Rechtsprechung
BGH, 05.02.2009 - III ZR 164/08 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Geltendmachung von Ansprüchen der Ehefrau in gesetzlicher Prozessstandschaft; Geltendmachung von Schadensersatz im Zusammenhang mit der Beteiligung an einem Filmfonds; Zeitpunkt des Eintritts von Rechtshängigkeit
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Verfahren nach Widerspruch gegen Mahnbescheid; Eintritt der Rechtshängigkeit; Mahnverfahren; Akteneingang beim Prozessgericht
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zum Zeitpunkt des Eintritts der Rechtshängigkeit, wenn nach Erhebung des Widerspruchs gegen einen Mahnbescheid die Sache nicht alsbald an das zur Durchführung des streitigen Verfahrens zuständige Gericht abgegeben wird
- Judicialis
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 265 Abs. 2 S. 1; ZPO § 696 Abs. 3
Zeitpunkt der Rechtshängigkeit im Mahnverfahren; Geltendmachung von Ansprüchen nach Abtretung - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Verfahren nach Widerspruch gegen Mahnbescheid nicht "alsbald"
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Rechtshängigkeit nach Widerspruch
- ZIP-online.de (Leitsatz)
Rechtshängigkeit bei Widerspruch gegen Mahnbescheid ohne alsbaldige Abgabe an zuständiges Gericht mit Eingang der Akten beim Prozessgericht
Besprechungen u.ä. (3)
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Mahnverfahren - Rechtshängigkeit bei nicht alsbaldiger Abgabe
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Eintritt der Rechtshängigkeit nach Erhebung des Widerspruchs gegen einen Mahnbescheid
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Verfahren nach Widerspruch gegen Mahnbescheid nicht "alsbald" weiter betrieben: Wann tritt Rechtshängigkeit ein? (IBR 2009, 1069)
Verfahrensgang
- LG München I, 17.07.2007 - 3 O 19266/05
- OLG München, 08.05.2008 - 8 U 4371/07
- BGH, 05.02.2009 - III ZR 164/08
Papierfundstellen
- BGHZ 179, 329
- NJW 2009, 1213
- ZIP 2009, 1592 (Ls.)
- MDR 2009, 582
- MDR 2009, 673
- FamRZ 2009, 869
- VersR 2009, 1285
- WM 2009, 916
- JR 2010, 155
Wird zitiert von ... (87)
- BGH, 24.08.2016 - VIII ZR 182/15
"Abbruchjäger" bei eBay: Klage scheitert bereits an Prozessführungsbefugnis
Auch wenn es nicht zu einem von der Klägerin unter Umständen beabsichtigten Parteiwechsel auf Klägerseite gekommen ist, begründet eine bloße technische Erleichterung ihrer weiteren Prozessführung noch kein rechtsschutzwürdiges Eigeninteresse (vgl. BGH, Urteil vom 5. Februar 2009 - III ZR 164/08, NJW 2009, 1213 Rn. 21, insoweit in BGHZ 179, 329 nicht abgedruckt). - BGH, 07.03.2017 - VI ZR 125/16
Haftung bei Kfz-Unfall: Zurechnung der Betriebsgefahr des sicherungsübereigneten …
Ein schutzwürdiges Interesse ist gegeben, wenn die Entscheidung Einfluss auf die eigene Rechtslage des Prozessführungsbefugten hat (BGH, Urteil vom 5. Februar 2009 - III ZR 164/09, NJW 2009, 1213, 1215 mwN). - BGH, 10.06.2016 - V ZR 125/15
Geltendmachung des Unterlassungsanspruchs eines Grundstückseigentümers im Wege …
Das schutzwürdige Eigeninteresse ist gegeben, wenn die Entscheidung Einfluss auf die eigene Rechtslage des Prozessführungsbefugten hat (vgl. Senat, Urteil vom 2. Oktober 1987 - V ZR 182/86, NJW-RR 1988, 126, 127; BGH, Urteil vom 5. Februar 2009 - III ZR 164/08, NJW 2009, 1213 Rn. 21, insoweit in BGHZ 179, 329 nicht abgedruckt).Das Interesse an einer wirtschaftlichen und technisch erleichterten Prozessführung allein ist dafür jedoch nicht ausreichend (BGH, Urteil vom 3. Juli 1980 - IVa ZR 38/80, BGHZ 78, 1, 4; Urteil vom 5. Februar 2009 - III ZR 164/08, NJW 2009, 1213 Rn. 21).
- AG Bad Segeberg, 12.03.2014 - 17a C 209/13
Schuldnerverzug: Verzugsschadensersatz hinsichtlich Mahnkosten und Einholung …
Dabei kann dahinstehen, wann im Mahnverfahren nach Abgabe an das Streitgericht Rechtshängigkeit eintritt (vgl. hierzu BGH, Urt. v. 05.02.2009 - III ZR 164/08, BGHZ 179, 329 = NJW 2009, 1213 m.w.Nachw.), insbesondere kann dahinstehen, ob für den Fall, dass die Sache - wie vorliegend - alsbald an das Streitgericht abgegeben worden ist, die Rechtshängigkeit gemäß § 696 Abs. 3 ZPO bereits mit Zustellung des Mahnbescheids eintritt (…verneinend AG Ludwigslust, Urt. v. 17.09.2010 - 5 C 95/10, JurBüro 2011, 41 f., juris Rn. 10 f.). - OLG Frankfurt, 15.04.2016 - 8 U 129/15
Verjährung von Entgeltansprüchen der Versorgungsunternehmen für Strom- und …
Wird die Streitsache jedoch - wie hier - nicht alsbald abgegeben, tritt Rechtshängigkeit mit dem Eingang der Akten beim Prozessgericht ein (vgl. BGH, Urteil vom 05.02.2009 - III ZR 164/08, NJW 2009, 1213). - OLG Karlsruhe, 13.12.2013 - 1 U 51/13
Schadensersatzklage nach Kfz-Unfall: Aktivlegitimation des Geschädigten nach …
Denn unterstellte man die behauptete Ermächtigung des Klägers seitens seiner Kaskoversicherung als wahr, so hat jener durch seine (einseitig gebliebene) Erledigungserklärung (I 15) deutlich gemacht, dass er von dieser Ermächtigung prozessual keinen Gebrauch machen wollte und an einer Prozessführung für seine Kaskoversicherung - wie für die Zulässigkeit einer gewillkürten Prozessstandschaft nach zutreffender gefestigter höchstrichterlicher Rechtsprechung kumulativ erforderlich (vgl. BGH, Urt. v. 05.02.2009 - III ZR 164/08, NJW 2009, 1213, 1215 Rn. 21; BGHZ 38, 283; 94, 117; 96, 151; 100, 217; 125, 196, 199) - ein eigenes schutzwürdiges rechtliches Interesse an der (Fort-) Führung des Prozesses gerade nicht hatte. - BGH, 17.11.2022 - VII ZR 93/22
Forderung nach Zustellung des Mahnbescheids erfüllt: Erledigung?
Diese Regelung schließe - wie der Bundesgerichtshof mit Urteil vom 5. Februar 2009 (III ZR 164/08 Rn. 17, BGHZ 179, 329) ausgeführt habe - nicht aus, dass gleichzeitig die Rechtshängigkeit eintrete.Nach der sich aus § 696 Abs. 3 ZPO ergebenden gesetzgeberischen Wertung wird die Funktion der Klageschrift, den Streitgegenstand und die Parteien festzulegen, durch den Mahnbescheid hinreichend erfüllt (vgl. BGH, Urteil vom 5. Februar 2009 - III ZR 164/08 Rn. 18, BGHZ 179, 329).
bb) Aus der Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 5. Februar 2009 (III ZR 164/08, BGHZ 179, 329) und der dort gegebenen Begründung folgt - anders als das Berufungsgericht meint - nicht, dass Rechtshängigkeit tatsächlich erst mit Eingang der Akten bei dem Prozessgericht gemäß § 696 Abs. 1 Satz 4 ZPO eintritt.
- OLG Celle, 08.12.2020 - 13 U 65/19
Schadensersatz wegen Nichtabnahme innerhalb eines Rahmen-Liefervertrages …
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs darf jemand ein fremdes Recht im eigenen Namen im Prozess geltend machen, wenn ihm der Berechtigte eine entsprechende Ermächtigung erteilt hat, er an der Durchsetzung des Rechts ein eigenes schutzwürdiges Interesse hat und schutzwürdige Belange der Gegenseite nicht entgegenstehen (vgl. BGH, Urteil vom 5. Februar 2009 - III ZR 164/08, juris, Rn. 21;… Urteil vom 5. Juli 1991 - V ZR 343/89, juris, Rn. 14;… Urteil vom 21. Dezember 1989 - VII ZR 49/89, juris, Rn. 8;… Urteil vom 22. Dezember 1988 - VII ZR 129/88, juris, Rn. 8). - BGH, 18.03.2010 - I ZR 181/08
Haftung des ausführenden Frachtführers nach den Grundsätzen der …
Sie setzt ferner voraus, dass die Klägerin ein eigenes schutzwürdiges Interesse an der Rechtsverfolgung hat (…vgl. BGH, Urt. v. 31.7.2008 - I ZR 21/06, GRUR 2008, 1108 Tz. 54 - Haus & Grund III; Urt. v. 5.2.2009 - III ZR 164/08, NJW 2009, 1213 Tz. 21, jeweils m.w.N.). - OLG Köln, 02.08.2013 - 6 U 10/13
Anforderungen an den Nachweis einer Urheberrechtsverletzung im Wege des …
Die Verjährungshemmung nach § 204 Abs. 1 Nr. 3 BGB wird nicht dadurch berührt, dass eine "alsbaldige" Abgabe der Streitsache im Sinne des § 696 Abs. 2 ZPO unterblieben und diese darum erst später rechtshängig geworden ist (vgl. BGH NJW 2009, 1213 Rn. 19;… Vollkommer in: Zöller, ZPO, 29. Auflage, § 696 Rn. 6). - OLG Nürnberg, 04.07.2016 - 14 U 612/15
Voraussetzungen eines zulässigen Klägerwechsels bei Eintritt des Zessionars in …
- OLG Saarbrücken, 25.11.2010 - 8 U 624/09
Verjährung einer Werklohnforderung: Dauer der Hemmung der Verjährung bei …
- LG Frankfurt/Main, 14.01.2021 - 24 O 315/20
Reisevertrag/ Reiserücktritt / Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten / …
- AG Bad Segeberg, 01.12.2011 - 17a C 78/11
Für die Fälligkeit eines Anspruchs aus Versorgungsleistungen ist die Erteilung …
- OLG München, 06.08.2014 - 34 AR 97/14
Verweisungsbeschluss wegen fehlender sachlicher Zuständigkeit: Ermäßigung des …
- AG Düsseldorf, 14.10.2014 - 57 C 4661/13
Filesharing: Schadensersatz von 263,12 EUR bei Musikalbum
- OLG Stuttgart, 26.06.2013 - 4 U 156/12
Urheberrechtsverletzung durch öffentliches Zugänglichmachen von Lichtbildern im …
- OLG Stuttgart, 29.11.2012 - 19 U 141/12
Verfahrensrecht: Folgen des Fehlens einer Anspruchsbegründung bei Säumigkeit des …
- OLG Köln, 20.12.2013 - 6 U 205/12
Anforderungen an den Nachweis des Zugänglichmachens urheberrechtlich geschützter …
- OLG Hamm, 16.07.2015 - 10 U 38/14
Zulässigkeit der Geltendmachung fremder Erbansprüche in Prozessstandschaft
- OLG Düsseldorf, 06.10.2016 - 3 U 31/15
Anspruch des früheren Miteigentümers eines Teilung versteigerten Grundstücks auf …
- LG Frankfurt/Main, 25.09.2013 - 16 S 54/13
Abnahme grundlos verweigert: AN kann auf Zahlung klagen!
- AG Düsseldorf, 03.06.2014 - 57 C 3122/13
Überkompensation bei Filesharingklagen
- BAG, 27.11.2019 - 10 AZR 476/18
Klage auf Sozialkassenbeiträge - Streitgegenstand
- LG Bremen, 02.09.2022 - 4 S 212/20
- OLG Düsseldorf, 21.04.2009 - 24 U 160/08
Darlegungs- und Beweislast bei Rückforderung einer Betriebskostennachzahlung …
- OLG München, 25.07.2017 - 34 Wx 110/17
Kraftloserklärung eines Grundschuldbriefs in gewillkürter Verfahrensstandschaft - …
- LG Münster, 26.02.2018 - 3 S 125/17
Hotelier darf am Beherbergungsort klagen!
- OLG Braunschweig, 16.09.2022 - 3 U 22/21
Gewillkürte Prozessstandschaft der Eltern für ein minderjähriges Kind
- OLG Frankfurt, 08.01.2013 - 11 AR 232/12
Zuständigkeit für die Rückforderung geleisteter Mietzinszahlungen wegen …
- OLG Frankfurt, 13.10.2016 - 1 U 23/14
Geltendmachung von Ansprüchen auf Einsicht in Urkunden gem. § 810 BGB im Wege …
- OLG Zweibrücken, 13.05.2013 - 2 AR 7/13
Zuständigkeitabgrenzung zwischen Amts- und Landgericht: Bestimmung des …
- OLG Stuttgart, 23.02.2010 - 12 U 198/08
Verjährungshemmung durch Klageerhebung: Klage des Zessionars nach Abtretung der …
- OLG Köln, 20.07.2011 - 13 U 89/10
Pflicht der Initiatoren eines geschlossenen Immobilienfonds zu zutreffenden …
- LG Rottweil, 22.05.2018 - 1 T 66/18
Zahlung nach Mahnverfahren - Anwendung von § 269 Abs. 3 Satz 3 ZPO
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.04.2014 - 5 A 1385/12
Geltendmachung eines auf kirchlichem Prozessrecht beruhenden Anspruchs auf …
- BGH, 02.10.2012 - I ZR 37/10
Markenverletzung: Kennzeichenrechtliche Unterscheidungskraft des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.04.2014 - 5 A 1386/12
Erstattung von Rechtsanwaltskosten für die Vertretung in einem Verfahren vor den …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.04.2014 - 5 A 1384/12
Erstattung von Rechtsanwaltskosten für die Vertretung in einem Verfahren vor den …
- BGH, 08.10.2009 - IV ZR 346/07
Geltendmachung von Forderungen aus Grundpfandrechten durch den …
- OLG München, 06.11.2015 - 34 AR 231/15
Voraussetzungen für eine Bestimmungsentscheidung
- OLG Brandenburg, 22.07.2014 - 6 U 53/13
Herausgabeanspruch: Parteiwechsel wegen des Ausscheidens eines Gesellschafters …
- OLG München, 24.08.2016 - 34 AR 99/16
Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses trotz Missachtung der perpetuatio …
- LG Hamburg, 12.03.2021 - 315 O 464/19
Bezahlte Amazon-Bewertungen müssen entsprechenden Hinweis enthalten
- KG, 14.03.2019 - 2 AR 6/19
Zuständigkeitsbestimmung nach Neuregelung der funktionellen Zuständigkeit: …
- OLG Hamm, 20.08.2015 - 5 U 2/15
Eigentumsverhältnisse bei Errichtung eines Gebäudes auf mehreren Grundstücken
- BayObLG, 14.02.2022 - 102 AR 190/21
Sachliche Zuständigkeit nach Streitwertreduzierung
- LG Essen, 17.09.2015 - 6 O 190/15
Rückzahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung und von Bearbeitungsgebühren …
- LG Hamburg, 29.05.2013 - 318 S 6/13
Beschlussanfechtung im Wohnungseigentumsverfahren: Anfechtungsrecht des …
- BayObLG, 26.07.2022 - 102 AR 65/22
Bindender Verweisungsbeschluss
- OLG Hamm, 08.10.2018 - 32 SA 37/18
Sachliche Zuständigkeit der Gerichte bei Reduzierung der Klageforderung durch …
- OLG Köln, 23.12.2010 - 19 U 60/10
Begriff der Zustellung demnächst i.S. von § 167 ZPO
- LG Bochum, 29.05.2019 - 4 O 32/15
Beendigung Steuerberatervertrag - Verpflichtung zur Datenübertragung an neuen …
- BayObLG, 23.09.2021 - 102 AR 15/21
Willkürliche Verweisung nach Teilerledigungserklärung in der Anspruchsbegründung
- OLG Dresden, 25.11.2009 - 3 AR 84/09
Bindungswirkung einer Verweisung bei zwischenzeitlicher Wohnsitzverlagerung der …
- LG Saarbrücken, 30.04.2015 - 13 S 181/14
Pferdeeinstellvertrag: Wirksamkeitskontrolle für eine formularmäßig vereinbarten …
- LG Düsseldorf, 04.09.2012 - 4a O 83/11
Geltendmachung der Übertragung einer Patentanmeldung im Wege der gewillkürten …
- LG Mannheim, 04.03.2016 - 7 S 4/15
Urheberrechtsverletzung durch Filesharing: Beweisanzeichen für die Täterschaft …
- AG Erfurt, 09.06.2010 - 5 C 30/10
Gewerberaummiete: Verjährung eines Kautionsrückzahlungsanspruchs
- LG Bielefeld, 27.03.2014 - 6 O 545/12
- OLG Hamm, 29.01.2014 - 32 Sa 2/14
Bindungswirkung der Verweisung eines Rechtsstreits nach Einlegung des Einspruchs …
- OLG Köln, 30.03.2011 - 13 U 87/10
Haftung wegen unrichtiger Prospektangaben im Zusammenhang mit dem Erwerb einer …
- OLG Dresden, 28.10.2009 - 12 U 805/09
Anforderungen an die Individualisierung des Anspruchs im Mahnbescheid
- OLG Brandenburg, 12.09.2011 - 1 AR 52/11
Zivilrechtliches Verfahren: Bindungswirkung einer Zuständigkeitsbestimmung; …
- AG Schwäbisch Gmünd, 31.10.2019 - 5 C 446/18
Hoher Wärmeverlust: Wie ist abzurechnen?
- OLG Brandenburg, 12.06.2019 - 7 U 16/17
Widerspruchsklage auf vorrangige Befriedigung aus einem Versteigerungserlös
- AG Bad Segeberg, 22.02.2013 - 17 C 15/13
Zahlungsklage aus Stromgrundversorgungsvertrag: Örtliche Zuständigkeit; …
- OLG Frankfurt, 05.11.2012 - 11 AR 212/12
Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses trotz fehlerhafter Annahme der …
- OLG Köln, 30.03.2011 - 13 U 86/10
Haftung wegen unrichtiger Prospektangaben im Zusammenhang mit dem Erwerb einer …
- OLG Köln, 30.03.2011 - 13 U 91/10
Haftung wegen unrichtiger Prospektangaben im Zusammenhang mit dem Erwerb einer …
- OLG München, 01.06.2022 - 10 U 8722/21
Schadensersatzansprüche des Leasingnehmers nach Verkehrsunfall
- OLG Brandenburg, 04.03.2020 - 13 UF 118/19
Anspruch auf Unterbringungskosten und Futterkosten für Schlittenhunde
- VG Stuttgart, 07.04.2014 - 12 K 2584/13
Benutzungsentgelt für Notarzteinsatz; Schlechtleistung; zivilrechtlicher …
- OLG Brandenburg, 18.10.2012 - 5 U 162/09
Anwaltshaftung: Nichtanfechtung eines eine Grundstücksrückgabe verfügenden …
- OLG München, 11.03.2010 - 23 U 2649/08
Mahnverfahren: Demnächst-Zustellung eines Mahnbescheids
- AG Köln, 06.02.2018 - 125 C 326/17
Annahme der Umsatzsteuerpflicht als Geschäftsgrundlage des Kaufvertrages über die …
- LG Hamburg, 08.09.2017 - 316 O 83/16
Betriebskostenabrechnung: Hemmung der Verjährung, Umlagefähigkeit der …
- LG Frankfurt/Main, 24.02.2022 - 24 S 155/21
- OLG Hamm, 24.07.2020 - 7 UF 102/19
Vergleich über Trennungsunterhalt und Kindesunterhalt
- OLG München, 20.03.2015 - 34 AR 42/15
Bindender Verweisungsbeschluss auch bei Ausübung des Gerichtstandswahlrechts
- LG Düsseldorf, 13.06.2014 - 33 O 1/14
Einfluss auf die eigene Rechtslage als Voraussetzung für ein rechtsschutzwürdiges …
- AG Amberg, 04.10.2022 - 2 C 369/22
- OLG Naumburg, 09.05.2022 - 12 U 233/21
Ansprüche wegen Verletzung einer Verkehrssicherungspflicht Potentiell …
- BayObLG, 12.09.2019 - 1 AR 93/19
Voraussetzungen für Zuständigkeitsbestimmung
- AG Berlin-Wedding, 16.06.2014 - 19a C 15/14
Betriebskostenabrechnung - Einwendungen/Gewährung Belegeinsicht
- AG Nürtingen, 02.03.2010 - 10 C 692/09
Unwirksamkeit einer unbegrenzten Haftungsklausel in Mobilfunkverträgen
- LG Gießen, 09.05.2019 - 4 O 198/17