Rechtsprechung
BVerfG, 17.03.2009 - 2 BvR 1940/05 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- HRR Strafrecht
Artikel 13 Abs. 1 GG; Art. 13 Abs. 2 GG; Art. 10 Abs. 1 GG; § 102 StPO; § 105 StPO
Wohnungsdurchsuchung; Richtervorbehalt (eigenverantwortliche Prüfung; inhaltliche Anforderungen an den Durchsuchungsbeschluss); Umsatzsteuerkarussell; Auslesen der Daten eines Mobiltelefons (Unanwendbarkeit des Fernmeldegeheimnisses bei Speicherung im Herrschaftsbereich ... - lexetius.com
- openjur.de
- Bundesverfassungsgericht
Durchsuchungsmaßnahme aufgrund inhaltlich unzureichende Durchsuchungsbeschlusses in steuerstrafrechtlichem Ermittlungsverfahren verletzt Art 13 Abs 1, Abs 2 GG
- IWW
- Wolters Kluwer
Verfassungsrechtliche Anforderungen an einen richterlichen Dursuchungsbeschluss; Eigenverantwortliche richterliche Prüfung der Eingriffsvoraussetzungen einer Durchsuchungsanordnung; Schutz der räumlichen Privatsphäre
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Grundrechtsverletzende Durchsuchung im Verfahren gegen leitenden Angestellten einer AG wegen des Verdachts der Umsatzsteuerverkürzung durch Beteiligung an "Umsatzsteuerkarussellen"
- Judicialis
BVerfGG § 90 Abs. 1; ; BVerfGG § 93a Abs. 2; ; GG Art. 13 Abs. 1; ; GG Art. 13 Abs. 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verfassungsrechtliche Anforderungen an die Begründung eines Durchsuchungsbeschlusses
- datenbank.nwb.de
Durchsuchung von Wohnung und Arbeitsplatz in einem steuerstrafrechtlichen Ermittlungsverfahren
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Verfassungsbeschwerde gegen Steuerfahndung
Besprechungen u.ä. (2)
- meyer-koering.de (Entscheidungsbesprechung)
Rechtswidrige Durchsuchung aufgrund unzureichender Begründung des zugrunde liegenden Durchsuchungsbeschlusses
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Steuerstrafverfahren - Im Durchsuchungsbeschluss: Tatvorwurf genau beschreiben
Verfahrensgang
- AG Oldenburg, 08.12.2004 - 28 Gs 4154/04
- LG Oldenburg, 30.09.2005 - 2 Qs 413/05
- BVerfG, 17.03.2009 - 2 BvR 1940/05
Papierfundstellen
- NJW 2009, 2516
- WM 2009, 914
- AnwBl 2009, 159
Wird zitiert von ... (37)
- BGH, 10.11.2016 - 4 StR 86/16
Betrug; Bankrott; Verjährung (Beginn, verjährungsunterbrechende …
Ein Durchsuchungsbefehl, der keinerlei tatsächliche Angaben über den Inhalt des Tatvorwurfs enthält und der zudem den Inhalt der konkret gesuchten Beweismittel nicht erkennen lässt, wird rechtsstaatlichen Anforderungen jedenfalls dann nicht gerecht, wenn solche Kennzeichnungen nach dem bisherigen Ergebnis der Ermittlungen ohne weiteres möglich und den Zwecken der Strafverfolgung nicht abträglich sind (vgl. BVerfGE 42, 212, 220; 44, 353, 371; BVerfG, wistra 2009, 227 mwN). - BVerfG, 01.08.2014 - 2 BvR 200/14
Durchsuchung (Verdacht des Besitzes kinderpornographischer Schriften; …
Allein die wörtliche Übernahme einer Antragsbegründung der Staatsanwaltschaft durch den Ermittlungsrichter rechtfertigt allerdings nicht die Annahme, eine eigenverantwortliche Prüfung durch den Richter habe nicht stattgefunden (vgl. BVerfG, Beschluss der 1. Kammer des Zweiten Senats vom 17. März 2009 - 2 BvR 1940/05 -, juris, Rn. 29). - BVerfG, 11.02.2015 - 2 BvR 1694/14
Wohnungsdurchsuchung und Beschlagnahme von Cannabispflanzen bei einem …
Aus verfassungsrechtlicher Sicht nicht hinnehmbar ist es lediglich, wenn sich im Einzelfall aufgrund besonderer Umstände die Notwendigkeit der Erörterung eines offensichtlichen Problems aufdrängen musste und gleichwohl eine Prüfung vollständig fehlt (vgl. BVerfG, Beschluss der 1. Kammer des Zweiten Senats vom 17. März 2009 - 2 BvR 1940/05 -, juris, Rn. 29).
- BVerfG, 29.10.2013 - 2 BvR 389/13
Durchsuchungsbeschluss (Anforderungen an den Tatverdacht: Anfangsverdacht und …
Wenn sich aber aufgrund besonderer Umstände des Einzelfalles die Notwendigkeit der Erörterung eines offensichtlichen Problems aufdrängt, ist es verfassungsrechtlich nicht hinnehmbar, wenn eine Prüfung dieses Problems vollständig unterbleibt (vgl. BVerfG, Beschluss der 1. Kammer des Zweiten Senats vom 17. März 2009 - 2 BvR 1940/05 -, juris, Rn. 29;… Beschluss der 3. Kammer des Zweiten Senats vom 28. September 2008 - 2 BvR 1800/07 -, juris, Rn. 23). - OLG München, 27.11.2014 - 1 U 781/13
Amtspflichtverletzung, Beschlagnahme
Die Tatsache, dass er den Antrag des Staatsanwaltes letztlich wörtlich übernommen hat, spricht per se nicht gegen eine durch den Ermittlungsrichter vorgenommene eigene Prüfung (BVerfG, Beschl. v. 17.03.2009, 2 BvR 1940/05;… BVerfG, Beschl. v. 01.08.2014, 2 BvR 200/14 bei juris Rn. 19); vielmehr liegt ein für den konkreten Einzelfall begründeter Beschluss und damit ein Text vor, der über eine bloß formelhafte Begründung hinausgeht (…BVerfG, a. a. O.). - OLG Koblenz, 12.06.2017 - 1 OLG 4 Ss 173/15
Betäubungsmitteldelikt - Beweisverwertungsverbot bei Zufallsfund
Insbesondere lässt die Anordnung durch eine konkrete Aufzählung - "Cannabis, Aufzuchtanlagen (Elektrik, Bewässerungssysteme, Wachstumslampen), schriftliche Unterlagen über Betäubungsmittelgeschäfte" (Bl. 16 d.A.) - keinen Zweifel darüber offen, welche Gegenstände gegebenenfalls einer Sicherstellung oder Beschlagnahme unterliegen sollen, vgl. Greven, in: Karlsruher Kommentar, StPO, 7. Aufl., vor § 94 Rdn. 11, § 94 Rdn. 20 m.w.Nachw.und begrenzt die Durchsuchung damit hinreichend (vgl. BVerfG NJW 2009, 2516; Senat, Beschluss vom 19. Juni 2006 - 1 Ws 385/06 [juris];… Bruns, in: Karlsruher Kommentar, StPO, 7. Aufl., § 105 Rdn. 4). - BGH, 24.09.2020 - 4 StR 144/20
Verfahren bei der Durchsuchung (Übernahme eines von der Staatsanwaltschaft …
Im Übrigen erlaubt allein die Übernahme eines von der Staatsanwaltschaft vorbereiteten und mit Antragstellung vorgelegten Entscheidungsentwurfs durch den Ermittlungsrichter nicht den Schluss, eine solche Prüfung sei unterblieben (vgl. BVerfG, Beschluss vom 1. August 2014 - 2 BvR 200/14, NJW 2015, 851; Beschluss vom 17. März 2009 - 2 BvR 1940/05, NJW 2009, 2516). - BVerfG, 14.11.2017 - 2 BvR 1096/17
Durchsuchung einer Wohnung (Wohnungsgrundrecht; Ermittlungsverfahren wegen …
Dieses Fehlen jeglicher konkreter Ausführungen zu Tatverdacht und Verhältnismäßigkeit lässt eine grundlegende Verkennung von Bedeutung und Tragweite des Grundrechts des Beschwerdeführers aus Art. 13 Abs. 1 und 2 GG besorgen (vgl. BVerfG, Beschluss der 1. Kammer des Zweiten Senats vom 17. März 2009 - 2 BvR 1940/05 -, juris, Rn. 29). - BGH, 20.07.2021 - 4 StR 439/20
Verfahren wegen Betrugs im Zusammenhang mit der "Vermittlung" englischer …
Der Richter muss die aufzuklärende Tat, wenn auch kurz, doch so genau umschreiben, wie es nach den Umständen des Einzelfalls möglich ist (vgl. BVerfG, Beschlüsse vom 11. Februar 2015 - 2 BvR 1694/14, NJW 2015, 1585; vom 17. März 2009 - 2 BvR 1940/05, NJW 2009, 2516). - VerfGH Baden-Württemberg, 10.04.2019 - 1 VB 51/18
Zu den verfassungsrechtlichen Anforderungen an einen Durchsuchungsbeschluss …
Aus der vom Beschwerdeführer angeführten Entscheidung der 1. Kammer des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts (Beschluss vom 17.3.2009 - 2 BvR 1940/05 -, Juris) ergibt sich nichts Gegenteiliges.Zudem war der vom Bundesverfassungsgericht entschiedene Fall dadurch gekennzeichnet, dass bereits zuvor Durchsuchungen erfolgt und in großem Umfang Beweismittel beschlagnahmt worden waren, so dass sich die Möglichkeit einer Konkretisierung aufdrängte (vgl. BVerfG, Beschluss vom 17.3.2009 - 2 BvR 1940/05 -, Juris Rn. 29).
- VG Würzburg, 03.04.2020 - W 6 X 20.481
Rechtmäßige Durchsuchungsanordnung zum Zweck der Sicherstellung eines …
- LG Paderborn, 12.07.2021 - 2 KLs 3/19
- LG Duisburg, 12.03.2014 - 34 Qs 12/14
Durchsuchungsbefehl muss tatsächliche Angaben über den Inhalt des Tatvorwurfs …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.09.2021 - 3d E 651/21
- LG Darmstadt, 21.08.2014 - 3 Qs 376/14
- VG München, 15.03.2021 - M 19 X 21.1042
Antragsgegner, Wohnungsdurchsuchung, Führerscheinsicherstellung, Beschlagnahme …
- LG Stuttgart, 07.03.2013 - 6 Qs 2/13
Ermittlungsverfahren: Durchsuchungsanordnung bei Verstoß gegen das Verbot des …
- VG München, 19.10.2016 - M 26 X 16.4320
Wohnungsdurchsuchung zur Abgabe eines Führerscheins
- VG München, 17.06.2016 - M 6 X 16.2643
Wohnungsdurchsuchung zum Zwecke der Sicherstellung eines Führerscheins
- VG München, 05.04.2016 - M 1 V 15.5036
Gestattung der Wohnungsdurchsuchung
- VG Augsburg, 28.01.2015 - Au 5 V 15.108
Antrag auf richterliche Durchsuchungsanordnung; unmittelbarer Zwang; Begriff der …
- VG München, 22.09.2014 - M 6a X 14.4141
Wohnungsdurchsuchung zum Zweck der Sicherstellung eines Führerscheins
- VG Augsburg, 02.01.2014 - Au 7 V 13.2042
Richterliche Durchsuchungsgestattung; Anordnung und Anwendung unmittelbaren …
- VG München, 19.03.2013 - M 6b X 13.1124
Wohnungsdurchsuchung zum Zwecke der Sicherstellung eines Führerscheins
- VG München, 22.02.2012 - M 1 V 12.576
Entzug der Fahrerlaubnis und vollziehbare Verpflichtung zur Ablieferung des …
- VG München, 16.06.2015 - M 6b X 15.2329
Wohnungsdurchsuchung zum Zwecke der Sicherstellung eines Führerscheins
- VG Augsburg, 12.09.2013 - Au 7 V 13.1360
Richterliche Durchsuchungsgestattung; Androhung und Anwendung unmittelbaren …
- VG München, 22.04.2013 - M 6a X 13.1586
Wohnungsdurchsuchung zum Zwecke der Sicherstellung des Führerscheins
- VG Augsburg, 06.03.2013 - Au 7 V 13.297
Richterliche Durchsuchungsgestattung; Androhung und Anwendung unmittelbaren …
- VG München, 17.01.2022 - M 7 K 19.2567
Zwangsweise Außerbetriebsetzung eines Kfz, Vollstreckungshilfe, …
- VG München, 17.05.2016 - M 26 X 16.2003
Richterliche Anordnung der Wohnungsdurchsuchung
- VG Augsburg, 25.06.2014 - Au 5 V 14.937
Antrag auf richterliche Durchsuchungsanordnung; Unmittelbarer Zwang; Begriff der …
- VG München, 02.01.2014 - M 6a X 13.5567
Wohnungsdurchsuchung zum Zwecke der Sicherstellung eines Führerscheins; keine …
- VG München, 21.12.2012 - M 6a X 12.6329
Wohnungsdurchsuchung zur Sicherstellung eines Führerscheins; Durchsuchung von …
- VG Augsburg, 05.11.2013 - Au 7 V 13.1604
Ordnungsgemäße Zustellung von Bescheiden an frühere Wohnung trotz Abmeldung ins …
- VG München, 25.09.2012 - M 6b X 12.4394
Wohnungsdurchsuchung zur Sicherstellung eines Führerscheins; keine vorherige …
- VG Augsburg, 16.09.2013 - Au 7 V 13.1375
Richterliche Durchsuchungsgestattung; Anordnung und Anwendung unmittelbaren …