Rechtsprechung
BGH, 12.11.2004 - V ZR 42/04 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- IWW
- Deutsches Notarinstitut
BGB §§ 1020 S. 2, 280 Abs. 1 und 3, 281 Abs. 2
Unterhaltungspflicht des Dienstbarkeitsberechtigten bei vom Eigentümer mitgenutzter Anlage - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Zulässigkeit einer Revision; Auswirkungen einer einschränkungslosen Zulassung der Revison im Tenor bei sich aus den Urteilsgründen ergebenden Einschränkungen; Verpflichtung zur Beteiligung an der Unterhaltspflicht bei inhaltsgleicher und ranggleicher Grunddienstbarkeit ...
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Unterhaltungs- und Instandsetzungspflicht des Grunddienstbarkeitsberechtigten bei Mitnutzung durch Eigentümer; Wegerecht
- Judicialis
BGB § 280 Abs. 1; ; BGB § 280 Abs. 3; ; BGB § 281 Abs. 2; ; BGB § 1020 Satz 2
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 1020 S. 2 § 280 Abs. 1, 3 § 281 Abs. 2
Kosten einer von dem Berechtigten und dem Eigentümer gemeinsam nutzbaren Anlage - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Grunddienstbarkeit: Unterhalt und Instandsetzung eines Tores
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Deutsches Notarinstitut (Kurzinformation/Zusammenfassung)
BGB §§ 1020 S. 2, 280 Abs. 1 und 3, 281 Abs. 2
Unterhaltungspflicht des Dienstbarkeitsberechtigten bei vom Eigentümer mitgenutzter Anlage - Thüringer Oberlandesgericht (Leitsatz)
Unterhaltungsaufwendungen bei Mitbenutzung
- koelner-hug.de (Kurzinformation/Leitsatz)
Grunddienstbarkeit: Anteilige Kostentragung durch mitnutzenden Eigentümer
- channelpartner.de (Rechtsprechungsübersicht)
Konflikte in der Nachbarschaft - Wegerecht - darf ich mal bitte da durch?
Papierfundstellen
- BGHZ 161, 115
- NJW 2005, 894
- MDR 2005, 385
- DNotZ 2005, 617
- DB 2005, 665 (Ls.)
Wird zitiert von ... (64)
- BGH, 29.11.2011 - XI ZR 370/10
Zur Haftung bei missbräuchlicher Abhebung von Bargeld an Geldautomaten
Eine Beschränkung des Rechtsmittels kann sich allerdings auch aus den Entscheidungsgründen des Berufungsurteils ergeben (vgl. BGH, Urteil vom 29. Januar 2003 - XII ZR 92/01, BGHZ 153, 358, 360 f.), wenn daraus mit ausreichender Klarheit hervorgeht, dass das Berufungsgericht die Möglichkeit einer revisionsrechtlichen Nachprüfung nur wegen eines abtrennbaren Teils seiner Entscheidung eröffnen wollte (BGH, Urteile vom 12. November 2004 - V ZR 42/04, NJW 2005, 894, 895 …und vom 17. Januar 2008 - IX ZR 172/06, WM 2008, 748 Rn. 8, jeweils mwN). - BGH, 27.01.2010 - VIII ZR 159/09
Zur Eigenbedarfskündigung wegen Wohnbedarfs von Familienangehörigen
Die Beschränkung muss nicht im Tenor des Urteils angeordnet sein, sondern sie kann sich auch aus den Entscheidungsgründen ergeben (st. Rspr.; BGHZ 153, 358, 360 f.; Senatsurteil vom 28. Oktober 2009 - VIII ZR 164/08, WuM 2009, 733, Tz. 11; BGH, Urteil vom 12. November 2004 - V ZR 42/04, NJW 2005, 894, unter B I 1 a; Urteil vom 17. Juni 2004 - VII ZR 226/03, NJW 2004, 3264, unter II 2; Urteil vom 9. März 2000 - III ZR 356/98, NJW 2000, 1794, unter II 1). - BGH, 17.12.2010 - V ZR 125/10
Grunddienstbarkeit: Halten einer Anlage
Für Schadensersatzansprüche nach §§ 280, 281 BGB, die aus einer Verletzung dieses Anspruches resultieren (dazu Senat, Urteil vom 12. November 2004 - V ZR 42/04, BGHZ 115, 124), sowie für die im Hinblick auf die künftige Unterhaltung der Straße geforderte Instandhaltungsrücklage gilt nichts anderes.Auf die Vorschriften der §§ 745, 748 BGB (zur entsprechenden Anwendung des Rechts über die Bruchteilsgemeinschaft, wenn auch der Eigentümer des dienenden Grundstücks den Weg benutzt, vgl. Senat, Urteil vom 12. November 2004 - V ZR 42/04, BGHZ 115, 118 ff.) lässt sich die Klage schon deshalb nicht stützen, weil die Revision auf kein tatsächliches Vorbringen verweist, aufgrund dessen davon auszugehen wäre, dass die Klägerin, der Beklagte und die sonstigen Dienstbarkeitsberechtigten einen auf die Bildung einer Rücklage gerichteten Beschluss gefasst haben.
- BGH, 07.02.2012 - VI ZR 133/11
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Quotelung von Sachverständigenkosten
Aus den Entscheidungsgründen lässt sich eine Beschränkung der Revision nicht mit der gebotenen Eindeutigkeit (…vgl. dazu Senatsurteil vom 1. Dezember 2009 - VI ZR 221/08, VersR 2010, 642 Rn. 11; BGH, Urteil vom 12. November 2004 - V ZR 42/04, NJW 2005, 894, 895, insoweit in BGHZ 161, 115 nicht abgedruckt; Beschluss vom 14. Mai 2008 - XII ZB 78/07, NJW 2008, 2351, 2352) entnehmen. - BGH, 04.07.2008 - V ZR 172/07
Voraussetzungen eines Notleitungsrechts
Denn nach § 917 BGB ist der Nachbar nur zur Duldung, aber nicht zur Unterhaltung des Notwegs verpflichtet (…BGH, Urt. v. 6. April 1995, III ZR 27/94, NJW-RR 1995, 911, 913 f.), und wenn er den Weg gemeinsam mit dem Berechtigten nutzt, sind die Kosten der Unterhaltung und Instandsetzung nach §§ 748, 742 BGB zu teilen (OLG Düsseldorf RdL 1997, 35, 36;… OLG Hamm Urt. v. 16. Oktober 2000, 5 U 108/00, zitiert nach Juris, Tz. 34;… Staudinger/Roth, BGB [2002], § 917 Rdn. 35; vgl. auch Senat, BGHZ 161, 115, 119 ff. für das Recht der Dienstbarkeiten). - BGH, 20.02.2018 - XI ZR 445/17
Anspruch eines Darlehensgebers auf eine Vorfälligkeitsentschädigung bei einer …
Aus den Entscheidungsgründen lässt sich eine Beschränkung der Revision nicht mit der gebotenen Eindeutigkeit (dazu: BGH, Urteile vom 12. November 2004 - V ZR 42/04, NJW 2005, 894, 895 …und vom 2. Februar 2010 - VI ZR 7/09, VersR 2010, 683, Rn. 7) entnehmen. - OLG Hamm, 15.12.2016 - 5 U 158/15
Unterhaltspflicht im Rahmen der Ausübung einer Grunddienstbarkeit
Schließlich ist anerkannt, dass der Gegenstand einer Gemeinschaft auch der Besitz sein kann (vgl. BGH, NJW 2005, 894 ff - Rdnr. 28 zitiert nach Juris).Im Einzelfall kann sich auch die Verpflichtung zur Neuerrichtung von Schutzmaßnahmen ergeben, wenn die alte Anlage den Sicherungsvorschriften nicht mehr entspricht (vgl.: RGZ 131, 158 ff - S. 178; BGH NJW 2005, 894 ff - Rdnr. 24 zitiert nach Juris;… OLG Düsseldorf RNotZ 2003, 455 ff, Rdnr. 24 f. zitiert nach Juris;… Staudinger/Mayer, a.a.O., § 1020, Rdnr. 17 f. und § 1021 Rdnr. 4;… Münchener Kommentar/Joost a.a.O., § 1020 Rdnr. 11 und § 1021 Rdnr. 4 f.).
- BGH, 17.02.2006 - V ZR 49/05
Begriff der Anlage; Kosten der Instandsetzung und -haltung eines Weges
Der Senat hat in seinem - erst nach dem Erlass des Berufungsurteils veröffentlichten - Urteil vom 12. November 2004 (BGHZ 161, 115 ff.) anders entschieden, nämlich dass der Berechtigte auch dann nach § 1020 Satz 2 BGB zur Unterhaltung und Instandsetzung einer der Ausübung der Dienstbarkeit dienenden Anlage verpflichtet ist, wenn der Eigentümer die Anlage mitbenutzen darf, und dass der Berechtigte die Unterhaltungs- und Instandsetzungskosten nicht allein, sondern in entsprechender Anwendung von §§ 748, 742 BGB im Zweifel zur Hälfte tragen muss.Zwar ist es möglich, dass es den Interessen der Parteien eher entspricht, die Unterhaltungspflicht an dem Maß der jeweiligen Nutzung auszurichten (Senat, Urt. v. 12. November 2004, V ZR 42/04, NJW 2005, 894, 897 [insoweit in BGHZ 161, 115 ff. nicht abgedruckt]).
- BGH, 19.09.2008 - V ZR 164/07
Rechtsstellung des Berechtigten einer Grunddienstbarkeit und des Eigentümers des …
Das hat der Senat für die Pflicht zur Unterhaltung einer gemeinschaftlich genutzten Anlage entschieden (Senat, BGHZ 161, 115, 123). - BGH, 27.09.2011 - XI ZR 182/10
Zwei Schadensersatzklagen von Lehman-Anlegern
Aus diesen muss dann aber mit ausreichender Klarheit hervorgehen, dass das Berufungsgericht die Möglichkeit einer revisionsrechtlichen Nachprüfung nur wegen eines - tatsächlich und rechtlich selbständigen - abtrennbaren Teils seiner Entscheidung eröffnen wollte (BGH, Urteile vom 12. November 2004 - V ZR 42/04, NJW 2005, 894, 895, insoweit in BGHZ 161, 115 nicht abgedruckt, …und vom 17. Januar 2008 - IX ZR 172/06, WM 2008, 748 Rn. 8; jeweils mwN). - BGH, 27.09.2011 - XI ZR 178/10
Zwei Schadensersatzklagen von Lehman-Anlegern
- AG Oldenburg, 07.06.2018 - 10 C 25/17
Überwegerecht - Kostenlast nicht einheitlich geregelt: Wer muss zahlen?
- BGH, 07.07.2006 - V ZR 156/05
Pflicht des Grundstückseigentümers und des Nutzers eines Weges zur Unterhaltung …
- BGH, 11.04.2008 - V ZR 158/07
Pflichten der Nachbarn bei gemeinsamer, nur teilweise angebauter Giebelwand
- BGH, 08.03.2019 - V ZR 343/17
Grunddienstbarkeit: Erfüllung der Unterhaltungspflichten durch mehrere …
- BGH, 22.03.2011 - VI ZR 63/10
Anspruch auf Freistellung von außergerichtlichen Rechtsanwaltsgebühren: …
- OLG Hamm, 27.05.2013 - 5 U 163/12
Umfang der Pflichten aus einer Grunddienstbarkeit
- OLG Karlsruhe, 18.03.2015 - 7 U 189/14
Schadensersatz statt der Leistung bei Verletzung der Herausgabepflicht aus dem …
- BGH, 27.09.2019 - V ZR 210/18
Streit um die Beteiligung eines Grundstückseigentümers an den Kosten für die …
- BGH, 01.12.2009 - VI ZR 221/08
Haftungsverteilung bei Kollision eines Motorradfahrers mit einem auf dem linken …
- BGH, 19.04.2011 - XI ZR 256/10
Wirksamkeit der Abtretung von Darlehensforderungen an eine Nichtbank
- BGH, 13.09.2018 - V ZB 2/18
Amtslöschung einer Grunddienstbarkeit wegen inhaltlich unzulässiger Eintragung: …
- LG Wiesbaden, 08.10.2015 - 2 O 55/15
Löschung einer Dienstbarkeit aus dem Grundbuch
- BGH, 22.04.2016 - V ZR 189/15
Auslegung der vertraglichen Verpflichtung zur Gewährung von Durchfahrt für …
- BGH, 02.02.2010 - VI ZR 7/09
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Schätzung der Mietwagenkosten
- BGH, 28.10.2009 - VIII ZR 164/08
Wohnflächenabweichung bei einem vermieteten Einfamilienhaus mit Garten als ein …
- BGH, 24.11.2009 - XI ZR 260/08
Widerrufsrecht eines Darlehensnehmers nach dem Haustürwiderrufsgesetz ( HWiG ) …
- OLG München, 22.11.2016 - 34 Wx 319/16
Vereinbarungen über die Unterhaltslast als eintragungsfähiger Inhalt einer …
- KG, 27.03.2008 - 1 Ss 337/06
Verkehrssicherungspflichten bei Bestehen einer beschränkten persönlichen …
- BGH, 27.03.2012 - VI ZR 40/10
Schadenersatz bei Kfz-Unfall: Ermittlung ersatzfähiger Mietwagenkosten
- BGH, 07.02.2020 - V ZR 128/19
Anwendbarkeit der Regeln zur Grenzanlage bei bei dinglicher Absicherung der …
- BGH, 06.03.2020 - V ZR 329/18
Bestellung eines Nießbrauchs an einem Grundstück für mehrere Personen als …
- BGH, 17.11.2009 - VI ZR 58/08
Voraussetzungen einer Zurechnung der Betriebsgefahr eines Kraftfahrzeugs …
- BGH, 17.06.2005 - V ZR 202/04
Verjährung von Ansprüchen wegen der Inanspruchnahme von Grundstücken für …
- LG Paderborn, 27.05.2010 - 5 S 38/09
Anspruch auf anteilige Übernahme der Unterhaltungskosten einer im Eigentum …
- OLG Celle, 12.12.2012 - 4 U 70/12
"Heizungsgemeinschaft" kann aus wichtigem Grund aufgehoben werden!
- BGH, 15.05.2012 - EnZR 105/10
Stromnetznutzungsentgelt V
- BGH, 18.06.2021 - V ZR 146/20
Der Dienstbarkeitsberechtigte muss keine Instandhaltungsrücklage zahlen!
- BGH, 14.05.2008 - XII ZB 78/07
Beschränkung der Zulassung der Revision
- OLG Hamm, 16.02.2017 - 5 U 78/16
Baulast
- BGH, 16.03.2017 - I ZR 39/15
PC mit Festplatte I - Gerätevergütung: Technische Eignung und erkennbare …
- BGH, 19.11.2015 - I ZR 58/14
Beschränkung der Zulassung der Revision auf lauterkeitsrechtliche Ansprüche des …
- FG Münster, 06.12.2018 - 8 K 3685/17
Unternehmerischer Beurteilungsspielraum bei erweiterter gewerbesteuerlicher …
- VGH Bayern, 02.10.2012 - 10 BV 09.1860
Behörde muss dem Vermieter eine Feuerbeschau vorankündigen
- OLG Hamm, 11.11.2014 - 15 W 307/14
Grundbuch, Eintragung, dinglicher Inhalt, Verzicht auf Unterhaltspflicht
- KG, 10.01.2019 - 22 U 86/17
Auslegung des Inhalts einer Grunddienstbarkeit
- AG Paderborn, 24.02.2009 - 57 C 243/08
Anforderungen an eine substantiierte Darlegung zur Frage der Haltung bzw. Nutzung …
- OLG München, 05.08.2020 - 34 Wx 302/20
Eintragungsfähigkeit eines isolierten Verzichts auf die Erhaltungspflicht des …
- BGH, 16.03.2017 - I ZR 49/15
Zuordnung von Personal Computern (PCs) mit eingebauter Festplatte zu den …
- BGH, 16.12.2011 - V ZR 244/10
Sachenrechtsbereinigung im Beitrittsgebiet: Grunddienstbarkeit für …
- BGH, 25.06.2019 - I ZR 91/18
Eingrenzung der Zulassung der Revision auch aus den Entscheidungsgründen i.R.d. …
- OLG Celle, 17.05.2022 - 4 U 19/21
Einwende gegen Jahresabrechnung durch Eigentümer einzelner Ferienhausgrundstücke
- BGH, 03.07.2009 - V ZR 182/08
Auswirkung von § 11 Abs. 2 S. 1, 2 VZOG auf einen Schadensersatzanspruch wegen …
- OLG Hamm, 27.04.2006 - 15 W 92/05
Berechtigung für einen Antrag im Verfahren in Wohnungseigentumssachen nach § 43 …
- BVerwG, 12.12.2013 - 6 B 6.13
Einbeziehung eines Eigentümers eines von ihm vermieteten Mehrfamilienhauses in …
- LG Hamburg, 20.09.2017 - 318 S 77/16
Wohnungseigentum: Anspruch auf Entfernung einer Markisenkonstruktion; …
- LG Kassel, 26.05.2009 - 3 T 92/09
Grundbucheintragung: Anforderungen an die Bezeichnung eines …
- AG Augsburg, 25.02.2019 - 16 C 25/18
Verkehrssicherheit
- VerfGH Bayern, 21.12.2020 - 20-VI-18
Keine Willkür bei Untersagung der Verlegung einer schadensträchtigen Bremsmatte …
- OLG München, 08.06.2020 - 34 Wx 177/20
Er wechselseitige Ausschluss von Unterhaltungspflichten als Inhalt des …
- BGH, 17.03.2010 - IV ZR 92/07
Versicherungsrente aus einer Sonderregelung für Pflichtversicherte aus der …
- AG Hamburg-Blankenese, 07.08.2019 - 531 C 259/18
Gemeinsame Abwasserleitung von Hauseigentümern - Tragung der Sanierungskosten
- VG Bremen, 03.09.2018 - 2 V 1914/18
Schließung des Studiobads der Universität Brermen - Förderung des …
- OLG Saarbrücken, 18.07.2006 - 4 U 604/00
Verjährung