Rechtsprechung
   BGH, 06.10.2005 - I ZR 266/02   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2005,221
BGH, 06.10.2005 - I ZR 266/02 (https://dejure.org/2005,221)
BGH, Entscheidung vom 06.10.2005 - I ZR 266/02 (https://dejure.org/2005,221)
BGH, Entscheidung vom 06. Oktober 2005 - I ZR 266/02 (https://dejure.org/2005,221)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2005,221) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (20)

  • Telemedicus

    Pressefotos

  • Telemedicus

    Pressefotos

  • IWW
  • JurPC

    UrhG § 72 Abs. 1, § 97 Abs. 1 Satz 1
    Pressefotos

  • aufrecht.de

    Höhe des Schadensersatzes bei unerlaubten Abdruck von Fotos

  • Kanzlei Prof. Schweizer

    Branchenübliche Vergütungssätze bei Lizenzgebühr

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Festsetzung einer angemessenen Lizenzgebühr; Recht zum Abdruck von Fotos in einer Tageszeitung; Höhe des Schadensersatzanspruchs nach den von der Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing empfohlenen Honorarsätzen; Umfang der materiellen Rechtskraft eines formell ...

  • debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)

    Pressefotos / Pressephotos

    §§ 16, 17, 72 Abs. 1, 97 Abs. 1 S. 1 UrhG

  • Judicialis

    UrhG § 72 Abs. 1; ; UrhG § 97 Abs. 1 Satz 1

  • ra.de
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    UrhG § 72 Abs. 1 § 97 Abs. 1 S. 1
    "Pressefotos"; Kriterien für die Festsetzung einer angemessenen Lizenzgebühr; Höhe des Schadensersatzes für die rechtswidrige Vervielfältigung und Verbreitung von Lichtbildern in einer Tageszeitung

  • rechtsportal.de

    UrhG § 72 Abs. 1 § 97 Abs. 1 S. 1
    "Pressefotos"; Kriterien für die Festsetzung einer angemessenen Lizenzgebühr; Höhe des Schadensersatzes für die rechtswidrige Vervielfältigung und Verbreitung von Lichtbildern in einer Tageszeitung

  • wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Pressefotos

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (9)

  • urheberrecht.org (Kurzinformation)

    Schadensersatz für den unerlaubten Abdruck von Pressefotos in einer Tageszeitung

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Unerlaubter Abdruck von Pressefotos

  • ra-staudte.de (Kurzinformation)

    Maßstab für die Festsetzung einer angemessenen Lizenzgebühr; Urheberrecht

  • dr-bahr.com (Pressemitteilung)

    Schadensersatz bei rechtswidrig abgedruckten Pressefotos

  • dr-bahr.com (Kurzinformation und Auszüge)

    Bei Urheberrechtsverletzungen Schadensschätzung nach MFM-Bildhonorare

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Schadensersatz bei rechtswidrig abgedruckten Pressefotos

Besprechungen u.ä.

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW 2006, 615
  • GRUR 2006, 136
  • K&R 2006, 286
  • ZUM 2006, 217
  • afp 2006, 51
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (91)

  • BGH, 11.06.2015 - I ZR 19/14

    Zur Schadensersatzpflicht wegen Teilnahme an einer Internet-Tauschbörse

    Für die Bestimmung der angemessenen Lizenzgebühr ist objektiv darauf abzustellen, was bei vertraglicher Einräumung ein vernünftiger Lizenzgeber gefordert und ein vernünftiger Lizenznehmer gewährt hätte, wenn beide die im Zeitpunkt der Entscheidung gegebene Sachlage gekannt hätten (BGH, GRUR 1990, 1008, 1009 - Lizenzanalogie; BGH, Urteil vom 6. Oktober 2005 - I ZR 266/02, GRUR 2006, 136 Rn. 23 = WRP 2006, 274 - Pressefotos; Urteil vom 16. August 2012 - I ZR 96/09, ZUM 2013, 406 Rn. 30 - Einzelbild).
  • BGH, 13.09.2018 - I ZR 187/17

    Schadensersatzanspruch für die unberechtigte Vervielfältigung und öffentliche

    Dabei ist unerheblich, ob und inwieweit der Verletzer selbst bereit gewesen wäre, für seine Nutzungshandlungen eine Vergütung zu zahlen (vgl. BGH, Urteil vom 6. Oktober 2005 - I ZR 266/02, GRUR 2006, 136 Rn. 23 = WRP 2006, 274 - Pressefotos; Urteil vom 16. August 2012 - I ZR 96/09, ZUM 2013, 406 Rn. 30 - Einzelbild).

    Fehlt es daran, liegt es für die Festsetzung einer angemessenen Lizenzgebühr nahe, branchenübliche Vergütungssätze und Tarife als Maßstab heranzuziehen, wenn sich in dem maßgeblichen Zeitraum eine solche Übung herausgebildet hat (vgl. BGH, GRUR 2006, 136 Rn. 27 - Pressefotos; BGH, ZUM 2013, 406 Rn. 30 - Einzelbild, st. Rspr.).

  • BGH, 11.06.2015 - I ZR 7/14

    Zur Schadensersatzpflicht wegen Teilnahme an einer Internet-Tauschbörse

    Ihrer normativen Zielsetzung entsprechend setzt die - fiktive - Lizenz nicht voraus, dass es bei korrektem Verhalten des Verletzten tatsächlich zum Abschluss eines Lizenzvertrages gekommen wäre (BGH, Urteil vom 17. Juni 1992 - I ZR 107/90, GRUR 1993, 55, 58 = WRP 1992, 700 - Tchibo/Rolex II; BGH, Urteil vom 6. Oktober 2005 - I ZR 266/02, GRUR 2006, 136 Rn. 23 = WRP 2006, 274 - Pressefotos; Urteil vom 16. August 2012 - I ZR 96/09, ZUM 2013, 406 Rn. 30 - Einzelbild).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht