Rechtsprechung
AG Meldorf, 29.03.2011 - 81 C 1601/10 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
§ 678 BGB
Wann geht eine E-Mail zu? - openjur.de
§§ 130, 678 BGB
Zum Zugang von, außerhalb der üblichen Geschäftszeiten versandter, elektronischer Post - Telemedicus
Korrektur einer Online-Bestellung
- Telemedicus
Korrektur einer Online-Bestellung
- webshoprecht.de
Zum Zugangszeitpunkt einer außerhalb der üblichen Geschäftszeit verschickten E-Mail
- JurPC
Zeitpunkt des Zugangs elektronischer Post
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Zugang einer unter Abwesenden abgegebenen Willenserklärung; Zeitpunkt des Zugangs elektronischer Nachrichten
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Email - Zugang zu üblichen Geschäftszeiten
- info-it-recht.de
Zeitpunkt des Zugangs einer unter Abwesenden abgegebenen Willenserklärung (elektronische Nachricht per E-Mail)
- reise-recht-wiki.de
Erstattung von Stornogebühren
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 130; BGB § 675 Abs. 1
Zugang einer unter Abwesenden abgegebenen Willenserklärung; Zeitpunkt des Zugangs elektronischer Nachrichten - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (11)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Wann geht eine E-Mail zu?
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Zugang einer außerhalb der Geschäftsstunden übersandten E-Mail
- heise.de (Pressebericht, 28.07.2011)
Zugangszeitpunkt von E-Mails
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Zugang einer außerhalb der Geschäftsstunden übersandten E-Mail
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Reise per Internet doppelt gebucht - E-Mail ans Reisebüro kam zu spät: Kunde bleibt auf der Stornogebühr sitzen
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Kenntnisnahme einer eingegangenen E-Mail nicht vor Geschäftsbeginn
- internetrechtsiegen.de (Kurzinformation)
Zugang und Kenntnisnahme von Emails im geschäftlichen E-Mailverkehr
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)
Reisevermittlungsvertrag, Anspruch auf Erstattung von Stornierungsgebühren, Zeitpunkt des Zugangs, Zugang elektronisch versandter Post
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Zugang einer gesendeten E-Mail erst bei Beginn des Geschäftsbetriebs
- antiquariatsrecht.de (Kurzinformation)
Stornierung einer Online-Buchung für Reise
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Stornierung einer Online-Buchung für Reise
Papierfundstellen
- NJW 2011, 2890
- MMR 2011, 527
- K&R 2011, 529
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 06.10.2022 - VII ZR 895/21
Zugang einer E-Mail im unternehmerischen Geschäftsverkehr
Eine Ausnahme soll für den Fall gelten, dass die E-Mail zur Unzeit oder außerhalb der üblichen Geschäftszeiten eingeht; in diesem Fall liege der Zugang der Erklärung am Folgetag (vgl. OLG Düsseldorf…, Urteil vom 19. Juli 2011 - 24 U 186/10, juris Rn. 33 ff.; AG Meldorf, Urteil vom 29. März 2011 - 81 C 1601/10, NJW 2011, 2890, juris Rn. 20 ff.;… Grüneberg/Ellenberger, BGB, 81. Aufl., § 130 Rn. 7a;… Bierekoven in Auer-Reinsdorff/Conrad, Handbuch IT- und Datenschutzrecht, 3. Aufl., § 26 E-Commerce und Fernabsatzrecht Rn. 24;… Holzbach/Süßenberger in Moritz/Dreier, Rechts-Handbuch zum E-Commerce, 2. Aufl., Abschnitt C Rn. 169; Ultsch, NJW 1997, 3007, 3008). - BGH, 19.07.2012 - III ZR 71/12
Vertrag über die Bereitstellung eines Telefon- und Internetanschlusses: …
Hiernach war der Kläger gehalten, nach Zugang der Rechnung vom 17. Dezember 2009 (siehe zum Zugang bei Verwendung elektronischer Medien z.B. LG Berlin, WM 2010, 1121, 1122 zur Abrufbarkeit über ein vom Absender eingerichtetes Internetkonto ["online-banking"]; OLG München…, Beschluss vom 15. März 2012 - Verg 2/12, juris Rn. 50; LG Hamburg MMR 2010, 654; AG Meldorf NJW 2011, 2890, 2891 jeweils zur E-Mail) unverzüglich zu reagieren und entweder die dauerhafte Verbindung seines Routers mit dem Internet zu unterbinden oder sogleich in den reinen Pauschaltarif der Beklagten zu wechseln.