Rechtsprechung
BGH, 03.06.2008 - VI ZR 223/07 |
Volltextveröffentlichungen (17)
- lexetius.com
BGB § 823 Abs. 1
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- Kanzlei Prof. Schweizer
Verkehrssicherungspflicht bei einer Trampolinanlage
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Pflicht eines Betreibers einer Sportanlage und Spielanlage zur Vorbeugung aller denkbaren Gefahren; Saltosprünge als übliche und zulässige Übung bei der Benutzung eines Trampolins; Anwendbarkeit des Beweises des ersten Anscheins bei der Verletzung von ...
- reise-recht-wiki.de
Mitverschulden beim Trampolinunfall
- Judicialis
BGB § 823 Abs. 1 Dc
- ra.de
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
Verkehrssicherungspflicht / Trampolin / Freizeitanlage
- dgfr.de
Verkehrssicherungspflicht / Trampolin / Freizeitanlage
- RA Kotz
Trampolinunfall - Verletzung der Verkehrssicherungspflicht
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 823 Abs. 1
Umfang der Verkehrssicherungspflicht des Betreibers einer Trampolinanlage - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Anforderungen bei einer Trampolinanlage
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Folgenschwerer Unfall auf Trampolinanlage
- rabüro.de (Pressemitteilung)
Zu den Anforderungen an die Verkehrssicherungspflicht bei einer Trampolinanlage
- pwclegal.de (Kurzinformation)
Verkehrssicherungspflicht bei Spiel- und Sportanlage
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Schadenersatz bei Querschnittlähmung nach Verletzung der Verkehrssicherungspflicht hinsichtlich eines Sportgerätes
- treffpunkt-kommune.de (Kurzinformation)
Sturz vom Trampolin
Verfahrensgang
- LG Köln, 05.12.2006 - 5 O 488/05
- OLG Köln, 31.08.2007 - 20 U 175/06
- BGH, 03.06.2008 - VI ZR 223/07
- OLG Köln, 27.02.2009 - 20 U 175/06
- LG Köln, 23.06.2015 - 5 O 488/05
Papierfundstellen
- NJW 2008, 3775
- MDR 2008, 971
- VersR 2008, 1083
- SpuRt 2009, 32
Wird zitiert von ... (93)
- BGH, 02.10.2012 - VI ZR 311/11
Zur Haftung des Waldbesitzers für Verletzung eines Spaziergängers durch …
Die rechtlich gebotene Verkehrssicherung umfasst diejenigen Maßnahmen, die ein umsichtiger und verständiger, in vernünftigen Grenzen vorsichtiger Mensch für notwendig und ausreichend hält, um andere vor Schäden zu bewahren (Senatsurteile vom 6. März 1990 - VI ZR 246/89, VersR 1990, 796, 797;… vom 8. November 2005 - VI ZR 332/04, VersR 2006, 233 Rn. 9;… vom 6. Februar 2007 - VI ZR 274/05, VersR 2007, 659 Rn. 14; vom 3. Juni 2008 - VI ZR 223/07, VersR 2008, 1083 Rn. 9;… vom 9. September 2008 - VI ZR 279/06, VersR 2008, 1551 Rn. 10;… vom 2. März 2010 - VI ZR 223/09, VersR 2010, 544 Rn. 5 …und vom 15. Februar 2011 - VI ZR 176/10, VersR 2011, 546 Rn. 8, jeweils mwN).Daher reicht es anerkanntermaßen aus, diejenigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, die ein verständiger, umsichtiger, vorsichtiger und gewissenhafter Angehöriger der betroffenen Verkehrskreise für ausreichend halten darf, um andere Personen vor Schäden zu bewahren, und die den Umständen nach zuzumuten sind (…Senatsurteile vom 6. März 1990 - VI ZR 246/89, aaO;… vom 8. November 2005 - VI ZR 332/04, aaO Rn. 10;… vom 6. Februar 2007 - VI ZR 274/05, aaO Rn. 15; vom 3. Juni 2008 - VI ZR 223/07, aaO;… vom 9. September 2008 - VI ZR 279/06, aaO;… vom 2. März 2010 - VI ZR 223/09, aaO Rn. 6;… vom 15. Februar 2011 - VI ZR 176/10, aaO Rn. 9, jeweils mwN).
- BGH, 23.09.2010 - III ZR 246/09
Haftung des Veranstalters eines Reit- und Springturniers für die Verletzung eines …
a) Der Veranstalter eines Reit- und Springturniers ist verpflichtet, eine geeignete Wettkampfanlage zur Verfügung zu stellen, die keine Gefahren aufweist, die über das übliche Risiko hinausgehen und mit denen die Turnierteilnehmer nicht zu rechnen brauchen (vgl. hierzu BGH, Urteil vom 3. Juni 2008 - VI ZR 223/07, NJW 2008, 3775, 3776 Rn. 10;… OLG Köln aaO).Dabei sind diejenigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, die ein verständiger, umsichtiger, vorsichtiger und gewissenhafter Angehöriger der betreffenden Verkehrskreise für ausreichend halten darf, um andere Personen vor Schäden zu bewahren, und die ihm den Umständen nach zuzumuten sind (vgl. BGH, Urteil vom 3. Juni 2008 aaO Rn. 9 m.w.N.).
- OLG Celle, 13.08.2018 - 20 U 7/18
Verkehrssicherungspflicht bei mobilen Pferdeboxen
Bei DIN-Normen handelt es sich nicht um mit Drittwirkung versehene Normen im Sinne hoheitlicher Rechtssetzung, sondern um auf freiwillige Anwendung ausgerichtete Empfehlungen des "DIN Deutschen Instituts für Normung e.V.", die regelmäßig keine abschließenden Verhaltensanforderungen gegenüber Schutzgütern Dritter aufstellen (ausdrücklich BGH, Urteil vom 3. Juni 2008 - VI ZR 223/07, juris, Rn. 18 m.w.N.).
- BGH, 09.09.2008 - VI ZR 279/06
Umfang der Verkehrssicherungspflicht des Veranstalters von Fahrten mit einem sog. …
Danach ist derjenige, der eine Gefahrenlage - gleich welcher Art - schafft, grundsätzlich verpflichtet, die notwendigen und zumutbaren Vorkehrungen zu treffen, um eine Schädigung anderer möglichst zu verhindern (vgl. etwa Senat, Urteile vom 4. Dezember 2001 - VI ZR 447/00 - VersR 2002, 247, 248; vom 15. Juli 2003 - VI ZR 155/02 - VersR 2003, 1319; vom 5. Oktober 2004 - VI ZR 294/03 - VersR 2005, 279, 280; vom 8. November 2005 - VI ZR 332/04 - VersR 2006, 233, 234; vom 6. Februar 2007 - VI ZR 274/05 - VersR 2007, 659, 660; vom 3. Juni 2008 - VI ZR 223/07 - VersR 2008, 1083, Rn. 9, jeweils m.w.N.).Haftungsbegründend wird eine Gefahr erst dann, wenn sich für ein sachkundiges Urteil die nahe liegende Möglichkeit ergibt, dass Rechtsgüter anderer verletzt werden (vgl. Senat, Urteile vom 8. November 2005 - VI ZR 332/04 - vom 6. Februar 2007 - VI ZR 274/05 - vom 3. Juni 2008 - VI ZR 223/07 -, jeweils aaO).
Es sind vielmehr nur die Vorkehrungen zu treffen, die geeignet sind, die Schädigung anderer tunlichst abzuwenden (vgl. Senat, Urteile vom 15. Juli 2003 - VI ZR 155/02 - vom 8. November 2005 - VI ZR 332/04 - vom 6. Februar 2007 - VI ZR 274/05 - vom 3. Juni 2008 - VI ZR 223/07 -, jeweils aaO).
Der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt (§ 276 Abs. 2 BGB) ist genügt, wenn im Ergebnis derjenige Sicherheitsgrad erreicht ist, den die in dem entsprechenden Bereich herrschende Verkehrsauffassung für erforderlich hält (vgl. Senat, Urteile vom 15. Juli 2003 - VI ZR 155/02 - vom 8. November 2005 - VI ZR 332/04 - vom 6. Februar 2007 - VI ZR 274/05 - vom 3. Juni 2008 - VI ZR 223/07 -, jeweils aaO).
Daher reicht es anerkanntermaßen aus, diejenigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, die ein verständiger, umsichtiger, vorsichtiger und gewissenhafter Angehöriger der betroffenen Verkehrskreise für ausreichend halten darf, um andere Personen vor Schäden zu bewahren, und die ihm den Umständen nach zuzumuten sind (…vgl. Senat, Urteile vom 15. Juli 2003 - VI ZR 155/02 - aaO;… vom 8. November 2005 - VI ZR 332/04 - aaO; vom 16. Mai 2006 - VI ZR 189/05 - VersR 2006, 1083, 1084;… vom 6. Februar 2007 - VI ZR 274/05 - aaO; vom 3. Juni 2008 - VI ZR 223/07 - aaO).
Die Verkehrssicherungspflicht erfordert jedoch regelmäßig den Schutz vor Gefahren, die über das übliche Risiko bei der Anlagenbenutzung hinausgehen, vom Benutzer nicht vorhersehbar und für ihn nicht ohne weiteres erkennbar sind (vgl. Senat, Urteile vom 25. April 1978 - VI ZR 194/76 - VersR 1978, 739; vom 3. Juni 2008 - VI ZR 223/07 - aaO, Rn. 10; BGH, Urteil vom 12. Juni 2007 - X ZR 87/06 - NJW 2007, 2549, 2551; OLG Köln, VersR 2002, 859, 860; OLG Celle, NJW 2003, 2544).
Welche Maßnahmen zur Wahrung der Verkehrssicherungspflicht erforderlich sind, hängt von den tatsächlichen Umständen des Einzelfalls ab (vgl. Senat, Urteile vom 21. März 2000 - VI ZR 158/99 - VersR 2000, 984 f.; vom 3. Juni 2008 - VI ZR 223/07 - aaO, Rn. 18).
- OLG Hamm, 13.04.2016 - 11 U 127/15
Mit Stöckelschuhen ins Theater
Nach diesen ist derjenige, der eine Gefahrenlage - gleich welcher Art - schafft, grundsätzlich verpflichtet, die notwendigen und zumutbaren Vorkehrungen zur Vermeidung einer Schädigung Anderer zu treffen (BGH, Urteil v. 03.06.2008 - VI ZR 223/07 -, Rn. 9, juris;… BGH, Urteil v. 06.02.2007 - VI ZR 274/05 -, Rn. 14, juris;… BGH, Urteil v. 08.11.2005 - VI ZR 332/04 -, Rn. 9f., juris;… OLG Hamm, Urteil v. 25.11.2015 - I-12 U 62/14, Rn. 21ff., juris; jeweils m.w.N.). - OLG Hamm, 11.01.2013 - 12 U 130/12
Inhaberin einer Reitschule haftet nicht für den Unfall einer fünfjährigen …
Zu treffen sind die Sicherheitsvorkehrungen, die ein verständiger, umsichtiger, vorsichtiger und gewissenhafter Angehöriger der betroffenen Verkehrskreise für ausreichend halten darf und die ihm den Umständen nach zuzumuten sind (vgl. etwa: BGH NJW 2008, 3775, juris Tz. 9; 2006, 610, juris Tz. 9 f.; 2006, 2326, juris Tz. 6 f.). - LG Duisburg, 30.03.2016 - 35 KLs 5/14
Nichteröffnungs-Beschluss im Loveparade-Verfahren
Auszuwerten sind hierfür insbesondere die tatsächlichen Umstände des konkreten Einzelfalls, wobei den Ausgangspunkt jeweils das Maß der Gefahr mit der Folge darstellt, dass die Sorgfaltsanforderungen umso höher sind, je größer bei erkennbarer Gefährlichkeit einer Handlung die Schadenswahrscheinlichkeit und Schadensintensität sind (vgl. etwa BGH, MDR 2008, 971; BGH, NJW 2009, 240 ff.; BGHSt 37, 184, 187; BGHSt 47, 224, 230 f.). - OLG Hamm, 15.03.2013 - 9 U 187/12
Verkehrssicherungspflicht: Baumarktbetreiber müssen die Fußböden ihrer …
Kann festgestellt werden, dass sich zur Zeit des Unfalls eine Flüssigkeit auf dem Boden befand und dass die Klägerin an dieser Stelle gestürzt ist, so streitet der Anscheinsbeweis dafür, dass die auf der Verletzung der Verkehrssicherungspflicht beruhende Glätte eine Bedingung für den Sturz der Klägerin war, es bei Beachtung der Verkehrssicherungspflicht also nicht zu dem Unfall gekommen wäre (vgl. insoweit BGH, r + s 2012, 460ff; BGH, NJW 2008, 3775ff; BGH, NJW 1994, 945f; OLG Koblenz, NJW-RR 1995, 158f). - OLG Hamm, 13.09.2016 - 9 U 158/15
Stolperkante und nasse Tanzfläche - Verkehrssicherungspflichten
Steht fest, dass der Geschädigte im Bereich einer abhilfebedürftigen Gefahrenstelle gestürzt ist, spricht nach ständiger Rechtsprechung (vgl. BGH U.v. 14.12.1993 - VI ZR 271/91 - juris, NJW 1993, 945 u.v. 03.06.2008 - VI ZR 223/07 - juris, MDR 2008, 971) der Beweis des ersten Anscheins dafür, dass sich hier die Vernachlässigung der Verkehrssicherungspflicht im Sinne der Kausalität zwischen Pflichtverletzung und Schadenereignis ausgewirkt hat. - BGH, 10.02.2011 - VII ZR 8/10
Haftung des Architekten: Mitverschulden des Bauherrn bei Kenntnis der …
a) Die Haftungsverteilung im Rahmen des § 254 BGB kann im Revisionsverfahren darauf überprüft werden, ob alle in Betracht kommenden Umstände vollständig und richtig berücksichtigt und der Abwägung rechtlich zulässige Erwägungen zugrunde gelegt worden sind (BGH, Urteil vom 3. Juni 2008 - VI ZR 223/07, NJW 2008, 3775 m.w.N.). - OLG Hamm, 29.08.2012 - 12 U 52/12
Saunaunfall mit Todesfolge - Betreiber haftet nicht
- BGH, 13.12.2019 - V ZR 43/19
Schadensersatzansprüche einzelner Wohnungseigentümer gemäß § 280 Abs. 1 BGB gegen …
- OLG Hamm, 04.12.2020 - 7 U 36/19
Verkehrssicherungspflicht; Jahrmarkt; Abdeckung; Schacht; Gummimatte; …
- BGH, 25.02.2014 - VI ZR 299/13
Verkehrssicherung einer Baustelle im Winter: Einrichtung eines Notweges trotz …
- OLG Düsseldorf, 07.11.2014 - 24 U 155/14
Verkehrssicherungspflicht des Vermieters einer Wohnung im Rahmen der Reinigung …
- BGH, 01.10.2013 - VI ZR 369/12
Haftung des Eigentümers eines Transportcontainers aus …
- OLG Naumburg, 10.05.2013 - 10 U 54/12
Verkehrssicherungspflicht: Räum- und Streupflicht eines Gastwirts und …
- OLG Köln, 27.02.2009 - 20 U 175/06
Genickbruch nach Trampolinsprung - 70 % Schadenersatz für querschnittsgelähmten …
- OLG Oldenburg, 13.02.2009 - 6 U 212/08
Verkehrssicherungspflichtverletzung: Sturz eines Patienten in einer …
- OLG Köln, 25.01.2018 - 15 U 56/17
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für die Geltendmachung von …
- OLG Düsseldorf, 10.05.2017 - 21 U 201/15
Umfang der Verkehrssicherungspflicht in dem Publikumsverkehr offenstehenden …
- LG Essen, 01.07.2020 - 16 O 11/18
Schmerzensgeld, Luftfahrtunternehmen, Flugschule
- OLG Köln, 23.04.2019 - 1 U 12/19
Mountainbike im Wald - Kommune haftet nicht für "waldtypische Gefahren"
- OLG Brandenburg, 27.08.2013 - 6 U 84/12
Verkehrssicherungspflicht: Haftung bei Badeunfall
- OLG Düsseldorf, 13.09.2021 - 24 U 294/20
Keine verschuldensunabhängige Haftung unter den Mietern
- OLG Saarbrücken, 05.06.2014 - 4 U 118/13
Amtshaftung: Anforderung an die Verkehrssicherung bei Verlegen eines …
- OLG Hamm, 06.05.2014 - 9 U 13/14
Wellenförmige Schwimmbadrutschen - richtige Rutschanleitung und richtige …
- LG Frankfurt/Main, 15.11.2019 - 30 O 214/18
Zu den Verkehrssicherungspflichten eines Saunabetreibers.
- OLG Hamm, 07.05.2021 - 7 U 27/20
Stolperfalle im Stadion
- OLG Saarbrücken, 08.09.2009 - 4 U 43/09
Zu den Verkehrspflichten eines Gastwirtes
- OLG Hamm, 25.11.2015 - 12 U 62/14
Verkehrssicherungspflicht des Inhabers einer Reithalle zum Schutz vor …
- OLG Hamm, 01.02.2013 - 7 U 22/12
Tragischer Unfall im Freizeitbad - Betreiber haftet nicht
- OLG Celle, 12.08.2010 - 8 U 15/10
Verkehrssicherungspflichtverletzung: Wirksamkeit der Übertragung von …
- OLG Brandenburg, 19.02.2020 - 7 U 138/18
Schmerzensgeld und Schadenersatz nach einem Swimmingpoolunfall eines Kleinkindes
- OLG München, 03.02.2009 - 5 U 5270/08
Verkehrssicherungspflichtverletzung eines Hotelbetreibers: Haftung bei …
- OLG Saarbrücken, 13.02.2019 - 5 U 77/18
Umfang der Verkehrssicherungspflicht eines Kreditinstituts bezüglich …
- OLG Köln, 19.10.2015 - 19 U 93/15
Verkehrssicherungspflicht hinsichtlich in einem Lager oder Verkaufsraum …
- LG Düsseldorf, 17.10.2017 - 5 O 95/16
Schadensersatzanspruch und Schmerzensgeldanspruch wegen der Verletzung einer …
- OLG Brandenburg, 17.01.2012 - 6 U 96/10
Verkehrssicherungspflichtverletzung: Schadenersatz- und Schmerzensgeldanspruch …
- OLG Frankfurt, 10.09.2008 - 1 U 184/07
Verkehrssicherungspflicht: Pflicht eines Skiliftbetreibers zur Abpolsterung von …
- OLG Celle, 17.06.2010 - 8 U 25/10
Verkehrssicherungspflichtverletzung: Sicherung eines Dampfausströmers in einer …
- OLG Zweibrücken, 29.08.2022 - 1 U 258/21
Verkehrssicherungspflichten bei der Lagerung von Holzstämmen; Errichtung eines …
- LG Bonn, 25.08.2016 - 13 O 91/16
Schadensersatz bei Verletzung der Verkehrssicherungspflicht eines …
- OLG München, 18.03.2015 - 20 U 3360/14
Mitverschulden, Schadensersatz und Schmerzensgeld
- OLG Saarbrücken, 27.10.2009 - 4 U 96/09
Verkehrssicherungspflichten des Straßenbaulastträgers bei Ausbesserung eines …
- AG Regensburg, 07.04.2022 - 4 C 2140/14
- OLG Zweibrücken, 26.01.2022 - 1 U 209/20
Verletzung der Verkehrssicherungspflicht eines Geschäftsbetreibers: Höhe des …
- OLG Saarbrücken, 29.01.2020 - 1 U 81/18
1. § 108 SGB VII räumt den Stellen, die für die Beurteilung sozialrechtlicher …
- LG Saarbrücken, 16.09.2016 - 13 S 73/16
Verkehrssicherungspflicht des Verwalters eines öffentlich zugänglichen Parkhauses …
- LG Ellwangen/Jagst, 06.11.2015 - 2 O 24/15
Verkehrssicherungspflichten in einem Shopping-Center: Anforderungen an die …
- OLG Köln, 14.06.2017 - 19 U 23/17
Verkehrssicherungspflicht des Veranstalters eines sogenanntes Maskottchen-Rennens …
- LG Münster, 21.11.2008 - 11 O 207/07
Geltendmachung von Schadensersatz für einen im Rahmen einer Turnierteilnahme …
- OLG München, 08.07.2011 - 10 U 5433/08
Haftungsverteilung bei Skiunfall: Verletzung der Verkehrssicherungspflicht beim …
- OLG Hamm, 17.07.2017 - 6 U 18/17
Verkehrssicherungspflicht
- OLG Saarbrücken, 11.09.2012 - 4 U 193/11
Verkehrssicherungspflichten im Speisesaal einer Reha-Klinik: Vermeidung einzelner …
- OLG Köln, 30.03.2009 - 16 U 71/08
Verkehrssicherungspflichten hinsichtlich eines einem Hotel angeschlossenen …
- LG Aachen, 15.03.2022 - 12 O 313/21
- OLG Hamm, 23.07.2010 - 11 U 145/08
- LG Coburg, 22.07.2014 - 22 O 107/14
Der Briefkasten am Abgrund
- OLG Stuttgart, 11.03.2020 - 4 U 582/19
Amtshaftung bezüglich der Verkehrssicherungspflicht eines öffentlichen …
- OLG Brandenburg, 07.11.2018 - 7 U 12/17
Schadensersatz für Schlüsselbeinbruch nach Stolpern über eine Abdeckmatte auf dem …
- LG Aachen, 15.01.2019 - 12 O 124/18
Verkehrssicherungspflicht eines Waldbesitzers für Unfall eines Mountainbikers
- OLG Saarbrücken, 30.06.2017 - 5 U 48/16
Umfang der Verkehrssicherungspflicht des Ausrichters eines Fußballturniers
- OLG Oldenburg, 29.04.2011 - 6 U 17/11
Amtshaftung, Verkehrssicherungspflicht, Fahrbahnschäden durch Frost
- AG München, 24.06.2016 - 274 C 17475/15
Sturz in der Apotheke
- LG Bonn, 23.03.2015 - 1 O 370/14
Anforderungen zur Begegnung der mit dem Betrieb einer Wasserrutsche verbundenen …
- OLG München, 18.08.2021 - 20 U 7180/20
Keine Verkehrssicherungspflichtverletzung bei Wasserlache im Ruhebereich eines …
- OLG Braunschweig, 03.04.2018 - 9 U 1/18
Keine Haftung aus Verkehrssicherungspflicht nach Sturz über eine gut sichtbare …
- OLG Köln, 24.04.2019 - 11 U 113/18
Verkehrssicherungspflicht eines Reiseveranstalters und des Betreibers eines …
- OLG München, 26.06.2013 - 3 U 479/13
Bootsunfall - Verkehrssicherungspflicht, Verletzung der- 180-Grad-Wende
- LG Münster, 18.11.2009 - 12 O 287/09
Anspruch auf Schadensersatz und Zahlung von Schmerzensgeld gegen einen Betreiber …
- LG Hagen, 14.07.2021 - 8 O 93/20
- LG Aachen, 30.06.2015 - 12 O 482/14
Verkehrssicherungspflicht des Betreibers einer Rutschbahn auf einer Kirmes
- VG Berlin, 16.12.2021 - 1 K 4.18
- OLG Hamm, 27.04.2010 - 7 U 98/09
Haftung des Betreibers einer Rutsche bei nicht gefülltem Auffangbecken
- OLG Karlsruhe, 20.04.2018 - 14 U 22/17
Verkehrssicherungspflicht Reitturnierveranstalter
- LG Hannover, 16.11.2012 - 14 O 141/09
Verkehrssicherungspflichten eines Kletterhallenbetreibers
- AG Coburg, 29.01.2018 - 11 C 1432/17
Vorsicht beim Auftauchen: Zur Verkehrssicherungspflicht eines …
- OLG Hamm, 20.08.2019 - 7 U 84/18
Verkehrssicherungspflicht; Grundstück; Zuwegung
- OLG Dresden, 08.04.2019 - 4 U 455/19
Veranstalten einer geführten Segway-Tour
- LG Coburg, 04.03.2014 - 22 O 619/13
Die umfallende Tür
- LG Paderborn, 09.12.2013 - 4 O 505/12
Geltendmachung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen auf Grund eines …
- OLG Köln, 12.01.2017 - 19 U 125/16
Verkehrssicherungspflicht des Betreibers eines Kletterwaldes
- LG Düsseldorf, 24.04.2014 - 1 O 263/12
Mögliches Vorliegen einer dem Betreiber eines Indoor-Spielparks anzulastenden …
- LG Magdeburg, 03.05.2016 - 11 O 1912/15
Haftung des Straßenbahnbetreibers: Sturz eines stehenden Fahrgastes bei einer …
- OLG Hamm, 05.12.2011 - 13 U 34/11
Verkehrssicherungspflichten des Betreibers einer Reithalle hinsichtlich einer …
- KG, 19.12.2016 - 11 U 5/16
Reitunfall: Verkehrssicherungspflichtverletzung eines Reitlehrers bei von den …
- OLG Celle, 20.12.2011 - 8 U 226/11
Verkehrssicherungspflichtverletzung - Bodenwellen auf einem Radweg
- LG Detmold, 12.01.2011 - 10 S 108/10
Voraussetzungen eines Anspruchs auf Schadensersatz für Verletzungen durch den …
- OLG Saarbrücken, 08.04.2009 - 8 U 585/07
- LG Bochum, 07.11.2018 - 3 O 326/17
- LG Köln, 24.02.2010 - 7 O 363/09
- AG Hersbruck, 26.09.2008 - 3 C 805/08