Rechtsprechung
BGH, 24.06.2008 - VI ZR 234/07 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- bundesgerichtshof.de
- Judicialis
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Jurion
Erstattungsfähigkeit von Mietwagenkosten nach einem Unfallersatztarif dem Grunde nach; Schätzung eines Aufschlags von 15 Prozent zum Normaltarif bei einem Unfallersatztarif; Darlegungspflicht und Beweispflicht des Schädigers für die Möglichkeit des Geschädigten zum Erhalt eines günstigeren Tarifs im Falle eines Unfalls mit einem Mietwagen
- urteilsdatenbank.bav.de(kostenpflichtig) (Kurzinformation, ggf. mit Volltext)
Pauschaler Aufschlag für Unfallersatz; Schwacke-Automietpreisspiegel; Gutachten; Schadenminderungspflicht; Unfallersatztarif; sonstiges
- kanzlei-heskamp.de
- captain-huk.de
Mietwagenkosten
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 249; ZPO § 287
Ersatzfähigkeit von Mietwagenkosten zu einem Unfallersatztarif - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Schadensrecht - Schätzung eines Aufschlags zum Normaltarif bei Unfallersatztarif
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- IWW (Kurzinformation)
Mietwagen - Prüfungsumfang für Pauschalaufschlag auf Normaltarif
- verkehrslexikon.de (Leitsatz und Auszüge)
Schätzung eines Aufschlags zum Normaltarif bei einem so genannten Unfallersatztarif
- beck-blog (Kurzinformation)
Und noch einmal Unfallersatztarif
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Verkehrsrecht - Aufschlag auf Normaltarif bei Unfallersatzfahrzeug
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Aufschlag auf Normaltarif
- schadenfixblog.de (Rechtsprechungsübersicht)
Verkehrsunfall: Anspruch auf Mietwagen und Erstattung von Mietwagenkosten?
Besprechungen u.ä. (2)
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Unfallschadensregulierung - Werkstatttarif, Opel-Rent-Tarif, Normaltarif oder Unfallersatztarif? Nein: SCHWACKE + 15 %
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Ersatzfähigkeit von Mietwagenkosten - Aktuelles zum Unfallersatztarif
Sonstiges (4)
- Jurion (Literaturhinweis: Entscheidungsbesprechung)
Kurznachricht zu "Anmerkung zum Urteill des BGH vom 24.6.2008, Az.: VI 234/07 (Schätzung des Aufschlags zum Normaltarif für ein Unfallersatzfahrzeug)" von RiOLG Heinz Diehl, original erschienen in: ZfS 2008, 625.
- Jurion (Literaturhinweis: Entscheidungsbesprechung)
Kurznachricht zu "Anmerkung zum Urteil des BGH vom 24.6.2008, Az.: VI ZR 234/07 (Ermittlung der ersatzpflichtigen Mietkosten)" von RA Jochen Metz, original erschienen in: r+s 2008, 487 - 488.
- Jurion (Literaturhinweis: Entscheidungsbesprechung)
Kurznachricht zu "Anmerkung zum Urteil des BGH vom 24.06.2008, Az.: VI ZR 234/07 (Schätzung Mietwagenkosten; Pauschalaufschlag; Zugänglichkeit Normaltarif)" von Ass. jur. F. Roland A. Richter, original erschienen in: SVR 2008, 461 - 462.
- Jurion (Literaturhinweis: Entscheidungsbesprechung)
Kurznachricht zu "Anmerkung zum Urteil des BGH v. 24.6.2008 - VI ZR 234/07 (Tatrichterliches Ermessen bei Unfallersatztarifen; Beweislast für die Zugänglichkeit von günstigeren Tarifen)" von RA Urs Peter Janetz, original erschienen in: SVR 2009, 259 - 260.
Verfahrensgang
- AG Nordhorn, 15.02.2006 - 3 C 1278/05
- LG Osnabrück, 15.08.2007 - 1 S 175/06
- BGH, 24.06.2008 - VI ZR 234/07
Papierfundstellen
- NJW 2008, 2910
- MDR 2008, 1154
- NZV 2009, 27
- VersR 2008, 1370
Wird zitiert von ... (329)
- BGH, 05.03.2013 - VI ZR 245/11
Schadenersatzanspruch bei Verkehrsunfall: Einziehung der abgetretenen Forderung …
Dies ist revisionsrechtlich nicht zu beanstanden, weil der Schädiger gemäß § 254 Abs. 2 Satz 1 BGB darlegen und gegebenenfalls beweisen muss, dass dem Geschädigten ein günstigerer Tarif nach den konkreten Umständen "ohne weiteres" zugänglich war (…vgl. Senatsurteile vom 6. März 2007 - VI ZR 36/06, VersR 2007, 706 Rn. 7; vom 24. Juni 2008 - VI ZR 234/07, VersR 2008, 1370 Rn. 26;… vom 19. Januar 2010 - VI ZR 112/09, aaO Rn. 10). - BGH, 02.02.2010 - VI ZR 139/08
Erstattung von Mietwagenkosten nach Kfz-Unfall: Darlegungs- und Beweislast für …
Der Geschädigte verstößt allerdings nicht allein deshalb gegen das Wirtschaftlichkeitsgebot, weil er ein Kraftfahrzeug zu einem Unfallersatztarif anmietet, der gegenüber dem "Normaltarif" teurer ist, soweit die Besonderheiten dieses Tarifs mit Rücksicht auf die Unfallsituation einen gegenüber dem "Normaltarif" höheren Preis rechtfertigen, weil sie auf Leistungen des Vermieters beruhen, die durch die besondere Unfallsituation veranlasst und infolgedessen zur Schadensbehebung nach § 249 BGB erforderlich sind (vgl. Senatsurteil vom 24. Juni 2008 - VI ZR 234/07 - VersR 2008, 1370 Rn. 14 m.w.N.).Denn der Geschädigte kann in einem solchen Fall einen den "Normaltarif" übersteigenden Betrag im Hinblick auf die subjektbezogene Schadensbetrachtung auch dann als im Sinne des § 249 Abs. 2 Satz 1 BGB erforderlichen Geldbetrag ersetzt verlangen, wenn die Erhöhung nicht durch unfallspezifische Kostenfaktoren gerechtfertigt wäre (…vgl. Senatsurteile vom 26. Juni 2007 - VI ZR 163/06 - VersR 2007, 1286 Rn. 13; vom 24. Juni 2008 - VI ZR 234/07 - aaO Rn. 25;… vom 14. Oktober 2008 - VI ZR 308/07 - VersR 2008, 1706 Rn. 12, jeweils m.w.N.).
Die dafür maßgeblichen Umstände haben nach allgemeinen Grundsätzen der Schädiger bzw. sein Haftpflichtversicherer darzulegen und gegebenenfalls zu beweisen (Senatsurteil vom 24. Juni 2008 - VI ZR 234/07 - aaO Rn. 26).
Demgemäß hat der Senat mehrfach ausgesprochen, dass der Tatrichter in Ausübung des Ermessens nach § 287 ZPO den "Normaltarif" grundsätzlich auch auf der Grundlage des gewichteten Mittels des "Schwacke-Mietpreisspiegels" im Postleitzahlengebiet des Geschädigten (ggf. mit sachverständiger Beratung) ermitteln kann (vgl. Senatsurteile vom 9. Mai 2006 - VI ZR 117/05 - VersR 2006, 986, 987;… vom 30. Januar 2007 - VI ZR 99/06 - aaO Rn. 8;… vom 12. Juni 2007 - VI ZR 161/06 - VersR 2007, 1144 Rn. 10; vom 24. Juni 2008 - VI ZR 234/07 - aaO Rn. 22).
- BGH, 14.10.2008 - VI ZR 308/07
Anmietung eines Ersatzfahrzeugs zu überhöhtem Preis
a) Nach der Rechtsprechung des erkennenden Senats kann die Frage, ob ein Unfallersatztarif aufgrund unfallspezifischer Kostenfaktoren erforderlich im Sinne des § 249 Abs. 2 Satz 1 BGB ist, offen bleiben, wenn feststeht, dass dem Geschädigten ein günstigerer "Normaltarif" in der konkreten Situation ohne weiteres zugänglich war, so dass ihm eine kostengünstigere Anmietung unter dem Blickwinkel der ihm gemäß § 254 BGB obliegenden Schadensminderungspflicht zugemutet werden konnte (vgl. Senatsurteile vom 14. Februar 2006 - VI ZR 32/05 - VersR 2006, 564, 565; vom 4. Juli 2006 - VI ZR 237/05 - VersR 2006, 1425, 1426; vom 23. Januar 2007 - VI ZR 18/06 - VersR 2007, 515, 516; vom 6. März 2007 - VI ZR 36/06 - VersR 2007, 706, 707;… vom 12. Juni 2007 - VI ZR 161/06 - aaO, 1145; vom 26. Juni 2007 - VI ZR 163/06 - VersR 2007, 1286, 1287; vom 24. Juni 2008 - VI ZR 234/07 - NJW 2008, 2910, 2911).Ebenso kann diese Frage offen bleiben, wenn zur Überzeugung des Tatrichters feststeht, dass dem Geschädigten die Anmietung zum "Normaltarif" nach den konkreten Umständen nicht zugänglich gewesen ist, denn der Geschädigte kann in einem solchen Fall einen den "Normaltarif" übersteigenden Betrag im Hinblick auf die subjektbezogene Schadensbetrachtung auch dann verlangen, wenn die Erhöhung nicht durch unfallspezifische Kostenfaktoren gerechtfertigt wäre (vgl. Senatsurteile vom 13. Juni 2006 - VI ZR 161/05 - VersR 2006, 1273, 1274;… vom 4. Juli 2006 - VI ZR 237/05 - aaO;… vom 12. Juni 2007 - VI ZR 161/06 - aaO;… vom 26. Juni 2007 - VI ZR 163/06 - aaO; vom 24. Juni 2008 - VI ZR 234/07 - aaO).
Insofern liegt es anders als in Fällen, in denen die Inanspruchnahme eines Unfallersatztarifs grundsätzlich gerechtfertigt erscheint und durch einen Aufschlag zum Normaltarif geschätzt werden kann; hier trägt der Schädiger die Darlegungs- und Beweislast, wenn er geltend macht, dass dem Geschädigten ein günstigerer Tarif nach den konkreten Umständen "ohne weiteres" zugänglich gewesen sei (vgl. Senatsurteil vom 24. Juni 2008 - VI ZR 234/07 - NJW 2008, 2910, 2911).
a) Der erkennende Senat hat bereits mehrfach ausgesprochen, dass der Tatrichter in Ausübung des Ermessens nach § 287 ZPO den "Normaltarif" auch auf der Grundlage des gewichteten Mittels des "Schwacke-Mietpreisspiegels" im Postleitzahlengebiet des Geschädigten (ggf. mit sachverständiger Beratung) ermitteln kann, solange nicht mit konkreten Tatsachen Mängel der betreffenden Schätzungsgrundlage aufgezeigt werden, die sich auf den zu entscheidenden Fall auswirken (vgl. Senatsurteile vom 9. Mai 2006 - VI ZR 117/05 - VersR 2006, 986, 987; vom 30. Januar 2007 - VI ZR 99/06 - VersR 2007, 516, 517;… vom 12. Juni 2007 - VI ZR 161/06 - aaO;… vom 11. März 2008 - VI ZR 164/07 - aaO; vom 24. Juni 2008 - VI ZR 234/07 - aaO).
- BGH, 02.02.2010 - VI ZR 7/09
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Schätzung der Mietwagenkosten
Diese Art der Prüfung gewährleistet vielmehr auch, dass die erforderlichen Mietwagenkosten nach einem Unfall anhand objektiver Kriterien ermittelt werden, ohne dass es für die Erforderlichkeit im Sinne des § 249 Abs. 2 Satz 1 BGB auf die konkrete Situation und Kalkulation des einzelnen Vermieters ankommt (Senatsurteil vom 24. Juni 2008 - VI ZR 234/07 - VersR 2008, 1370, 1371).So hat der gerichtliche Sachverständige in dem Verfahren, das dem Senatsurteil vom 24. Juni 2008 - VI ZR 234/07 - (…aaO) zugrunde liegt, aufgrund verschiedener in der Fachliteratur vertretener Ansichten und nach Überprüfung der Plausibilität der einzelnen Risikofaktoren einen Aufschlag von 15, 13% wegen spezifischer Sonderleistungen für erforderlich erachtet.
Demgemäß hat der Senat mehrfach ausgesprochen, dass der Tatrichter in Ausübung des Ermessens nach § 287 ZPO den "Normaltarif" grundsätzlich auch auf der Grundlage des gewichteten Mittels des "Schwacke-Mietpreisspiegels" im maßgebenden Postleitzahlengebiet (ggf. mit sachverständiger Beratung) ermitteln kann (vgl. Senatsurteile vom 9. Mai 2006 - VI ZR 117/05 - VersR 2006, 986, 987; vom 30. Januar 2007 - VI ZR 99/06 - VersR 2007, 516, 517; vom 12. Juni 2007 - VI ZR 161/06 - VersR 2007, 1144, 1145; vom 24. Juni 2008 - VI ZR 234/07 - VersR 2008, 1370, 1372).
- BGH, 19.01.2010 - VI ZR 112/09
Mietwagennahme nach Kfz-Unfall: Schätzung eines Aufschlags zum Normaltarif bei …
Diese Art der Prüfung gewährleistet vielmehr auch, dass die erforderlichen Mietwagenkosten nach einem Unfall anhand objektiver Kriterien ermittelt werden, ohne dass es für die Erforderlichkeit im Sinne des § 249 Abs. 2 Satz 1 BGB auf die konkrete Situation und Kalkulation des einzelnen Vermieters ankommt (Senatsurteil vom 24. Juni 2008 - VI ZR 234/07 - VersR 2008, 1370, 1371).So hat der gerichtliche Sachverständige in dem Verfahren, das dem Senatsurteil vom 24. Juni 2008 (- VI ZR 234/07 - aaO) zugrunde liegt, aufgrund verschiedener in der Fachliteratur vertretener Ansichten und nach Überprüfung der Plausibilität der einzelnen Risikofaktoren einen Aufschlag von 15, 13 % wegen spezifischer Sonderleistungen für erforderlich erachtet.
Steht fest, dass der Unfallersatztarif betriebswirtschaftlich gerechtfertigt ist, sodass er grundsätzlich dem Geschädigten als unfallbedingter Herstellungsaufwand zu ersetzen wäre, möchte jedoch der Schädiger nach § 254 BGB nur einen niedrigeren Schadensersatz leisten, so hat er nach allgemeinen Grundsätzen darzulegen und zu beweisen, dass dem Geschädigten in der konkreten Situation ein günstigerer Normaltarif ohne weiteres zugänglich war (Senatsurteil vom 24. Juni 2008 - VI ZR 234/07 - aaO, 1372).
- BGH, 19.05.2011 - IX ZR 9/10
Insolvenzanfechtung: Rechtsfolgen einer an den Gläubiger der Tochtergesellschaft …
Die grundsätzlich dem Tatrichter obliegende Beweiswürdigung kann vom Revisionsgericht lediglich daraufhin überprüft werden, ob sich der Tatrichter entsprechend dem Gebot des § 286 ZPO mit dem Streitstoff und den Beweisergebnissen umfassend und widerspruchsfrei auseinandergesetzt hat, die Beweiswürdigung also vollständig und rechtlich möglich ist und nicht gegen Denkgesetze und Erfahrungssätze verstößt (BGH, Urteil vom 24. Juni 2008 - VI ZR 234/07, NJW 2008, 2910 Rn. 18 mwN). - BGH, 18.05.2010 - VI ZR 293/08
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Ermittlung der erforderlichen Mietwagenkosten; …
Demgemäß hat der Senat mehrfach ausgesprochen, dass der Tatrichter in Ausübung des Ermessens nach § 287 ZPO den "Normaltarif" grundsätzlich auch auf der Grundlage des "Schwacke-Mietpreisspiegels" im maßgebenden Postleitzahlengebiet (ggf. mit sachverständiger Beratung) ermitteln kann (vgl. Senatsurteile vom 9. Mai 2006 - VI ZR 117/05 - VersR 2006, 986, 987; vom 30. Januar 2007 - VI ZR 99/06 - VersR 2007, 516, 517; vom 12. Juni 2007 - VI ZR 161/06 - VersR 2007, 1144, 1145; vom 24. Juni 2008 - VI ZR 234/07 - VersR 2008, 1370, 1372). - BGH, 09.03.2010 - VI ZR 6/09
Mietwagenkostenersatz nach Verkehrsunfall: Ausschluss einer Erkundigungspflicht …
Darüber hinaus ist es revisionsrechtlich nicht zu beanstanden, dass das Berufungsgericht im Rahmen seines Schätzungsermessens nach § 287 ZPO den Aufschlag auf den Normaltarif für die Inanspruchnahme unfallbedingter Mehrleistungen - wie insbesondere die Vorfinanzierung - pauschal mit 20 % veranschlagt hat (vgl. Senatsurteile vom 24. Juni 2008 - VI ZR 234/07 - VersR 2008, 1370, 1371;… vom 19. Januar 2010 - VI ZR 112/09 - aaO und vom 2. Februar 2010 - VI ZR 7/09 - z.V.b.). - BGH, 22.02.2011 - VI ZR 353/09
Schadensersatz beim Kfz-Unfall: Schätzung der Mietwagenkosten anhand von Listen …
Demgemäß hat der erkennende Senat mehrfach ausgesprochen, dass der Tatrichter in Ausübung des Ermessens nach § 287 ZPO den "Normaltarif" grundsätzlich auch auf der Grundlage des "Schwacke-Mietpreisspiegels" im maßgebenden Postleitzahlengebiet (ggf. mit sachverständiger Beratung) ermitteln kann (…vgl. Senatsurteile vom 9. Mai 2006 - VI ZR 117/05, VersR 2006, 986 Rn. 6;… vom 30. Januar 2007 - VI ZR 99/06, VersR 2007, 516 Rn. 8; vom 12. Juni 2007 - VI ZR 161/06, VersR 2007, 1144, 1145; vom 24. Juni 2008 - VI ZR 234/07, VersR 2008, 1370 Rn. 22 …und vom 18. Mai 2010 - VI ZR 293/08, VersR 2010, 1054 Rn. 4). - LG Lübeck, 25.06.2009 - 14 S 112/08 Der Geschädigte verstößt allerdings noch nicht allein deshalb gegen seine Pflicht zur Schadensgeringhaltung, weil er ein Kraftfahrzeug zu einem Tarif (Unfallersatztarif) anmietet, der gegenüber dem Normaltarif teurer ist, soweit die Besonderheiten dieses Tarifs mit Rücksicht auf die Unfallsituation einen gegenüber dem Normaltarif höheren Preis rechtfertigen, weil sie auf Leistungen des Vermieters beruhen, die durch die besondere Unfallsituation veranlasst und infolgedessen zur Schadensbehebung nach § 249 BGB erforderlich sind (vgl. BGH, Urteil vom 24. Juni 2008, NJW 2008, Seite 2910 ff. m.w.N.).
Vielmehr kann sich die Prüfung darauf beschränken, ob spezifische Leistungen bei der Vermietung an Unfallgeschädigte allgemein einen Aufschlag rechtfertigen, wobei u. U. eben auch ein pauschaler Aufschlag auf den Normaltarif in Betracht kommt (vgl. OLG Köln, OLGR Köln 2008, Seite 545; BGH, NJW 2008, Seite 2910 ff.).
In Ausübung seines Ermessens nach § 287 ZPO kann der Tatrichter den Normaltarif auch auf der Grundlage des gewichteten Mittels des "Schwacke-Automietpreisspiegels" (im folgenden: Schwacke-Liste) im Postleitzahlengebiet der Station, bei der der Geschädigte das Ersatzfahrzeug angemietet hat (vgl. insoweit BGH, Urteil vom 11. März 2008, NJW 2008 Seite 1519 ff.), ermitteln (OLG Köln, OLGR Köln 2008 Seite 545 ff; BGH NJW 2008 Seite 2910 ff.; BGH Urteil vom 14. Oktober 2008 NJW 2009 Seite 58 ff.).
Deshalb bedarf die Eignung von Listen oder Tabellen, die bei der Schadensschätzung Verwendung finden könne, nur dann der Klärung, wenn mit konkreten Tatsachen aufgezeigt wird, dass sich geltend gemachte Mängel der betreffenden Schätzungsgrundlage auf den zu entscheidenden Fall auswirken (vgl. BGH NJW 2008, Seite 1519 ff.; BGH NJW 2008, Seite 2910 ff.).
Dies ist in der höchstrichterlichen Rechtsprechung wiederholt bestätigt worden (BGH, NJW 2008, Seite 2910 ff.; BGH NJW 2009, Seite 58 ff.; BGH NJW 2008, Seite 1519 ff. - für die Schwacke-Liste 2006 - OLG Köln, OLGR Köln 2008, Seite 545 mit Hinweis auf OLG Köln, NZV 2007, Seite 199 ff.).
Denn sie lässt in dieser Allgemeinheit nicht erkennen, wie sich der Mangel auf den hier zu entscheidenden Fall auswirken soll (BGH NJW 2008, Seite 2910 ff.).
Grundsätzlich verstößt der Geschädigte nicht deshalb gegen seine Schadensminderungspflicht, weil er ein Kraftfahrzeug zu einem Tarif anmietet, der gegenüber dem Normaltarif teurer ist, soweit die Besonderheiten des Tarifs mit Rücksicht auf die Unfallsituation einen gegenüber dem Normaltarif höheren Preis rechtfertigen, weil sie auf Leistungen des Vermieters beruhen, die durch die besondere Unfallsituation veranlasst und daher zur Schadensbehebung im Sinne von § 249 Abs. 2 Satz 2 BGB erforderlich sind (vgl. BGH NJW 2008, Seite 2910 ff.).
Vielmehr kann sich die Prüfung darauf beschränken, ob spezifische Leistungen bei der Vermietung an Unfallgeschädigte allgemein bzw. bei Unternehmer dieser Art einen Aufschlag rechtfertigen, wobei u. U. auch ein pauschaler Aufschlag auf den Normaltarif in Betracht kommt (vgl. BGH NJW 2008 Seite 2910 ff.).
Diese Art der Prüfung gewährleistet, dass die erforderlichen Mietwagenkosten nach einem Unfall anhand objektiver Kriterien ermittelt werden, ohne dass es für die Erforderlichkeit im Sinne von § 249 Abs. 1 BGB auf die konkrete Situation und Kalkulation des Vermieters ankommt (vgl. BGH NJW 2008, Seite 2910 ff.; BGH NJW 2007, Seite 700 ff.).
- LG Lübeck, 25.06.2009 - 14 S 111/08
Die Anwendung der Schwacke-Liste für die Feststellung des Mietwagen-Normaltarifs …
- OLG Köln, 10.10.2008 - 6 U 115/08
Ersatzfähigkeit unfallbedingter Mietwagenkosten
- LG Essen, 06.06.2013 - 10 S 113/13
Erstattung von Mietwagenkosten nach einem Verkehrsunfall
- BGH, 04.11.2010 - III ZR 45/10
Haftung für Wildschäden: Bemessung des Wildschadens an Baumpflanzungen einer …
- BGH, 27.03.2012 - VI ZR 40/10
Schadenersatz bei Kfz-Unfall: Ermittlung ersatzfähiger Mietwagenkosten
- BGH, 08.09.2016 - IX ZR 52/15
Insolvenzeröffnungsverfahren: Ermittlung des durch Nutzung eingetretenen …
- OLG Stuttgart, 08.07.2009 - 3 U 30/09
Schadensersatz wegen Verkehrsunfall: Eignung des "Schwacke-Mietpreisspiegels" zur …
- OLG Köln, 11.08.2010 - 11 U 106/09
Umfang unfallbedingt zu erstattender Mietwagenkosten
- OLG Köln, 12.05.2009 - 11 U 219/08
Umfang des Ersatzes unfallbedingter Mietwagenkosten
- BGH, 12.05.2015 - VI ZR 328/11
Auskunftsverfahren zur Vorbereitung von Ersatzansprüchen aus Arzneimittelhaftung: …
- OLG Frankfurt, 24.06.2010 - 16 U 14/10
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Schätzung der Mietwagenkosten mit Hilfe von …
- LG Krefeld, 10.01.2012 - 3 S 28/11
- OLG Köln, 13.10.2009 - 15 U 49/09
Ersatzfähigkeit unfallbedingter Mietwagenkosten
- OLG Köln, 21.08.2009 - 6 U 6/09
Ersatzfähigkeit von Mietwagenkosten; Maßgeblicher Mietpreisspiegel
- OLG Köln, 20.04.2009 - 13 U 6/09
Ersatzfähigkeit unfallbedingter Mietwagenkosten
- BGH, 16.09.2008 - VI ZR 226/07
Ersatzfähigkeit von Mietwagenkosten nach einem Verkehrsunfall
- OLG Nürnberg, 10.02.2009 - 1 U 1878/08
Ersatzfähigkeit unfallbedingter Mietwagenkosten; Schadensersatz und …
- OLG Köln, 18.08.2010 - 5 U 44/10
Umfang der Ersatzpflicht hinsichtlich unfallbedingter Mietwagenkosten
- OLG Köln, 01.08.2013 - 15 U 9/12
Umfang der Ersatzfähigkeit unfallbedingter Mietwagenkosten
- LG Rostock, 31.08.2009 - 1 S 76/09
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Normaltarif und Angemessenheit eines Aufschlags …
- OLG Nürnberg, 16.10.2018 - 2 U 1578/18
Eignung von Listen und Tabellen bei der Schadensschätzung
- OLG Köln, 23.02.2010 - 9 U 141/09
Höhe unfallbedingt zu erstattender Mietwagenkosten
- OLG Hamm, 08.12.2008 - 17 U 23/08
Parteifähigkeit einer BGB -Gesellschaft; Begriff der Vertiefung; Verschulden des …
- BGH, 21.01.2016 - III ZR 171/15
Schadensersatzpflicht eines Notars auf Amtshaftung im Hinblick auf dessen …
- OLG Nürnberg, 18.07.2012 - 12 U 1821/10
Schadensersatz beim Kfz-Unfall: Schätzung der erforderlichen Mietwagenkosten nach …
- BGH, 12.05.2015 - VI ZR 63/14
Arzneimittelhaftung eines Anbieters eines Generikums mit dem Wirkstoff …
- AG Köln, 17.12.2008 - 269 C 302/08
Neue Entwicklung in der Rechtsprechung absehbar? - Internetangebote im …
- LG Ellwangen/Jagst, 31.07.2009 - 5 O 379/08
- AG Hattingen, 10.06.2016 - 11 C 228/15
Erstattung der Mietwagenkosten bei Erforderlichkeit i.R.e. …
- LG Nürnberg-Fürth, 24.06.2009 - 8 S 1170/09
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Schwacke-Liste 2007 als Schätzungsgrundlage für …
- LG Kaiserslautern, 29.05.2009 - 3 S 169/08
- AG Bergheim, 09.04.2010 - 26 C 539/09
- LG Zwickau, 06.02.2009 - 6 S 107/08
- LG Düsseldorf, 24.01.2014 - 22 S 110/13
Festlegung der Mietwagenkosten des Unfallgeschädigten bei sogenannten …
- LG Düsseldorf, 13.09.2013 - 22 S 17/13
Erstattungsfähige Mietwagenkosten im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall; …
- LG Bonn, 28.07.2011 - 8 S 76/11
Schwacke-Automietpreisspiegel ist weiterhin sachgerechte Schätzgrundlage; …
- LG Bielefeld, 09.10.2009 - 21 S 27/09
Schätzung des Mietwagennormaltarifs durch Schwacke-Liste und Fraunhofer-Studie
- LG Bonn, 02.07.2009 - 13 O 88/09
- LG Bonn, 16.12.2008 - 18 O 242/08
Erforderlichkeit eines Unfallersatztarifs für die Anmietung eines Ersatzfahrzeugs …
- OLG Zweibrücken, 22.01.2014 - 1 U 165/11
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Schätzung des ortsüblichen Normaltarifs von …
- LG Bonn, 29.08.2013 - 8 S 100/13
Bestimmung der erstattungsfähigen Mietwagenkosten anhand des …
- LG Erfurt, 03.09.2010 - 2 S 327/05
- LG Bonn, 28.06.2011 - 8 S 86/11
Eignung des Schwacke-Automietpreisspiegels kann nur mit gewichtigen Bedenken …
- LG Köln, 06.01.2009 - 29 O 97/08
Anspruch auf Erstattung von Mietwagenkosten sowie auf Erstattung der insoweit …
- LG Köln, 27.07.2010 - 11 S 251/09
Anmietung eines Mietfahrzeuges aufgrund Verkehrsunfalls i.R.e. …
- AG Dresden, 09.07.2010 - 115 C 7377/09
- LG Bonn, 17.07.2012 - 8 S 30/12
Anforderungen an ein Sachverständigengutachten zur Ermittlung der Mietwagenkosten
- LG Bonn, 29.07.2010 - 8 S 93/10
Schätzung des ortsüblichen Normaltarifs eines Mietwagens ist mit Hilfe des …
- LG Detmold, 05.11.2008 - 10 S 54/08
Verkehrsrecht
- LG Bonn, 05.12.2016 - 4 O 71/16
- LG Freiburg, 23.10.2012 - 3 S 262/11
Schadenersatz aus Verkehrsunfall: Höhe der erstattungsfähigen Mietwagenkosten
- OLG Köln, 14.06.2011 - 15 U 9/11
Umfang der Ersatzfähigkeit unfallbedingter Mietwagenkosten
- OLG Köln, 22.03.2011 - 3 U 47/10
Höhe unfallbedingt zu ersetzender Mietwagenkosten
- OLG München, 29.10.2010 - 10 U 2892/09
Schadensersatz bei Verkehrsunfall eines Taxifahrzeugs: Ersatzfähige Kosten eines …
- AG Aachen, 21.01.2010 - 113 C 207/09
- LG Bonn, 05.06.2009 - 10 O 13/09
Erstattungsfähigkeit von Mietwagenkosten im Rahmen der Kostenerstattung nach …
- LG Bamberg, 17.10.2008 - 3 S 46/08
- AG Köln, 30.06.2016 - 274 C 86/16
Grundsätze zur Erstattungsfähigkeit von Kosten für die Anmietung eines …
- AG Erding, 20.01.2016 - 2 C 2192/15
- OLG Koblenz, 29.03.2012 - 12 U 233/11
Ersatz der Mietwagenkosten bei Verkehrsunfall: Schätzung der erstattungsfähigen …
- AG Riesa, 10.11.2009 - 5 C 711/08
- AG Kassel, 17.02.2011 - 414 C 2182/09
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Ermittlung der erstattungsfähigen Mietwagenkosten; …
- AG Zweibrücken, 21.05.2010 - 6 C 480/09
- LG Bonn, 26.06.2009 - 15 O 7/09
Unfallersatztarif, Erforderlichkeit der Mietwagenkosten
- LG Stendal, 08.05.2013 - 22 S 122/12
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Erstattungsfähigkeit von …
- AG Ludwigshafen, 06.11.2009 - 2h C 331/09
- LG Köln, 17.03.2009 - 11 S 77/08
- LG Braunschweig, 13.01.2009 - 7 S 93/08
Beachtung des Wirtschaftlichkeitsgebots bei Anmietung eines Ersatzfahrzeuges, …
- LG Bonn, 21.01.2010 - 8 S 274/09
Unfallersatztarif für Mietwagen
- AG Zweibrücken, 11.11.2009 - 4 C 368/09
- AG Mannheim, 06.11.2009 - 2 C 330/09
- AG Aalen, 10.03.2009 - 5 C 710/08
- AG Würzburg, 27.01.2009 - 12 C 2052/08
- LG Bonn, 30.12.2008 - 18 O 131/08
Erhöhter Unfallersatztarif als erforderlicher Mehrkostenaufwand für die Anmietung …
- AG Springe, 10.12.2008 - 4 C 270/07
- AG Pforzheim, 05.12.2008 - 3 C 264/08
- OLG Stuttgart, 03.08.2009 - 7 U 94/09
Schadensersatz wegen Verkehrsunfall: Eignung des "Schwacke-Mietpreisspiegels" zur …
- OLG Köln, 08.11.2011 - 15 U 54/11
Ersatzfähigkeit unfallbedingter Mietwagenkosten
- OLG Köln, 11.02.2009 - 2 U 102/08
Ersatzfähigkeit unfallbedingter Mietwagenkosten
- AG Köln, 09.08.2017 - 269 C 71/17
- AG Buchen, 28.07.2011 - 1 C 165/11
Mietwagenkosten (Verkehrsunfall) - Eigenersparnis
- OLG Köln, 18.03.2011 - 19 U 145/10
Ersatzfähigkeit unfallbedingter Mietwagenkosten
- LG Freiburg, 23.02.2011 - 3 S 300/10
Ersatz von Mietwagenkosten: Schwacke-Automietpreisspiegel als Schätzgrundlage
- AG Siegburg, 17.11.2010 - 115 C 71/10
Geltendmachung von Mietwagenkosten zwecks Anmietung eines Fahrzeugs nach einem …
- LG Aachen, 28.02.2014 - 6 S 138/13
Unfallersatztarif
- KG, 02.09.2010 - 22 U 146/09
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Ermittlung der erforderlichen Mietwagenkosten
- AG Frankfurt/Main, 07.02.2017 - 29 C 3676/15
- AG Köln, 11.09.2013 - 265 C 243/12
Geeignetheit der Schwackeliste als Schätzgrundlage für die Erstattungsfähigkeit …
- AG Brühl, 07.09.2009 - 23 C 146/09
Rechtmäßigkeit eines pauschalen Aufschlags i.H.v. 20 Prozent auf den gewichteten …
- AG Köln, 18.01.2019 - 269 C 153/18
- AG Köln, 26.03.2013 - 272 C 16/13
Schätzung des ersatzfähigen Normaltarifs für Mietwagen durch das Gericht
- LG Wiesbaden, 21.06.2012 - 2 S 40/11
Zur Schätzung von erstattungsfähigen Mietwagenkosten nach Verkehrsunfall, hier …
- LG Osnabrück, 30.11.2011 - 1 S 302/11
Schadensersatz nach Kfz-Unfall: Zulässigkeit der Abtretung von …
- LG Köln, 26.10.2011 - 9 S 190/11
Anspruch eines Mietwagenunternehmers gegenüber einer Haftpflichtversicherung auf …
- LG Bonn, 20.06.2011 - 8 S 72/11
Schädiger muss fehlende betriebswirtschaftliche Rechtfertigung des …
- LG Mönchengladbach, 22.07.2009 - 3 O 340/07
Mietwagen
- LG Braunschweig, 15.01.2009 - 7 S 278/08
Erforderlichkeit der Mietwagenkosten, Anforderungen an die Anmietbemühungen zu …
- AG Berlin-Mitte, 26.01.2015 - 115 C 3092/14
Die Regulierung diverser Unfallschadenspositionen
- AG Köln, 04.09.2013 - 265 C 240/12
Erstattungsfähige Mietwagenkosten i.R.d. Schadenersatzes nach Verkehrsunfall
- OLG Stuttgart, 16.05.2013 - 13 U 159/12
Schadensersatz beim Kfz-Unfall: Schätzung der erforderlichen Mietwagenkosten …
- AG Bonn, 29.11.2012 - 111 C 152/12
Ersatzfähige Kosten für Mietwagen nach Verkehrsunfall
- LG Aachen, 23.03.2012 - 6 S 260/11
- LG Erfurt, 08.04.2011 - 2 S 68/06
- AG Rockenhausen, 11.05.2010 - 1 C 130/10
- AG Rockenhausen, 11.05.2010 - 1 C 134/10
- LG Siegen, 17.11.2009 - 1 S 49/09
Vornahme einer eigenen Bemessung durch das Landgericht bei der Festlegung der …
- AG Sinzig, 01.04.2009 - 14 C 659/08
Mietwagenkosten nach Schwacke-Liste
- AG Düsseldorf, 26.01.2009 - 20 C 10429/08
- AG Berlin-Mitte, 28.01.2014 - 23 C 3086/13
Zum Anspruch auf Ersatz von Mietwagenkosten aus abgetretenem Recht
- LG Köln, 29.12.2010 - 9 S 252/10
Klageweise Geltendmachung von auf die Anmietung eines Ersatzfahrzeugs nach einem …
- LG Aachen, 13.01.2010 - 11 O 94/09
Geltendmachung der Begleichung von Mietwagenkosten aus Fahrzeug-Mietverträgen …
- LG Freiburg, 04.12.2009 - 3 S 5/09
- AG Zwickau, 30.03.2009 - 4 C 1208/08
- LG Bonn, 17.02.2009 - 18 O 313/08
Zulässigkeit eines erhöhten "Unfallersatztarifs" bei Rechtfertigung der …
- LG Braunschweig, 13.01.2009 - 7 S 394/08
Bestimmung der Erforderlichkeit der Mietwagenkosten unter Bezugnahme auf den …
- AG Köln, 02.08.2016 - 263 C 44/16
Ersatz von Mietwagenkosten aufgrund eines Verkehrsunfalls i.R.d. Schätzung durch …
- LG Stuttgart, 19.12.2014 - 20 O 315/14
- AG Krefeld, 17.04.2014 - 3 C 485/13
Erstattungsfähigkeit von Mietwagenkosten durch Schätzung i.R.e. …
- LG Stendal, 10.02.2011 - 22 S 49/10
- LG Offenburg, 04.12.2009 - 1 S 32/09
- LG Koblenz, 01.12.2009 - 6 S 126/09
- AG Halle/Saale, 29.09.2009 - 93 C 1820/09
Ersatzfahrzeuganmietung - Anwendbarkeit Schwacke-Liste
- LG Freiburg, 13.01.2009 - 9 S 78/08
- AG Erding, 30.03.2017 - 7 C 3562/16
- AG Hannover, 20.11.2014 - 541 C 3345/14
- OLG Düsseldorf, 26.11.2013 - 1 U 21/13
Feststellung einer Vorfahrtverletzung nach den Grundsätzen des Beweises des …
- LG Detmold, 23.10.2013 - 10 S 37/13
Schmerzensgeld - Mietwagenkosten - Normaltarif - Schwacke - Fraunhofer
- AG Köln, 27.11.2012 - 272 C 79/12
Infragestellung der Eignung des Schwacke-Mietpreisspiegels für die Ermittlung der …
- LG Köln, 18.10.2011 - 11 S 266/10
- LG Köln, 04.05.2011 - 9 S 334/10
Die klageweise Geltendmachung von Schadensersatzforderungen eines Kunden durch …
- LG Freiburg, 28.03.2011 - 3 S 302/10
- AG Berlin-Mitte, 24.01.2011 - 115 C 3091/10
Mietwagenkosten nach Verkehrsunfall - Abtretung
- OLG Köln, 26.10.2010 - 18 U 116/10
- LG Bonn, 10.07.2009 - 5 S 266/08
Mietdauer bei unfallbedingtem Ersatz der Mietwagenkosten bei Totalschaden - keine …
- LG Bonn, 22.05.2009 - 18 O 10/09
- LG Bonn, 22.05.2009 - 18 O 249/08
- LG Bonn, 22.05.2009 - 18 O 119/08
- LG Weiden/Oberpfalz, 12.11.2008 - 22 S 59/08
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Mietwagenkostenersatz; wettbewerbswidrige …
- AG Pforzheim, 01.10.2008 - 4 C 104/08
- AG Erding, 11.06.2015 - 2 C 635/15
- LG Freiburg, 24.03.2011 - 3 S 237/10
- LG Köln, 01.06.2010 - 11 S 201/09
- AG Krefeld, 29.04.2010 - 2 C 23/10
- AG Ludwigshafen, 30.11.2009 - 2k C 478/09
- AG Pforzheim, 15.05.2009 - 3 C 58/09
- AG Schwäbisch Gmünd, 16.04.2009 - 2 C 273/07
- AG Bonn, 29.01.2009 - 18 C 11/08
- LG Weiden/Oberpfalz, 12.11.2008 - 21 S 62/08
- AG Kiel, 28.06.2016 - 110 C 76/16
Umfang der Kosten der Schadensbehebung nach einem Verkehrsunfall; Schätzung von …
- LG Bonn, 25.02.2016 - 4 O 121/15
Ersatzfähigkeit von Mietwagenkosten nach Verkehrsunfällen; Bestimmung der …
- OLG Köln, 10.07.2012 - 15 U 204/11
Umfang der Ersatzfähigkeit von Mietwagenkosten
- AG Krefeld, 04.06.2010 - 2 C 97/10
- AG Dortmund, 24.09.2009 - 425 C 7827/09
- AG Köln, 13.11.2008 - 268 C 62/08
- LG Karlsruhe, 16.11.2010 - 6 O 180/10
Kollision eines Pkw mit einer landwirtschaftlichen Zugmaschine: Sorgfaltspflicht …
- LG Bonn, 26.05.2009 - 8 S 32/09
Mietwagenkosten als Schadenersatz, Schätzung nach § 287 ZPO
- OLG Bamberg, 11.11.2008 - 5 U 63/07
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Anmietung eines Ersatzfahrzeugs zum …
- AG Schwandorf, 02.06.2016 - 1 C 7/16
Normaltarif für die Anmietung eines Ersatzfahrzeugs
- AG Köln, 06.10.2015 - 268 C 96/15
Erstattungsfähigkeit von Mietwagenkosten als Herstellungskosten i.R.v. …
- OLG Zweibrücken, 04.12.2013 - 1 U 165/11
Umfang der Ersatzfähigkeit unfallbedingter Mietwagenkosten
- LG Aachen, 28.06.2013 - 5 S 1/13
Schwackeliste
- AG Landau/Pfalz, 14.06.2013 - 5 C 1089/11
Schadenersatz aus Verkehrsunfall: Eignung des Fraunhofer Marktpreisspiegels als …
- LG Bonn, 30.07.2012 - 5 S 94/12
Zulässigkeit der Heranziehung des Schwacke-Automietpreisspiegels als …
- LG Köln, 18.11.2009 - 9 S 184/09
Anspruch auf Erstattung von Mietwagenkosten; Zweifel an der Nutzbarkeit der …
- LG Köln, 28.04.2009 - 11 S 116/08
- LG Dresden, 09.04.2009 - 8 O 3165/08
Schwacke-Liste ist der Marktübersicht des Fraunhofer-Instituts vorzuziehen
- LG Halle, 27.03.2017 - 1 S 228/16
- LG Stuttgart, 24.04.2013 - 13 S 220/12
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Ersatz der Mietwagenkosten bei Anmietung eines …
- AG Stuttgart, 29.07.2010 - 44 C 198/10
Die geschäftsmäßige Geltendmachung abgetretener Mietwagenkosten ist unrlaubte …
- LG Bielefeld, 20.05.2010 - 21 S 46/09
Anspruch auf Zahlung weiterer Mietwagenkosten nach vollumfänglicher Befriedigung …
- LG Landshut, 24.11.2008 - 13 S 1261/08
Mietwagenkostenersatz nach Verkehrsunfall: Gerichtliche Schadensschätzung unter …
- OLG Schleswig, 30.05.2018 - 7 U 23/18
Zur Frage der unfallbedingten Kausalität eines Knieschadens bei unstreitigem …
- AG Siegburg, 02.01.2016 - 113 C 191/15
Auswahl des Kfz-Sachverständigen durch den Geschädigten
- AG Bochum, 16.07.2013 - 63 C 472/12
Mietwagenkosten
- AG Grevenbroich, 31.01.2013 - 27 C 145/12
"Normaltarif" als Anknüpfungspunkt für die Ermittlung der erforderlichen …
- LG Landau/Pfalz, 10.07.2012 - 1 S 99/11
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Bemessung der Mietwagenkosten
- LG Köln, 06.06.2012 - 9 S 8/12
Anspruch auf Erstattung von Mietwagenkosten nach einem Verkehrsunfall
- LG Köln, 07.03.2012 - 9 S 319/11
Schwacke; Mietwagenkosten
- LG Detmold, 29.06.2011 - 10 S 16/11
Normaltarif eines Mietwagens ist nach dem arithmetischen Mittel des …
- AG Köln, 29.06.2016 - 276 C 39/16
Erstattung von Mietwagenkosten als erforderlicher Herstellungsaufwand durch …
- LG Bonn, 11.04.2013 - 8 S 302/12
Umfang von KFZ Mietwagenkosten ( Schwacke - Automietpreisspiegel )
- LG Bonn, 21.03.2013 - 8 S 267/12
Ersatzfähigkeit von Kfz - Mietwagenkosten
- AG Haßfurt, 18.09.2012 - 2 C 249/12
Schadensersatz wegen Beseitigung einer Ölspur auf einer öffentlichen Straße: …
- AG Köln, 17.10.2011 - 273 C 45/11
Schwacke-Automietpreisspiegel ist weiterhin sachgerechte Schätzgrundlage; …
- AG Nürnberg, 29.08.2011 - 18 C 5308/11
Mietwagenkostenersatz nach Verkehrsunfall: Geltendmachung aus abgetretenem Recht …
- LG Köln, 13.07.2011 - 9 S 103/11
Urteil wird auf die Berufung abgeändert; Abänderung eines Urteils auf die …
- AG Siegburg, 08.03.2011 - 112 C 223/10
Erhöhter "Unfallersatztarif" kann erforderlich sein bei Rechtfertigung der …
- AG Köln, 11.01.2010 - 268 C 145/08
Mittelwert zwischen dem Fraunhofer-Mietpreisspiegel und der …
- LG Bonn, 10.03.2009 - 18 O 263/08
- AG Norderstedt, 04.11.2011 - 46 C 103/11
Schadensersatz nach Verkehrsunfall - Mietwagenkosten
- LG Krefeld, 21.07.2011 - 3 S 3/11
- LG Kempten, 09.11.2010 - 52 S 1327/10
Anspruch auf Ersatz der Mietwagenkosten, Geeignetheit des …
- AG Dillingen/Donau, 07.10.2010 - 1 C 398/10
- AG Grevenbroich, 27.09.2010 - 16 C 158/10
Verkehrsunfall; Ersatz von Mietwagenkosten
- LG Bonn, 29.10.2009 - 8 S 144/09
Ersatzfähigkeit eines in Rechnung gestellten Mietpreises durch Inanspruchnahme …
- LG Freiburg, 20.05.2009 - 3 S 196/08
- OLG Köln, 24.02.2009 - 17 W 33/09
Zinn-Gutachten bestätigt Schwacke
- AG Köln, 12.03.2018 - 268 C 322/17
- AG Köln, 14.11.2017 - 270 C 56/17
- AG Berlin-Mitte, 23.07.2015 - 108 C 3311/13
- LG Koblenz, 14.04.2015 - 6 S 464/14
Schadensersatz nach Kfz-Unfall: Schätzung ersatzfähiger Mietwagenkosten
- LG Lübeck, 30.01.2015 - 1 S 82/14
- AG Kiel, 02.03.2012 - 113 C 128/11
- AG Siegen, 27.01.2011 - 14 C 1900/10
Mietwagenkosten - Verkehrsunfall - Schwackemietpreisspiegel 2003
- LG Bonn, 14.12.2010 - 5 S 268/10
- AG Bonn, 15.09.2010 - 110 C 39/10
Zulässigkeit der Ermittlung des Normaltarifs auf der Grundlage des gewichteten …
- LG Krefeld, 31.05.2010 - 3 S 14/10
Verletzung der Schadensminderungspflicht durch Unterlassen einer Nachfrage nach …
- LG Darmstadt, 10.02.2010 - 21 S 75/09
- AG Freiberg, 02.10.2009 - 2 C 633/09
Unfallbedingte Mietwagenkosten mit 26% über dem sog. Normaltarif
- LG Gera, 01.04.2009 - 1 S 165/08
Haftungsverteilung bei Auffahrunfall im Falle des non-liquet; Schmerzensgeld für …
- LG Dresden, 05.02.2009 - 7 S 241/07
Höhe des Schadensersatzes in Form von Mietwagenkosten nach einem Verkehrsunfall; …
- AG München, 29.12.2008 - 343 C 30207/08
- AG Oberhausen, 24.08.2008 - 37 C 3217/08
Schadensersatz aus einem Verkehrsunfall für Mietwagenkosten; Vereinbarkeit der …
- LG Düsseldorf, 16.03.2018 - 11 O 367/14
- AG Aachen, 18.06.2014 - 105 C 15/14
Erstattung von Mietwagenkosten für die Anmietung eines Ersatzfahrzeuges nach …
- AG Ahrensburg, 21.03.2014 - 46 C 1396/12
- LG Berlin, 17.10.2013 - 41 S 23/13
Zur Einziehung abgetretener Mietwagenforderungen als erlaubnisfreie …
- LG Baden-Baden, 06.09.2013 - 3 S 12/12
- LG Landshut, 25.04.2013 - 14 S 2859/12
- OLG Düsseldorf, 14.02.2012 - 1 U 225/10
- LG Dresden, 26.10.2011 - 4 S 155/11
- AG Hamburg-St. Georg, 29.06.2011 - 915 C 123/11
- AG Rudolstadt, 14.04.2010 - 2 C 104/09
- LG Bonn, 23.12.2009 - 3 O 172/09
- AG Usingen, 11.12.2009 - 2 C 80/09
- AG Düsseldorf, 30.07.2009 - 47 C 11797/08
Haftung für die Folgen eines Verkehrsunfalls in Bezug auf die Mietwagenkosten; …
- OLG Naumburg, 23.07.2009 - 4 U 119/08
- AG Siegburg, 23.03.2009 - 106 C 297/08
- LG Stuttgart, 11.03.2009 - 5 S 240/08
Schwacke-Liste - Anwendung durch Gerichte
- AG Köln, 17.12.2008 - 261 C 212/08
- AG Köln, 27.09.2013 - 264 C 154/13
- LG Freiburg, 18.07.2013 - 3 S 122/13
Ersatz eines merkantilen Minderwerts und restlicher Mietwagenkosten
- AG Landau/Pfalz, 14.06.2013 - 5 C 189/11
- AG Bonn, 26.03.2013 - 104 C 335/12
- AG Borken, 13.09.2012 - 13 C 63/12
- LG Köln, 31.01.2012 - 11 S 221/11
- AG Rheine, 17.06.2011 - 14 C 57/10
- AG Ahlen, 12.05.2011 - 30 C 1/11
Mietwagenkosten (Verkehrsunfall) - Abtretung und RDG-Verstoss
- AG Köln, 19.04.2011 - 269 C 10/11
- AG Köln, 25.01.2011 - 268 C 81/10
Mietwagenkosten Verkehrsunfall - Schwacke-Liste
- AG Düsseldorf, 01.10.2010 - 44 C 4106/10
- AG Mönchengladbach-Rheydt, 18.08.2010 - 11 C 55/10
- AG Flensburg, 22.07.2010 - 69 C 218/10
- AG Rockenhausen, 16.03.2010 - 1 C 859/09
- AG Nettetal, 26.02.2010 - 17 C 467/09
- AG Calw, 29.12.2009 - 7 C 761/09
- LG Stuttgart, 13.05.2009 - 5 S 278/08
Mietwagenkosten auf Basis der Schwacke-Liste
- AG Köln, 05.05.2009 - 267 C 262/08
- LG Hannover, 02.04.2009 - 3 S 71/08
- AG Bad Schwartau, 13.03.2009 - 2 C 577/08
- AG Pforzheim, 12.12.2008 - 3 C 327/08
Mietwagenkosten und Schwacke-Mietwagenpreislisten
- LG Koblenz, 26.08.2014 - 6 S 302/13
- AG Buchen, 05.02.2014 - 1 C 367/13
- LG Berlin, 26.02.2013 - 42 S 206/12
- AG Köln, 04.09.2012 - 272 C 56/12
- AG Köln, 20.03.2012 - 268 C 210/11
- AG Krefeld, 14.09.2011 - 7 C 243/11
- AG Wiesbaden, 01.09.2011 - 91 C 2932/11
- AG Landau/Pfalz, 29.07.2011 - 4 C 326/10
- AG Kempen, 08.07.2011 - 11 C 69/11
Verkehrsunfall - Mietwagenkosten nach Schwackeliste
- AG Grevenbroich, 28.04.2011 - 16 C 308/10
Mietwagenkosten nach Verkehrsunfall - Schwackeliste 2009
- AG Siegen, 29.12.2010 - 14 C 1978/10
Mietwagenkosten nach Fraunhoferstudie
- AG Potsdam, 16.11.2010 - 21 C 80/10
- AG Kempen, 10.09.2010 - 11 C 80/10
- AG Bad Doberan, 04.06.2010 - 10 C 12/10
- AG Tübingen, 26.03.2010 - 2 C 1171/09
- AG Weiden/Oberpfalz, 03.02.2010 - 7 C 101/09
- AG Eutin, 14.12.2009 - 22 C 39/09
- AG Riesa, 04.12.2009 - 6 C 677/09
- AG Essen, 22.10.2009 - 135 C 244/09
- AG Bochum, 07.07.2009 - 63 C 143/09
- LG Landau/Pfalz, 02.06.2009 - 1 S 250/08
- LG Arnsberg, 26.05.2009 - 5 S 122/08
- LG Stuttgart, 01.04.2009 - 5 S 369/08
- AG Dortmund, 25.03.2009 - 423 C 2364/09
- AG Offenbach, 04.03.2009 - 33 C 335/08
- LG Traunstein, 28.01.2009 - 6 S 3075/08
- LG Frankfurt/Main, 17.12.2008 - 16 S 147/08
- LG München II, 18.11.2008 - 2 S 3942/08
- AG Calw, 06.11.2008 - 8 C 764/08
- AG Weiden/Oberpfalz, 01.10.2008 - 2 C 665/08
- LG Aachen, 26.11.2007 - 5 C 932/07
- AG Bühl, 02.08.2012 - 7 C 185/12
- AG Köln, 06.07.2012 - 274 C 48/12
- AG Berlin-Mitte, 11.04.2012 - 112 C 3136/11
- AG Koblenz, 24.02.2012 - 162 C 1788/11
- AG Mönchengladbach, 10.06.2011 - 5 C 497/10
- AG Düsseldorf, 25.02.2011 - 44 C 4105/10
- AG Brühl, 06.12.2010 - 21 C 327/10
- AG Eutin, 01.10.2010 - 24 C 57/10
- AG Duisburg-Hamborn, 30.08.2010 - 6 C 140/10
- AG Kempen, 25.05.2010 - 11 C 316/09
- AG Calw, 11.03.2010 - 8 C 38/09
- AG Calw, 26.02.2010 - 7 C 929/09
- AG Calw, 26.02.2010 - 7 C 933/09
- AG Aachen, 15.02.2010 - 101 C 301/09
- AG Wiesbaden, 27.01.2010 - 93 C 6055/09
- AG Riesa, 15.01.2010 - 6 C 401/09
- AG Ludwigshafen, 12.01.2010 - 2g C 323/09
- AG Dresden, 10.11.2009 - 111 C 5126/09
- AG Bad Neuenahr-Ahrweiler, 30.09.2009 - 32 C 1067/08
- AG Mainz, 26.09.2009 - 86 C 287/09
- AG Berlin-Mitte, 02.09.2009 - 110 C 3459/08
- AG Sinzig, 03.06.2009 - 10 C 1031/08
- AG Landau/Pfalz, 06.05.2009 - 3 C 255/08
- AG Bad Homburg, 17.04.2009 - 2 C 421/07
- AG Bruchsal, 24.03.2009 - 4 C 476/08
- AG Karlsruhe, 11.03.2009 - 1 C 521/08
- AG Sinzig, 04.03.2009 - 10 C 761/08
- AG Düren, 02.03.2009 - 41 C 547/08
- AG Kandel, 26.01.2009 - 1 C 353/07
- AG Lahr, 22.01.2009 - 2 C 446/08
- AG Betzdorf, 05.01.2009 - 33 C 14/08
- AG Betzdorf, 22.12.2008 - 33 C 15/08
- AG Bruchsal, 09.12.2008 - 4 C 449/08
- AG Bruchsal, 09.12.2008 - 4 C 222/08
- LG Dresden, 26.11.2008 - 8 S 600/07
- LG Nürnberg-Fürth, 22.10.2008 - 8 S 3594/08
- AG Dortmund, 01.09.2008 - 407 C 4509/08