Rechtsprechung
BGH, 24.03.2004 - VIII ZR 295/03 |
Volltextveröffentlichungen (16)
- lexetius.com
BGB § 536 Abs. 1 Satz 1
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- Kanzlei Prof. Schweizer
Wenn die gemietete Wohnung mehr als 10 % kleiner ist, als die im Mietvertrag angegebene Fläche, ist dies ein rechtserheblicher Mangel.
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Minderung vertraglich geschuldeter Wohnungsmiete; Begriff der "Wohnfläche"; Differenez zwischen tatsächlicher und im Vertrag angegebener Wohnfläche; Mangel der Mietsache; Tauglichkeit der Wohnung zum vertragsgemäßen Gebrauch; Tatsächliche Vermutung bei erheblichem ...
- Berliner Mieterverein (Volltext/Auszüge/Inhaltsangabe)
Wohnflächenabweichung
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Mietminderung bei zu kleiner Wohnung
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Mietminderung bei Wohnflächenunterschreitung von mehr als 10 %
- Judicialis
BGB § 536 Abs. 1 Satz 1
- Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Geringere als im Mietvertrag angegebene Wohnfläche als Mangel der Mietsache
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 536 Abs. 1 S. 1
Minderung der Miete wegen Abweichung der angegebenen Wohnfläche - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Mietminderung bei mehr als 10 Prozent zu kleiner Wohnung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (10)
- Daryai & Kuo - Rechtsanwälte (Kurzinformation/Entscheidungsbesprechung)
Flächenabweichung, Minderung bei Abweichung von mehr als 10%
- Daryai & Kuo - Rechtsanwälte (Kurzinformation/Entscheidungsbesprechung)
Flächenabweichung, Minderung bei Abweichung von mehr als 10%
- nomos.de
, S. 4 (Kurzinformation)
Wohnflächenmangel von mehr als 10% berechtigt zur Mietminderung
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Wohnung zu klein - Mietminderung?
- Berliner Mietergemeinschaft (Kurzmitteilung/Auszüge)
Flächenabweichung der Wohnung als Mangel der Mietsache (2)
- anwalt.de (Kurzinformation)
Mietminderung bei Wohnflächenunterschreitung
- anwalt.de (Kurzinformation)
Wohnung kleiner als nach Mietvertrag?
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
10% kleinere Wohnfläche ist ein erheblicher Mietmangel - Mieter darf Miete mindern
- 123recht.net (Zusammenfassung und Kurzanmerkung, 30.6.2004)
Berechnung der Wohnfläche im frei finanzierten Wohnungsbau
- 123recht.net (Kurzinformation)
Wohnraummiete: Mietminderung bei Flächenabweichung und Vereinbarung eines Quadratmetermietzinses
Besprechungen u.ä. (7)
- Daryai & Kuo - Rechtsanwälte (Kurzinformation/Entscheidungsbesprechung)
Flächenabweichung, Minderung bei Abweichung von mehr als 10%
- Daryai & Kuo - Rechtsanwälte (Kurzinformation/Entscheidungsbesprechung)
Flächenabweichung, Minderung bei Abweichung von mehr als 10%
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
BGB § 536
Mangelhaftigkeit einer Mietwohnung bei 10 %iger Abweichung der Wohnfläche von Angaben im Mietvertrag
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Geringere Wohnfläche als Mangel der Mietwohnung
- 123recht.net (Entscheidungsbesprechung, 24.5.2004)
Mietminderung bei abweichender Wohnfläche
- 123recht.net (Zusammenfassung und Kurzanmerkung, 30.6.2004)
Berechnung der Wohnfläche im frei finanzierten Wohnungsbau
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Mietminderung bei mehr als 10% zu kleiner Wohnung! (IBR 2005, 1021)
Verfahrensgang
- LG Osnabrück, 05.09.2003 - 12 S 475/03
- BGH, 24.03.2004 - VIII ZR 295/03
Papierfundstellen
- NJW 2004, 1947
- MDR 2004, 933 (Ls.)
- NZM 2004, 453
- ZMR 2004, 495
- DB 2004, 1553
Wird zitiert von ... (94)
- BGH, 18.11.2015 - VIII ZR 266/14
Mieterhöhung auch bei Wohnflächenabweichung nur unter Beachtung der …
a) Nach der Rechtsprechung des Senats beinhaltet die in einem Wohnraummietvertrag enthaltene Wohnflächenangabe im Allgemeinen zugleich eine dahin gehende vertragliche Festlegung der Sollbeschaffenheit der Mietsache im Sinne einer Beschaffenheitsvereinbarung (Senatsurteile vom 24. März 2004 - VIII ZR 295/03, NJW 2004, 1947 unter II 2 a;… vom 10. März 2010 - VIII ZR 144/09, NJW 2010, 1745 Rn. 8 mwN; ebenso für die Gewerberaummiete BGH…, Urteil vom 18. Juli 2012 - XII ZR 97/09, WM 2013, 1087 Rn. 15).Dementsprechend geht der Senat - woran festzuhalten ist - in ständiger Rechtsprechung davon aus, dass ein zur Minderung der Miete führender Mangel der Wohnung im Sinne des § 536 Abs. 1 Satz 1 BGB infolge Überschreitung der Erheblichkeitsschwelle (§ 536 Abs. 1 Satz 3 BGB) gegeben ist, wenn die tatsächliche Wohnfläche um mehr als 10 % unter der im Mietvertrag angegebenen Wohnfläche liegt (Senatsurteile vom 24. März 2004 - VIII ZR 295/03, aaO unter II 2 c;… vom 10. November 2010 - VIII ZR 306/09, NJW 2011, 220 Rn. 14 mwN).
- BGH, 30.05.2018 - VIII ZR 220/17
Wohnraummiete: Abrechnung von Betriebskosten nach der tatsächlichen Wohnfläche
Nach der Rechtsprechung des Senats enthält die in einem Wohnraummietvertrag enthaltene Wohnflächenangabe im Allgemeinen zugleich eine dahin gehende vertragliche Beschaffenheitsvereinbarung (…Senatsurteile vom 18. November 2015 - VIII ZR 266/14, aaO Rn. 9;… vom 10. März 2010 - VIII ZR 144/09, NJW 2010, 1745 Rn. 8; vom 24. März 2004 - VIII ZR 295/03, NJW 2004, 1947 unter II 2 a; jeweils mwN).Dementsprechend geht der Senat in ständiger Rechtsprechung davon aus, dass ein zur Minderung der Miete berechtigender Mangel der Wohnung im Sinne des § 536 Abs. 1 Satz 1 BGB infolge der Überschreitung der Erheblichkeitsschwelle (§ 536 Abs. 1 Satz 3 BGB) gegeben ist, wenn die tatsächliche Wohnfläche um mehr als 10 % unter der im Mietvertrag angegebenen Wohnfläche liegt (…Senatsurteile vom 18. November 2015 - VIII ZR 266/14, aaO;… vom 10. November 2010 - VIII ZR 306/09, NJW 2011, 220 Rn. 14; vom 24. März 2004 - VIII ZR 295/03, aaO unter II 2 c; jeweils mwN).
- BGH, 20.07.2005 - VIII ZR 347/04
Mietminderung bei Abweichung der im Mietvertrag angegebenen von der tatsächlichen …
a) Weist eine gemietete Wohnung eine Wohnfläche auf, die mehr als 10 % unter der im Mietvertrag angegebenen Fläche liegt, stellt dieser Umstand einen Mangel der Mietsache im Sinne des § 536 Abs. 1 Satz 1 BGB dar, der den Mieter zur Minderung berechtigt (Senat, Urteil vom 24. März 2004 - VIII ZR 295/03, NJW 2004, 1947).
- BGH, 31.10.2007 - VIII ZR 261/06
Rechtsfolgen der Unmöglichkeit einer verbrauchsabhängigen Abrechnung der Kosten …
Weicht die im Mietvertrag vereinbarte Wohnfläche von der tatsächlichen Wohnfläche ab, so ist der Abrechnung von Betriebskosten die vereinbarte Wohnfläche zugrunde zu legen, wenn die Abweichung nicht mehr als 10 % beträgt (Fortführung der Senatsurteile vom 24. März 2004 - VIII ZR 295/03, NJW 2004, 1947 und vom 23. Mai 2007 - VIII ZR 138/06, NJW 2007, 2626).Auf eine Differenz zwischen der vereinbarten und der tatsächlichen Wohnfläche kommt es nach der Rechtsprechung des Senats nicht an, wenn die Abweichung unerheblich ist, das heißt nicht mehr als 10 % beträgt (vgl. Urteile vom 24. März 2004 - VIII ZR 295/03, NJW 2004, 1947 zur Frage der Mietminderung, …sowie vom 23. Mai 2007, aaO, unter II 2 b, zur Mieterhöhung nach § 558 BGB).
- BGH, 17.04.2019 - VIII ZR 33/18
Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete; Bestimmung der der Berechnung …
a) Nach der ständigen Rechtsprechung des Senats beinhaltet die in einem Wohnraummietvertrag angegebene Wohnfläche, auch bei einer "ca."-Angabe, im Allgemeinen zugleich eine dahingehende vertragliche Festlegung der Sollbeschaffenheit der Mietsache im Sinne einer Beschaffenheitsvereinbarung (vgl. Senatsurteile vom 24. März 2004 - VIII ZR 133/03, WuM 2004, 268 unter II; vom 24. März 2004 - VIII ZR 295/03, NJW 2004, 1947 unter II 2 a;… vom 10. März 2010 - VIII ZR 144/09, aaO Rn. 8;… vom 18. November 2015 - VIII ZR 266/14, aaO Rn. 9 mwN).b) Ein zur Minderung der Miete führender Mangel der Wohnung im Sinne des § 536 Abs. 1 Satz 1 BGB infolge Überschreitung der Erheblichkeitsschwelle (§ 536 Abs. 1 Satz 3 BGB) liegt nach der Senatsrechtsprechung vor, wenn die tatsächliche Wohnfläche um mehr als 10 % unter der im Mietvertrag angegebenen Wohnfläche liegt (vgl. Senatsurteile vom 24. März 2004 - VIII ZR 295/03, aaO unter II 2 c;… vom 10. November 2010 - VIII ZR 306/09, NJW 2011, 220 Rn. 14;… vom 18. November 2015 - VIII ZR 266/14, aaO;… vom 30. Mai 2018 - VIII ZR 220/17, NJW 2018, 2317 Rn. 16).
- LG Berlin, 17.01.2018 - 18 S 308/13
Mieterhöhung für eine Wohnung in Berlin: Berücksichtigung der Flächen von …
Es entspricht gefestigter Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, dass ein zur Minderung führender Mangel der Wohnung vorliegt, wenn deren Wohnfläche mehr als 10 % unter der im Mietvertrag angegebenen Fläche liegt, ohne dass gesondert zu prüfen wäre, ob die Tauglichkeit der Wohnung zum vertragsgemäßen Gebrauch infolge der Flächendifferenz gemindert ist (vgl. BGH - VIII ZR 295/03 -, Urt. v. 24.03.2004, GE 2004, 682 f.;… BGH - VIII ZR 44/03, Urt. v. 24.03.2004, NJW 2004, 2230;… BGH - VIII ZR 231/06 -, Urt. v. 23.05.2007, GE 2007, 1047 ff., Rn. 12; alle zitiert nach juris). - BGH, 22.04.2009 - VIII ZR 86/08
Wohnflächenberechnung unter anteiliger Einbeziehung von Dachterrassenflächen
Zutreffend geht das Berufungsgericht davon aus, dass nach der Rechtsprechung des Senats eine Mietwohnung einen zur Minderung der Miete führenden Mangel im Sinne des § 536 Abs. 1 Satz 1 BGB aufweist, wenn ihre tatsächliche Wohnfläche um mehr als 10 % unter der im Mietvertrag angegebenen Wohnfläche liegt (Senatsurteile vom 24. März 2004 - VIII ZR 295/03, NJW 2004, 1947, unter II 2 b, und vom 22. Februar 2006 - VIII ZR 219/04, NJW-RR 2006, 801, Tz. 9 m.w.N.). - BGH, 23.05.2007 - VIII ZR 231/06
Berücksichtigung von Nutzflächen bei der Berechnung der Wohnfläche
Allerdings liegt ein zur Minderung der Miete berechtigender Mangel der Mietsache im Sinne des § 536 Abs. 1 Satz 1 BGB vor, wenn die gemietete Wohnung eine Wohnfläche aufweist, die mehr als 10 % unter der im Mietvertrag angegebenen Fläche liegt (Senatsurteile vom 24. März 2004 - VIII ZR 295/03, NJW 2004, 1947; VIII ZR 44/03, NJW 2004, 2230; VIII ZR 133/03, WuM 2004, 268). - BGH, 10.03.2010 - VIII ZR 144/09
Mietminderung wegen Wohnflächenunterschreitung: Keine zusätzliche …
Rechtsfehlerfrei geht das Berufungsgericht allerdings davon aus, dass die Angabe einer Wohnfläche von "ca. 100 m²" als Beschaffenheitsvereinbarung anzusehen ist, die bei einer Abweichung von mehr als 10 % zum Nachteil des Mieters einen zur Minderung berechtigenden Sachmangel (§ 536 Abs. 1 Satz 1 BGB) der Mietsache darstellt (vgl. Senatsurteile vom 24. März 2004 - VIII ZR 295/03, NJW 2004, 1947, unter II 2 c; VIII ZR 44/03, NJW 2004, 2230, unter II 1; VIII ZR 133/03, WuM 2004, 268, unter II; vom 28. September 2005 - VIII ZR 101/04, WuM 2005, 712, unter II 2; vom 23. Mai 2007 - VIII ZR 231/06, NJW 2007, 2624, Tz. 12; VIII ZR 138/06, NJW 2007, 2626, Tz. 13; vom 16. September 2009 - VIII ZR 275/08, NJW 2009, 3421, Tz. 9; vom 28. Oktober 2009 - VIII ZR 164/08, NJW 2010, 292, Tz. 16 und vom 16. Dezember 2009 - VIII ZR 39/09, juris, Tz. 16; jeweils m.w.N.).Nach der Rechtsprechung des Senats bedarf es zur Ermittlung der Kriterien, nach denen die Wohnfläche zu berechnen ist, der Auslegung, weil insoweit kein einheitliches Verständnis besteht (Senatsurteile vom 24. März 2004 - VIII ZR 295/03, aaO, unter II 1, und VIII ZR 44/03, aaO, unter II 1 b;… vom 23. Mai 2007 - VIII ZR 231/06, aaO, Tz. 13;… vom 16. September 2009, aaO, Tz. 10).
Ist dies der Fall, so ist auch die Tauglichkeit der Wohnung zum vertragsgemäßen Gebrauch gemindert, ohne dass es auf einen Nachweis einer konkreten Beeinträchtigung des Mieters durch die Flächenabweichung ankommt (Senatsurteile vom 24. März 2004 - VIII ZR 295/03, aaO, unter II 2 b, …und vom 28. September 2005, aaO).
Vielmehr ist auch in diesem Fall die Miete entsprechend der prozentualen Flächenabweichung gemindert (Senatsurteil vom 24. März 2004 - VIII ZR 295/03, aaO, unter II 2 d;… vgl. ferner Schmidt-Futterer/Börstinghaus, Mietrecht, 9. Aufl., § 558 BGB Rdnr. 58;… Sternel, Mietrecht aktuell, 4. Aufl., Rdnr. VIII 126; Kraemer, NZM 1999, 156, 161).
- BGH, 23.06.2010 - VIII ZR 256/09
Mietminderung bei Wohnflächenunterschreitung: Vereinbarung der Wohnfläche durch …
Die Klägerin hat einen Anspruch auf Rückzahlung zuviel gezahlter Miete gemäß § 812 Abs. 1 Satz 1 BGB, da die tatsächliche Wohnfläche von der vertraglich vereinbarten Wohnfläche um mehr als 10 % nach unten abweicht und damit ein zur Minderung führender Mangel im Sinne von § 536 BGB gegeben ist (vgl. Senatsurteile vom 23. Mai 2007 - VIII ZR 231/06, NJW 2007, 2624, Tz. 12; vom 24. März 2004 - VIII ZR 295/03, NJW 2004, 1947, unter II 2 c; VIII ZR 44/03, NJW 2004, 2230, unter II 1; VIII ZR 133/03, WuM 2004, 268, unter II). - LG München I, 19.12.2013 - 31 S 6768/13
Mieter muss Gesamtmietfläche nicht ausmessen!
- BGH, 23.05.2007 - VIII ZR 138/06
Zur Mieterhöhung, wenn die vermietete Wohnung tatsächlich größer ist als …
- BGH, 04.05.2005 - XII ZR 254/01
Mängel des Mietobjekts bei Unterschreiten der im Mietvertrag vereinbarten Fläche
- OLG Frankfurt, 18.04.2023 - 2 U 43/22
Nackter Vermieter im Hof kein Mietmangel
- BGH, 16.09.2009 - VIII ZR 275/08
Wohnflächenberechnung bei öffentlich-rechtlicher Nutzungsbeschränkung
- BGH, 29.04.2009 - VIII ZR 142/08
Fristlose Kündigung eines Wohnraummietvertrages wegen Wohnflächenabweichung …
- BGH, 07.07.2004 - VIII ZR 192/03
Ansprüche des Mieters bei Unterschreitung der in einem Mieterhöhungsverlangen …
- BGH, 24.03.2004 - VIII ZR 44/03
Abweichung der anrechenbaren von der im Mietvertrag angegebenen Wohnfläche
- BGH, 28.10.2009 - VIII ZR 164/08
Wohnflächenabweichung bei einem vermieteten Einfamilienhaus mit Garten als ein …
- AG Brandenburg, 04.07.2014 - 31 C 311/13
Wie wird die Wohnfläche berechnet?
- BGH, 22.02.2006 - VIII ZR 219/04
Anpassung des Mietzinses wegen Unterschreitung der Wohnfläche; Berücksichtigung …
- BGH, 24.03.2004 - VIII ZR 133/03
Mietminderung bei Abweichung der vereinbarten von der tatsächlichen Wohnfläche um …
- BGH, 16.12.2009 - VIII ZR 39/09
Berücksichtigung der Fläche des zu Wohnzwecken mitvermieteten Galeriegeschosses …
- BGH, 22.06.2021 - VIII ZR 26/20
Wohnraummietvertrag: Mietminderung wegen Abweichung von der …
- BGH, 18.07.2012 - XII ZR 97/09
Geschäftsraummiete: Mietminderung bei Minderfläche von Nebenräumen
- BGH, 08.07.2009 - VIII ZR 218/08
Abweichung der tatsächlichen von der vereinbarten Wohnfläche; Berücksichtigung …
- LG Berlin, 23.05.2014 - 65 S 524/13
Mietminderung wegen Mietflächenabweichung und Feuchtigkeitsschaden
- BGH, 21.10.2009 - VIII ZR 244/08
Auslegung des verwendeten Begriffs der "Mietraumfläche" in einem formularmäßigen …
- BGH, 25.11.2020 - XII ZR 40/19
Sachmangel einer Mietsache aufgrund der Unterschreitung der vertraglich …
- LG Berlin, 13.03.2015 - 65 S 477/14
Wohnraummiete: Aktivlegitimation eines Hartz IV Empfängers für einen …
- OLG Dresden, 01.07.2014 - 5 U 1890/13
Anforderungen an die Vereinbarung einer sog. echten Quadratmetermiete
- OLG Dresden, 10.07.2019 - 5 U 151/19
Vereinbarung einer echten Quadratmetermiete
- OLG Düsseldorf, 17.11.2011 - 24 U 56/11
Rechte des Mieters bei Abweichung von der vertraglich vereinbarten Fläche
- OLG Dresden, 21.10.2020 - 5 U 1257/20
Doch kein Mietmangel bei Flächenabweichung von 10%?
- BGH, 28.09.2005 - VIII ZR 101/04
Rechte des Mieters bei geringerer Wohnfläche der Mietwohnung
- AG Dortmund, 26.11.2013 - 425 C 7773/12
Mietfläche weicht 10% vom Mietvertrag ab: Gebrauchsbeeinträchtigung!
- KG, 29.08.2005 - 22 U 279/04
Gewerberaummiete: Schadensersatz nur bei eindeutiger Ablehnungsandrohung; …
- OLG Brandenburg, 06.01.2015 - 6 U 134/13
Gewerberaummiete: Kündigung aufgrund fehlender Barrierefreiheit in einer Praxis …
- AG München, 21.02.2013 - 454 C 28439/12
Muss Mieter Flächenangaben im Mietvertrag überprüfen?
- OLG Frankfurt, 04.01.2005 - 12 U 137/04
Gewerberaummiete: Berechtigung zur Minderung bei Flächenminus von 10,022%
- LG Berlin, 14.09.2004 - 63 S 126/04
- OLG Düsseldorf, 19.11.2013 - 10 U 112/13
Rechte des Mieters bei Unterschreitung der vertraglich vereinbarten Fläche
- LG Berlin, 04.07.2017 - 63 S 289/16
Gehört ein beheizter Keller zur Wohnfläche?
- AG Ludwigslust, 31.05.2013 - 5 C 324/13
Vertrag nicht gekündigt: Versorgungssperre durch Vermieter zulässig?
- AG Brandenburg, 14.07.2011 - 31 C 102/09
Wohnfläche - Berechnung - Maisonettewohnung mit Dachschräge
- KG, 04.05.2009 - 8 U 183/08
Gewerberaummietvertrag: Schadensminderungspflicht des außerordentlich fristlos …
- LG Saarbrücken, 06.03.2015 - 10 S 160/14
Wohnraummiete: Methode der Wohnflächenberechnung
- OLG Düsseldorf, 13.01.2005 - 10 U 86/04
Mietminderung wegen zu geringer Nutzungsfläche
- OLG Düsseldorf, 09.11.2010 - 24 U 223/09
Abgrenzung von Miet- und Pachtvertrag
- AG Hamburg, 02.03.2016 - 49 C 91/13
Wohnraummiete: Mietminderung wegen Wohnflächenabweichung und Kellerfeuchtigkeit …
- LG Frankfurt/Main, 02.12.2008 - 17 S 144/07
Wohnraummiete: Wohnflächenberechnung bei bauordnungswidriger Wohnnutzung und …
- AG Bad Segeberg, 22.12.2011 - 17 C 179/10
Gewerblicher Mieter hat nur bei der Mitmietung einer Außenfläche Anspruch auf …
- LG Berlin, 16.07.2004 - 63 S 66/04
Mietminderung bei Abweichung der tatsächlichen von der vereinbarten Wohnfläche
- AG Berlin-Schöneberg, 19.05.2010 - 104a C 557/09
Wohnraummiete: Mietminderung wegen erheblicher Flächenabweichung bei Ansatz eines …
- LG Hamburg, 31.03.2022 - 333 S 15/21
Flächenunterschreitung von mehr als 10% ist immer ein Mangel!
- OLG Köln, 10.09.2015 - 19 U 49/15
Rechte des Käufers eines Mehrfamilienhauses wegen Abweichung der Wohn- und …
- OLG München, 14.04.2005 - 19 U 5861/04
Offenbarungspflichten des Grundstücksmaklers
- KG, 15.08.2005 - 8 U 81/05
Wohnraummiete: Mietmangel bei Wohnflächenunterschreitung; Darlegung der …
- LG Berlin, 19.01.2007 - 63 S 241/06
Wohnraummiete: Mietminderung bei Wohnflächendifferenz infolge …
- KG, 30.09.2005 - 12 U 213/04
Gewerberaummiete: Mietmangel bei Flächenabweichung und Berechnung der tatsächlich …
- LG Aachen, 22.05.2009 - 6 S 35/09
Minderung, Wohnfläche, ca.-Angabe
- AG Kerpen, 28.04.2010 - 110 C 212/09
Zur Mietminderung wegen Zigarettenrauch und vertraglich abweichender Wohnfläche; …
- KG, 05.02.2009 - 12 U 122/07
Gewerbemietverhältnis: Rückzahlungsanspruch wegen falscher Flächenberechnung; …
- LG Köln, 05.03.2008 - 10 S 327/05
Anspruch auf Mietminderung wegen Falschberechnung der Grundfläche einer …
- AG Köln, 31.07.2012 - 220 C 8/12
Rückzahlung überzahlter Miete bei Abweichung der tatsächlich vermieteten Fläche …
- LG Itzehoe, 28.07.2006 - 9 S 131/05
Anspruch eines Mieters auf Minderung des Mietzinses aufgrund einer …
- LG Berlin, 16.01.2007 - 63 S 267/05
Formularmäßiger Wohnraummietvertrag: Wirksamkeit einer …
- LG Hamburg, 08.07.2008 - 316 S 22/08
Mieterhöhungsverlangen: Berechnung der ortsüblichen Vergleichsmiete auf einer von …
- AG Aachen, 14.01.2009 - 101 C 85/08
Minderung der Miete aufgrund geringerer tatsächlicher als im Mietvertrag mit …
- LG Bonn, 03.06.2011 - 2 O 366/09
Heranziehung der Regeln über den Wegfall der Geschäftsgrundlage im …
- LG Münster, 17.10.2007 - 9 S 224/06
Miete, Sachmangel, Wohnfläche
- LG Rostock, 17.03.2006 - 1 S 2/04
Mietminderung bei Abweichung der tatsächlichen von der vereinbarten Wohnfläche …
- LG Hamburg, 07.07.2011 - 307 S 162/10
Rechtsprechung des BGH zu Flächenabweichungen als Mietmangel ist im Rahmen von …
- OLG Koblenz, 18.10.2007 - 5 U 567/07
Zulässigkeit eines Teilurteils bei Säumnis des Klägers
- AG Frankfurt/Main, 04.06.2020 - 33 C 3546/18
- LG Berlin, 22.10.2012 - 67 S 1/12
Wann ist die Betriebskostenabrechnung formell ordnungsgemäß?
- LG Potsdam, 29.10.2009 - 11 S 200/08
Mietminderung wegen einer Abweichung der tatsächlichen Wohnungsgröße von der …
- AG Hamburg, 20.08.2014 - 49 C 174/13
Wohnraummiete in Hamburg: Mietminderung bei Wohnflächenabweichung und Anrechnung …
- LG Frankfurt/Main, 17.02.2009 - 17 S 102/08
Wohnraummiete: Behandlung von Treppenpodesten bei der Wohnflächenberechnung
- AG Dortmund, 28.03.2006 - 125 C 13145/05
Mietminderung bei Abweichung der Wohnfläche von der Angabe in einer zur Vorlage …
- AG Hamburg-Blankenese, 04.01.2006 - 508 C 230/05
- AG Mannheim, 07.11.2007 - 17 C 460/06
- LG Nürnberg-Fürth, 30.10.2018 - 7 S 2223/18
Kein Anspruch auf Mietminderung wegen unerheblichen Mängeln - Dimensionierung von …
- AG Berlin-Schöneberg, 18.07.2007 - 102 C 606/05
Minderung der Wohnraummiete bei Wohnflächenabweichung: Mangelhaftigkeit der …
- AG Gummersbach, 20.04.2009 - 1 C 612/07
Flächendifferenz stellt einen Mangel der Mietsache dar
- AG Lüdenscheid, 12.03.2009 - 94 C 355/08
- AG Paderborn, 23.09.2020 - 58a C 111/19
Mietminderung bei abweichender Wohnungsgröße von 10%
- AG Hamburg-Altona, 10.02.2011 - 318 C 231/10
Diele gehört nicht zur Wohnfläche
- AG Köln, 10.06.2008 - 203 C 135/08
Abtretung des Anspruches auf Auskehrung des Guthabens aus einer …
- LG Landshut, 17.05.2006 - 12 S 393/06
Mietminderung bei Abweichung der tatsächlichen von der vereinbarten Wohnfläche
- AG Berlin-Charlottenburg, 21.12.2005 - 221 C 259/02
Wohnraummiete: Keine Mietminderung wegen Flächenabweichung über 10 % bei Ansatz …
- AG Dresden, 21.01.2016 - 145 C 7787/13
- LG Koblenz, 01.04.2010 - 14 S 14/09
Zu den Mietminderungen bei Mängeln und Wohnflächenabweichungen
- AG Hamburg-Altona, 12.06.2019 - 314a C 169/18
Mietminderung bei Abweichung der vertraglichen von der tatsächlichen Wohnfläche