Rechtsprechung
BGH, 13.12.2007 - I ZR 47/06 (1) |
Volltextveröffentlichungen (12)
- IWW
- Wolters Kluwer
Zulässigkeit einer Anhörungsrüge bei Geltendmachung bereits in der Berufungsinstanz begangener Gehörsverletzungen; Einmalige gerichtliche Kontrolle innerhalb des Instanzenzuges von auf Gehörsverletzungen gestützte Rügen; Stützen einer Anhörungsrüge auf einen bereits in ...
- Judicialis
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GG Art. 103 Abs. 1; ZPO § 321a
Anwendungsbereich der Anhörungsrüge - wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
"Anhörungsrüge"
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Was muss mit der Anhörungsrüge geltend gemacht werden?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- IWW (Kurzinformation und Entscheidungsanmerkung)
Rechtsmittel - Anhörungsrüge ist kein Allheilmittel
Besprechungen u.ä.
- IWW (Kurzinformation und Entscheidungsanmerkung)
Rechtsmittel - Anhörungsrüge ist kein Allheilmittel
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 25.11.2004 - 315 O 468/03
- OLG Hamburg, 03.03.2006 - 5 U 1/05
- LG Koblenz, 24.04.2006 - 15 O 339/05
- OLG Koblenz, 15.02.2007 - 6 U 709/06
- BGH, 19.07.2007 - I ZR 47/06
- BGH, 19.07.2007 - I ZR 47/07
- BGH, 13.12.2007 - I ZR 47/06 (1)
- BVerfG, 11.12.2008 - 1 BvR 1563/08
- BGH, 18.06.2009 - I ZR 47/07
Papierfundstellen
- NJW 2008, 2126
- MDR 2008, 878
- GRUR 2008, 932
- FamRZ 2008, 1348
Wird zitiert von ... (66)
- BGH, 14.04.2016 - IX ZR 197/15
Rechtsmittelverfahren: Prüfungsumfang bei Fortführung des Verfahrens durch das …
§ 321a ZPO eröffnet keine Möglichkeit der Durchbrechung der Rechtskraft bei anderen Verfahrensverstößen (im Anschluss an BGH, Beschluss vom 13. Dezember 2007, I ZR 47/06, NJW 2008, 2126).aa) § 321a ZPO eröffnet ausschließlich die Möglichkeit, einen Verstoß gegen den in Art. 103 Abs. 1 GG verbürgten Anspruch auf rechtliches Gehör geltend zu machen (BT-Drucks. 15/3706 S. 14; BGH, Beschluss vom 13. Dezember 2007 - I ZR 47/06, NJW 2008, 2126 Rn. 4 f;… Urteil vom 16. September 2014 - VI ZR 55/14, VersR 2015, 82 Rn. 9;… Stein/Jonas/Leipold, ZPO, 22. Aufl. § 321a Rn. 38); andere Rechtsverletzungen können nach § 321a ZPO nicht gerügt werden (BGH, Beschluss vom 13. Dezember 2007 aaO Rn. 5;… BVerfG, NJW 2009, 3710 Rn. 17;… Wieczorek/Schütze/Rensen, ZPO, 4. Aufl., § 321a Rn. 56, 60).
- BGH, 19.03.2009 - V ZR 142/08
Erfordernis einer eigenständigen Auseinandersetzung mit der angegriffenen …
Die Anhörungsrüge gegen diesen Beschluss ist nämlich nur dann zulässig, wenn dadurch das Verfahrensgrundrecht auf rechtliches Gehör (Art. 103 Abs. 1 GG) neu und eigenständig durch den Bundesgerichtshof verletzt worden ist (BGH, Beschl. v. 20. November 2007, VI ZR 38/07, NJW 2008, 923, 924; Beschl. v. 13. Dezember 2007, I ZR 47/06, NJW 2008, 2126, 2127; BVerfG NJW 2008, 2635, 2636). - BGH, 07.02.2023 - I ZR 39/22 Die Anhörungsrüge ist insoweit nur zulässig, wenn die Entscheidung, die Revision nicht zuzulassen, das Verfahrensgrundrecht auf rechtliches Gehör neu und eigenständig verletzt (…BVerfGE 107, 395 [juris Rn. 48 f.];… BVerfG, NJW 2008, 2635 [juris Rn. 16 f.];… NJW 2011, 1497 [juris Rn. 19]; BGH, Beschluss vom 13. Dezember 2007 - I ZR 47/06, GRUR 2008, 932 [juris Rn. 6] = WRP 2008, 956;… Beschluss vom 17. Dezember 2015 - I ZR 256/14, juris Rn. 2;… Beschluss vom 13. Februar 2019 - I ZR 192/17, juris Rn. 2;… Beschluss vom 28. Januar 2021 - I ZR 80/20, juris Rn. 2).
- BVerfG, 30.06.2009 - 1 BvR 893/09
Zur Unvereinbarkeit der Ausübung des Anwaltsberufs mit einer Tätigkeit als …
Hingegen geht die neuere - und zum Zeitpunkt der Einlegung der Anhörungsrüge dem Beschwerdeführer bereits zugängliche - höchstrichterliche Rechtsprechung im Hinblick auf den dem § 29a FGG wortgleichen § 321a ZPO davon aus, dass sich der Anwendungsbereich der Anhörungsrüge auf die Geltendmachung von Verstößen gegen Art. 103 Abs. 1 GG beschränkt (vgl. BGH, Beschluss vom 13. Dezember 2007 - I ZR 47/06 -, NJW 2008, S. 2126 ). - BGH, 15.02.2018 - I ZR 216/16
Anforderungen an die Darlegung eines Gehörsverstoßes mittels Anhörungsrüge
Die Anhörungsrüge ist insoweit nur zulässig, wenn die Entscheidung, die Revision nicht zuzulassen, das Verfahrensgrundrecht auf rechtliches Gehör neu und eigenständig verletzt (BVerfGE 107, 395, 410; BVerfG, NJW 2008, 2635, 2636; NJW 2011, 1497; BGH, Beschluss vom 13. Dezember 2007 - I ZR 47/06, GRUR 2008, 932 Rn. 6 = WRP 2008, 956;… Beschluss vom 17. Dezember 2015 - I ZR 256/14, juris Rn. 2). - BGH, 07.02.2023 - I ZR 38/22 Die Anhörungsrüge ist insoweit nur zulässig, wenn die Entscheidung, die Revision nicht zuzulassen, das Verfahrensgrundrecht auf rechtliches Gehör neu und eigenständig verletzt (…BVerfGE 107, 395 [juris Rn. 48 f.];… BVerfG, NJW 2008, 2635 [juris Rn. 16 f.];… NJW 2011, 1497 [juris Rn. 19]; BGH, Beschluss vom 13. Dezember 2007 - I ZR 47/06, GRUR 2008, 932 [juris Rn. 6] = WRP 2008, 956;… Beschluss vom 17. Dezember 2015 - I ZR 256/14, juris Rn. 2;… Beschluss vom 13. Februar 2019 - I ZR 192/17, juris Rn. 2;… Beschluss vom 28. Januar 2021 - I ZR 80/20, juris Rn. 2).
- BVerfG, 21.04.2013 - 1 BvR 423/11
Zur Frage, in welchen Konstellationen eine Anhörungsrüge die Monatsfrist des § 93 …
aa) Werden mit einer Anhörungsrüge lediglich angebliche und durch ein Rechtsbehelfsgericht nicht geheilte Gehörsverstöße gerügt, also perpetuierte Gehörsverstöße beklagt, herrscht mittlerweile in der fachgerichtlichen Rechtsprechung und Lehre Einigkeit darüber, dass eine solche Rüge unzulässig ist (vgl. BGH, Beschluss vom 13. Dezember 2007 - I ZR 47/06 -, juris, Rn. 1 ff.; BVerwG…, Beschluss vom 28. November 2008 - BVerwG 7 BN 5.08 -, juris, Rn. 2). - BVerwG, 20.03.2013 - 7 C 3.13
Anhörungsrüge; Verletzung rechtlichen Gehörs
Soweit die Klägerin - wegen der Nichtvorlage aufgeworfener Fragen zur Auslegung von Unionsrecht an den Europäischen Gerichtshof - eine Verletzung ihres Anspruchs auf den gesetzlichen Richter rügt, erweist sich die Anhörungsrüge ebenfalls als unzulässig, weil sie nur auf eine Verletzung des rechtlichen Gehörs, nicht aber auf die Verletzung anderer Verfassungs- und Verfahrensgarantien gestützt werden kann (stRspr;… Beschlüsse vom 17. Mai 2011 - BVerwG 7 A 3.11 - juris Rn. 9, vom 28. November 2008 - BVerwG 7 BN 5.08 - Buchholz 310 § 152a VwGO Nr. 6 …und vom 26. November 2008 - BVerwG 7 B 52.08 - juris Rn. 3; BGH, Beschluss vom 13. Dezember 2007 - I ZR 47/06 - NJW 2008, 2126; vgl. auch BVerfG…, Beschluss vom 30. Juni 2009 - 1 BvR 893/09 - NJW 2009, 3710, juris Rn. 16 ff.). - BGH, 11.07.2008 - II ZR 125/07
Zurückweisung einer Anhörungsrüge mangels Verletzung des rechtlichen Gehörs
Die Rüge geht auch fehl, soweit sie geltend machen will, der Senat habe durch den angefochtenen Beschluss selbst neu und eigenständig den Anspruch des Klägers auf rechtliches Gehör verletzt (vgl. davon auch BGH, Beschl. v. 13. Dezember 2007 - I ZR 47/06, WRP 2008, 956). - BGH, 02.11.2009 - IX ZR 93/08
Möglichkeit des Vorliegens einer sich zwangsläufig aus einem abgetretenen …
Unter Anspruch auf rechtliches Gehör im Sinne von § 321a Abs. 1 Nr. 2 ZPO ist ausschließlich das nach Art. 103 Abs. 1 GG gewährleistete rechtliche Gehör zu verstehen (BGH, Beschl. v. 13. Dezember 2007 - I ZR 47/06, NJW 2008, 2126, 2127 Rn. 5). - BGH, 07.11.2022 - I ZR 175/21
Anhörungsrüge gegen die Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde
- VerfGH Bayern, 02.10.2013 - 7-VI-12
Verfassungsbeschwerde: Entscheidung über offensichtlich unzulässigen Rechtsbehelf …
- BGH, 26.02.2009 - XI ZR 593/07
Zurückweisung einer Anhörungsrüge; Umfang des rechtlichen Gehörs im …
- BGH, 11.11.2008 - IV ZR 188/06
Anforderungen an die Begründung einer Anhörungsrüge
- BGH, 17.10.2013 - V ZR 1/13
Notanwaltsbestellung: Ablehnung wegen Herbeiführung der Mandatsniederlegung durch …
- BGH, 11.11.2008 - IV ZR 184/06
Anforderungen an die Begründung einer Anhörungsrüge
- BGH, 11.11.2008 - IV ZR 255/06
Anforderungen an die Begründung einer Anhörungsrüge
- BGH, 11.11.2008 - IV ZR 291/05
Anforderungen an die Begründung einer Anhörungsrüge
- BGH, 07.07.2008 - VI ZR 159/07
Umfang des rechtlichen Gehörs im Verfahren der Nichtzulassungsbeschwerde
- BGH, 03.11.2016 - I ZR 179/15
Anhörungsrüge nach Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde
- BGH, 07.11.2008 - IV ZR 38/07
Anforderungen an die Begründung einer Anhörungsrüge
- BGH, 17.11.2008 - IV ZR 172/06
Anforderungen an die Begründung einer Anhörungsrüge
- BGH, 07.11.2008 - IV ZR 271/07
Anforderungen an die Begründung einer Anhörungsrüge
- BGH, 12.11.2008 - IV ZR 276/07
Anforderungen an die Begründung einer Anhörungsrüge
- BGH, 11.11.2008 - IV ZR 82/06
Anforderungen an die Begründung einer Anhörungsrüge
- BGH, 07.11.2008 - IV ZR 305/05
Anforderungen an die Begründung einer Anhörungsrüge
- BGH, 07.11.2008 - IV ZR 77/06
Anforderungen an die Begründung einer Anhörungsrüge
- BGH, 17.05.2022 - II ZR 94/21
- BGH, 15.08.2013 - I ZR 119/12
Anforderungen an die Darlegung eines Gehörsverstoßes bei Zurückweisung einer …
- BGH, 30.04.2015 - I ZR 85/14
Anforderungen an die Darlegung eines Gehörsverstoßes; Zulässigkeit einer …
- BGH, 28.05.2013 - IV ZR 149/12
Anforderungen des § 321a Abs. 2 Satz 5 ZPO an die Darlegung eines Gehörsverstoßes
- BGH, 23.06.2016 - I ZR 116/15
Anforderungen an die Darlegung eines Gehörsverstoßes im Rahmen einer …
- BGH, 18.05.2009 - XI ZR 178/08
Zurückweisung einer Gehörsrüge mangels Verletzung des Anspruchs auf rechtliches …
- BGH, 17.12.2015 - I ZR 256/14
Anforderungen an die Darlegung eines Gehörsverstoßes; Anhörungsrüge gegen die …
- BVerwG, 08.11.2018 - 4 BN 39.18
Fortführung des Nichtzulassungsbeschwerdeverfahrens i.R.d. Verletzung des …
- BGH, 14.10.2010 - V ZR 208/09
Vorliegen einer Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör im Falle des …
- OVG Niedersachsen, 08.07.2010 - 2 ME 233/10
Ausländerrecht: Anhörungsrüge bei unterschiedlichen rechtlichen Bewertungen
- OLG Jena, 28.10.2010 - 4 U 300/09
Zur Unzulässigkeit einer (sekundären) Gehörsrüge
- BGH, 12.01.2017 - I ZR 249/15
Anhörungsrüge gegen die Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde; …
- OVG Niedersachsen, 08.07.2010 - 2 PA 234/10
Anhörungsrüge gegen einen PKH-Beschwerdebeschluss
- BGH, 01.10.2008 - IV ZR 171/06
Zurückweisung einer Anhörungsrüge mangels Verletzung des rechtlichen Gehörs
- BGH, 15.03.2011 - IV ZR 228/08
Darlegung einer Gehörsverletzung durch Verweis auf eine fehlende Begründung des …
- BGH, 07.07.2011 - IX ZB 128/08
Möglichkeit einer Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör im Falle einer …
- BGH, 22.08.2008 - IX ZB 194/07
Zulässigkeit der Anhörungsrüge im Verfahren vor dem BGH
- BGH, 13.02.2019 - I ZR 192/17
Anforderungen an die Geltendmachung einer Verletzung des rechtlichen Gehörs im …
- OLG München, 30.10.2013 - 34 SchH 8/12
Schiedsverfahren: Gehörsverletzung im Zusammenhang mit der Ablehnung von …
- VGH Bayern, 27.09.2011 - 14 ZB 11.30287
Erfolglose Anhörungsrüge
- BFH, 25.03.2010 - I S 7/10
Rechtliches Gehör bei Entscheidung über Nichtzulassungsbeschwerde
- BVerwG, 04.02.2009 - 6 B 7.09
Anforderungen an die Substantiierung einer Anhörungsrüge
- BGH, 01.12.2008 - IV ZR 150/06
Anforderungen an die Begründung einer Anhörungsrüge
- BGH, 04.03.2021 - I ZR 172/19
- BGH, 28.01.2021 - I ZR 80/20
Unzulässige Anhörungsrüge; Keine Gehörsverletzung durch die Wahrnehmung der …
- BGH, 04.11.2008 - XI ZR 41/07
Zurückweisung einer Anhörungsrüge mangels Verletzung des rechtlichen Gehörs
- OLG Düsseldorf, 05.06.2008 - 20 W 152/07
Internationale Zuständigkeit für selbständige Beweisverfahren
- BPatG, 01.04.2022 - 6 Ni 46/20
- BGH, 03.08.2011 - IX ZB 187/11
Notwendigkeit der Vertretung durch einen beim BGH zugelassenen Rechtsanwalt bei …
- BGH, 02.10.2018 - I ZR 90/17
Begründen der Anhörungsrüge durch Wiederholung des Vortrags aus der …
- BGH, 29.07.2011 - IX ZB 179/11
Notwendigkeit der Vertretung durch einen beim BGH zugelassenen Rechtsanwalt für …
- BFH, 30.10.2008 - I S 29/08
Gegenstand einer Anhörungsrüge - keine Akteneinsicht in einem unzulässigen …
- VGH Bayern, 06.12.2017 - 1 ZB 17.2199
Möglichkeit der Heilung durch ergänzende Erwägung in der Entscheidung über die …
- BFH, 30.10.2008 - I S 33/08
Gegenstand einer Anhörungsrüge - keine Akteneinsicht in einem unzulässigen …
- OVG Niedersachsen, 11.08.2020 - 4 LA 163/18
Anhörungsrüge gegen die Ablehnung eines Berufungszulassungsantrags
- BGH, 10.02.2022 - I ZR 36/21
Anhörungsrüge gegen die Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde
- KG, 20.02.2019 - 22 W 43/18
Handelsregistersache: Voraussetzungen für die Begründetheit einer Gehörsrüge
- OLG Brandenburg, 15.12.2016 - 13 UF 204/14
- KG, 20.09.2011 - 19 U 88/11
Anhörungsrüge: Rügefähige Gehörsverletzung bei Zurückweisung der Berufung durch …