Rechtsprechung
   BGH, 16.06.2010 - VIII ZR 259/09   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2010,811
BGH, 16.06.2010 - VIII ZR 259/09 (https://dejure.org/2010,811)
BGH, Entscheidung vom 16.06.2010 - VIII ZR 259/09 (https://dejure.org/2010,811)
BGH, Entscheidung vom 16. Juni 2010 - VIII ZR 259/09 (https://dejure.org/2010,811)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2010,811) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (19)

  • rechtsprechung-im-internet.de

    § 288 Abs 2 BGB, § 89b HGB, Art 2 EGRL 35/2000
    Verzugszinsen: Begriff der "Entgeltforderung"; Behandlung des Handelsvertreterausgleichsanspruchs

  • IWW
  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Erfassung einer Forderung auf die Zahlung eines Entgelts als Gegenleistung für eine vom Gläubiger erbrachte oder zu erbringende Leistung im Hinblick auf eine Lieferung von Gütern oder der Erbringung von Dienstleistungen von der Entgeltforderung i.S.d. § 288 Abs. 2 BGB; ...

  • ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)

    Verzugszinsen von 8 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz auf Entgeltforderung im Geschäftsverkehr, hier: Handelsvertreterausgleichsanspruch

  • Kanzlei Küstner, v. Manteuffel & Wurdack

    Ausgleichsanspruch ist Entgeltforderung im Sinne des § 288 Abs. 2 HGB

  • WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)

    Zur Frage, wann eine Entgeltforderung im Sinne des § 288 Abs. 2 BGB vorliegt (hier: Handelsvertreterausgleichsanspruch als Entgeltforderung i.S.d. 288 Abs. 2 BGB)

  • rewis.io

    Verzugszinsen: Begriff der "Entgeltforderung"; Behandlung des Handelsvertreterausgleichsanspruchs

  • ra.de
  • rewis.io

    Verzugszinsen: Begriff der "Entgeltforderung"; Behandlung des Handelsvertreterausgleichsanspruchs

  • VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 288 Abs. 2; HGB § 89 b
    Handelsvertreterausgleichsanspruch ist Entgeltforderung i. S. v. § 288 Abs. 2 BGB

  • streifler.de (Kurzinformation und Volltext)

    Handelsvertreterrecht: BGH: Zum Handelsvertreterausgleichsanspruch

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Erfassung einer Forderung auf die Zahlung eines Entgelts als Gegenleistung für eine vom Gläubiger erbrachte oder zu erbringende Leistung im Hinblick auf eine Lieferung von Gütern oder der Erbringung von Dienstleistungen von der Entgeltforderung i.S.d. § 288 Abs. 2 BGB; ...

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Verzugszinsen: 5% oder 8% über Basiszinssatz?

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (7)

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Verzugszinsen beim Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters

  • gruner-siegel-partner.de (Kurzinformation)

    Handelsvertreterausgleichsanspruch ist Entgeltforderung

  • Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)

    AA des TStH, Entgeltforderung, Rechtsnatur des AA, Gegenseitigkeitsverhältnis, konditionale Verknüpfung

  • handelsvertreter-blog.de (Kurzinformation)

    Für Ausgleichsanspruch gibts es 8 % Zinsen

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Ausgleichsanspruch gestärkt

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Verzinsung von Handelsvertreterausgleichsansprüchen

  • 123recht.net (Kurzinformation)

    Verzinsung von Handelsvertreterausgleichsansprüchen

Besprechungen u.ä. (3)

  • ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)

    BGB § 288 Abs. 2; HGB § 89b
    Verzugszinsen von 8 %-Punkten über dem Basiszinssatz auf Entgeltforderung im Geschäftsverkehr, hier: Handelsvertreterausgleichsanspruch

  • vogel.de (Entscheidungsbesprechung)

    BGH stärkt Ausgleichsanspruch - Entscheidung auch für Vertragshändler relevant

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)

    Verzugszinsen: Fünf oder acht Prozentpunkte über Basiszinssatz? (IBR 2010, 488)

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW 2010, 3226
  • ZIP 2010, 1700
  • MDR 2010, 939
  • VersR 2011, 363
  • WM 2010, 1760
  • DB 2010, 1641
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (69)

  • BGH, 17.09.2015 - IX ZR 280/14

    Verzugsschadensersatz: Ersatzfähige Rechtsanwaltskosten für Mahnschreiben

    Ein Schadensfall in diesem Sinne liegt auch vor, wenn der Schuldner einer Entgeltforderung (vgl. BGH, Urteil vom 16. Juni 2010 - VIII ZR 259/09, NJW 2010, 3226 Rn. 12; vom 17. Juli 2013 - VIII ZR 334/12, NJW 2014, 1171 Rn. 13) in Zahlungsverzug gerät (vgl. BGH, Urteil vom 6. Oktober 2010, aaO; vom 31. Januar 2012, aaO; vom 16. Juli 2015 - IX ZR 197/14, zVb).
  • BAG, 25.09.2018 - 8 AZR 26/18

    Kein Anspruch des Arbeitnehmers auf Zahlung von Pauschalen nach § 288 Abs. 5 BGB

    Vielmehr reicht eine konditionale Verknüpfung in dem Sinne aus, dass die Leistung des einen Teils Bedingung für die Entstehung der Verpflichtung des anderen Teils ist (vgl. BGH 12. April 2018 - IX ZR 88/17 - Rn. 33; 20. Juli 2017 - III ZR 545/16 - Rn. 31; 6. November 2013 - KZR 58/11 - Rn. 70, BGHZ 199, 1; 16. Juni 2010 - VIII ZR 259/09 - Rn. 12 f.; 21. April 2010 - XII ZR 10/08 - Rn. 21 und 23) .
  • BGH, 05.07.2013 - V ZR 141/12

    Bereicherungsrechtlicher Rückforderungsanspruch bei Zahlung wegen drohender

    Eine solche liegt dann vor, wenn die Forderung auf die Zahlung eines Entgelts als Gegenleistung für eine vom Gläubiger erbrachte oder zu erbringende Leistung gerichtet ist, die in der Lieferung von Gütern oder der Erbringung von Dienstleistungen besteht (BGH, Urteil vom 16. Juni 2010 - VIII ZR 259/09, NJW 2010, 3226 Rn. 12).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht