Rechtsprechung
BGH, 22.01.2008 - VI ZR 126/07 |
Volltextveröffentlichungen (21)
- verkehrslexikon.de
Zur Übertragung der Streupflicht durch den verkehrssicherungspflichtigen Vermieter auf einen Dritten - Mieter im Schutzbereich des Vertrages
- IWW
- Kanzlei Prof. Schweizer
Zur Streupflicht: Sicherung des Zuganges zum Mietobjekt
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Übertragung einer Streupflicht durch einen Vermieter auf einen Dritten; Sicherung eines Zugangs zum Mietobjekt; Einbeziehung von wohnhaften Mietern in einen Schutzbereich eines Übertragungsvertrages; Deliktische Einstandspflicht eines zur Wahrnehmung einer ...
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Streupflichtübertragung unwirksam - Haftung des Beauftragten
- zfir-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Schadensersatzanspruch des Mieters bei Sturz im Zugangsbereich des Mietobjekts gegen den vom Vermieter mit Streupflicht beauftragten Dritten
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Haftung des Vermieters gegenüber gestürzten Mieter bei Verletzung der Räum- und Streupflicht bei Schnee und Eis ; §§ 328, 823 Abs. 1 BGB
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Übertragung der Streupflicht des Vermieters schließt Mieter in den Schutzbereich des Übertragungsvertrages ein; deliktische Haftung des Übernehmers der Streupflicht auch ohne Anzeige der Streupflichtübernahme an die zuständige Behörde; Schutzbereich zugunsten Dritter; ...
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
(Volltext/Leitsatz)
Übertragung der Streupflicht durch den Vermieter auf einen Dritten - Sicherung des Zugangs zum Mietobjekt - Einbeziehung der Mieter in den Schutzbereich des Übertragungsvertrages - deliktische Einstandspflicht des mit der Wahrnehmung der Verkehrssicherung Beauftragten ...
- Judicialis
- ra.de
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 328; BGB § 823 Abs. 1
Vertragliche und deliktische Einstandspflicht des vom streupflichtigen Vermieter mit der Wahrnehmung der Streupflicht beauftragten Dritten gegenüber Mietern - Prof. Dr. Lorenz (Kurzanmerkung und Volltext)
Übertragung von Verkehrssicherungspflichten: Wandlung zur Aufsichtspflicht auch bei unwirksamen Vertrag; Vertrag mit Schutzwirkung für Dritte
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 328 § 823 Abs. 1
Einbeziehung Dritter in die Schutzwirkung eines die Streupflicht des Vermieters übertragenden Vertrages - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Übertragung der Streupflicht auf Dritten: Mieter im Schutzbereich?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (9)
- beck-blog (Kurzinformation)
Räum- und Streupflicht trotz unwirksamer Übertragung
- lawblog.de (Kurzinformation)
Streupflicht kann auf Mieter übertragen werden
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Bei Streupflicht haftet Winterdienst auch gegenüber Mieter
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Übertragung der Streupflicht auf Dritte
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Haftung bei delegierter Räum- und Streupflicht
- bld.de (Leitsatz/Kurzmitteilung)
Übertragung der Streupflicht durch den Vermieter auf einen Dritten
- recht-gehabt.de (Kurzinformation)
Wann muss man den Gehweg streuen? Welche Ausnahmen von der Streupflicht gibt es?
- wkblog.de (Kurzinformation)
Schneeschippen, Streuen & Co. - alle Jahre wieder
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Übertragung der Streupflicht auf Dritten - Mieter hat bei Verletzungen aufgrund ungeräumter Wege Anspruch auf Schadensersatz - Verkehrssicherungspflicht kann vom Vermieter auf ein weiteres Unternehmen delegiert werden
Besprechungen u.ä. (2)
- Prof. Dr. Lorenz (Kurzanmerkung und Volltext)
Übertragung von Verkehrssicherungspflichten: Wandlung zur Aufsichtspflicht auch bei unwirksamen Vertrag; Vertrag mit Schutzwirkung für Dritte
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Vertragliche und deliktische Haftung des Streudienstes gegenüber Mietern (IMR 2008, 216)
Verfahrensgang
- LG Berlin, 26.07.2006 - 18 O 104/06
- KG, 15.03.2007 - 10 U 165/06
- BGH, 22.01.2008 - VI ZR 126/07
- KG, 26.05.2008 - 10 U 61/08
- KG, 01.09.2008 - 10 U 61/08
Papierfundstellen
- NJW 2008, 1440
- MDR 2008, 448
- NZI 2009, 456 (Ls.)
- NZM 2008, 242
- NZV 2008, 240
- VersR 2008, 505
Wird zitiert von ... (46)
- BGH, 23.04.2020 - III ZR 250/17
Kein Mitverschulden eines verunfallten Radfahrers, der zu spät vor einem über …
Allein der Umstand, dass es sich bei der Absperrung um eine mit einer jagdlichen Zielsetzung geschaffene Einrichtung handelte, für die auch die Beklagten zu 2 und 3 verkehrssicherungspflichtig waren (siehe hierzu sogleich Buchst. b), genügt den Anforderungen an eine Übertragung der Verkehrssicherungspflicht, die im Übrigen klar und eindeutig hätte vereinbart werden müssen (vgl. BGH, Urteil vom 22. Januar 2008 - VI ZR 126/07, NJW 2008, 1440 Rn. 9 mwN), nicht. - BGH, 21.02.2018 - VIII ZR 255/16
Zur Räum- und Streupflicht des Vermieters
Dazu gehört es grundsätzlich, die auf dem Grundstück der vermieteten Wohnung befindlichen Wege, insbesondere vom Hauseingang bis zum öffentlichen Straßenraum in den Wintermonaten zu räumen und zu streuen (vgl. BGH, Urteile vom 22. Dezember 1964 - VI ZR 212/63, VersR 1965, 364 unter 3; vom 12. Juli 1968 - VI ZR 134/67, VersR 1968, 1161 unter II 1; vom 26. Januar 1977 - VIII ZR 208/75, VersR 1977, 431 unter II;… vom 15. Juni 1988 - VIII ZR 183/87, aaO; vom 22. Januar 2008 - VI ZR 126/07, NJW 2008, 1440 Rn. 11). - BGH, 09.10.2014 - III ZR 68/14
Winterdienstpflicht in Berlin: Haftungsprivileg für ein im Auftrag der Berliner …
Entgegen der Ansicht der Revision hat die Beauftragung eines Privaten mit der Erledigung der hoheitlichen Räum- und Streupflicht somit - anders als bei der Abwälzung von Straßenverkehrssicherungspflichten auf die Anlieger und deren Auftragserteilung an Dritte (…s. dazu Senatsurteil vom 11. Juni 1992 aaO S. 372 f und BGH, Urteil vom 22. Januar 2008 - VI ZR 126/07, NJW 2008, 1440, 1441 Rn. 9 mwN) - nicht zur Folge, dass die haftungsrechtliche Verantwortung der öffentlichen Hand auf die Verletzung von Kontroll- und Überwachungspflichten verkürzt wird.
- OLG Hamm, 21.12.2012 - 9 U 38/12
Winter - Glätte - Verkehrssicherungspflichten in der Rechtsprechung des …
Erst dann verengt sich die Verkehrssicherungspflicht des Eigentümers bzw. Vermieters als des ursprünglich allein Verantwortlichen auf eine Kontroll- und Überwachungspflicht, die sich darauf erstreckt, ob die vertraglich übernommenen Sicherungsmaßnahmen auch tatsächlich ausgeführt worden sind (vgl. BGH, NJW 1996, 2646; NJW 2008, 1440). - BGH, 23.04.2020 - III ZR 251/17
Kein Mitverschulden eines verunfallten Radfahrers, der zu spät vor einem über …
Allein der Umstand, dass es sich bei der Absperrung um eine mit einer jagdlichen Zielsetzung geschaffene Einrichtung handelte, für die auch die Beklagten zu 2 und 3 verkehrssicherungspflichtig waren (siehe hierzu sogleich Buchst. b), genügt den Anforderungen an eine Übertragung der Verkehrssicherungspflicht, die im Übrigen klar und eindeutig hätte vereinbart werden müssen (vgl. BGH, Urteil vom 22. Januar 2008 - VI ZR 126/07, NJW 2008, 1440 Rn. 9 mwN), nicht. - BGH, 28.03.2023 - VI ZR 19/22
Ersatzschlüssel fürs Auto - und die Sorgfaltspflichten der Vertragshändlerin
Entscheidend ist, dass der in die Verkehrssicherungspflicht Eintretende faktisch die Verkehrssicherung für den Gefahrenbereich übernimmt und im Hinblick hierauf Schutzvorkehrungen durch den primär Verkehrssicherungspflichtigen unterbleiben, weil sich dieser auf das Tätigwerden des Beauftragten verlässt (…vgl. Senatsurteile vom 13. Juni 2017 - VI ZR 395/16, NJW 2017, 2905 Rn. 9; vom 22. Januar 2008 - VI ZR 126/07, NJW 2008, 1440 Rn. 9;… vom 4. Juni 1996 - VI ZR 75/95, NJW 1996, 2646, juris Rn. 13; BGH…, Urteil vom 23. April 2020 - III ZR 251/17, NJW 2020, 3106 Rn. 28;… Förster in BeckOK BGB, Stand: 1.2.2023, § 823 Rn. 352 ff.;… Spindler in BeckOGK BGB, Stand: 1.11.2022, § 823 Rn. 435;… Sprau in Grüneberg, BGB, 82. Aufl., § 823 Rn. 50;… Wagner in MünchKommBGB, 8. Aufl., § 823 Rn. 526 ff.). - BGH, 13.06.2017 - VI ZR 395/16
Wegfall der Verkehrssicherungspflicht: Entziehung der tatsächlichen …
Dies gilt nicht nur dann, wenn die Verkehrssicherungspflicht vertraglich auf einen Dritten übertragen worden ist, sondern auch, wenn letzterer faktisch die Aufgabe der Verkehrssicherung in dem Gefahrenbereich übernommen hat und im Hinblick hierauf Schutzvorkehrungen durch den ursprünglich Verkehrssicherungspflichtigen unterbleiben, weil sich dieser auf ein Tätigwerden des Dritten verlässt (Senatsurteile vom 22. Januar 2008 - VI ZR 126/07, VersR 2008, 505 Rn. 9; vom 17. Januar 1989 - VI ZR 186/88, VersR 1989, 526). - BGH, 22.07.2021 - I ZR 194/20
Rundfunkhaftung - Prüfungspflicht eines Fernsehsenders beschränkt sich auf grobe …
In diesem Fall verengt sich die Verkehrssicherungspflicht des ursprünglich Verantwortlichen auf Auswahl- und Überwachungspflichten (BGH…, Urteil vom 26. September 2006 - VI ZR 166/05, VersR 2007, 78 Rn. 11; Urteil vom 22. Januar 2008 - VI ZR 126/07, VersR 2008, 505 Rn. 9;… Urteil vom 1. Oktober 2013 - VI ZR 369/12, VersR 2014, 78 Rn. 16). - BGH, 13.12.2019 - V ZR 43/19
Schadensersatzansprüche einzelner Wohnungseigentümer gemäß § 280 Abs. 1 BGB gegen …
Dieser Anspruch tritt neben den deliktsrechtlichen Anspruch gegen den Dritten (vgl. zur eigenen deliktsrechtlichen Verantwortlichkeit bei der Übernahme von Verkehrssicherungspflichten BGH, Urteil vom 22. Januar 2008 - VI ZR 126/07, NJW 2008, 1440 Rn. 9). - OLG Karlsruhe, 30.12.2008 - 14 U 107/07
Sturz auf einer Eisfläche: Verkehrssicherungspflicht des Verwalters einer …
Der Mieter ist in den Schutzbereich eines Vertrages einbezogen, durch den der Eigentümer seine Räum- und Streupflicht auf einen Dritten überträgt (BGH, NJW 2008, 1440). - OLG Oldenburg, 13.02.2014 - 1 U 77/13
Schadensersatzanspruch einer Unfallversicherung aus abgetretenem Recht aus einem …
- OLG Celle, 12.08.2010 - 8 U 15/10
Umfang der zulässigen Übertragung von Verkehrssicherungspflichten hinsichtlich …
- AG Köln, 14.09.2011 - 221 C 170/11
Die Überbürdung des Winterdienstes auf nur einen Teil der Mieter kann unter …
- LG Köln, 25.07.2013 - 1 S 201/12
Müssen die Erdgeschossmieter abends die Eingangstür abschließen?
- BGH, 08.06.2010 - VI ZR 147/09
Arbeitsunfall: Haftungausschluss beim Glatteisunfall eines bei einem …
- LG Karlsruhe, 22.03.2013 - 6 O 205/12
Verkehrssicherungspflicht: Mitverschulden bei Sturz infolge Eisglätte
- OLG Stuttgart, 17.03.2020 - 6 U 194/18
Haftung für Querschnittslähmung aufgrund eines Sturzes in Kletterhalle
- AG Schwalmstadt, 20.02.2020 - 43 Ds 2 Js 12490/16
Fahrlässige Tötung durch Verletzung Verkehrssicherungspflichten bei Teich
- LG Wuppertal, 09.07.2015 - 9 S 282/14
Kaution nicht ordnungsgemäß angelegt: Auch Käufer kann Auszahlung verlangen!
- KG, 06.12.2022 - 21 U 56/22
Umfang der winterlichen Räum- und Streupflicht bei Glättegefahr
- OLG Brandenburg, 28.06.2011 - 2 U 16/10
Verkehrssicherungspflicht: Beschädigung eines auf der Straße parkenden Fahrzeugs …
- OLG Saarbrücken, 24.11.2021 - 5 U 20/19
Zur Haftung eines Versicherungsvertreters wegen Verletzung von Beratungspflichten …
- OLG Brandenburg, 05.05.2021 - 11 U 168/18
Schadensersatzanspruch eines Kleinkindes wegen Verbrennungen durch ein …
- OLG Karlsruhe, 17.01.2022 - 25 U 417/21
Verkehrssicherungspflicht von Gemeinden bei Wanderwegen in Baden-Württemberg
- OLG München, 06.10.2016 - 1 U 790/16
Winterdienst- und Streupflicht eines Grundstückseigentümers und Vermieters
- OLG Hamm, 04.05.2022 - 7 U 20/22
Verrichtungsgehilfe; Verkehrssicherungspflicht; Delegation; Kontroll- und …
- LG München I, 02.08.2010 - 1 S 4042/10
Wohnungseigentum: Verpflichtung der Wohnungseigentümer zur Mithilfe beim …
- OLG Hamm, 07.01.2021 - 7 U 57/20
Verkehrssicherungspflicht; Grundstück; Räum- und Streupflicht; Delegation; …
- AG Köln, 27.01.2011 - 210 C 107/10
Voraussetzung für die Übertragung von Verkehrssicherungspflichten auf den Mieter …
- OLG Rostock, 18.12.2020 - 5 U 91/18
Ertrinkungsunfall: Verkehrssichrungspflichten bei einem naturnahen Grundstück mit …
- OLG Frankfurt, 22.12.2017 - 3 U 186/16
Schmerzensgeld und Haushaltsführungsschaden
- OLG Hamm, 22.12.2016 - 6 U 107/15
Verkehrssicherungspflicht; Winterdienst; Delegation
- OLG Hamm, 19.01.2016 - 7 U 52/15
- VGH Bayern, 04.05.2022 - 16a D 19.1036
Aberkennung der Ruhegehaltsbezüge eines ehrenamtlichen Bürgermeisters, hier: …
- OLG Brandenburg, 19.12.2018 - 7 U 133/17
Haftung eines Verbrauchermarktinhabers für einen Glatteisunfall im …
- LAG Hamm, 23.01.2014 - 15 Sa 1447/13
Zahlungsklage bei nicht titulierten Insolvenzforderungen
- AG Hamburg-Wandsbek, 04.09.2012 - 716b C 53/12
Glatteis: WEG kann die Streu- und Räumpflicht an Dritte übertragen!
- AG Schwalmstadt, 20.02.2020 - 43 Ds
- OLG Bamberg, 13.09.2016 - 5 U 79/16
Räum- und Streupflicht bei Eckgrundstück
- OLG Hamm, 10.01.2012 - 28 U 122/11
Zulässigkeit eines Teilurteils gegen einen von mehreren Streitgenossen
- LG Mainz, 28.12.2017 - 3 S 32/17
Verkehrssicherungspflicht: Anspruch eines Dritten auf Einsatz weiterer Maßnahmen …
- OLG München, 07.05.2015 - 23 U 3139/14
Titulierung einer Forderung gegen einen in der Wohlverhaltensphase befindlichen …
- VG Neustadt, 22.06.2020 - 5 L 420/20
Polizeirecht
- LG Köln, 20.02.2017 - 7 O 165/16
Schadensersatzanspruch eines Geschädigten wegen eines Unfallereignisses auf dem …
- OLG Koblenz, 13.05.2011 - 10 U 187/11
Zahlungsklage: Rechtsschutzbedürfnis bei Feststellung der Forderung zur …
- LG Bonn, 21.02.2018 - 1 O 118/17
Verkehrssicherung Übertragung Kontrolle Überwachung Verkehrssicherung