Rechtsprechung
BGH, 19.07.2004 - II ZR 402/02 |
Volltextveröffentlichungen (19)
- IWW
- Deutsches Notarinstitut
BGB §§ 823 Abs. 2 Bf, 826 E, Gb, H; AktG § 400 Abs. 1 Nr. 1; WpHG § 15 a.F.; BörsG § 88 Abs. 1 Nr. 1 a.F.; StGB §§ 263, 264 a
Persönliche Haftung der AG-Vorstandsmitglieder für falsche Ad-hoc-Mitteilungen - Prof. Dr. Lorenz
Haftung für fehlerhafte ad-hoc-Mitteilungen: Prospekthaftung, Begriff des Schutzgesetzes, Voraussetzungen und Rechtsfolgen einer Haftung aus § 826 BGB
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Schadensersatz wegen Prospekthaftung; Bewusst unwahre Ad-hoc-Mitteilungen; Voraussetzungen eines Schutzgesetzes; Sittenwidrige vorsätzliche Schädigung
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Persönliche Haftung der Vorstandsmitglieder für fehlerhafte Ad-hoc-Mitteilung ("Infomatec")
- rabüro.de
Zur persönlichen Haftung des Vorstand einer AG für fehlerhafte Ad-hoc-Mitteilungen
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur persönlichen Haftung der Vorstandsmitglieder einer Aktiengesellschaft nach § 826 BGB für fehlerhafte Ad-hoc-Mitteilungen
- Judicialis
- ra.de
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zur Haftung des Vorstands einer AG für fehlerhafte Adhoc-Mitteilungen (dazu Thomas M. J. Möllers, S. 75)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 826
Persönliche Haftung der Vorstandsmitglieder einer Aktiengesellschaft für fehlerhafte Ad-hoc-Mitteilungen - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Persönliche Haftung der Vorstandsmitglieder einer AG
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Zur Frage der persönlichen Haftung der Vorstandsmitglieder einer Aktiengesellschaft für fehlerhafte Adhoc-Mitteilungen
- nomos.de
, S. 5 (Kurzinformation)
Haftung von AG-Vorstandsmitgliedern für falsche Ad-hoc-Mitteilungen
- zbb-online.com (Leitsatz)
BGB §§ 826, 823 Abs. 2; AktG § 400 Abs. 1 Nr. 1; WpHG a. F. § 15; BörsG a. F. § 88 Abs. 1 Nr. 1; StGB §§ 263, 264a
Persönliche Haftung der Vorstandsmitglieder für fehlerhafte Ad-hoc-Mitteilung ("Infomatec") - gruner-siegel-partner.de (Kurzinformation)
Persönliche Haftung von Vorständen für fehlerhafte Ad-hoc-Mitteilungen
- 123recht.net (Pressebericht, 19.7.2004)
Geprellte Aktionäre können auf Schadenersatz von Vorständen hoffen // Infomatec
Besprechungen u.ä. (3)
- nomos.de
, S. 4 (Entscheidungsbesprechung)
Die INFOMATEC-Rechtsprechung im Lichte des geplanten Kapitalmarktinformationshaftungsgesetzes
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
BGB § 826; WpHG a. F. § 15
Persönliche Haftung der Vorstandsmitglieder für fehlerhafte Ad-hoc-Mitteilung ("Infomatec II") - verschmelzungsbericht.de
(Aufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Vorstandshaftung für Falschinformation des Kapitalmarkts (RA Dr. Olaf Müller-Michaels, Dr. Johannes Wecker; ZCG 2007, 207)
Papierfundstellen
- BGHZ 160, 149
- NJW 2004, 2971
- ZIP 2002, 1989
- ZIP 2004, 1593
- WM 2004, 1721
- BB 2004, 1816
- DB 2004, 1931
- NZG 2004, 907
Wird zitiert von ... (529)
- BGH, 25.05.2020 - VI ZR 252/19
Schadensersatzklage im sogenannten "Dieselfall" gegen die VW AG überwiegend …
Ein solches Vorgehen verstößt derart gegen die Mindestanforderungen im Rechts- und Geschäftsverkehr auf dem hier betroffenen Markt für Kraftfahrzeuge, dass ein Ausgleich der bei den einzelnen Käufern verursachten Vermögensschäden geboten erscheint (vgl. auch BGH, Urteil vom 19. Juli 2004 - II ZR 402/02, BGHZ 160, 149, 157).Schon eine solche stellt unter den dargelegten Voraussetzungen einen gemäß § 826 BGB zu ersetzenden Schaden dar (…Senatsurteile vom 28. Oktober 2014 - VI ZR 15/14, WM 2014, 2318 Rn. 19 mwN;… vom 21. Dezember 2004 - VI ZR 306/03, BGHZ 161, 361, 366 ff., juris Rn. 16; vgl. auch BGH, Urteil vom 19. Juli 2004 - II ZR 402/02, BGHZ 160, 149, 153, juris Rn. 41; Oechsler in Staudinger, BGB, Neubearb.
Dabei braucht der Täter nicht zu wissen, welche oder wie viele Personen durch sein Verhalten geschädigt werden; vielmehr reicht aus, dass er die Richtung, in der sich sein Verhalten zum Schaden irgendwelcher anderer auswirken könnte, und die Art des möglicherweise eintretenden Schadens vorausgesehen und mindestens billigend in Kauf genommen hat (st. Rspr., vgl. etwa BGH, Urteil vom 19. Juli 2004 - II ZR 402/02, BGHZ 160, 149, 156 mwN).
- OLG Koblenz, 12.06.2019 - 5 U 1318/18
Schadensersatz gegen VW wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung im …
Der Schaden kann deshalb auch in der Eingehung einer "ungewollten" Verbindlichkeit bestehen, selbst wenn dieser einer Forderung auf eine objektiv gleichwertige Gegenleistung gegenübersteht (BGH ZIP 2004, 1593; BGH…, Urteil vom 28. Oktober 2014, VI ZR 15/14, Rz. 19, -juris;… OLG Karlsruhe, a.a.O., Rn. 17f). - OLG Karlsruhe, 05.03.2019 - 13 U 142/18
VW-Abgasskandal, vorsätzliche sittenwidrige Schädigung, Rückzahlung des …
Schaden ist danach nicht nur jede nachteilige Einwirkung auf die Vermögenslage, sondern darüber hinaus jede Beeinträchtigung eines rechtlich anerkannten Interesses und jede Belastung mit einer ungewollten Verpflichtung (vgl. BGH, Urteil vom 19.07.2004 - II ZR 402/02, juris Rn. 41;… Urteil vom 28.10.2014 - VI ZR 15/14, juris Rn. 19;… Förster, in: Bamberger/Roth/Hau/Poseck, BeckOK-BGB, 48. Edition, Stand 01.11.2018, § 826 Rn. 25).Auch insoweit ist zu berücksichtigen, dass ein Schaden im Sinn des § 826 BGB nicht nur in der Verletzung bestimmter Rechte oder Rechtsgüter liegt, sondern vielmehr jede nachteilige Einwirkung auf die Vermögenslage genügt, einschließlich der sittenwidrigen Belastung fremden Vermögens mit einem Verlustrisiko (st. Rspr., BGH…, Urteil vom 13.09.2004 - II ZR 276/02, juris Rn. 38; Urteil vom 19.07.2004 - II ZR 402/02, juris Rn. 47).
Wenn wie hier der Geschädigte durch Täuschung eines Dritten zum Abschluss eines Vertrags veranlasst wurde, steht ihm im Rahmen der Naturalrestitution ein Anspruch auf Rückgängigmachung der Folgen dieses Vertrags zu, das heißt, Ausgleich der für den Vertrag getätigten Aufwendungen durch den Schädiger gegen Herausgabe des aus dem Vertrag Erlangten (vgl. BGH, Urteil vom 19.07.2004 - II ZR 402/02, juris Rn. 41;… Urteil vom 28.10.2014 - VI ZR 15/14, juris Rn. 28;… Tiedtke, DB 1998, S. 1019).
- OLG Braunschweig, 19.02.2019 - 7 U 134/17
Kein Schadensersatz von VW für Käufer von Diesel mit Abschaltautomatik
Nicht bei jedem Pflichtverstoß sind diese Voraussetzungen zu bejahen, sondern es muss eine besondere Verwerflichkeit hinzukommen, die im Falle einer Pflichtverletzung durch Unterlassen erfordert, dass das geforderte Handeln einem sittlichen Gebot entsprechen muss (vgl. BGH, Urteil vom 28. Juni 2016 - VI ZR 536/15 -, R. 16, zitiert nach juris; BGH, Urteil vom 19. Juli 2014 - II ZR 402/02 -, BGHZ 160, 149-159, R. 49, zitiert nach juris; BGH, Urteil vom 04. Juni 2013 - VI ZR 288/12 -, R. 14, zitiert nach juris).Aufgrund des Umstands, dass nach der höchstrichterlichen Rechtsprechung ein Drittschutz nicht zwingende Voraussetzung für die Geltendmachung von Schäden im Rahmen des § 826 BGB ist, (so ausdrücklich für einen Verstoß gegen nicht drittschützende Normen des Wertpapierhandelsgesetzes BGH, Urteil vom 19. Juli 2014 - II ZR 402/02 -, BGHZ 160, 149-159, R. 43, zitiert nach juris; ebenso BGH, Urteil vom 20. November 1990 - VI ZR 6/90 -, R. 16, zitiert nach juris für den Verstoß gegen Einfuhrbestimmungen), gelangt man hier unter Berücksichtigung der nach den einleitenden Ausführungen vorzunehmenden Gesamtwürdigung nicht zu einer sittenwidrigen Schädigung der Endkunden und im vorliegenden Fall des Klägers oder aber dessen Mutter.
- OLG Hamm, 10.09.2019 - 13 U 149/18
Abgasskandal: VW muss Schadensersatz an Kundin zahlen
Schaden ist danach nicht nur jede nachteilige Einwirkung auf die Vermögenslage, sondern darüber hinaus jede Beeinträchtigung eines rechtlich anerkannten Interesses und jede Belastung mit einer ungewollten Verpflichtung (…BGH, Urteile vom 19. November 2013, VI ZR 336/12, Juris Rz. 28;… vom 21. Dezember 2004, VI ZR 306/03, Juris Rz. 17; vom 19. Juli 2004, II ZR 402/02, Juris Rz. 41). - LG Düsseldorf, 31.07.2019 - 7 O 166/18
Unzulässige Abschaltvorrichtung bei VW-Diesel wegen sog. "Thermofensters"
Ein Schaden i.S.v. § 826 BGB ist nicht nur jede nachteilige Einwirkung auf die Vermögenslage, sondern darüber hinaus jede Beeinträchtigung eines rechtlich anerkannten Interesses (BGH, Urt. v. 19.07.2004 - II ZR 402/02, BGHZ 160, 149-159, Rn. 41).Danach stellt auch der Abschluss eines Geschäfts, welches nicht den Zielen des Geschädigten entspricht, einen Schaden im Rahmen des § 826 BGB dar, ohne dass es darauf ankäme, ob die erhaltene Leistung wirtschaftlich betrachtet hinter der Gegenleistung zurückbleibt (vgl. BGH, Urt. v. 19.07.2004 - II ZR 402/02, BGHZ 160, 149-159, Rn. 41;… BGH, Urt. v. 28.10.2014 - VI ZR 15/14, Rn. 17 ff., juris;… BGH, Urt. v. 03. Dezember 2013 - XI ZR 295/12, Rn. 27, juris; Harke, VuR 2017, 83, 90).
- OLG Karlsruhe, 18.07.2019 - 17 U 160/18
Inanspruchnahme von Vertragshändler und Kraftfahrzeughersteller wegen des Kaufs …
Schaden ist danach nicht nur jede nachteilige Einwirkung auf die Vermögenslage, sondern darüber hinaus jede Beeinträchtigung eines rechtlich anerkannten Interesses und jede Belastung mit einer ungewollten Verpflichtung (vgl. BGH, Urteil vom 19. Juli 2004 - II ZR 402/02 -, juris Rn. 41;… Urteil vom 28. Oktober 2014 - VI ZR 15/14 -, juris Rn. 19).Dabei braucht der Täter nicht im Einzelnen zu wissen, welche oder wie viele Personen durch sein Verhalten geschädigt werden; vielmehr reicht aus, dass er die Richtung, in der sich sein Verhalten zum Schaden irgendwelcher anderer auswirken könnte, und die Art des möglicherweise eintretenden Schadens vorausgesehen und mindestens billigend in Kauf genommen hat (vgl. nur BGH…, Urteil vom 20. Dezember 2011 - VI ZR 309/10 -, juris Rn. 10 mwN;… Urteil vom 20. November 2012 - VI ZR 268/11 -, juris Rn. 32; Urteil vom 19. Juli 2004 - II ZR 402/02 -, juris Rn. 47 mwN; BGH…, Urteil vom 28. Juni 2016 - VI ZR 536/15 -, juris Rn. 25).
- LG Offenburg, 12.05.2017 - 6 O 119/16
Deliktshaftung wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung: …
aa) § 826 BGB stellt hinsichtlich des Schadens nicht auf die Verletzung bestimmter Rechte oder Rechtsgüter ab: Schaden ist danach nicht nur jede nachteilige Einwirkung auf die Vermögenslage, sondern darüber hinaus jede Beeinträchtigung eines rechtlich anerkannten Interesses (BGH, Urteil vom 19. Juli 2004 - II ZR 402/02 -, BGHZ 160, 149-159, Rn. 41).Nach dem subjektbezogenen Schadensbegriff stellt auch der Abschluss eines Geschäfts, welches nicht den Zielen des Geschädigten entspricht, einen Schaden im Rahmen des § 826 BGB dar, ohne dass es darauf ankäme, ob die erhaltene Leistung wirtschaftlich betrachtet hinter der Gegenleistung zurückbleibt (vgl. BGH, Urteil vom 19. Juli 2004 - II ZR 402/02 -, BGHZ 160, 149-159, Rn. 41; BGH…, Urteil vom 28. Oktober 2014 - VI ZR 15/14 -, Rn. 17 ff., juris; BGH…, Urteil vom 03. Dezember 2013 - XI ZR 295/12 -, Rn. 27, juris; Harke, VuR 2017, 83, 90).
Er muss nur die Richtung, in der sich sein Verhalten zum Schaden anderer auswirken könnte, und die Art des möglichen Schadens vorausgesehen und gebilligt haben (BGH, Urteil vom 19. Juli 2004 - II ZR 402/02 -, BGHZ 160, 149-159, Rn. 47;… G. Schiemann in: Erman, BGB, 14. Aufl. 2014, § 826 BGB, Rn. 15).
- BGH, 13.12.2011 - XI ZR 51/10
Zur Haftung für unterbliebene Adhoc-Mitteilungen aus § 37b WpHG
Zwar ist § 400 Abs. 1 Nr. 1 AktG als Schutzgesetz zu qualifizieren (BGH, Urteil vom 19. Juli 2004 - II ZR 402/02, WM 2004, 1721, 1723, insoweit nicht in BGHZ 160, 149 abgedruckt).Unter Ersteren versteht man alle Berichte, die den Vermögensstand des Unternehmens so umfassend wiedergeben, dass sie ein Gesamtbild über die wirtschaftliche Lage der Aktiengesellschaft ermöglichen und den Eindruck der Vollständigkeit erwecken; Letztere sind Zusammenstellungen von Zahlenmaterialien, insbesondere alle Arten von Bilanzen, die einen Gesamtüberblick über die wirtschaftliche Situation des Unternehmens ermöglichen (BGH, Urteil vom 19. Juli 2004 - II ZR 402/02, WM 2004, 1721, 1723;… vgl. auch MünchKommAktG/Kropff, 2. Aufl., § 400 Rn. 19 ff.;… Oetker in Schmidt/Lutter, AktG, 2. Aufl., § 400 Rn. 7;… Park, Kapitalmarktstrafrecht, 2. Aufl., § 400 Rn. 15 f.).
Wie das Berufungsgericht unter Hinweis auf die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (Urteile vom 19. Juli 2004 - II ZR 402/02, BGHZ 160, 149, 157 f. und II ZR 217/03, WM 2004, 1726, 1730) zutreffend ausgeführt hat, genügt für die Annahme der Sittenwidrigkeit weder der Verstoß gegen eine gesetzliche Vorschrift noch die Tatsache eines eingetretenen Vermögensschadens; vielmehr muss sich die besondere Verwerflichkeit des Verhaltens aus dem verfolgten Ziel, den eingesetzten Mitteln, der zutage tretenden Gesinnung oder den eingetretenen Folgen ergeben.
Zwar kann diese Verwerflichkeit bei einer direkt vorsätzlichen unlauteren Beeinflussung des Sekundärmarktpublikums durch eine grob unrichtige Ad-hoc-Mitteilung - an der es vorliegend fehlt - indiziert sein (vgl. BGH, Urteile vom 19. Juli 2004 - II ZR 402/02, BGHZ 160, 149, 157 f. und II ZR 217/03, WM 2004, 1726, 1730), jedoch bedarf es immer einer Gesamtbetrachtung aller maßgeblichen Umstände.
Zwar ergibt sich daraus für den von § 37b WpHG geregelten Fall der unterbliebenen Ad-hoc-Mitteilung nicht, welcher hypothetische Zustand bestünde, wenn der zum Ersatz verpflichtende Umstand nicht eingetreten - mithin die Beklagte ihrer Publizitätspflicht aus § 15 WpHG rechtzeitig nachgekommen - wäre; unter Hinweis auf die nach diesem Prinzip ohne Abstriche zu leistende Kompensation gelangt die ständige Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs bei Informationspflichtverletzungen jedoch im Regelfall zu einer schadensrechtlichen Rückabwicklung (vgl. zur Prospekthaftung im engeren Sinn: BGH, Urteil vom 26. September 1991 - VII ZR 376/89, BGHZ 115, 213, 220 mwN; zu vorvertraglichen Aufklärungspflichtverletzungen: Senatsurteile vom 19. Dezember 2000 - XI ZR 349/99, BGHZ 146, 235, 239 f. …und vom 29. Juni 2010 - XI ZR 104/08, BGHZ 186, 96 Rn. 46 mwN;… zu Informationsdefiziten im Rahmen von Beratungsverträgen: Senatsurteil vom 22. März 2011 - XI ZR 33/10, WM 2011, 682 Rn. 40; zur Haftung für fehlerhafte Ad-hoc-Mitteilungen im Rahmen von § 826 BGB: BGH, Urteile vom 19. Juli 2004 - II ZR 402/02, BGHZ 160, 149, 153 f. und II ZR 217/03, WM 2004, 1726, 1729 bzw. zu § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 400 Abs. 1 Nr. 1 AktG: BGH, Urteil vom 9. Mai 2005 - II ZR 287/02, WM 2005, 1358, 1359; in diesem Sinne ausdrücklich auch §§ 44 Abs. 1 Satz 1 BörsG, 13 Abs. 1, 13a Abs. 1 Satz 1 VerkProspG, 127 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Satz 1 InvG).
ee) Dem kann nicht entgegengehalten werden, § 15 WpHG sei kein Schutzgesetz im Sinne von § 823 Abs. 2 BGB (so aber wohl Assmann in Assmann/Schneider, WpHG, 5. Aufl., § 15 Rn. 27 f., unter Bezugnahme auf das zu § 15 WpHG aF ergangene Urteil des Bundesgerichtshofs vom 19. Juli 2004 - II ZR 402/02, BGHZ 160, 149, 154).
- OLG Köln, 05.11.2020 - 7 U 35/20
Daimler im Abgasskandal verurteilt - Schadenersatz bei Wohnmobil Mercedes Marco …
Dabei braucht der Handelnde nicht im einzelnen zu wissen, welche oder wieviele Personen durch sein Verhalten geschädigt werden; vielmehr reicht aus, dass er die Richtung, in der sich sein Verhalten zum Schaden irgendwelcher anderer Personen auswirken könnte, und die Art des möglicherweise eintretenden Schadens vorausgesehen und mindestens billigend in Kauf genommen hat (st.Rspr., BGH, Urteil vom 19. Juli 2004 - II ZR 402/02 -, BGHZ 160, 149-159, Rn. 47). - LG Stuttgart, 09.05.2019 - 23 O 220/18
Gebrauchtwagenkauf: Deliktische Haftung des Kfz-Herstellers im Rahmen des sog. …
- OLG Koblenz, 05.06.2020 - 8 U 1803/19
Abgasskandal: Schadenersatz bei Audi SQ5 TDI mit 3-Liter-Motor
- LG Paderborn, 07.04.2017 - 2 O 118/16
Rückgabe eines Fahrzeuges
- OLG Köln, 12.03.2020 - 3 U 55/19
VW-Abgasskandal - Schadensersatzansprüche bei 3,0 V6 Dieselmotoren (EA 897)
- OLG Hamm, 10.12.2019 - 13 U 86/18
Abgasskandal: Schadensersatzanspruch gegen VW auch bei Leasing
- OLG Oldenburg, 02.10.2019 - 5 U 47/19
VW-Diesel-Skandal: Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung durch Inverkehrbringen …
- OLG Karlsruhe, 19.11.2019 - 17 U 146/19
Deliktische Haftung des Kfz-Herstellers im Rahmen des sog. Abgasskandals: …
- LG Stuttgart, 25.10.2018 - 6 O 175/17
Schadensersatz im Abgasskandal: Porsche muss Cayenne zurücknehmen
- OLG Celle, 30.09.2022 - 13 Kap 1/16
Beabsichtigte VW-Übernahme: Anleger bekommen nach Porsche-Rückzieher keine …
- BGH, 09.05.2005 - II ZR 287/02
Umfang der persönlichen Haftung der Vorstandsmitglieder eine Aktiengesellschaft …
- LG Kiel, 18.05.2018 - 12 O 371/17
VW-Abgasskandal: Schadensersatzanspruch des Käufers eines betroffenen Neuwagens …
- OLG Naumburg, 27.09.2019 - 7 U 24/19
Abgasskandal: Käufer eines Gebrauchtwagens Schadenersatz gegenüber VW zugebilligt
- BGH, 17.11.2011 - III ZR 103/10
Prospekthaftung im engeren Sinne: Gesamtbetrachtung mehrerer Schriftstücke als …
- BGH, 28.10.2014 - VI ZR 15/14
Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung: Schadenseintritt bei Erschleichung eines …
- BGH, 29.06.2010 - 1 StR 245/09
Revision der Staatsanwaltschaft im Strafverfahren gegen Alexander Falk u. a. …
- OLG Stuttgart, 24.09.2019 - 10 U 11/19
Vom Dieselskandal betroffenes Kfz mit Motor EA 189
- LG Offenburg, 23.06.2020 - 3 O 38/18
VW-Konzern: Motor EA 288 mit illegalem Thermofenster
- OLG Koblenz, 16.09.2019 - 12 U 61/19
Deliktshaftung der Vorstandsmitglieder eines Automobilkonzerns gegenüber dem …
- BGH, 20.07.2017 - IX ZR 310/14
Persönliche Haftung des Insolvenzverwalters wegen vorsätzlicher sittenwidriger …
- OLG Oldenburg, 16.10.2020 - 11 U 2/20
Schadensersatz für einen vom Diesel-Abgasskandal betroffenen Pkw; Haftung der …
- OLG Stuttgart, 11.12.2019 - 9 U 3/19
- OLG Karlsruhe, 06.11.2019 - 13 U 37/19
Rechte des Käufers eines vom sog. Diesel-Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs
- OLG Karlsruhe, 21.01.2020 - 17 U 2/19
Abgasskandal: Berechnung der anzurechnenden Nutzungsvorteile bei einem …
- BGH, 06.12.2011 - II ZR 149/10
Zur Zulässigkeit von Vereinbarungen über den aktienrechtlichen …
- BGH, 08.03.2005 - XI ZR 170/04
Zur Verjährung von deliktsrechtlichen Schadenersatzansprüchen beim Erweb von …
- BGH, 13.09.2004 - II ZR 276/02
Begriff des Repräsentanten einer ausländischen Investmentgesellschaft; Haftung …
- LG Kiel, 30.10.2018 - 12 O 406/17
Kaufvertrag über ein vom sogenannten Abgasskandal betroffenes Fahrzeug: …
- LG Heilbronn, 09.08.2018 - 2 O 278/17
Haftung eines Kraftfahrzeugherstellers gem. § 826 BGB in Zusammenhang mit dem …
- BGH, 06.12.2022 - II ZR 187/21
GmbH: Schadensersatzverlangen des geschädigten Gesellschafters bei …
- BGH, 27.07.2021 - II ZR 164/20
Vorsätzliche Insolvenzverschleppung = sittenwidrigen Schädigung?
- OLG Köln, 10.03.2020 - 4 U 219/19
Vom Dieselskandal betroffenes Kfz mit Motor EA 189
- OLG Schleswig, 22.11.2019 - 17 U 44/19
Haftung der Volkswagen AG wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung im …
- OLG Hamm, 19.01.2021 - 19 U 1304/19
Dieselskandal: Haftung von VW wegen gesetzwidrigen Software-Updates
- BGH, 04.06.2013 - VI ZR 288/12
Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung: Erforderlichkeit des Nachweises der …
- OLG Düsseldorf, 18.12.2019 - 18 U 58/18
Unzulässige Abschalteinrichtung: Hersteller muss Dieselfahrzeuge zurücknehmen
- BGH, 21.12.2004 - VI ZR 306/03
Begriff des Schadens bei Erschleichung von Subventionen
- OLG Stuttgart, 26.03.2015 - 2 U 102/14
Schadensersatz im Zusammenhang mit Leerverkäufen von Aktien: Gesamtabwägung im …
- OLG Celle, 20.11.2019 - 7 U 244/18
Deliktische Haftung des Fahrzeugherstellers im Rahmen des "Diesel-Abgasskandals"
- LG Essen, 04.09.2017 - 16 O 245/16
- OLG Oldenburg, 30.01.2020 - 1 U 131/19
Verjährung in "Abgas-Fällen": Klageerhebung noch nach Ende 2018 möglich
- OLG Köln, 10.03.2022 - 24 U 112/21
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Skoda Superb mit einem Motor der …
- LG Stuttgart, 13.11.2019 - 3 O 254/18
Diesel-Skandal: Daimler-Klagen sollen vor den EuGH
- BGH, 16.12.2004 - 1 StR 420/03
Revisionen der Angeklagten im Fall Haffa/EM.TV verworfen
- BGH, 04.06.2007 - II ZR 147/05
"ComROAD IV"
- LG Bielefeld, 16.10.2017 - 6 O 149/16
Abgasskandal: Volkswagen - Hersteller - Delikt
- LG Köln, 12.04.2018 - 24 O 287/17
Sittenwidrige Entwicklung der sog Schummelsoftware und Unzumutbarkeit des …
- OLG Köln, 24.03.2020 - 4 U 235/19
Zur deliktischen Haftung des Herstellers des Motors EA 189
- OLG Düsseldorf, 18.12.2019 - 18 U 16/19
Unzulässige Abschalteinrichtung: Hersteller muss Dieselfahrzeuge zurücknehmen
- OLG Karlsruhe, 06.11.2019 - 13 U 12/19
Rechtsstellung des Käufers eines vom sog. Diesel-Abgasskandal betroffenen …
- BGH, 17.12.2020 - II ZB 31/14
BGH entscheidet über Rechtsbeschwerden im Kapitalanleger-Musterverfahren Hypo …
- OLG Koblenz, 20.11.2019 - 10 U 731/19
Argument der "exorbitanten Kumulation von Schadensersatzansprüchen" im …
- OLG Karlsruhe, 09.07.2021 - 13 U 168/21
Verjährung; Neuwagen; Unzulässige Abschalteinrichtung; Dieselskandal; …
- BGH, 03.03.2008 - II ZR 310/06
ComROAD VIII
- OLG Hamm, 14.01.2020 - 13 U 40/18
Vom Dieselskandal betroffener VW Tiguan mit einem Motor 2.0 TDI EA 189
- LG Stuttgart, 27.11.2020 - 23 O 93/20
Mercedes-Thermofenster: Daimler AG im Abgasskandal zu Schadensersatz verurteilt
- OLG Celle, 22.01.2020 - 7 U 445/18
Deliktische Haftung des Fahrzeugherstellers im Rahmen des "Diesel-Abgasskandals".
- LG Frankfurt/Oder, 17.07.2017 - 13 O 174/16
Abgasskandal: Zum Rückabwicklungsanspruch und Schadenersatzanspruch des Käufers …
- OLG Braunschweig, 20.08.2019 - 7 U 5/18
- OLG Frankfurt, 17.01.2006 - 5 U 147/04
Haftung des Vorstandsvorsitzenden einer Aktiengesellschaft wegen bewusst …
- LG München I, 23.11.2022 - 29 O 7754/21
Kapitalmarktrechtliche Schadenersatzforderungen der Aktionäre von Wirecard können …
- OLG Dresden, 07.04.2020 - 9a U 2423/19
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Kfz mit Motor EA 189
- OLG Hamm, 01.04.2020 - 30 U 33/19
Abgasskandal, Diesel, Abgassoftware, EA 189, Zurechnung, Arglist, …
- BGH, 25.02.2016 - 3 StR 142/15
Marktmanipulation (sonstige Täuschungshandlungen; Bestimmtheit; Auslegung unter …
- OLG Braunschweig, 14.11.2022 - 10 U 4/22
- LG Lübeck, 07.12.2018 - 3 O 143/18
Abgasskandal: Ansprüche trotz laufender Finanzierung?
- LG Krefeld, 28.02.2018 - 7 O 10/17
Schadensersatzbegehren wegen vorsätzlich sittenwidriger Schädigung im …
- LG Hagen, 11.08.2020 - 3 O 134/19
Dieselskandal - EA 288-Motor - Thermofenster als unzulässige Abschalteinrichtung
- OLG Stuttgart, 12.12.2019 - 13 U 13/19
Schadensersatzanspruch des Käufers eines vom sog. Dieselskandal betroffenen …
- OLG Koblenz, 28.08.2019 - 5 U 1218/18
- OLG Düsseldorf, 30.01.2020 - 15 U 18/19
VW haftet im Abgasskandal auch für Nachforderungen bei der Kfz-Steuer
- OLG Frankfurt, 07.03.2006 - 5 U 146/04
Prospekthaftung: Zuständigkeit des für die Prospekthaftung zuständigen Gerichts …
- OLG Stuttgart, 28.11.2019 - 14 U 89/19
Kauf eines vom "Dieselskandal" betroffenen Neuwagens: Schadenersatzanspruch gegen …
- BGH, 19.10.2010 - VI ZR 124/09
Persönliche Haftung des Geschäftsführers der Treuhandkommanditistin einer …
- OLG Naumburg, 28.10.2022 - 7 U 47/22
- LG Köln, 20.12.2018 - 36 O 147/18
Zur Haftung des VW-Konzerns für Schummelsoftware in re-importierten Fahrzeugen
- LG Heilbronn, 14.03.2018 - 6 O 320/17
Zur sekundären Darlegungslast im sogenannten "Abgasskandal"
- OLG Frankfurt, 21.02.2006 - 5 U 78/04
Vorsätzlich unrichtiger Verkaufsprospekt zum Aktienerwerb: Vorsätzlich …
- OLG Hamm, 03.05.2021 - 17 U 196/20
- OLG Brandenburg, 11.02.2020 - 3 U 89/19
Vom Dieselskandal betroffenes Kfz mit Motor EA 189
- OLG München, 15.01.2020 - 20 U 3219/18
VW-Abgasskandal: Anspruch des Käufers gegen den Hersteller gem. § 826 BGB i.V.m. …
- LG Bonn, 16.01.2019 - 1 O 138/18
Motorhersteller eines vom Dieselskandal betroffenem Fahrzeugs haftet wegen …
- OLG Stuttgart, 30.01.2020 - 2 U 306/19
Vom Dieselskandal betroffenes Kfz mit Motor EA 189
- LG Frankfurt/Main, 12.11.2018 - 33 O 192/18
Schummel-Diesel von VW: Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger …
- OLG Braunschweig, 12.01.2016 - 7 U 59/14
Haftung eines Unternehmens gegenüber Kapitalanlageinteressenten für …
- OLG Frankfurt, 02.08.2005 - 5 U 192/03
Sittenwidrige Schädigung: Schadensersatzanspruch gegenüber einer …
- OLG Hamm, 05.03.2020 - 13 U 326/18
"Dieselskandal"; Nutzungsentschädigung; Reparaturkosten; Erweiterung des …
- OLG Karlsruhe, 16.11.2012 - 17 Kap 1/09
Musterentscheid im Verfahren gegen die MLP AG und einen früheren …
- LG Hagen, 14.09.2022 - 8 O 33/22
- OLG Koblenz, 25.10.2019 - 3 U 819/19
Umfang des Schadensersatzes bei Inverkehrbringen von abgasmanipulierten …
- BGH, 20.07.2021 - II ZR 152/20
Schadensersatzanspruch gegen den Zulieferer der in den Dieselfahrzeugen verbauten …
- BGH, 01.07.2014 - II ZB 29/12
Kapitalanlagermusterverfahren wegen des Verstoßes eines Anbieters fondsgebundener …
- BGH, 04.06.2007 - II ZR 173/05
"ComROAD V"
- BGH, 07.01.2008 - II ZR 229/05
ComROAD VI
- OLG Köln, 27.09.2019 - 19 U 150/19
Inverkehrbringen eines von dem Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs
- LG Köln, 12.10.2018 - 2 O 102/18
Sittenwidrige Schädigung beim Kauf eines Pkw mit Abschalteinrichtung
- OLG Schleswig, 19.03.2020 - 7 U 100/19
Schadenersatzanspruch gegen VW für Diesel-Kraftfahrzeugen mit unzulässiger …
- OLG München, 17.12.2019 - 18 U 3363/19
Schadensersatz für einen vom Diesel-Abgasskandal betroffenen Gebrauchtwagen …
- OLG Karlsruhe, 09.07.2021 - 13 U 123/21
Verjährung; Neuwagen; unzulässige Abschalteinrichtung; Dieselskandal
- OLG Düsseldorf, 07.04.2011 - 6 U 7/10
Verstoß gegen das Verbot der Marktmanipulation durch Herausgabe einer …
- LG Osnabrück, 08.10.2019 - 12 O 1759/19
- LG Frankfurt/Main, 28.03.2019 - 1 O 121/16
Der Hersteller eines mit einer unzulässigen Abschaltsoftware ausgestatteten …
- OLG Braunschweig, 20.06.2019 - 7 U 185/18
- OLG München, 28.04.2005 - 23 U 4675/04
Haftung einer Aktiengesellschaft wegen unrichtiger Ad-hoc-Mitteilung
- OLG Düsseldorf, 11.03.2020 - 18 U 184/19
- OLG Köln, 31.10.2018 - 11 U 166/17
Keine fiktiven Mängelbeseitigungskosten bei Durchgriffshaftung wegen Baumängeln!
- LG Düsseldorf, 09.02.2018 - 7 O 212/16
Inverkehrbringen des Dieselmotors unter Verschweigen der gesetzeswidrigen …
- OLG München, 20.04.2005 - 7 U 5303/04
Schadensersatz im Zusammenhang mit Erwerb von Aktien über die Börse wegen …
- OLG Karlsruhe, 10.11.2020 - 17 U 635/19
Deliktische Haftung des Kfz-Herstellers eines vom sog. Abgasskandal betroffenen …
- OLG Köln, 26.05.2020 - 4 U 188/19
Diesel-Skandal
- AG Dortmund, 29.10.2018 - 410 C 7987/17
Streitverkündung Anspruchsentstehung Absonderungsrecht Wissenszurechnung
- OLG Stuttgart, 26.11.2019 - 10 U 154/19
Volkswagen AG wegen Kfz-Verkäufen in den Jahren 2013 und 2015 zu Schadensersatz …
- OLG Koblenz, 25.10.2019 - 3 U 948/19
Schadensersatzanspruch des Käufers eines von Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs …
- OLG Düsseldorf, 27.01.2010 - 15 U 230/09
Haftung der IKB-Bank wegen einer unrichtigen Pressemitteilung im Zusammenhang mit …
- OLG München, 18.05.2011 - 20 U 4879/10
Kapitalanlageverlust beim Aktienkauf: Haftung des Vorstandsmitglieds einer …
- OLG München, 05.02.2020 - 13 U 4071/18
Rückabwicklung eines Kaufvertrages über ein Fahrzeug mit Dieselmotor
- OLG Dresden, 05.03.2020 - 10a U 1834/19
Volkswagen AG zu Schadenersatz verurteilt
- LG Stuttgart, 17.03.2014 - 28 O 183/13
Klage der Hedge-Fonds gegen Porsche-Holding-SE abgewiesen.
- OLG Köln, 06.03.2020 - 1 U 78/19
Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung; unerlaubte Abschalteinrichtung; …
- OLG München, 04.12.2019 - 3 U 2943/19
"Abgasskandal" - Schadensersatz des Käufers eines Fahrzeugs mit manipulierter …
- LG Mönchengladbach, 14.08.2020 - 11 O 432/19
Schadensersatz im Abgasskandal auch bei Autokauf nach September 2015
- OLG Köln, 21.11.2019 - 28 U 21/19
- OLG Koblenz, 30.06.2020 - 3 U 1785/19
Dieselabgasskandal: Schadensersatzanspruch nach Offenlegung der Manipulation
- OLG München, 15.01.2020 - 20 U 3247/18
Sittenwidrige Schädigung durch Inverkehrbringen eines Kfz mit unzulässiger …
- BGH, 07.01.2008 - II ZR 68/06
ComROAD VII
- LG Bonn, 20.05.2020 - 1 O 481/18
Stadt Bonn erhält von Volkswagen AG 469.120,79 Euro Schadensersatz für vom …
- LG Köln, 23.01.2020 - 36 O 265/18
Abgasskandal: Porsche - Hersteller - Delikt
- OLG Düsseldorf, 22.01.2020 - 18 U 64/19
- OLG Karlsruhe, 09.01.2020 - 17 U 107/19
Darlegung der subjektiven Tatbestandsverwirklichung bei einem verfassungsmäßigen …
- BGH, 17.04.2012 - II ZR 95/10
Kapitalanlagegesellschaft: Quotale Haftung der Gesellschafter eines in Form einer …
- OLG Köln, 27.03.2020 - 1 U 83/19
Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung; unerlaubte Abschalteinrichtung; …
- OLG Karlsruhe, 24.03.2020 - 17 U 122/19
Abgasskandal: Feststellungsinteresse für einen bestimmten Antrag des Käufers …
- OLG Köln, 30.01.2020 - 7 U 141/19
Dieselskandal; Kausalität; deliktische Zinsen; anderweitige Nutzungsmöglichkeit
- OLG Karlsruhe, 23.03.2021 - 17 U 102/18
Merkantiler Minderwert eines vom "Dieselskandal" betroffenen Fahrzeugs: …
- OLG München, 06.04.2020 - 21 U 3039/19
Sittenwidrige vorsätzliche Schädigung durch Automobilherstellerin beim …
- OLG München, 29.01.2020 - 20 U 3015/18
Begründeter Anspruch über den Rücktritt vom Kaufvertrag bei einem Fahrzeug mit …
- OLG Karlsruhe, 04.09.2008 - 4 U 26/06
Schadensersatzhaftung eines Aufsichtsratsvorsitzenden bei systematischem Betrug …
- LG Münster, 28.01.2020 - 14 O 163/19
Abgasskandal: Audi - Hersteller - Delikt
- LG Freiburg, 04.04.2019 - 11 O 186/18
Haftung des Kraftfahrzeugherstellers im sog. "Abgasskandal": Zulässigkeit einer …
- LG Hamburg, 19.02.2019 - 310 O 99/18
Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung: Schadensersatzanspruch des Käufers eines …
- OLG Düsseldorf, 18.03.2020 - 18 U 146/19
Rechte des Käufers eines vom sogenannten Diesel-Abgasskandal betroffenen Pkw
- OLG Bamberg, 17.03.2020 - 5 U 154/19
Anspruch auf Schadenersatz wegen Erwerbs eines vom Abgasskandal betroffenen …
- OLG München, 06.04.2020 - 21 U 4851/19
Anspruch auf Schadenersatz bei Erwerb eines vom Abgasskandal betroffenen …
- OLG Köln, 26.03.2020 - 7 U 167/19
- OLG Köln, 19.03.2020 - 3 U 136/19
- OLG Düsseldorf, 11.03.2020 - 18 U 221/19
- OLG Düsseldorf, 11.03.2020 - 18 U 222/19
- OLG Stuttgart, 27.02.2020 - 2 U 300/19
Deliktische Haftung des Motorenherstellers im Rahmen des sog. Abgasskandals: …
- OLG Düsseldorf, 22.01.2020 - 18 U 218/19
- LG Bonn, 24.04.2019 - 1 O 234/18
Abgasskandal VW Touareg 3.0 TDI - Audi muss als Motorenhersteller Schadensersatz …
- OLG Stuttgart, 19.12.2008 - 20 U 17/06
Kapitalanlageverlust beim Aktienkauf: Schadensersatz wegen einer vorsätzlich grob …
- OLG Düsseldorf, 11.03.2020 - 18 U 170/19
- OLG Düsseldorf, 22.01.2020 - 18 U 176/19
- OLG Köln, 19.12.2019 - 3 U 116/19
- OLG Dresden, 05.03.2020 - 10a U 1907/19
Volkswagen AG zu Schadenersatz verurteilt
- OLG München, 29.01.2020 - 20 U 4075/18
Sittenwidrige Schädigung durch Motorhersteller im Abgasskandal
- OLG Düsseldorf, 22.01.2020 - 18 U 212/19
- OLG Köln, 06.02.2020 - 3 U 144/19
- OLG Köln, 28.08.2020 - 1 U 19/20
- OLG Köln, 08.04.2020 - 22 U 184/19
- OLG Köln, 02.04.2020 - 28 U 64/19
- OLG Köln, 01.04.2020 - 22 U 153/19
- OLG Köln, 25.03.2020 - 22 U 66/19
- OLG Stuttgart, 19.02.2020 - 4 U 149/19
Ansprüche des Käufers beim Erwerb eines vom sogenannten "Abgasskandal" …
- OLG Köln, 04.06.2020 - 8 U 84/19
- OLG Köln, 28.05.2020 - 3 U 112/19
- OLG Frankfurt, 28.05.2020 - 3 U 183/19
VW-Dieselskandal: Haftung wegen sittenwidriger Manipulation der …
- OLG Düsseldorf, 08.04.2020 - 18 U 217/19
- OLG Köln, 05.03.2020 - 8 U 79/19
- OLG Köln, 13.02.2020 - 3 U 93/19
- OLG Köln, 06.02.2020 - 3 U 121/19
- LG Duisburg, 16.05.2019 - 8 O 106/18
Schadensersatzanspruch eines Käufers gegen den Hersteller seines in einem …
- OLG Schleswig, 15.03.2022 - 7 U 170/21
Restschadensersatzanspruch in einem Diesel-Abgasskandalfall
- OLG Köln, 19.03.2020 - 8 U 89/19
- OLG München, 29.01.2020 - 20 U 3723/18
Begründeter Rücktritt vom Kaufvertrag über ein Fahrzeug mit Dieselmotor bei …
- LG Kiel, 08.01.2019 - 12 O 272/18
Gebrauchtwagenkauf: Zulässigkeit der Klage auf Feststellung der Haftung des …
- LG Essen, 05.05.2011 - 4 O 244/09
Anspruch auf Zahlung von Schadensersatz wegen der Äußerung eines …
- OLG Hamm, 29.03.2007 - 27 U 121/05
Anleger eines Windkraftfonds bekommen Schadensersatz
- LG Hildesheim, 05.03.2021 - 5 O 217/20
Zum Erhalt des Erlangten i.S.d. § 852 Satz 1 BGB trotz Verjährung des …
- OLG Hamm, 07.07.2020 - 19 U 882/19
- OLG Stuttgart, 19.02.2020 - 4 U 240/19
Sittenwidrige vorsätzliche Schädigung: Schadenersatzanspruch des Käufers eines …
- OLG Köln, 06.02.2020 - 8 U 80/19
- OLG Köln, 30.01.2020 - 8 U 67/19
- LG Bamberg, 06.02.2019 - 2 O 192/18
Schadensersatzanspruch bei Erwerb eines Diesel-PKW mit Softwaremanipulation
- LG Dortmund, 26.03.2021 - 12 O 294/20
Diesel-Skandal - Schadenersatzanspruch wegen Thermofenster-Vertrieb
- OLG Hamm, 03.09.2020 - 27 U 113/19
Schadensersatzanspruch nach Kauf eines vom Dieselskandal betroffenen Fahrzeugs; …
- OLG Köln, 09.06.2020 - 3 U 186/19
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Audi A1 Sportback mit einem Motor der …
- LG Siegen, 11.02.2020 - 5 O 136/19
Porsche Macan S, Dieselmotor 3,0 VG, unzulässige Abschalteinrichtung
- OLG Koblenz, 16.12.2019 - 12 U 696/19
Vom Dieselskandal betroffener Pkw des Typs Skoda Fabia 1,6 l Motor EA 189
- LG Bamberg, 01.09.2020 - 42 O 105/20
Keine Verjährung von Schadenersatzansprüchen bezüglich eines vom Abgasskandal …
- LG Schweinfurt, 10.08.2020 - 23 O 802/19
Keine Verjährung von Schadenersatzansprüchen bezüglich eines vom Abgasskandal …
- OLG Naumburg, 12.12.2019 - 12 U 91/19
1. Ein Fahrzeughersteller, der durch das Inverkehrbringen eines Fahrzeugs mit …
- LG Offenburg, 21.08.2019 - 2 O 57/19
Dieselskandal - Schadensersatzansprüche gegenüber Motorhersteller
- LG Bielefeld, 14.08.2018 - 9 O 226/17
Abgasskandal: Audi - Hersteller - Delikt
- BGH, 17.04.2012 - II ZR 198/10
Kapitalanlagegesellschaft: Quotale Haftung der Gesellschafter eines in Form einer …
- OLG Frankfurt, 10.05.2005 - 5 U 133/03
Kapitalanlage: Schadensersatzansprüche eines Aktionärs wegen unrichtiger …
- OLG Karlsruhe, 08.06.2021 - 17 U 1162/19
Schadensersatz für einen vom Diesel-Abgasskandal betroffenen Pkw, dessen Kauf …
- LG Itzehoe, 23.08.2018 - 7 O 389/17
Abgasskandal: Arglistige Täuschung des Herstellers durch Inverkehrbringen eines …
- OLG Hamm, 03.04.2020 - 19 U 194/19
- LG Siegen, 24.01.2020 - 2 O 105/19
Sittenwidrige Schädigung; Abschalteinrichtung
- LG Siegen, 09.01.2019 - 1 O 36/18
Haftung des Herstellers eines manipulierten Dieselfahrzeugs
- OLG Karlsruhe, 04.05.2021 - 17 U 31/20
Schadensersatz für einen vom Diesel-Abgasskandal betroffenen und später …
- OLG Karlsruhe, 16.02.2021 - 17 U 579/19
Schadensersatz bei Kauf eines vom so genannten Dieselskandal betroffenen …
- OLG Köln, 25.06.2020 - 12 U 132/19
- OLG Hamm, 20.03.2020 - 19 U 215/19
- OLG Hamm, 11.02.2020 - 13 U 20/19
Vom Dieselskandal betroffener Audi A 3 mit einem Motor EA 189
- BGH, 14.07.2008 - II ZR 222/07
Umfang des Schadensersatzes bei Prospekthaftung
- OLG Karlsruhe, 22.03.2022 - 17 U 811/19
- OLG Hamm, 12.03.2020 - 13 U 306/18
- OLG München, 29.01.2020 - 20 U 4231/18
Haftung des Herstellers von Motoren mit Abschaltvorrichtung
- OLG München, 04.12.2019 - 3 U 3985/19
(Kein) Schadensersatz wegen von dem "Abgasskandal" betroffenen Fahrzeugs
- LG Bielefeld, 02.08.2019 - 1 O 489/18
- BGH, 19.10.2010 - VI ZR 248/08
Persönliche Haftung des Geschäftsführers der Treuhandkommanditistin einer …
- OLG Karlsruhe, 15.12.2020 - 17 U 815/19
Ansprüche gegenüber der Konzernmutter beim Kauf eines vom Abgasskandal …
- OLG Köln, 23.04.2020 - 12 U 118/19
- OLG Stuttgart, 12.12.2019 - 14 U 92/19
Deliktische Haftung des Fahrzeugherstellers im Diesel-Abgasskandal: Anspruch des …
- LG Bielefeld, 10.05.2019 - 1 O 309/18
- LG Paderborn, 13.02.2019 - 3 O 447/18
Rückabwicklung eines Kfz-Kaufvertrages wegen deliktischer Produktmanipulation; …
- LG Freiburg, 11.01.2019 - 2 O 84/18
Deliktshaftung des Herstellers eines vom sog. Dieselskandal betroffenen …
- OLG Düsseldorf, 19.06.2009 - 22 U 2/09
Voraussetzungen der Haftung eines börsennotierten Unternehmens wegen Herausgabe …
- OLG Stuttgart, 03.06.2020 - 4 U 351/19
Schadensersatz für einen vom VW-Abgasskandal betroffenen Diesel-Pkw
- OLG München, 04.12.2019 - 3 U 2420/19
Diesel-Skandal: Kein Schadensersatzanspruch gegen Hersteller eines Motors mit …
- OLG Karlsruhe, 27.04.2021 - 17 U 1172/19
Schadensersatz für vom "Dieselskandal" betroffenes Fahrzeug: …
- LG Paderborn, 25.11.2020 - 3 O 239/20
- OLG Hamm, 07.04.2020 - 19 U 196/19
- OLG Köln, 02.04.2020 - 12 U 90/19
- LG Saarbrücken, 13.03.2020 - 12 O 23/19
Zur Haftung eines Motorenherstellers aus § 826 BGB wegen der Verwendung einer …
- OLG Oldenburg, 21.02.2020 - 6 U 286/19
- OLG Hamm, 31.10.2019 - 13 U 178/18
Vom Dieselskandal betroffener Pkw mit Motor EA 189
- LG Darmstadt, 16.01.2018 - 10 O 571/16
- LG Hamburg, 20.09.2012 - 327 O 628/04
Alexander Falk
- OLG Köln, 21.07.2020 - 25 U 53/19
- OLG Stuttgart, 24.06.2020 - 9 U 255/19
- OLG Bamberg, 22.05.2020 - 1 U 114/19
Anspruch auf Schadensersatz bei Erwerb eines vom Abgasskandal betroffenen …
- OLG Köln, 14.05.2020 - 12 U 68/19
- OLG Hamm, 20.03.2020 - 19 U 294/19
- LG Coburg, 16.12.2019 - 15 O 408/19
Schadensersatz im "VW-Abgasskandal"
- BGH, 19.10.2010 - VI ZR 145/09
Persönliche Haftung des Geschäftsführers der Treuhandkommanditistin einer …
- LG Bamberg, 23.07.2020 - 23 O 97/19
Diesel-Abgasskandal: Anspruch des Käufers gegen den Hersteller gem. § 826 BGB …
- OLG Köln, 02.04.2020 - 12 U 108/19
- OLG München, 04.12.2019 - 3 U 3466/19
Keine Haftung des Herstellers für ein vom Abgasskandal betroffenes Fahrzeug (EA …
- LG Bonn, 29.10.2019 - 10 O 118/19
Abgasskandal: Volkswagen - Hersteller - Gewährleistung
- LG Bonn, 23.08.2019 - 10 O 541/18
- LG Paderborn, 08.05.2018 - 2 O 6/18
Schadensersatzanspruch wegen sittenwidriger vorsätzlicher Schädigung durch …
- LG Köln, 22.06.2016 - 20 O 62/16
Deckungsschutz für vorgerichtliche Anwaltskosten und eine beabsichtigte Klage …
- OLG Frankfurt, 18.04.2007 - 21 U 72/06
Wertpapierkauf: Veröffentlichte zusätzliche Informationen als Bestandteil der …
- LG Paderborn, 26.11.2020 - 3 O 238/20
Schadenersatz für Audi A6 im Abgasskandal
- OLG Köln, 28.05.2020 - 12 U 89/19
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Audi A4 TDI DPF mit einem Motor der …
- LG Paderborn, 30.06.2019 - 3 O 480/18
- OLG Karlsruhe, 12.07.2022 - 17 U 1348/19
Diesel-Abgasskandal: Schadensersatzforderung bei Kauf eines Gebrauchtwagens in …
- OLG Hamm, 02.04.2020 - 13 U 560/18
- LG Bonn, 05.12.2019 - 10 O 521/18
- OLG München, 04.12.2019 - 3 U 2220/19
Kein Schadensersatz für ein Fahrzeug mit "Schummelsoftware" (hier: von den …
- LG Aachen, 15.08.2019 - 1 O 519/18
- OLG München, 07.12.2011 - 15 U 1868/11
Persönliche Haftung von Vorstandsmitgliedern einer AG wegen fehlerhafter …
- BGH, 19.10.2010 - VI ZR 304/08
Persönliche Haftung des Geschäftsführers der Treuhandkommanditistin einer …
- BGH, 21.09.2021 - II ZR 233/20
- OLG Karlsruhe, 13.01.2021 - 13 U 232/20
Kein Rechtsmissbrauch bei Anmeldung eines Geschädigten zum Klageregister zur …
- OLG Brandenburg, 07.04.2020 - 3 U 75/19
- OLG München, 04.12.2019 - 3 U 4570/19
Kein Schadensersatz für ein vom Diesel-Abgasskandal betroffenes …
- LG Paderborn, 03.06.2019 - 3 O 481/18
- OLG Frankfurt, 30.06.2014 - 1 U 253/11
Aktivlegitimation der Treuhandanstalt zum Verkauf ehemaliger DDR-Verlage
- BGH, 19.10.2010 - VI ZR 11/09
Persönliche Haftung des Geschäftsführers der Treuhandkommanditistin einer …
- OLG Düsseldorf, 04.03.2010 - 6 U 94/09
Pflicht eines börsennotierten Unternehmens zur Veröffentlichung von …
- OLG Hamm, 25.02.2010 - 28 U 78/09
Beratungspflichten des Betreibers eines Strukturvertriebs für die Vermittlung von …
- OLG Hamm, 16.04.2020 - 27 U 127/19
VW, Abgasskandal, Diesel, Abgassoftware, EA 189, Herstellerhaftung, Zurechnung, …
- OLG Hamm, 31.03.2020 - 27 U 141/19
VW, Abgasskandal, Diesel, Abgassoftware, EA 189, Herstellerhaftung, Zurechnung, …
- OLG Köln, 10.03.2020 - 4 U 204/19
- OLG Stuttgart, 04.03.2020 - 4 U 526/19
- OLG München, 04.12.2019 - 3 U 3984/19
Kein Anspruch auf Schadenersatz bei Erwerb eines gebrauchten, vom Abgasskandal …
- BGH, 04.06.2013 - VI ZR 293/12
Anspruch auf Schadensersatz wegen des Erwerbs von Anteilen an einer nicht …
- BGH, 04.06.2013 - VI ZR 292/12
Anspruch auf Schadensersatz wegen des Erwerbs von Anteilen an einer nicht …
- BGH, 19.10.2010 - VI ZR 4/09
Persönliche Haftung des Geschäftsführers der Treuhandkommanditistin einer …
- LG Bamberg, 31.10.2019 - 41 O 103/19
Haftung des Herstellers eines Pkw im Rahmen des sog. Dieselskandals
- BGH, 19.10.2010 - VI ZR 123/09
Schadensersatzansprüche wegen einer fehlgeschlagenen Kapitalanlage; Fehlende …
- OLG Saarbrücken, 07.03.2007 - 1 U 555/05
Zum Schutzgesetzcharakter von §§ 4 , 16 MaBV
- KG, 30.01.2007 - 4 U 192/05
Kreditfinanzierter Wohnungskauf: Haftung einer finanzierenden Bausparkasse und …
- OLG München, 04.12.2019 - 3 U 4840/19
VW-Abgasskandal: Kein Schadensersatzanspruch des Käufers gegen den Hersteller bei …
- OLG München, 04.12.2019 - 3 U 3051/19
Unbegründeter Schadensersatzanspruch Zug um Zug gegen Rückgabe eines von dem …
- OLG München, 04.12.2019 - 3 U 3129/19
Schadensersatzansprüche gegen den Hersteller eines Fahrzeugs mit Abschaltlogik …
- BGH, 19.10.2010 - VI ZR 321/08
Anspruch auf Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung …
- LG Bielefeld, 15.11.2021 - 3 O 42/21
Abgasskandal EA 288 - VW zu Schadenersatz bei Audi A4 verurteilt
- BGH, 20.07.2021 - II ZR 229/20
Schadensersatzanspruch eines Aktionärs im Zusammenhang mit dem Dieselskandal: …
- OLG Karlsruhe, 13.01.2021 - 13 U 905/19
Keine Tenorierung der Nutzungsentschädigung nach der sogenannten Karlsruher …
- LG Paderborn, 07.08.2020 - 3 O 25/20
- OLG Köln, 02.07.2020 - 7 U 261/19
- OLG München, 04.12.2019 - 3 U 4839/19
Kein Schadensersatz für ein Fahrzeug mit "Schummelsoftware" (hier: "durchaus …
- OLG Karlsruhe, 13.04.2021 - 17 U 31/20
Sittenwidrige vorsätzliche Schädigung; Schaden; Verkauf
- OLG Karlsruhe, 04.11.2020 - 13 U 1328/19
Berücksichtigung leasingbedingter Mehraufwendungen bei Berechnung der …
- OLG Köln, 02.07.2020 - 7 U 293/19
- OLG Köln, 30.04.2020 - 25 U 20/19
- OLG Koblenz, 27.04.2020 - 12 U 1052/19
- OLG Köln, 24.03.2020 - 4 U 216/19
- OLG Hamm, 06.02.2020 - 13 U 281/18
- LG Düsseldorf, 22.10.2019 - 7 O 269/18
Abgasskandal: Seat - Hersteller - Delikt
- LG Bielefeld, 01.08.2019 - 9 O 521/18
- LG Bielefeld, 15.04.2019 - 8 O 337/18
- OLG Düsseldorf, 10.09.2009 - 6 U 14/09
Haftung einer Bank für Schäden eines Anlegers aufgrund des Erwerbs von Aktien
- LG Bielefeld, 21.04.2022 - 9 O 76/21
- LG Bielefeld, 29.12.2021 - 3 O 42/21
- LG Ingolstadt, 20.10.2021 - 33 O 2694/20
Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen im Zusammenhang mit dem …
- BGH, 20.07.2021 - II ZR 157/20
- LG Hagen, 19.02.2021 - 8 O 308/20
- LG München I, 13.07.2020 - 15 O 3678/19
Schadensersatz wegen des Erwerbs eines vom Diesel-Abgasskandal betroffenen …
- OLG Köln, 18.06.2020 - 7 U 288/19
- LG Bamberg, 21.04.2020 - 13 O 463/19
Schadensersatz, Fahrzeug, Rechtsanwaltskosten, Kaufvertrag, Bescheid, …
- OLG Köln, 16.04.2020 - 7 U 177/19
- OLG Hamm, 31.03.2020 - 27 U 134/19
VW, Abgasskandal, Diesel, Abgassoftware, EA 189, Herstellerhaftung, Zurechnung, …
- LG Düsseldorf, 30.10.2019 - 2a O 57/18
Abgasskandal: Volkswagen - Hersteller - Delikt
- LG Bielefeld, 31.07.2019 - 3 O 418/18
- LG Paderborn, 07.06.2019 - 4 O 433/18
- LG Bielefeld, 11.03.2019 - 8 O 337/18
- LG Bielefeld, 10.07.2018 - 9 O 336/17
- LG Wiesbaden, 13.08.2015 - 9 O 286/14
Keine Haftung der AG gegenüber Aktionären wegen Kursverfall aufgrund krimineller …
- OLG München, 31.03.2010 - 20 U 4194/09
Haftung bei Kapitalanlagen: Sittenwidrige Schädigung von Kapitalanlegern durch …
- LG München I, 26.04.2007 - 5 HKO 12848/06
Wirksamkeit des Beschlusses einer Hauptversammlung betreffend die Wahl von …
- OLG München, 24.05.2006 - 15 U 3958/05
Anlagevermittlung - EM.TV muss erstmals Schadenersatz an Aktionär zahlen
- OLG München, 11.01.2005 - 30 U 335/02
Zur Frage der Kausalität einer falschen Ad-hoc-Meldung für einen elf Monate …
- LG Bielefeld, 21.07.2021 - 8 O 467/20
Motorentyp EA288: Wieder verbraucherfreundliches Urteil gegen Volkswagen AG im …
- BGH, 20.07.2021 - II ZR 233/20
- OLG München, 04.03.2020 - 13 U 1934/19
Anforderungen an den Sachvortrag - Informationspflicht innerhalb einer …
- OLG Naumburg, 21.02.2020 - 7 U 62/19
Deliktische Schadensersatzhaftung des Fahrzeugherstellers bei Erwerb eines von …
- OLG München, 04.12.2019 - 3 U 3913/19
Kein Schadensersatz gegen Hersteller eines von dem sog. "Abgasskandal" …
- OLG Stuttgart, 26.11.2019 - 12 U 142/19
Volkswagen AG wegen Kfz-Verkäufen in den Jahren 2013 und 2015 zu Schadensersatz …
- LG Düsseldorf, 20.11.2019 - 2a O 159/18
Abgasskandal: Volkswagen - Hersteller - Delikt
- LG Köln, 30.09.2019 - 36 O 252/18
- LG Köln, 12.08.2019 - 19 O 20/19
- LG Köln, 19.07.2019 - 16 O 406/18
- LG Neuruppin, 28.03.2019 - 1 O 255/18
- LG München I, 13.03.2019 - 40 O 12793/18
Schaden bei nachteiliger Einwirkung auf Vermögenslage - Technische Nutzbarkeit …
- OLG Hamm, 25.02.2010 - 28 U 77/09
Pfichten des Vertreibers einer Kapitalanlage
- BGH, 26.06.2006 - II ZR 206/05
Verletzung des rechtlichen Gehörs in einem nach Auffassung des Bundesgerichtshofs …
- OLG München, 27.04.2005 - 7 U 5667/04
- LG Bamberg, 22.11.2021 - 43 O 203/21
Haftung von Audi für den entwickelten, hergestellten und eingebauten …
- LG Münster, 16.08.2021 - 12 O 306/20
- BGH, 20.07.2021 - II ZR 228/20
- OLG Karlsruhe, 31.03.2021 - 13 U 546/20
"Karlsruher Formel" ist nichts für Karlsruhe
- OLG Köln, 09.09.2020 - 8 U 12/20
Fahrzeugkaufvertrag - Ansprüche gegen Verkäufer und Fahrzeughersteller aufgrund …
- LG München I, 30.07.2020 - 23 O 11621/19
Schadensersatz wegen des Erwerbs eines vom Diesel-Abgasskandal betroffenen …
- OLG München, 04.03.2020 - 13 U 3669/19
Schadensersatz aufgrund fehlerhafter Angaben zum Dieselmotortyp - Zweiterwerber
- LG Köln, 06.02.2020 - 36 O 315/18
- OLG Stuttgart, 14.01.2020 - 10 U 292/19
- OLG München, 10.01.2020 - 3 U 5980/19
Kein Schadensersatz wegen vermeintlicher Abgasmanipulation mittels eines sog. …
- LG Köln, 14.08.2019 - 24 O 417/18
- OLG Köln, 25.10.2007 - 18 U 164/06
Anspruch auf Rückzahlung einer in Aktien der Beklagten angelegten Geldsumme; …
- OLG Frankfurt, 18.04.2007 - 21 U 71/06
Wertpapierrecht; Schadensersatz: Anspruch auf Feststellung einer …
- BGH, 20.07.2021 - II ZR 231/20
- BGH, 20.07.2021 - II ZR 227/20
- BGH, 20.07.2021 - II ZR 234/20
- LG Münster, 22.06.2021 - 15 O 266/20
Schadenersatz im Abgasskandal für Porsche Cayenne
- LG Köln, 09.10.2020 - 4 O 441/19
- OLG München, 06.04.2020 - 21 U 4179/18
Rückabwicklung eines Kaufvertrages über ein Fahrzeug mit Dieselmotor Typ EA 189 - …
- OLG Düsseldorf, 26.03.2020 - 5 U 19/19
- OLG Brandenburg, 17.03.2020 - 3 U 85/19
- OLG Brandenburg, 25.02.2020 - 3 U 64/19
- OLG Köln, 18.02.2020 - 3 U 129/19
- LG Saarbrücken, 07.06.2017 - 12 O 174/16
Rückabwicklung eines Neuwagenkaufvertrages in Ansehung des Abgasskandals: …
- OLG Stuttgart, 23.04.2009 - 19 U 29/09
Haftung des Geschäftsführers der Treuhandkommanditistin einer …
- BGH, 20.07.2021 - II ZR 230/20
- LG Dortmund, 03.05.2021 - 7 O 265/20
Schadenersatz bei einem Mercedes GLE 350 Diesel im Abgasskandal
- LG Bielefeld, 18.02.2020 - 2 O 109/18
- OLG München, 13.02.2020 - 18 U 6191/19
Begründeter Schadensersatzanspruch wegen des Erwerbs eines vom …
- LG Bielefeld, 10.05.2019 - 18 O 213/18
- OLG Frankfurt, 18.04.2007 - 21 U 70/06
Wertpapierrecht; Schadensersatz: Anspruch auf Feststellung einer …
- LG Düsseldorf, 25.02.2021 - 11 O 229/19
- OLG Stuttgart, 15.06.2020 - 10 U 384/19
Ansprüche eines Käufers eines vom Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs und …
- OLG Naumburg, 01.04.2020 - 12 U 198/19
1. In den Fällen der Haftung wegen vorsätzlicher, sittenwidriger Schädigung, im …
- OLG Köln, 19.09.2019 - 7 U 34/19
Vom Dieselskandal betroffenes Kfz mit Motor vom Typ EA 189
- LG Nürnberg-Fürth, 27.10.2017 - 10 O 962/17
Schadensersatz im Zusammenhang mit Beitritt eines Treugeber-Kommanditisten
- OLG Bamberg, 01.04.2021 - 8 U 253/20
Schadensersatz gegen Herstellerin des Motors für vom Diesel-Abgasskandal …
- OLG Karlsruhe, 02.03.2021 - 17 U 1172/19
Abgasskandal; Verjährung; Hemmung; Musterfeststellungsverfahren; Rechtsmissbrauch
- OLG Hamm, 06.07.2020 - 8 U 87/19
- OLG Stuttgart, 15.06.2020 - 10 U 461/19
Schadensersatz für einem vom Diesel-Abgasskandal betroffenen Pkw
- OLG Köln, 29.04.2020 - 17 U 75/18
- OLG Düsseldorf, 26.03.2020 - 5 U 223/18
- OLG München, 17.03.2020 - 18 U 5833/19
Anspruch auf Schadensersatz bei Erwerb eines vom Abgasskandal betroffenen …
- OLG München, 17.03.2020 - 18 U 6516/19
Sekundäre Darlegungslast des Herstellers zum Schädigungsvorsatz im sog. …
- LG Schweinfurt, 26.02.2020 - 24 O 618/19
Haftung aus § 826 BGB bei Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung …
- OLG München, 14.01.2020 - 18 U 4697/19
Sittenwidrige Schädigung durch Inverkehrbringen eines Diesel-PKW mit …
- OLG Koblenz, 16.12.2019 - 12 U 583/19
- LG Aachen, 21.11.2019 - 1 O 469/18
Abgasskandal, Haftung eines Konzernunternehmens der Motorherstellerin
- LG Köln, 18.09.2019 - 3 O 392/18
- LG Würzburg, 04.09.2019 - 91 O 237/19
Kein Anspruch auf Schadensersatz aus einem Kaufvertrag über ein Diesel-Fahrzeug, …
- LG Aachen, 05.06.2019 - 11 O 450/18
- LG Nürnberg-Fürth, 27.10.2017 - 10 O 9153/16
Schadensersatz im Zusammenhang mit Beitritt zu einer Publikums-KG
- LG Nürnberg-Fürth, 27.10.2017 - 10 O 998/17
Schadensersatz im Zusammenhang mit Beitritt eines Treugeber-Kommanditisten
- KG, 13.02.2007 - 4 U 85/06
- OLG Karlsruhe, 03.11.2020 - 17 U 815/19
- OLG Hamm, 14.01.2020 - 13 U 364/18
- OLG Stuttgart, 17.12.2019 - 10 U 162/19
- LG Nürnberg-Fürth, 27.10.2017 - 10 O 1414/17
Prospekthaftung bei Forfaitierung
- LG Nürnberg-Fürth, 27.10.2017 - 10 O 1709/17
Schadensersatz im Zusammenhang mit Kapitalbeteiligung an Fondsgesellschaft bei …
- LG Darmstadt, 02.08.2021 - 27 O 379/20
- OLG Frankfurt, 15.04.2021 - 19 U 203/20
Diesel-Skandal: Keine Schadenersatzansprüche wegen unzulässiger …
- LG Hamburg, 21.04.2020 - 310 O 394/18
Abgasskandal: Volkswagen - Hersteller - Delikt
- OLG München, 07.04.2020 - 18 U 6509/19
Schadensersatzanspruch der Käuferin gegen die Fahrzeugherstellerin wegen des …
- OLG München, 31.03.2020 - 18 U 6194/19
Anspruch auf Schadensersatz bei Erwerb eines vom Abgasskandal betroffenen …
- LG Hamburg, 27.03.2020 - 310 O 285/18
- LG Traunstein, 24.03.2020 - 6 O 3124/19
Vorsätzlich sittenwidrige Schädigung des Käufers durch Hersteller im sog. …
- OLG München, 24.03.2020 - 18 U 6558/19
Diesel-Abgasskandal: Anspruch des Käufers gegen den Hersteller gem. § 826 BGB …
- OLG München, 24.03.2020 - 18 U 6606/19
Ansprüche des Käufers nach Kauf eines PKWs mit dem Motor des Typs EA 189 aufgrund …
- OLG Stuttgart, 10.03.2020 - 10 U 404/19
- OLG Stuttgart, 17.12.2019 - 10 U 189/19
- OLG München, 04.12.2019 - 3 U 290/19
Unbegründeter Schadensersatzanspruch beim Kauf eines vom sogenannten …
- LG Darmstadt, 13.06.2019 - 9 O 161/17
- LG Nürnberg-Fürth, 29.12.2015 - 10 O 3483/15
Gesellschaftsvertrag, Kapitalanlage, Kommanditbeteiligung, Prospektfehler, …
- OLG München, 08.05.2012 - KAP 1/08
Musterentscheid zur Ad-hoc-Mitteilungspflicht der Infomatec IIS AG
- OLG Stuttgart, 30.12.2008 - 19 U 94/08
Treuhandvermittelter Beitritt zu einer Vermögensfondsgesellschaft: Haftung des …
- OLG Stuttgart, 02.11.2005 - 9 U 108/05
Kapitalanlage: Haftung des Geschäftsführers einer Anlagegesellschaft für …
- LG Bielefeld, 07.07.2021 - 8 O 440/20
VW haftet für Passat mit EA288-Motor
- LG Darmstadt, 16.04.2021 - 28 O 243/20
- OLG Karlsruhe, 30.10.2020 - 13 U 905/19
Tenorierung nach der so genannten "Karlsruher Formel" mangels nicht …
- OLG Bamberg, 08.07.2020 - 8 U 285/19
Schadensersatz wegen unzulässig eingebauter Motorsteuerungssoftware (sog. …
- OLG Köln, 08.07.2020 - 16 U 290/19
- OLG Stuttgart, 28.05.2020 - 2 U 190/19
Deliktische Haftung des Kfz-Herstellers im Rahmen des sog. Abgasskandals: …
- OLG Köln, 31.03.2020 - 25 U 12/19
- OLG Köln, 17.03.2020 - 14 U 71/19
- OLG Stuttgart, 11.02.2020 - 10 U 314/19
Parallelentscheidung zu OLG Stuttgart 10 U 199/19 v. 26.11.2019
- OLG Stuttgart, 06.02.2020 - 14 U 169/19
Haftung des Fahrzeugherstellers wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung im …
- OLG München, 26.11.2019 - 18 U 4691/19
Schadensersatz wegen Kaufs eines vom Diesel-Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs
- OLG München, 12.11.2019 - 18 U 4307/19
Anspruch auf Schadensersatz bei Erwerb eines vom Abgasskandal betroffenen …
- LG Bonn, 26.06.2019 - 1 O 493/18
- LG Bonn, 03.04.2019 - 1 O 244/17
Nacherfüllung, Unzumutbar, Software Motorsteuerung
- LG Schweinfurt, 17.01.2019 - 12 O 109/18
Rückabwicklung Kauf Seat wegen Abgasskandal
- LG Münster, 30.11.2018 - 8 O 207/18
- LG Paderborn, 31.01.2018 - 4 O 288/17
Rücktritt vom Kaufvertrag wegen Mangelhaftigkeit des Fahrzeugs i.R.d. sog. …
- LG Köln, 15.07.2022 - 20 O 378/20
Abgasskandal EA 288 - Schadenersatz bei Audi A4 zugesprochen
- OLG Karlsruhe, 08.02.2022 - 17 U 811/19
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Audi Q5 quattro mit einem Motor der …
- OLG Stuttgart, 14.12.2021 - 12 U 83/21
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Kfz mit einem Motor der Baureihe EA …
- OLG Frankfurt, 31.03.2021 - 29 U 58/20
Nachrang einer Schadenersatzforderung nach § 39 InsO
- OLG Schleswig, 18.06.2020 - 7 U 266/19
- OLG Köln, 10.06.2020 - 10 U 39/19
- OLG Hamm, 29.05.2020 - 25 U 57/19
- OLG Köln, 27.02.2020 - 8 U 61/19
- LG Münster, 20.01.2020 - 2 O 125/19
- OLG München, 12.11.2019 - 18 U 3889/19
Sittenwidrige Schädigung durch Inverkehrbringen eines Diesel-PKW mit …
- LG Traunstein, 19.07.2019 - 6 O 4056/18
Kein Anspruch auf Ersatz des merkantilen Minderwerts bei deliktischen Ansprüchen
- LG Kempten, 24.05.2019 - 22 O 1801/18
Sittenwidrige Schädigung durch Einbau eines vom Abgasskandal betroffenen Motors
- LG Bonn, 16.01.2019 - 1 O 131/18
Sittenwidrigkeit und Haltung des Kraftfahrtbundesamts
- OLG Karlsruhe, 19.01.2021 - 17 U 579/19
- OLG Hamm, 27.07.2020 - 8 U 102/19
- OLG Köln, 22.07.2020 - 16 U 123/19
- OLG Köln, 08.07.2020 - 16 U 183/19
- OLG Hamm, 29.05.2020 - 33 U 46/19
- OLG München, 28.04.2020 - 30 U 4258/19
Schadensersatz aufgrund des Erwerbs eines vom sogenannten Abgasskandal …
- OLG Hamm, 07.04.2020 - 33 U 36/19
- OLG Köln, 19.03.2020 - 7 U 199/19
- OLG Stuttgart, 06.02.2020 - 14 U 162/19
Deliktshaftung des Kraftfahrzeugherstellers im sog. Dieselskandal: …
- LG Dortmund, 29.08.2014 - 3 O 14/14
Schadensersatz wegen Prospektfehlern und der Verletzung von Aufklärungspflichten …
- LG Düsseldorf, 13.01.2009 - 7 O 182/08
- OLG Frankfurt, 06.05.2021 - 3 U 196/20
VW-Dieselskandal: Keine Verjährung bei Kauf im März 2012 und Klageerhebung im …
- LG Hamburg, 11.06.2020 - 316 O 8/20
Abgasskandal: Volkswagen - Hersteller - Delikt
- OLG München, 24.03.2020 - 18 U 6439/19
Anspruch auf Schadensersatz bei Erwerb eines vom Abgasskandal betroffenen …
- OLG Köln, 27.02.2020 - 8 U 81/19
- LG Landshut, 20.09.2019 - 73 O 75/19
Diesel Abgasskandal
- LG Siegen, 24.04.2019 - 1 O 591/18
Abgasskandal: Urteil gegen Volkswagen
- LG Bonn, 28.01.2019 - 10 O 254/18
Abgasskandal - Schadensersatz für Käufer eines VW Tiguan
- LG Schweinfurt, 29.03.2021 - 23 O 498/20
Fahrzeug, Rechtsanwaltskosten, Sittenwidrigkeit, Bescheid, …
- LG Deggendorf, 18.03.2021 - 32 O 671/20
Schadensersatzanspruch gegen Hersteller im sog. Dieselskandal
- LG Paderborn, 24.02.2021 - 3 O 409/20
Dieselskandal
- OLG Frankfurt, 15.02.2021 - 19 U 203/20
Schadensersatzanspruch nach Abschluss eines Leasingvertrags
- OLG Celle, 28.10.2020 - 7 U 215/19
- OLG Stuttgart, 28.05.2020 - 2 U 442/19
Deliktische Haftung des Kfz-Herstellers im Rahmen des sog. Abgasskandals: …
- LG Deggendorf, 26.03.2020 - 33 O 559/19
Kein Schadensersatz gegen Herstellerin für vom Diesel-Abgasskandal betroffenes …
- OLG Köln, 26.03.2020 - 7 U 230/19
- LG Köln, 23.08.2019 - 19 O 264/18
- LG Deggendorf, 04.08.2022 - 31 O 92/22
Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtung im Zusammenhang mit dem …
- LG Köln, 25.06.2021 - 21 O 13/21
Audi-Abgasskandal: Schadenersatz für Q7 3.0 TDI
- LG Regensburg, 26.02.2021 - 34 O 1009/20
Fahrzeug, Kaufvertrag, Schadensersatzanspruch, Rechtsanwaltskosten, …
- LG Frankfurt/Main, 13.11.2012 - 12 O 515/11
- LG Düsseldorf, 04.08.2009 - 7 O 379/08
IKB Deutsche Industriebank Aktiengesellschaft
- OLG Frankfurt, 15.10.2004 - 5 U 263/03
Haftung bei Börsenprospekt mit zu 60% frei erfundenen Umsätzen
- LG Coburg, 11.07.2022 - 52 O 835/21
Schadensersatz, Fahrzeug, untersagung, Kaufpreis, Rechtsanwaltskosten, Minderung, …
- LG Traunstein, 25.05.2022 - 6 O 605/22
Schadensersatz, Fahrzeug, Bescheid, Unfall, Minderung, Sittenwidrigkeit, …
- OLG Stuttgart, 26.05.2020 - 12 U 486/19
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Kfz mit einem Motor der Baureihe EA …
- OLG Stuttgart, 26.05.2020 - 12 U 530/19
- OLG Stuttgart, 28.04.2020 - 12 U 476/19
- OLG Stuttgart, 19.03.2020 - 14 U 204/19
Deliktshaftung des Herstellers eines vom sog. Dieselskandal betroffenen …
- LG Köln, 11.07.2019 - 36 O 309/18
- LG Bonn, 10.07.2019 - 1 O 473/18
- LG Bonn, 03.07.2019 - 1 O 468/18
- LG Bonn, 26.06.2019 - 1 O 521/18
- LG Kempten, 11.04.2019 - 22 O 2077/18
Rückgängigmachung eines Kaufvertrags über ein Dieselfahrzeug
- LG Düsseldorf, 04.08.2009 - 7 O 276/08
IKB Deutsche Industriebank Aktiengesellschaft
- LG Düsseldorf, 04.08.2009 - 7 O 277/09
Ersatz eines Kursdifferenzschadens wegen der unterlassenen unverzüglichen …
- LG Düsseldorf, 13.01.2009 - 7 O 22/08
- LG Düsseldorf, 13.01.2009 - 7 O 21/08
- LG Düsseldorf, 13.01.2009 - 7 O 23/08
- LG Düsseldorf, 13.01.2009 - 7 O 24/08
- LG Kiel, 18.06.2021 - 10 O 197/20
- LG Traunstein, 14.06.2021 - 3 O 3181/20
Schadensersatz, Kaufpreis, Fahrzeug, Kaufvertrag, Bescheid, Annahmeverzug, …
- OLG Stuttgart, 17.12.2019 - 12 U 285/19
- LG Frankfurt/Main, 29.11.2019 - 5 O 255/19
- LG Bonn, 21.08.2019 - 1 O 516/18
- LG Köln, 19.07.2019 - 24 O 406/18
- LG Köln, 11.07.2019 - 24 O 410/18
- LG Köln, 19.06.2019 - 2 O 472/18
- LG Freiburg, 29.06.2018 - 8 O 116/17
Klage des Käufers eines vom sog. Abgasskandal betroffenen Fahrzeuges gegen den …
- LG Düsseldorf, 04.08.2009 - 7 O 273/08
IKB Deutsche Industriebank Aktiengesellschaft
- LG Düsseldorf, 04.08.2009 - 7 O 275/08
IKB Deutsche Industriebank Aktiengesellschaft
- LG Düsseldorf, 04.08.2009 - 7 O 274/08
IKB Deutsche Industriebank Aktiengesellschaft
- LG Bielefeld, 21.05.2021 - 8 O 50/21
- LG Bochum, 17.05.2021 - 8 O 276/20
- LG Frankfurt/Main, 01.07.2020 - 28 O 309/19
- LG Bamberg, 24.02.2020 - 24 O 419/19
Keine Ansprüche auf Schadensersatz bei Kauf eines vom sogenannten Abgasskandal …
- LG Traunstein, 27.12.2019 - 6 O 3596/17
Rückabwicklung im Dieselskandal
- LG München I, 06.12.2019 - 34 O 5316/19
Rückzahlung des Kaufpreises Zug-um-Zug gegen Rückgabe und Übereignung eines mit …
- OLG Stuttgart, 03.12.2019 - 12 U 3/19
- OLG Stuttgart, 03.12.2019 - 12 U 245/19
- LG Frankfurt/Main, 15.11.2019 - 5 O 424/18
- LG Köln, 25.10.2019 - 20 O 334/18
Abgasskandal: Audi - Hersteller - Delikt
- LG Düsseldorf, 04.08.2009 - 7 O 272/08
IKB Deutsche Industriebank Aktiengesellschaft
- LG Düsseldorf, 04.08.2009 - 7 O 277/08
IKB Deutsche Industriebank Aktiengesellschaft
- LG Düsseldorf, 04.08.2009 - 7 O 274/09
Haftung eines Emittenten von Finanzinstrumenten wegen Nichtveröffentlichung von …
- LG Mannheim, 07.03.2007 - 8 O 353/06
- LG Augsburg, 01.07.2022 - 92 O 6/22
Haftung von Audi für den dort entwickelten und hergestellten 3,0-Liter-Motor …
- LG Münster, 06.05.2021 - 8 O 241/20
- LG Bielefeld, 24.02.2021 - 8 O 419/20
- LG Verden, 02.03.2020 - 8 O 217/19
Der Kläger verlangt von der Beklagten u. a. Schadenersatz wegen des Erwerbs eines …
- LG Aachen, 26.04.2019 - 7 O 264/18