Rechtsprechung
BGH, 07.02.2012 - VI ZR 133/11 |
Volltextveröffentlichungen (21)
- lexetius.com
BGB § 254 Abs. 1; StVG § 7 Abs. 1, § 17 Abs. 1, Abs. 2; StVO § 9 Abs. 3 Satz 1, § 37 Abs. 2 Satz 3 Nr. 1; BGB § 249
- autokaufrecht.info
Quotelung von Gutachterkosten nach Verkehrsunfall
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 249 BGB, § 254 Abs 1 BGB, § 7 Abs 1 StVG, § 17 Abs 1 StVG, § 17 Abs 2 StVG
Haftungsverteilung und Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Volle oder überwiegende Haftung des Linksabbiegers beim Verstoß gegen die Wartepflicht; quotenmäßige Haftung des Schädigers für die Sachverständigenkosten des Geschädigten - verkehrslexikon.de
Zur Haftung des Linksabbiegers bei Kollision mit bei Gelb in die Kreuzung einfahrendem Kfz und zur Quotelung der Sachverständigenkosten entsprechend der Haftung
- ra-skwar.de
Linksabbiegen - Mißachtung Gegenverkehr - Haftung
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Haftung eines die Wartepflicht gegenüber dem Gegenverkehr verletzenden Linksabbiegers bei einem Verkehrsunfall
- zip-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Ersatz von Sachverständigenkosten des Geschädigten nur im Umfang der Haftungsquote des Schädigers
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Quotenmäßige Kostenerstattung der Sachverständigengebühren beim Verkehrsunfall
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Linksabbieger - Verkehrsunfall durch Missachtung der Wartepflicht
- rabüro.de
Linksabbieger, der Wartepflicht missachtet, haftet zumindest zum größten Teil
- rewis.io
Haftungsverteilung und Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Volle oder überwiegende Haftung des Linksabbiegers beim Verstoß gegen die Wartepflicht; quotenmäßige Haftung des Schädigers für die Sachverständigenkosten des Geschädigten
- ra.de
- captain-huk.de
Sachverständigenkosten im Mitverschuldensfall
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Haftung eines die Wartepflicht gegenüber dem Gegenverkehr verletzenden Linksabbiegers bei einem Verkehrsunfall
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Erstattung von SV-Kosten bei quotenmäßiger Haftung?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (43)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Quotelung von Sachverständigenkosten
- beck-blog (Kurzinformation)
Halbe Haftung, volle Kosten? Sachverständigenkosten uneingeschränkt nach mitverschuldetem Unfall?
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Quotelung von Sachverständigenkosten bei der Verkehrsunfallregulierung
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Unfall beim Linksabbiegen
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Haftungsquote - Quotelung von Sachverständigenkosten
- lto.de (Kurzinformation)
Zu Verkehrsunfällen: Teilung der Gutachterkosten bei Mitverschulden
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Quotelung von Sachverständigenkosten
- bld.de (Leitsatz/Kurzmitteilung)
Sachverständigenkosten nehmen an der Quotierung teil
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
BGH entscheidet Streit über Quotelung von Sachverständigenkosten
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Sachverständigenkosten
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Schadensersatz nach Verkehrsunfällen: BGH entscheidet sich für Quotelung von Sachverständigenkosten
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Quotelung von Sachverständigenkosten
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Schadensersatz nach Verkehrsunfall - Quotelung von Sachverständigenkosten
- schluender.info (Kurzinformation)
Die Mithaftung des Geschädigten ist auch bei den zur Bezifferung des Schadens aufgewendeten Sachverständigenkosten zu berücksichtigen
- schadenfixblog.de (Kurzinformation)
Kein voller Ersatz der Gutachterkosten bei Teilschuld
- schadenfixblog.de (Kurzinformation)
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Die Kosten des Sachverständigengutachtens sind zu quoteln
- schadenfixblog.de (Kurzinformation)
Brandaktuell-Vorsicht beim Schadensersatz nach Verkehrsunfall mit Sachverständigenkosten
- schadenfixblog.de (Kurzinformation)
Wer von links kommt haftet
- juraexamen.info (Kurzinformation und -anmerkung)
Schadensersatz nach Verkehrsunfall - Quotelung von Sachverständigenkosten
- ra-frese.de (Kurzinformation)
Kein voller Ersatz der Gutachterkosten bei Teilschuld
- captain-huk.de (Pressemitteilung)
Aleae iactae sunt - Zur Quotelung des Sachverständigenhonorars
- ra-staemmler.de (Kurzinformation)
Zu Sachverständigenkosten bei Verkehrsunfall
- haufe.de (Kurzinformation)
Schuld ist fast immer nur einer: der Linksabbieger
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Erhöhte Haftung des Linksabbiegers im Straßenverkehr
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Die Kosten des Sachverständigengutachtens sind zu quoteln
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Quotelung von Sachverständigenkosten
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Verkehrsrecht: Teilung der Gutachterkosten nach Mitverschulden
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Verkehrsunfall: Strenge Haftung des Linksabbiegers bei Missachtung der Wartepflicht
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Teilung der Gutachterkosten bei Mitverschulden
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Nach Verkehrsunfall Quotelung von Sachverständigenkosten bei Mitverschulden
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Verkehrsunfall: Strenge Haftung des Linksabbiegers bei Missachtung der Wartepflicht
- sueddeutsche.de (Pressebericht, 07.02.2012)
Gutachten nach Verkehrsunfällen: Wer Mitschuld trägt, muss Gutachterkosten teilweise übernehmen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Sachverständigenkosten sind zu quoteln
- anwalt.de (Kurzinformation)
Erhöhte Haftung des Linksabbiegers im Straßenverkehr
- anwalt.de (Kurzinformation)
Kein Anspruch auf Ersatz der vollständigen Sachverständigenkosten bei Mitverschulden
- anwalt.de (Kurzinformation)
Linksabbieger ziehen meist den Kürzeren
- anwalt.de (Kurzinformation)
Schadensregulierung bei Verkehrsunfällen - Teilung der Gutachterkosten bei Mitverschulden
- anwalt.de (Kurzinformation)
Schadensersatz nach Verkehrsunfall Quotelung von Sachverständigenkosten
- anwalt.de (Kurzinformation)
Verkehrsunfall: Strenge Haftung des Linksabbiegers bei Missachtung der Wartepflicht
- anwalt.de (Kurzinformation)
Verkehrsunfall: Kein vollständiger Ersatz der Gutachterkosten auch im Mithaftungsfall
- anwalt.de (Kurzinformation)
Zur Aufteilung der Sachverständigenkosten nach Haftungsquote
- 123recht.net (Kurzinformation)
Zu Sachverständigenkosten bei Verkehrsunfall
- aerztezeitung.de (Pressemeldung zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung)
Linksabbieger haftet bei Unfall mit einem "Rotlicht-Sünder"
Besprechungen u.ä. (3)
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Quotelung der Sachverständigenkosten
- vogel.de (Entscheidungsbesprechung)
Quotelung betrifft auch Gutachterkosten - Schadenermittlung im Auftrag eines Unfallgeschädigten
- juraexamen.info (Kurzinformation und -anmerkung)
Schadensersatz nach Verkehrsunfall - Quotelung von Sachverständigenkosten
Verfahrensgang
- LG Darmstadt, 03.03.2009 - 27 O 259/08
- OLG Frankfurt, 05.04.2011 - 22 U 67/09
- BGH, 07.02.2012 - VI ZR 133/11
Papierfundstellen
- NJW 2012, 1953
- ZIP 2012, 1181
- MDR 2012, 398
- NZV 2012, 217
- NJ 2012, 349
- VersR 2012, 504
Wird zitiert von ... (111)
- BGH, 26.01.2016 - VI ZR 179/15
Haftung bei Parkplatzunfall: Anscheinsbeweis bei Kollision eines …
a) Grundsätzlich ist die Entscheidung über die Haftungsverteilung im Rahmen des § 17 StVG - wie im Rahmen des § 254 BGB - Sache des Tatrichters und im Revisionsverfahren nur darauf zu überprüfen, ob alle in Betracht kommenden Umstände vollständig und richtig berücksichtigt und der Abwägung rechtlich zulässige Erwägungen zugrunde gelegt worden sind (…Senatsurteile vom 27. Mai 2014 - VI ZR 279/13, VersR 2014, 894 Rn. 18; vom 7. Februar 2012 - VI ZR 133/11, VersR 2012, 504 Rn. 5 mwN).Die Abwägung ist aufgrund aller festgestellten, das heißt unstreitigen, zugestandenen oder nach § 286 ZPO bewiesenen Umstände des Einzelfalls vorzunehmen, die sich auf den Unfall ausgewirkt haben; in erster Linie ist hierbei das Maß der Verursachung von Belang, in dem die Beteiligten zur Schadensentstehung beigetragen haben; ein Faktor bei der Abwägung ist dabei das beiderseitige Verschulden (…Senatsurteile vom 27. Mai 2014 - VI ZR 279/13, aaO, mwN; vom 7. Februar 2012 - VI ZR 133/11, aaO, mwN).
- BGH, 11.10.2016 - VI ZR 66/16
Haftungsverteilung bei Parkplatzunfall: Anscheinsbeweis zu Lasten eines …
Grundsätzlich ist die Entscheidung über die Haftungsverteilung im Rahmen des § 17 StVG - wie im Rahmen des § 254 BGB - Sache des Tatrichters und im Revisionsverfahren nur darauf zu überprüfen, ob alle in Betracht kommenden Umstände vollständig und richtig berücksichtigt und der Abwägung rechtlich zulässige Erwägungen zugrunde gelegt worden sind (…vgl. Senatsurteile vom 26. Januar 2016 - VI ZR 179/15, VersR 2016, 479 Rn. 10;… vom 27. Mai 2014 - VI ZR 279/13, VersR 2014, 894 Rn. 18 und vom 7. Februar 2012 - VI ZR 133/11, VersR 2012, 504 Rn. 5 mwN).Die Abwägung ist aufgrund aller festgestellten, d.h. unstreitigen, zugestandenen oder nach § 286 ZPO bewiesenen Umstände des Einzelfalls vorzunehmen, die sich auf den Unfall ausgewirkt haben; in erster Linie ist hierbei das Maß der Verursachung von Belang, in dem die Beteiligten zur Schadensentstehung beigetragen haben; ein Faktor bei der Abwägung ist dabei das beiderseitige Verschulden (…Senatsurteile vom 26. Januar 2016 - VI ZR 179/15, aaO;… vom 27. Mai 2014 - VI ZR 279/13, aaO und vom 7. Februar 2012 - VI ZR 133/11, aaO, mwN).
- BGH, 22.07.2014 - VI ZR 357/13
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Anforderungen an die tatrichterliche Schätzung …
Denn diese Kosten gehören zu den mit dem Schaden unmittelbar verbundenen und gemäß § 249 Abs. 1 BGB auszugleichenden Vermögensnachteilen, soweit die Begutachtung - wie im Streitfall - zur Geltendmachung des Schadensersatzanspruchs erforderlich und zweckmäßig ist (…vgl. Senatsurteile vom 11. Februar 2014 - VI ZR 225/13, VersR 2014, 474 Rn. 7; vom 7. Februar 2012 - VI ZR 133/11, VersR 2012, 504 Rn. 13, jeweils mwN).
- BGH, 19.07.2016 - VI ZR 491/15
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Sachverständigenkosten als auszugleichender …
Denn diese Kosten gehören zu den mit dem Schaden unmittelbar verbundenen und gemäß § 249 BGB auszugleichenden Vermögensnachteilen, soweit die Begutachtung zur Geltendmachung des Schadensersatzanspruchs erforderlich und zweckmäßig ist (…vgl. nur Senatsurteile vom 11. Februar 2014 - VI ZR 225/13, VersR 2014, 474 Rn. 7; vom 7. Februar 2012 - VI ZR 133/11, VersR 2012, 504 Rn. 13). - OLG Hamm, 04.05.2018 - 7 U 37/17
Begriff der Einsatzfahrt i.S. von § 35 Abs. 5a StVO
Die gebotene Abwägung der wechselseitigen Verursachungsbeiträge ist auf Grund aller festgestellten, d.h. unstreitigen, zugestandenen oder nach § 286 ZPO bewiesenen Umstände des Einzelfalles vorzunehmen, wenn sie sich auf den Unfall ausgewirkt haben; in erster Linie ist hierbei das Maß der Verursachung von Belang, in dem die Beteiligten zur Schadensentstehung beigetragen haben; das beiderseitige Verschulden ist nur ein Faktor der Abwägung (BGH, Urteil vom 7.2.2012, Az. VI ZR 133/11; OLG Hamm, Urteil vom 11.9.2012, Az. I-9 U 32/12). - BGH, 28.02.2017 - VI ZR 76/16
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Sachverständigenkosten als mit dem Schaden …
Denn diese Kosten gehören zu den mit dem Schaden unmittelbar verbundenen und gemäß § 249 BGB auszugleichenden Vermögensnachteilen, soweit die Begutachtung zur Geltendmachung des Schadensersatzanspruchs erforderlich und zweckmäßig ist (…vgl. nur Senatsurteile vom 11. Februar 2014 - VI ZR 225/13, VersR 2014, 474 Rn. 7; vom 7. Februar 2012 - VI ZR 133/11, VersR 2012, 504 Rn. 13). - BGH, 20.03.2012 - VI ZR 114/11
Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Schockschadenersatz bei Verletzung oder Tötung …
Die Abwägung ist aufgrund aller festgestellten, d.h. unstreitigen, zugestandenen oder nach § 286 ZPO bewiesenen Umstände des Einzelfalls vorzunehmen, wenn sie sich auf den Unfall ausgewirkt haben; in erster Linie ist hierbei das Maß der Verursachung von Belang, in dem die Beteiligten zur Schadensentstehung beigetragen haben (vgl. etwa Senatsurteil vom 7. Februar 2012 - VI ZR 133/11, juris Rn. 5 mwN). - OLG Hamm, 26.08.2016 - 7 U 22/16
Nachzügler muss warten, wenn der Querverkehr schon länger Grün hat
Die danach gebotene Abwägung der wechselseitigen Verursachungsbeiträge ist aufgrund aller festgestellten, d.h. unstreitigen, zugestandenen oder nach § 286 ZPO bewiesenen Umstände des Einzelfalles vorzunehmen, soweit diese sich auf den Unfall ausgewirkt haben; in erster Linie ist hierbei das Maß der Verursachung von Belang, in dem die Beteiligten zur Schadensentstehung beigetragen haben; das beiderseitige Verschulden ist nur ein Faktor der Abwägung (ständige Rechtsprechung BGH, NJW 2016, 1100; NJW 2014, 3097; NJW 2012, 1953 jeweils mit weiteren Nachweisen;… König in Hentschel/König/Dauer, Straßenverkehrsrecht, 43. Auflage, § 17 StVG Rn. 22). - OLG Hamm, 11.09.2012 - 9 U 32/12
Haftungsverteilung bei Kollision zweier Fahrzeuge auf einem öffentlich …
Die danach gebotene Abwägung der wechselseitigen Verursachungsbeiträge ist aufgrund aller festgestellten, d. h. unstreitigen, zugestandenen oder nach § 286 ZPO bewiesenen Umstände des Einzelfalls vorzunehmen, wenn sie sich auf den Unfall ausgewirkt haben; in erster Linie ist hierbei das Maß der Verursachung von Belang, in dem die Beteiligten zur Schadensentstehung beigetragen haben; das beiderseitige Verschulden ist nur ein Faktor der Abwägung (ständige Rechtsprechung, zuletzt BGH, NJW 2012, 1953). - OLG Hamm, 30.10.2012 - 9 U 5/12
Haftungsverteilung bei Kollision eines an einer Lichtzeichenanlage anfahrenden …
Die danach gebotene Abwägung der wechselseitigen Verursachungsbeiträge ist aufgrund aller festgestellten, d. h. unstreitigen, zugestandenen oder nach § 286 ZPO bewiesenen Umstände des Einzelfalls vorzunehmen, wenn sie sich auf den Unfall ausgewirkt haben; in erster Linie ist hierbei das Maß der Verursachung von Belang, in dem die Beteiligten zur Schadensentstehung beigetragen haben; das beiderseitige Verschulden ist nur ein Faktor der Abwägung (ständige Rechtsprechung, zuletzt BGH, NJW 2012, 1953). - OLG Düsseldorf, 22.07.2014 - 1 U 152/13
Haftungsverteilung bei Kollision zweier Fahrzeuge im Zuge des Einscherens im …
- OLG Saarbrücken, 16.11.2017 - 4 U 100/16
Verkehrsunfallhaftung: Kollision zwischen an einem Hindernis ausscherenden …
- OLG Frankfurt, 09.10.2012 - 22 U 109/11
Verkehrsunfall: Haftungsverteilung bei "feindlichem Grün"
- BGH, 27.03.2012 - VI ZR 40/10
Schadenersatz bei Kfz-Unfall: Ermittlung ersatzfähiger Mietwagenkosten
- OLG Hamm, 26.07.2016 - 9 U 150/15
Verkehrsunfall; Bereicherungsanspruch; Entschädigungsleistung; …
- OLG Hamm, 04.02.2014 - 9 U 149/13
Grenzen des "faktischen Überholverbots"
- OLG Saarbrücken, 29.03.2018 - 4 U 56/17
Verkehrsunfallhaftung: Vorfahrtsbereich bei trichterförmiger T-Einmündung einer …
- OLG Hamm, 29.08.2014 - 9 U 26/14
Vorfahrtsregel auf Zufahrtsstraßen von Parkplätzen
- OLG Koblenz, 12.08.2013 - 12 U 1095/12
Fahrerschutzversicherung: Übergang von Ansprüchen auf Ersatz der Personenschäden …
- OLG Saarbrücken, 01.08.2019 - 4 U 18/19
Haftungsverteilung nach Fahrzeugkollision durch grob verkehrswidrigen …
- OLG Hamm, 03.06.2016 - 7 U 14/16
Unfall auf einer Autobahnabfahrt mit Gabelung - Haftung
- OLG Oldenburg, 21.03.2012 - 3 U 69/11
Haftungsverteilung bei Autobahnunfall: Kollision eines die Richtgeschwindigkeit …
- OLG Saarbrücken, 03.08.2017 - 4 U 156/16
Haftungsverteilung bei Verkehrsunfall: Kollision eines aus einer Einfahrt …
- OLG Saarbrücken, 19.10.2017 - 4 U 29/17
Verkehrsunfallhaftung: Wartepflichtverletzung beim Linksabbiegen; …
- OLG Oldenburg, 11.05.2012 - 6 U 64/12
Hälftige Haftung für Streifunfall in einer Autobahnbaustelle
- OLG München, 01.06.2022 - 10 U 7382/21
Beweis und Anscheinsbeweis beim Spurwechsel
- OLG Frankfurt, 15.04.2014 - 16 U 213/13
Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw im Kreuzungsbereich einer Tempo30-Zone: Deutlich …
- KG, 21.02.2019 - 22 U 122/17
Haftungsverteilung und Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Kollision eines …
- OLG Zweibrücken, 29.06.2016 - 1 U 14/15
Haftungsverteilung bei Unaufklärbarkeit eines Verkehrsunfalls: Betriebsgefahr …
- OLG Saarbrücken, 10.12.2020 - 4 U 9/20
1. Ein Halten im Sinne von § 18 Abs. 8 StVO liegt nicht vor, wenn ein …
- OLG Karlsruhe, 23.05.2012 - 1 U 8/12
Baustellengeländeunfall: Berücksichtigung der straßenverkehrsrechtlichen …
- OLG Saarbrücken, 14.03.2019 - 4 U 112/17
Haftung bei Kfz-Unfall: Ursächlichkeit einer Geschwindigkeitsüberschreitung für …
- OLG Köln, 23.02.2012 - 7 U 163/11
Haftungsverteilung bei Kollision eines Kreuzungsräumers mit einem bei Grünlicht …
- OLG Saarbrücken, 20.10.2016 - 4 U 104/15
Verkehrsunfallhaftung bei Kollision eines Pkw mit einem Kraftrad: Notwendige …
- OLG Hamm, 11.05.2021 - 7 U 104/19
Sleeping policeman; streckenbezogene Geschwindigkeitsbegrenzung; Stoppschild; …
- OLG Saarbrücken, 28.04.2016 - 4 U 106/15
Haftungsverteilung bei Verkehrsunfall: Berücksichtigung einer erheblichen …
- LG Nürnberg-Fürth, 15.01.2015 - 8 O 5750/14
Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen des Leasinggebers durch den …
- OLG Saarbrücken, 26.03.2020 - 4 U 57/19
Bei einer Kreuzungskollision mit einem rechtsüberholenden Geradeausfahrer kann im …
- OLG Frankfurt, 23.04.2015 - 22 U 45/13
Verursachungsprüfung in § 17 StVG
- OLG Saarbrücken, 18.06.2020 - 4 U 47/19
1. Verlangt der Geschädigte eines Verkehrsunfalls die Erstattung vorgerichtlicher …
- OLG Hamm, 28.10.2020 - 7 U 58/20
Parkplatzunfall; Rückwärtsfahrt; Anscheinsbeweis; keine Umsatzsteuer bei …
- OLG Hamm, 27.10.2014 - 9 U 60/14
Zum Anscheinsbeweis bei einem Auffahrunfall nach Spurwechsel
- LG Görlitz, 15.03.2019 - 5 O 384/18
Verkehrsunfall - Zusammenstoß beim Linksabbiegen an Ampel mit einem grünen …
- OLG Düsseldorf, 05.03.2019 - 1 U 84/18
Schadensersatz aufgrund eines Verkehrsunfalls
- OLG Düsseldorf, 27.02.2018 - 1 U 64/17
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines außergerichtlichen …
- OLG Dresden, 29.04.2022 - 1 U 2506/20
- OLG Karlsruhe, 13.03.2017 - 13 U 158/16
Verkehrsunfall: Anscheinsbeweis für Unfallverursachung bei Fahrstreifenwechsel
- LG Essen, 24.11.2022 - 16 O 116/21
Kreuzungsräumer
- KG, 22.12.2021 - 25 U 33/21
Schadenersatz aus einem Auffahrunfall an einer roten Ampel
- OLG Bamberg, 26.10.2021 - 5 U 16/21
Haftungsverteilung bei Kollision von LKW mit auf dem Standstreifen stehender …
- LG Heidelberg, 20.02.2015 - 3 O 93/14
Haftungsverteilung bei Verkehrsunfall: Anwendbarkeit der StVO auf dem …
- LG Krefeld, 27.02.2014 - 3 O 234/12
Schadensersatz aus einem Verkehrsunfall i.R.e. unabwendbaren Ereignisses
- LG Leipzig, 10.01.2019 - 4 O 2474/17
Unklare Verkehrslage beim Ansetzen zum Spurwechsel
- OLG Köln, 13.03.2014 - 9 U 149/13
Wirksamkeit der Abtretung von Forderungen aus einem Versicherungsverhältnis
- LG Limburg, 23.08.2019 - 1 O 239/17
Versicherer wirft Geschädigtem vor, gefährliches Ausweichmanöver unterlassen zu …
- OLG Düsseldorf, 05.03.2019 - 24 U 84/18
Schadensersatzansprüche aus einem Verkehrsunfall
- AG Frankenthal, 26.01.2017 - 3a C 251/16
Haftungsverteilung nach Verkehrsunfall: Anscheinsbeweis gegen den Auffahrenden
- LG Essen, 10.02.2016 - 20 O 155/13
Bemessung des Umfangs des zu ersetzenden Schadens seitens der Verkehrsteilnehmer …
- LG Koblenz, 30.06.2015 - 6 S 86/15
Verkehrsunfall - Vorfahrtsverletzung auf einem öffentlichen Parkplatz
- OLG Zweibrücken, 03.05.2021 - 1 U 18/20
Haftungsverteilung nach Kreuzungsunfall: Kollision zwischen Grünlichtfahrer und …
- LG Hamburg, 06.06.2018 - 331 O 452/17
Haftungsverteilung bei Verkehrsunfall: Kollision eines auf der Gegenfahrbahn …
- OLG Hamm, 16.02.2016 - 9 U 108/15
Haftungsverteilung bei Kollision eines vom rechten Parkstreifen aus nach links …
- OLG Düsseldorf, 30.06.2020 - 1 U 47/18
- LG Osnabrück, 15.06.2018 - 7 S 112/18
Verkehrsunfall mit Hubladevorrichtung eines Lkws
- OLG Saarbrücken, 29.06.2017 - 4 U 62/16
Keine Mithaftung des Spurwechslers bei alkoholisiertem und 50 km/h zu schnellem …
- AG Dresden, 06.03.2017 - 115 C 7609/15
Kettenauffahrunfall - Anscheinsbeweis und Haftung
- LG Essen, 07.04.2021 - 17 O 329/18
Beweis des ersten Anscheins bei Auffahrunfall
- LG Düsseldorf, 01.06.2018 - 13 O 138/15
Unfall zwischen einem abbiegenden Pedelec und einem überholenden Krad
- OLG Karlsruhe, 02.07.2012 - 1 U 8/12
Haftungsmaßstab bei einem Verkehrsunfall auf einem nicht öffentlichen Baugelände; …
- AG Dresden, 23.01.2017 - 115 C 745/16
Verkehrsunfall - Auffahrunfall nach Vorfahrtmissachtung
- AG Bergisch Gladbach, 29.07.2016 - 63 C 508/15
Haftungsverteilung beim Linksabbiegen in ein Grundstück
- LG Krefeld, 12.05.2016 - 3 O 367/15
Anscheinsbeweis bei Kollision zwischen einem linksabbiegenden Radfahrer und einem …
- AG Hamburg-Bergedorf, 24.09.2020 - 408 C 12/20
Anwendung eines Anscheinsbeweises im Falle einer Kollision zwischen zwei zum …
- OLG Brandenburg, 09.09.2020 - 11 U 45/20
- OLG Zweibrücken, 26.07.2022 - 1 U 172/21
Haftung und Schadensersatzansprüche aus einem Verkehrsunfallereignis auf einem …
- LG München II, 22.12.2020 - 11 O 777/20
Haftungsverteilung bei Abbiegerkollision - Nachweis der Eigentümerstellung
- AG Mülheim/Ruhr, 09.01.2015 - 27 C 330/14
Unfall beim Zurücksetzen zweier Fahrzeuge aus ihren Parkboxen auf einem Parkplatz
- AG Burgwedel, 02.10.2014 - 73 C 1269/14
Kein Reißverschlussverfahren auf dem Beschleunigungsstreifen der Autobahn
- AG Mülheim/Ruhr, 27.05.2014 - 27 C 816/13
Alleinige Haftung eines Fahrzeugführers wegen unfallbedingten Schadens nach …
- AG Dortmund, 01.03.2013 - 436 C 3840/12
Anscheinsbeweis kann greifen, wenn zwei Fahrzeuge rückwärts fahren und eines zum …
- LG Regensburg, 26.09.2012 - 1 O 61/11
Verkehrsunfall - Schmerzensgeld für leichte HWS-Distorsion und leichte …
- LG Kiel, 26.02.2019 - 1 S 67/18
Verkehrsunfall auf einer Kreuzung bei gesteigerter Sorgfaltspflicht des …
- AG Hamburg, 18.05.2018 - 23a C 430/17
Verkehrsunfall - Kollision zwischen Überholer und Überholtem
- LG Halle, 08.12.2017 - 1 S 181/17
- AG Wesel, 13.06.2017 - 30 C 124/15
Verkehrsunfall: Erstattungsfähigkeit von Mietwagenkosten
- AG Kassel, 20.03.2015 - 435 C 332/14
- LG Essen, 19.03.2015 - 8 O 139/14
- AG Mülheim/Ruhr, 27.05.2014 - 27 C 816/14
Schadensersatzanspruch aufgrund Kollision zweier Pkw beim Rückwärtsfahren auf …
- AG Hamburg-Altona, 05.11.2013 - 316 C 301/13
- AG Essen, 16.03.2022 - 29 C 430/20
- AG Villingen-Schwenningen, 21.02.2020 - 7 C 387/18
Anscheinsbeweis und Haftungsverteilung bei Kettenauffahrunfall
- AG Bottrop, 08.08.2019 - 10 C 45/19
Haftungsverteilung bei Kollision mit Teilen eines geplatzten LKW-Reifens
- KG, 11.07.2019 - 22 U 27/18
- LG Verden, 28.05.2019 - 5 S 4/19
Verkehrsunfall mit aus Grundstücksausfahrt herausfahrenden und davor rangierenden …
- AG Ibbenbüren, 30.04.2019 - 3 C 509/18
Unfallregulierung, Sachverständigenhonorar, Gutachten
- AG Leipzig, 10.04.2017 - 108 C 8157/16
- AG Leipzig, 23.05.2016 - 108 C 9223/15
- AG Saarlouis, 18.03.2015 - 26 C 419/14
- LG Kiel, 16.02.2022 - 17 O 163/20
- LG Dresden, 06.06.2019 - 3 S 417/18
Verkehrsunfall - Erstattungsfähigkeit Sachverständigenkosten bei Unbrauchbarkeit …
- LG Bremen, 05.06.2018 - 7 O 1158/17
Autobahnunfall mit Personenschaden auf Beschleunigungsstreifen
- AG Kempen, 12.08.2022 - 13 C 292/21
- LG Hagen, 22.03.2022 - 4 O 101/20
- LG Essen, 31.05.2021 - 4 O 255/18
- LG Hagen, 23.12.2020 - 8 O 169/18
- AG München, 26.03.2019 - 322 C 19057/18
Verkehrsunfall, Unfall, Reparaturkosten, Kollision, Fahrzeug, Spurwechsel, …
- AG Hechingen, 29.09.2014 - 4 C 110/14
Verkehrsunfall auf Parkplatz - Anscheinsbeweis gegen Rückwärtsfahrenden
- AG München, 12.02.2019 - 322 C 19057/18
- OLG Saarbrücken, 08.05.2012 - 4 U 215/11
- AG Flensburg, 17.06.2021 - 65 C 32/21
Haftungsverteilung bei einem Verkehrsunfall im Fall eines Überholens ohne …
- AG Siegburg, 27.04.2021 - 112 C 160/20