: Erforderlichkeit der Einholung eines …
- OLG Brandenburg, 15.01.2004 - 12 U 117/03
Anspruch auf materiellen und immateriellen Schadensersatz aufgrund eines bei …
- LG Landau/Pfalz, 23.05.2003 - 1 S 24/03
Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Anforderungen an den Nachweis einer …
- LG Berlin, 12.08.2015 - 65 S 531/14
Wohnraummiete in Berlin: Eigenbedarfskündigung bei beabsichtigter Nutzung für …
- OLG Saarbrücken, 30.05.2007 - 5 U 704/06
Verlängerung eines Risikolebensversicherungsvertrages: Schadenersatzanspruch …
- LG Saarbrücken, 19.01.2018 - 13 S 122/17
Zur Bemessung des Schmerzensgeldes und des Haushaltsführungsschadens bei …
- AG Aurich, 12.05.2017 - 12 C 842/16
Wohnraummiete: Außerordentliche fristlose Kündigung wegen übler Nachrede des …
- AG Gemünden/Main, 18.08.2016 - (K) 11 C 420/14
Nachweis einer HWS-Distorsion infolge eines Verkehrsunfalls
- OLG Düsseldorf, 21.07.2010 - 1 U 69/09
Ersatzfähigkeit der Aufwendungen für die Pflege eines Angehörigen
- OLG Hamm, 28.02.2008 - 28 U 138/07
Anwaltshaftung: Kein unbeschränktes Mandat bei überschlägigem …
- OLG Saarbrücken, 11.10.2005 - 4 U 566/04
Haftung bei Auffahrunfall: Gesundheitsbeeinträchtigungen bei geringer …
- OLG Düsseldorf, 27.01.2015 - 1 U 36/14
Feststellung der Ursächlichkeit eines Verkehrsunfalls für ein Knochenmarködem und …
- OLG Frankfurt, 01.04.2009 - 7 U 163/08
Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Anforderungen an den Nachweis der …
- OLG München, 25.04.2017 - 10 U 304/17
Keine Pflicht zur ausdrücklichen Behandlung jedes Parteivorbringens im Urteil
- AG Haßfurt, 12.02.2013 - 2 C 115/12
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Beweis des Ursachenzusammenhangs zwischen …
- OLG Naumburg, 21.01.2013 - 1 U 90/12
Schmerzensgeldanspruch nach Verkehrsunfall: Schädelkontusion und …
- OLG Saarbrücken, 13.07.2011 - 1 U 32/08
Zivilprozess: Einholung eines aussagepsychologischen Gutachtens
- LG Karlsruhe, 29.03.2023 - 6 O 210/21
Zur Verletzung von Verkehrssicherungspflichten bei einer einzelnen Stufe im …
- KG, 21.11.2005 - 12 U 285/03
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Schmerzensgeld für …
- LG Berlin, 19.02.2018 - 65 S 241/17
Plausibilität der Eigenbedarfskündigung des Vermieters: Beweiswürdigung der …
- OLG Hamm, 01.08.2016 - 6 U 170/14
Anforderungen an den Nachweis der Unfallursächlichkeit einer Verletzung
- OLG Düsseldorf, 30.11.2010 - 1 U 99/09
Voraussetzungen für die Annahme einer unfallbedingten Verletzung i.R.e. …
- KG, 03.12.2009 - 12 U 232/08
HWS-Schleudertrauma als feststehende Primärverletzung: Erleichtertes Beweismaß …
- KG, 16.11.2006 - 22 U 267/04
Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Nachweis einer unfallbedingten HWS-Verletzung …
- OLG Koblenz, 29.05.2006 - 12 U 1784/01
Verkehrsunfall: Ursächlichkeit eines Verkehrsunfalls über eine Primärverletzung …
- OLG Hamm, 27.07.2018 - 14 U 27/13
- OLG München, 25.09.2009 - 10 U 5684/08
Verfahrensmangel: Berücksichtigung eines nach Schluss der mündlichen Verhandlung …
- AG Erkelenz, 10.03.2009 - 6 C 93/07
Schadensersatz und Schmerzensgeld für die Verursachung eines Verkehrsunfalls ohne …
- LG Ravensburg, 12.10.2006 - 1 S 10/06
Schadenersatzklage nach Verkehrsunfall: Anforderungen an den Nachweis einer …
- LAG Hamm, 17.03.2005 - 16 Sa 912/04
Beweiskraft einer Urkunde Zugang eines Kündigungsschreibens
- OLG Frankfurt, 09.07.2003 - 4 U 2/97
Verkehrsunfall: Schmerzensgeld für schwere HWS-Distorsion, Schädel-Hirn-Trauma …
- VG Düsseldorf, 07.05.2012 - 23 K 2582/09
Dienstunfall Unfallruhegehalt Dienstunfähigkeit Zurruhesetzung …
- KG, 04.06.2007 - 12 U 173/02
Schadensersatz wegen Verkehrsunfall: Nachweis der Unfallursächlichkeit von …
- OLG München, 05.04.2019 - 10 U 1389/18
Schadensersatz wegen eines Verkehrsunfalls
- OLG München, 17.07.2017 - 10 U 2500/15
Schadensersatz und Schmerzensgeld nach Verkehrsunfall
- OLG Frankfurt, 12.02.2014 - 13 U 199/12
Eintrittspflicht des Schädigers bei einem Verkehrsunfall für eine …
- AG Brandenburg, 23.05.2011 - 34 C 124/10
Kein Schadenersatz wegen Verletzung von Eigentumspositionen mangels schlüssiger …
- KG, 09.05.2005 - 12 U 14/04
Schadenersatzklage nach Verkehrsunfall: Anforderungen an den Nachweis einer …
- OLG Celle, 10.06.2004 - 14 U 37/01
Leichte Distorsion der Halswirbelsäule; Unfall mit einer geringen …
- LG Landau/Pfalz, 23.05.2003 - 1 S 24/02
Zum Nachweis einer HWS - Verletzung nach einem angeblich leichten Verkehrsunfall.
- OLG Köln, 13.04.2022 - 11 U 22/21
Industrielles Recycling-Erzeugnis ist kein "Brechsand-Splittgemisch"!
- VG Düsseldorf, 07.05.2012 - 23 K 2583/09
Dienstunfall Unfallfolge Behandlungsmaßnahmen Behandlungskosten Kosten …
- OLG Saarbrücken, 12.04.2011 - 4 U 282/10
Verkehrsunfallprozess: Darlegungs- und Beweislast für unfallursächliche …
- KG, 12.07.2010 - 12 U 46/09
Verkehrsunfall: Haftungsverteilung bei einem unaufgeklärten Auffahrunfall in …
- OLG Koblenz, 22.12.2003 - 12 U 1295/02
Zurückverweisung wegen Nichteinholung eines ärztlichen Sachverständigengutachtens …
- LG Nürnberg-Fürth, 09.11.2018 - 8 O 306/17
Schadensersatzansprüche gegen eine Haftpflichtversicherung aus einem …
- VerfGH Berlin, 16.12.2008 - VerfGH 121/03
(Keine) Verletzung des rechtlichen Gehörs - angebotener Zeugenbeweis ungeeignet
- OLG München, 20.10.2008 - 10 U 4048/08
HWS-Verletzung beim Kfz-Unfall: Anforderungen an die Begutachtung
- LG Leipzig, 09.03.2004 - 16 S 5941/03
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG Düsseldorf, 07.04.2003 - 1 U 169/02
Schadenersatz- und Schmerzensgeldanspruch nach Verkehrsunfall - Nachweis der …
- OLG Düsseldorf, 21.12.2010 - 1 U 112/10
Anforderungen an den Nachweis einer HWS-Verletzung
- KG, 02.07.2009 - 12 U 113/09
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Verwertung der Feststellungen eines …
- OLG Brandenburg, 07.07.2016 - 12 U 131/15
Beweislast des Geschädigten hinsichtlich der Primärverletzung und Bemessung der …
- LAG Düsseldorf, 17.12.2015 - 13 Sa 372/15
Unternehmensübergang
- AG Köln, 13.01.2015 - 272 C 204/13
Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen aus übergegangenem Recht durch den …
- OLG Düsseldorf, 22.09.2009 - 1 U 149/07
Auftreten eines Halswirbelsäulenschleudertraumas sowie eines doppelten …
- OLG Schleswig, 08.06.2006 - 7 U 94/05
Schadensersatz bei HWS-Verletzung
- OLG Hamm, 29.10.2019 - 9 U 199/18
Grundsatz des rechtlichen Gehörs; Sachaufklärung; medizinisches und technisches …
- LG Aachen, 30.06.2015 - 12 O 482/14
Verkehrssicherungspflicht des Betreibers einer Rutschbahn auf einer Kirmes
- LG Heidelberg, 11.09.2009 - 3 S 9/09
Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Nachweis unfallbedingter Verletzungsfolgen; …
- AG Nettetal, 24.11.2006 - 17 C 229/05
Anspruch eines Bundeslandes wegen eines Verkehrsunfallereignisses gem. §§ 99 LBG …
- VG Düsseldorf, 21.01.2013 - 23 K 2501/08
Dienstunfall; Wegeunfall; Fahrradunfall; Unfallruhegehalt; Ursachenzusammenhang; …
- OLG München, 26.06.2009 - 10 U 1653/09
Beweiswürdigung im Schadenersatzprozess nach Verkehrsunfall: Freie …
- AG Nettetal, 11.10.2007 - 17 C 229/05
Auffahrunfall mit 6-8 km/h - schwere Verletzungen sind ausgeschlossen!
- AG Brandenburg, 02.11.2006 - 31 (33) C 4/03
Grenzen der Verkehrssicherungspflicht eines Baumarktbetreibers: Schädigung eines …
- KG, 13.06.2005 - 12 U 65/04
Haftung bei Kfz-Unfall: Feststellung einer erheblichen Wahrscheinlichkeit für …
- KG, 06.06.2005 - 12 U 55/04
Nachweis der Unfallursächlichkeit von HWS-Beschwerden: Antrag auf Ladung …
- OLG Frankfurt, 10.09.2003 - 4 U 153/00
Nachweis der Kausalität einer unfallbedingten Wirbelsäulenverletzung für weitere …
- OLG Dresden, 20.04.2020 - 4 U 137/20
Zögerliches Regulierungsverhalten eines Versicherers nach Geltendmachung eines …
- OLG München, 03.07.2015 - 10 U 642/15
Kollision beim Ausfahren aus einer Waschbox
- OLG Frankfurt, 30.11.2011 - 7 U 278/08
Verkehrsunfall: Vorliegen einer HWS-Distorsion 2. Grades
- KG, 12.05.2005 - 12 U 187/04
Schadenersatzklage nach Verkehrsunfall: Anforderungen an den Nachweis einer …
- KG, 17.04.2003 - 12 U 272/01
Verkehrsunfallklage: Erhebliche Wahrscheinlichkeit für eine Unfallmanipulation
- LG Berlin, 01.06.2021 - 65 S 235/19
Mietminderung
- LG Stade, 08.06.2015 - 1 S 19/14
HWS-Schleudertrauma - Nachweis
- OLG Köln, 11.07.2014 - 3 U 31/13
Erstattungsbegehren eines Verdienstausfallschadens aufgrund eines …
- AG Lörrach, 02.12.2013 - 4 C 1368/13
Zum Ersatz von Rettungskosten für die Vermeidung eines Wildunfalls (unvermutetes …
- OLG Naumburg, 27.11.2009 - 1 U 48/09
Haftungsverteilung bei Kollision eines Linksabbiegers mit einem links …
- AG Euskirchen, 31.05.2005 - 4 C 282/04
- LG Kiel, 04.05.2005 - 6 O 228/03
Unfallverursachung durch Überholen in einer nicht einsehbaren Linkskurve; …
- AG Leipzig, 19.08.2003 - 48 C 11995/02
- OLG Frankfurt, 31.08.2012 - 19 U 68/02
Verkehrsunfall: Schmerzensgeld für HWS-Symptomatik nach Auffahrunfall
- KG, 07.06.2010 - 12 U 161/09
Schadensersatzklage nach Verkehrsunfall: Anforderungen an den Nachweis einer …
- LAG Düsseldorf, 06.05.2010 - 13 Sa 70/10
Berechnung anrechenbaren anderweitigen Verdienstes nach Zeitabschnitten des …
- OLG Schleswig, 08.06.2006 - 7 U 148/01
HWS-Syndrom
- LG Deggendorf, 30.03.2015 - 23 O 382/13
Verkehrsunfall: Schmerzensgeld für HWS-Distorsion bei Vorschädigung
- KG, 02.03.2006 - 22 U 234/04
Schadenersatz bei Verkehrsunfall mit Personenschaden: Beweiswert der Ergebnisse …
- AG Hamburg-Altona, 04.04.2014 - 315b C 308/12
Bauzäune sind stand- und kindersicher aufzustellen!
- AG Bergheim, 10.04.2012 - 21 C 227/10
Zahlung von Schadensersatz und Schmerzensgeld aufgrund eines Verkehrsunfalls …
- KG, 07.01.2008 - 12 U 111/07
Anforderungen an den Nachweis einer unfallbedingten HWS-Verletzung
- OLG Brandenburg, 18.02.2009 - 12 W 18/08
Schadensersatz wegen Verkehrsunfall: Nachweis einer unfallbedingten …
- LG Frankfurt/Main, 17.01.2006 - 10 O 422/03
- OLG Zweibrücken, 14.07.2004 - 1 U 97/03
Schadenersatzklage nach Verkehrsunfall: Reichweite des Zugestehens des …
- OLG Köln, 02.03.2004 - 9 U 188/00
Anforderungen an die Darlegungslast und Beweislast an die …
- AG Düsseldorf, 23.10.2020 - 231 C 232/15
- LG Münster, 14.09.2018 - 8 O 188/16
Schadenersatzbegehren nach einem Verkehrsunfall
- OLG Frankfurt, 07.01.2015 - 13 U 154/13
Auf den Hinweis wurde die Berufung zurückgenommen.
- LG Aachen, 18.12.2014 - 12 O 293/14
Verkehrssicherungspflicht; öffentliche Straße; Rennrad
- LG Berlin, 11.07.2013 - 67 S 117/13
Miete nicht geringer als Vergleichsmiete: Erhöhungsverlangen unbegründet!
- OLG Hamm, 13.07.2010 - 9 U 11/10
Rechts-konvexe Skoliose im Thorakolumbalbereich als Folge eines Autounfalls; …
- AG Rüdesheim, 21.05.2008 - 3 C 394/05
Schadensersatz nach Verkehrsunfall mit Personenschaden: Kausalitätsnachweis für …
- OLG Stuttgart, 28.02.2007 - 3 U 209/06
- OLG Düsseldorf, 28.12.2005 - 1 U 149/05
Prüfungsumfang des Berufungsgerichts bei Zweifeln an der Richtigkeit oder …
- LG Itzehoe, 18.03.2004 - 4 S 143/02
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG Schleswig, 11.09.2003 - 7 U 178/01
Schadensersatz aufgrund erheblicher Beschwerden im Schulterbereich und …
- LSG Bayern, 28.08.2003 - L 15 VS 10/02
Anspruch auf Rentenleistungen nach dem Soldatenversorgungsgesetz (SVG); …
- LG Darmstadt, 05.05.2020 - 28 O 263/16
Verkehrsunfall Linienbus: Fahrgastanspruch auf Schadenersatz
- OLG Stuttgart, 09.06.2011 - 13 U 26/09
Haftung bei Verkehrsunfall: "Harmlosigkeitsgrenze" bei einer HWS-Verletzung; …
- OLG Düsseldorf, 30.06.2009 - 1 U 161/08
Anspruch auf Ersatz eines Erwerbsschadens bei Verursachung eines Verkehrsunfalls …
- OLG Düsseldorf, 27.03.2009 - 1 W 13/09
Beurteilung der Erfolgsaussicht im Prozesskostenhilfeverfahren
- OLG München, 17.03.2006 - 10 U 4632/05
- LSG Baden-Württemberg, 12.05.2016 - L 6 U 3694/14
- OLG Karlsruhe, 16.07.2004 - 10 U 21/04
Schadensersatzklage nach Verkehrsunfall: Beweisfälligkeit für die Kausalität …
- LG Wuppertal, 09.07.2004 - 10 S 1/04
Anforderungen an den Nachweis einer HWS-Distorsion bei einer kollisionsbedingten …
- LG Bonn, 14.01.2004 - 5 S 210/03
Zurechnung einer lediglich psychisch vermittelten Kausalität zwischen einem …
- AG Gelsenkirchen, 07.07.2022 - 210 C 230/20
Zusammenfassung zweier Immobilien zu einer Wirtschaftseinheit?
- AG Witten, 11.04.2019 - 2 C 670/17
Haftung bei Einbiegen in Grundstückseinfahrt
- LG Bonn, 30.06.2016 - 7 O 11/13
- AG Bonn, 09.08.2013 - 108 C 504/12
Festhaltepflicht des Fahrgastes und Sorgfaltspflichten des Fahrers eines …
- OLG Koblenz, 23.12.2010 - 5 U 1199/09
Anforderungen an den Nachweis ordnungsgemäßer Lagerung im Arzuthaftungsprozess
- AG Zossen, 08.02.2008 - 4 C 242/07
Die strafrechtlichen Rückrechnungsregeln finden im Zivilrecht nur eingeschränkt …
- LG Augsburg, 29.01.2008 - 4 S 2240/07
Beweiswürdigung bei einer HWS-Distorsion
- OLG Brandenburg, 20.10.2022 - 12 U 159/22
Schmerzensgeld und Schadensersatz nach einem Verkehrsunfall; Grundsätze der …
- AG Norderstedt, 20.10.2020 - 47 C 28/17
- LG Hof, 19.01.2005 - 34 O 448/03
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- AG München, 19.05.2022 - 419 C 15714/21
Fristlose Kündigung wegen Beleidigung und Aggressivität
- AG Gelsenkirchen, 12.05.2021 - 210 C 230/20
Betriebskostenabrechnung, Belegeinsicht, Wirtschaftseinheit
- LG Offenburg, 30.08.2019 - 2 O 212/17
Haftung von Tierhalter und Tieraufseher für Pferdetritt auf Abreiteplatz bei …
- LG Berlin, 12.02.2018 - 66 S 274/17
- VG Düsseldorf, 16.01.2012 - 23 K 5294/09
Dienstunfall
- OLG Hamburg, 18.10.2006 - 14 U 83/06
Haftung bei Kfz-Unfall: Kollisionsbedingte Geschwindigkeitsänderung als …
- LG Hof, 15.11.2004 - 34 O 448/03
Anspruch auf Schadensersatz wegen eines Auffahrunfalls; Geltendmachung von …
- AG Berlin-Mitte, 28.06.2004 - 113 C 3387/02
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- AG Dinslaken, 19.09.2019 - 30 C 97/17
- LG Berlin, 31.10.2013 - 67 S 166/13
- LG Essen, 26.06.2013 - 20 O 247/11
Indizien für die Herbeiführung einer HWS-Verletzung auf Grund eines …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.11.2012 - L 14 U 65/12
- LG Düsseldorf, 31.10.2011 - 14d O 116/08
Anwendung des gegenüber § 286 ZPO erleichterten Maßstabes des § 287 ZPO für die …
- AG Mayen, 18.03.2009 - 2 C 1237/06
Schmerzensgeld für die Verursachung eines Verkehrsunfalls ohne Mitverschulden des …
- LG Darmstadt, 12.08.2005 - 2 O 94/03
Geltendmachung von Schmerzensgeldansprüchen und Schadensersatzansprüchen sowie …
- LG Offenburg, 15.02.2005 - 1 S 167/04
- LG Zweibrücken, 12.04.2004 - 3 S 179/03
- LG Bonn, 27.02.2004 - 10 O 417/02
- KG, 19.12.2003 - 6 U 125/03
Unfallversicherung: Nachweis der Kausalität eines Anstoßes an die Autotür für …
- LG Stuttgart, 10.07.2003 - 27 O 336/02
Beweiswert der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nach cessio legis im Prozeß gegen …
- AG Neustadt/Aisch, 28.01.2003 - 1 C 678/02
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- AG Essen, 01.03.2016 - 11 C 368/14
- AG Bremen, 05.11.2003 - 4 C 213/03
Verkehrsunfall - Verursachung einer Halswirbelsäulenverletzung
- AG Lübeck, 24.09.2014 - 27 C 2333/13
Verkehrsunfall: unfallbedingte HWS-Verletzung - Beweiswert einer Zeugenaussage …
- AG Berlin-Schöneberg, 20.12.2012 - 109 C 223/11
Kündigung Mietvertrag - Beweis für Wahrung Schriftform
- AG Göppingen, 30.05.2008 - 7 C 1932/07
- LG Kaiserslautern, 04.01.2006 - 1 T 318/05
Darlegungslast und Beweislast für die Feststellung behaupteter unfallbedingter …
- AG Rheda-Wiedenbrück, 11.03.2004 - 4 C 180/03
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- AG Neustadt/Aisch, 28.01.2004 - 1 C 678/02
- AG Dinslaken, 19.09.2018 - 30 C 97/17
Verkehrsunfall - Kausalitätsnachweis bei HWS-Distorsion
- AG Aschaffenburg, 06.07.2017 - 125 C 1248/15
Nachweis einer unfallbedingten Halswirbelbeschleunigungsverletzung Grad I
- AG Rosenheim, 04.09.2012 - 15 C 422/10
Verkehrsunfall - Harmlosigkeitsgrenze bei HWS-Verletzung
- AG Mülheim/Ruhr, 02.06.2005 - 27 C 1253/03
Für den Nachweis einer Verletzung der Aufklärungspflicht durch Unfallflucht …
- LG Bremen, 11.03.2004 - 6 O 277/03
Anspruch des Geschädigten aus einem Verkehrsunfall auf Geltendmachung von …
- AG Erkelenz, 16.05.2006 - 6 C 184/03