Rechtsprechung
BGH, 22.10.2008 - XII ZR 148/06 |
Volltextveröffentlichungen (16)
- IWW
- Kanzlei Prof. Schweizer
Verletzung der mietvertraglichen Fürsorgepflicht
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Darlegungs- und Beweislast für die Verletzung mietvertraglicher Fürsorgepflichten durch den Vermieter; Beweislastverteilung bei Schadensersatzansprüchen hinsichtlich Brandschäden eines Wohnungsmieters durch ein in der Werkstatt des Vermieters ausgebrochenes Feuer; ...
- zfir-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
BGB § 535 Abs. 1, § 280 Abs. 1 Satz 2
Vertragliche Nebenpflicht des Vermieters, Störungen des Mieters und Beschädigungen der von diesem eingebrachten Sachen zu unterlassen - grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Beweislast für Schadensersatzansprüche des Mieters
- Judicialis
- ra.de
- Prof. Dr. Lorenz (Kurzanmerkung und Volltext)
Nebenpflichtverletzung nach § 241 II BGB beim Mietvertrag: Beweislastverteilung für die objektive Pflichtverletzung nach § 280 Abs. 1 S. 1 BGB; Vertrag mit Schutzwirkung für Dritte
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 535 Abs. 1 § 280 Abs. 1 S. 2
Haftung des Vermieters einer in Brand geratenen Scheune für Schäden an untergestellten Pkw - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verletzung der mietvertraglichen Fürsorgepflicht: Beweislast
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Brand in Scheunen-Stellplatz
- kanzlei-klumpe.de
, S. 7 (Kurzinformation)
Zur Fürsorgepflicht des Vermieters an vom Mieter eingebrachten Sachen
Besprechungen u.ä. (2)
- Prof. Dr. Lorenz (Kurzanmerkung und Volltext)
Nebenpflichtverletzung nach § 241 II BGB beim Mietvertrag: Beweislastverteilung für die objektive Pflichtverletzung nach § 280 Abs. 1 S. 1 BGB; Vertrag mit Schutzwirkung für Dritte
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Garagenbrand: Beweislastverteilung nach Obhuts- und Gefahrenbereichen! (IMR 2009, 6)
Verfahrensgang
- LG Dresden, 17.01.2006 - 5 O 3174/05
- OLG Dresden, 03.08.2006 - 13 U 276/06
- BGH, 22.10.2008 - XII ZR 148/06
Papierfundstellen
- NJW 2009, 142
- MDR 2009, 74
- NZM 2009, 29
- FamRZ 2009, 144
Wird zitiert von ... (56)
- BGH, 19.07.2018 - VII ZR 251/17
Zur Haftung des Betreibers einer Waschstraße ("Auffahrunfall in der Waschstraße")
a) Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs hat der Schädiger - über den Wortlaut des § 280 Abs. 1 Satz 2 BGB hinaus - sich nicht nur hinsichtlich seines Verschuldens zu entlasten, sondern er muss auch darlegen und gegebenenfalls beweisen, dass ihn keine Pflichtverletzung trifft, wenn die für den Schaden in Betracht kommenden Ursachen allein in seinem Gefahrenbereich liegen (vgl. BGH…, Urteil vom 5. Oktober 2016 - XII ZR 50/14, Rn. 31, NJW-RR 2017, 635; Urteil vom 22. Oktober 2008 - XII ZR 148/06, Rn. 15 f., NJW 2009, 142;… vgl. auch zu Waschstraßenfällen OLG Hamm, OLGR 2002, 369, juris Rn. 5 m.w.N.;… OLG Koblenz, NJW-RR 1995, 1135, juris Rn. 17). - BGH, 27.10.2020 - XI ZR 429/19
Anwendung der Regeln über den Gesamtschuldnerausgleich nach einem Verkehrsunfall
bb) Wie das Berufungsgericht zutreffend gesehen hat, ist eine zurechenbare Pflichtverletzung auch nicht nach den Grundsätzen zu vermuten, die die höchstrichterliche Rechtsprechung in den Fällen entwickelt hat, in denen als Schadensursache nur eine solche aus dem Obhuts- und Gefahrenbereich des Schuldners in Betracht kommt (BGH, Urteil vom 22. Oktober 2008 - XII ZR 148/06, NJW 2009, 142 Rn. 13 ff.). - BGH, 27.01.2010 - IV ZR 129/09
Ausgleichsanspruch des Gebäudeversicherers gegen den Haftpflichtversicherer des …
Gäbe es den Regressverzicht nicht, kämen dem Gebäudeversicherer ebenso wie dem Vermieter im Haftpflichtprozess gegen den Mieter möglicherweise über die allgemein zu § 280 Abs. 1 BGB entwickelten Beweislastgrundsätze hinausgehende spezielle mietrechtliche Beweiserleichterungen zugute (vgl. dazu BGH, Urteil vom 22. Oktober 2008 - XII ZR 148/06 - NJW 2009, 142 Tz. 13 ff.; Schmid, VersR 2010, 43).
- OLG Dresden, 14.06.2017 - 5 U 1426/16
Begriff der verbotenen Eigenmacht; Haftung des Vermieters bei eigenmächtiger …
Die Klägerin handelte danach in Erfüllung ihrer Fürsorge- bzw. Obhutspflicht aus dem Mietvertrag mit der Beklagten über die Halle 11, nach welcher sie Störungen des Mieters und Beschädigungen der von diesem in das Mietobjekt eingebrachten Sachen zu unterlassen hatte (vgl. dazu BGH, Urteil vom 22.10.2008, XII ZR 148/06, NJW 2009, 142). - LAG Düsseldorf, 11.09.2017 - 9 Sa 42/17
Tief Zoran: Großmüllbehälter zerstört PKW - Haftung des Arbeitgebers?
Dies greift allerdings zu kurz, wenn feststeht, dass nur eine Schadensursache aus dem Verantwortungsbereich des Schuldners in Betracht kommt (BGH v. 22.10.2008 - XII ZR 148/06, NJW 2009, 142; BGH v. 17.12.1992 - III ZR 133/91, juris Rz.; BGH v. 13.12.1990 - III ZR 336/89, WM 1991, 514; KG Berlin v. 25.05.2004 - 14 U 37/03, juris).In diesem Fall hat sich der Schuldner hinsichtlich der objektiven Pflichtwidrigkeit und hinsichtlich der subjektiven Seite zu entlasten (BGH v. 22.10.2008 - XII ZR 148/06, NJW 2009, 142; BGH v. 17.12.1992 - III ZR 133/91, juris Rz.; BGH v. 13.12.1990 - III ZR 336/89, WM 1991, 514; BGH v. 10.03.1981 - VI ZR 202/79, NJW 1981, 2002, 2003; KG Berlin v. 25.05.2004 - 14 U 37/03, juris;… Palandt-Heinrichs, § 280 Rz. 37;… MüKoBGB/Ernst BGB § 280 Rn. 142;… BeckOK BGB/Lorenz BGB § 280 Rn. 81;… Seichter in: Herberger/Martinek/Rüßmann u.a., jurisPK-BGB, § 280 BGB, Rn. 151).
- BGH, 24.01.2013 - VII ZR 98/12
Zur werkvertraglichen Fürsorgepflicht eines Landwirts, der einen Unternehmer mit …
Entgegen der Auffassung der Klägerin steht nicht fest, dass die Schadensursache im Verantwortungs- bzw. Gefahrenbereich der Beklagten liegt (vgl. dazu und zur Beweislastverteilung BGH, Urteile vom 22. Oktober 2008 - XII ZR 148/06, NJW 2009, 142; vom 18. Mai 1994 - XII ZR 188/92, BGHZ 126, 124; vom 17. Dezember 1992 - III ZR 133/91, NJW 1993, 1704; vom 18. Juni 1985 - X ZR 71/84, BauR 1985, 704; vom 23. Oktober 1958 - VII ZR 22/58, BGHZ 28, 251 und vom 11. Februar 1957 - VII ZR 256/56, BGHZ 23, 288). - BGH, 12.12.2012 - XII ZR 6/12
Geschäftsraummiete: Vermieterhaftung für Schäden an Mietersachen durch einen mit …
a) Den Vermieter trifft neben der Hauptpflicht, dem Mieter den ungestörten Gebrauch der vermieteten Sache zu gewähren, die vertragliche Nebenpflicht, Störungen des Mieters und Beschädigungen der von diesem eingebrachten Sachen zu unterlassen (Senatsurteil vom 22. Oktober 2008 - XII ZR 148/06 - NJW 2009, 142; BGH Urteile vom 16. Oktober 1963 - VIII ZR 28/62 - NJW 1964, 33, 35 und vom 20. Mai 1964 - VIII ZR 242/62 - MDR 1964, 750;… vgl. Schmidt-Futterer/Eisenschmid Mietrecht 10. Aufl. § 535 BGB Rn. 91 f.). - OLG Saarbrücken, 28.03.2013 - 4 U 26/12
Haftung bei Kraftfahrzeugschaden: Verkehrssicherungs- bzw. Sorgfaltspflichten des …
Zu keinem anderen Ergebnis gelangt die Rechtsanwendung, wenn man mit den gleichfalls anerkannten Grundsätzen zur Beweislastverteilung nach Gefahrenbereichen (BGH, Urt. v. 22.10.2008 - XII ZR 148/06, NJW 2009, 142;… Erman/Westermann, aaO, § 280 Rdnr. 27) argumentiert: Selbst bei verhaltensbezogenen Pflichten kann auf eine Pflichtverletzung des Schuldners geschlossen werden, wenn der Gläubiger dartut, dass die Schadensursache allein aus dem Verantwortungsbereich des Schuldners herrühren kann (…Palandt/Grüneberg, aaO, § 280 Rdnr. 37). - BGH, 05.10.2016 - XII ZR 50/14
Vorschriftsmäßige Besetzung des erkennenden Gerichts: Maßgeblichkeit der letzten …
Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs hat der Schuldner - über den Wortlaut dieser Vorschrift hinaus - sich nicht nur hinsichtlich seines Verschuldens zu entlasten, sondern er muss auch darlegen und gegebenenfalls beweisen, dass ihn keine Pflichtverletzung trifft, wenn die für den Schaden in Betracht kommenden Ursachen allein in seinem Gefahrenbereich liegen (Senatsurteile vom 22. Oktober 2008 - XII ZR 148/06 - NJW 2009, 142 Rn. 15 f. mwN und vom 16. Februar 2005 - XII ZR 126/02 - ZMR 2005, 520 zu § 282 BGB a.F.). - BGH, 25.10.2022 - VI ZR 1283/20
Schadensersatz nach Sturz in Geschäftsräumen: Beweislastverteilung nach Gefahren- …
Nach gefestigter Rechtsprechung muss der Schuldner darlegen und gegebenenfalls beweisen, dass ihn keine Pflichtverletzung trifft, wenn die für den Schaden in Betracht kommenden Ursachen allein in seinem Gefahrenbereich liegen (…vgl. BGH, Urteile vom 19. Juli 2018 - VII ZR 251/17, VersR 2019, 53 Rn. 14;… vom 5. Oktober 2016 - XII ZR 50/14, NJW-RR 2017, 635 Rn. 31, vom 22. Oktober 2008 - XII ZR 148/06, NJW 2009, 142 Rn. 15 f. mwN; zu § 282 BGB a.F. vgl. etwa Senatsurteil vom 26. September 1961 - VI ZR 92/61, NJW 1962, 31, 32;… BGH, Urteile vom 16. Februar 2005 - XII ZR 216/02, ZMR 2005, 520, 522, juris Rn. 14;… vom 28. Januar 1976 - VIII ZR 246/74, BGHZ 66, 51, 53, juris Rn. 5). - LG Aachen, 02.07.2015 - 2 S 327/14
Häufiges Lüften kann unzumutbar sein!
- OLG Frankfurt, 14.09.2017 - 15 U 21/16
Zur rechtlichen Einordnung eines "Pferdeeinstellvertrages"
- BGH, 03.02.2021 - XII ZR 29/20
Anspruch auf Schadensersatz wegen nicht vertragsgerechter Überlassung von …
- AG Brandenburg, 22.06.2015 - 31 C 232/13
Hinweispflichten des Betreibers einer Auto-Waschanlage gegenüber seinen Kunden
- OLG Frankfurt, 04.03.2016 - 2 U 182/14
Kurze Verjährung nach § 548 II BGB auch für Ansprüche von Dritten bei …
- OLG Rostock, 03.08.2020 - 3 U 91/18
Schadensersatzanspruchs des Mieters wegen eines Mangels bei Verzug des Vermieters
- OLG Karlsruhe, 16.10.2018 - 12 U 69/18
Ausgleich zwischen Gebäudeversicherer und Haftpflichtversicherer eines Mieters
- OLG Celle, 18.03.2009 - 2 U 19/09
Darlegungslast und Beweislast bei Schäden eines Mieters durch Brand des …
- OLG Frankfurt, 03.02.2023 - 2 U 88/21
Schadensersatz bei verspäteter Überlassung von Bahntrassen an private …
- BGH, 27.01.2011 - VII ZR 175/09
Konkludente Abnahme durch Entgegennahme der Werkleistung: Berücksichtigung …
- OLG Oldenburg, 26.03.2015 - 8 U 32/14
Keine Beweiserleichterung, wenn die Haftung eines Beteiligten feststeht!
- OLG Düsseldorf, 28.08.2012 - 21 U 74/10
Verwertbarkeit eines im Rahmen eines staatsanwaltschaftlichen …
- OLG Düsseldorf, 17.02.2012 - 24 U 217/11
Verkehrssicherungspflichten des Hauseigentümers hinsichtlich des Abgangs von …
- AG Brandenburg, 07.05.2021 - 31 C 69/19
Zur Haftung eines Trinkwasserversorgers für bei der Auswechslung eines …
- OLG Koblenz, 07.09.2011 - 1 U 243/11
Hotel - Verkehrssicherungspflicht - Bad
- OLG Hamm, 19.08.2019 - 18 U 145/16
Behördliche Nutzungsuntersagung = Mangel?
- LG Frankfurt/Oder, 12.03.2015 - 15 S 79/14
Verkehrssicherungspflicht: Schadenersatz wegen eines auf das Fahrzeug eines …
- KG, 31.05.2010 - 12 U 147/09
Gewerberaummiete: Darlegungs- und Beweislast bei Eintritt eines Wasserschadens im …
- BGH, 01.08.2012 - XII ZR 87/11
Mietrechtsstreit: Gehörsverletzung durch Nichteinholung eines …
- OLG Naumburg, 19.02.2015 - 4 U 51/14
Regress des Wohngebäudeversicherers gegen den Haftpflichtversicherer des Mieters …
- AG Dortmund, 25.11.2008 - 425 C 5300/07
Ordnungsgemäße Entwässerung eines Daches als zur vom Vermieter geschuldeten …
- OLG Frankfurt, 14.10.2021 - 22 U 50/20
Kein Gesamtschuldnerausgleich zwischen Leasingnehmer und Drittschädiger
- OLG Düsseldorf, 28.05.2009 - 24 U 151/08
Obhutspflichten des Vermieters eines Hochdruckreinigers
- OLG Rostock, 08.04.2021 - 3 U 91/18
Schadensersatzanspruch im Gewerberaummietverhältnis aufgrund eines Mangels bei …
- OLG Naumburg, 30.08.2012 - 1 U 26/12
Haftung des Vermieters bei Nichtabschluss der vereinbarten Versicherung der …
- LG Itzehoe, 29.03.2019 - 7 O 287/18
Allergische Reaktion eines Restaurantgastes nach Verzehr von Speiseeis: Haftung …
- VG Regensburg, 29.01.2013 - RN 6 K 11.2340
Zur Beurteilung der Angemessenheit von Leistung und Gegenleistung in einem …
- OLG Brandenburg, 11.01.2023 - 4 U 136/21
Heizungsbauer stürzt von Bautreppe: Generalunternehmer haftet!
- KG, 22.12.2016 - 12 U 12/16
Gewerberaummietvertrag: Formularmäßige Haftungsbeschränkung für den Vermieter für …
- LG Stuttgart, 05.10.2016 - 27 O 84/16
Haftung eines Sicherheitsunternehmens: Aufschaltvertrag und Beweislastverteilung …
- OLG Frankfurt, 17.04.2020 - 2 U 88/16
Schadenersatz für durch herabfallende Steine und Wellblechplatten beschädigte …
- LG Traunstein, 24.06.2019 - 7 O 3970/16
Schadensersatzansprüche aus einem Gebäudebrand
- OLG Naumburg, 20.06.2013 - 4 U 39/12
Ausgleichsanspruch bei Doppelversicherung: Beweislastverteilung zwischen dem …
- OLG Koblenz, 01.08.2022 - 12 U 1607/21
Fahrzeugbrand wegen Überfüllung des Ölvorratsbehälters
- OLG Naumburg, 29.12.2022 - 9 U 100/22
- AG Berlin-Charlottenburg, 03.04.2012 - 216 C 270/11
Schadensersatz- und Schmerzensgeldanspruch nach einer missratenen Haarglättung …
- AG Siegburg, 05.08.2009 - 118 C 496/08
Zahlung von Schmerzensgeld wegen des Sturzes eines Klägers im Supermarkt aus …
- OLG Naumburg, 08.06.2017 - 1 U 3/17
Abschlagsrechnung als (Teil-)Schlussrechnung?
- AG Coburg, 28.11.2019 - 12 C 1657/19
Kein Geld für Fahrzeugschäden durch Baumharz: Zur Verantwortlichkeit des …
- LG Münster, 12.07.2019 - 8 O 288/18
Verkehrssicherungspflicht, Rücksichtnahmepflicht, Landmaschinen, Schwader, …
- AG Saarbrücken, 13.08.2015 - 121 C 80/15
Schadensersatz des Vermieters wegen übermäßigen Rauchens der Mieters
- LG Duisburg, 24.10.2011 - 2 O 456/10
- KG, 19.04.2022 - 7 U 135/21
Keine Brennschweißarbeiten ohne Brandschutz-Maßnahmen!
- AG St. Goar, 13.01.2022 - 4 C 2/21
- SG Duisburg, 21.07.2022 - S 17 KR 2002/19
- OLG Bremen, 17.07.2020 - 2 U 180/19