Rechtsprechung
BGH, 22.07.2009 - XII ZR 77/06 |
Volltextveröffentlichungen (15)
- IWW
- Deutsches Notarinstitut
ZPO § 301; BGB § 1901 Abs. 2, Abs. 3; FGG § 67
Maßgeblichkeit des Wunsches des Betreuten i. S. d. § 1901 Abs. 3 Satz 1 BGB; Aufgabenkreis des Verfahrenspflegers neben einem Betreuer - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Erlass eines Grundurteils bei Verbund einer Leistungsklage auf bezifferten Schadensersatz mit dem Antrag auf Feststellung der Verpflichtung zum Ersatz eines weitergehenden Schadens; Voraussetzungen des Vorrangs der Wünsche des Betreuten vor dessen objektivem ...
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Zulässigkeit eines Grund- und Teilurteils; zur Frage, wann ein Betreuer den Wünschen des Betreuten zu entsprechen hat; zu den Aufgaben des Verfahrenspflegers gemäß § 67 FGG
- Bt-Recht(Abodienst, Leitsatz frei)
Bindung des Betreuers an Wunsch und Wohl des Betreuten, Aufgaben des Verfahrenspflegers
- Judicialis
ZPO § 301; ; BGB § 1833; ; BGB § 1901 Abs. 2; ; FGG § 67 Abs. 1; ; FGG § 68 Abs. 2
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Unzulässigkeit eines Teilurteils bei objektiver Klagehäufung von Leistungs- und Feststellungsbegehren dem Grunde nach; Beachtlichkeit des Willens des Betreuten bei Entscheidungen des Betreuers; Bestellung eines Verfahrenspflegers
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Grundstücksverkauf auf ausdrücklichen Wunsch des Betreuten - Betreuer haftet nicht
Verfahrensgang
- LG Dortmund, 15.11.2002 - 8 O 188/00
- OLG Hamm, 28.03.2006 - 29 U 13/03
- BGH, 22.07.2009 - XII ZR 77/06
Papierfundstellen
- BGHZ 182, 116
- NJW 2009, 2814
- MDR 2009, 1226
- FamRZ 2009, 1656
- WM 2009, 1856
Wird zitiert von ... (59)
- BGH, 12.11.2010 - V ZR 181/09
Grundstückskaufvertrag mit Haftungsausschluss: Darlegungs- und Beweislast für den …
Dies führt dazu, dass auf die Zahlungsklage ein (Teil-)Grundurteil und mit Blick auf den Feststellungsantrag ein Teilurteil zu erlassen ist (vgl. BGH, Urteil vom 22. Juli 2009 - XII ZR 77/06, BGHZ 182, 116, 121;… Zöller/Vollkommer, aaO, § 304 Rn. 3; jeweils mwN). - BGH, 11.12.2018 - KZR 26/17
Quoten- und Kundenschutzkartell: Anscheinsbeweis hinsichtlich des Eintritts eines …
Nichts anderes ergibt sich aus der von der Revision angeführten Entscheidung des XII. Zivilsenats (BGH, Urteil vom 22. Juli 2009 - XII ZR 77/06, BGHZ 182, 116 Rn. 10). - BGH, 30.11.2016 - XII ZB 335/16
Betreuung: Voraussetzungen für die betreuungsgerichtliche Genehmigung des …
Zu den Voraussetzungen für die betreuungsgerichtliche Genehmigung des Verkaufs eines Grundstücks des Betroffenen durch den Betreuer (im Anschluss an Senatsbeschlüsse vom 9. Januar 2013, XII ZB 334/12, FamRZ 2013, 438 und vom 25. Januar 2012, XII ZB 479/11, FamRZ 2012, 967 und Senatsurteil vom 22. Juli 2009, BGHZ 182, 116 = FamRZ 2009, 1656).Maßgebender Gesichtspunkt ist das Gesamtinteresse, wie es sich zur Zeit der tatrichterlichen Entscheidung darstellt (…vgl. Senatsbeschlüsse vom 9. Januar 2013 - XII ZB 334/12 - FamRZ 2013, 438 Rn. 11 mwN …und vom 25. Januar 2012 - XII ZB 479/11 - FamRZ 2012, 967 Rn. 9 mwN; Senatsurteil BGHZ 182, 116 = FamRZ 2009, 1656 Rn. 18 f.).
Solche Gründe können im Einzelfall zum Beispiel in zu beachtenden Wünschen des Betroffenen (vgl. dazu Senatsurteil BGHZ 182, 116 = FamRZ 2009, 1656 Rn. 18 ff.), aber auch in wirtschaftlichen oder gegebenenfalls sonstigen die Zweckmäßigkeit betreffenden Erwägungen zu sehen sein.
- OLG Köln, 05.07.2019 - 6 U 234/18
Mensch gegen Maschine - Zur Haftungsverteilung beim Versuch, ein rollendes Auto …
Anderenfalls besteht die Gefahr einander widersprechender Entscheidungen (vgl. BGH, Urteil vom 22.07.2009 - XII ZR 77/06, NJW 2009, 2814;… Elzer in BeckOK ZPO, 31. Edition, § 304 Rn. 14 mwN). - OLG Stuttgart, 11.12.2019 - 9 U 3/19 Ist eine Leistungsklage mit einer Feststellungsklage verbunden und leiten sich beide aus demselben tatsächlichen Vorgang ab, ist eine Entscheidung nur über die Leistungsklage als Grund- und Teilurteil unzulässig, da die Gefahr sich widersprechender Entscheidungen besteht (BGH…, Urteil vom 30.4.2003 — V ZR 100/02 —, Rn. 7; Urteil vom 22.7.2009 - XII ZR 77/06 -, BGHZ 182, 116-140, Rn. 10 f., jeweils juris).
- BGH, 18.11.2015 - VII ZB 2/15
Nebenintervention im selbständigen Beweisverfahren: Rechtliches Interesse eines …
Wer zu einem Gläubiger in einem Rechtsverhältnis steht, aufgrund dessen er diesem möglicherweise als Gesamtschuldner mit einem weiteren Schuldner haftet, hat ein rechtliches Interesse daran, dass eine Klage des Gläubigers gegen den weiteren Schuldner Erfolg hat (Fortführung von BGH, Urteile vom 22. Juli 2009, XII ZR 77/06, BGHZ 182, 116 Rn. 38; vom 21. Juni 1951, III ZR 5/50, LM Nr. 1 zu § 66 ZPO).Denn der (unterstellte) Anspruch des Gläubigers gegen ihn würde hierdurch gemäß § 422 Abs. 1 Satz 1 BGB gegenüber dem Gläubiger erfüllt und außerdem entweder ganz oder teilweise erlöschen oder auf den weiteren Schuldner übergehen, § 426 Abs. 2 Satz 1 BGB (vgl. auch BGH, Urteile vom 22. Juli 2009 - XII ZR 77/06, BGHZ 182, 116 Rn. 38; vom 21. Juni 1951 - III ZR 5/50, LM Nr. 1 zu § 66 ZPO;… kritisch Wieczorek/Schütze/Mansel, ZPO, 3. Aufl., § 66 Rn. 63).
- BGH, 29.07.2014 - 5 StR 46/14
Untreue; Strafantragsrecht des Betreuers ohne ausdrückliche Übertragung …
Selbst wenn es zum Zeitpunkt der Vollmachtserteilung dem Wunsch der B. entsprochen haben sollte, dass der Angeklagte Teile ihres Vermögens für sich verwendet, würde jedoch der Zweck dieser Vollmacht verfehlt, wenn der Bevollmächtigte dem Rechtsgedanken der Betreuerpflichten nach § 1901 Abs. 2 und 3 BGB zuwider ihren Unterhalt bis zu ihrem Tod gefährdet und ihre gesamte Lebens- und Vermögenssituation erheblich verschlechtert (vgl. zu § 1901 BGB: BGH, Urteil vom 22. Juli 2009 - XII ZR 77/06, NJW 2009, 2814, 2816). - OLG Hamm, 14.03.2017 - 24 U 46/16
Zulässigkeit eines Grund- und Teilurteils
Das führt zur Gefahr widersprüchlicher Entscheidungen und stellt einen in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs anerkannten Fall eines unzulässigen Grund- und Teilurteils dar (BGH NJW 2009, 2814; NJW 2003, 2380; NJW 2001; 155;… Musielak/Voit/Musielak, ZPO, 14. Aufl., § 304 Rn. 26;… Zöller/Vollkommer, ZPO, 31. Aufl., § 301 Rn. 7). - BGH, 19.03.2021 - V ZR 158/19
Denkmaleigenschaft kann Mangel sein!
Das Berufungsgericht hat nicht - was unzulässig wäre (vgl. Senat, Urteil vom 28. Januar 2000 - V ZR 402/98, NJW 2000, 1405, 1406; BGH, Urteil vom 22. Juli 2009 - XII ZR 77/06, BGHZ 182, 116 Rn. 10, 11 mwN;… Urteil vom 11. Dezember 2018 - KZR 26/17, NJW 2019, 661 Rn. 43) - auch über den unbezifferten Feststellungsantrag durch Grundurteil entschieden. - BGH, 24.01.2018 - XII ZB 141/17
Betreuungssache: Einwilligungsvorbehalt in Vermögensangelegenheiten; Mandatierung …
Ein beachtlicher Gegensatz zwischen Wohl und Wille des Betreuten entsteht erst dann, wenn die Erfüllung der Wünsche höherrangige Rechtsgüter des Betreuten gefährden oder seine gesamte Lebens- und Versorgungssituation erheblich verschlechtern würde (Senatsurteil BGHZ 182, 116 = FamRZ 2009, 1656 Rn. 18 mwN).Ein Wunsch des Betreuten ist lediglich dann unbeachtlich, wenn er infolge seiner Erkrankung entweder nicht mehr in der Lage ist, eigene Wünsche und Vorstellungen zu bilden und zur Grundlage und Orientierung seiner Lebensgestaltung zu machen, oder wenn er die der Willensbildung zugrunde liegenden Tatsachen infolge seiner Erkrankung verkennt (Senatsurteil BGHZ 182, 116 = FamRZ 2009, 1656 Rn. 18 ff.).
- OLG Koblenz, 25.11.2015 - 5 U 779/15
Auskunftspflicht des Pflichtteilsberechtigten gegenüber dem Erben über auf den …
- BGH, 01.03.2016 - VI ZR 437/14
EGBGB Art. 40 Abs. 1 Satz 1, Abs. 4
- BGH, 19.05.2021 - XII ZB 518/20
Keine Betreuerbestellung zum Zwecke der Erhaltung des Vermögens eines dementen …
- BGH, 02.03.2011 - XII ZB 346/10
Unterbringungsverfahren: Erfordernis der erneuten Anhörung des Betroffenen im …
- OLG München, 27.09.2021 - 34 Wx 252/21
Betreuungsverfahren: Abgrenzung Betreuer gegen Verfahrenspfleger
- OLG Stuttgart, 17.03.2020 - 6 U 194/18
Haftung für Querschnittslähmung aufgrund eines Sturzes in Kletterhalle
- OLG Köln, 14.12.2018 - 19 U 27/18
Baugrunduntersuchungen sind Auftraggebersache!
- BVerfG, 22.05.2013 - 1 BvR 372/13
Verfahrenspflegschaft gem § 276 Abs 1 FamFG umfasst jedenfalls in …
- OLG Saarbrücken, 18.03.2021 - 4 U 69/20
1. Ist für den Verkäufer auf Grund eingedrungenen Wassers aus dem Kanalnetz …
- BGH, 06.06.2019 - VII ZR 103/16
Ergehen eines Grundurteils bei Erledigung grundsätzlich aller zum Grund des …
- BGH, 29.09.2020 - 3 StR 280/20
Keine Gesetzeskonkurrenz zwischen Herstellung und Verbreitung …
- BGH, 29.04.2009 - XII ZB 182/07
Außerachtlassung der Kürzung eines betrieblichen Anrechts wegen einer vor der …
- OLG München, 19.01.2022 - 10 U 4672/13
Berücksichtigung von Mitverschulden bei Verstoß gegen die Anschnallpflicht
- OLG Düsseldorf, 15.02.2018 - 1 U 160/15
Haftungsverteilung bei Kollision eines Pkw mit einem 10-jährigen, die Fahrbahn …
- OLG Frankfurt, 06.12.2019 - 21 W 142/19
Verweigerung nachlassgerichtlicher Genehmigung für Grundstücksgeschäft
- OLG Frankfurt, 03.11.2017 - 8 U 239/16
Verjährungshemmung bei Direktanspruch gegen Pflichtversicherer
- OLG Köln, 10.10.2019 - 3 U 45/19
- BGH, 26.09.2013 - V ZB 212/12
Zurückschiebungshaftsache: Erforderlichkeit der Bestellung eines …
- KG, 13.10.2009 - 1 W 161/08
Betreuung: Antrag eines Betreuers auf Genehmigung der Inanspruchnahme eines …
- OLG Dresden, 10.01.2017 - 4 U 693/16
Zulässigkeit eines Grundurteils bei Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen …
- OLG Frankfurt, 05.12.2019 - 22 U 15/18
Zur Unzulässigkeit eines Teilurteils
- LG Ingolstadt, 09.12.2019 - 53 O 1800/17
Aufwendungen in Folge eines Arbeitsunfalls
- LG München I, 11.05.2021 - 13 T 13463/20
Schadensersatz, Kaufvertrag, Kaufpreis, Genehmigung, Beschwerde, …
- OLG München, 30.11.2017 - 23 U 874/17
Vergütungsansprüche wegen Kündigung von Werkverträgen
- OLG Nürnberg, 28.05.2020 - 13 U 56/19
Darlegungs- und Beweislast des Sachverständigen für mündliche Aufklärung bei …
- OLG Bremen, 11.03.2020 - 1 U 56/19
Stolperfallen müssen permanent überwacht werden!
- OLG Hamm, 30.09.2013 - 13 U 6/12
Umfang der Pflichten des Betreuers mit dem Aufgabenbereich …
- OLG Frankfurt, 12.07.2010 - 1 U 185/09
Verkehrssicherungspflichten des Eigentümers (hier: Gemeinde) eines …
- OLG München, 04.12.2019 - 20 U 3169/19
Unzulässiges Grundurteil bei nicht bezifferter Feststellungsklage
- OLG Koblenz, 16.04.2012 - 12 U 1396/10
Tierhalterhaftung; Deliktsfähigkeit von Minderjährigen
- OLG Düsseldorf, 26.01.2016 - 24 U 58/15
Zustandekommen eines Mietvertrages bei Fehlen der von beiden Vertragsparteien …
- BGH, 11.10.2010 - II ZR 136/09
Zulässigkeit der Revision bei Nichtvorliegen eines Zulassungsgrundes im Sinne des …
- OLG Frankfurt, 12.07.2010 - 1 U 195/09
Verkehrssicherungspflicht im Gemeindewald in Hessen
- OLG Brandenburg, 15.04.2021 - 12 U 44/19
- OLG Naumburg, 05.12.2019 - 1 U 31/17
1. Stellt der Patient dem Arzt Fragen, die für seine Einwilligung in den …
- OLG Brandenburg, 14.01.2021 - 12 U 125/19
- BGH, 05.12.2013 - V ZB 71/13
Zurückschiebungshaftsache: Erfordernis der Aushändigung des Haftantrages in …
- OLG Karlsruhe, 23.09.2010 - 7 U 103/10
Zulässigkeit der Berufung eines als Gesamtschuldner verurteilten Beklagten mit …
- OLG Düsseldorf, 08.11.2012 - 6 U 55/12
Zulässigkeit eines Teilurteils
- OLG Hamburg, 22.01.2021 - 6 U 197/14
Auch wenn der Baugrund ein Baustoff ist: Auftragnehmer treffen Prüf- und …
- OLG Saarbrücken, 22.07.2010 - 6 UF 16/10
Unterhaltsprozess: Teilurteil bei strittigem unterhaltsrelevantem Einkommen für …
- OLG Brandenburg, 01.07.2021 - 10 U 3/21
- LG Wiesbaden, 05.08.2016 - 7 O 217/00
Schadensersatzpflicht wegen fehlerhafter Betreuung im Rahmen einer …
- VG Berlin, 21.01.2015 - 80 K 47.13
Kürzung der Dienstbezüge wegen Versäumnissen im Rahmen der Tätigkeit als …
- OLG Stuttgart, 24.06.2020 - 9 U 255/19
- BGH, 18.11.2020 - 2 StR 563/19
Entscheidung im Adhäsionsverfahren (Geltendmachung eines bezifferten Anspruches …
- OLG Naumburg, 21.01.2010 - 1 U 66/09
Zulässigkeit eines Grundurteils; Zulässigkeit eines Teilurteils über einen …
- LG Regensburg, 20.08.2020 - 52 T 76/20
Zur Auswahl der Person des Betreuers bei einer Verlängerung der Betreuung
- OLG München, 22.05.2012 - 13 U 4138/11
Teilurteil in Fällen objektiver Klagehäufung von Leistungs- und …