Rechtsprechung
BGH, 15.07.2004 - IX ZR 256/03 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- IWW
- Prof. Dr. Lorenz
Schlechterfüllung beim Dienstvertrag (Geschäftsbesorgungsvertrag): Kein Wegfall/Minderung der Gegenleistungspflicht unabhängig vom Eintritt eines Schadens
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Beweislast für den Ursachenzusammenhang zwischen der pflichtwidrigen Beratung und dem beim Auftraggeber eingetretenen Schaden; Vergütungsanspruch aus einem Anwaltsdienstvertrag bei pflichtwidriger Leistung des Rechtsanwaltes; Vereitelung eines Kostenerstattungsanspruchs ...
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 611 § 675
Rechte des Mandanten bei unzureichender oder pflichtwidriger Leistung des Rechtsanwalts - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Kürzung des Vergütungsanspruches möglich?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- BRAK-Mitteilungen (Leitsatz)
Vergütungsanspruch des Anwalts bei Pflichtverletzung
Direkte Verlinkung nicht möglich.
Eingabe in der Suchmaske auf der nächsten Seite: BRAK-Mitt. 2004, 263 - brak-mitteilungen.de
, S. 23 (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)
Vergütungsanspruch des Anwalts bei Pflichtverletzung
Besprechungen u.ä. (2)
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Vergütungsanspruch aus Anwaltsdienstvertrag bei Pflichtverletzung
- brak-mitteilungen.de
, S. 23 (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)
Vergütungsanspruch des Anwalts bei Pflichtverletzung
Papierfundstellen
- NJW 2004, 2817
- MDR 2004, 1387
- FamRZ 2004, 1631 (Ls.)
- VersR 2005, 270
- BB 2004, 1987 (Ls.)
- DB 2004, 2751 (Ls.)
Wird zitiert von ... (92)
- BGH, 13.09.2018 - III ZR 294/16
Kein Honorar bei fehlerhafter zahnärztlich-implantologischer Leistung, wenn die …
Weil der Zahnarzt als Dienstverpflichteter keinen Erfolg, sondern nur die Erbringung der von ihm versprochenen Dienste schuldet und das Dienstvertragsrecht keine Gewährleistungsregeln kennt, kann der Vergütungsanspruch bei einer unzureichenden oder pflichtwidrigen Leistung grundsätzlich nicht gekürzt werden oder in Fortfall geraten (OLG Koblenz, MedR 2014, 247, 249;… OLG Köln, BeckRS 2015, 14256 Rn. 3 f;… Laufs/Kern, Handbuch des Arztrechts, 4. Aufl., § 75 Rn. 18;… Palandt/Weidenkaff aaO § 630a Rn. 41; vgl. zum Anwaltsdienstvertrag auch BGH, Urteil vom 15. Juli 2004 - IX ZR 256/03, NJW 2004, 2817). - BGH, 04.02.2010 - IX ZR 18/09
Vereinbarung eines die gesetzlichen Gebühren überschreitenden …
Der Auftraggeber eines Rechtsanwalts kann den aus dem Anwaltsdienstvertrag (§§ 611, 675 BGB) herrührenden anwaltlichen Vergütungsanspruch mangels im Dienstvertragsrecht enthaltener Gewährleistungsvorschriften nicht kraft Gesetzes wegen mangelhafter Dienstleistung kürzen (BGH, Urt. v. 15. Juli 2004 - IX ZR 256/03, NJW 2004, 2817).Der Rechtsanwalt kann also trotz Schlechterfüllung eines Anwaltsdienstvertrages grundsätzlich die ihm geschuldeten Gebühren verlangen (BGH, Urt. v. 15. Juli 2004, aaO).
Allerdings kann die Verpflichtung des Auftraggebers zur Zahlung der Gebühren entfallen, wenn die Belastung mit der Honorarverbindlichkeit Bestandteil des aus einer positiven Vertragsverletzung resultierenden Schadens ist (…BGH, Urt. v. 7. März 2002, aaO, S. 1572; BGH, Urt. v. 15. Juli 2004, aaO, S. 2817 f;… Zugehör in Zugehör/Fischer/Sieg/Schlee, Handbuch der Anwaltshaftung 2. Aufl. Rn. 877).
- BGH, 23.11.2017 - IX ZR 204/16
Widerruflichkeit eines Rechtsanwaltsvertrags als Fernabsatzgeschäft; Vorliegen …
Hierzu können folglich auch Anwaltsverträge rechnen, die regelmäßig als Dienstleistungsverträge (vgl. BGH, Urteil vom 15. Juli 2004 - IX ZR 256/03, NJW 2004, 2817) oder - je nach dem Inhalt der übernommenen Leistung - auch als Werkvertrag (vgl. BGH, Urteil vom 20. Juni 1996 - IX ZR 106/95, NJW 1996, 2929, 2930) einzuordnen sind.
- BGH, 18.12.2008 - IX ZR 12/05
Haftung für kostenlose telefonische Auskunft
Unanwendbar sind die Regeln des Anscheinsbeweises, wenn unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten unterschiedliche Schritte in Betracht kommen und der Berater dem Mandanten lediglich die erforderliche Information für eine sachgerechte Entscheidung zu geben hat (…BGH, Urt. v. 10. Dezember 1998 - IX ZR 358/97, WM 1999, 645, 646; v. 22. Februar 2001 - IX ZR 293/99, WM 2001, 741, 743; v. 15. Juli 2004 - IX ZR 256/03, NJW 2004, 2817, 2818;… v. 23. November 2006 - IX ZR 21/03, WM 2007, 419, 421 Rn. 23;… v. 7. Dezember 2006 - IX ZR 37/04, WM 2007, 564, 566 Rn. 21). - OLG Düsseldorf, 02.11.2005 - 15 U 117/04
Auslegung eines Vertrages über kaufmännische und betriebswirtschaftliche …
(ständige Rechtsprechung des BGH, Urteil vom 29. April 1963 - III ZR 211/61, NJW 1963, 1301, 1302; vom 15. Januar 1981 - III ZR 19/80, NJW 1981, 1211, 1212; vom 15. Juli 2004, Az: IX ZR 256/03, NJW 2004, 2817-2818). - BGH, 24.09.2015 - IX ZR 206/14
Rechtsanwaltshaftung wegen verspäteter Stellung eines Wiedereinsetzungsantrages: …
Insofern kann der Auftraggeber den aus dem Anwaltsdienstvertrag (§§ 611, 675 BGB) herrührenden anwaltlichen Vergütungsanspruch nicht kraft Gesetzes wegen mangelhafter Dienstleistung kürzen (BGH, Urteil vom 15. Juli 2004 - IX ZR 256/03, NJW 2004, 2817;… vom 4. Februar 2010 - IX ZR 18/09, BGHZ 184, 209 Rn. 55;… D. Fischer in: Zugehör/G. Fischer/Vill/D. Fischer/Rinkler/Chab, Handbuch der Anwaltshaftung, 3. Aufl., Rn. 1000). - BGH, 13.03.2008 - IX ZR 136/07
Beratungsverschulden eines Rechtsanwalts bei der Prüfung von Verjährungsfristen
Die Regeln des Anscheinsbeweises sind aber unanwendbar, wenn unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten unterschiedliche Schritte in Betracht kommen und der Anwalt dem Mandanten lediglich die erforderliche Information für eine sachgerechte Entscheidung zu geben hat (…BGH, Urt. v. 10. Dezember 1998 - IX ZR 358/97, WM 1999, 645, 646; v. 22. Februar 2001 - IX ZR 293/99, WM 2001, 741, 743; v. 15. Juli 2004 - IX ZR 256/03, NJW 2004, 2817, 2818;… v. 23. November 2006 - IX ZR 21/03, aaO S. 421). - OLG Düsseldorf, 31.05.2011 - 24 U 58/11
Rechtsnatur eines Unternehmensberatervertrages
a) Der mithin entstandene dienstvertragliche Vergütungsanspruch der Klägerin kann nicht kraft Gesetztes wegen mangelhafter Dienstleistung gekürzt werden, denn das Dienstvertragsrecht kennt keine Gewährleistung, weil - anders als beim Werkvertrag - kein Erfolg geschuldet wird (vgl. BGH, NJW 1963, 1301, 1302; NJW 1981, 1211, 1212; NJW 2004, 2817 f.; Senat, Urteil vom 8. Februar 2011, I-24 U 112/09, zit. nach Juris; OLG Düsseldorf [15. Zivilsenat], NJW-RR 2006, 1074). - BGH, 07.02.2008 - IX ZR 149/04
Haftung eines Rechtsanwalts wegen unrichtiger Beratung über die Wirkungen einer …
Die Regeln des Anscheinsbeweises sind aber unanwendbar, wenn unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten unterschiedliche Schritte in Betracht kommen und der Anwalt dem Mandanten lediglich die erforderliche Information für eine sachgerechte Entscheidung zu geben hat (BGHZ 123, 311, 314; BGH, Urt. v. 15. Juli 2004 - IX ZR 256/03, NJW 2004, 2817, 2818;… v. 23. November 2006 - IX ZR 21/03, aaO S. 421). - BGH, 12.05.2011 - III ZR 107/10
Steuerberatervertrag: Wirksamkeit eines zwischen einem Steuerberater und seinem …
aa) Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs kann der Gedanke des § 654 BGB bei einem Anwaltsvertrag nur dann zum Ausschluss der anwaltlichen Gebührenforderung führen, wenn der Rechtsanwalt sich des vorsätzlichen Parteiverrats im Sinne von § 356 StGB schuldig gemacht - und damit eine dem Tatbestand des § 654 BGB vergleichbare unlautere Tätigkeit "für den anderen Teil" verwirklicht - hat (s. Senatsurteil vom 15. Januar 1981 - III ZR 19/80, NJW 1981, 1211, 1212 mwN; BGH, Urteile vom 15. Juli 2004 - IX ZR 256/03, NJW 2004, 2817 …und vom 23. April 2009 - IX ZR 167/07, NJW 2009, 3297, 3300 f Rn. 37).Diese Rechtsprechung geht mit auf die Erwägung zurück, dass das Dienstvertragsrecht keine Gewährleistung kennt und der Verwirkung des Anspruchs auf Entgelt für tatsächlich geleistete Dienste somit enge Grenzen gesetzt sind (vgl. BGH, Urteil vom 15. Juli 2004 aaO mwN).
- BGH, 08.10.2015 - III ZR 93/15
Vertrag über die häusliche Intensiv- und Behandlungspflege eines …
- BGH, 25.09.2014 - III ZR 440/13
Vermittlung einer Lebensversicherung mit Nettopolice in einem Altfall: …
- OLG Düsseldorf, 08.02.2011 - 24 U 112/09
Formularmäßige Vereinbarung einer Zeittaktklausel in einer Honorarvereinbarung
- BGH, 26.06.2008 - IX ZR 145/05
Rückwirkende Haftung von berufsfremden Mitgliedern einer gemischten Sozietät von …
- OLG Koblenz, 12.06.2006 - 12 U 315/05
Haftung des Rechtsanwalts: Umfang der Beratungspflicht über die Erfolgsaussichten …
- OLG Hamm, 31.03.2011 - 28 U 63/10
Pflicht des Rechtsanwalts zur Einlegung der Beschwerde gegen eine überhöhte …
- BGH, 28.11.2019 - IX ZR 239/18
Qualifizierung der Ansprüche des Abwicklers einer Rechtsanwaltskanzlei auf …
- OLG Düsseldorf, 04.06.2009 - 24 U 111/08
Bemessung der Geschäftsgebühr in Familiensachen; Begriff der vorzeitigen …
- OLG Frankfurt, 04.09.2013 - 7 U 165/11
Deckungsschutz aus Rechtsschutzversicherung
- OLG Düsseldorf, 27.06.2014 - 4 U 3/13
Rechtstellung eines Rechtsschutzversicherten bei Inanspruchnahme durch seinen …
- LG Leipzig, 23.12.2021 - 3 O 1268/21
Kein Anspruch auf Schadensersatz aus Art. 82 DSGVO bei verspäteter …
- OLG Düsseldorf, 07.05.2020 - 10 U 178/19
Entgeltklauseln müssen transparent sein!
- OLG Düsseldorf, 18.10.2010 - 24 U 50/10
Auslegung eines Vertragsverhältnisses als Dienstvertrag bzw. Werkvertrag; …
- OLG Düsseldorf, 27.06.2014 - 4 U 222/12
Rechtstellung eines Rechtsschutzversicherten bei Inanspruchnahme durch seinen …
- OLG München, 22.10.2008 - 15 U 2967/08
Rückforderung von Rechtsanwaltshonorar: Falschberatung im Zusammenhang mit einer …
- OLG Düsseldorf, 25.01.2005 - 24 U 43/04
Fehlerhafte Beratung des Rechtsanwalts hinsichtlich Arrestverfahren zur Sicherung …
- OLG Düsseldorf, 12.04.2011 - 24 U 160/10
Beratungspflichten eines Rechtsanwalts hinsichtlich der Eintrittspflicht der …
- OLG Koblenz, 10.10.2012 - 5 U 1505/11
Rechtliche Einordnung eines Zahnarztvertrages; Rechte des Patienten bei …
- OLG Düsseldorf, 17.01.2013 - 2 U 8/12
Anforderungen an die Darlegung des Aufwands bei Vereinbarung der Abrechnung von …
- OLG Düsseldorf, 06.04.2017 - 6 U 164/16
Pflichten eines Rechtsanwalts bei Interesse eines Kapitalanlegers an der …
- OLG Zweibrücken, 15.07.2013 - 7 U 244/11
Anwaltsvertrag: Schlechterfüllung eines Anwaltsvertrages; Sorgfaltspflichten bei …
- OLG Düsseldorf, 12.10.2021 - 24 U 265/20
Erstellung eines Rechtsgutachtens unterliegt Werkvertragsrecht!
- OLG Düsseldorf, 09.05.2011 - 24 U 60/11
Pflichten des Rechtsanwalts vor Klageerhebung
- AG Aachen, 23.02.2021 - 106 C 10/19
Zur Haftung einer Podologin wegen fehlerhafter Behandlung eingewachsener …
- OLG Düsseldorf, 21.04.2009 - 24 U 48/08
Beweiskraft einer Privaturkunde bei Möglichkeit der Fälschung
- OLG Düsseldorf, 15.07.2008 - 24 U 224/07
"Auflösungsverschulden" des Mandanten für die Kündigung des …
- LG Ulm, 05.04.2017 - 1 S 60/16
- OLG Düsseldorf, 13.12.2013 - 22 U 67/13
Einschränkungen der "thermischen Behaglichkeit" als Mangel einer Fußbodenheizung
- OLG Köln, 02.10.2008 - 12 U 94/07
Pflicht des Rechtsanwalts zur Beachtung einer die Durchsetzbarkeit ermöglichenden …
- OLG Koblenz, 08.10.2014 - 5 U 624/14
Rechtsnatur eines Vertrages mit einem Zahnarzt auf Eingliederung und Anpassung …
- OLG Düsseldorf, 31.05.2010 - 24 U 208/09
Beratungspflichten eines Rechtsanwalts beim Abschluss eines Vergleichs; Abweisung …
- BGH, 17.07.2008 - IX ZR 6/05
Haftungsbegründende und -ausfüllende Kausalität im Rahmen der Anwaltshaftung
- OLG Düsseldorf, 25.11.2011 - 23 U 42/11
Haftungsausfüllende Kausalität im Rahmen der Geltendmachung von …
- BGH, 15.12.2005 - IX ZR 248/03
Erlöschen des Anspruchs auf Anwaltshonorar
- OLG Hamm, 18.10.2007 - 28 U 49/07
Zum Anspruch des Rechtsanwalts auf Vergütung aus einer konkludenten …
- VerfGH Bayern, 07.02.2019 - 60-VI-17
Überprüfung eines zivilgerichtlichen Berufungsurteils am Maßstab des …
- OLG Koblenz, 21.11.2012 - 5 U 623/12
Grundsätzlich kein Nachbesserungsanspruch gegenüber einem Zahnarzt
- OLG Düsseldorf, 16.01.2012 - 24 U 119/11
Haftungsausfüllende Kausalität von Beratungsfehlern des Rechtsberaters; …
- OLG Frankfurt, 10.02.2010 - 7 U 204/08
Anwaltshaftung wegen fehlerhafter Prozessführung
- OLG Köln, 28.06.2007 - 8 U 6/07
Beratungspflichten und Unterrichtungspflichten des Steuerberaters im Rahmen …
- AG Elmshorn, 19.01.2011 - 49 C 57/10
Streitwertfestsetzung und Rechtsanwaltsgebühren in Filesharing-Fällen
- OLG Koblenz, 25.09.2013 - 5 U 542/13
Rechtsfolgen der Kündigung eines Vertrages über die Herstellung von Zahnersatz …
- OLG Koblenz, 30.01.2013 - 5 U 406/12
Ansprüche des Patiententen eines Zahnarztes wegen fehlerhafter Behandlung; Höhe …
- OLG Düsseldorf, 07.11.2011 - 24 U 79/11
Arbeitnehmervereinigung haftet ähnlich einem Anwalt!
- OLG Hamm, 30.10.2008 - 6 WF 400/08
Vergütung des im Wege der Prozesskostenhilfe beigeordneten Rechtsanwalts bei …
- BGH, 10.07.2008 - IX ZR 104/06
Durchsetzbarkeit von Honoraransprüchen eines Rechtsanwalts bei Schlechterfüllung
- FG Münster, 22.10.2019 - 5 Ko 2255/19
Finanzgerichtsverfahren: Kosten - Festsetzung der gesetzlichen Vergütung eines …
- OLG Frankfurt, 17.11.2011 - 11 U 48/11
Anwaltshaftung: Fehlender Hinweis auf Unwirksamkeit einer Urkunde wegen …
- OLG Düsseldorf, 02.09.2008 - 24 U 59/07
Haftung des Rechtsanwalts für fehlerhafte Beratung auf dem Gebiet des …
- OLG Hamburg, 18.06.2007 - 12 U 51/06
Anwaltliches Berufsrecht: Schadensersatzpflicht des Anwalts bei unterlassenem …
- LG Hagen, 12.07.2019 - 7 S 46/17
- LG Düsseldorf, 19.06.2013 - 23 S 168/12
Vergütung aus einem Online-Marketingvertrag; Kündigung eines …
- OLG Düsseldorf, 21.09.2010 - 24 U 30/10
Rechtsnatur eines Vertrages über eine anwaltliche Geschäftsbesorgung
- OLG Hamm, 22.08.2013 - 6 WF 210/13
Erstattungsfähigkeit der Kosten getrennter Verfahren zur Regelung der elterlichen …
- OLG Frankfurt, 16.09.2011 - 10 U 176/10
Rückzahlung geleisteter Anwaltsgebühren
- OLG Düsseldorf, 13.07.2010 - 24 U 228/09
Pflichten des Rechtsanwalts bei Abschluss eines Vergleichs durch den Mandanten im …
- OLG Brandenburg, 22.06.2021 - 2 U 6/21
- LG Mönchengladbach, 01.10.2014 - 6 O 18/13
Schiedsvereinbarung bei einem Fifa-Vermittlungsvertrag unwirksam
- OLG Köln, 12.09.2012 - 5 U 152/11
Anforderungen an die ärztliche Risikoaufklärung vor einer Wirbelsäulenoperation; …
- OLG Koblenz, 01.09.2011 - 5 U 862/11
- OLG Düsseldorf, 07.12.2006 - 8 U 43/04
Zur Kürzung des ärztlichen Vergütungsanspruchs
- OLG Düsseldorf, 09.05.2006 - 24 U 147/05
Sorgfaltspflichten eines Rechtsanwalts
- OLG Düsseldorf, 01.07.2016 - 22 U 11/16
Architekt muss Planungswünsche des Bauherrn ermitteln - aber nicht grenzenlos!
- LG Düsseldorf, 17.02.2010 - 5 O 250/08
Zwischen einem Rechtsanwalt und seinem Mandanten abgeschlossener Vertrag ist …
- BGH, 14.10.2004 - IX ZR 9/02
Nichtannahme der Revision mangels eines Schadensersatzanspruchs wegen …
- OLG Düsseldorf, 01.10.2021 - 24 U 301/20
Dienstleistung als Gegenleistung für eine mietweise Gebrauchsüberlassung
- AG Köln, 18.12.2020 - 153 C 305/19
- OLG Düsseldorf, 28.10.2010 - 24 U 75/10
Darlegungs- und Beweislast im Regressprozess gegen einen Rechtsanwalt
- LG Düsseldorf, 15.09.2009 - 2b O 112/06
Steuerberater kann sich nicht auf fehlende Schriftform einer Pauschalvereinbarung …
- AG Lübeck, 29.09.2006 - 24 C 1853/06
Anwaltsmediation: Haftung des Anwaltsmediators; Honoraranspruch bei Kündigung des …
- OLG Düsseldorf, 01.02.2017 - 24 U 100/16
- AG Pfaffenhofen/Ilm, 25.04.2018 - 1 C 1050/17
Kündigung eines Werbeagenturvertrages
- OLG Köln, 10.10.2013 - 18 U 33/13
Rechtliche Einordnung eines freien Mitarbeitervertrages hinsichtlich der …
- LG Aachen, 03.04.2013 - 10 O 505/12
Herleitung eines Vergütungsanspruchs aus einem Beratervertrag; …
- LG Berlin, 22.06.2011 - 85 S 32/11
Winterdienstvertrag - Fortbestehen des Vergütungsanspruches bei Schlechtleistung
- OLG Düsseldorf, 22.02.2007 - 8 U 68/06
Voraussetzungen für das Entfallen eines zahnärztlichen Honoraranspruchs durch …
- OLG Düsseldorf, 22.02.2007 - 8 U 148/05
Vergütung eines Zahnarztes im Zusammenhang mit einer Implantatbehandlung
- OLG Koblenz, 10.10.2013 - 5 U 1000/13
Auslegung einer Vereinbarung über die Neuanfertigung von Zahnersatz; Haftung des …
- LG Düsseldorf, 30.04.2013 - 4b O 207/12
Gefäß-Kennzeichnung
- OLG Düsseldorf, 19.06.2012 - 24 U 262/11
Wann gilt die Vermutung beratungskonformen Verhaltens?
- LG Münster, 21.09.2021 - 9 S 50/20
- AG Rheine, 24.09.2020 - 14 C 51/20