Rechtsprechung
BGH, 07.06.2011 - VI ZR 260/10 |
Volltextveröffentlichungen (20)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 398 BGB
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Fehlende Bestimmbarkeit der Abtretung der Ansprüche des Geschädigten in Höhe der Gutachterkosten - verkehrslexikon.de
Abtretung in Höhe der Sachverständigenkosten ist unbestimmt und unwirksam
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Abtretung der Ansprüche des Geschädigten aus einem Verkehrsunfall in Höhe der Gutachterkosten ist mangels hinreichender Bestimmtheit unwirksam; Wirksamkeit der Abtretung der Ansprüche eines Geschädigten aus einem Verkehrsunfall in Höhe der Gutachterkosten
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Schadensgutachten - Abtretung der Gutachterkosten
- urteilsdatenbank.bav.de(kostenpflichtig) (Kurzinformation, ggf. mit Volltext)
Bestimmtheit der Abtretung
- rabüro.de
Abtretung von Ansprüchen in Höhe der Gutachterkosten mangels Bestimmtheit unwirksam
- rewis.io
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Fehlende Bestimmbarkeit der Abtretung der Ansprüche des Geschädigten in Höhe der Gutachterkosten
- ra.de
- rewis.io
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Fehlende Bestimmbarkeit der Abtretung der Ansprüche des Geschädigten in Höhe der Gutachterkosten
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 398
Abtretung von Ansprüchen aus einem Verkehrsunfall in Höhe von Gutachterkosten ist mangels hinreichender Bestimmbarkeit unwirksam - captain-huk.de
Zur Abtretungsvereinbarung mit dem Sachverständigen.
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wirksamkeit der Abtretung der Ansprüche eines Geschädigten aus einem Verkehrsunfall in Höhe der Gutachterkosten
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Unbestimmte Abtretungserklärungen sind unwirksam!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Gutachterkosten und der abgetretene Schadensersatzanspruch
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Abtretungserklärung bei Unfallschaden muss hinreichend bestimmbar sein!
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Zu weit gefasste Abtretungserklärung hinsichtlich Unfallschäden
- schadenfixblog.de (Kurzinformation)
BGH bestätigt Urteil des LG Saarbrücken zur Unwirksamkeit einer Abtretung an einen Sachverständigen
- msw-ra-berlin.de (Kurzinformation)
Zur Unwirksamkeit einer Abtretung von Sachverständigenkosten
- anwalt.de (Kurzinformation)
Wirksamkeit der Abtretungserklärung
- anwalt.de (Kurzinformation)
Unwirksamkeit der Abtretung von Gutachterkosten aus einem Verkehrsunfall
- 123recht.net (Kurzinformation)
Unwirksamkeit einer Abtretungserklärung an den KfZ-Sachverständigen // Zur Wirksamkeit einer Abtretungserklärung ist die Aufschlüsselung des Umfangs der von der Abtretung erfassten Forderungen der Höhe und der Reihenfolge nach erforderlich.
Besprechungen u.ä. (2)
- vogel.de (Entscheidungsbesprechung)
Urteil zur Wirksamkeit der Abtretungserklärung - Empfehlung: Erklärung in präzisierter Form mit der Klage nochmals vorlegen
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Unbestimmte Abtretungserklärungen sind unwirksam! (IBR 2011, 1293)
Verfahrensgang
- AG Saarlouis, 10.05.2010 - 26 C 372/10
- AG Saarlouis, 19.05.2010 - 26 C 372/10
- LG Saarbrücken, 15.10.2010 - 13 S 68/10
- BGH, 07.06.2011 - VI ZR 260/10
Papierfundstellen
- NJW 2011, 2713
- MDR 2011, 845
- NZV 2011, 485
- VersR 2011, 1008
Wird zitiert von ... (262)
- BGH, 10.07.2012 - VI ZR 341/10
Geschäftsführer- bzw. Vorstandshaftung durch Schutzgesetzverletzung: …
Bei den Einzelforderungen, aus denen sich der geltend gemachte Teilbetrag zusammensetzt, handelt es sich auch nicht um unselbständige Rechnungsposten eines einheitlichen Anspruchs, die der Tatrichter der Höhe nach verschieben und dabei hinsichtlich einzelner Rechnungsposten über das Geforderte hinausgehen darf, sofern die Endsumme nicht überschritten wird (vgl. Senatsurteil vom 7. Juni 2011 - VI ZR 260/10, VersR 2011, 1008 Rn. 7; BGH, Urteil vom 16. November 1989 - I ZR 15/88, NJW-RR 1990, 997, 998), sondern um rechtlich selbständige, jeweils einen eigenen Streitgegenstand begründende Ersatzansprüche. - KG, 27.08.2015 - 22 U 152/14
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Umfang der Darlegungslast des Geschädigten zum …
Zwar folgt dies nicht aus dem Umstand, dass der Anspruch an den Sachverständigen abgetreten wurde, denn die Abtretung des Schadenersatzanspruchs "in Höhe der Gutachterkosten" ist mangels Bestimmtheit unwirksam (vgl. BGH mit Urteil vom 7. Juni 2011 - VI ZR 260/10 - NJW 2011, 2713, 2713 f. [5-8]; der BGH hat dort ferner eine Umdeutung in ein Ersatzgeschäft abgelehnt [9-11]).Zwar folgt dies nicht aus dem Umstand, dass der Anspruch an den Sachverständigen abgetreten wurde, denn die Abtretung des Schadenersatzanspruchs "in Höhe der Gutachterkosten" ist mangels Bestimmtheit unwirksam (vgl. BGH mit Urteil vom 7. Juni 2011 - VI ZR 260/10 - NJW 2011, 2713, 2713 f. [5-8]; der BGH hat dort ferner eine Umdeutung in ein Ersatzgeschäft abgelehnt [9-11]).
Zwar folgt dies nicht aus dem Umstand, dass der Anspruch an den Sachverständigen abgetreten wurde, denn die Abtretung des Schadenersatzanspruchs "in Höhe der Gutachterkosten" ist mangels Bestimmtheit unwirksam (vgl. BGH mit Urteil vom 7. Juni 2011 - VI ZR 260/10 - NJW 2011, 2713, 2713 f. [5-8]; der BGH hat dort ferner eine Umdeutung in ein Ersatzgeschäft abgelehnt [9-11]).
- BGH, 05.06.2018 - VI ZR 171/16
Einfaches Bestreiten der Schadenshöhe durch den beklagten Schädiger oder …
Nach ihrem eindeutigen Wortlaut erfasst sie im Gegensatz zu dem der Senatsentscheidung vom 7. Juni 2011 (VI ZR 260/10, VersR 2011, 1008) zugrunde liegenden Fall keine Mehrzahl von Forderungen im Sinne sämtlicher Ansprüche der Geschädigten aus dem betreffenden Verkehrsunfall.
- OLG München, 14.12.2012 - 5 U 2472/09
Schadensersatzprozess wegen Interviewäußerungen des Vorstandssprechers einer der …
Die Abtretungsvereinbarungen erfüllen hinsichtlich der in den Abtretungserklärungen genannten Schadensersatzansprüche in Bezug auf das Interview vom 03./04. Februar 2002 und dessen Vorbereitung das aus der Rechtsnatur als dingliches Rechtsgeschäft fließende Bestimmtheitsgebot (hierzu: BGH, Urteile vom 25. Oktober 1952 - I ZR 48/52, BGHZ 7, 365, 357; vom 3. April 1974 - VIII ZR 235/72, NJW 1974, 1130 und vom 16. März 1995 - IX ZR 72/94, NJW 1995, 1668, 1969;… MünchKommBGB/Roth, 5. Aufl., § 398 Rz. 67; RG, Urteil vom 27. Februar 1920 - VII 296/19, RGZ 98, 200, 202; zum ganzen BGH, Urteil vom 07.06.2011 - VI ZR 260/10, NJW 2011, 2713). - BGH, 21.06.2016 - VI ZR 475/15
Formularvertrag mit einem Kraftfahrzeuggutachter: Inhaltskontrolle für eine …
Unter Berufung auf das Senatsurteil vom 7. Juni 2011 (VI ZR 260/10, VersR 2011, 1008 ff.) führt es aus, die dem Anspruch zugrundeliegende Abtretungsvereinbarung sei nicht hinreichend bestimmt oder bestimmbar und daher unwirksam. - BGH, 31.01.2012 - VI ZR 143/11
Einziehung von Schadensersatzansprüchen durch Mietwagenunternehmen
Eine Abtretung ist nur wirksam, wenn die Forderung, die Gegenstand der Abtretung ist, bestimmt oder wenigstens bestimmbar ist (vgl. Senatsurteil vom 7. Juni 2011 - VI ZR 260/10, VersR 2011, 1008 Rn. 6 mwN). - OLG Bamberg, 23.02.2017 - 1 U 63/16
Erforderlichkeit der Sachverständigenkosten
Den Anforderungen der Rechtsprechung an die Bestimmtheit bzw. Bestimmbarkeit der abgetretenen Forderungen (vgl. BGH, NJW 2011, 2713 f.) genügen die vorgenannten beiden Abtretungen nicht und sind daher unwirksam. - BGH, 11.05.2017 - IX ZR 238/15
Rechtsanwaltsvertrag: Auskehrung einer für den Mandanten eingezogenen Forderung …
An dem Erfordernis der Bestimmtheit oder Bestimmbarkeit fehlt es, wenn von mehreren selbständigen Forderungen ein Teil abgetreten wird, ohne dass erkennbar ist, von welcher oder von welchen Forderungen ein Teil abgetreten werden soll (BGH, Urteil vom 7. Juni 2011 - VI ZR 260/10, NJW 2011, 2713 Rn. 6 mwN).(2) Der Bestimmtheitsgrundsatz verbietet, aus der Gesamtsumme mehrerer Forderungen nur einen summenmäßig bestimmten Teil abzutreten (BGH, Urteil vom 7. Juni 2011 - VI ZR 260/10, NJW 2011, 2713 Rn. 7).
- OLG Hamm, 08.11.2013 - 9 U 88/13
Vorsicht beim Einparken und Rechtsüberholen
Zum einen ist die Abtretung mangels hinreichender Bestimmbarkeit der abgetretenen Forderung unwirksam, weil der Kläger pauschal und ohne weitere Differenzierung seine Schadensersatzansprüche gegen die Beklagten in Höhe der Reparaturkosten an die Firma B GmbH abgetreten hat (vgl. dazu auch BGH, Urteil vom 07.06.2011, Az.: VI ZR 260/10). - BGH, 14.05.2013 - XI ZR 160/12
Übertragung der in einer Inhaberschuldverschreibung verbrieften Forderung durch …
An diesem Erfordernis der Bestimmtheit oder Bestimmbarkeit fehlt es insbesondere, wenn von mehreren selbständigen Forderungen ein Teil abgetreten wird, ohne dass erkennbar ist, von welcher oder von welchen Forderungen ein Teil abgetreten werden soll (vgl. nur BGH, Urteile vom 7. Juni 2011 - VI ZR 260/10, NJW 2011, 2713 Rn. 6 mwN …und vom 11. September 2012 - VI ZR 296/11, VersR 2012, 1451 Rn. 10). - OLG Köln, 30.07.2013 - 15 U 212/12
Umfang der Ersatzfähigkeit von Mietwagenkosten
- KG, 30.04.2015 - 22 U 31/14
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Ermittlung ersatzfähiger …
- LG Berlin, 13.08.2018 - 66 S 18/18
Wohnraummiete in Berlin: Rechtsverfolgung von Rechten aus der "Mietpreisbremse" …
- OLG Dresden, 19.02.2014 - 7 U 111/12
Einziehungsabgetretener Forderung auf Erstattung von Sachverständigenhonorar; …
- LG Saarbrücken, 22.06.2012 - 13 S 37/12
Schadensersatz wegen Verkehrsunfall: Erstattung von Sachverständigenkosten
- BGH, 05.06.2018 - VI ZR 185/16
Vorlage der unbeglichenen Rechnung über die Sachverständigenkosten durch den …
- OLG Saarbrücken, 28.02.2012 - 4 U 112/11
(Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Sachverständiger und Reparaturbetrieb als …
- OLG Düsseldorf, 02.10.2015 - 16 U 182/13
Rückforderung der an einen Versicherungsvertreter gezahlten …
- OLG Hamm, 22.11.2019 - 9 U 93/19
Sachaufklärung, Parteianhörung, Streithilfe
- LG Bonn, 29.07.2015 - 5 S 20/15
Voraussetzungen eines Anspruchs auf Ersatz restlicher Sachverständigenkosten aus …
- BGH, 11.09.2012 - VI ZR 296/11
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Aktivlegitimation eines Mietwagenunternehmens …
- LG Bonn, 29.07.2015 - 5 S 19/15
Voraussetzungen eines Anspruchs auf Ersatz restlicher Sachverständigenkosten aus …
- LG Bonn, 29.07.2015 - 5 S 23/15
Voraussetzungen eines Anspruchs auf Ersatz restlicher Sachverständigenkosten aus …
- OLG Saarbrücken, 19.10.2017 - 4 U 29/17
Verkehrsunfallhaftung: Wartepflichtverletzung beim Linksabbiegen; …
- OLG Köln, 01.08.2013 - 15 U 9/12
Umfang der Ersatzfähigkeit unfallbedingter Mietwagenkosten
- OLG Hamm, 27.06.2016 - 18 U 110/14
Haftung des Frachtführers wegen Anstoßes des Gutes gegen eine Bahnüberführung
- OLG Brandenburg, 22.08.2019 - 12 U 11/19
Schadensersatzansprüche aus einem Verkehrsunfall
- AG Halle/Saale, 24.02.2014 - 99 C 191/13
- OLG Stuttgart, 28.06.2017 - 3 U 6/17
Luftfrachtvertrag: Aktivlegitimation des Assekuradeurs zur Geltendmachung von …
- LG Düsseldorf, 10.07.2015 - 22 S 27/15
Unwirksamkeit einer Abtretung der Schadensersatzforderung aus einem …
- LG Bremen, 29.04.2014 - 7 O 2228/12
Zum Forderungsübergang nach dem Lohnfortzahlungsgesetz
- BGH, 11.09.2012 - VI ZR 238/11
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Einziehung abgetretener Mietwagenkosten durch …
- LG Berlin, 13.08.2018 - 66 S 45/18
Mietvertrag mit Modernisierungsnachtrag rechtfertigt keine Überschreitung der …
- OLG Koblenz, 28.06.2018 - 1 U 952/17
Anforderungen an die Bestimmtheit einer Sicherungsabtretung
- BGH, 21.06.2016 - VI ZR 476/15
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Wirksamkeit einer Formularklausel zur …
- BAG, 18.02.2016 - 6 AZR 629/14
Altersdiskriminierung - Wahrung einer tariflichen Ausschlussfrist - hinreichende …
- OLG Köln, 25.06.2012 - 19 U 69/12
Verjährung von Schadensersatzansprüchen
- BGH, 12.12.2013 - 3 StR 267/13
Zulässigkeit der Verfahrensrüge (Vortrag der Beweiserheblichkeit im Zeitpunkt der …
- BGH, 21.06.2016 - VI ZR 477/15
Einordnung einer formularmäßig in einem Vertrag über die Erstellung eines …
- OLG München, 09.04.2013 - 9 U 4449/08
Haftung des Architekten und des Bauunternehmers wegen fehlender Vorkehrungen …
- AG Berlin-Charlottenburg, 31.08.2017 - 203 C 232/17
Wohnraummiete: Stichtag für die Anwendbarkeit der Mietpreisbremse; …
- LG Saarbrücken, 05.04.2012 - 13 S 15/12
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Ersatzfähigkeit von Mietwagenkosten bei …
- BGH, 22.01.2015 - III ZR 10/14
Vertrag zweier Telekommunikationsunternehmen über die Herstellung von …
- OLG Hamm, 16.07.2015 - 10 U 38/14
Zulässigkeit der Geltendmachung fremder Erbansprüche in Prozessstandschaft
- OLG Hamm, 14.12.2021 - 7 U 86/20
Streitgegenstände bei Sachschäden; Beweismaß konkrete Ersatzmiete; …
- OLG Hamm, 08.11.2013 - 9 U 89/13
Vorsicht beim Einparken und Rechtsüberholen
- OLG Hamm, 14.06.2019 - 7 U 89/18
Kfz-Betriebsgefahr; bei Betrieb; Beladung Sattelzug; KFZ
- LG Nürnberg-Fürth, 29.10.2015 - 8 O 6456/14
Ersatzfähigkeit hoher Kosten für Ersatztaxi
- LG Wuppertal, 26.04.2016 - 16 S 81/15
Erstattung der Kosten für ein im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall …
- OLG Celle, 09.10.2013 - 14 U 51/13
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Schätzung der Mietwagenkosten nach arithmetischem …
- AG Halle/Saale, 10.11.2011 - 93 C 3741/10
Sachverständigenkosten nach Verkehrsunfall
- LG Köln, 26.10.2016 - 9 S 107/16
- AG Halle/Saale, 12.02.2016 - 99 C 3902/14
- LG Wuppertal, 26.04.2016 - 16 S 82/15
Erstattung der Kosten für ein im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall …
- AG Halle/Saale, 06.11.2015 - 99 C 3766/14
- OLG Saarbrücken, 04.12.2013 - 2 U 13/13
Abtretung von Mietforderungen: Anforderung an die Bestimmtheit oder …
- AG Coburg, 07.12.2011 - 14 C 1304/11
- OLG Köln, 11.10.2017 - 16 U 48/16
Umfang der Pflichten des Projektsteuerers
- OLG Koblenz, 08.12.2011 - 5 U 1158/11
Scheineigentümer genehmigt Baumfällung: Schadensersatz!
- AG Frankenthal, 14.06.2016 - 3a C 79/16
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Ermittlung ersatzfähiger …
- LG Bonn, 28.09.2011 - 5 S 148/11
Voraussetzungen für den Ersatz der Kosten für die Einholung eines …
- AG Waldbröl, 18.06.2020 - 15 C 10/20
- LG Köln, 26.10.2016 - 9 S 100/16
- LG Halle, 03.02.2015 - 2 S 63/14
- LG Braunschweig, 08.06.2021 - 2b Qs 160/21
Kostenerstattung, Abtretung
- AG Köln, 30.11.2015 - 207 C 207/14
Erstattung von Sachverständigenkosten hinsichtlich Bestimmbarkeit der …
- LG Halle, 17.04.2015 - 1 S 81/14
- OLG Frankfurt, 13.12.2013 - 5 U 81/12
Schadensersatzansprüche wegen der fehlerhaften Abtretung von Forderungen gegen …
- OLG Köln, 04.06.2020 - 3 U 191/19
- AG Ludwigshafen, 20.03.2019 - 2h C 55/19
Erstattungsfähigkeit der Nebenkosten des Kfz-Sachverständigen
- LG Halle, 17.04.2015 - 1 S 63/14
- AG Bad Segeberg, 30.11.2012 - 9 C 350/12
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Kosten für die Einholung eines sog. Ergänzungs- …
- OLG Stuttgart, 30.03.2012 - 3 U 120/11
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Eignung des "Schwacke-Mietpreisspiegels" als …
- LG Bremen, 23.02.2012 - 7 S 262/11
Verkehrsunfall - Mietwagenkosten - Schadensminderungspflicht günstigerer Tarif
- LG Darmstadt, 19.08.2021 - 19 O 379/20
- LG Halle, 23.04.2015 - 2 S 72/14
- LG Saarbrücken, 06.02.2015 - 13 S 185/14
Schadensersatz bei Verkehrunfall: Erstattungsfähigkeit einer Nebenkostenpauschale …
- AG Halle/Saale, 13.08.2014 - 99 C 227/12
- AG Halle/Saale, 27.03.2014 - 93 C 3304/13
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Bestreiten des Anspruchs nach Leistung von …
- LG Wuppertal, 08.04.2022 - 3 O 156/20
- LG Köln, 26.10.2016 - 9 S 103/16
- AG Leipzig, 31.08.2016 - 102 C 9578/15
- AG Leipzig, 11.11.2015 - 102 C 4346/15
- AG Leipzig, 14.10.2015 - 102 C 4340/15
- AG Leipzig, 07.10.2015 - 102 C 4344/15
- AG Halle/Saale, 29.12.2014 - 99 C 4334/12
- LG Freiburg, 16.08.2011 - 9 S 141/10
- LG Landshut, 06.07.2011 - 12 S 975/11
- AG Leipzig, 21.11.2015 - 102 C 4338/15
- FG Sachsen-Anhalt, 12.11.2015 - 6 K 1555/11
Zur Anfechtung der Übertragung von Aktien als unentgeltliches Rechtsgeschäft
- LG Baden-Baden, 06.07.2012 - 1 S 56/11
Verkehrsunfall - Erstattungsfähigkeit der Sachverständigengebühren und …
- LG Köln, 26.10.2016 - 9 S 106/16
- AG Leipzig, 31.08.2016 - 102 C 8578/15
- AG Kaiserslautern, 11.08.2016 - 11 C 1565/15
- LG Aachen, 27.11.2015 - 6 S 109/15
Sachverständigenkosten Erstattungsfähigkeit
- AG Leipzig, 14.10.2015 - 102 C 4342/15
- AG Halle/Saale, 08.07.2015 - 99 C 1683/14
- LG Köln, 23.04.2015 - 6 S 199/14
Erstattung von Sachverständigenhonorar aus abgetretenem Recht des Geschädigten; …
- AG Leipzig, 15.12.2014 - 108 C 4839/14
- AG Berlin-Mitte, 28.11.2014 - 124 C 3091/14
- AG Hannover, 20.11.2014 - 541 C 3345/14
- AG Halle/Saale, 05.06.2014 - 92 C 3525/13
- LG Traunstein, 02.02.2023 - 3 S 994/22
Schreibversehen, ZPO, offensichtliches, offensichtliches Schreibversehen
- AG Leipzig, 23.12.2015 - 102 C 4343/15
- AG Leipzig, 23.12.2015 - 102 C 4341/15
- AG Leipzig, 21.10.2015 - 102 C 4339/15
- AG Bremen, 25.07.2013 - 9 C 128/13
Kein Ersatz des Winterreifenanteils beim Mietwagen
- OLG Dresden, 28.06.2022 - 4 U 436/21
1. In der Wohngebäudeversicherung stellen einzelne Schadenspositionen lediglich …
- LG Saarbrücken, 04.11.2016 - 13 S 63/16
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Erstattungsfähigkeit überhöhter …
- KG, 15.06.2015 - 24 U 84/14
- AG Bonn, 18.02.2015 - 109 C 323/14
Bestimmtheit; Abtretungsvereinbarung; Abtretungsreihenfolge
- LG Dortmund, 18.06.2013 - 4 S 93/12
Ermittlung angemessener Mietwagenkosten im Zusammenhang mit Schadensersatz nach …
- AG Bonn, 02.02.2015 - 109 C 338/14
Honoraranspruch des Sachverständigen, Unwirksamkeit der Abtretung von …
- LG Baden-Baden, 30.12.2013 - 1 O 187/12
Verjährungshemmung durch Rechtsverfolgung: Anforderungen an einen Güteantrag bei …
- LG Bonn, 18.09.2013 - 5 S 26/13
Abtretung eines Anspruchs auf Erstattung der Sachverständigenkosten
- AG Wipperfürth, 05.07.2018 - 9 C 115/17
- AG Hamburg, 22.06.2017 - 25b C 459/16
Sachverständigenkosten bei Verkehrsunfall: Direktanspruch des Gutachters aus …
- AG Frankenthal, 12.10.2016 - 3a C 170/16
Erstattungsfähigkeit von Sachverständigengebühren durch den Geschädigten: …
- AG Coburg, 04.05.2016 - 12 C 326/16
Verkehrsunfall - Wirksame Abtretung einer Schadensersatzforderung an den vom …
- AG Berlin-Mitte, 09.05.2014 - 104 C 3274/13
Zu den Wirkungen eines Abrechnungsschreibens des Haftpflichtversicherers bei …
- AG Achern, 20.09.2011 - 1 C 135/11
- OLG Düsseldorf, 18.03.2021 - 12 U 48/20
Ansprüche aus Insolvenzanfechtung; Wirksamkeit der Abtretung eines …
- LG Halle, 09.03.2012 - 2 S 289/11
- LG Offenburg, 23.01.2012 - 1 S 162/11
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Wirksamkeit einer Sicherungsabtretung …
- LG Kaiserslautern, 08.11.2011 - 1 S 5/11
- AG Bonn, 02.02.2015 - 109 C 346/14
Sachverständiger, Honoraranspruch, Abtretung von Schadensersatzansprüchen aus …
- AG Grevenbroich, 31.01.2013 - 27 C 145/12
"Normaltarif" als Anknüpfungspunkt für die Ermittlung der erforderlichen …
- AG Heidelberg, 05.02.2016 - 27 C 57/15
- AG Bremen, 06.09.2012 - 9 C 258/11
Die Abtretung des Anspruchs des Geschädigten auf Erstattung der Mietwagenkosten …
- LG Köln, 06.06.2012 - 9 S 8/12
Anspruch auf Erstattung von Mietwagenkosten nach einem Verkehrsunfall
- LG Halle, 08.12.2017 - 1 S 181/17
- AG Frankenthal, 27.05.2016 - 3a C 120/16
- LG Hamburg, 15.04.2016 - 412 HKO 73/15
Frachtführerhaftung im internationalen Straßengüterverkehr: Diebstahl von Laptops …
- LG Halle, 30.01.2015 - 1 S 75/14
- LG Frankfurt/Main, 05.09.2014 - 1 S 164/13
- AG Gießen, 02.09.2014 - 43 C 272/14
Restliche Sachverständigenkosten
- AG Ahrensburg, 21.03.2014 - 46 C 1396/12
- AG Frankfurt/Main, 14.05.2013 - 384 C 261/13
- AG Dortmund, 07.03.2013 - 426 C 8261/11
Nachweis der Verursachung von Schäden am Fahrzeug durch einen Unfall bei …
- AG Köln, 26.11.2012 - 261 C 122/12
Normaltarif für die Anmietung eines Ersatzfahrzeugs ist anhand des …
- AG Köln, 17.10.2011 - 273 C 45/11
Schwacke-Automietpreisspiegel ist weiterhin sachgerechte Schätzgrundlage; …
- AG Krefeld, 08.03.2022 - 4 C 29/21
Verkehrsunfall - Auffahren auf ein Fahrzeug an einer Ampel
- AG München, 08.08.2019 - 414 C 20942/18
Haftung Mieterin für einen Brandschaden durch ihren Ex-Freund
- AG Halle/Saale, 15.09.2017 - 99 C 4054/15
- AG Hattingen, 10.11.2015 - 5 C 101/15
Abtretung von Ansprüchen auf Erstattung der Sachverständigenkosten aufgrund eines …
- AG Gummersbach, 27.08.2015 - 15 C 196/15
Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zahlung restlicher Gutachterkosten aus …
- AG Halle/Saale, 26.06.2014 - 93 C 1370/14
- LG Düsseldorf, 12.06.2014 - 4a O 146/12
Patentinhaberschaft (2)
- LG Dortmund, 12.06.2013 - 4 S 138/12
Bei Anmietung des Mietwagens noch am Unfalltag 20-prozentiger Aufschlag möglich
- AG Dieburg, 20.02.2013 - 20 C 1308/12
Ob pauschalierte Sachverständigenkosten zur Höhe der Schäden nach einem …
- LG Offenburg, 23.01.2012 - 1 S 152/11
- AG Darmstadt, 20.05.2022 - 306 C 390/18
- OLG Karlsruhe, 24.07.2018 - 13 U 83/17
Anforderungen an die Vorausabtretung zukünftiger Forderungen?
- LG Halle, 01.12.2017 - 1 S 203/17
- AG Berlin-Mitte, 18.07.2016 - 4 C 3290/15
- AG Berlin-Mitte, 27.04.2016 - 104 C 3161/15
- AG Bergisch Gladbach, 10.08.2015 - 63 C 271/15
Schadenersatzanspruch der Versicherung des Geschädigtenaus abgetretenem Recht …
- AG Hamburg-St. Georg, 03.06.2015 - 915 C 550/14
- AG Obernburg, 21.04.2015 - 1 C 70/15
Ersatzfähige Sachverständigenkosten nach einem Verkehrsunfall nach Abtretung des …
- AG Halle/Saale, 27.03.2014 - 93 C 3526/13
- AG Halle/Saale, 12.03.2014 - 99 C 290/13
- LG Halle, 27.12.2012 - 2 S 197/12
- AG Halle/Saale, 02.08.2012 - 94 C 3905/11
- LG Halle, 16.05.2012 - 1 S 64/11
Schadensersatz beim Kfz-Unfall: Schätzung der erforderlichen Mietwagenkosten nach …
- AG Bergisch Gladbach, 02.02.2012 - 60 C 241/11
Keine Erweiterung des Geschädigten auf den hinter diesem stehenden Zessionar i.R. …
- LG Bonn, 26.01.2012 - 8 S 99/11
- AG Bonn, 24.01.2012 - 107 C 171/11
Wirksamkeit der Abtretung eines Anspruches auf Erstattung der Gutachterkosten …
- LG Düsseldorf, 18.06.2019 - 4b O 4b O 92/18
Verbindungsbeschlag für Holzteile
- AG Halle/Saale, 06.12.2017 - 99 C 3581/16
- AG Velbert, 01.11.2017 - 12 C 82/16
- AG Gummersbach, 21.01.2016 - 11 C 378/15
- AG Berlin-Mitte, 21.01.2016 - 21 C 3071/15
- AG Halle/Saale, 09.11.2015 - 94 C 2190/15
- AG Halle/Saale, 06.11.2015 - 94 C 2190/15
- AG Neu-Ulm, 23.02.2015 - 8 C 1563/14
Einziehung einer an den Kfz-Sachverständigen abgetretenen Schadensersatzforderung …
- LG Halle, 30.01.2015 - 1 S 58/14
- AG Bremen, 10.10.2014 - 7 C 155/14
- AG Bremen, 10.10.2014 - 7 C 154/14
- AG Halle/Saale, 19.06.2014 - 94 C 3677/13
- AG Halle/Saale, 30.04.2014 - 94 C 3367/13
- AG Frankfurt/Main, 08.04.2014 - 385 C 1842/13
- AG Hann. Münden, 13.08.2013 - 3 C 125/13
- LG Offenburg, 14.05.2013 - 1 S 151/12
Verkehrsunfall auf Heimreise - Erstattung von Mietwagenkosten und …
- AG Köln, 16.11.2012 - 263 C 106/12
Rechtmäßigkeit der Heranziehung des Schwacke-Automietpreisspiegels zur Prüfung …
- AG Biberach, 04.04.2012 - 2 C 1158/11
- AG Bergisch Gladbach, 02.02.2012 - 60C241/11
- LG Köln, 31.01.2012 - 11 S 221/11
- AG Biberach, 10.01.2012 - 5 C 1052/11
- AG Coburg, 19.01.2022 - 17 C 3384/21
Schadensersatz, Schadensersatzanspruch, Berufung, Abtretung, Streitwert, …
- AG Halle/Saale, 15.11.2016 - 99 C 535/15
- AG Halle/Saale, 01.03.2016 - 95 C 2261/15
- AG Halle/Saale, 02.02.2016 - 95 C 1961/15
- AG Düsseldorf, 24.09.2015 - 38 C 37/15
Schadensersatzanspruch auf Erstattung der Sachverständigenkosten hinsichtlich …
- AG Leipzig, 23.09.2015 - 109 C 4463/15
- AG Halle/Saale, 23.09.2015 - 99 C 1177/14
- AG Kassel, 22.05.2015 - 413 C 828/14
- LG Halle, 13.05.2015 - 2 S 74/14
- AG Düsseldorf, 04.03.2015 - 37 C 17366/14
- LG Berlin, 13.11.2014 - 43 O 353/12
Verkehrsunfall - Schadensersatzansprüche des Arbeitgebers - …
- AG Halle/Saale, 01.04.2014 - 95 C 3273/13
- AG Darmstadt, 31.01.2014 - 306 C 332/13
- AG Halle/Saale, 10.12.2013 - 106 C 464/12
- AG Halle/Saale, 15.08.2013 - 94 C 4001/12
- LG Darmstadt, 17.05.2013 - 6 S 232/12
- AG Halle/Saale, 30.10.2012 - 99 C 343/11
- AG Rosenheim, 19.04.2012 - 12 C 63/12
- AG Halle/Saale, 29.03.2012 - 94 C 3783/11
- AG Darmstadt, 09.03.2012 - 310 C 120/11
- AG Halle/Saale, 14.02.2012 - 95 C 3529/10
- AG Halle/Saale, 30.01.2012 - 98 C 3398/11
- AG Darmstadt, 27.10.2011 - 304 C 92/11
- LG Stuttgart, 12.10.2011 - 3 S 21/11
- AG Frankfurt/Main, 10.10.2011 - 31 C 1663/11
- AG Saarlouis, 30.09.2011 - 24 C 1813/10
- AG Schwandorf, 22.08.2011 - 2 C 185/10
- AG Stuttgart, 16.08.2011 - 44 C 2392/11
- AG Göttingen, 26.01.2018 - 22 C 166/17
- AG Leipzig, 27.03.2017 - 104 C 6827/16
- AG Münster, 13.03.2017 - 49 C 3538/16
- AG Berlin-Mitte, 29.12.2016 - 4 C 3129/16
- AG Darmstadt, 30.06.2016 - 308 C 293/15
- AG Halle/Saale, 24.05.2016 - 105 C 2197/15
- AG Halle/Saale, 02.05.2016 - 99 C 994/14
- AG Bad Neustadt/Saale, 29.01.2016 - 1 C 519/15
- AG Berlin-Mitte, 07.01.2016 - 21 C 3212/14
- AG Berlin-Mitte, 17.09.2015 - 21 C 3211/14
- AG Coburg, 09.07.2015 - 12 C 328/15
- AG Nürnberg, 20.05.2015 - 33 C 2257/15
- LG Halle, 16.04.2015 - 2 S 76/14
- AG Halle/Saale, 22.12.2014 - 92 C 1314/14
- AG Frankfurt/Main, 05.12.2014 - 32 C 3284/14
- AG Halle/Saale, 18.08.2014 - 99 C 4027/13
- AG Zweibrücken, 10.07.2014 - 1 C 185/14
- AG Halle/Saale, 15.05.2014 - 92 C 3303/13
- AG Norderstedt, 25.03.2014 - 44 C 219/13
- AG Darmstadt, 13.02.2013 - 315 C 236/12
- AG Darmstadt, 27.09.2012 - 313 C 63/12
- AG Halle/Saale, 24.05.2012 - 94 C 2/12
- AG Frankfurt/Main, 27.09.2011 - 32 C 525/11
- AG Landau/Pfalz, 29.07.2011 - 4 C 326/10
- AG Zittau, 08.02.2018 - 5 C 469/17
- LG Berlin, 11.05.2017 - 44 O 120/16
- AG Leipzig, 27.03.2017 - 104 C 6826/16
- AG Wiesbaden, 07.07.2016 - 93 C 5169/15
- AG Grimma, 14.06.2016 - 4 C 40/16
- AG Halle/Saale, 22.05.2016 - 94 C 4069/15
- AG Coburg, 13.01.2016 - 12 C 1162/15
- AG Hamburg, 30.11.2015 - 35a C 401/15
- AG Pinneberg, 25.11.2015 - 61 C 133/15
- AG Coburg, 06.08.2015 - 12 C 163/15
- AG Geestland, 20.07.2015 - 2 C 48/15
- AG Darmstadt, 17.07.2015 - 308 C 28/15
- AG Hannover, 04.06.2015 - 505 C 302/14
- AG Halle/Saale, 11.03.2015 - 102 C 192/13
- AG Halle/Saale, 04.03.2015 - 102 C 10/13
- AG Leipzig, 18.07.2013 - 111 C 104/13
- AG Rosenheim, 12.12.2012 - 16 C 1019/12
- AG Hamburg-St. Georg, 17.08.2012 - 914 C 277/12
- AG Hamburg-St. Georg, 13.06.2012 - 917 C 288/11
- AG Darmstadt, 09.03.2012 - 310 C 120/10
- AG Halle/Saale, 22.12.2011 - 96 C 4601/10
- AG Straubing, 19.09.2011 - 5 C 730/11
Rechtsprechung
BVerfG, 01.12.2010 - 1 BvR 1682/07 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- lexetius.com
- openjur.de
- Bundesverfassungsgericht
Verletzung des Anspruchs auf effektiven Rechtsschutz im Zivilprozess (Art 2 Abs 1 GG iVm Art 20 Abs 3 GG) - Auferlegung übersteigerter Obliegenheit zur gerichtlichen Geltendmachung arbeitsrechtlicher Ansprüche bei erhöhtem Kostenrisiko
- rechtsprechung-im-internet.de
Art 20 Abs 3 GG, Art 2 Abs 1 GG, § 93c Abs 1 S 1 BVerfGG, § 42 Abs 3 S 1 GKG 2004, § 4 Abs 1 KSchG
Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Anspruchs auf effektiven Rechtsschutz im Zivilprozess (Art 2 Abs 1 GG iVm Art 20 Abs 3 GG) - Auferlegung übersteigerter Obliegenheit zur gerichtlichen Geltendmachung arbeitsrechtlicher Ansprüche bei erhöhtem Kostenrisiko - ... - Wolters Kluwer
Vereinbarkeit der Auferlegung einer übersteigerten Obliegenheit zur gerichtlichen Geltendmachung der Ansprüche eines Beschwerdeführers auf Annahmeverzugslohn durch ein Gericht mit dem Grundrecht auf Gewährung effektiven Rechtsschutzes
- arbeitsrecht-rheinland-pfalz.de
Kostenrisiko verhindert effektiven Rechtsschutz; Ausschlussfrist für Verzugslohnansprüche
- arbeitsrecht-hessen.de
Kostenrisiko verhindert effektiven Rechtsschutz; Ausschlussfrist für Verzugslohnansprüche
- hensche.de
Effektiver Rechtsschutz, Verzugslohnansprüche
- rewis.io
Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Anspruchs auf effektiven Rechtsschutz im Zivilprozess (Art 2 Abs 1 GG iVm Art 20 Abs 3 GG) - Auferlegung übersteigerter Obliegenheit zur gerichtlichen Geltendmachung arbeitsrechtlicher Ansprüche bei erhöhtem Kostenrisiko - ...
- ra.de
- rewis.io
Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Anspruchs auf effektiven Rechtsschutz im Zivilprozess (Art 2 Abs 1 GG iVm Art 20 Abs 3 GG) - Auferlegung übersteigerter Obliegenheit zur gerichtlichen Geltendmachung arbeitsrechtlicher Ansprüche bei erhöhtem Kostenrisiko - ...
- rechtsportal.de
Vereinbarkeit der Auferlegung einer übersteigerten Obliegenheit zur gerichtlichen Geltendmachung der Ansprüche eines Beschwerdeführers auf Annahmeverzugslohn durch ein Gericht mit dem Grundrecht auf Gewährung effektiven Rechtsschutzes
- datenbank.nwb.de
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- beck-blog (Kurzinformation)
Verletzung des Gebots effektiven Rechtsschutzes
Verfahrensgang
- ArbG Bonn, 06.07.2006 - 3 Ca 3941/05
- LAG Köln, 23.01.2007 - 13 Sa 954/06
- BAG, 09.05.2007 - 5 AZN 234/07
- BVerfG, 01.12.2010 - 1 BvR 1682/07
- LAG Köln, 05.05.2011 - 13 Sa 954/06
Papierfundstellen
- NJW 2011, 2713
- NVwZ 2011, 549
- NZA 2011, 354
- DB 2011, 1526
Wird zitiert von ... (85)
- BAG, 17.10.2017 - 9 AZR 80/17
Urlaubsabgeltung - Ausschlussfristen - Fälligkeit - keine Geltendmachung des …
Die Beschreitung des Rechtswegs und die Ausschöpfung prozessualer Möglichkeiten kann vereitelt werden, wenn das Kostenrisiko zu dem mit dem Verfahren angestrebten Erfolg außer Verhältnis steht (BVerfG 1. Dezember 2010 - 1 BvR 1682/07 - Rn. 21 f.) . - BAG, 19.09.2012 - 5 AZR 627/11
Zweistufige tarifliche Ausschlussfrist - Annahmeverzugsvergütung
b) An dieser Rechtsprechung kann nach dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 1. Dezember 2010 (- 1 BvR 1682/07 - AP TVG § 4 Ausschlussfristen Nr. 196 = EzA TVG § 4 Ausschlussfristen Nr. 197) nicht festgehalten werden.Die Rechtsfrage, welche Anforderungen an die Wahrung der zweiten Stufe einer tariflichen Ausschlussfrist für Ansprüche, die vom Ausgang einer Bestandschutzstreitigkeit abhängen, zu stellen sind, ist wegen des Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts vom 1. Dezember 2010 (- 1 BvR 1682/07 - AP TVG § 4 Ausschlussfristen Nr. 196 = EzA TVG § 4 Ausschlussfristen Nr. 197) neu zu beantworten.
Die rechtliche Grundlage der früheren Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts ist durch den Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 1. Dezember 2010 (- 1 BvR 1682/07 - aaO) entfallen.
- BAG, 09.08.2011 - 9 AZR 365/10
Urlaubsabgeltung - Ausschlussfristen
Ob dies auch für eine zweistufige Ausschlussfrist mit der Obliegenheit zur gerichtlichen Geltendmachung gelten würde (vgl. dazu: BVerfG 1. Dezember 2010 - 1 BvR 1682/07 - EzA TVG § 4 Ausschlussfristen Nr. 197) , bedarf hier keiner Stellungnahme des Senats.
- BAG, 27.10.2020 - 9 AZR 531/19
Urlaubsabgeltungsanspruch - tarifliche Ausschlussfristen
Dem Arbeitnehmer dürfen danach keine übersteigerten Obliegenheiten zur gerichtlichen Geltendmachung seiner Ansprüche auferlegt werden (vgl. zu tariflichen Ausschlussfristen BVerfG 1. Dezember 2010 - 1 BvR 1682/07 - Rn. 21 f.; BAG 7. Juli 2020 - 9 AZR 323/19 - Rn. 46 ff.; 17. Oktober 2017 - 9 AZR 80/17 - Rn. 39) .Die Beschreitung des Rechtswegs und die Ausschöpfung prozessualer Möglichkeiten kann vereitelt werden, wenn das Kostenrisiko zu dem mit dem Verfahren angestrebten Erfolg außer Verhältnis steht (BVerfG 1. Dezember 2010 - 1 BvR 1682/07 - Rn. 21 f.) .
- BAG, 18.09.2019 - 5 AZR 240/18
Annahmeverzug - Ausschlussfrist - Beschäftigungsklage
Das macht das Einklagen der Vergütungsansprüche unzumutbar und verletzt damit Art. 2 Abs. 1 iVm. Art. 20 Abs. 3 GG (vgl. BVerfG 1. Dezember 2010 - 1 BvR 1682/07 - Rn. 26) .Sie sind Teil einer vom Gesetzgeber verfolgten Gesamtkonzeption, dem Arbeitnehmer beim Streit über den Bestand seines Arbeitsverhältnisses den Weg zu den Gerichten für Arbeitssachen zu ebnen und nicht durch Kostenbarrieren zu versperren (vgl. BVerfG 1. Dezember 2010 - 1 BvR 1682/07 - Rn. 23) .
- BAG, 24.09.2014 - 5 AZR 593/12
Bestimmtheit des Streitgegenstands - objektive Klagehäufung - Vergütung wegen …
Danach darf den Prozessparteien der Zugang zu den Gerichten nicht in unzumutbarer, durch Sachgründe nicht mehr zu rechtfertigender Weise erschwert werden (vgl. BVerfG 1. Dezember 2010 - 1 BvR 1682/07 - Rn. 21 ff.) . - BAG, 07.07.2020 - 9 AZR 323/19
Urlaubsabgeltungsanspruch - tarifliche Ausschlussfristen
Dem Arbeitnehmer dürfen danach keine übersteigerten Obliegenheiten zur gerichtlichen Geltendmachung seiner Ansprüche auferlegt werden (vgl. zu tariflichen Ausschlussfristen BVerfG 1. Dezember 2010 - 1 BvR 1682/07 - Rn. 21 f.; BAG 17. Oktober 2017 - 9 AZR 80/17 - Rn. 39) .Die Beschreitung des Rechtswegs und die Ausschöpfung prozessualer Möglichkeiten kann vereitelt werden, wenn das Kostenrisiko zu dem mit dem Verfahren angestrebten Erfolg außer Verhältnis steht (BVerfG 1. Dezember 2010 - 1 BvR 1682/07 - Rn. 21 f.) .
- BAG, 24.06.2015 - 5 AZR 509/13
Annahmeverzug - Kündigungsschutzklage - Verjährung
Die Beschreitung des Rechtswegs und die Ausschöpfung prozessualer Möglichkeiten kann vereitelt werden, wenn das Kostenrisiko zu dem mit dem Verfahren angestrebten Erfolg außer Verhältnis steht (vgl. zu tariflichen Ausschlussfristen BVerfG 1. Dezember 2010 - 1 BvR 1682/07 - Rn. 21 f.) . - BAG, 19.09.2012 - 5 AZR 924/11
Zweistufige Ausschlussfrist - Annahmeverzugsvergütung - Krankengeld
b) An dieser Rechtsprechung kann nach dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 1. Dezember 2010 (- 1 BvR 1682/07 - AP TVG § 4 Ausschlussfristen Nr. 196 = EzA TVG § 4 Ausschlussfristen Nr. 197) nicht festgehalten werden.Die Rechtsfrage, welche Anforderungen an die Wahrung der zweiten Stufe einer tariflichen Ausschlussfrist für Ansprüche, die vom Ausgang einer Bestandschutzstreitigkeit abhängen, zu stellen sind, ist im Hinblick auf den Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 1. Dezember 2010 (- 1 BvR 1682/07 - AP TVG § 4 Ausschlussfristen Nr. 196 = EzA TVG § 4 Ausschlussfristen Nr. 197) neu zu beantworten.
Die rechtliche Grundlage der früheren Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts ist durch den Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 1. Dezember 2010 (- 1 BvR 1682/07 - aaO) entfallen.
- BAG, 19.09.2012 - 5 AZR 628/11
Zweistufige tarifliche Ausschlussfrist - Annahmeverzugsvergütung - …
b) An dieser Rechtsprechung kann nach dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 1. Dezember 2010 (- 1 BvR 1682/07 - AP TVG § 4 Ausschlussfristen Nr. 196 = EzA TVG § 4 Ausschlussfristen Nr. 197) nicht festgehalten werden.Die Rechtsfrage, welche Anforderungen an die Wahrung der zweiten Stufe einer tariflichen Ausschlussfrist für Ansprüche, die vom Ausgang einer Bestandschutzstreitigkeit abhängen, zu stellen sind, ist wegen des Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts vom 1. Dezember 2010 (- 1 BvR 1682/07 - AP TVG § 4 Ausschlussfristen Nr. 196 = EzA TVG § 4 Ausschlussfristen Nr. 197) neu zu beantworten.
Die rechtliche Grundlage der früheren Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts ist durch den Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 1. Dezember 2010 (- 1 BvR 1682/07 - aaO) entfallen.
- BAG, 24.08.2016 - 5 AZR 853/15
Annahmeverzug - zweistufige Ausschlussfrist - Jugend- und Auszubildendenvertreter
- BAG, 08.09.2021 - 10 AZR 11/19
Auskunftsanspruch für die gerichtliche Leistungsbestimmung - Stufenklage - Bonus
- BAG, 22.02.2012 - 4 AZR 527/10
Gutschrift auf einem Arbeitszeitkonto - Anspruch auf Durchführung eines …
- BAG, 19.11.2014 - 5 AZR 121/13
Annahmeverzug - Ausschlussfrist - Beschäftigungsklage
- BVerwG, 07.09.2016 - 5 KSt 6.16
Streitwertfestsetzung (hier: Heranziehung eines Gutachtens zu den …
- BAG, 24.06.2021 - 5 AZR 385/20
Schuldnerverzug - entschuldbarer Rechtsirrtum - Geltendmachung von Verzugszinsen …
- ArbG Köln, 29.05.2013 - 9 Ca 9134/12
Verschulden "alkoholbedingte Arbeitsunfähigkeit" Alkoholabhängigkeit …
- LAG Hamm, 14.06.2011 - 14 Ta 768/10
Erfolgsaussichten einer Zahlungsklage bei Einreichung eines …
- LAG Baden-Württemberg, 12.02.2016 - 12 Sa 2/15
Annahmeverzug - Hausverbot des Auftraggebers - Arbeitsausfallrisiko
- LAG Hamm, 14.06.2011 - 14 Ta 295/11
Hinreichende Erfolgsaussicht der bedingt erhobenen Kündigungsschutzklage
- LAG Niedersachsen, 13.08.2013 - 9 Sa 138/13
Wahrung arbeitsvertraglicher Ausschlussfristen durch Erhebung einer …
- LAG Nürnberg, 29.05.2019 - 4 Sa 1/19
Urlaubsabgeltung - Verfallfrist - Mindestlohn
- LAG Köln, 05.05.2011 - 13 Sa 954/06
Wahrung der zweiten Stufe einer tariflichen Ausschlussfrist für …
- LAG Hamm, 11.03.2011 - 18 Sa 1170/10
Zweistufigkeit der tariflichen Ausschlussfrist bei Anspruch auf …
- LAG Hamm, 13.02.2019 - 5 Sa 524/18
Grundrecht auf effektiven Rechtsschutz und einmonatige Ausschlussfrist nach …
- LAG Hessen, 30.03.2015 - 10 Sa 505/13
Nach den Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts vom 7. Januar 2015 (10 AZB …
- LAG Hessen, 13.05.2016 - 10 Ta 109/16
1. Hat sich eine Partei mit den Zahlen, die von dem BMAS für das nach § 5 Abs. 1 …
- LAG Baden-Württemberg, 17.06.2011 - 12 Sa 1/10
Rücktritt vom Prozessvergleich - Entschädigung bei nicht vertragsgemäßer …
- ArbG Hagen, 08.03.2011 - 1 Ca 2809/08
Die Erhebung einer Kündigungsschutzklage erfüllt (auch) die Voraussetzungen einer …
- LAG Baden-Württemberg, 27.08.2012 - 9 Sa 187/11
Equal-pay-Anspruch - arbeitsvertragliche Ausschlussfrist - Fahrtkostenerstattung …
- ArbG Frankfurt/Oder, 09.06.2011 - 3 Ca 422/11
Entgeltzahlung einer Leiharbeitnehmerin nach dem Grundsatz Equal pay
- ArbG Herne, 27.02.2013 - 5 Ca 2866/12
Eine unter dem Vorbehalt der vorherigen Bewilligung von Prozesskostenhilfe …
- LAG Hamm, 11.03.2011 - 18 Sa 1794/10
Zweistufigkeit der tariflichen Ausschlussfrist bei Anspruch auf …
- LAG Rheinland-Pfalz, 07.11.2018 - 7 Sa 46/18
Schadensersatz bei Nichtumsetzung einer Homeoffice-Vereinbarung
- LAG Düsseldorf, 20.05.2011 - 6 Sa 393/11
Jubiläumsgeld - Zweistufige tarifliche Ausschlussfrist
- LAG Niedersachsen, 30.11.2012 - 6 Sa 513/12
Fristwahrende Geltendmachung von Annahmeverzugsansprüchen durch Klage auf …
- LAG Hessen, 07.06.2013 - 14 Sa 1076/12
Betriebsübergang - Klagefrist - Wiedereinstellungsanspruch; Betriebsübergang - …
- LAG Hessen, 09.04.2013 - 8 Sa 1389/12
Verjährung - Annahmeverzugslohn - Bestandsschutzstreitigkeit
- LAG Berlin-Brandenburg, 02.11.2012 - 22 Sa 1238/12
Insolvenzanfechtung - Rückzahlung Arbeitsentgelt - tarifliche Ausschlussfrist
- LAG Schleswig-Holstein, 30.07.2020 - 1 Ta 80/20
Prozesskostenhilfe, Erfolgsaussicht, Kündigungsschutzklage, bedingte …
- LAG Rheinland-Pfalz, 26.10.2017 - 2 Sa 101/17
Tarifliche Ausschlussfrist; Rechtsstreit über die Wirksamkeit einer Versetzung - …
- LAG Hamm, 22.12.2015 - 14 Ta 468/15
Bewilligung der Prozesskostenhilfe für eine Schadensersatzklage wegen vorzeitiger …
- LAG München, 07.03.2022 - 4 Sa 512/21
Diskriminierung, Klagefrist
- LAG Rheinland-Pfalz, 14.12.2017 - 5 Sa 245/17
Annahmeverzug - Ausschlussfrist - Mindestlohn
- LAG Sachsen-Anhalt, 02.05.2019 - 3 Sa 176/15
Nachteilsausgleich - Geltendmachung - tarifvertragliche Ausschlussfrist
- LAG Rheinland-Pfalz, 22.11.2016 - 8 Sa 182/16
Annahmeverzug und fehlender Leistungswille
- VerfGH Nordrhein-Westfalen, 27.04.2021 - VerfGH 157/20
Verfassungsbeschwerde gegen die Zurückweisung eines Befangenheitsantrags
- LAG Köln, 05.02.2013 - 12 Sa 670/12
Anwendung von zwei Tarifverträgen auf ein Arbeitsverhältnis - Vornahme eines …
- LAG Nürnberg, 04.05.2012 - 7 Ta 19/12
Prozesskostenhilfe - Erfolgsaussicht: Klageentwurf mit PKH-Antrag - …
- LAG Hamm, 20.05.2011 - 10 Sa 2001/10
Ausschluss der Inhaltskontrolle bei arbeitsvertraglicher Globalverweisung auf …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 09.10.2013 - 2 Sa 49/13
Tarifliche Ausschlussfrist - Urlaubsabgeltung
- LAG Köln, 10.05.2013 - 10 Sa 595/12
Verfall des Urlaubsanspruchs - Manteltarifvertrag für den Groß- und Außenhandel - …
- LAG Bremen, 13.11.2013 - 2 Sa 42/13
Verjährung des Anspruchs auf Verzugslohn nach Verweigerung der Beschäftigung des …
- LAG Sachsen, 23.05.2013 - 1 Sa 4/13
Verjährung tariflicher Vergütungsansprüche bei fehlender Hemmung durch …
- OLG Hamm, 07.01.2013 - 4 WF 261/12
Zulässigkeit der Beschwerde gegen die Ablehnung der Verfahrenkostenhilfe für eine …
- ArbG Gelsenkirchen, 12.04.2016 - 5 Ca 1796/15
Rechtzeitige Geltendmachung des Urlaubsanspruchs im Rahmen von vertraglichen …
- LAG Nürnberg, 12.11.2014 - 2 Sa 407/14
Zweistufige tarifliche Ausschlussfrist - Bestandsschutzklage - Annahmeverzug - …
- LAG Baden-Württemberg, 27.10.2017 - 12 Sa 28/17
Annahmeverzug - keine Anrechnung anderweitigen Verdienstes - Beamtenbesoldung
- LAG Hessen, 26.06.2015 - 10 Sa 8/14
Teilabbrucharbeiten im Sinne von § 1 Abs. 2 Abschn. V Nr. 29 VTV können sich auch …
- LAG Baden-Württemberg, 02.10.2012 - 15 Sa 139/11
Gleichbehandlung bei Entgelterhöhung - wirtschaftliche Bewertung einer kürzeren …
- LAG Düsseldorf, 20.02.2014 - 11 Sa 1030/13
Geltendmachung der Urlaubsabgeltung nicht gegenüber Urlaubskasse
- LAG Hamm, 28.09.2011 - 3 Sa 671/11
Wahrung der tariflichen Ausschlussfrist durch Erhebung einer …
- LAG Hamm, 03.07.2013 - 2 Sa 1770/12
Ansprüche aus Annahmeverzug
- LAG Nürnberg, 14.11.2013 - 8 Sa 143/13
Aufklärungspflichten - Altersteilzeit - Kausalität - Gesamtentgelt - …
- LAG Sachsen, 28.11.2014 - 3 Sa 232/14
- LAG Nürnberg, 15.08.2011 - 4 Ta 112/11
Prozesskostenhilfe - mehrere Klagen - Mutwilligkeit
- VGH Bayern, 16.09.2014 - 3 ZB 13.246
Zulage für die Wahrnehmung eines höherwertigen Amtes; Schadensersatz wegen …
- ArbG Köln, 25.04.2012 - 2 Ca 3785/11
Anspruch eines wegen Beleidigungen gegenüber dem Vorgesetzten fristlos …
- LAG Nürnberg, 07.04.2017 - 6 Ta 20/17
Prozesskostenhilfe - Klageentwurf für Benachteiligungsklage
- LAG Rheinland-Pfalz, 09.07.2015 - 2 Sa 428/14
Zahlungsansprüche aus Annahmeverzug - Verjährung - Beginn - Kenntnis - …
- LAG Köln, 18.07.2013 - 10 Sa 852/12
Tarifvertrag, Ausschlussfrist, Rechtskraft
- LAG Nürnberg, 08.03.2013 - 1 Sa 379/12
Ausschlussfristen - Neuvertrag - Altansprüche
- LAG Niedersachsen, 16.01.2012 - 9 Sa 395/11
Verjährungsbeginn mit Kenntnis von Namen und Anschrift der Schuldnerin; …
- LAG Sachsen-Anhalt, 03.04.2012 - 6 Sa 441/10
Urlaubsabgeltungsanspruch bei langdauernder Arbeitsunfähigkeit - Begrenzung des …
- LAG Sachsen, 28.11.2014 - 3 Sa 230/14
Vergütungsansprüche bei rechtskräftiger Entscheidung über ein vertragliches …
- LAG Nürnberg, 06.03.2013 - 4 Sa 106/12
Arbeitsvergütung - Leiharbeitnehmer
- ArbG Bremen-Bremerhaven, 12.05.2011 - 5 Ca 5129/10
- LAG Schleswig-Holstein, 07.05.2013 - 1 Sa 342/12
Tarifauslegung - zweistufige Ausschlussfrist - Zahlungsansprüche
- ArbG Hagen, 18.10.2012 - 1 Ca 1543/12
Kein Verfall von Ansprüchen, deren Bestand vom Ausgang einer …
- ArbG Hagen, 21.02.2012 - 1 Ca 1698/11
Aussetzen von Streitigkeiten wegen sog. "equal-pay"-Vergütung gestützt auf § 10 …
- LAG Hamm, 19.03.2011 - 6 Ta 113/11
- LAG Bremen, 11.12.2013 - 2 Sa 37/13
- LAG Sachsen-Anhalt, 26.06.2013 - 4 Sa 169/12
Zahlung von Arbeitsentgelt - Beginn einer Ausschlussfrist
- LAG Baden-Württemberg, 08.03.2011 - 5 Ta 42/11
Streitwert und Vergleichsmehrwert - Miterledigung beendigungsabhängiger, nicht …
- LAG Niedersachsen, 18.11.2011 - 12 Sa 379/11
Wahrung der doppelten Ausschlussfrist des § 17 Ziff. 2 MTV durch die Erhebung …