Rechtsprechung
BGH, 21.05.2014 - III ZR 355/13 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 198 Abs 6 Nr 1 GVG, §§ 198 ff GVG, § 44 FamFG, Art 103 Abs 1 GG, Art 6 Abs 1 S 1 MRK
Entschädigungsanspruch bei überlanger Dauer eines Anhörungsrügeverfahrens in einem Sorgerechtsstreit - IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Entschädigung für immaterielle Nachteile wegen überlanger Dauer eines Anhörungsrügeverfahrens
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Anhörungsrügeverfahren und vorangegangenes Hauptsacheverfahren als einheitliches Gerichtsverfahren im Sinne von § 198 Abs. 6 Nr. 1 GVG
- rewis.io
Entschädigungsanspruch bei überlanger Dauer eines Anhörungsrügeverfahrens in einem Sorgerechtsstreit
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
FamFG § 44; GG Art. 103 Abs. 1
Entschädigung für immaterielle Nachteile wegen überlanger Dauer eines Anhörungsrügeverfahrens - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Überlange Anhörungsrügeverfahren
- zip-online.de (Leitsatz)
Entschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer im Anhörungsrügeverfahren
Verfahrensgang
- OLG Dresden, 24.07.2013 - 19 SchH 16/12
- BGH, 21.05.2014 - III ZR 355/13
Papierfundstellen
- NJW 2014, 2443
- ZIP 2014, 1856 (Ls.)
- MDR 2014, 894
- FamRZ 2014, 1362
- WM 2014, 1783
Wird zitiert von ... (69)
- BVerwG, 14.11.2016 - 5 C 10.15
Ablehnungsgesuch; Abtrennung; Altfälle; Angemessenheit der Verfahrensdauer; …
Bei dem Begriff "Gerichtsverfahren" geht das Gesetz von einer Orientierung an der Hauptsache aus, so dass nicht jeder einzelne Antrag oder jedes Gesuch im Zusammenhang mit dem verfolgten Rechtsschutzbegehren ein eigenständiges Verfahren darstellt (vgl. BSG…, Urteil vom 10. Juli 2014 - B 10 ÜG 8/13 R - SozR 4-1720 § 198 GVG Nr. 2 Rn. 15; BGH, Urteile vom 21. Mai 2014 - III ZR 355/13 - NJW 2014, 2443 Rn. 11 …und vom 5. Dezember 2013 - III ZR 73/13 - BGHZ 199, 190 Rn. 20). - BGH, 26.11.2020 - III ZR 61/20
Inanspruchnahme eines Landes auf Entschädigung für immaterielle Nachteile wegen …
Vielmehr müssen objektive Gründe vorliegen, die bei vernünftiger Betrachtungsweise geeignet sind, zu einer unangemessenen Verfahrensdauer zu führen, ohne dass ein allzu strenger Maßstab angelegt werden darf (Bestätigung und Fortführung des Senatsurteils vom 21. Mai 2014 - III ZR 355/13, NJW 2014, 2443).Keine Regelung enthält das Gesetz zu der Frage, bis zu welchem Zeitpunkt eine Verzögerungsrüge spätestens erhoben werden muss (…Senatsurteile vom 10. April 2014 - III ZR 335/13, NJW 2014, 1967 Rn. 31 und vom 21. Mai 2014 - III ZR 355/13, NJW 2014, 2443 Rn. 15 f;… s. auch BeckOGK/Dörr aaO Rn. 1282;… Schlick in Festschrift Vorwerk, 2019, S. 303, 306;… Hofmarksrichter, Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren im Lichte der Vorgaben des EGMR, 2017, S. 84, 87).
Maßgeblich ist, wann ein Betroffener erstmals Anhaltspunkte dafür hat, dass das Ausgangsverfahren keinen angemessen zügigen Fortgang nimmt (Senatsurteil vom 21. Mai 2014 aaO Rn. 16;… BT-Drucks. 17/3802, S. 20).
Damit bringt der Gesetzeswortlaut hinreichend deutlich zum Ausdruck, dass es im Allgemeinen unerheblich ist, wann die Rüge vor dem Ausgangsgericht wirksam erhoben worden ist, und einer nach dem in § 198 Abs. 3 Satz 2 Halbsatz 1 GVG bestimmten Zeitpunkt eingelegten Rüge keine anspruchsausschließende Wirkung zukommt (…Senatsurteile vom 10. April 2014 - III ZR 335/13, NJW 2014, 1967 Rn. 31 und vom 21. Mai 2014 - III ZR 355/13, NJW 2014, 2443 Rn. 16;… BSG, Urteile vom 5. Mai 2015 - B 10 ÜG 8/14 R, juris Rn. 24 …und vom 7. September 2017 - B 10 ÜG 3/16 R, juris Rn. 20 f;… BVerwG, NJW 2016, 3464 Rn. 33;… BeckOGK/Dörr aaO Rn. 1282;… Stein/Jonas/Jacobs, GVG, 23. Aufl., § 198 Rn. 54;… Ott aaO Rn. 194; s. auch BT-Drucks. 17/3802 S. 21, 41;… anders MüKoZPO/Zimmermann, 5. Aufl., § 198 GVG Rn. 49: Beginn der entschädigungspflichtigen Verzögerungszeit frühestens mit Eingang der Verzögerungsrüge; zu den Grenzen des dargestellten Grundsatzes siehe unten cc; dort auch zur Rechtsprechung des BFH zur Begrenzung der Rückwirkung der Verzögerungsrüge).
- BSG, 10.07.2014 - B 10 ÜG 8/13 R
Überlange Verfahrensdauer - Entschädigungsklage - sozialrechtliches …
Anders als etwa eine Anhörungsrüge, die darauf abzielt, die Rechtskraft einer vorangegangenen Entscheidung zu beseitigen, und im Erfolgsfall zu einer Fortsetzung des an sich bereits erledigten Verfahrens führt (s zu den entschädigungsrechtlichen Konsequenzen BGH Urteil vom 21.5.2014 - III ZR 355/13 - NJW 2014, 2443 f = Juris RdNr 10 ff) , setzt der Kostenfestsetzungsantrag ein selbstständiges Verfahren in Gang.Die Entschädigungsregelung bezweckt einen umfassenden und möglichst lückenlosen (zunächst präventiven, notfalls kompensatorischen) Schutz gegen überlange Gerichtsverfahren (vgl auch BGH Urteil vom 21.5.2014 - III ZR 355/13 - NJW 2014, 2443 f = Juris RdNr 14) .
- BGH, 07.11.2019 - III ZR 17/19
Vollstreckungsabwehrklage; Zulässigkeit der Aufrechnung des klagenden Landes …
(4) Entgegen der Auffassung des Beklagten tritt der Anspruch aus § 198 Abs. 1 Satz 1 GVG auch nicht deshalb an die Stelle des Art. 41 EMRK, weil mit der gesetzlichen Neuregelung des Entschädigungsanspruchs in § 198 GVG eine nach der Rechtsprechung des EGMR bestehende Rechtsschutzlücke geschlossen und eine Regelung geschaffen werden sollte, die sowohl den Anforderungen des Grundgesetzes (Art. 19 Abs. 4, Art. 20 Abs. 3 GG) als auch denen der Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten (Art. 6 Abs. 1, Art. 13 EMRK) gerecht wird (…vgl. Senat, Urteile vom 10. April 2014 - III ZR 335/13 , BeckRS 2014, 8780 Rn. 25 und vom 21. Mai 2014 - III ZR 355/13, NJW 2014, 2443 Rn. 14; BT-Drucks. 17/3802 , S. 1, 15;… EGMR, NJW 2006, 2389 Rn. 136 ff;… EGMR, NJW 2010, 3355 Rn. 59 ff). - BGH, 13.04.2017 - III ZR 277/16
Entschädigungsanspruch wegen sachlich nicht gerechtfertigter …
Vielmehr ist die Bearbeitungsdauer für diese Rechtsbehelfe dem Hauptsacheverfahren hinzuzurechnen (Bestätigung und Fortführung des Senatsurteils vom 21. Mai 2014, III ZR 355/13, NJW 2014, 2443).In zeitlicher Hinsicht erfasst der Begriff des Gerichtsverfahrens alle Verfahrensstadien von der Einleitung bis zum rechtskräftigen Abschluss (…Senatsurteile vom 5. Dezember 2013 - III ZR 73/13, BGHZ 199, 190 Rn. 20 f;… vom 13. März 2014 - III ZR 91/13, NJW 2014, 1816 Rn. 23 und vom 21. Mai 2014 - III ZR 355/14, NJW 2014, 2443 Rn. 11).
- BSG, 03.09.2014 - B 10 ÜG 2/14 R
Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - Erhebung der …
Die Nichteinhaltung der Wartefrist vor Erhebung der Entschädigungsklage ist nicht heilbar (Anschluss an BGH Urteil vom 21.5.2014 - III ZR 355/13 = NJW 2014, 2443; BGH vom 17.7.2014 - III ZR 228/13 = NJW 2014, 2588;… BFH vom 12.3.2013 - X S 12/13 (PKH) = BFH/NV 2013, 961).Eine vor Fristablauf erhobene Klage wird deshalb nach Ablauf der Frist nicht zulässig (vgl auch zu den Ausnahmen BGH Urteil vom 21.5.2014 - III ZR 355/13 mwN; BGH Urteil vom 17.7.2014 - III ZR 228/13, RdNr 17 f; im Rahmen von PKH auch BFH Beschluss vom 12.3.2013 - X S 12/13 ) .
Der Senat schließt sich insoweit der Rechtsprechung des BGH (vgl Urteil vom 21.5.2014 - III ZR 355/13 mwN; BGH Urteil vom 17.7.2014 - III ZR 228/13; im Rahmen von PKH auch BFH Beschluss vom 12.3.2013 - X S 12/13 ) an .
- OLG Hamm, 21.10.2022 - 11 EK 6/21
Familiengerichtliches Verfahren; Kindschaftssache; unangemessene Dauer; …
§ 198 Abs. 5 S. 1 GVG ist vielmehr einschränkend dahin auszulegen, dass die Wartefrist nur bei einem noch laufenden Ausgangsverfahren zu wahren ist (BGH, Urteil vom 21.05.2014 - III ZR 355/13, juris Rn. 17; BGH…, Urteil vom 17.06.2014 - III ZR 228/13, juris Rn. 18;… Marx , in: Marx/Roderfeld, Rechtsschutz bei überlangen Gerichts- und Ermittlungsverfahren, 1. Auflage 2012, § 198 GVG Rn. 150;… Wittschier , in: Musielak/Voit, ZPO, 19. Auflage 2022, § 198 GVG Rn. 10).Das familiengerichtliche Umgangsverfahren und das Rügeverfahren nach § 44 FamFG bilden ein einheitliches Verfahren im Sinne von § 198 Abs. 6 Nr. 1 GVG, welches erst durch die Entscheidung nach § 44 Abs. 4 S. 3 FamFG im Sinne von § 198 Abs. 6 Nr. 1 GVG rechtskräftig abgeschlossen wird (BGH, Urteil vom 21.05.2014 - III ZR 355/13, juris Rn. 10 und 13).
Maßgeblich ist, wann ein Betroffener erstmals Anhaltspunkte dafür hat, dass das Verfahren als solches keinen angemessen zügigen Fortgang nimmt (BGH, Urteil vom 21.05.2014 - III ZR 355/13, juris Rn. 16; OLG Karlsruhe…, Urteil vom 16.10.2018 - 16 EK 26/18, juris Rn. 76).
- BSG, 27.03.2020 - B 10 ÜG 4/19 R
Anspruch auf Entschädigung für ein überlanges sozialgerichtliches Verfahren
Wer eine Verzögerungsrüge bei einem Gericht erheben will, muss daher zunächst in jedem dort anhängigen Verfahren selbst prüfen, ob der konkrete Verfahrensstand diese Besorgnis rechtfertigt, er also (objektive) Anhaltspunkte dafür hat, dass das Verfahren als solches keinen angemessenen zügigen Fortgang nimmt ( BT-Drucks 17/3802 S 20 zu Abs. 3 Satz 2; BVerwG Urteil vom 12.7.2018 - 2 WA 1/17 D - juris RdNr 22; BFH Urteil vom 26.10.2016 - X K 2/15 - juris RdNr 47; BGH Urteil vom 21.5.2014 - III ZR 355/13 - juris RdNr 16; Ott in Steinbeiß-Winkelmann/Ott, Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren, 2013, § 198 GVG RdNr 188). - BSG, 07.09.2017 - B 10 ÜG 3/16 R
Überlanges Gerichtsverfahren - unangemessene Verfahrensdauer - gleichzeitig neben …
In diesem Sinne enthält die Regelung in § 198 Abs. 6 Nr. 1 GVG eine Legaldefinition des Gerichtsverfahrens im entschädigungsrechtlichen Sinn (vgl zB BGH Urteile vom 13.3.2014 - III ZR 91/13 - Juris = NJW 2014, 1118, RdNr 23 und vom 21.5.2014 - III ZR 355/13 - Juris = NJW 2014, 2443, RdNr 11) . - OLG Karlsruhe, 16.10.2018 - 16 EK 10/18
Vergütungsfestsetzungsverfahren, Entschädigung, unangemessene Dauer
Ist ein Ausgangsverfahren abgeschlossen, ist die Fristenregelung des § 198 Abs. 5 Satz 1 GVG teleologisch dahin einzuschränken, dass dann, wenn das als verspätet gerügte Verfahren schon vor Ablauf der Sechs-Monats-Frist abgeschlossen wurde, bereits vom Moment des Verfahrensabschlusses an eine Entschädigungsklage zulässig ist (BGH, Urteil vom 21. Mai 2014 - III ZR 355/13 -, Rn. 17, juris). - BGH, 17.07.2014 - III ZR 228/13
Entschädigungsprozess wegen überlanger Verfahrensdauer: Prüfung der …
- BVerwG, 26.02.2015 - 5 C 5.14
Abweichung von der Größenordnung; Anrechnung; Ausgleich; Bestimmtheit des …
- OLG Braunschweig, 05.11.2021 - 4 EK 23/20
Entschädigung für verzögerte Pilotverfahren
- BVerfG, 09.11.2017 - 1 BvR 2440/16
Keine Verfahrenskostenhilfe im Beratungshilfeverfahren sowie für im …
- LSG Sachsen, 12.07.2016 - L 11 SF 50/15
Entschädigungsverfahren; Entschädigung für unangemessene Verfahrensdauer in …
- BFH, 29.11.2017 - X K 1/16
Kostentragung bei einer Entschädigungsklage
- BFH, 26.10.2016 - X K 2/15
Entschädigungsklage: Verfahrensförderung - Verzögerungsrüge
- BVerfG, 07.09.2022 - 1 BvR 1654/22
Einstweilige Anordnung nach Inobhutnahme von Zwillingen durch das Jugendamt bei …
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.09.2022 - L 37 SF 294/20
Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - zulässige Beschränkung auf …
- BVerwG, 12.07.2018 - 2 WA 1.17
Anlass zur Besorgnis; Bemessungsparameter; Berücksichtigung im Stammverfahren; …
- BSG, 18.05.2017 - B 10 ÜG 2/17 BH
Entschädigung wegen der überlangen Dauer eines Gerichtsverfahrens; …
- OLG Bremen, 20.10.2021 - 1 EK 2/19
Zu den Voraussetzungen eines Entschädigungsanspruchs nach § 198 Abs. 1 GVG wegen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.10.2019 - L 37 SF 38/19
Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - Verfahren zur …
- OLG München, 09.05.2016 - 22 EK 6/15
Voraussetzungen einer Entschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.09.2014 - L 11 SF 201/13
Prozesskostenhilfe für eine auf Entschädigung gerichtete Klage wegen …
- BFH, 07.02.2017 - X S 31/16
Angemessenheit der Dauer von Verfahren der Nichtzulassungsbeschwerde und …
- OLG Frankfurt, 09.07.2014 - 16 EntV 3/12
Keine Entschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.11.2016 - L 37 SF 247/14
Anspruch auf Entschädigung wegen überlanger Dauer eines Kostengrundverfahrens
- OLG Braunschweig, 17.01.2022 - 4 EK 12/21
Entschädigung für ein dem Hauptprozess vorgelagertes Verfahren zur Bewilligung …
- LSG Sachsen, 29.03.2017 - L 11 SF 17/16
Wahrung der Klagefrist durch Stellen eines formgerechten …
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.02.2016 - L 37 SF 360/13
Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - gerichtskostenfreies …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.02.2016 - L 11 SF 86/16
Staatshaftungsanspruch; Unangemessene Dauer von Gerichtsverfahren; Wirksame …
- OLG Braunschweig, 12.04.2022 - 4 EK 1/20
Entschädigung für ein vom Pilotverfahren abhängiges Ausgangsverfahren
- BFH, 09.06.2015 - X K 11/14
Unzulässigkeit der Erhebung einer Entschädigungsklage innerhalb der 6-Monatsfrist …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.02.2017 - 13 D 36/16
Entschädigung wegen überlanger Dauer des Gerichtsverfahrens; Verzögerungsrüge als …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.09.2015 - 13 D 27/14
Ausschluss des Anspruchs auf Entschädigung wegen verspäteter Verzögerungsrüge; …
- LSG Bayern, 19.02.2015 - L 8 SF 353/13
Überlanges Verfahren, Angemessenheit, Überlanges Verfahren, Verzögerungsrüge
- BFH, 16.02.2022 - X S 16/21
Gebührenhöhe für nach dem 31.12.2020 eingegangene Anhörungsrügen
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.02.2016 - L 11 SF 85/16
Parallelentscheidung zu LSG Nordrhein-Westfalen - L 11 SF 398/15 EK SB - v. …
- OLG Köln, 25.02.2021 - 7 EK 5/18
Entschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer eines Strafverfahrens; Bestimmung …
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.02.2021 - L 37 SF 55/20
Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - Wartefrist - beendetes …
- LSG Bayern, 06.12.2018 - L 8 SF 185/17
Zeitpunkt der Klageerhebung bei Entschädigungsklagen nach §§ 198 ff. GVG im …
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.02.2021 - L 37 SF 156/20
Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - Wartefrist - beendetes …
- BSG, 28.09.2017 - B 10 ÜG 18/17 C
Sozialgerichtliches Verfahren - Anhörungsrüge - Erforderlichkeit der …
- VGH Bayern, 10.12.2015 - 23 A 14.2252
Asylverfahrensrechtliche Streitigkeit, überlange Verfahrensdauer, …
- OLG Karlsruhe, 16.10.2018 - 6 EK 10/18
Kostenfestsetzung
- BSG, 18.05.2017 - B 10 ÜG 3/17 BH
Parallelentscheidung zu BSG - B 10 ÜG 2/17 - v. 18.05.2017
- LSG Hessen, 14.12.2016 - L 6 SF 5/16
Entschädigung wegen überlanger Dauer eines Gerichtsverfahrens; Verfristung der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.07.2014 - L 11 SF 333/13
Entschädigung nach §§ 198 ff. GVG wegen unangemessener Dauer eines …
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.05.2022 - L 37 SF 216/20
Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - kein Ersatz von …
- OVG Berlin-Brandenburg, 20.09.2018 - 3 A 3.18
Überlange Verfahrensdauer; unangemessene Verzögerung; Entschädigungsklage
- LSG Sachsen, 22.01.2018 - L 11 SF 65/17
Entschädigung wegen überlanger Dauer eines Gerichtsverfahrens
- VGH Bayern, 13.06.2019 - 24 A 18.2049
Überlange Dauer eines Berufungszulassungsverfahrens - teilweise erfolgreiche …
- OLG Brandenburg, 28.08.2018 - 6 W 110/18
Einstweilige Verfügung: Glaubhaftmachung des Verfügungsgrundes für Eingriff in …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.06.2016 - L 11 SF 734/15
Entschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer
- VGH Bayern, 26.06.2015 - 23 A 14.2254
Prozesskostenhilfe; Entschädigungsklage; überlange Verfahrensdauer
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.08.2014 - L 11 SF 211/14
Prüfung der Bewilligung von Prozesskostenhilfe für eine auf Entschädigung …
- LSG Hessen, 24.08.2022 - L 6 SF 11/21
- LSG Saarland, 08.09.2021 - L 2 SF 3/21
SonstigesEntschädigungsklage
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.04.2022 - 13 D 96/21
Entschädigungsanspuch wegen überlanger Dauer eines zweitinstanzlichen …
- LSG Hessen, 27.11.2019 - L 6 SF 24/17
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 12.09.2019 - L 11 SF 58/18
Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - unangemessene …
- SG Darmstadt, 14.04.2021 - S 19 AS 377/14
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.10.2019 - L 37 SF 38/19
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.02.2018 - 13 D 68/17
- LSG Sachsen, 12.07.2016 - L 11 SF 51/15
Entschädigung für die Dauer eines Gerichtsverfahrens; Aktivlegitimation nur für …
- VGH Hessen, 10.12.2020 - 29 C 1493/17
- OLG Brandenburg, 30.03.2016 - 11 EK 4/14
Entschädigung wegen überlanger Dauer des Abhilfeverfahrens im Rahmen der …
- OLG Frankfurt, 29.09.2021 - 4 EK 12/20
PKH für Entschädigungsklage wegen überlanger Verfahrensdauer