Rechtsprechung
   BGH, 24.03.2004 - VIII ZR 295/03   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2004,194
BGH, 24.03.2004 - VIII ZR 295/03 (https://dejure.org/2004,194)
BGH, Entscheidung vom 24.03.2004 - VIII ZR 295/03 (https://dejure.org/2004,194)
BGH, Entscheidung vom 24. März 2004 - VIII ZR 295/03 (https://dejure.org/2004,194)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2004,194) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (16)

  • IWW
  • Kanzlei Prof. Schweizer

    Wenn die gemietete Wohnung mehr als 10 % kleiner ist, als die im Mietvertrag angegebene Fläche, ist dies ein rechtserheblicher Mangel.

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Minderung vertraglich geschuldeter Wohnungsmiete; Begriff der "Wohnfläche"; Differenez zwischen tatsächlicher und im Vertrag angegebener Wohnfläche; Mangel der Mietsache; Tauglichkeit der Wohnung zum vertragsgemäßen Gebrauch; Tatsächliche Vermutung bei erheblichem ...

  • Berliner Mieterverein (Volltext/Auszüge/Inhaltsangabe)

    Wohnflächenabweichung

  • iurado.de (Kurzinformation und Volltext)

    Mietminderung bei zu kleiner Wohnung

  • grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)

    Mietminderung bei Wohnflächenunterschreitung von mehr als 10 %

  • Judicialis

    BGB § 536 Abs. 1 Satz 1

  • Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Geringere als im Mietvertrag angegebene Wohnfläche als Mangel der Mietsache

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 536 Abs. 1 S. 1
    Minderung der Miete wegen Abweichung der angegebenen Wohnfläche

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Mietminderung bei mehr als 10 Prozent zu kleiner Wohnung

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (10)

  • Daryai & Kuo - Rechtsanwälte (Kurzinformation/Entscheidungsbesprechung)

    Flächenabweichung, Minderung bei Abweichung von mehr als 10%

  • Daryai & Kuo - Rechtsanwälte (Kurzinformation/Entscheidungsbesprechung)

    Flächenabweichung, Minderung bei Abweichung von mehr als 10%

  • nomos.de PDF, S. 4 (Kurzinformation)

    Wohnflächenmangel von mehr als 10% berechtigt zur Mietminderung

  • anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)

    Wohnung zu klein - Mietminderung?

  • Berliner Mietergemeinschaft (Kurzmitteilung/Auszüge)

    Flächenabweichung der Wohnung als Mangel der Mietsache (2)

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Mietminderung bei Wohnflächenunterschreitung

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Wohnung kleiner als nach Mietvertrag?

  • kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)

    10% kleinere Wohnfläche ist ein erheblicher Mietmangel - Mieter darf Miete mindern

  • 123recht.net (Zusammenfassung und Kurzanmerkung, 30.6.2004)

    Berechnung der Wohnfläche im frei finanzierten Wohnungsbau

  • 123recht.net (Kurzinformation)

    Wohnraummiete: Mietminderung bei Flächenabweichung und Vereinbarung eines Quadratmetermietzinses

Besprechungen u.ä. (7)

  • Daryai & Kuo - Rechtsanwälte (Kurzinformation/Entscheidungsbesprechung)

    Flächenabweichung, Minderung bei Abweichung von mehr als 10%

  • Daryai & Kuo - Rechtsanwälte (Kurzinformation/Entscheidungsbesprechung)

    Flächenabweichung, Minderung bei Abweichung von mehr als 10%

  • ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)

    BGB § 536
    Mangelhaftigkeit einer Mietwohnung bei 10 %iger Abweichung der Wohnfläche von Angaben im Mietvertrag

  • Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)

    Geringere Wohnfläche als Mangel der Mietwohnung

  • 123recht.net (Entscheidungsbesprechung, 24.5.2004)

    Mietminderung bei abweichender Wohnfläche

  • 123recht.net (Zusammenfassung und Kurzanmerkung, 30.6.2004)

    Berechnung der Wohnfläche im frei finanzierten Wohnungsbau

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)

    Mietminderung bei mehr als 10% zu kleiner Wohnung! (IBR 2005, 1021)

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW 2004, 1947
  • MDR 2004, 933 (Ls.)
  • NZM 2004, 453
  • ZMR 2004, 495
  • DB 2004, 1553
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (94)

  • BGH, 18.11.2015 - VIII ZR 266/14

    Mieterhöhung auch bei Wohnflächenabweichung nur unter Beachtung der

    a) Nach der Rechtsprechung des Senats beinhaltet die in einem Wohnraummietvertrag enthaltene Wohnflächenangabe im Allgemeinen zugleich eine dahin gehende vertragliche Festlegung der Sollbeschaffenheit der Mietsache im Sinne einer Beschaffenheitsvereinbarung (Senatsurteile vom 24. März 2004 - VIII ZR 295/03, NJW 2004, 1947 unter II 2 a; vom 10. März 2010 - VIII ZR 144/09, NJW 2010, 1745 Rn. 8 mwN; ebenso für die Gewerberaummiete BGH, Urteil vom 18. Juli 2012 - XII ZR 97/09, WM 2013, 1087 Rn. 15).

    Dementsprechend geht der Senat - woran festzuhalten ist - in ständiger Rechtsprechung davon aus, dass ein zur Minderung der Miete führender Mangel der Wohnung im Sinne des § 536 Abs. 1 Satz 1 BGB infolge Überschreitung der Erheblichkeitsschwelle (§ 536 Abs. 1 Satz 3 BGB) gegeben ist, wenn die tatsächliche Wohnfläche um mehr als 10 % unter der im Mietvertrag angegebenen Wohnfläche liegt (Senatsurteile vom 24. März 2004 - VIII ZR 295/03, aaO unter II 2 c; vom 10. November 2010 - VIII ZR 306/09, NJW 2011, 220 Rn. 14 mwN).

  • BGH, 30.05.2018 - VIII ZR 220/17

    Wohnraummiete: Abrechnung von Betriebskosten nach der tatsächlichen Wohnfläche

    Nach der Rechtsprechung des Senats enthält die in einem Wohnraummietvertrag enthaltene Wohnflächenangabe im Allgemeinen zugleich eine dahin gehende vertragliche Beschaffenheitsvereinbarung (Senatsurteile vom 18. November 2015 - VIII ZR 266/14, aaO Rn. 9; vom 10. März 2010 - VIII ZR 144/09, NJW 2010, 1745 Rn. 8; vom 24. März 2004 - VIII ZR 295/03, NJW 2004, 1947 unter II 2 a; jeweils mwN).

    Dementsprechend geht der Senat in ständiger Rechtsprechung davon aus, dass ein zur Minderung der Miete berechtigender Mangel der Wohnung im Sinne des § 536 Abs. 1 Satz 1 BGB infolge der Überschreitung der Erheblichkeitsschwelle (§ 536 Abs. 1 Satz 3 BGB) gegeben ist, wenn die tatsächliche Wohnfläche um mehr als 10 % unter der im Mietvertrag angegebenen Wohnfläche liegt (Senatsurteile vom 18. November 2015 - VIII ZR 266/14, aaO; vom 10. November 2010 - VIII ZR 306/09, NJW 2011, 220 Rn. 14; vom 24. März 2004 - VIII ZR 295/03, aaO unter II 2 c; jeweils mwN).

  • BGH, 20.07.2005 - VIII ZR 347/04

    Mietminderung bei Abweichung der im Mietvertrag angegebenen von der tatsächlichen

    a) Weist eine gemietete Wohnung eine Wohnfläche auf, die mehr als 10 % unter der im Mietvertrag angegebenen Fläche liegt, stellt dieser Umstand einen Mangel der Mietsache im Sinne des § 536 Abs. 1 Satz 1 BGB dar, der den Mieter zur Minderung berechtigt (Senat, Urteil vom 24. März 2004 - VIII ZR 295/03, NJW 2004, 1947).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht