Rechtsprechung
BGH, 07.05.2007 - VI ZR 233/05 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Telemedicus
Zum Unterlassensanspruch bei mehrdeutigen Äußerungen - Stolpe
- Judicialis
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Übereinstimmende Erledigungserklärungen zu einer begehrten Unterlassung hinsichtlich der Aussage über eine Stasi-Tätigkeit
- debier datenbank
Art. 2 Abs. 1 GG
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 823 Abs. 1 § 1004; ZPO § 91a
Kostenentscheidung nach Erledigung eines Unterlassungsbegehrens des früheren Ministerpräsidenten von Brandenburg Manfred Stolpe betreffend seine angebliche Vergangenheit als StaSi-Mitarbeiter - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- NJW 2007, 3429
- afp 2007, 357
Wird zitiert von ... (40)
- LG Tübingen, 25.05.2018 - 4 O 225/17
Die Erhebung von Negativzinsen im Wege eines Preisaushangs bei Einlagen auf einem …
Nach dieser Vorschrift richtet sich die Kostentragungspflicht regelmäßig danach, wie der Rechtsstreit ohne die Erledigung voraussichtlich ausgegangen wäre (BGHZ 67, 345; BGH NJW 2007, 3429). - BGH, 30.01.2018 - VIII ZB 74/16
Klage auf Zustimmung zur Mieterhöhung; Konkludente Zustimmung zur …
Insoweit kommt es vornehmlich darauf an, wem die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen gewesen wären, wenn die Hauptsache nicht einvernehmlich für erledigt erklärt worden wäre (st. Rspr.; vgl. etwa BGH, Beschluss vom 7. Mai 2007 - VI ZR 233/05, NJW 2007, 3429 Rn. 7 mwN). - BGH, 17.09.2020 - III ZR 283/18
Interessenkollision: Nur "(Kern-)Bereich" anwaltlicher Berufsausübung zählt
Wird der Rechtsstreit hingegen durch das Urteil des Revisionsgerichts insgesamt beendet, können neue Tatsachen und Beweismittel, die einen Restitutionsgrund nach § 580 Nr. 7 Buchst. b ZPO darstellen, grundsätzlich nicht entgegen § 559 ZPO berücksichtigt werden; der Grund der Prozesswirtschaftlichkeit allein genügt für die Zulassung des neuen Vorbringens nicht (…BGH, Urteile vom 29. Juni 1955 aaO …und vom 18. März 2003 aaO; Beschlüsse vom 7. Mai 2007 - VI ZR 233/05, NJW 2007, 3429 Rn. 13;… vom 27. April 2010 aaO;… vom 6. Oktober 2011 aaO …und vom 13. Dezember 2011 aaO mwN;… Rosenberg/Schwab/Gottwald aaO).
- BGH, 24.09.2020 - IX ZB 71/19
Rücknahme des Insolvenzantrags nach Forderungserfüllung: Druckantrag?
Insoweit kommt es vornehmlich darauf an, wem die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen gewesen wären, wenn die Hauptsache nicht einvernehmlich für erledigt erklärt worden wäre (BGH, Beschluss vom 7. Mai 2007 - VI ZR 233/05, NJW 2007, 3429 Rn. 7;… vom 30. Januar 2018 - VIII ZB 74/16, NJW-RR 2018, 524 Rn. 10).Steht dagegen die Unaufklärbarkeit einer Tatsache fest (non liquet), sind die Kosten nach allgemeinen Grundsätzen der beweisbelasteten Partei aufzuerlegen (vgl. BGH, Beschluss vom 7. Mai 2007 - VI ZR 233/05, NJW 2007, 3429 Rn. 7 ff;… Zöller/Althammer, aaO Rn. 26; Foerste/Helte, ZInsO 2017, 2722, 2725).
- OLG Frankfurt, 22.07.2016 - 8 W 38/16
Kündigung eines Wohn- und Betreuungsvertrages aus wichtigem Grund
Danach hat in der Regel derjenige die Kosten zu tragen, dem sie auch nach den allgemeinen kostenrechtlichen Bestimmungen der ZPO aufzuerlegen gewesen wären (vgl. etwa BGH, Beschluss vom 07.05.2007 - VI ZR 233/05, NJW 2007, 3429; OLG Frankfurt am Main, Beschluss vom 22.03.2013 - 11 W 8/13, GRUR-RR 2013, 246;… Hüßtege, in: Thomas/Putzo, ZPO, 34. Aufl. 2013, § 91a, Rdnr. 47 f.). - OLG Saarbrücken, 26.04.2016 - 1 W 10/16
Zwangsvollstreckung: Rechtsschutzbedürfnis für eine Vollstreckungsabwehrklage …
Dabei wird im allgemeinen der ohne die Erledigung zu erwartende Verfahrensausgang den Ausschlag geben (BGH NJW 2007, 3429), d.h. regelmäßig hat der die Kosten zu tragen, dem sie auch nach den allgemeinen kostenrechtlichen Bestimmungen der ZPO (§§ 91-97, 100, 101 ZPO) aufzuerlegen gewesen wären (BGH NJW 2000, 3429;… Zöller-Vollkommer, ZPO, 31. Aufl. Rn. 24 zu § 91 a mwN). - OLG Koblenz, 03.02.2020 - 9 W 356/19
Zur (fehlenden) Aktivlegitimation des IDO Verbandes bei wettbewerbsrechtlichen …
Insoweit kommt es vornehmlich darauf an, wem die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen gewesen wären, wenn die Hauptsache nicht einvernehmlich für erledigt erklärt worden wäre (vgl. BGH, NJW 2007, 3429, Rdnr. 7, m.w.N.;… Zöller-Althammer, ZPO, 33. Aufl. 2020, § 91a, Rdnr. 24, m.w.N.;… BeckOK Vorwerk/Wolf-Jaspersen, ZPO, 34. Edition, Stand: 1. September 2019, § 91a, Rdnr. 28;… Götting/Nordemann-Trepper, UWG, 3. Aufl. 2016, Vorbem zu § 12, Rdnr. 32).Entscheidend ist vielmehr, dass die Klage - das erledigende Ereignis (…vgl. BeckOK Vorwerk/Wolf-Jaspersen, a.a.O.) und die Erledigungserklärungen der Parteien (vgl. BGH, NJW 2007, 3429, Rdnr. 7, m.w.N.;… BeckOK Vorwerk/Wolf-Jaspersen, a.a.O.;… Götting/ Nordemann-Trepper, UWG, 3. Aufl. 2016, Vorbem zu § 12, Rdnr. 32) hinweggedacht - voraussichtlich erfolglos geblieben wäre.
- OLG Stuttgart, 22.10.2013 - 4 W 78/13
Urheberrechtsverletzung im Internet: Täterschaftliche Haftung des Betreibers …
Als Folge des Grundsatzes, dass die Kostenentscheidung "unter Berücksichtigung des bisherigen Sach- und Streitstands" zu erfolgen hat, gibt im allgemeinen der ohne die Erledigung zu erwartende Verfahrensausgang bei einer nach § 91a ZPO zu treffenden Kostenentscheidung den Ausschlag (BGH NJW 2007, 3429 - Tz. 7;… Zöller-Vollkommer, ZPO, 30. Aufl., § 91 a Rdnr. 24). - LG Tübingen, 30.08.2019 - 4 O 176/18
SVAP 2008
Nach dieser Vorschrift richtet sich die Kostentragungspflicht regelmäßig danach, wie der Rechtsstreit ohne die Erledigung voraussichtlich ausgegangen wäre (BGHZ 67, 345; BGH NJW 2007, 3429). - OLG Saarbrücken, 27.11.2017 - 1 W 38/17
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch rechtsfähigen Verband: Vorgerichtlicher …
Dabei wird im Allgemeinen der ohne die Erledigung zu erwartende Verfahrensausgang den Ausschlag geben (BGH NJW 2007, 3429). - BGH, 27.08.2020 - III ZR 128/19
- BayObLG, 16.12.2020 - 101 Sch 126/20
Kosten wegen des Antrags auf Vollstreckbarerklärung aus dem inländischen …
- OLG Nürnberg, 22.03.2011 - 14 W 508/11
Arrestaufhebungsverfahren: Grundsätze für eine Kostentragungspflicht des …
- BGH, 25.02.2015 - XII ZB 304/12
Beschwerdeentscheidung zur rückwirkenden Zahlung einer Ausgleichsrente im Rahmen …
- OLG Frankfurt, 21.03.2018 - 6 W 23/18
Anlass zur Antragstellung bei Aufhebung einer einstweiligen Verfügung nach § 927 …
- BGH, 10.07.2020 - V ZR 226/19
Herausgabe und Räumung des Clubhauses als Anspruch eines Untererbbauberechtigten …
- OLG Karlsruhe, 06.07.2020 - 6 W 49/19
Zum Anspruch auf Löschung einer Bewertung in einem Internetportal (hier: …
- OLG Düsseldorf, 08.08.2013 - 2 U 8/13
- AG Brandenburg, 05.07.2018 - 31 C 107/18
Einstweilige Verfügung: "Hauptsache" ist Verfügungsgrund!
- BGH, 07.05.2007 - VI ZR 253/05
Kostenentscheidung nach Erledigung eines Unterlassungsbegehrens des früheren …
- BGH, 27.04.2010 - XI ZR 154/09
Berücksichtigung neuer Tatsachen und Beweismittel bei abschließender Beendigung …
- BGH, 25.11.2009 - XII ZB 70/09
Kostenentscheidung in einem Verfahren über die Zahlung von Trennungsunterhalt und …
- OLG Stuttgart, 26.08.2011 - 17 UF 167/11
Arrest in einer Familienstreitsache: Anwendbares Recht bei Anfechtung der …
- BGH, 13.12.2011 - XI ZR 75/11
Berücksichtigung neuer, einen Restitutionsgrund darstellender Tatsachen und …
- LG Berlin, 11.09.2018 - 55 S 130/17
Wohnungseigentum: Zulässigkeit des Betriebs eines Imbisses in …
- OLG München, 18.05.2011 - 7 U 4585/10
Anspruch auf Freistellungsentschädigung im Handelsvertreterverhältnis
- LG München I, 29.03.2010 - 1 T 5340/10
Wohnungseigentumsverfahren: Auferlegung der Kosten auf den Verwalter wegen …
- OLG Düsseldorf, 29.08.2013 - 2 W 28/13
Kostenentscheidung nach Erledigung eines Zwangsgeldverfahrens wegen Verletzung …
- OLG Köln, 07.05.2018 - 24 W 1/18
Kostenentscheidung nach Erledigung der klageweisen Geltendmachung des …
- LG Köln, 28.05.2019 - 31 O 229/18
- AG Kassel, 23.05.2012 - 800 C 4844/11
Wohnungseigentum: Ersatz der Unterbringungskosten bei einem zur Unbewohnbarkeit …
- LG Limburg, 16.10.2018 - 4 O 15/18
- OLG Hamm, 06.07.2016 - 8 U 170/15
- OLG München, 27.04.2009 - 34 Sch 5/09
- OLG Jena, 07.02.2011 - 4 W 65/11
Überprüfung der Kostenentscheidung nach § 91a ZPO durch das Beschwerdegericht; …
- LG Düsseldorf, 25.05.2020 - 25 S 102/19
Zulässige Teilnahme Dritter (hier Rechtsanwalt, Architekt) an einer …
- LG Würzburg, 30.08.2018 - 1 HKO 1487/18
Auferlegung der Verfahrenskosten wegen Verletzung der Aufklärungspflicht
- LG Saarbrücken, 16.08.2018 - 14 O 21/17
Versicherung der gleichen Sache durch zwei Versicherungsnehmer
- AG Berlin-Tempelhof/Kreuzberg, 11.04.2019 - 14 C 5/19
- AG Siegburg, 11.02.2019 - 104 C 82/17