Rechtsprechung
BGH, 20.03.2008 - IX ZR 104/05 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Beweispflicht eines Steuerpflichtigen hinsichtlich der in Erwägung gezogenen Maßnahme zur Vermeidung nachteiliger Folgen einer Betriebsaufspaltung bei sachgerechter steuerlicher Beratung; Anwendbarkeit der strengen Beweisregeln oder der erleichterten Regeln eines ...
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Im Haftungsprozess gegen den Steuerberater Beweislast des Mandanten für die Steuerschädlichkeit einer Betriebsaufspaltung, die mangels sachgerechter steuerlicher Beratung nicht vermieden worden sei
- Judicialis
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 249; ZPO § 287
Anforderungen an den Nachweis beratungsgerechten Verhaltens - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Steuerberater
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- kanzlei-klumpe.de
, S. 9 (Kurzinformation)
Unzulässige Vermutung beratungsgerechten Verhaltens
Besprechungen u.ä.
- IWW (Kurzanmerkung)
Beweisrecht - Anscheinsbeweis bei vermeintlich falscher Beratung
Verfahrensgang
- LG Darmstadt, 17.02.2004 - 4 O 270/02
- OLG Frankfurt, 18.05.2005 - 13 U 77/04
- BGH, 20.03.2008 - IX ZR 104/05
Papierfundstellen
- NJW 2008, 2647
- MDR 2008, 799
- FamRZ 2008, 1171
- WM 2008, 1042
- DB 2008, 1038
Wird zitiert von ... (64)
- BGH, 13.10.2015 - VI ZR 271/14
Anspruch auf Löschung intimer Bilder nach Beziehungsende
b) Keinen rechtlichen Bedenken begegnet die Urteilsformel (§ 313 Abs. 1 Nr. 4 ZPO) des vom Berufungsgericht bestätigten landgerichtlichen Urteils, die den Anforderungen an die Bestimmtheit des Klageantrags (§ 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO) zu genügen hat (BGH, Urteil vom 20. März 2008 - IX ZR 104/05, NJW 2008, 2647 Rn. 21 mwN). - BGH, 16.07.2015 - IX ZR 197/14
Rechtsanwaltshaftung: Beweiserleichterung für den Ursachenzusammenhang zwischen …
Kommen danach mehrere objektiv gleich vernünftige Verhaltensweisen in Betracht, hat der Mandant grundsätzlich den Weg zu bezeichnen, für den er sich entschieden hätte (BGH, Urteil vom 20. März 2008 - IX ZR 104/05, WM 2008, 1042 Rn. 12;… vom 10. Mai 2012 - IX ZR 125/10, BGHZ 193, 193 Rn. 36, jeweils mwN). - BGH, 14.06.2012 - IX ZR 145/11
Drittschützende Wirkung eines Steuerberatermandats: Haftung des mit der …
Ihn trifft in einem solchen Fall die volle Beweislast, weil der Anscheinsbeweis bei der Möglichkeit alternativer Verhaltensweisen nicht durchgreift (BGH, Urteil vom 20. März 2008 - IX ZR 104/05, WM 2008, 1042 Rn. 12).
- BGH, 06.07.2021 - VI ZR 40/20
Anspruch auf Ersatz des "Minderwerts" bei Kauf eines VW-Diesels mit …
Soweit es sich um Schadensersatzansprüche handelt, ist eine bestimmte Bezeichnung des zum Ersatz verpflichtenden Ereignisses erforderlich (BGH, Urteile vom 20. März 2008 - IX ZR 104/05, NJW 2008, 2647 Rn. 21 mwN;… vom 10. Januar 1983 - VIII ZR 231/81, MDR 1983, 661, 662, juris Rn. 39). - BGH, 10.07.2014 - IX ZR 197/12
Steuerberaterhaftung: Zulässigkeit einer Feststellungsklage des Mandanten auf …
a) Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs hängt die Zulässigkeit einer Feststellungsklage bei reinen Vermögensschäden von der Wahrscheinlichkeit eines auf die Verletzungshandlung zurückzuführenden Schadenseintritts ab (BGH, Urteil vom 15. Oktober 1992 - IX ZR 43/92, WM 1993, 251, 259 f;… vom 24. Januar 2006 - XI ZR 384/03, BGHZ 166, 84 Rn. 27 mwN; vom 20. März 2008 - IX ZR 104/05, WM 2008, 1042 Rn. 8).Hat die Verjährung etwaiger Ansprüche des Mandanten wegen fehlerhafter Beratung mit der Beendigung des Auftrags begonnen, folgt daraus ohne weiteres ein rechtliches Interesse des Mandanten an der alsbaldigen Klärung der Haftungsfrage (BGH, Urteil vom 29. April 1993 - IX ZR 109/92, WM 1993, 1511, 1512;… vom 21. Juli 2005, aaO;… vom 7. Februar 2008 - IX ZR 149/04, WM 2008, 946 Rn. 9; vom 20. März 2008 - IX ZR 104/05, aaO).
- BGH, 25.02.2010 - VII ZR 187/08
Zulässigkeit einer Feststellungsklage: Feststellung der Ersatzpflicht für einen …
Das Berufungsgericht verkennt eklatant die ständige Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, wonach schon mit Rücksicht auf eine drohende Verjährung das Feststellungsinteresse nicht abgesprochen werden darf (BGH, Urteil vom 20. März 2008 - IX ZR 104/05, NJW 2008, 2647 m.w.N.; vgl. auch BGH, Urteil vom 25. Januar 1972 - V ZR 20/71, VersR 1972, 459, 460; Urteil vom 7. April 1952 - III ZR 194/51, NJW 1952, 741;… Zöller/Greger, ZPO, 28. Aufl., § 256 Rdn. 8 a). - BGH, 25.09.2014 - IX ZR 199/13
Steuerberaterhaftung: Pflicht zur Einsichtnahme in Jahresberichte des …
aa) Die Frage, wie sich der Mandant auf eine gemäß § 665 Satz 2 BGB geschuldete Rückfrage verhalten hätte, gehört ebenso wie diejenige nach der Reaktion auf eine pflichtgemäße Beratung hin zur haftungsausfüllenden Kausalität, die nach § 287 Abs. 1 ZPO zu beurteilen ist (BGH, Urteil vom 11. Mai 1995 - IX ZR 140/94, BGHZ 129, 386, 399; vom 20. März 2008 - IX ZR 104/05, WM 2008, 1042 Rn. 12;… G. Fischer, aaO Rn. 1100;… Gehrlein, Anwalts- und Steuerberaterhaftung, 2. Aufl., S. 65).Es handelt sich um einen Anwendungsfall des Anscheinsbeweises (BGH, Urteil vom 30. September 1993 - IX ZR 73/93, BGHZ 123, 311, 314 ff; vom 20. März 2008 - IX ZR 104/05, WM 2008, 1042 Rn. 12;… Beschluss vom 15. Mai 2014 - IX ZR 267/12, WM 2014, 1379 Rn. 2;… G. Fischer, aaO Rn. 1113).
- BGH, 05.02.2015 - IX ZR 167/13
Steuerberaterhaftung: Kompensation steuerlicher Nachteile des fehlerhaft …
In einer solchen Vermögensverschiebung kann jedenfalls dann kein Schaden im Rechtssinn, in ihrem Unterbleiben kein mit dem Steuerschaden verrechenbarer Vermögensvorteil gesehen werden, wenn sie - etwa im Interesse der Steuerersparnis - gewollt und gewünscht ist (vgl. BGH, Urteil vom 20. März 2008 - IX ZR 104/05, WM 2008, 1042 Rn. 15, 18 mwN). - BGH, 10.12.2015 - IX ZR 56/15
Steuerberaterhaftung: Schadensberechnung bei Pflichtverletzung zu Lasten eines …
a) In ständiger Rechtsprechung ist daher anerkannt, dass in einer - etwa im Interesse der Steuerersparnis - gewollten und gewünschten Vermögensübertragung zugunsten von Familienangehörigen ohne gleichwertige Gegenleistung kein Schaden im Rechtssinn und in ihrem Unterbleiben kein mit dem Steuerschaden verrechenbarer Vermögensvorteil gesehen werden kann (vgl. BGH, Urteil vom 20. März 2008 - IX ZR 104/05, WM 2008, 1042 Rn. 15, 18 mwN;… vom 5. Februar 2015, aaO Rn. 10). - BGH, 15.05.2014 - IX ZR 267/12
Rechtsanwalts- und Steuerberaterhaftung: Beweiserleichterung für den …
Dies ist anzunehmen, wenn bei zutreffender rechtlicher Beratung vom Standpunkt eines vernünftigen Betrachters aus allein eine Entscheidung nahe gelegen hätte (BGH…, Urteil vom 30. September 1993, aaO S. 314 ff; vom 30. März 2000 - IX ZR 53/99, WM 2000, 1351, 1352; vom 20. März 2008 - IX ZR 104/05, WM 2008, 1042 Rn. 12;… vom 5. Februar 2009 - IX ZR 6/06, WM 2009, 715 Rn. 8 ff; st.Rspr.). - OLG Dresden, 17.01.2019 - 8 U 1020/18
Haftung des Abschlussprüfers einer Emissionsgesellschaft
- OLG Hamm, 16.06.2009 - 28 U 1/09
Umfang des Schadens bei Verletzung der Pflicht eines Rechtsanwalts zum Hinweis …
- BGH, 26.06.2008 - IX ZR 145/05
Rückwirkende Haftung von berufsfremden Mitgliedern einer gemischten Sozietät von …
- BGH, 18.02.2016 - IX ZR 191/13
Steuerberaterhaftung: Schadensberechnung bei Pflicht zur Beachtung der Interessen …
- BGH, 06.12.2018 - IX ZR 176/16
Verpflichtung eines Steuerberaters zur Zahlung von Schadensersatz aufgrund …
- OLG Hamm, 14.01.2010 - 28 U 151/09
Haftung der Mitglieder einer Partnerschaftsgesellschaft für anwaltliche …
- LG Stuttgart, 16.01.2020 - 27 O 40/19
Motorsteuerungssoftware
- BGH, 10.07.2008 - III ZR 292/07
Anforderungen auf die Risikoaufklärung durch den Notar bei Einschaltung des …
- OLG Brandenburg, 15.07.2014 - 6 U 21/13
Steuerberaterhaftung: Darlegungs- und Beweislast des Mandanten; sekundäre …
- OLG Dresden, 28.03.2019 - 8 U 1249/17
Haftung der Vorstände der Aufsichtsräte und der Prokuristen einer KGaA wegen …
- OLG Brandenburg, 11.02.2014 - 10 U 1/12
Rechtsanwaltshaftung: Pflichtverletzung bei Unterlassen von Maßnahmen gegen eine …
- LG München I, 21.10.2021 - 5 HKO 1687/19
Äußerung und Aktienkurs
- BGH, 15.11.2012 - IX ZR 184/09
Steuerberaterhaftung: Verjährungsbeginn eines Schadensersatzanspruchs infolge …
- OLG Hamm, 14.08.2014 - 28 U 37/13
Anwaltshaftung, Schrottimmobilien, Verjährung
- OLG Saarbrücken, 22.01.2014 - 2 U 69/13
Aktiengesellschaft: Schadensersatzanspruch gegen ehemaliges Vorstandsmitglied …
- OLG München, 25.05.2011 - 15 U 2373/10
Haftung des Steuerberaters: Pflichtverletzung bei fehlerhafter …
- BGH, 01.10.2020 - IX ZR 228/19
Befassen des Beraters mit einem bei wirtschaftlich wertender Betrachtung …
- OLG Frankfurt, 13.08.2014 - 4 U 128/13
Haftung des Steuerberaters: Fehlender Hinweis auf Risiko, dass Finanzbehörde der …
- BGH, 19.06.2008 - IX ZR 18/07
Anforderungen an die Darlegung beratungsgerechten Verhaltens in einem …
- BGH, 10.07.2008 - III ZR 293/07
Anforderungen auf die Risikoaufklärung durch den Notar bei Einschaltung des …
- OLG Karlsruhe, 06.05.2014 - 19 U 112/12
- OLG Hamm, 01.06.2012 - 33 U 13/11
Pflichten des Rechtsanwalts bei Abschluss eines Unterhaltsvergleichs
- BGH, 08.07.2010 - IX ZR 153/08
Fehlerhafte Rechtsanwendung im Hinblick auf eine Beurteilung einer richtigen …
- OLG Köln, 25.02.2015 - 16 U 50/14
Haftung des Steuerberaters wegen steuerschädlicher Vereinbarung der …
- OLG Stuttgart, 28.08.2012 - 12 U 18/12
Anforderungen an den Nachweis einer fehlerhaften rechtsanwaltlichen Beratung
- OLG Frankfurt, 01.06.2017 - 17 U 151/16
§ 280 BGB, § 7 PartGG, § 124 HGB, § 153 AO, § 371 AO, ...
- BGH, 14.06.2012 - IX ZR 45/10
Prüfung des Vorliegens eines Schadens wegen fehlerhafter Rechtsberatung bei …
- OLG Rostock, 26.02.2019 - 24 U 1/17
Anwaltshaftung bei Vertragsgestaltung ohne Hinweis auf ergänzende …
- OLG Karlsruhe, 18.03.2021 - 1 U 183/20
Unionsrechtlicher Staatshaftungsanspruch des Käufers eines vom Dieselskandal …
- OLG Düsseldorf, 09.02.2010 - 24 U 100/09
Haftungsausfüllende Kausalität bei der Anwaltshaftung
- OLG Köln, 22.10.2020 - 4 U 79/20
Zivilrecht, Deliktsrecht Schadensersatz wegen Kaufs eines vom sog. Dieselskandal …
- OLG Oldenburg, 22.11.2012 - 14 U 8/12
Haftung eines Steuerberaters wegen unterbliebenen Hinweises auf die …
- LG Köln, 13.02.2014 - 2 O 99/13
Schadensersatz wegen fehlerhafter steuerlicher Beratung als Pflichtverletzung aus …
- OLG Hamm, 10.11.2015 - 34 U 208/15
Hemmung der Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen pflichtwidriger …
- OLG Stuttgart, 20.12.2019 - 5 U 202/18
- LG München II, 29.04.2016 - 5 O 2689/12
Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen (Mangelbeseitigungskosten) auf …
- BGH, 14.06.2012 - IX ZR 149/10
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision im Zusammenhang mit einem Streit …
- OLG Düsseldorf, 26.05.2009 - 23 U 53/06
Haftung eines Steuerberaters für Beratungsfehler im Rahmen einer Kapitalerhöhung
- OLG Düsseldorf, 01.02.2017 - 24 U 100/16
- OLG Hamm, 19.01.2016 - 34 U 179/15
Hemmung der Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen pflichtwidriger …
- OLG Hamm, 05.11.2015 - 34 U 206/15
Hemmung der Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen pflichtwidriger …
- OLG Oldenburg, 08.11.2012 - 14 U 8/12
Verpflichtung zu Hinweis auf Insolvenzgefahr
- LG Bielefeld, 26.02.2020 - 21 S 88/18
- OLG Hamm, 27.05.2010 - 28 U 163/09
Belehrungspflichten des beratenden Rechtsanwalts beim Unternehmenskauf
- OLG München, 30.09.2008 - 9 U 5366/07
Architektenvertrag: Haftung bei pflichtwidrig unterlassener Beratung über die …
- LG Traunstein, 19.07.2019 - 6 O 4056/18
Kein Anspruch auf Ersatz des merkantilen Minderwerts bei deliktischen Ansprüchen
- OLG Brandenburg, 25.01.2012 - 4 U 25/09
Rechtsanwaltshaftung: Gebot des "sichersten Weges" bei der anwaltlichen Prüfung …
- OLG Köln, 11.11.2009 - 11 U 159/07
Schadensersatz für den Verlust von Arbeitseinkommen aufgrund fehlerhafter …
- LG München I, 18.05.2015 - 35 O 13150/13
Unzulässigkeit der Feststellungsklage in Kapitalanlagesachen wegen fehlenden …
- LG Köln, 21.06.2013 - 2 O 667/05
Inanspruchnahme des Alleinerben eines verstorbenen Wirtschaftsprüfers und …
- OLG Düsseldorf, 27.11.2009 - 23 U 37/09
Schadensersatzansprüche gegen einen Steuerberater wegen unrichtiger steuerlicher …
- OLG München, 16.09.2010 - 29 U 2131/10
Filmlizenzvertrag: Pflichten des Lizenzgebers aus einer Freistellungsklausel im …
- LG Köln, 10.01.2019 - 22 O 31/18
- LG Hagen, 22.04.2020 - 3 O 49/18