Rechtsprechung
   BGH, 17.09.2004 - V ZR 230/03   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2004,435
BGH, 17.09.2004 - V ZR 230/03 (https://dejure.org/2004,435)
BGH, Entscheidung vom 17.09.2004 - V ZR 230/03 (https://dejure.org/2004,435)
BGH, Entscheidung vom 17. September 2004 - V ZR 230/03 (https://dejure.org/2004,435)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2004,435) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (18)

  • IWW
  • Deutsches Notarinstitut

    BGB §§ 906, 1004; BNatSchG § 29
    Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch trotz naturschutzrechtlichen Verbots zur Beseitigung der Gefahr

  • Kanzlei Prof. Schweizer

    Schadensersatzpflicht bei umstürzenden Bäumen, die unter Naturschutz stehen

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Erlöschen eines Abwehranspruchs auf Beschränkung einer Waldrodung nach Abschluss der Rodungsarbeiten; Ausschluss des Gegenbeweises zum Beweis des ersten Anscheins hinsichtlich eines ausschließlichen Umstürzens von Bäumen auf Grund eines Gewittersturms; Bestehen eines ...

  • grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)

    Rodung; Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch auch für Schäden durch geschützte Bäume

  • Judicialis

    BGB § 906; ; BGB § 1004; ; BNatSchG § 29 Rodung

  • ra.de
  • Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)

    Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch

  • Prof. Dr. Lorenz (Kurzanmerkung und Volltext)

    Ausgleichsanspruch analog § 906 Abs. 2 S. 2 BGB ("zivilrechtlicher Aufopferungsanspruch") bei Schaffung eines naturschutzrechtlich nicht zu beseitigenden Zustands, Subsidiarität des nachbarrechtlichen Ausgleichsanspruchs

  • Juristenzeitung(kostenpflichtig)

    Nachbarrecht und Naturschutz

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 906 § 1004; BNatSchG § 29 (Rodung)
    Ausgleichsansprüche im nachbarlichen Gemeinschaftsverhältnis

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Ausgleich für unabwendbare Gefahrenlage

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (3)

  • Deutsches Notarinstitut (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    BGB §§ 906, 1004; BNatSchG § 29
    Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch trotz naturschutzrechtlichen Verbots zur Beseitigung der Gefahr

  • Thüringer Oberlandesgericht (Leitsatz)

    Abwehranspruch und Naturschutz

  • baeumeundrecht.de PDF (Rechtsprechungsübersicht)

    Haftung auch ohne Verschulden? Die BGH-Rechtsprechung zu Verkehrssicherungspflicht und Nachbarrecht

Besprechungen u.ä. (2)

  • Prof. Dr. Lorenz (Kurzanmerkung und Volltext)

    Ausgleichsanspruch analog § 906 Abs. 2 S. 2 BGB ("zivilrechtlicher Aufopferungsanspruch") bei Schaffung eines naturschutzrechtlich nicht zu beseitigenden Zustands, Subsidiarität des nachbarrechtlichen Ausgleichsanspruchs

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)

    Der nachbarrechtliche Ausgleichsanspruch: Haftung ohne Verschulden! (IBR 2005, 54)

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • BGHZ 160, 232
  • NJW 2004, 3701
  • MDR 2005, 141
  • NVwZ 2005, 240 (Ls.)
  • NZM 2004, 955
  • VersR 2005, 123
  • DB 2005, 498 (Ls.)
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (52)

  • BGH, 18.12.2015 - V ZR 160/14

    Benutzung eines kostenpflichtigen, privaten Parkplatzes:

    Das ist für einen Unterlassungsanspruch nach allgemeiner Ansicht ausreichend (vorbeugender Unterlassungsanspruch; Erman/Lorenz, BGB, 14. Aufl., § 862 Rn. 6; Palandt/Bassenge, BGB, 75. Aufl., § 862 Rn. 9; Staudinger/Gutzeit, BGB [2012], § 862 Rn. 7; zu § 1004 BGB: Senat, Urteil vom 17. September 2006 - V ZR 230/03, BGHZ 160, 232, 236 mwN; Staudinger/Gursky, BGB [2012], § 1004 Rn. 214).
  • BGH, 20.09.2019 - V ZR 218/18

    Kein Anspruch auf Beseitigung von Birken auf dem Nachbargrundstück bei Einhaltung

    So hat der Senat die Störereigenschaft verneint bei Umstürzen nicht erkennbar kranker Bäume infolge von Naturgewalten (Urteil vom 23. April 1993 - V ZR 250/92, BGHZ 122, 282, 284; siehe aber auch Senat, Urteil vom 17. September 2004 - V ZR 230/03, BGHZ 160, 232) oder bei dem Übergreifen von Insekten auf das Nachbargrundstück (Urteil vom 7. Juli 1995 - V ZR 213/94, NJW 1995, 2634).
  • BGH, 04.02.2005 - V ZR 142/04

    Umfang der Pflicht zur Beseitigung einer Bodenkontamination auf dem

    Dies wäre der Fall, wenn der Beklagte die in eine Eigentumsbeeinträchtigung mündende Gefahr hätte beherrschen können (vgl. Senat, BGHZ 142, 66, 70; 155, 99, 105), insbesondere wenn er die Gefahrenlage selbst geschaffen (vgl. Senat, BGHZ 122, 283, 284 f.; Urt. v. 7. Juli 1995, V ZR 213/94, NJW 1995, 2633, 2634; Urt. v. 17. September 2004, V ZR 230/03, NJW 2004, 3701, 3702 [zur Veröffentlichung in BGHZ vorgesehen]; Erman/Ebbing, § 1004 Rdn. 133; MünchKomm-BGB/Medicus, § 1004 Rdn. 47; Armbrüster, NJW 2003, 3087, 3088) oder die von Dritten geschaffene Gefahrenlage aufrechterhalten hätte (vgl. BGH, Urt. v. 12. Februar 1985, VI ZR 193/83, NJW 1985, 1773, 1774; Senat, Urt. v. 19. Januar 1996, V ZR 298/94, NJW-RR 1996, 659 f; Urt. v. 22. September 2000, V ZR 443/99, NJW-RR 2001, 232).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht