Rechtsprechung
BGH, 02.07.2007 - II ZR 111/05 |
Volltextveröffentlichungen (18)
- IWW
- Deutsches Notarinstitut
BGB § 32 Abs. 1 S. 2; ZPO § 50
Anforderungen an die Bezeichnung der Beschlussgegenstände bei der Einberufung der Mitgliederversammlung eines Vereins - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Feststellungsinteresse einer rechtlich unselbstständigen Untergliederung eines eingetragenen Vereins zur Ermöglichung einer gerichtlichen Kontrolle von durch dessen Mitglieder gefassten Beschlüssen; Voraussetzungen für eine Beschlussanfechtung im Vereinsrecht; ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zur Beschlussanfechtung beim eingetragenen Verein
- opinioiuris.de
Parteifähigkeit des nicht rechtsfähigen Vereins / Beschlussanfechtung beim eingetragenen Verein
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Aktive Parteifähigkeit des nicht rechtsfähigen Vereins; kein rechtliches Feststellungsinteresse der rechtlich selbständigen Untergliederung eines eingetragenen Vereins an der gerichtlichen Kontrolle von dessen Mitgliederversammlungsbeschlüssen; Nichtigkeit von ...
- rabüro.de
Zur aktiven Parteifähigkeit des nicht rechtsfähigen Verein
- Judicialis
- ra.de
- Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anfechtung der Beschlussfassung unselbständiger Untergliederung eines eingetragenen Vereins
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 50; BGB § 32
Parteifähigkeit des nicht rechtsfähigen Vereins; Zulässigkeit einer Feststellungsklage von Mitgliedern eines Vereins; Anforderungen an die Bekanntgabe der Tagesordnung einer Mitgliederversammlung - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Nicht rechtsfähiger Verein ist aktiv parteifähig
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- IWW (Kurzinformation)
Abteilung versus Hauptverein - Bundesgerichtshof definiert die rechtliche Stellung von Abteilungen
- Thüringer Oberlandesgericht (Leitsatz)
- gesellschaftsrechtskanzlei.com (Leitsatz/Kurzinformation)
Beschlussfassung, Beschlussmängel, Einberufung, Einberufungsmängel, Gesellschafterversammlung, Gesellschaftsrecht, Kapitalgesellschaft, Nichtigkeitsgründe, Teilnahmerechte
Besprechungen u.ä. (2)
- zjs-online.com
(Entscheidungsbesprechung)
§ 32 BGB; § 50 ZPO
Aktive Parteifähigkeit des nicht rechtsfähigen Vereins (Prof. Dr. Caroline Meller-Hannich, Halle; ZJS 2008, 301) - WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Aktive Parteifähigkeit des nicht eingetragenen Vereins
Verfahrensgang
- LG Berlin, 16.01.2004 - 36 O 285/03
- KG, 02.03.2005 - 26 U 32/04
- BGH, 02.07.2007 - II ZR 111/05
Papierfundstellen
- NJW 2008, 69
- ZIP 2007, 1942
- MDR 2007, 1446
- DNotZ 2008, 144
- WM 2007, 1932
- BB 2007, 2310
- DB 2007, 2537
- Rpfleger 2008, 79
- SpuRt 2008, 70
- SpuRt 2008, 97
- NZG 2007, 826
Wird zitiert von ... (174)
- OLG Düsseldorf, 21.11.2014 - 22 U 37/14
Urkalkulation nicht vorgelegt: Nachträge werden nicht vergütet!
Der notwendige Prozessvortrag in einem Schriftsatz kann durch eine Bezugnahme auf ihm beigefügte Anlagen nicht ersetzt, sondern allenfalls erläutert oder belegt werden; ein Schriftsatz muss vielmehr grundsätzlich aus sich heraus verständlich sein (vgl. BGH, Urteil vom 02.07.2007, II ZR 111/05, NJW 2008, 69, dort Rn 25;… Zöller-Greger, a.a.O., § 130, Rn 2).Der notwendige Prozessvortrag in einem Schriftsatz kann durch eine Bezugnahme auf ihm beigefügte Anlagen nicht ersetzt, sondern allenfalls erläutert oder belegt werden; ein Schriftsatz muss vielmehr grundsätzlich aus sich heraus verständlich sein (vgl. BGH, Urteil vom 02.07.2007, II ZR 111/05, NJW 2008, 69;… Zöller-Greger, a.a.O., § 130, Rn 2).
- BAG, 16.05.2012 - 5 AZR 347/11
Darlegungs- und Beweislast im Überstundenprozess
Anlagen können lediglich zur Erläuterung des schriftsätzlichen Vortrags dienen, diesen aber nicht ersetzen (BGH 2. Juli 2007 - II ZR 111/05 - Rn. 25 mwN, NJW 2008, 69; vgl. auch BVerfG 30. Juni 1994 - 1 BvR 2112/93 - zu III 2 a der Gründe, NJW 1994, 2683) . - BGH, 30.04.2015 - I ZR 13/14
Zulässigkeit der "Tagesschau-App"
Die Zuerkennung der Parteifähigkeit an nicht rechtsfähige Vereine nach § 50 Abs. 2 ZPO beruht mittlerweile maßgeblich auf der Erwägung, dass auf nicht rechtsfähige Vereine gemäß § 54 Satz 1 BGB die Vorschriften über die Gesellschaft bürgerlichen Rechts anwendbar sind und die Gesellschaft bürgerlichen Rechts nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs parteifähig ist (…vgl. Begründung des Regierungsentwurfs eines Gesetzes zur Erleichterung elektronischer Anmeldungen zum Vereinsregister und anderer vereinsrechtlicher Änderungen, BT-Drucks. 16/12813, S. 15; BGH, Urteil vom 2. Juli 2007 - II ZR 111/05, NJW 2008, 69, 73 f.).
- BGH, 20.09.2016 - II ZR 25/15
Vom Norddeutschen Fußballverband e.V. verhängten Zwangsabstieg des SV …
Die Frage, ob dieser Präsidiumsbeschluss des beklagten Vereins wirksam ist, kann daher zulässigerweise zum Gegenstand einer (negativen) Feststellungsklage gemacht werden (vgl. BGH, Urteil vom 2. Juli 2007 - II ZR 111/05, ZIP 2007, 1942 Rn. 36). - BGH, 28.01.2014 - II ZR 371/12
Sittenwidrigkeit eines vom Bevollmächtigten unter Vollmachtsmissbrauch und …
Ein Missbrauch kann auch vorliegen, wenn der Vertreter von seiner Vertretungsmacht in verdächtiger Weise Gebrauch macht und sich dem anderen Vertragsteil der begründete Verdacht eines Treueverstoßes aufdrängen musste (BGH, Urteil vom 25. März 1968 - II ZR 208/64, BGHZ 50, 112, 114; Urteil vom 31. Januar 1991 - VII ZR 291/88, BGHZ 113, 315, 320; Urteil vom 2. Juli 2007 - II ZR 111/05, ZIP 2007, 1942 Rn. 69;… Urteil vom 1. Februar 2012 - VIII ZR 307/10, WM 2012, 2020 Rn. 21). - BGH, 10.11.2015 - VI ZB 11/15
Selbständiges Beweisverfahren: Substantiierung der im Einleitungsantrag zu …
Ersetzen können Anlagen schriftsätzliches Vorbringen nicht (BGH…, Beschluss vom 27. September 2001 - V ZB 29/01, BGH-Report 2002, 257 Rn. 6; BGH, Urteil vom 2. Juli 2007 - II ZR 111/05, NJW 2008, 69 Rn. 25). - BGH, 12.03.2020 - I ZR 126/18
WarnWetter-App - Die "DWD WarnWetter-App" darf nur für Wetterwarnungen kostenlos …
a) Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs gelangt ein in der ersten Instanz gestellter Hilfsantrag des Klägers durch das Rechtsmittel des Beklagten ohne weiteres in die Revisionsinstanz, wenn die Vorinstanzen dem Hauptantrag des Klägers stattgegeben haben (vgl. BGH…, Urteil vom 4. Mai 2005 - I ZR 127/02, GRUR 2005, 692, 694 [juris Rn. 21] = WRP 2005, 1009 - statt-Preis; Urteil vom 2. Juli 2007 - II ZR 111/05, NJW 2008, 69 Rn. 73, jeweils mwN). - BGH, 11.07.2012 - IV ZR 164/11
Zu Schadensersatz- und Erfüllungsansprüchen gegen den englischen …
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs kann der Feststellungsantrag auch auf Feststellung eines Rechtsverhältnisses zwischen der beklagten Partei und einem Dritten gerichtet sein, wenn dieses zugleich für die Rechtsbeziehungen der Parteien untereinander von Bedeutung ist und der Kläger an der alsbaldigen Klärung ein rechtliches Interesse hat (BGH, Urteile vom 25. Februar 1982 - II ZR 174/80, BGHZ 83, 122, 125 f.; vom 16. Juni 1993 - VIII ZR 222/92, NJW 1993, 2539, 2540 unter II 1; vom 2. Juli 2007 - II ZR 111/05, NJW 2008, 69, 71 Rn. 22, jeweils m.w.N.). - BGH, 17.03.2016 - III ZR 200/15
Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen: Wahrung der Klagefrist; …
Die gebotene Individualisierung der Klagegründe kann grundsätzlich auch durch eine konkrete Bezugnahme auf der Klageschrift beigefügte Anlagen erfolgen (…BGH, Urteile vom 17. Juli 2003 aaO …und vom 11. Februar 2004, aaO), wobei die Gerichte nicht verpflichtet sind, umfangreiche ungeordnete Anlagenkonvolute von sich aus durchzuarbeiten, um so die Ansprüche zu konkretisieren (…z.B. BGH, Urteile vom 17. Juli 2003 aaO und vom 2. Juli 2007 - II ZR 111/05, NJW 2008, 69 Rn. 25).Anlagen können zudem grundsätzlich lediglich zur Erläuterung und Konkretisierung des schriftsätzlichen Vortrags dienen, diesen aber nicht vollständig ersetzen (BGH, Urteil vom 2. Juli 2007 aaO;… Beschluss vom 11. April 2013 - VII ZR 44/12, BeckRS 2013, 08691 Rn. 14;… Wieczorek/Schütze/Assmann, aaO Rn. 156;… MüKoZPO/Becker-Eberhard, aaO Rn. 32).
- BGH, 23.06.2008 - GSZ 1/08
Einrede der Verjährung bei unstreitigem Sachverhalt noch in der Berufungsinstanz …
Nicht beweisbedürftiges Vorbringen hat das Berufungsgericht gemäß § 529 Abs. 1 ZPO seiner Entscheidung ohne weiteres zugrunde zu legen (BGHZ 161, 138, 141 ff.; 166, 29, 31, Tz. 6; BGH, Urteile vom 6. Dezember 2004 - II ZR 394/02, WM 2005, 295, 296, vom 13. Juli 2005 - IV ZR 47/04, FamRZ 2005, 1555, 1557, vom 19. Oktober 2005 - IV ZR 89/05, NJW 2006, 298, 299, Tz. 19, vom 2. Juli 2007 - II ZR 111/05, WM 2007, 1932, 1938, Tz. 63 und Beschluss vom 21. Februar 2006 - VIII ZR 61/04, WM 2006, 1115, Tz. 5). - OLG Schleswig, 20.10.2016 - 5 U 62/16
Widerruf von Verbraucherdarlehensverträgen: Rechtsgrundlage und Umfang der …
- BGH, 19.07.2013 - V ZR 93/12
Bereicherungsanspruch des berechtigten Grundstücksbesitzers wegen der Vornahme …
- OLG Hamm, 01.03.2021 - 8 U 61/20
Verein, Mitgliederversammlung, Beschlussmängel
- BAG, 19.09.2012 - 5 AZR 627/11
Zweistufige tarifliche Ausschlussfrist - Annahmeverzugsvergütung
- BGH, 16.12.2010 - IX ZR 24/10
Restschuldbefreiung: Behandlung einer unterbliebenen oder unvollständigen …
- BAG, 19.04.2012 - 2 AZR 186/11
Außerordentliche und ordentliche Kündigung - private Internetnutzung - …
- BGH, 26.01.2023 - I ZR 27/22
Haftung für Affiliate-Partner
- BGH, 11.07.2012 - IV ZR 122/11
Zu Schadensersatz- und Erfüllungsansprüchen gegen den englischen …
- BGH, 10.12.2010 - V ZR 60/10
Wohnungseigentum: Ausschluss von der Wohnungseigentümerversammlung bei Verzug mit …
- BGH, 08.05.2013 - IV ZR 233/11
Gruppen-Rechtsschutzversicherung: Zulässigkeit eines rückwirkend vereinbarten …
- OLG Zweibrücken, 04.03.2013 - 3 W 149/12
Vereinsregisterverfahren: Anforderungen an die Einladung zur …
- OLG Jena, 17.12.2014 - 3 W 198/14
Eintragung einer Satzungsänderung
- BGH, 21.01.2016 - V ZB 19/15
Grundbuchverfahren: Eintragung eines nicht rechtsfähigen Vereins
- BVerwG, 28.11.2018 - 6 C 2.17
Kreisverbände der NPD haben Anspruch auf Eröffnung eines Girokontos bei der …
- BGH, 10.10.2017 - II ZR 375/15
Aktiengesellschaft: Berichtigung der notariellen Niederschrift über die …
- BGH, 23.04.2013 - II ZR 74/12
Lizenzentzug eines Berufsboxers
- BGH, 14.07.2016 - IX ZR 291/14
Belehrungspflichten eines Rechtsanwalts bei Abschluss eines gerichtlichen …
- OLG Düsseldorf, 28.03.2019 - 1 U 66/18
Höhe des Schmerzensgeldes bei chronischer Instabilität des …
- BGH, 21.06.2010 - II ZR 24/09
Aufsichtsratsbericht
- OLG Köln, 04.10.2019 - 1 U 83/18
Befristeter Mietvertrag, Schriftform, Veränderung der Mietfläche, Kündigung, …
- BGH, 11.07.2012 - IV ZR 151/11
Zu Schadensersatz- und Erfüllungsansprüchen gegen den englischen …
- BGH, 01.03.2011 - XI ZR 48/10
Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte: Nachträglicher Eintritt der die …
- OLG Brandenburg, 03.01.2019 - 7 W 72/18
Wirksamkeit der Wahl des Vorstands eines Vereins
- OLG Hamm, 24.02.2021 - 31 U 140/19
- OLG Frankfurt, 06.07.2018 - 3 U 22/17
Vereinsrecht: Satzungsänderung zur Aufnahme von Frauen als Vereinsmitglieder
- BGH, 04.12.2007 - XI ZR 144/06
Zulässigkeit der erstmaligen Erhebung der Verjährungseinrede in der …
- OLG Zweibrücken, 08.05.2014 - 3 W 57/13
Eintragung in das Vereinsregister: Anmeldung der einzutragenden Vorstandsänderung …
- OLG Hamburg, 27.08.2009 - 6 U 38/08
Vereinsrecht: Wirksamkeit von Vereinsbeschlüssen; Anspruch auf Herausgabe der …
- BGH, 01.06.2017 - I ZR 152/13
Teststreifen zur Blutzuckerkontrolle II - Wettbewerbsverstoß: Pflicht zur …
- BGH, 15.12.2009 - XI ZR 110/09
Fehlen der Vorgreiflichkeit für eine Zwischenfeststellungswiderklage bei …
- BGH, 19.03.2009 - IX ZR 214/07
Werhahn/HHP: Keine Falschberatung
- OLG Zweibrücken, 20.06.2012 - 1 U 105/11
Klage eines Bauherrn auf Rückzahlung überzahlten Werklohns: Anforderungen an …
- OLG Hamm, 18.12.2013 - 8 U 20/13
Vereinsrecht: unwirksame Entscheidungen einer satzungswidrig einberufenen …
- OLG Zweibrücken, 26.06.2013 - 3 W 41/13
Vereinsregister: Auflage der Wiederholung einer Vereinsvorstandswahl als …
- BGH, 19.02.2013 - II ZR 169/11
Vereinsrecht: Auflösung der Ruderabteilung eines Sportvereins als Verstoß gegen …
- OLG Bremen, 12.10.2015 - 2 W 68/15
Wirksamkeit einer in der Satzung eines Vereins nicht vorgesehenen Blockwahl des …
- BGH, 17.12.2020 - IX ZB 4/18
Insolvenzfähigkeit eines als nicht eingetragener Verein organisierten …
- BGH, 10.02.2011 - IX ZB 145/09
Prozesskostenhilfe: Allgemeines Interesse an der Gebührenklage einer als GbR …
- BGH, 19.09.2019 - I ZR 116/18
Chickenwings
- OLG Brandenburg, 03.07.2012 - 11 U 174/07
Vereinsrecht: Nichtigkeitsfeststellungsklage gegen Beschlüsse der …
- OLG Brandenburg, 28.11.2019 - 1 U 25/19
Auftreten als Bevollmächtigter
- BGH, 11.09.2018 - II ZB 11/17
Bestehen des satzungsmäßigen Zwecks des Vereins zur Bewirtschaftung des …
- OLG Köln, 25.05.2016 - 1 W 6/16
Schadensschätzung; allgemeinkundige Tatsache; Internetrecherche; Mutwilligkeit …
- OLG Stuttgart, 24.09.2009 - 7 U 89/09
Haftung für fehlerhafte Produkte: Anforderungen an die Schlüssigkeit einer Klage; …
- OLG Düsseldorf, 26.05.2015 - 23 U 80/14
Umfang der Beauftragung eines Architekten
- BGH, 20.03.2008 - IX ZB 104/07
Gläubigerversammlung - Schlagwortartige Bezeichnung der Tagesordnung erforderlich
- ArbG Düsseldorf, 13.01.2017 - 14 Ca 3558/16
Fristlose Kündigung, Schlelchtleistung, Verdachtskündigung, Tatkündigung, …
- BAG, 18.04.2012 - 4 AZR 371/10
Feststellungsklage - "Verbandsklage" nach § 9 TVG
- BVerfG, 15.12.2008 - 1 BvR 69/08
Verletzung des Willkürverbots (Art 3 Abs 1 GG) durch unzureichende gerichtliche …
- OLG Düsseldorf, 18.12.2015 - 22 U 84/15
Rechte des Auftraggebers bei Missachtung wesentlicher Bestandteile eines …
- OLG Brandenburg, 26.01.2022 - 4 U 105/20
Feststellung der Nichtigkeit von Vereinsbeschlüssen; Wirkung eines …
- BVerwG, 28.11.2018 - 6 C 3.17
Kreisverbände der NPD haben Anspruch auf Eröffnung eines Girokontos bei der …
- VG Schleswig, 22.01.2016 - 6 A 12/15
Wirksamkeit von Satzungsänderungen der Jakobus-Stiftung
- LAG Rheinland-Pfalz, 27.01.2015 - 6 Sa 402/14
Außerordentliche Kündigung - unerlaubter Wettbewerb - Auskunftspflicht - Treu und …
- OLG Düsseldorf, 23.09.2015 - 3 Wx 167/15
Zulässigkeit der Wiederholung einer zurückgenommenen Anmeldung zum …
- BSG, 17.07.2013 - B 6 KA 34/12 R
Kassenärztliche Vereinigung - Nichtvertragsarzt - Abzug eines …
- OLG Hamm, 24.01.2019 - 18 U 57/09
Höhe des Schadensersatzes bei unberechtigter Kündigung eines Rahmenvertrages über …
- BGH, 11.04.2013 - VII ZR 44/12
Berücksichtigung des letzten Vertragsjahres oder einen längeren Zeitraum im …
- BAG, 19.09.2012 - 5 AZR 628/11
Zweistufige tarifliche Ausschlussfrist - Annahmeverzugsvergütung - …
- OLG Düsseldorf, 21.07.2016 - 6 U 33/15
Voraussetzungen der Ausschließung eines Gesellschafters aus einer Gesellschaft …
- LSG Baden-Württemberg, 29.11.2022 - L 11 BA 1608/20
Betriebsprüfung - Beitragsnachforderung - Arbeitgebereigenschaft - selbständiger …
- OLG Bremen, 01.06.2011 - 2 W 27/11
Wirksamkeit der Wahl des Vorstandes eines eingetragenen Vereins
- BGH, 11.05.2021 - II ZB 32/20
Berufen eines vom bisherigen Vorstand beauftragten Rechtsanwalts auf die negative …
- LG Hamburg, 20.02.2019 - 324 O 468/18
Anspruch auf Unterlassung der Veröffentlichung wegen Verletzung des allgemeinen …
- BGH, 01.06.2017 - I ZR 153/13
Wettbewerbsverstoß: Kennzeichnungsbestimmungen für den Vertrieb eines Produkts …
- OLG Düsseldorf, 15.11.2017 - U (Kart) 8/17
Gerichtliche Überprüfung eines Schiedsurteils des Welt-Bridge-Verbandes
- OLG Hamm, 24.06.2013 - 8 U 125/12
- AG Moers, 27.03.2013 - 563 C 237/11
Handeln eines Fußballobmanns einer Fußballabteilung ohne Vertretungsmacht bei …
- LG Kleve, 20.07.2012 - 5 S 50/12
Vorliegen einer Verpflichtung des Gesamtvereins bei Bevollmächtigung durch den …
- OLG Rostock, 26.06.2012 - 1 W 16/12
Vereinsregistereintragung einer Vorstandsänderung: Prüfungspflicht des …
- LG Dortmund, 14.06.2017 - 1 S 62/16
Vermieter zur ordentlichen Kündigung bei nachhaltiger Vertragsverletzung des …
- OLG Karlsruhe, 17.01.2012 - 14 Wx 21/11
Vereinsrecht: Voraussetzungen für Eintragung des regionalen Zweigvereins eines …
- OLG Düsseldorf, 04.12.2020 - 7 U 131/19
- BGH, 14.07.2020 - XIII ZR 12/19
Windpark Nateln
- OLG Frankfurt, 25.09.2018 - 5 U 130/18
Einstweilige Verfügung gegen verfassungsändernden Beschluss des Stiftungsrates
- OLG München, 03.03.2010 - 7 U 4744/09
Aktiengesellschaft: Anfechtungsbefugnis eines durch Squeeze Out ausgeschlossenen …
- BGH, 25.06.2019 - XI ZB 30/18
Bezeichnung der Umstände für eine Rechtsverletzung und deren Erheblichkeit für …
- KG, 27.04.2018 - 7 U 98/15
Anforderungen an den Sachvortrag im Honorarprozess
- OLG Jena, 18.04.2012 - 7 U 762/11
Baugeld, Ordnungsgemäße Verwendung, Anforderungen an die Darlegungs- und …
- OLG München, 30.10.2009 - 34 Wx 56/09
Grundbuchverfahren: Grundbuchfähigkeit einer altrechtlichen Waldkorporation und …
- LG Potsdam, 15.08.2022 - 8 O 160/21
- KG, 06.01.2015 - 1 W 250/14
Grundbuch: Eintragung eines nicht staatlich konzessionierten Wirtschaftsvereins
- OLG Düsseldorf, 30.11.2009 - 3 W 232/09
Prüfungskompetenz des Registergerichts hinsichtlich des Zustandekommens von …
- LG München I, 14.10.2021 - 7 O 12732/20
Auswahlentscheidung, Erfindung, Patent, Patentanspruch, Technik, Verletzung, …
- LG Kiel, 19.04.2018 - 6 O 447/16
Anspruch auf Rückgängigmachung der Verlustteilnahme für das Geschäftsjahr, …
- LAG Saarland, 22.02.2017 - 2 Sa 38/16
1. § 174 Satz 2 BGB schränkt die Möglichkeit der Zurückweisung einer …
- BGH, 22.09.2008 - II ZR 235/07
Geltendmachung unrichtiger Feststellungen im Berufungsurteil
- OLG Naumburg, 13.07.2020 - 12 U 147/19
Deponiebau - VOB-Vertrag: Arglistanfechtung des Auftraggebers; Ausnutzung von …
- LG Köln, 27.06.2017 - 8 O 151/15
Beanspruchung der Auszahlung des Kassenbestands eines Musikzuges als …
- OLG Celle, 17.05.2022 - 4 U 19/21
Bilden Eigentümer eines Ferienparks eine Bruchteilsgemeinschaft?
- LAG Rheinland-Pfalz, 03.11.2020 - 6 Sa 92/20
Betriebsbedingte Kündigung durch einen Insolvenzverwalter - endgültige …
- KG, 07.02.2011 - 24 U 156/10
GEMA unterliegt bei interner Vereinsstreitigkeit
- LG Marburg, 18.03.2013 - 1 O 64/12
- OLG Hamm, 03.12.2012 - 2 U 52/12
Wirksame Holzlieferungsverträge zwischen einem für die Klausner-Gruppe handelnden …
- LG Freiburg, 11.11.2011 - 12 O 71/10
Genossenschaft: Nichtigkeit von Wahlbeschlüssen wegen Ladungsmangel
- LAG Düsseldorf, 29.04.2009 - 12 Sa 1551/08
Relative Unwirksamkeit der 'Stilllegungskündigung' des bisherigen Arbeitgebers …
- OLG Stuttgart, 27.06.2013 - 7 U 148/12
Lebensversicherungsvertrag: Beweislast für vom Wortsinn abweichendes …
- OLG Schleswig, 06.07.2017 - 5 U 24/17
Erfolgreiche positive Feststellungsklage in erster Instanz: Notwendigkeit der …
- OLG Köln, 03.01.2012 - 19 U 81/11
Anforderungen an die Darlegung des Ausgleichsanspruchs nach Beendigung eines …
- LG Wuppertal, 04.11.2009 - 8 S 44/09
Vereinsrecht - Keine Feststellungsklage gegen Vorstandsmitglieder
- OLG Karlsruhe, 07.02.2022 - 1 U 173/20
Vergütungsansprüche aus einem Anstellungsvertrag als Vorstand einer …
- KG, 21.09.2009 - 23 U 46/09
Einberufung der Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft: Folgen des …
- LG Frankfurt/Main, 23.12.2014 - 5 O 47/14
Im Verhältnis zwischen Gesellschaft und ihren Aktionären gilt für den auf den …
- AG Hanau, 11.04.2012 - 37 C 244/10
Mietverhältnis: Einwendungen des Mieters gegen Betriebskostenabrechnungen; …
- OLG Düsseldorf, 24.09.2009 - 5 U 5/09
Zulässigkeit der Befriedigung von Ansprüchen des gewerblichen Vermieters aus der …
- LG Köln, 18.04.2019 - 24 O 244/18
Gewährung von Deckungsschutz durch einen Rechtsschutzversicherer nach Eintritt …
- BGH, 23.09.2014 - II ZB 24/13
Auskunftsanspruch eines Treugebers gegen eine Fondsgesellschaft aufgrund seiner …
- OLG München, 05.09.2016 - 19 U 41/16
Anforderungen an Berufungsbegründung
- AG Duisburg, 10.02.2010 - 60 IN 26/09
Rechtmäßigkeit von Beschlüssen einer Gläubigerversammlung wegen eines …
- OLG Schleswig, 15.02.2023 - 9 U 127/22
- LAG Hessen, 09.08.2013 - 3 Sa 25/13
Wirksamkeit eines Aufhebungsvertrages
- OLG Köln, 28.05.2013 - 3 U 115/12
Anspruch des Insolvenzverwalters auf Zahlung von Restwerklohn nach erfolgter …
- KG, 23.12.2019 - 22 W 92/17
- LAG Rheinland-Pfalz, 06.03.2018 - 6 Sa 376/17
Dynamische Bezugnahme auf Tarifvertrag - Betriebsübergang
- OLG Hamm, 31.08.2016 - 31 U 213/16
Anforderungen an die Darlegung des Zahlungsanspruchs nach Widerruf eines …
- OLG Hamm, 21.12.2015 - 8 U 51/15
Gerichtliche Überprüfung der Entscheidung des Sportgerichts eines Sportverbandes
- LG Düsseldorf, 27.08.2020 - 4b O 6/19
Aufwärtsübertragung von Paketdaten II
- BSG, 07.07.2017 - B 13 SF 9/17 S
Kostentragung im sozialgerichtlichen Verfahren - nichtrechtsfähige …
- LAG Hessen, 24.05.2013 - 3 Sa 1006/12
Vertragsgemäße Beschäftigung
- OLG Hamm, 28.07.2011 - 27 W 25/11
Wirksamkeit von Änderungen der Satzungen eines Vereins; Eintragung in das …
- OLG München, 07.10.2021 - 6 U 6333/20
Unzulässigkeit einer auf die Feststellung der Löschungsreife gerichteten …
- OLG München, 08.07.2021 - 8 U 776/20
Keine hinreichenden Anhaltspunkte für eine Haftung der Audi AG für den von der VW …
- OLG München, 13.05.2015 - 20 U 4258/14
Geltendmachung einzelner Fehlbeträge aus Factoring-Rahmenvertrag bei bestehender …
- OLG Brandenburg, 18.03.2014 - 2 U 20/13
Übertragung von Nutzungsverträgen: Zulässigkeit einer Feststellungsklage; …
- LAG Berlin-Brandenburg, 24.08.2012 - 10 Sa 1094/12
Präklusion - außerordentliche, hilfsweise ordentliche Kündigung - …
- LAG Hessen, 09.07.2012 - 7 Sa 1666/11
Provisionsabrechnung - deklaratorisches Schuldanerkenntnis; Provisionsabrechnung …
- OLG Köln, 14.01.2011 - 19 U 106/07
Wirksamkeit der Kündigung eines Mietvertrages über einen Webserver
- OLG München, 19.05.2010 - 20 U 1695/10
Handwerkerinnung: Bemessung des Innungsbeitrags; nachträgliche Ergänzung der …
- OLG München, 08.07.2021 - 8 U 1279/20
Keine Haftung der Audi AG für den von der VW AG hergestellten Motor EA 189 (hier: …
- AG Montabaur, 03.11.2016 - 10 C 317/16
- ArbG Dortmund, 23.10.2012 - 5 Ca 2205/12
Darlegungslast bei Überstundenvergütung, Mehrarbeitsvergütung
- OLG Hamm, 17.06.2021 - 5 U 31/20
Zulässigkeit der Geltendmachung von Gegenrechten am Erlös nach Durchführung einer …
- OLG Köln, 08.04.2010 - 19 U 27/10
Anforderungen an den Nachweis von Kassenfehlbeständen einer Postagentur
- OLG Düsseldorf, 10.12.2021 - 3 Wx 134/21
Die Abgrenzung zwischen einem Antrag auf Satzungsänderung und einem Änderungs- …
- AG Düsseldorf, 29.03.2018 - 502 IN 216/15
Antrag auf Feststellung der Nichtigkeit des in einer Gläubigerversammlung …
- OLG Nürnberg, 22.03.2017 - 13 U 608/16
Klausel über die "Lieferzeit" unwirksam: Wann muss der Auftragnehmer leisten?
- ArbG Kiel, 17.04.2014 - 1 Ca 1872c/13
Kündigung, Eingruppierung, Entgeltgruppe, Stufenzuordnung, Fraktion, …
- LG Düsseldorf, 28.09.2010 - 9 O 82/10
Feststellung der Wirksamkeit eines Beschlusses über den Ausschluss eines …
- OLG Köln, 28.05.2010 - 19 U 103/09
Rückzahlungsanspruch von Geldbeträgen wegen Geldtransaktionen i.R.d. Erteilung …
- OLG München, 21.03.2012 - 7 U 358/12
Bürgschaftsvertrag: Einwendungen gegen einen unter Mißachtung des …
- OLG München, 06.08.2021 - 8 U 83/20
Erfolglose Berufung in einem Dieselabgasverfahren
- OLG Schleswig, 28.06.2019 - 1 U 41/18
Keine Verbindung zwischen Vor- und Nachfolgegewerk: Keine Prüf- und …
- LG Nürnberg-Fürth, 05.06.2009 - 14 O 1593/09
Jagdpachtvertrag: Vertragsverlängerung bei Ausscheiden eines von mehreren …
- OLG Schleswig, 02.08.2022 - 12 U 185/21
Schadensersatz; Kaufvertrag; Fahrzeug; Berufung; Verjährung; Berechnung; …
- OLG Frankfurt, 12.05.2022 - 19 W 14/22
Prozesskostenhilfe für GbR-Außengesellschaft
- ArbG Solingen, 03.11.2021 - 5 Ca 428/21
Auslegung eines Vergleichs, Verzugszinsen, Steuerschaden
- LG Düsseldorf, 22.03.2012 - 4b O 43/11
Rapssaatenschälung
- OLG München, 18.08.2021 - 33 U 1026/21
Keine sittenwidrige Schädigung des Erwerbers eines BMW-Diesel-Fahrzeugs (hier: …
- OLG München, 15.03.2021 - 8 U 5614/20
Keine Ansprüche wegen Verwendung eines Thermofensters
- OLG München, 03.03.2021 - 8 U 7321/19
Nichtzulassungsbeschwerde, Bescheid, Kaufvertrag, Fahrzeug, Kaufpreis, Marke, …
- LG Münster, 26.02.2020 - 16 O 250/19
- OLG Schleswig, 08.03.2019 - 1 U 60/18
Stahl- und Metallbauer ist kein Experte für Abdichtungen!
- OLG München, 18.05.2021 - 8 W 696/21
Unzureichende Glaubhaftmachung eines Arrestanspruchs wegen Anlegertäuschung
- LG Köln, 09.04.2013 - 21 O 214/12
Verrechnung von Erlösen aus einer Mietzession oder einer etwaigen Verwertung von …
- LG Düsseldorf, 15.11.2022 - 4a O 33/21
Kindersitz 3
- ArbG Düsseldorf, 20.01.2017 - 11 Ca 5316/16
Einzelfallentscheidung zur beriebsbedingten Kündigung
- ArbG Düsseldorf, 20.01.2017 - 11 Ca 5314/16
Einzelfallentscheidung zur beriebsbedingten Kündigung
- ArbG Düsseldorf, 20.01.2017 - 11 Ca 5315/16
Einzelfallentscheidung zur betriebsbedingten Kündigung
- LG Köln, 18.09.2014 - 31 O 225/14
Fälligkeit der Monatsbeiträge bei einem im Netz tätigen Portal
- ArbG Hamburg, 09.08.2012 - 25 Ca 167/11
Vergütungsansprüche - Beweislast des Arbeitgebers für Nichterbringung der …
- LG Berlin, 12.04.2011 - 6 O 281/10
Ausschluss der Treberhilfe aus der Diakonie unwirksam
- VG Schleswig, 17.12.2014 - 9 A 283/09
Rückabwicklung einer Folgekostenregelung in einem städtebaulichen Vertrag
- LAG Nürnberg, 12.10.2012 - 8 Sa 681/11
Ausschlussfrist - Geltendmachung - Anforderungen - Klage - Sachvortrag - …
- BPatG, 08.12.2021 - 28 W (pat) 35/20