Rechtsprechung
   BGH, 20.02.2013 - VIII ZR 339/11   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2013,7351
BGH, 20.02.2013 - VIII ZR 339/11 (https://dejure.org/2013,7351)
BGH, Entscheidung vom 20.02.2013 - VIII ZR 339/11 (https://dejure.org/2013,7351)
BGH, Entscheidung vom 20. Februar 2013 - VIII ZR 339/11 (https://dejure.org/2013,7351)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,7351) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (17)

  • rechtsprechung-im-internet.de

    § 254 Abs 1 BGB, § 280 Abs 1 BGB, § 434 Abs 2 S 2 BGB, § 437 Nr 3 BGB
    Schadenersatzanspruch im Zusammenhang mit der Lieferung von Baustoffen zur Fliesenverlegung: Doppelkausalität und Mitverursachungsbeitrag bei fehlerhaftem Verarbeitungshinweis und fehlerhafter Verlegung

  • ra-skwar.de

    Mängelgewährleistung - Doppelkausalität

  • IWW
  • Deutsches Notarinstitut

    BGB § 254 Abs. 1; BGB § 280 Abs. 1; BGB § 437 Nr. 3
    Doppelkausalität bei Schadensverursachung; Nachweis des Mitverursachungsbeitrags

  • Kanzlei Prof. Schweizer

    Zur Frage der Doppelkausalität bei einer Schadensverursachung durch Mängel eng zusammengehöriger Arbeitsvorgänge zur Herstellung eines Bodenbelags

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Kaufpreisansprüche und Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit der Lieferung von Baustoffen zur Verlegung von Fliesen; Doppelkausalität bei einer Schadensverursachung durch Mängel eng zusammengehöriger Arbeitsvorgänge zur Herstellung eines Bodenbelags

  • rabüro.de

    Doppelkausalität bei der Schadenverursachung an einem Fliesenbelag

  • rewis.io

    Schadenersatzanspruch im Zusammenhang mit der Lieferung von Baustoffen zur Fliesenverlegung: Doppelkausalität und Mitverursachungsbeitrag bei fehlerhaftem Verarbeitungshinweis und fehlerhafter Verlegung

  • ra.de
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 254; BGB § 280 Abs. 1; BGB § 437 Nr. 3
    Kaufpreisansprüche und Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit der Lieferung von Baustoffen zur Verlegung von Fliesen; Doppelkausalität bei einer Schadensverursachung durch Mängel eng zusammengehöriger Arbeitsvorgänge zur Herstellung eines Bodenbelags

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Fugen mangelhaft: Baustoffverkäufer haftet für Verarbeitungshinweis!

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (3)

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Die fehlgeschlagene Fliesenverlegung - Doppelkausalität und Mitverursachungsbeitrag

  • bld.de (Leitsatz/Kurzinformation)

    Doppelkausalität bei der Schadenverursachung an einem Fliesenbelag

  • mek-law.de (Kurzinformation/Entscheidungsbesprechung)

    Doppelkausalität - Ausführungsfehler und falsche Verarbeitungshinweise: Fliesenleger und Baustoffhändler haften jeweils anteilig

Besprechungen u.ä. (4)

  • mek-law.de (Kurzinformation/Entscheidungsbesprechung)

    Doppelkausalität - Ausführungsfehler und falsche Verarbeitungshinweise: Fliesenleger und Baustoffhändler haften jeweils anteilig

  • Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)

    In Fällen der Doppelkausalität sind sämtliche Umstände als rechtlich ursächlich zu behandeln

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)

    Ausführungsmangel und falscher Verarbeitungshinweis: Baustoffhändler haftet (nur) anteilig! (IBR 2013, 1152)

  • ibr-online (Entscheidungsbesprechung)

    Fugen mangelhaft: Baustoffverkäufer haftet (anteilig) für falschen Verarbeitungshinweis! (IBR 2013, 349)

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW 2013, 2018
  • MDR 2013, 589
  • NZBau 2013, 492
  • VersR 2014, 252
  • BauR 2013, 1131
  • BauR 2013, 1268
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (31)

  • BGH, 04.04.2014 - V ZR 275/12

    Begrenzung der Schadensersatzpflicht des Grundstücksverkäufers bei

    Dann sind beide Umstände als ursächlich zu behandeln (Senat, Urteil vom 7. Mai 2004 - V ZR 77/03, NJW 2004, 2526, 2528; BGH, Urteil vom 20. Februar 2013 - VIII ZR 339/11, NJW 2013, 2018 Rn. 27 mwN).

    Es genügt, wenn eine Person zwei Ursachen setzt, welche jede für sich den vollen Schaden herbeigeführt hätte (Senat, Urteil vom 7. Mai 2004 - V ZR 77/03, NJW 2004, 2526, 2528; BGH, Urteil vom 20. Februar 2013 - VIII ZR 339/11, NJW 2013, 2018 Rn. 27).

    Auch steht der Annahme einer Doppelkausalität nicht entgegen, dass sich der Geschädigte das Verhalten des einen Schädigers im Verhältnis zum anderen Schädiger als eigenes anrechnen lassen muss (BGH, Urteil vom 20. Februar 2013 - VIII ZR 339/11, NJW 2013, 2018 Rn. 26 f.).

  • BGH, 17.12.2013 - VI ZR 211/12

    Persönlichkeitsrechtsverletzung durch Internetveröffentlichung: Zurechnung bei

    In einem solchen Fall sind sämtliche Umstände als rechtlich ursächlich für den Schadenseintritt zu behandeln, obwohl keiner der Umstände als "conditio sine qua non" für den Schadenseintritt beurteilt werden kann (vgl. BGH, Urteile vom 13. März 2012 - II ZR 50/09, NJW-RR 2012, 728 Rn. 25; vom 20. Februar 2013 - VIII ZR 339/11, NJW 2013, 2018 Rn. 27).
  • BGH, 27.10.2015 - VI ZR 23/15

    Schadensersatz bei Verletzung eines Tieres: Verhältnismäßigkeit der

    Das führt aber jedenfalls deshalb nicht zu einer Anspruchskürzung, weil den Mitverschuldenseinwand nur ein Verhalten begründet, von dem feststeht, dass es zu dem Schaden oder dessen Umfang beigetragen hat (st. Rspr., vgl. nur Senatsurteile vom 24. September 2013 - VI ZR 255/12, VersR 2014, 80 Rn. 7 mwN und vom 28. April 2015 - VI ZR 206/14, VersR 2015, 767 Rn. 10; BGH, Urteil vom 20. Februar 2013 - VIII ZR 339/11, VersR 2014, 252 Rn. 34 mwN).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht