Rechtsprechung
OLG Jena, 27.04.2007 - 1 Ss 337/06 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2007,24091) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Gemeinschädliche Sachbeschädigung durch Graffiti auf Stromkasten
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Entscheidungssammlung Denkmalrecht
, S. 317 (Leitsatz)
Teil einer Urteilssammlung im PDF-Format - onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Starkstromkästen mit Graffiti besprüht - Das ist keine "gemeinschädliche Sachbeschädigung", wenn ihre Funktion nicht beeinträchtigt wird
- rechtsanwalt-cordes.de (Leitsatz)
Gemeinschädliche Sachbeschädigung durch Graffiti
Verfahrensgang
- AG Jena, 19.07.2005 - 579 Js 9417/06
- OLG Jena, 27.04.2007 - 1 Ss 337/06
Papierfundstellen
- NJW 2008, 776
Wird zitiert von ... (2)
- KG, 15.12.2008 - 1 Ss 442/08
Gemeinschädliche Sachbeschädigung: Beeinträchtigung der öffentlichen Funktion als …
Entgegen der Rechtsansicht des Amtsgerichts muss, wie die Generalstaatsanwaltschaft, die sich dem Oberlandesgericht Jena (OLG Jena NJW 2008, 776) angeschlossen hat, zutreffend ausführt, zu der Veränderung des Erscheinungsbildes gemäß § 304 Abs. 2 StGB - ebenso wie bei dem Beschädigen nach § 304 Abs. 1 StGB - eine Beeinträchtigung der öffentlichen Funktion des Tatobjekts hinzukommen. - KG, 28.04.2014 - 161 Ss 47/14
Beeinträchtigung der öffentlichen Nutzungsfunktion eines Fahrzeuges des …
Hinzukommen muss - ebenso wie bei dem Beschädigen nach § 304 Abs. 1 StGB - nach ganz überwiegender Meinung eine Beeinträchtigung der öffentlichen Funktion des Tatobjekts (vgl. Senat NStZ-RR 2009, 310; OLG Jena NJW 2008, 776, jeweils m.w.Nachw.).